Sehadler
865
#
LaBoom
also ausser irgend ner gurke die mal reinfällt, hab ich keine ahnung, wie wir ein tor schießen wollen...
Und 0 Torschüsse. In Worten - NULL.
Und dann noch der Asi-Trainer aus Nürnberg - inszeniert. Dieser ***. Sorry, Mods.
JETZT ERST RECHT.
Ich habe einen Hass auf die Würschtl - der ist unfassbar.
[EDIT - bils]
Und dann noch der Asi-Trainer aus Nürnberg - inszeniert. Dieser ***. Sorry, Mods.
JETZT ERST RECHT.
Ich habe einen Hass auf die Würschtl - der ist unfassbar.
[EDIT - bils]
rossi1972 schrieb:hübner ist in vor allem angestellter von eintracht frankfurt und mitentscheider. als solcher muss er entscheidungen nach außen positiv verkaufen. das ist ganz einfach sein job.
Ist er mittlerweile auch so weit von den Fans entfernt, dass er nicht die Vorbehalte verstehen kann, die jemanden entgegen schlagen, der jetzt in Stuttgart - mögen die Umstände dort auch egal wie gewesen sein - nicht mit riesigem Erfolg glänzen könnte und dem dort nicht viele Tränen nachgeweint wurden und der sich auch positiv über das Produkt Leipzig äußert? Zumal wenn dieser jemand das "neue Gesicht" der Eintracht werden soll und mit seinen Äußerungen nicht wirklich viele Eintrachtler vertritt?
Ich dachte immer, Bruno Hübner wäre näher dran an der Basis, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
ich bin ja auch nicht von der wahl bobic begeistert, aber letztendlich wird das alles auch nicht besser wenn man ihn in der öffentlichkeit bereits in frage stellt bevor er überhaupt angefangen hat. wir fans dürfen das, auch wenn es ziemlich sinnlos ist, die vereinsverantwortlichen dürfen das nicht. ich würde hübner daraus keinen vorwurf machen. auch wenn, wie so oft, manchmal einfach nichts zu sagen vielleicht die bessere lösung gewesen wäre. aber wenn er gefragt wird...
Wie oft in der Geschichte des Fussballs ist ein entscheidendes Tor zum ungünstigsten Zeitpunkt gefallen, das gehört quasi zu Murphys Gesetz! Ein Trainer darf es nicht so weit kommen lassen, sondern muss alles versuchen, ein solche Situation zu vermeiden. Eine Wette abschließen, geht da gar nicht.
Kovac hat falsch und zu spät gewechselt! Das ist der Vorwurf, der ihm zu machen ist. Ich vertrete die Auffassung, dass ein guter Trainer nach 45 Minuten erkennen muss, was schief läuft und vor allem, welcher Spieler schlecht drauf ist. Hoffentlich macht er das in den Spielen gegen Nürnberg besser!
Sehadler schrieb:Ich habe ja direkt nach dem Spiel schon gesagt, dass es mit auf NKs Kappe geht, aber man muss jetzt auch nicht übertreiben... Auch andere Trainer probieren taktische Sachen aus, die nicht aufgehen. Selbst Pep (dreimal im Halbfinale der CL) oder Tuchel (wie war das nochmal in Rumänien...).
Kovac hat falsch und zu spät gewechselt! Das ist der Vorwurf, der ihm zu machen ist. Ich vertrete die Auffassung, dass ein guter Trainer nach 45 Minuten erkennen muss, was schief läuft und vor allem, welcher Spieler schlecht drauf ist. Hoffentlich macht er das in den Spielen gegen Nürnberg besser!
Kovac hat eine Wette genommen und sie ist nicht aufgegangen.
Man kann die ganze Sache auch mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Stellt euch mal vor, er wechselt offensiv und wir verlieren jegliche Stabilität und verlieren plötzlich 4:0 und Stuttgart schießt plötzlich noch 3 Tore gegen Wolfsburg. Schon klar, nicht realistisch, aber wer soll denn wissen, was in Wolfsburg los ist zu dem Zeitpunkt. Oder was wäre gewesen, wenn der tolle Herr Hecking aus Versehen 4 Nicht-EU-Ausländer hätte spielen lassen, so dass Stuttgart mit 3:0 am grünen Tisch gewinnt. Ich möchte nur darauf hinaus, dass es noch ein anderes Spiel gab, von dem man abhängig gewesen ist und auf das man keinen Einfluss nehmen konnte. Daher ist die Idee "lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" mindestens mal nachvollziehbar, wie ich finde.
Hyundaii30 schrieb:Da steht aber wieder Null Komma Null über die möglichen Ursachen drin. Der Dissenz mit Veh ist mir zu billig. Und nach so langer Zeit auch nicht logisch.
WuerzburgerAdler schrieb:
So lange wir hier nur auf die Spieler draufhauen und uns keinerlei Gedanken über die Ursachen machen
Hyundaii30 schrieb:
Moment.
Deswegen habe ich ihn ja verteidigt, weil ich unbedingt wollte, das er wieder trifft.
Hyundaii30 schrieb:Ein Jahr warten und Hübner kommissarisch den Job machen lassen.Ibanez schrieb:
Wenn mir jemand sagen würde, besorge mir einen Sportvorstand mit Fachkompetenz und einer Vision wäre Bobic sicherlich nicht unter den Top10 Kandidaten die mir in den Kopf kommen.
Wenn ich jetzt wirklich kurz drüber Nachdenke, was die eigentliche Intention hinter dieser Wahl stecken könnte...ach ne setzt ich lieber mal den Aluhut auf.
Und was machst Du, wenn Dir alle anderen Kandidaten absagen?
Und Bobic der beste vom Rest ist ?
Zambrano im MF? Ernsthaft? Wenn dann einer der beiden anderen IV.
Zambrano würde ich erstmal draußen lassen, damit man mit 10 Feldspieler das Spiel beendet.
Ich gehe mal davon aus, dass Schuster seine Stürmer darauf eingestellt hat, ihn zu provozieren, damit er wieder zu seinen Mätzchen greift.Z. ist für so ein Derby mental nicht geeignet.
Zambrano würde ich erstmal draußen lassen, damit man mit 10 Feldspieler das Spiel beendet.
Ich gehe mal davon aus, dass Schuster seine Stürmer darauf eingestellt hat, ihn zu provozieren, damit er wieder zu seinen Mätzchen greift.Z. ist für so ein Derby mental nicht geeignet.
Das Ganze ist ein gutes Beispiel, wie Politikverdrossenheit entsteht. Ohne nachzudenken und deshalb auch ohne Verstand wurde zunächst trotz einer eindrucksvollen Begründung des Verwaltungsgerichts an einer offensichtlich rechtswidrigen Entscheidung festgehalten. Die Kosten übernimmt der Steuerzahler!
Kein Problem Basalti. Ich habe mich seinerzeit im Studium auch damit befassen müssen, würde aber, trotz juristischer Ausbildung, bestimmt nicht behaupten wollen, dass ich im Verwaltungsrecht fit wäre
Hier wird ja Juristerei am Hochreck betrieben. Alles nützt nichts, wenn nicht jemand einen Antrag beim Verwaltungsgericht Darmstadt stellt. Es besteht allerdings ein allerdings überschaubares Kostenrisiko. Schön fände ich, wenn sich die Eintracht dieses Kostenrisiko übernehmen oder sich zumindest beteiligen würde.
Emmkay schrieb:Ich kann den Zusammenhang zwischen gerichtlicher Bewertung und "wenn doch etwas passiert" nicht herstellen.cm47 schrieb:
Ich würde trotzdem auf einer gerichtlichen Bewertung seitens Eintracht bestehen
Warum sollte die Eintracht das tun? Dadurch bekommt man die Fans auch nicht ins Stadion. In der Stadt bringen se dem Verein nix, also wird sich die Eintracht hüten da ne gerichtliche Bewertung anzustreben.
Zumal noch der Punkt dazu kommt, dass wenn man Recht bekäme und doch etwas passiert die Eintracht wegen der Maßnahme massiv in die Kritik geraten würe
Das hieße ja, weil vermutlich doch etwas passiert, Entscheidung hin oder her, können wir es gleich lassen.
M. E. kann die Eintracht als Verein nicht gegen das Verbot gerichtlich vorgehen, da der Verein juristisch nicht in eigenen Rechten betroffen ist. Vorgehen dagegen kann nur ein Einzelner.Wenn das jemand macht oder schon getan hat, bestehen gute Erfolgsaussichten, da hier das Übermaßverbot verletzt wird. Würden sich Fans anständig verhalten, gäbe es das ganze Problem nicht!
Ich möchte den Herren in gar keinem Fall ihre Liebe zur Eintracht in Abrede stellen. Ich denke mir, dass keiner hellsehen konnte, wie schnell unser Kahn sinkt. Ich sehe aber anhand dessen, was man so mitbekommt, dass viele Fehlentscheidungen getroffen wurden, die man hätte besser treffen können. Ja, man kann sogar sagen, dass in dieser Saison sehr wenige Entscheidungen richtig waren.
Und nach all der Kritik, die an der Führung von Eintracht Frankfurt geübt wurde, kommen die nun - ist ja nicht so, als fiele Herris Abgang aus heiterem Himmel - mit Fredi Bobic daher. Abgesehen davon, dass keiner versteht, was den qualifiziert, kann den auch keiner wirklich leiden.
Ist das wirklich das Höchstmaß an Kreativität, das man erwarten kann?
Für mich ist das einfach nur ein weiterer Beweis dafür, dass da mitnichten ein Umdenken stattgefunden hat, sondern die richten sich auch bequem in der zweiten Liga ein, anstatt mal wirklich was auf die Beine zu stellen.
Ich weiß, dass man sich im Job nicht immer zu Höchstleistungen motivieren kann aber gerade bei der Eintracht muss man doch endlich mal jemanden ans Ruder setzen, der für einen Wandel steht. Ob das jetzt ein erfolgreicher Malocher ist oder ein Mann mit dem Adler im Herzen, es sollte zumindest jemand sein, der großen Rückhalt hat.
Nichts davon ist Fredi Bobic.
Und da die Herren das ja nicht mit Absicht machen, bleiben nur noch A) Inkompetenz oder B) rotweinvernebelte Seilschaften. In beiden Fällen sehe ich schwarz, wenn das so weitergeht.
Und nach all der Kritik, die an der Führung von Eintracht Frankfurt geübt wurde, kommen die nun - ist ja nicht so, als fiele Herris Abgang aus heiterem Himmel - mit Fredi Bobic daher. Abgesehen davon, dass keiner versteht, was den qualifiziert, kann den auch keiner wirklich leiden.
Ist das wirklich das Höchstmaß an Kreativität, das man erwarten kann?
Für mich ist das einfach nur ein weiterer Beweis dafür, dass da mitnichten ein Umdenken stattgefunden hat, sondern die richten sich auch bequem in der zweiten Liga ein, anstatt mal wirklich was auf die Beine zu stellen.
Ich weiß, dass man sich im Job nicht immer zu Höchstleistungen motivieren kann aber gerade bei der Eintracht muss man doch endlich mal jemanden ans Ruder setzen, der für einen Wandel steht. Ob das jetzt ein erfolgreicher Malocher ist oder ein Mann mit dem Adler im Herzen, es sollte zumindest jemand sein, der großen Rückhalt hat.
Nichts davon ist Fredi Bobic.
Und da die Herren das ja nicht mit Absicht machen, bleiben nur noch A) Inkompetenz oder B) rotweinvernebelte Seilschaften. In beiden Fällen sehe ich schwarz, wenn das so weitergeht.