
SemperFi
32530
mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:mickmuck schrieb:
man müsste halt die sponsorengelder mit in die obergrenze nehmen. ich weiß, dass das nicht einfach ist aber irgenwas in der richtung muss m.e. passieren.
Das geht auch nicht: Die Sponsoren kaufen dann dem Verein die Eintrittskarten von z. B. heutigem Wert 35 € zu 100 € ab und verkaufen sie zu 35 € ans Publikum weiter. So hat der Verein 100 € aus "Ticketverkauf" in der Bilanz, in Wirklichkeit stecken in den 100 fünfunddreissig aus Ticket und 65 aus Sponsoring. Und der Verein sagt zur UEFA: "Wunderbar, welche toll hohe Kartenerlöse ich habe!" Dann müsste die UEFA Eintrittspreise vorschreiben usw. usf. Am Ende sind wir in der sozialistischen Planwirtschaft und alle Profis sind Amateure...
Irgendwie traurig wieviele Methoden uns "Guten Fans" einfallen Systeme zu bescheissen, wir sollten uns was schämen
dann brauchen wir halt auch einen araber
Hatten wir doch, aber es hat ja keiner an Mehdi ein gutes Haar gelassen
(ja ja ja, ich weiß Perser, aber das ruiniert den Witz)
PitderSGEler schrieb:SemperFi schrieb:PitderSGEler schrieb:
Der europäische Fußballmarkt ist viel zu groß, um kontrolliert zu werden.
Drüben mag das in einem abgeschlossenen System mit 30 Mannschaften a sechs wirklich interessanten Spielern (NBA) funktionieren. Hier einfach nicht umsetzbar.
Als ob es in den USA funktioniert...
Da wird doch auch hinten und vorne und überall getrickst.
Sonst würde ja ein Beckham nicht für LA spielen und die NBA oder die NFL agieren auch nicht anders.
Natürlich wird getrickst. Trotzdem wird ein Rahmen vorgegeben. Die Beach Boys sind nicht sauber finanziert, aber sowas wie City ist nicht möglich.
Aber nicht weil es diese Regeln gibt, sondern weil die Besitzer der Clubs sich sonst gegenseitig an die Kehle springen und das riskiert dann doch keiner, weil man zu sehr voneinander abhängig ist.
sotirios005 schrieb:mickmuck schrieb:
man müsste halt die sponsorengelder mit in die obergrenze nehmen. ich weiß, dass das nicht einfach ist aber irgenwas in der richtung muss m.e. passieren.
Das geht auch nicht: Die Sponsoren kaufen dann dem Verein die Eintrittskarten von z. B. heutigem Wert 35 € zu 100 € ab und verkaufen sie zu 35 € ans Publikum weiter. So hat der Verein 100 € aus "Ticketverkauf" in der Bilanz, in Wirklichkeit stecken in den 100 fünfunddreissig aus Ticket und 65 aus Sponsoring. Und der Verein sagt zur UEFA: "Wunderbar, welche toll hohe Kartenerlöse ich habe!" Dann müsste die UEFA Eintrittspreise vorschreiben usw. usf. Am Ende sind wir in der sozialistischen Planwirtschaft und alle Profis sind Amateure...
Irgendwie traurig wieviele Methoden uns "Guten Fans" einfallen Systeme zu bescheissen, wir sollten uns was schämen
PitderSGEler schrieb:
Der europäische Fußballmarkt ist viel zu groß, um kontrolliert zu werden.
Drüben mag das in einem abgeschlossenen System mit 30 Mannschaften a sechs wirklich interessanten Spielern (NBA) funktionieren. Hier einfach nicht umsetzbar.
Als ob es in den USA funktioniert...
Da wird doch auch hinten und vorne und überall getrickst.
Sonst würde ja ein Beckham nicht für LA spielen und die NBA oder die NFL agieren auch nicht anders.
PitderSGEler schrieb:SemperFi schrieb:mickmuck schrieb:PitderSGEler schrieb:mickmuck schrieb:
ich bin für salary cap, die müsste dann halt von der fifa weltweit gelten.
Du NBAler!
wenn überhaupt, dann nfler
Salary Cap...
Das endet dann so, daß T-online eben Ribery 5 Mio. im jahr zahlt, daß er in München spielt, anstatt erst an die Bayern und man so genüsslich das alles umgeht.
Vermutlich. Und Kaufgeschäfte stelle ich mir auch ganz schwierig vor. Aufrüsten ist dann nicht.
Quark, anstatt der Vereine, kaufen dann eben Sponsoren die Verträge auf, die nur Gultigkeit haben, solange Spieler X eben seinen Wohnsitz in Stadt Y hat oder für Verein Z spielt (da nur dann ein entsprechender lokaler Werbeeffekt entsteht).
Von theoretischen Brustsponsorings dann in Höhe von 50+ Mio Euro im jahr mal ganz zu schweigen.
PitderSGEler schrieb:
Dass die spanische, italienische und englische Liga zusammenfallen, ist eine Mär.
Stimmt und Berlusconi speckt den AC Milan aus Spass an der Freude ab.
Malaga betreibt Ausverkauf, weil der SSV sexy ist.
Und die Rangers aus Glasgow fanden einfach die vierte Liga in Schottland viel cooler.
Der europäische Fussball ist kerngesund und finanziell stark genug um ihre Heimatländer zu entschulden.
(Und ja, das war Sarkasmus smile:
PitderSGEler schrieb:SemperFi schrieb:PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Udinese dürfte nicht viel hinter Porto liegen.HeinzGründel schrieb:
Eines ist nicht von der Hand zu weisen. Die Transferbilanz der Bundesliga ist verheerend. Im Vergleich zu Porto zum Beispiel.
Und dieser Verein , aus einer Stadt nicht größer als FFM, am Rande Europas ist auch noch sportlich erfolgreicher als die gesamte Bundesliga.
im Vergleich zu Porto hat jeder eine verheerende Transferbilanz
Benfica und Arsenal würde ich auch nicht schlechter einschätzen.
Benfica? Klar. Grob überflogen, 50 Mios Miese die letzten 5 Jahre
Arsenal ist auch tiefrot
Für einen Spitzenklub machen sie einen sehr guten Job. Fabregas, van Persie, Nasri, Clichy waren extrem gute Verkäufe. Schau dir mal den Verlauf von Anelka an. Arsene knows. Cazorla ist wieder so ein Ding. Natürlich kostet das auch Geld, aber es rentiert sich ungemein.
Aus Sicht der Gunner Fans nicht so, wenn man Jahr für Jahr jemand anderen die Titel hochhalten sieht...
Ja. Aber die Bundesliga hat halt schon seit >10 Jahren nix mehr gewonnen und trotzdem kommt ständig die wirtschaftliche Ausrede.
Und wenn RvP keinen neuen Vertrag unterschreibt, wird er verkauft.
Die Gunners haben auch national ewig (für ihren Anspruch) nix gewonnen.
Und zumindest die letzten jahre wurden BuLi Vereine zumindest dt. Meister oder dt. Pokalsieger
mickmuck schrieb:PitderSGEler schrieb:mickmuck schrieb:
ich bin für salary cap, die müsste dann halt von der fifa weltweit gelten.
Du NBAler!
wenn überhaupt, dann nfler
Salary Cap...
Das endet dann so, daß T-online eben Ribery 5 Mio. im jahr zahlt, daß er in München spielt, anstatt erst an die Bayern und man so genüsslich das alles umgeht.
PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Udinese dürfte nicht viel hinter Porto liegen.HeinzGründel schrieb:
Eines ist nicht von der Hand zu weisen. Die Transferbilanz der Bundesliga ist verheerend. Im Vergleich zu Porto zum Beispiel.
Und dieser Verein , aus einer Stadt nicht größer als FFM, am Rande Europas ist auch noch sportlich erfolgreicher als die gesamte Bundesliga.
im Vergleich zu Porto hat jeder eine verheerende Transferbilanz
Benfica und Arsenal würde ich auch nicht schlechter einschätzen.
Benfica? Klar. Grob überflogen, 50 Mios Miese die letzten 5 Jahre
Arsenal ist auch tiefrot
Für einen Spitzenklub machen sie einen sehr guten Job. Fabregas, van Persie, Nasri, Clichy waren extrem gute Verkäufe. Schau dir mal den Verlauf von Anelka an. Arsene knows. Cazorla ist wieder so ein Ding. Natürlich kostet das auch Geld, aber es rentiert sich ungemein.
Aus Sicht der Gunner Fans nicht so, wenn man Jahr für Jahr jemand anderen die Titel hochhalten sieht...
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Udinese dürfte nicht viel hinter Porto liegen.HeinzGründel schrieb:
Eines ist nicht von der Hand zu weisen. Die Transferbilanz der Bundesliga ist verheerend. Im Vergleich zu Porto zum Beispiel.
Und dieser Verein , aus einer Stadt nicht größer als FFM, am Rande Europas ist auch noch sportlich erfolgreicher als die gesamte Bundesliga.
im Vergleich zu Porto hat jeder eine verheerende Transferbilanz
Benfica und Arsenal würde ich auch nicht schlechter einschätzen.
Benfica? Klar. Grob überflogen, 50 Mios Miese die letzten 5 Jahre
Arsenal ist auch tiefrot
arsenal aber durch den stadionbau, oder?
nur mal auf die Transferbilanz bezogen, alleine in diesem Sommer dezente 40 Mios Miese
Erstaunlich, Pit nennt einen Transfer von Benfica als leuchtendes beispiel, daß etliche portugiesischen Manager Genies sind und dann wird (weil benfica es eben meist mörig macht) das ganze auf Porto exclusiv umgebogen.
Herrlich.
Tennis Profi Mayer verkackt gleich sein erstes Match in Toronto.
Da hat sich ja der eigene Zeitplan und das Fernbleiben von Olympia richtig bezahlt gemacht.
http://www.sport1.de/de/tennis/newspage_597221.html#RSS
Auf viele weitere frühe Heimfahrten und möge die Weltranglistenposition vierstelleig werden.
Da hat sich ja der eigene Zeitplan und das Fernbleiben von Olympia richtig bezahlt gemacht.
http://www.sport1.de/de/tennis/newspage_597221.html#RSS
Auf viele weitere frühe Heimfahrten und möge die Weltranglistenposition vierstelleig werden.
PitderSGEler schrieb:SemperFi schrieb:PitderSGEler schrieb:
Witsel für 40mio. Locker das 2-3fache ,was er wert ist.
@Semper
In der NBA gibt es keine Ablösesummen. Leb weiter in der Schneekugelwelt.
Muss ich ja, in meiner Schneekugelwelt kennt man wenigstens Dinge wie Ironie und Sarkasmus.
Entschuldige, bitte.
@Basalti
Ich weiß nicht. Das wäre dann doch ein bisschen viel "aufgehalst".
Und ich darf dich beruhigen. Das war kein Angriff auf EF.
Nur fällt es auf, dass die portugiesischen Verein richtig Asche machen (Coentrao, Hulk, Falcao, di Maria, jetzt Witsel) während die deutschen relativ billig ihre Spieler abgeben. Kagawa, Özil, Khedira, Dzeko.
Die Portugiesen profitieren von der Nähe zu Spanien, dem entsprechenden Fokus der span. Vereine und den dann faktisch kaum existenten Aklimatisierungsproblemen für die span. Vereine.
Dazu statten die Vereine wie Benfica alle Spieler, die sie holen mit entsprechenden Verträgen aus (Witsel zB hat noch 3 Jahre Vertrag).
Ein Özil oder Kagawa sind aber nicht 3 Jahre vor Vertragsende rausgekauft worden, sondern 1 Jahr.
Hätten Özil oder Kagawa eben noch 3 Jahre gehabt, dann wären ähnliche Summen geflossen, wahrscheinlich sogar mehr.
Ein Jahr vor Vertragsende wissen nunmal alle Seiten, daß es die letzte Chance auf Ablöse ist.
An Deiner Stelle würde ich solche Fakten mal überdenken, bevor ein oberflächliches Urteil zu fällen.
AKUsunko schrieb:mickmuck schrieb:
ich bin froh, dass wir krombacher haben
http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/wiesenhof-neuer-trikot-sponsor-25554248.bild.html
und das jetzt, wo sie wiese los sind
Passt doch, nur leider ging nicht alles druff.
Sollte eigentlich heißen: Wiese 'n Hof fenheimer
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hier ist ja heute nix los. Heidler und Klaas sind im Hammerwurffinale. Ovtcharov führt mit 2-1 Sätzen, starkes Spiel auch vom Mann aus Hongkong. Da gehts um Nuancen.
Ich halte mich zurück, will meinen Status als größter Hater des Forums erstmal ruhen lassen
Und das Netz im Büro ist so lahm, daß ich gerade Bolt in 3 Frames pro Stunde im Vorlauf über 100 Meter in Daegu sehe...
Verdammt, jetzt hab ich ja gegen das Office I-Net gehated...
SGE_Werner schrieb:
Hier ist ja heute nix los. Heidler und Klaas sind im Hammerwurffinale. Ovtcharov führt mit 2-1 Sätzen, starkes Spiel auch vom Mann aus Hongkong. Da gehts um Nuancen.
Ich halte mich zurück, will meinen Status als größter Hater des Forums erstmal ruhen lassen
Und das Netz im Büro ist so lahm, daß ich gerade Bolt in 3 Frames pro Stunde im Vorlauf über 100 Meter in Daegu sehe...
Ich lauf öfter an dem am Leo vorbei, ab und an sitzt mal einer davor und drinkt Kaffee (der richtig gut sein soll), das wars aber auch.
Und drinnen steht eine zu Tode gelangweilte Mitarbeiterin.
Aber in 3 Jahren hab ich nie mehr als 1 Kunden da drin gleichzeitig gesehen.