
SemperFi
32520
adlerkadabra schrieb:
Keine Ahnung, ob's schon erwähnt wurde: Cenk Tosun zurück zur Eintracht wäre eine Freude. Ich kenne alle Einwände, aber dass der Bub es drauf hat, hat er bewiesen. Und als gebürtiger Hesse würde er der neuen Eintracht gut zu Gesicht stehn. Unter AV würde der, wie sagt man nochmal, ah ja: explodieren!
wieso sollte es Einwände geben?
bernie schrieb:Motterplötz schrieb:
schon komisch...
platzsturm 1995 gegen 1860...keine rede von randale
platzsturm nichtabstieg gegen lautern...keine rede von randale
platzsturm gegen ssv ulm ...keine rede von randale
platzsturm gestern....rede von randale,das wort ausschreitung
Lag vielleicht daran, dass damals nur gefeiert wurde und keine kleine Minderheit meinte, beim Gästeblock einen Schwanzvergleich zu veranstalten.
Ich kann mich weder bei Lautern, noch bei Ulm daran erinnern, daß die ersten direkt Richtung Gästeblock marschierten um ihre Kenntnis obszöner Gesten und Worte zu beweisen.
Wir hatten damals echt anderes zu tun, nämlich wirkliche Emotionen zu empfinden und in denen spielten die Gästefans keine, aber absolut gar keine Rolle.
WuerzburgerAdler schrieb:Biotic schrieb:SGESeph schrieb:Biotic schrieb:
Schade, dass die Jungs im entscheidenden Moment aber auch wirklich immer einbrechen. Denke dass sich da einfach zeigt, wie sehr Leadertypen wie Chris oder Spycher, etc. fehlen.
Ähm, Moment. Das Spiel gestern war sicher nicht der entscheidende Moment für irgendwas. Und dass sie "eingebrochen" sind, lag wohl eher daran, dass sie die Hälfte der Woche nur gesoffen haben und im Kopf einfach keien Spannung mehr aufbauen konnten. Und TROTZDEM, mit ein wenig mehr Glück, hätten sie es auch gewinnen können.
Dachte wir wollten die Meisterschaft?
Die iss jetzt 95% futsch.
Und genau so Leadertypen sorgen dafuer, dass sich die Spannung ganz schnell wieder aufbaut bzw. im Vorfeld garnicht abbaut.
70 % Ballbesitz, 12:3 Torschüsse, das nenne ich auch "eingebrochen".
Zwei Schlafmützigkeiten bzw. individuelle Fehler, zu unentschlossen im Abschluss und ein überragender Gästekeeper. Der Rest war Dominanz. Spiel verloren, ja. Soll vorkommen. Aber eingebrochen????
Ich sachs Dir, wir werden nächste Saison unseren Spass haben
Das Spiel fand ich auch nicht schlecht, es war halt eine Mischung aus übermotivierten Reservisten und fehlender Spannung beim Stamm, gepaart mit dem Ausfall von 3 Stammspielern im Mittelfeld (ja Kittel ist für mich inzw. Stamm).
SGESeph schrieb:Biotic schrieb:SGESeph schrieb:Biotic schrieb:
Schade, dass die Jungs im entscheidenden Moment aber auch wirklich immer einbrechen. Denke dass sich da einfach zeigt, wie sehr Leadertypen wie Chris oder Spycher, etc. fehlen.
Ähm, Moment. Das Spiel gestern war sicher nicht der entscheidende Moment für irgendwas. Und dass sie "eingebrochen" sind, lag wohl eher daran, dass sie die Hälfte der Woche nur gesoffen haben und im Kopf einfach keien Spannung mehr aufbauen konnten. Und TROTZDEM, mit ein wenig mehr Glück, hätten sie es auch gewinnen können.
Dachte wir wollten die Meisterschaft?
Die iss jetzt 95% futsch.
Und genau so Leadertypen sorgen dafuer, dass sich die Spannung ganz schnell wieder aufbaut bzw. im Vorfeld garnicht abbaut.
Klar wollen wir die Meisterschaft, aber das ist ganz sicher nicht der entscheidende Moment gewesen. Der war wohl eher gegen Aue. Die Meisterschaft ist nur Bonus, Belohnung.
Was mir eher Sorgen macht:
Unsere unteriridische Bilanz gegen die stärkeren Gegner der Liga. Allein gegen 60 haben wir ein Torhverhältnis von 4:1 bei zwei Niederlagen. Bauchweh!
Gegen 60 haben wir auch beim letzten Aufstieg 2 Mal verloren.
Wir haben gegen 60 in Liga 2 noch nicht einen Punkt geholt.
Wir hatten gegen die Mitaufsteiger gerademal 4 Punkte (1 Sieg gg. Köln, 1 Unentschieden gg. Duisburg)
Ob wir absteigen oder nicht, wird damit nichts, aber auch gar nichts zu tun haben.
Duisburg ging damals direkt wieder runter, Köln folgte das Jahr darauf.
cosmokramer schrieb:
Füsse stillhalten? Beim Fussball???
Was hat auf den Platz rennen und sofort Zeter und Mordio propagierend gen Gästeblock ziehen mit Fussball zu tun?
Das ist reine Selbstdarstellung und Provokation, mit der Intention die eigene rotzige Existenz aufzuwerten.
Mit Fussball hat das wahrlich nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Frisch aus Berlin:
Die Nachwehen der gestrigen zivilen Unruhen in Frankfurt am Main haben Sicherheitsexperten prognostizieren lassen, daß die Schockwellen bereits jetzt durch die gesamte Republik laufen.
Sie rechnen damit, daß diese morgen (am 01. Mai 2012) Berlin erreichen.
Vorsorglich wurden aus Brandenburg Polizeikräfte angefordert und freie Tage der Berliner Beamten gestrichen.
Die Folgen dieser sogenannten "Maidemo" wie die Experten diesen neuen Effekt aufgrund des Datums bezeichnen, sollen laut Berliner Senat direkt der SG Eintracht Frankfurt in Rechnung gestellt werden.
Zitat Wowereit:
"Wir können und werden es nicht zulassen, daß das Fehlverhalten solcher Chaoten unseren Haushalt belastet.
Natürlich werden wir dann die eingetriebene Summe dazu nutzen um den bei Hertha BSC Berlin redlich arbeitenden Kaufleuten es zu ermöglichen weiterhin auf dem hohen ökonomischen Standard der gesamten Stadt Berlin zu agieren."
(peh)
Die Nachwehen der gestrigen zivilen Unruhen in Frankfurt am Main haben Sicherheitsexperten prognostizieren lassen, daß die Schockwellen bereits jetzt durch die gesamte Republik laufen.
Sie rechnen damit, daß diese morgen (am 01. Mai 2012) Berlin erreichen.
Vorsorglich wurden aus Brandenburg Polizeikräfte angefordert und freie Tage der Berliner Beamten gestrichen.
Die Folgen dieser sogenannten "Maidemo" wie die Experten diesen neuen Effekt aufgrund des Datums bezeichnen, sollen laut Berliner Senat direkt der SG Eintracht Frankfurt in Rechnung gestellt werden.
Zitat Wowereit:
"Wir können und werden es nicht zulassen, daß das Fehlverhalten solcher Chaoten unseren Haushalt belastet.
Natürlich werden wir dann die eingetriebene Summe dazu nutzen um den bei Hertha BSC Berlin redlich arbeitenden Kaufleuten es zu ermöglichen weiterhin auf dem hohen ökonomischen Standard der gesamten Stadt Berlin zu agieren."
(peh)
adlerkadabra schrieb:
Was denn jetzt?
"Haben wir" oder "kriegen wir eine richtig geile Mannschaft"? (Zitat AV)
Sind die Gewaltberyten mit Bengalos, Fackeln oder Wurfspießen (na gut: Stangen) auf die 60er Kollegen und Polizei los?
Haben die Grünen darauf mit Pfefferspray, Wasserwerfern oder schwerer Artillerie (na gut: Gummiknüppeln) reagiert?
Fragen über Fragen. Die Mädjen apportieren halt alles.
Aus Berlin kann ich weder dementieren noch bestätigen, daß die Ausschreitungen in Frankfurt dazu führten, daß Kanzlerin und wichtige Regierungsmitglieder zur Sicherheit in Bunkern untergebracht wurden...
Für die Zivilbevölkerung ist es bisher ruhig und ohne Auswirkungen.
Dauzieher schrieb:SemperFi schrieb:raideg schrieb:SGE_77 schrieb:
Ersten 3 Folgen der 2. Staffel gesehen.... lechz....
Dreggsagg
Auch gugge will!
Heute kommt die 5. Folge...
Werde sie mir schön morgen nach dem wach werden zu Gemüte führen.
Und dann wieder eine Woche leiden wie ein Hund...
Echt mal, wieso können die nicht alle Folgen direkt nacheinander bringen. 10 Stunden am Stück Game of Thrones, man wär das geil.
So hab ich mir die erste Staffel angesehen, abends um 20 Uhr dachte ich mir, daß ich mals so 2 oder 3 Folgen schauen könnte...
Am nächsten Morgen begann mein Wehklagen ob der grausamsten Dauer bis zur zweiten Staffel
Hatte überlegt zu warten, bis die zweite Staffel komplett ist, aber ich konnt es einfach nicht... ging echt nicht...
Und die Bücher will ich nicht lesen, weil dann spoiler ich mir ja die folgenden Staffeln, obwohl ich sie gerne lesen würde, nur es ist so selten, daß eine Fernsehserie so stark in den Bildern und der Geschichte ist.
Einfach grausam...
lieber_gott schrieb:
sollte Warnung für uns genug sein, den Kader punktuell zu verstärken.
Hertha hat einen ähnlich souveränen Aufstieg hingelegt und dann mit dem nahezu selben Kader die neue Saison begonnen.
Lass mich raten, Du hast die hertha letzte Saison nicht wirklich mal spielen gesehen?
Was sowohl wir, aber auch Fürth dieses Jahr abgeliefert haben, war mal locker ne Klasse besser als das was Hertha teilweise rumgegurkt hat.
Hier in Berlin hat teilweise echt der Baum gebrannt.
Sie haben niemals wirklich so konstant Gegner spielerisch beherrscht wie es eben uns oder Fürth gelungen ist.
Und um es zum X-ten Mal zu sagen, Augsburg ist mit einer wesentlich schlechteren leistung sogar aufgestiegen und die bleiben drin.
Das Team muss funktionieren, etwas das halt aktuell sowohl bei Hertha als auch bei Köln total im ***** ist.
lieber_gott schrieb:FräuleinAdler schrieb:lieber_gott schrieb:FräuleinAdler schrieb:lieber_gott schrieb:Marina schrieb:lieber_gott schrieb:
Auch in der kommenden Bundesligasaison werden Mohamadou Idrissou, Karim Matmour und Constant Djakpa das Trikot der Eintracht tragen. Dies bestätigte Bruno Hübner gestern der Frankfurter Neuen Presse: “Matmour ist auch in der neuen Saison Spieler von Eintracht Frankfurt. Für Mönchengladbach wird nun eine Summe fällig, die aber sehr überschaubar ist (...)"
für mich komplett unverständlich, sorry!
der Typ hat in der kompletten Saison weder gezeigt daß er 1.Liga-Format besitzt, noch daß er fähig ist konstant Leistung zu bringen.
In wieviel Spielen die Saison hat uns Matmour eigentlich den Hintern gerettet? Er ist immer wieder als Joker wichtig gewesen.
in genau 3 von 30!
sorry, aber 3 (zweifellos wichtige) last-minute tore reichen mir nicht aus, für einen neuen vertrag.
er hat einfach aus meiner sicht mehr durchschnittliche bis schwache leistungen gebracht als überzeugende auftritte.
von daher wäre er ein sicherer bankdrücker....und ich weiss nicht ob wir davon noch mehr brauchen
wobei diese 3 last-minute-Tore insgesamt 7 Punkte eingebracht haben, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und wenn wir die 7 Punkte abziehen, dann wären wir bei 61 Punkte, immerhin noch auf dem 2.Platz, aber noch lange nicht sicher aufgestiegen. Und wenn wir dann noch die 3 Tore gegen den FSV in Betracht ziehen, die sicher auch nicht ohne Bedeutung waren, dann könnte man fast sagen, dass Matmour für den Aufstieg einen ganz wesentlichen Beitrag geleistet hat.
Ich jedenfalls finde es gut, wenn er bleibt.
5 Punkte, nicht 7
Hast recht. Trotzdem waren diese Punkte aus psychologischer Sicht besonders wichtig, gerade in der Hinrunde. Ich muß da immer an das verschossene Tor von Gekas gegen die Bayern denken.
Und mit 63 Punkten wäre der Aufstieg zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht perfekt gewesen.
das bestreitet auch keiner.
bei mir gehts aber um die gesamtbetrachtung und nicht um 3 spiele/tore.
und die genügt mir nicht für liga1-ansprüche.
Wieso war dann zB Freiburg mit 4 Ligakickern besser als mit Cisse?
Auf Weissenberger wurde massivst eingeprügelt, als er weg war folgte die FFsche Katastrophensaison.
Dann war Spycher Prügelknabe, als er weg war stiegen wir ab.
Manchmal ist der Wert eines Spielers nicht nur über die reine Leistung auf dem Platz zu definieren.
Nicht falsch verstehen, ich denke nicht, daß Karim bei uns in der BuLi eine große Rolle spielen wird, aber wenn die Konditionen vernünftig sind, ist er keinesfalls eine Schwächung in der Breite.
Wir alle wissen nicht, wie ein Aigner sich bei uns schlagen wird oder ob Kittel nicht in ein Loch fällt, aber mit Köhler, Kittel, Aigner und Matmour sehe ich unsere Außen gut aufgestellt, wobei ich hoffe, daß sich das Duo Kittel/Aigner als das Beste erweist.
Aber Veh und Hübner wissen, was sie an Karim haben und so wie beide bei mir am Anfang dieser Saison keinerlei Kredit hatten, so gestehe ich ihnen jetzt Kredit zu.
Aber wir alle sollten erstmal durchatmen und warten bis wirklich Tinte unter die Option gesetzt wurde.
Die Sommerpause wird lang genug.
Erstaunlich, Augsburg hält die Klasse, Freiburg rettet sich mit 4. Liga kickern, aber jemandem, der bei uns als Joker durchaus seine Buden gemacht hat, wird die komplette BuLi Tauglichkeit abgesprochen.
Wir brauchen auch Tiefe im kader und Alternativen, dazu Spieler, die charakterlich voll mitziehen.
Wenn Matmour das erfüllt (und anscheinend gehen Hübner und Veh davon aus) dann hoffe ich, daß er auch in der Bundesliga das eine oder andere Jokertor machen kann oder uns vielleicht noch mehr positiv überrascht.
Dazu werden wir in der BuLi wesentlich seltener auf so tief gestaffelte Mannschaften stoßen, wodurch ein matmour oder auch evtl Hoffer Möglichkeiten bekommen könnten sich in Szene zu setzen.
Auch ein Aigner muss sich erstmal in der BuLi beweisen.
Wir brauchen auch Tiefe im kader und Alternativen, dazu Spieler, die charakterlich voll mitziehen.
Wenn Matmour das erfüllt (und anscheinend gehen Hübner und Veh davon aus) dann hoffe ich, daß er auch in der Bundesliga das eine oder andere Jokertor machen kann oder uns vielleicht noch mehr positiv überrascht.
Dazu werden wir in der BuLi wesentlich seltener auf so tief gestaffelte Mannschaften stoßen, wodurch ein matmour oder auch evtl Hoffer Möglichkeiten bekommen könnten sich in Szene zu setzen.
Auch ein Aigner muss sich erstmal in der BuLi beweisen.
Laut HB hat man ja noch 5 Mio EK, also die eiserne Reserve, die man für Helmes angegangen wäre (hab da auch noch was im Ohr von gesetzl. notwendig).
Durchaus möglich, daß man diese durch eine Bürgschaft absichert und dann investiert.
Und das Problem ist ja (wie auch HB im heimspiel sagte) nicht, zB in diesem Jahr 5 Mio. mehr in die Hand zu nehmen, sondern dieses Niveau auch finanziell solide für die folgenden Jahre abzusichern.
Denn wenn wir Rode, Kittel und Co halten wollen, dann werden die zB auch mit der Zeit nicht billiger, sondern teurer.