
SemperFi
32530
SGE_Werner schrieb:
Bei solchen Erwartungen sollte man vllt einfach mal die Leute beim DSV alle rausschmeißen.
Ich mach nicht mal den Schwimmern den Vorwurf, scheinbar sind einfach viel zu viele von denen zu weit weg von ihrer 100%-Form. Da scheint die Vorbereitung nicht richtig zu laufen?!
Man sollte einfach mal realistisch sein, auch in der Öffentlichkeit und sagen "Jede Medaille wäre ein Gewinn, egal wie viele". Einfach weil man nicht in der Weltspitze ist. Generell muss man sich fragen, wie man überhaupt mal mit mehr als nur 1-2 Ausnahmeathleten alle 10/20 Jahre mal Medaillen holt.
Wo wir wieder beim Problem der Nachwuchsgewinnung und -förderung wären.
Unsere Goldmädels aufm Rad sind zB nichtmal in der höchsten Fördergruppe, weil sie Weltmeister erst nach nem Stichtag wurden (Bürokratie ftw.).
Von dem wirren Ansatz, daß man erst Titel holen muss, bevor man wenigstens etwas bekommt mal ganz zu schweigen.
Leider ist Harting da ein einsamer Mahner und durfte ordentlich leiden deswegen.
francisco_copado schrieb:SemperFi schrieb:
Zielsetzung mit dem DOSB waren 2 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze.
Da bin ich schon lachend vom Stuhl gefallen als es angekündigt wurde.
Danke für die Info.
2x Bronze (z.B. Biedermann + Staffel) - ok! Alles darüber: Utopie.
Eben, das zeigt einfach, wie realitätsfremd ganz offensichtlich beim DSV gearbeitet wird.
Ach ja, dieser Ex-Bundestrainer, der ja auch angeblich versagt hat, hat auch einen Südafrikaner trainiert, der Olympiasieger mit WR wurde, aber das hat der liebe Herr Sportdirektor natülich nicht erwähnt....
francisco_copado schrieb:SemperFi schrieb:
Soviel Rotze der dt. Sportdirektor da eben verzapft hat, man muss sich das bewusst machen, daß wir sowohl be den frauen als auch bei den Männern wesentlich mehr Schwimmer in Halbfinals hatten.
In Peking war das wesentlich schlechter, aber da haben Biedermann und Steffen die katastrophale Arbeit übertüncht.
Es ist eben die Frage, welche Ziele man vorher ausgegeben hat? War es wichtig, dass alle Schwimmer ihre Bestzeiten unterbieten (völlig egal welche Platzierungen daraus resultieren) oder sollte man eine Zahl X an Medaillen holen oder wurde gesagt, dass möglichst alle ins Finale kommen sollen?
Dementsprechend kann man nun Bilanz ziehen. Aber egal was man vorher sagte: Schwimmen bei Olympia ohne Medaille - das kann nicht zufriedenstellend sein. Zumindest nicht für eine Nation wie Deutschland.
Zielsetzung mit dem DOSB waren 2 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze.
Da bin ich schon lachend vom Stuhl gefallen als es angekündigt wurde.
SGE_Werner schrieb:
Wo aber die Kritik an den deutschen Schwimmern berechtigt ist: Viele der Schwimmer waren bei der EM in Debrecen teils klar schneller. Unabhängig von der Relation zu 2008.
Natürlich waren die da schneller, es wurde auf die DM gearbeitet (die viel zu früh angesetzt waren), dort die Normen erfüllt (ein durchschnittlicher Schwimmer muss für die Norm am Anschlag sein) und dann hat man die EM in Topform mitgenommen ohne diesen Olympiadruck zu haben.
Und speziell in diesem zeitraum zwischen DM und Olympia wurden ganz offensichtlich bei vielen die komplett falschen Reize gesetzt, bzw. war das Grundlagentraining im Winter fürn *****.
Dazu haben wir dann aktuell keine Toptalente, die es wie vor 4 Jahren dann rausreissen.
Mainhattener schrieb:Joker_1988 schrieb:francisco_copado schrieb:
Deibler schwimmt 5 Sekunden langsamer als Phelps. Also bei alle Freude über einen deutschen Teilnehmer im Finale, aber das sind Welten!
Das ist der Unterschied zwischen sehr guten Schwimmern und Ausnahmekönnern. Solange er im Bereich seiner Bestzeit liegt, kann man nicht meckern; das hat er geschafft.
Freue mich schon das er im Finale gelandet ist.
Das wir keine Medallien holen finde ich nämlich weniger schlimm, wie die wenigen Finalteilnehmer.
In Peking hatten wir 2 Finalteilnehmer wenn ich mich Recht entsinne, Steffen und Biedermann.
Sonst niemand!
Es wurde nur leider komplett ignoriert.
Okocha-Flix schrieb:SemperFi schrieb:Okocha-Flix schrieb:
Ich habe nicht von Enttäuschungen gesprochen.
Okocha-Flix schrieb:
Im Vergleich zu Peking hatten wir im Goldbereich nun schon einige Enttäuschungen
Sorry, aber dieses "get gold or get lost" kotzt mich an.
Es sind 4 Jahre vergangen oder sollen wir auch entäuscht sein, weil Armin Harry nicht Gold über 100 Meter holt?
Nimm leichtathletik, da hatten wir 2008 1 Bronmzemedallie.
Nochmals, genau eine einzige Bronzene!
Bei 2 wäre das doppelt soviel, aber immer noch kacke.
Harting, Storl, De Zordo, Beyer, alle können Gold holen, aber bei allen ist auch Silber drin.
Kommt mal von diesem Schwanzvergleich runter, wir werden am Ende sehen was rauskommt und dann kann man ein fazit ziehen, aber man kann doch Sportlern nicht vorwerfen, daß in ihrer Disziplin vor 4 Jahren ja ein anderer Sportler ne Sensation geschafft hat.
Das ist doch ein Anspruchsdenken, welches an Perversion grenzt.
Also ganz ruhig, bitte.
Ich habe nur etwas dargestellt, was gegen die Vermutung von Copado steht, da ich nicht 100%-ig sicher davon ausgehe, dass Dtld am Ende vor Frankreich steht. Aus den beschriebenen Gründen.
Ich selbst finde dieses ständige Medallienspiegel-Schauen bedenklich (siehe Beitrag oben) und orientiere mich erstmal nur an den Einzelwettbewerben. Genau wie du sagst, soll man dann einfach in der Endabrechnung schauen, welches Gesamtergebnis sich daraus dann ergibt.
Zudem bin ich auch kein großer Fan dieser Zählweise bin. Wie im Forum schonmal angemerkt, fände ich ein anderes Wertungssystem für den Medallienspiegel sinnvoller. Selbst wenn alle von dir genannten "nur" Silber holen, wäre das für den deutschen Leichtathletikverband ein ziemlich gutes Ergebnis. Über sowas sollte man sich dann auch freuen und nicht immer nur nach diesem blöden Spiegel gehen...
Ich hab getippt, als Du abgeschickt hattest
Aber trotzdem hast Du von Entäuschungen gesprochen
francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:francisco_copado schrieb:
Deibler schwimmt 5 Sekunden langsamer als Phelps. Also bei alle Freude über einen deutschen Teilnehmer im Finale, aber das sind Welten!
Aber nicht nur für Deibler, sondern für alle anderen auch, die vorher ausgeschieden sind.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Ein Sinnbild für die deutschen Leistungen bei den Schwimmwettbewerben. Man schwimmt zwar im Rahmen seiner Möglichkeiten, aber das hat in den meisten Fällen noch nicht einmal für einen Finalplatz gereicht.
Soviel Rotze der dt. Sportdirektor da eben verzapft hat, man muss sich das bewusst machen, daß wir sowohl be den frauen als auch bei den Männern wesentlich mehr Schwimmer in Halbfinals hatten.
In Peking war das wesentlich schlechter, aber da haben Biedermann und Steffen die katastrophale Arbeit übertüncht.
Okocha-Flix schrieb:
Vielleicht magst du Recht haben, aber ich könnte mir vorstellen, dass Dtld dieses mal das "Pech" hat, dass die Gastgebernation ihre Stärken ebenfalls im Rudern und dem Radsport besitzt und die Umstände nunmal so sind, dass diese bei den Heim-Spielen (im Vorfeld größeres Budget für die Sportverbände/ Kulisse) besonders gut ausgespielt werden können.
Größeres Budget ist gut...
Die Briten haben für den Radsport mehr investiert, als wir für alle Sommerspielsportarten zusammen.
Okocha-Flix schrieb:
Ich habe nicht von Enttäuschungen gesprochen.
Okocha-Flix schrieb:
Im Vergleich zu Peking hatten wir im Goldbereich nun schon einige Enttäuschungen
Sorry, aber dieses "get gold or get lost" kotzt mich an.
Es sind 4 Jahre vergangen oder sollen wir auch entäuscht sein, weil Armin Harry nicht Gold über 100 Meter holt?
Nimm leichtathletik, da hatten wir 2008 1 Bronmzemedallie.
Nochmals, genau eine einzige Bronzene!
Bei 2 wäre das doppelt soviel, aber immer noch kacke.
Harting, Storl, De Zordo, Beyer, alle können Gold holen, aber bei allen ist auch Silber drin.
Kommt mal von diesem Schwanzvergleich runter, wir werden am Ende sehen was rauskommt und dann kann man ein fazit ziehen, aber man kann doch Sportlern nicht vorwerfen, daß in ihrer Disziplin vor 4 Jahren ja ein anderer Sportler ne Sensation geschafft hat.
Das ist doch ein Anspruchsdenken, welches an Perversion grenzt.
SemperFi schrieb:Tackleberry schrieb:SemperFi schrieb:Okocha-Flix schrieb:francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:
Jaja, einmal kein Gold geholt (sondern nur Silber) die Franzosen und schon modzt der Copado rum
Der Copado motzt, weil er es kann
PS: Im Medaillenspiegel immer noch vor Deutschland....wer weiß wie lange noch, deshalb muss ich das ausnutzen
Ehrlich gesagt könnte ich mir schon vorstellen, dass Frankreich auch am Ende vor Deutschland steht. Zumindest tippe ich, dass wir nicht viel mehr als 10 Goldene holen werden. Im Vergleich zu Peking hatten wir im Goldbereich nun schon einige Enttäuschungen. Es sei denn unsere Leichtathleten (respektive Werfer) holen mehrmals Gold. Das könnte im Vergleich zu Peking ein paar bisherige Ausfälle in der Gesamtstatistik kompensieren...
Welche Enttäuschungen hatten wir denn im Goldbereich, außer irgendwelchen desillusionierten Phantasten, die wirklich dachten, daß die Schwimmer irgendwo ne Chance auf Gold hätten?
Hambüchen
Häh?
Reck kommt erst noch und im Mehrkampf war vor den Spielen eher Boy der Kandidat auf ne Medallie und da hat Ngyuen Silber geholt und der klare Favorit war der Japaner, der auch gewann.
Ach ja und Hambüchen kann Gold holen, aber da gibt es so gute Konkurrenz, da wäre auch Silber oder Bronze nichts was definitive Enttäuschung hervorrufen sollte.
Also da fest mit Gold zu planen, kann nur von Personen kommen, die Hambüchens Verletzung ignorieren und die Konkurrenz komplett ignorieren.
Hambüchen wird spitz auf Knopf turnen müssen, die Gefahr auch mal komplett vorbeizugreifen und gar nichts zu holen ist durchaus gegeben.
Tackleberry schrieb:SemperFi schrieb:Okocha-Flix schrieb:francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:
Jaja, einmal kein Gold geholt (sondern nur Silber) die Franzosen und schon modzt der Copado rum
Der Copado motzt, weil er es kann
PS: Im Medaillenspiegel immer noch vor Deutschland....wer weiß wie lange noch, deshalb muss ich das ausnutzen
Ehrlich gesagt könnte ich mir schon vorstellen, dass Frankreich auch am Ende vor Deutschland steht. Zumindest tippe ich, dass wir nicht viel mehr als 10 Goldene holen werden. Im Vergleich zu Peking hatten wir im Goldbereich nun schon einige Enttäuschungen. Es sei denn unsere Leichtathleten (respektive Werfer) holen mehrmals Gold. Das könnte im Vergleich zu Peking ein paar bisherige Ausfälle in der Gesamtstatistik kompensieren...
Welche Enttäuschungen hatten wir denn im Goldbereich, außer irgendwelchen desillusionierten Phantasten, die wirklich dachten, daß die Schwimmer irgendwo ne Chance auf Gold hätten?
Hambüchen
Häh?
Reck kommt erst noch und im Mehrkampf war vor den Spielen eher Boy der Kandidat auf ne Medallie und da hat Ngyuen Silber geholt und der klare Favorit war der Japaner, der auch gewann.
Okocha-Flix schrieb:francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:
Jaja, einmal kein Gold geholt (sondern nur Silber) die Franzosen und schon modzt der Copado rum
Der Copado motzt, weil er es kann
PS: Im Medaillenspiegel immer noch vor Deutschland....wer weiß wie lange noch, deshalb muss ich das ausnutzen
Ehrlich gesagt könnte ich mir schon vorstellen, dass Frankreich auch am Ende vor Deutschland steht. Zumindest tippe ich, dass wir nicht viel mehr als 10 Goldene holen werden. Im Vergleich zu Peking hatten wir im Goldbereich nun schon einige Enttäuschungen. Es sei denn unsere Leichtathleten (respektive Werfer) holen mehrmals Gold. Das könnte im Vergleich zu Peking ein paar bisherige Ausfälle in der Gesamtstatistik kompensieren...
Welche Enttäuschungen hatten wir denn im Goldbereich, außer irgendwelchen desillusionierten Phantasten, die wirklich dachten, daß die Schwimmer irgendwo ne Chance auf Gold hätten?
tobstaroz schrieb:Elche schrieb:
Hier mal die Begründung des DFB, warum Düsseldorf so spät verhandelt wird:
"Sehr geehrter Fußballfan,
Vielen Dank für Ihr Schreiben. Der Düsseldorfer Anwalt Kletke war zuletzt drei Wochen im Urlaub und kehrte erst letzte Woche aus diesem zurück. Zudem will das Sportgericht ersteinmal die beiden Bundesgerichtsentscheidungen in den Fällen KSC und Eintracht Frankfurt abwarten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DFB-Team"
Ein Schelm...
"Gericht weist KSC-Berufung zurück"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_594416.html
Das wird witzig am Montag....
Der einzige gangbare Weg ist ein System vergleichbar dem im Fussball aufzubauen, mit Jugendakademien und Internaten.
Das kann sogar föderal sein.
Es muss halt nur das Geld da sein.