
SemperFi
32520
blonde_eagle schrieb:SemperFi schrieb:
So jetzt noch 1 Tor für 1. Platz!
Nein - 2:0 reicht. Immer wenn wir Spitzenreiter werden hoeren die auf mit Fussballspielen. Ich will das die erst am 34. Spieltag an Fuerth vorbeiziehen.
Und ich will, daß wir uns auch dran gewöhnen als Spitzenreiter zu gewinnen, so für nächste Saison
Creepa schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ihr seid wir meine Mutter...wegen ein bisschen Feuer immer am rumheulen. Aber an Sylvester wieder für 50€ Böller einkaufen, wa?
ne 500euros..und es ist erlaubt an silvester!! nich wie diese idioten da
Da ich schon die Erfahrung machen durfte bei Opfern aufgrund von Pyrotechnik Erste Hilfe leisten zu müssen, kann ich ehrlich sagen, daß ich seit über 10 Jahren nicht einen Cent für irgendwas von dem Quark ausgegeben habe.
Auch an Sylvester finde ich das ganze dämlich und bescheuert, denn alles was knallt oder brennt hat unter keiner Begründung etwas in der Nähe von Alkohol oder Menschenmassen zu suchen.
Frankfurter-Bob schrieb:Anita1950 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:LaHaine23 schrieb:
Der für mich beste Film aller Zeiten heute um 22 Uhr auf Pro Sieben.
The Dark Knight
Dann hätten die vorher ruhig Batman begins zeigen sollen, anstatt diesem Schrott mim Willie Schmidt.
Den Batman Begins finde ich ja mittlerweile besser als The dark Knight. Mal sehen wie The Dark Knight Rises wird.
Was mich an The Dark Knight gestört hat, war der Hype um Ledger. Dabei hat man immer die hervorragende Leistung von Bale vergessen, der meiner Meinung nach, der absolut beste Batman/Bruce Wayne ist, den man bisher im Kino bewundern durfte.
Dark Knight Rises wird denke ich auch grpßartig. Bei Nolan ist der Batmanstoff schon in den besten Händen.
Schau mal auf andere Comicverfilmungen, da ist fast nur Grütze dabei.
Bale?
Leistung?
Alles klar und der Oscar geht an Arnold Schwarzenegger.
Bale hat seinen 08/15 Stiefel an Gestik und Mimik, schon immer gehabt, bei Batman verkauft man es halt als Teil der Rolle, aber als Playboy Bruce Wayne ist er eine Katastrophe.
Mal ernsthaft, wer nimmt dem denn den Partylöwen ab?
Bisher hat nicht ein einziger Batman Film auch nur wirklich im Ansatz die Figur von Bruce Wayne mit Tiefe erfüllt.
Und böse kucken und mit Stimmverzerrer sprechen kann ich auch.
Erschreckend mit was für Leistungen man heutzutage schon als guter Schauspieler durchgeht....
Aber als Grundsatz kann man sich eines merken:
Wenn einen Sam Worthington an die Wand spielt, dann ist man keiner!
stefank schrieb:mickmuck schrieb:Tackleberry schrieb:
Bin zwar kein "Tatort"-Fan... aber heute Abend ist mal wieder "Frankfurt"-Tatort.
Also ma gugge!
da freue ich mich schon drauf, selten wurde ein tatort in vorfeld so gelobt.
Zumindest unter juristischen Gesichtspunkten ist dieser Tatort Quark.
Na Gott sei Dank, schau ihn zwar nicht, aber juristische Realität hat die Spannung von Fusspilz im Altenheim
Mchal schrieb:
wuerd mich freuen wenn er bleibt aber Reisende soll man nicht aufhalten. Und ganz ehrlich, auch bei Skibbe wsr ich froh als er blieb und der hat genauso mit seinem Abgang kokettiert wie es jetzt AV macht (im Vergleich im übrigen zu Buesgens in Fürth der das ganze nicht so auslebt wie AV).
Wo ist denn der Unterschied zwischen Büskens und Veh, außer daß Veh eben von 20 Zeitungen mehr dieselbe Rotzfrage bekommt?
So nebenbei, trotz feststehendem Aufstieg hat Büskens noch nix definitives gesagt, um also Veh ein extremes Ausleben vorzuwerfen, müssen wir erstmal eine Woche lang aufgestiegen sein ohne eine Antwort von veh zu haben.
Jessas, gibts eigtl. auch ein Thema, bei dem Du nicht rumstänkerst und den Charakter anderer Menschen negativ beurteilst?
sir_rhaines schrieb:SemperFi schrieb:sir_rhaines schrieb:
Dortmund, Gladbach, Wolfsburg, Hamburg.
Was sagen uns diese 4 Vereine?
Alle waren sie schon deutscher Meister.
Und alle wurden deutscher Meister aufgrund (zu dieser Zeit) massiver Investitionen (bis auf Gladbach, wobei da müsste ich nachschaun und zu faul und so).
Genau, weil Dortmund in den letzten beiden Jahren auch so viel investiert hat... Und weil Gladbach ja auch das letzte Mal 1977 Meister war... Oder der HSV 1982... Und weil Wolfsburg zur laufenden Saison ja auch so erfolgreich ist, mit seinem Transferbilanz von -40 Mio. EUR...
Sorry, aber wenn Du schon "zu faul" zum nachschauen bist, dann sollten die Argumente, die Du postest, wenigstens einigermaßen stimmen.
Die Wahrheit ist, dass man (erfreulicherweise) auch ohne großes Geld im Deutschen Fussball mithalten kann...
Ich bin für Investitionen, aber gegen finanzielle Risiken!
mfg
sir_rhaines
Wenn Dir nicht passt, daß ich bei Dortmund an die Meisterschaft, CL sieg, Portugal und dann die Ära Koller, Rosicky denken muss oder bei Wob an die Rotze, daß so ein Kackverein dt. Meister wurde und bei Hamburg nur graue Maus und glorreiche 80er denken muss, dann frag nicht danach, was sie mir sagen.
Das sagen sie mir nämlich.
Auf was anderes habe ich nicht geantwortet.
Ach und Gladbach ist dieses Jahr die einzige Mannschaft ohne grosses Geld weiter oben.
Da kann der BvB Pseudo-PR betreiben wie er will.
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
zu FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ei...1725112.html
Hübner stellt den Bruchhagen-Kurs in Frage
100% richtig. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Bruchhagen wollte den Verein nach dem Austieg 2005 in der Bundeliga etablieren und Step by Step weiter entwickeln. Die Eintracht stieg nach 5 Jahren sang und klanglos wieder ab. Und für mich steht heute eines fest, dass diese SparPolitik gescheietert ist und einer Weiterentwicklung im Wege steht.
Ich hoffe, dass sich Hübler als sportlich kompetenter Fachmann durchsetzt und nicht ein Betonkopf und Sesselfurzer Wilhelm Bender
Und Geldverbrennen funtioniert ja soviel besser (Berlin *hust*)
Wir sind nicht wegen unserer Finanzpolitik abgestiegen.
Das investierte bzw. nicht investierte Geld war ein absolut nebensächlicher Faktor.
Und unser Abstieg war vieles, aber nicht sang- oder klanglos, sondern katastrophal und einzigartig.
Da würde ich widersprechen. Stimmt, wir wollten investieren, aber doch nicht so richtig. Sondern die besonders schlauen Schnäppchen machen, ohne dass die Kompetenz vorhanden war, dies richtig einzuschätzen.
Die Ereignisse der Winterpause 10/11 hatten auch einiges mit dem Sparkurs zu tun.
Hertha als Beispiel zu bringen, halte ich für daneben. Wer D.Höneß und Preetz als Manager verpflichtet, hat es nicht besser verdient.
Ok, wer hat denn extern massiv investiert in unserer Preisklasse?
Köln, selbst mit den Poldimillionen ein Verein am Ende.
Hertha, zählt laut Dir ja nicht (warum denn nicht? Beim Fussball gehts nicht darum, wer was verdient oder sind wir Rekordmeister und spielen CL?)
Sogar Hoppenheim dümpelt irgendwo im graue Maus Land.
Wolfsburg wurde einmal Meister (ohne externe Finanzierung), richtig, das war die Glückskombo Grafite, Dzeko, Zwetschge (bei gefühlt 100 Transfers kommt sowas mal vor)
Hamburg steht am Abgrund, kein System, keine Struktur, gar nix.
Und über ISPR und brauchen wir ja nicht reden.
Für jemanden wie Diouf (den wir ja haben wollten, nur damals wollte ManU nicht und jetzt als ManU wollte spielte Hanoi halt BuLi wir aber nicht) brauch man keine großartigen Finanzkonzepte.
Es gibt bisher keinen verein in der BuLi, der aufgrund externer Finanzierung dauerhaften Erfolg aufbauen konnte.
Nicht falsch verstehen, ich bin auf keinen Fall pauschal gegen zB einen Sponsorengestützten Transfer von zB Helmes.
Nur eines sollte jedem hier klar sein, es garantiert nichts!
Nur wenn es schief läuft sind die Konsequenzen wesentlich härter.
Und nein, die Winterpause 10/11 hatte nichts, absolut gar nichts mit dem Sparkurs zu tun.
Wir haben 5 Mal vorher die Klasse gehalten, mit einem billligeren Kader, ergo liegen die Faktoren in der Teamzusammenstellung, Taktik, Einstellung etc. aber da vereine wie Augsburg oder Freiburg trotz wesentlich günstiger zusammengestellten Mannschaften die Klasse halten, war es definitiv nicht die Menge des ausgegeben bzw. nicht ausgegebenen Geldes, welche zum Absturz führte.
Auch nur ein Promille Verantwortung an dieser Katastrophe darauf zu schieben, daß wir anstatt auf Platz 9. auf Platz 10. der gesamtetats waren ist nicht nur lächerlich, sondern verschleiert auch noch die wahren Gründe des Versagens.
Auch in der kommenden Saison wird unser Etat nicht unter den letzten 3 sein, ergo ist definitiv genug Geld da, es ist nur die Frage wie klug man es einsetzt.
BerlinerAdler2 schrieb:
zu FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ei...1725112.html
Hübner stellt den Bruchhagen-Kurs in Frage
100% richtig. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Bruchhagen wollte den Verein nach dem Austieg 2005 in der Bundeliga etablieren und Step by Step weiter entwickeln. Die Eintracht stieg nach 5 Jahren sang und klanglos wieder ab. Und für mich steht heute eines fest, dass diese SparPolitik gescheietert ist und einer Weiterentwicklung im Wege steht.
Ich hoffe, dass sich Hübler als sportlich kompetenter Fachmann durchsetzt und nicht ein Betonkopf und Sesselfurzer Wilhelm Bender
Und Geldverbrennen funtioniert ja soviel besser (Berlin *hust*)
Wir sind nicht wegen unserer Finanzpolitik abgestiegen.
Das investierte bzw. nicht investierte Geld war ein absolut nebensächlicher Faktor.
Und unser Abstieg war vieles, aber nicht sang- oder klanglos, sondern katastrophal und einzigartig.
Afrigaaner schrieb:SemperFi schrieb:Afrigaaner schrieb:Foofighter schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Überall wird man von jubelnden Dortmundern verfolgt, in jedem sozialen Netzwerk, in jeder besch... Zeitung.
Hiermit beglückwünsche ich euch, von ganzem herzen, nicht.
Wie ich diese Zecken verabscheue. Drecksverein mit noch beschränkterem Publikum, die bei uns seit Jahren Fangesänge kopieren.
Da kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.
Ich gönne den Dortmundern den Titel!
Klopp ist ein geiler Trainer und hat es mit dieser Mannschaft verdient!
Is´ mir allemal lieber, als diese arroganten, mit Millionen um sich schmeissenden Münchnern......
Genau meine Meinung!!!
Ich gönne außer uns niemandem irgendwas.
Ich bin halt grossherzig - typisch Stier!!!
Mei Oma - Stier
Mei Mutter - Stier
Mei Ex-Verlobte - Stier
Kein lustiges Leben...
Foofighter schrieb:yeboah1981 schrieb:Foofighter schrieb:yeboah1981 schrieb:Arya schrieb:yeboah1981 schrieb:
Da ist doch auch noch Pauli. 6 Punkte Vorsprung bei zwei Spielen ist rechnerisch nie genug.
naja, bei der tordifferenz...
Wir steigen sowieso auf. Es geht doch eh nur darum, wann der rechnerische Aufstieg ist. Und ich bleib dabei: Wenn wir Morgen Abend 6 Punkte auf Platz 3 haben, sind wir nicht aufgestiegen.
Torverhältnis ?
Nicht verstanden, oder?
Nee........Ironie?
wir sind dann so aufgestiegen wie fürth letzten montag
Afrigaaner schrieb:Foofighter schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Überall wird man von jubelnden Dortmundern verfolgt, in jedem sozialen Netzwerk, in jeder besch... Zeitung.
Hiermit beglückwünsche ich euch, von ganzem herzen, nicht.
Wie ich diese Zecken verabscheue. Drecksverein mit noch beschränkterem Publikum, die bei uns seit Jahren Fangesänge kopieren.
Da kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.
Ich gönne den Dortmundern den Titel!
Klopp ist ein geiler Trainer und hat es mit dieser Mannschaft verdient!
Is´ mir allemal lieber, als diese arroganten, mit Millionen um sich schmeissenden Münchnern......
Genau meine Meinung!!!
Ich gönne außer uns niemandem irgendwas.
Jakky schrieb:Deus schrieb:
Lächerlich wie sich alle über Düsseldorf aufregen. Als ob die mit den Leistungen der letzten Wochen gegen irgendeine Erstligamannschaft in 2 Spielen Land sehen würden in der Rele.
Sehe Ich auch so. Glaube aber generell dass keiner der 3 die um die Relegation spielen eine Chance gegen Augsburg/Köln/Berlin hätten.
berlin letzte zeit mal gesehen?
da hätte selbsr aachen ne chance.
Ich bin SGE Fan, über irgendwas muss ich mich doch aufregen