
SemperFi
32530
untouchable schrieb:
Müssten die Polen da bei der 400m Staffel nicht eigentlich disqualifiziert werden? Der ist den Deutschen in die Bahn gefallen beim Wechsel.
Nope, nur am Anfang ist Bahnpflicht alles andere danach ist freies Gemetzel.
Durch den ersten Wechsel zu weit nach hinten gefallen und danach nie mehr den Anschluss gefunden, auch durch die Abflüge der anderen.
Dumm gelaufen.
giordani schrieb:SemperFi schrieb:
So als Zusatz, die NFL hat Bestrebungen in Gang gesetzt, daß Football olympisch wird.
Muahahaha.
Hat denen schon jemand gesagt das sie sich dann auch bestimmten WADA-Regularien unterwerfen müssten?
Die Saison geht nur bis Januar und Pre-Season startet erst nach Olympia, passt doch perfekt.
Und für den rest der Welt gehts auch ohne
Hackentrick schrieb:SemperFi schrieb:
Aber wenn es so leicht und planbar wäre, würde es mehr als nur einem Bruchteil gelingen, vor 80.000 schreienden Zuschauern ist dann doch was anderes als wenn man bei Meetings über die Dörfer tingelt (Zitat Timo Häber, der jetzt als 12. das Finale im Speerwurf erreicht hat im Gegensatz zu etlichen 80+ Werfern, die es heute nicht gepackt haben, obwohl ihre PB besser ist als seine) ...
War nicht als Kritik an den anderen gemeint. Aber mir gefallen die Auftritte von dem Freimuth, der Gesa und all denen, die sich im Schatten der Favoriten voll reinhängen und alles geben. Egal, welche Platzierung am Ende bei rumkommt!
Schau mal was die alle gemein haben, das sind fast durchgehend Athleten aus der zweiten Reihe.
Die haben keinen Druck, die genießen, die haben einfach Spass (so wie Behrenbruch bei der EM wo es dann einfach lief)
Ein Harting war gestern auch "weit" von seiner PB entfernt und man sah, wie der Druck abfiel oder Felix heute über 200 Meter, da sind berge gepurzelt obwohl der Lauf auch leicht krampfig war.
Mir ist das selber mal mit lächerlichen 12 Jahren passiert, da kam ich beim Bogenschießen zur DM und lieferte den mit Abstand miesesten Wettkampf in 3 Jahren.
Die erste Serie nicht so gut, dann will mans besser machen, es wird noch schlechter und dann bricht das ganze System zusammen.
und ich hab mehr als einen Jugendsportler gesehen, der schon vor dem 14. lebensjahr wegen Erwartungen von sich selbst oder dem Umfeld zusammengebröselt ist.
Und als Kind denkt man noch nichtmal soviel nach und steht nicht vor 80.000 Zuschauern und einigen Mio am Fernseher.
Und danach sind die Sportler sowieso jene, die weit mehr entäuscht sind als wir Zuschauer, weil die haben sich zig Jahre den ***** aufgerissen und dann klappt eben im entscheidenden Moment etwas nicht.
Was ich sagen wollte ist, daß es eben manchmal doch leichter ist, wenn niemand etwas erwartet als wenn man den Druck einer ganzen Nation versucht zu tragen.
bla_blub schrieb:SemperFi schrieb:bla_blub schrieb:SemperFi schrieb:bla_blub schrieb:
Ich lauf täglich an Dunkin Donuts Fillialen vorbei und hab noch nie gesehen, dass dort nur ein Mensch anstand, um sich mit den hier so sehr gefeierten Donuts einzudecken.
Seid ihr euch sicher, dass die so gut sind? Wie gesagt, kein schwein steht da in Berlin an.
Ich lauf öfter an dem am Leo vorbei, ab und an sitzt mal einer davor und drinkt Kaffee (der richtig gut sein soll), das wars aber auch.
Und drinnen steht eine zu Tode gelangweilte Mitarbeiterin.
Aber in 3 Jahren hab ich nie mehr als 1 Kunden da drin gleichzeitig gesehen.
Wohnst in Wedding?
Gibts sonst nen Grund regelmäßig am leo vorbeizulaufen
Die Falafel von Asaad?
Werd ich mal testen.
bla_blub schrieb:SemperFi schrieb:bla_blub schrieb:
Ich lauf täglich an Dunkin Donuts Fillialen vorbei und hab noch nie gesehen, dass dort nur ein Mensch anstand, um sich mit den hier so sehr gefeierten Donuts einzudecken.
Seid ihr euch sicher, dass die so gut sind? Wie gesagt, kein schwein steht da in Berlin an.
Ich lauf öfter an dem am Leo vorbei, ab und an sitzt mal einer davor und drinkt Kaffee (der richtig gut sein soll), das wars aber auch.
Und drinnen steht eine zu Tode gelangweilte Mitarbeiterin.
Aber in 3 Jahren hab ich nie mehr als 1 Kunden da drin gleichzeitig gesehen.
Wohnst in Wedding?
Gibts sonst nen Grund regelmäßig am leo vorbeizulaufen
SemperFi schrieb:Hackentrick schrieb:
Danke, Libero - so ungefähr dachte ich mir das!
Freimuth hängt sich rein und hält die Fahnen hoch. In allen Disziplinen nah an persönlichen Bestleistungen. So muss das sein bei Olympiateilnahme!
Aber wenn es so leicht und planbar wäre, würde es mehr als nur einem Bruchteil gelingen, vor 80.000 schreienden Zuschauern ist dann doch was anderes als wenn man bei Meetings über die Dörfer tingelt (Zitat Timo Häber, der jetzt als 12. das Finale im Speerwurf erreicht hat im Gegensatz zu etlichen 80+ Werfern, die es heute nicht gepackt haben, obwohl ihre PB besser ist als seine) ...
De Zordo ist raus... kacke... arme Sau.
Hab das Zitat mal fett markiert, weil der Rest ist von mir.
Hackentrick schrieb:
Danke, Libero - so ungefähr dachte ich mir das!
Freimuth hängt sich rein und hält die Fahnen hoch. In allen Disziplinen nah an persönlichen Bestleistungen. So muss das sein bei Olympiateilnahme!
Aber wenn es so leicht und planbar wäre, würde es mehr als nur einem Bruchteil gelingen, vor 80.000 schreienden Zuschauern ist dann doch was anderes als wenn man bei Meetings über die Dörfer tingelt (Zitat Timo Häber, der jetzt als 12. das Finale im Speerwurf erreicht hat im Gegensatz zu etlichen 80+ Werfern, die es heute nicht gepackt haben, obwohl ihre PB besser ist als seine) ...
De Zordo ist raus... kacke... arme Sau.
jona_m schrieb:SemperFi schrieb:jona_m schrieb:
Das sah nicht gut aus bei De Zordo im Speerwerfen.
Zwei Fehlversuche...
Der bringt echt noch Spannung in den späten Abend.
Die Eurosport Kommentatoren haben gesagt, dass er Probleme mit dem Ellebogen hat. Die glauben nicht daran, dass es noch einen weiteren geben wird.
De Zordo so ein genialer Sportler und sympathischer Kerl, wenn dem sein Körper nicht permanent dazwischenfunken würde...
Das ist immer so schade...
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Behrenbruch kann eigentlich seine Sachen packen. :neutral-face
Na ja, sein zweiter Tag ist richtig gut, ihm ist ja ähnliches in Daegu passiert.
Da ist er noch von 22 auf 7 am zweiten Tag.
behrenbruch und Knobel wirken beide total krampfig und das zieht sich dann leider bei zehnkämpfern.
Ich glaube nicht, dass er mit einem Platz um 10 geliebäugelt hat. Und egal, wie er sich noch steigert, er hat heute einfach in jeder Disziplin Sch... gebaut, gemessen an seinen Leistungen. Das wird er wohl hochwahrscheinlich auch so sehen. :neutral-face
Absolut.
Behrenbruch hat auf Silber geschielt, aber das ist eben der Unterschied zwischen einem Eaton, der mit nem rotzigen Wettkampf Vizeweltmeister wird und so ziemlich dem rest, die sich dann irgendwo zwischen 5 und 15 wiederfinden.
Dazu ist das Niveau nach Eaton viel zu dicht.
Und der Tag von Behrenbruch und auch von Knobel war zum Vergessen.
Die 100 Meter zu langsam, das dann mit gewalt ausgleichen wollen, dadurch Weitsprung verkacken und dann ist der Wurm drin.
Knallt einer von denen ne PB bei den 100 Metern raus, läuft auf einmal der Wettkampf wie von selbst.
SGE_Werner schrieb:
Behrenbruch kann eigentlich seine Sachen packen. :neutral-face
Na ja, sein zweiter Tag ist richtig gut, ihm ist ja ähnliches in Daegu passiert.
Da ist er noch von 22 auf 7 am zweiten Tag.
behrenbruch und Knobel wirken beide total krampfig und das zieht sich dann leider bei zehnkämpfern.
adler_rider schrieb:
Warum trägt eigentlich beim Volleyball einer im Team immer ein andersfarbiges Trikot?
Libero
Wiki:
Im Volleyball ist der Libero ein spezialisierter Defensivspieler. Jede Mannschaft darf zwei Liberos aufstellen, wobei sich aber nur einer auf dem Spielfeld befinden darf. Für den Libero gelten besondere Regeln:
Die Spielkleidung der Liberos muss sich (zumindest in der Farbe) von den anderen Spielern unterscheiden.
Ein- und Auswechslungen des Liberos werden nicht als Spielerwechsel gezählt (zwischen zwei Austauschaktionen des Liberos muss mindestens ein Spielzug liegen).
Der Libero darf nur auf den hinteren Positionen eingesetzt werden und darf keinen Aufschlag, Block oder Blockversuch ausführen.
Angreifen darf der Libero nur, wenn die Aktion nicht oberhalb der Netzkante erfolgt.
Ein oberes Zuspiel des Liberos aus der Vorderzone („gestellter Ball“) darf von den Mannschaftskameraden nicht zu einem Angriffsschlag oberhalb der Netzkante benutzt werden.
Aus mannschaftstaktischen Gründen wird der Libero oft für den Mittelblocker auf den Hinterfeldpositionen eingetauscht, um diesem eine Erholungspause zu verschaffen, kann aber auch für jeden anderen beliebigen Spieler, falls er auf einer Hinterfeldposition steht, eingetauscht werden.
Die Position des Liberos wurde im Volleyball erst 1999 eingeführt. Der Name lehnt sich an den im Fußball verwendeten an.
Leopard schrieb:SemperFi schrieb:
Wie doof, jetzt hab ich Lust auf Donuts...
Was ist denn bei Dunkin Donuts zu empfehlen?
Kaffee.
Das weiß ich ja (siehe oben smile:
Meinte eher welche Donutarten, hab mich bisher absolut Null damit beschäftigt, greif so 1 oder 2 Mal im Jahr Donuts an so Buden ab, wo sie die frisch machen.
Trotzdem danke.
mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:bla_blub schrieb:
Ich lauf täglich an Dunkin Donuts Fillialen vorbei und hab noch nie gesehen, dass dort nur ein Mensch anstand, um sich mit den hier so sehr gefeierten Donuts einzudecken.
Seid ihr euch sicher, dass die so gut sind? Wie gesagt, kein schwein steht da in Berlin an.
Ich lauf öfter an dem am Leo vorbei, ab und an sitzt mal einer davor und drinkt Kaffee (der richtig gut sein soll), das wars aber auch.
Und drinnen steht eine zu Tode gelangweilte Mitarbeiterin.
Aber in 3 Jahren hab ich nie mehr als 1 Kunden da drin gleichzeitig gesehen.
in berlin gibt es allerdings auch 23 filialen davon, die werden sich vermutlich kanabalisieren.
Nope, die am Leo ist recht einsam, die anderen die ich kenne sind eher zentral bzw. Südosten, aber hier im Nordwesten...
Ne, will mir keine einfallen, zumal die meisten in irgendwelchen B-Ebenen oder auf Einkaufsstraßen sind.
Ganz einfach.