
SemperFi
32304
#
SemperFi
Und wer über Demokratie redet, sollte keine Memes von russischen Bots teilen.
SemperFi schrieb:
Und wer über Demokratie redet, sollte keine Memes von russischen Bots teilen.
Bots sind aus Holland
Mochid schrieb:
persönlich widerlich find ich so manche deutsch "Tugent"
Es heißt deutsche Tugend.
Gern geschehen.
Mittelm schrieb:
...
Du liest gar nicht was ich schreibe.
Sehr bedauerlich.
Mittelm schrieb:
In Fußball 2000 wurde ein möglicher Amenda-Abgang auch diskutiert. Hier wurde allerdings West Ham als interessierter Verein genannt.
ich tm-forum habe ich dazu mal nachgelesen. die quelle dazu ist ein tweet eines menschen, der transferinsider für "goal" sei. und ein frankfurter "insider" hat es dann retweetet.
kurzum: da gebe ich nicht viel drauf.
warum sollte west ham ihn jetzt holen, wo er sich bei uns noch nicht durchgesetzt hat? die kaufen später bzw. ein regal höher.
Matzel schrieb:
Auch der Königsdörffer-Transfer wackelt wegen Problemen beim Medizin-Check. Scheint ja echt DER Trend des diesjährigen Transferfensters zu sein, um die Ablösesummen zu drücken.
Zumindest wurde der HSV von Nizza informiert und es gibt Nachuntersuchungen.
Nicht wie bei uns, wo es erst in der Presse landet und man dann einfach den preis drücken will.
mikulle schrieb:
Man sollte halt auch aufpassen, nicht ein Bild abzugeben wie es die deutsche Nationalmannschaft bei der WM (Teamfoto mit zugehaltenem Mund) geschafft hat. Damit wäre niemandem gedient.
Paxton und Timmy eine Stunde in ein Community Center, wo die Kids nicht so reicher Eltern nebenbei auch kicken oder Basketball spielen und da verteilt man mal Trikots.
Denen versüßt man den Tag und greift indirekt eine Thematik auf.
Und solche Möglichkeiten gibt es haufenweise.
Jetzt mal ernsthaft, wo wäre das eines dieser "da soll man sich als deutscher Verein nicht einmischen" Statements gewesen?
Mehr hat der Artikel nicht verlangt und mehr würde ich auch nicht verlangen.
Mittelm schrieb:
Aber die Eintracht ist ein deutscher Sportverein
Da ich das ganze schon 50 Mal durchgekaut habe nur kurz, entweder man ist "nur ein Sportverein" dann soll man den ganzen marketingrotz und das Gesabbel, was jemand zB wie Sonny und sein Erbe bedeutet schlicht und einfach sein lassen.
Wenn man es nicht sein lässt, dann wäre bei 11 Vlogs doch mal einer drin gewesen, wo Mitarbeiter mal nicht den nächsten NFL Klub besuchen.
Wer eine angebliche Moral nutzt um Trikots zu verkaufen, dann aber nicht mal die Qualität an kritik eines Philip Hofmeister erreicht, der zumindest einen Satz über die erschreckende Anzahl Obdachloser verfasst hat, soll sich dieses scheinheilige Gesabbel sparen.
Entweder man hat Werte und steht zu denen, da man die nicht mehr hat, bitte einfach mal dann streichen.
Moral nur zum Geld verdienen rauszuholen, finde ich persönlich widerlich.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-offiziell-tuta-verlaesst-die-eintracht,bundesliga-ticker-104.html
"(...) der griechische Club [wollte] wegen einer alten Knie-Verletzung von Buta die Ablösesumme im letzten Moment noch einmal von den vereinbarten 1,5 Millionen Euro deutlich nach unten drücken. Die Eintracht spielte dabei aber nicht mit, der 28-Jährige ist bereits wieder aus Athen abgereist. Interessenten, auch aus der Bundesliga, soll es weiterhin geben."
"(...) der griechische Club [wollte] wegen einer alten Knie-Verletzung von Buta die Ablösesumme im letzten Moment noch einmal von den vereinbarten 1,5 Millionen Euro deutlich nach unten drücken. Die Eintracht spielte dabei aber nicht mit, der 28-Jährige ist bereits wieder aus Athen abgereist. Interessenten, auch aus der Bundesliga, soll es weiterhin geben."
Wedge schrieb:
Ich wollte nur zum Ausdruck bringrn, das ich ne andere Meinung zum oben angesprochenen Artikel habe.
Dito.
Und weder der Verfasser des Artikels, noch sonst jemand hätte eine Brandrede gebraucht.
Gibt genug Sportler oder andere Personen, die subtil aber verständlich Position beziehen.
Aber Schweigen ist auch eine beliebte und bekannte Position in unserem Land.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/13-tage-viele-erkenntnisse-170279/
13 Tage, viele Erkenntnisse
Die ADIDAS U.S. TOUR ist zu Ende, die Eintracht auf dem Weg zurück ins Herz von Europa. Ein Rückblick auf ereignis- und aufschlussreiche Tage in Louisville und Philadelphia.
https://profis.eintracht.de/news/13-tage-viele-erkenntnisse-170279/
13 Tage, viele Erkenntnisse
Die ADIDAS U.S. TOUR ist zu Ende, die Eintracht auf dem Weg zurück ins Herz von Europa. Ein Rückblick auf ereignis- und aufschlussreiche Tage in Louisville und Philadelphia.
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/us-trainingslager-die-eintracht-hat-bruecken-gebaut-110620401.html
Von der Eintracht kann man mehr erwarten
Aber nicht vor jedem Stadion weht eine Fahne mit der Aufschrift „Seid hellhörig“, wie sie vor dem Waldstadion mahnend flattert. Von einem solchen Verein kann man mehr erwarten.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/us-trainingslager-die-eintracht-hat-bruecken-gebaut-110620401.html
Von der Eintracht kann man mehr erwarten
Aber nicht vor jedem Stadion weht eine Fahne mit der Aufschrift „Seid hellhörig“, wie sie vor dem Waldstadion mahnend flattert. Von einem solchen Verein kann man mehr erwarten.
philadlerist schrieb:hotbitch97 schrieb:philadlerist schrieb:
Hjoliúnd
Jetzt erklär mal, was du an dem Namen für einen Narren gefressen hast.
Dicke Finger. Statt der Returntaste die Accents getroffen, i stehengeblieben, Degu über dem U kreiert
Und? Jetzt ein bissi glücklicher?
Ja. Jetzt brauch ich nur noch die entsprechenden Erklärungen für
Hjolunfd
Hjolund
und
Hjolung,
wie du ihn in deinen vorherigen Posts genannt hast.
Dass er Højlund heißt, muss ich dir ja nicht sagen. Dachte, du spielst da ein bewusstes Namensverballhornungsspielchen mit uns.
philadlerist schrieb:
Günstiger Stürmer?
Luka Jovic, vertragslos, 27
Riesentalent! Scheint irgenwie von der Spur abgekommen zu sein. Hört sich nach so nem Fall an, der hier wieder aufblühen könnte…
😉
Nichts gegen Luka. Aber da traue ich Maggus dann doch kreativere Lösungen, als solch eine Rückholaktion, zu.
Dresden wird bei seiner Rückkehr schon mal schnell vorgefürth.
Was hältst du von Calcio Berlin und Nico Heymer als Eintracht Fan?
Von den ganzen angesprochenen Formaten (Fußball 2000, Bohndesliga) finde ich das für mich noch am hochwertigsten. Es ist halt selten zu 100% mit Eintracht-Bezug. Aber da gab es schon interessante Sendungen (z.B. über die Situation der französischen Ligue 1).
Von den ganzen angesprochenen Formaten (Fußball 2000, Bohndesliga) finde ich das für mich noch am hochwertigsten. Es ist halt selten zu 100% mit Eintracht-Bezug. Aber da gab es schon interessante Sendungen (z.B. über die Situation der französischen Ligue 1).
Die finden einen recht guten Spagat.
Sie wissen, dass sie Unterhaltung machen, versuchen das aber so gut wie möglich mit analytischen Ansätzen zu belegen.
Heymer hat ja schon Themen zB für Frontal präsentiert. Dessen Deep Dives zu 1860 oder Frankreich sind sehr gut.
Der 50+2 Podcast von denen ist auch nicht schlecht.
Fachlich ist wahrscheinlich Escher von Bohndesliga der beste in diesem YT-Zirkel.
Aber die Calcio Truppe als Gesamtes finde ich lohnenswert.
Und für Katastrophentourismus 1 oder 2 Mal im Jahr finde ich ausgewählte Broski Clips gut.
Schalker Verzweiflung ist immer lustig.
Der hat durchaus Ahnung, muss als Streamer aber natürlich ein ganz anderes Publikum bedienen.
Sie wissen, dass sie Unterhaltung machen, versuchen das aber so gut wie möglich mit analytischen Ansätzen zu belegen.
Heymer hat ja schon Themen zB für Frontal präsentiert. Dessen Deep Dives zu 1860 oder Frankreich sind sehr gut.
Der 50+2 Podcast von denen ist auch nicht schlecht.
Fachlich ist wahrscheinlich Escher von Bohndesliga der beste in diesem YT-Zirkel.
Aber die Calcio Truppe als Gesamtes finde ich lohnenswert.
Und für Katastrophentourismus 1 oder 2 Mal im Jahr finde ich ausgewählte Broski Clips gut.
Schalker Verzweiflung ist immer lustig.
Der hat durchaus Ahnung, muss als Streamer aber natürlich ein ganz anderes Publikum bedienen.
SemperFi schrieb:
Fachlich ist wahrscheinlich Escher von Bohndesliga der beste in diesem YT-Zirkel.
Er ist auf jeden Fall der Witzigste von allen.
Und er kennt sich extrem gut mit den taktischen Feinheiten des Fußballs aus.
Diegito schrieb:AllaisBack schrieb:
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten.
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.
wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber. wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
Lattenknaller__ schrieb:
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Wen sich Spieler durch Leistungen durchsetzen ist das doch vollkommen in Ordnung. Wen man oben mitspielen will braucht man einen guten breiten Kader. Bei Amenda bin ich noch skeptisch, da fehlt noch etwas. So ein erfahrenen IV nach Tuta's Abgang wäre schön Hilfreich.
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
ja, und? ich hätte kein problem damit gehabt und die diskussion, wie sich einige davon entwickelt hätten, wenn sie bei vernünftig ausgesuchten leihclubs andernorts als stammspieler ne komplette saison entsprechend spielzeit bekommen hätten, ist halt müßig, weil fiktiv und nicht belegbar...
SemperFi schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Eben. Zumal grade Dinge wie fehlende cleverness und Ruhe Dinge sind, die primär über Spielpraxis kommen.
Wenn den beiden grundsätzliche Dinge oder Fähigkeiten fehlen würden, meinetwegen. Aber so würde ich das „Risiko“ definitiv eingehen, mit den vorhandenen IVs in die Saison zu gehen.
Und dass unsere Anspruch inzwischen generell bei Platz 5 aufwärts liegt, würde ich ehrlich gesagt auch anzweifeln.
Ich denke der Anspruch ist nach wie vor, so lange wie möglich im die internationalen Plätze mitzuspielen und am Ende möglichst häufig einen solchen zu erreichen.
Aber mehr wäre, stand heute, aus meiner Sicht noch vermessen.
Sicherlich ist das das Ziel. Aber am Ziel sind wir eben noch lange nicht.
Bei Fußball2000 stören mich zwei Dinge. Erstens habe ich den Eindruck, dass ihr die Eintracht entwachsen ist. Der Fußball hat sich einfach schneller entwickelt als die Sendung. Die Taktik hat sich enorm verändert und ist komplexer geworden - es gibt aber niemanden in der Sendung, der sich damit mal auseinandergesetzt hat. Über "Emotionen", "kämpfen", "immer alles geben" und "bäm bäm bäm" geht es analytisch leider nie hinaus. Es wird dem aktuellen Fußball leider nicht mehr gerecht. In der ersten Saison unter Dino, die teilweise schwer anzusehen war, haben sie nicht einmal versucht zu verstehen, was sich ändert, sondern regelmäßig nur gemotzt, dass es "keine Entwicklung" gäbe. Was halt Unsinn war. Ich erwarte von dem Format keine tiefgründigen Taktikanalysen, aber einen fairen Umgang mit Team und Trainer. Und dazu gehört halt, dass man sich mit der Taktik und den Zielen auseinandersetzt.
Mein zweites Problem ist eine Person, die sich nach den Spielen bei den Spontananalyse immer zur Stimmungspolizei aufschwingt. Die Person erklärt dann immer ihre endgültige Wahrheit, die keine Widerrede zulässt - was ich zu fühlen habe, wie ich zu supporten habe und wie meine Meinung zu sein hat. Das betreibt diese Person derart von oben herab und dass ich fast zwanghaft innerlich eine andere Meinung einnehme. Im Übrigen: Wochenlang in der Sendung wiederholen, dass die Mannschaft die Fans emotional nicht abholt und es keine spielerische Weiterentwicklung gibt, gleichzeitig aber die Stadiongänger zu kritisieren, wenn hier und da Pfiffe auftauchen ist auch die Spitze fehlender Selbstreflexion.
Grain of salt: Lange Zeit habe ich Fußball2000 gerne gesehen. Meine zwei Eindrücke von Fußball2000 habe ich im Verlauf der ersten Saison unter Dino gewonnen und habe dann aufgehört das Format zu schauen. Vielleicht ist es mittlerweile viel besser geworden.
Mein zweites Problem ist eine Person, die sich nach den Spielen bei den Spontananalyse immer zur Stimmungspolizei aufschwingt. Die Person erklärt dann immer ihre endgültige Wahrheit, die keine Widerrede zulässt - was ich zu fühlen habe, wie ich zu supporten habe und wie meine Meinung zu sein hat. Das betreibt diese Person derart von oben herab und dass ich fast zwanghaft innerlich eine andere Meinung einnehme. Im Übrigen: Wochenlang in der Sendung wiederholen, dass die Mannschaft die Fans emotional nicht abholt und es keine spielerische Weiterentwicklung gibt, gleichzeitig aber die Stadiongänger zu kritisieren, wenn hier und da Pfiffe auftauchen ist auch die Spitze fehlender Selbstreflexion.
Grain of salt: Lange Zeit habe ich Fußball2000 gerne gesehen. Meine zwei Eindrücke von Fußball2000 habe ich im Verlauf der ersten Saison unter Dino gewonnen und habe dann aufgehört das Format zu schauen. Vielleicht ist es mittlerweile viel besser geworden.
Kirchhahn schrieb:
Bei Fußball2000 stören mich zwei Dinge. Erstens habe ich den Eindruck, dass ihr die Eintracht entwachsen ist. Der Fußball hat sich einfach schneller entwickelt als die Sendung.
Das trifft nicht nur auf Fußball 2000 zu und ist echt zum kotzen.
Der SGE Fan bei Bohndesliga ist auch so ein Fall, der komplett von der Entwicklung im Fußball abgehängt wurde.
Und Doppelpass & Co leben auch noch in den 90ern.
Ist echt lästig wie tief man teilweise buddeln muss um mal werhaltigere Analysen zu bekommen.
Was hältst du von Calcio Berlin und Nico Heymer als Eintracht Fan?
Von den ganzen angesprochenen Formaten (Fußball 2000, Bohndesliga) finde ich das für mich noch am hochwertigsten. Es ist halt selten zu 100% mit Eintracht-Bezug. Aber da gab es schon interessante Sendungen (z.B. über die Situation der französischen Ligue 1).
Von den ganzen angesprochenen Formaten (Fußball 2000, Bohndesliga) finde ich das für mich noch am hochwertigsten. Es ist halt selten zu 100% mit Eintracht-Bezug. Aber da gab es schon interessante Sendungen (z.B. über die Situation der französischen Ligue 1).
Gibt schlimmeres als Fußball 2000 im Hintergrund laufen zu lassen.
Ist eher bedauerlich, dass es keinen qualitativ besseren Podcast oder Vodcast gibt.
Ich schau es mir gerne an und wenn mir ne Folge zu sehr auf den Senkel geht, mach ich es halt aus.
Keine Ahnung warum man darüber diskutieren müsste, muss ja keiner schauen und ich habe lieber solchen Content zur SGE als gar keinen.
Wir sind hier auch definitiv nicht die Follower Blase.
Ist eher bedauerlich, dass es keinen qualitativ besseren Podcast oder Vodcast gibt.
Ich schau es mir gerne an und wenn mir ne Folge zu sehr auf den Senkel geht, mach ich es halt aus.
Keine Ahnung warum man darüber diskutieren müsste, muss ja keiner schauen und ich habe lieber solchen Content zur SGE als gar keinen.
Wir sind hier auch definitiv nicht die Follower Blase.