
SemperFi
32520
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:Mchal schrieb:Basaltkopp schrieb:
War eigentlich bekannt gewesen, dass die Hertha bisher Friends Gehalt übernommen hatte? Das würde den Vertrag ja wieder etwas weniger unwirtschaftlich machen.
Mir wars nicht bekannt und ich war heute auch überrascht das zu lesen. Das würde den Deal in der Tat etwas weniger verlustreich machen.
Die Zeitungen schreiben auch was sie wollen. Bei der einen hat Hertha das Gehalt bezahlt, bei der anderen wird das Jahr, in dem wir das Gehalt gezahlt haben, auf die Ablöse angerechnet. Egal wie, es wird wohl insgesamt günstiger.
Ich weiß nur eines: Ich hab ihn nicht bezahlt!
Indirekt schon.
sotirios005 schrieb:DM-SGE schrieb:
Aber frag doch mal z.B. HSV- oder VfB-Fans, wie die darüber denken würden.
Am besten die zu einem Zeitpunkt fragen, wenn der HSV oder der VfB mal zwei Saisons hintereinander 2. Liga gespielt haben... , dann erhält man dort emotionalere Antworten und die sitzen nicht auf einem hohen Ross, wie derzeit.
Ich glaub die Hamburger sitzen aktuell eher zwischen allen Stühlen als auf nem hohen Ross.
Denen trocknet aktuell noch zu sehr die Unterhose, als daß von der Seite Arroganz kommt
Sprudel schrieb:SemperFi schrieb:
Schmadtke geht (und damit ist für mich der Absturz von Hanoi nur ne Frage der Zeit)
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_549532.html
Hoffentlich geht der nicht nach Köln.
Schmadtke muss nach Köln, auch er wird dort stark altern und öln hat wieder Monate wenn nicht Jahre verschenkt...
Ich halte Schmadtke für einen der besten SDs im deutschen Profifussball.
Er hat einen Slomka (der für mich eine Vollwurst ist) funktionieren lassen, er hat Aachen in die BuLi gebracht.
Ich finds gut, daß Hanoi den verliert, ich hoffe nur, daß er erstmal ne Pause macht.
Schmadtke geht (und damit ist für mich der Absturz von Hanoi nur ne Frage der Zeit)
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_549532.html
Hoffentlich geht der nicht nach Köln.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_549532.html
Hoffentlich geht der nicht nach Köln.
adlerkadabra schrieb:SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:SemperFi schrieb:
Wir müssen soviel wie möglich investieren ohne dabei zukünftige Investitionen zu gefährden und da nehm ich HB, BH, AR, Vorstand und jeden an die Kandarre, diese Wege haben die gefälligst zu finden, daß ist deren Job!
Und das muss hier mal in etliche Gehirne rein.
O Verzeihung, ich wusste ja nicht, dass Du der Oberförster bist
Was, bin ich der einzige im Forum, der keine Forderungen ans handelnde Personal stellen darf?
Wusste nicht, daß man dazu Oberförster sein muss, aber ich kann mit nem Jagdschein dienen, falls es hilfreich ist.
Dochdoch, mit Sätzen aus "muss", "müssen", "Kandare","gefälligst" hat sich hier schon immer der Oberförster verraten
Muss wohl ein Insider für Ü50 sein, schreib mir in 15 Jahren mal ne PM, vlt. kapier ichs dann
Maabootsche schrieb:
Und bei allem Respekt vor Hübners Arbeit - der hatte hier einfach genug Geld zur Verfügung, um weit über dem Liga-Durchschnitt einzukaufen und hatte dabei auch Fehleinkäufe dabei.
In der Verteidigung 4 von 5 (3 Stammspieler, 1 als erste Alternative)
Im Mittelfeld 1 von 1 (erste Alternative im DM)
Im Sturm 2 von 3
In meinen Augen eine Mörderquote bei der Zeit die man hatte und bei dem Druck.
Ok, Amedick und Friend hat bisher nicht gepasst, aber der Rest war entweder Stamm oder erste Alternative auf der Position.
Wenn Hübner die Quote hält, spielen wir in 2 Jahren CL und um die Meisterschaft.
adlerkadabra schrieb:SemperFi schrieb:
Wir müssen soviel wie möglich investieren ohne dabei zukünftige Investitionen zu gefährden und da nehm ich HB, BH, AR, Vorstand und jeden an die Kandarre, diese Wege haben die gefälligst zu finden, daß ist deren Job!
Und das muss hier mal in etliche Gehirne rein.
O Verzeihung, ich wusste ja nicht, dass Du der Oberförster bist
Was, bin ich der einzige im Forum, der keine Forderungen ans handelnde Personal stellen darf?
Wusste nicht, daß man dazu Oberförster sein muss, aber ich kann mit nem Jagdschein dienen, falls es hilfreich ist.
ChrizSGE schrieb:
Ich finde schon das man im Sommer etwas riskieren sollte um einen vernünfitgen Kader zusammen zu stellen und einfach die ein oder Million investieren sollte. Man wird ja schon nicht gleich pleite gehen... Ich finde einfach das doch zuviele Positionen nur bedingt BL tauglich(TW, IV, LV, ST...) sind und ein direkter Wiederabstieg wäre um eines riskanter als eben im Sommer zu investieren.
Wir werden ja investieren, wir werden Spieler holen, es geht doch nicht darum, daß investiert wird, sondern um das "Wie".
Nur geht mir dieses "mir müsse halt was riskieren" Gesabbel auf den Sack.
Nein, wir müssen gar nichts riskieren, im Gegenteil, wir müssen einfach nur neue Wege gehen und irgendwie mehr Geld reinholen.
Der Weg zur Bank ist kein Risiko, der ist doof, dämlich, bewiesenermaßen untauglich!
Aber hier kommen die Ratten aus den Löchern und schrein "riskieren, riskieren riskieren!!!!"
Ja was denn riskieren?
Ein Kredit ist kein Risiko, er ist ein definitiver Weg den Etat für die zukünftigen Jahre zu reduzieren, ganz Risikofrei, nämlich absolut definitiv!
Haben denn die ganzen Jahre, wo hier jeder über die 2,5 Mio. an ISPR gemeckert hat, niemanden lernen lassen?
Wir müssen soviel wie möglich investieren ohne dabei zukünftige Investitionen zu gefährden und da nehm ich HB, BH, AR, Vorstand und jeden an die Kandarre, diese Wege haben die gefälligst zu finden, daß ist deren Job!
Und das muss hier mal in etliche Gehirne rein.
Unser Etat ist aktuell ca. 24,5 Mio für Liga 1 ohne ISPR ohne dieses "Risiko" damals wären es 27 Mio, komplett ohne Risiko, sondern definitiv.
Ohne ISPR hätten wir Wob nicht 5 sondern sogar 7,5 Millionen für Helmes bieten können, ohne Risiko, absolut definitiv.
Ohne ISPR hätten wir nicht 10 Mio auf der Kante gehabt für den Aufstieg, sondern über 20 Mio haben können!
Ohne Risiko, absolut definitiv!
raideg schrieb:Nerotaler schrieb:
Wenn ich aber als Handwerker einen Auftrag bekomme, der mir mehr einbringen kann, sprich ich soll eine Villa eines reichen Mannes herrichten. Nimmst Du das billigste Material, sprich sparst Du am Material, um nicht zuviel auszugeben oder nimmst Du teures Material, weil Du weisst, wenn es Tip Top aussiehst und Du weniger Zeit brauchst, bekommst Du x Aufträge mehr durch den reichen Mann ?? Der reiche Mann ist die 1 Buli und da ist das meiste Geld und wird es auch immer sein. Wenn Bayern, Dortmund etc. die Stadien füllen, dann kommt Geld und nicht wenn Paderborn und wie die anderen heissen, bei uns spielen !! Wir spielen in einer Top Liga und so sollten wir uns auch benehmen, sprich investieren. Natürlich ist da Risiko mit dabei, aber Du glaubst doch nicht, dass wir durch SPAREN oder nur eigene junge Spieler in den nächsten x Jahren in die EL kommen ?? Was haben wir für einen Ochs, Russ etc. bekommen ? Jeweils 3 Mio, weil Magath gnädig war. Was sind 3 Mio für einen einigermassen "guten" Buli Spieler ? Meiner Meinung nach, nicht viel Geld, wenn ein Helmes 5 Mio kostet. Wenn der 15 Tore in der 1.Buli schiesst, dann ist er sein Geld wert und wir wissen alle, dass er es ist.
inhaltlich meine Meinung
..aber selbst Banker können Absätze oder redest Du auch so?
das wäreaberhöchstunangenehmdirdannzuzuhörenundmanhättebestimmteinentinitus ,-)
Also soll der Handwerker sich verschulden um den Auftrag durchzuführen?
Was, wenn der reiche Kunde dann nicht zahlt?
Entweder weil er halt pleite ist oder halt keinen Bock hat.
Wie lange kann der Handwerker dann den Anwalt zahlen, der um sein recht streitet?
Wie lange kann er seine Mitarbeiter bezahlen?
Ich habe mehr als einen Betrieb vor die Hunde gehen sehen, weil dann ein Kunde die Finger gehoben hat oder aus irgendwelchen gründen die Zahlung verweigerte.
Nerotaler schrieb:
wenn ein Helmes 5 Mio kostet. Wenn der 15 Tore in der 1.Buli schiesst, dann ist er sein Geld wert und wir wissen alle, dass er es ist.
Und wir waren mit Bruchhagen bereit diese 5 Mio als Zweitligist zu zahlen!
HB ist und war niemals ein "Sparbrötchen", er setzt als VV die vom Aufsichtsrat festgelegte Politik um, im Regelfall nicht mehr auszugeben als man einnimmt und falls möglich Reserven zu schaffen.
Diese Reserven ermöglichten es uns über 15 Mio. zu investieren, finanziell war HB da erfolgreich, als SD hat er bei der Auswahl der Spieler (egal wer da wen wollte, er hatte die Gesamtverantwortung und stand auch immer dafür gerade ohne die Schuld anderen zuzuschieben) versagt.
Auch wenn ich jeden Transfer (der Reihe Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid) verstehe und zu dem zeitpunkt des Geschehens als annehmbares Risiko einstufe.
Daraus wurden aber die Konequenzen gezogen und HB als SD abgelöst.
Wir haben unter HB immer im Rahmen unserer Möglichkeiten investiert, sowohl unter Skibbe (pfui!) als auch in der zweiten Liga, sind wir an die Grenzen des machbaren gegangen und wären wegen Helmes sogar darüber hinaus (Helmes Gehalt hätte uns über das noch vorhandene EK hinaus belastet und wir wären nicht mehr schuldenfrei)
Wie um alles in der Welt kann man also jemandem die Bereitschaft bis an die Grenzen zu investieren absprechen, wenn er genau das in den letzten 12 Monaten getan hat?
Als wir die Verhandlungen um Lincoln hatten war es Pröckl, der dann irgendwann sagte "bis hierher und nicht weiter", weil er als Verantwortlicher im bereich Finanzen die Grenzen erreicht sah (und das war auch ok, weil das ist/war Pröckls Job).
Wir haben unter HB mehr investiert als jemals zuvor in unserer Geschichte.
Aber immer unter der Prämisse zukünftige Etats nicht zu belasten, im Gegenteil, nebenbei wird noch Dreck weggeschaufelt, der fast 15 Jahre als ist.
Also zum Xten Mal, wir müssen neue Wege finden dauerhaft und etatneutral Mittel zu generieren.
Und der Weg zur Bank ist weder klug, noch neu, noch innovativ und vor allem ist er eines nicht, auch nur ansatzweise für irgendeinen Verein Deutschlands von konstanten Verbesserungen gewesen.
Kein Verein in Deutschland hat sich durch Schulden bei den banken über einen längeren Zeitraum an der Spitze etabliert.
Schalke hat den Gazprom Deal, ein eigenes Stadion und eine Fanbasis, die unsere um das vielfache übersteigt (bei deren Miesen wären wir schon lange weg), der BvB wäre bneinahe abgestiegen und nur mindestens dubiose Verhandlungen in Portugal bewahrten den Verein trotz Stadion und Fanbasis die auch unsere um das Xfache übersteigt gerade so vor dem Lizenzentzug und ein Frei rettete den Verein auch geradeso vor dem Abstieg.
Die Bayern haben 30 Jahre solide gewirtschaftet.
Das beste Beispiel für Schulden und die Konsequenzen ist die Hertha, da spielt man in einer Saison lange um die Meisterschaft um in der nächsten alles verkaufen zu müssen, was nicht niet- und nagelfest ist, inkl. Absturz in Liga 2 und Überleben durch Wowis Gnaden.
Wir wären tot gewesen, weil das Wort Gnade definitiv nicht bei Fr. Roth im Wortschatz existiert.
Man nenne mit einen Verein, einen einzigen, der durch Schulden sich dauerhaft oder zumindest über einen längeren Zeitraum im internationalen Geschäft etablieren konnte und der mit uns insofern vergleichbar ist, daß wir dieses nicht mit unserer Lizenz bezahlen würden.
Wir brauchen neue Wege und keine alten!
Und genau diese Wege werden aktuell von HB, BH und Veh mitbesprochen und ich hoffe, daß man eine Lösung erarbeitet, die sowohl die sportl. Verantwortlichen, als auch die Gremien der SGE zufrieden stellen.
ChristianW. schrieb:SemperFi schrieb:
Dazu ist seit 8 Monaten (in Worten Acht) bekannt, daß wir für Friend 1Mio + X bei Aufstieg zahlen müssen und jetzt wird sich aufgeregt?
Nach 8 Monaten?
Du verstehst das nicht. Vor 8 Monaten hat man sich nicht darüber aufgeregt, weil doch da fest stand, dass Fürth+Düsseldorf+Paderborn+Pauli alle Spiele bis zum Ende der Saison gewinnen werden und wir eh maximal auf Platz 5 landen werden. Darüber wurde sich vor 8 Monaten (bis vor 1-2 Wochen) regelmäßig aufgeregt. Deswegen kann man jetzt erst auf die Friend-Sache anspringen. Und auf geworfene Bockwürste.
Au weh, was ist dann erst los, wenn rauskommt, daß Friend die Bockwürste geworfen hat?
Und das schlimmste ist, bei den Bockwürsten wurden die Brötchen gespart! (Brötchen, gespart, Sparbrötchen *notch notch wink wink*)
Mchal schrieb:
wenn ein Abstieg 10 Mio kostet, würde ich die in die Hand nehmen um denselbigen zu vermeiden. Kostet an Zinsen relativ wenig. Die Investitionen muessen halt endlich mal einschlagen und sich als wertsteigernd erweisen. Also 8 Neue von denen es 3-4 in die 1. Mannschaft dauerhaft schaffen.
So eine Quote haben wir doch jetzt gehabt und trotzdem fliegen die Fackeln im Fall Friend...
Dazu nochmals, ein Kredit oder langfristige Verpflichtungen sollten das letzte Mittel sein, zu welchem man nur greift, wenn man es für absolut notwendig erachtet.
Man hat jetzt eine lange Sommerpause Zeit um mögliche Alternativen zu prüfen, wie Hübner welche ja angesprochen hat.
Kommt endlich mal weg von diesem "zur Bank rennen und Kredit aufnehmen" Blödsinn weg, daran verdient nämlich nur die Bank.
Und witzigerweise ist diese Idee auch nicht neu oder modern, sondern älter als unser Heribert.
Wenn wir nach oben wollen und vor allem da oben bleiben wollen, dann müssen wir Wege zur dauerhaften Etatsteigerung und Etatentlastung finden.
Und, nennt mich altmodisch, ich will nicht, daß wir Rode oder Jung oder Kittel für 15 Mio verkaufen, damit sie irgendwann CL spielen, ich will, daß wir mit diesen Jungs irgendwann CL spielen.
singender_hesse schrieb:
was ich nicht verstehe, warum immer das schwanken zwischen den extremen.
niemand hier im forum ist dafür, mal eben 50 mios aufzunehmen, und zu schauen, was man damit machen kann.
aber wenn zum beispiel ein talent ala ralle zu haben wäre, und es fehlen 1.5 mios?
eile mit weile.
eine gewisse verschuldung ist für wirtschaftsunternehmen tragbar.
und bei ca 70 mios umsatz, sind 3 oder 4 mio schulden nicht so tragisch.
Und wieviele Jahre lang sind 3 oder 4 Mio Schulden p.a. nicht so tragisch?
2? (dann sinds 6 bis 8)
5? (dann sind wir bei 15 bis 20)
10? (das kann jeder selbst ausrechnen)
Wir haben diese Saison 10 Millionen ! ! ! mehr ausgegeben als eingenommen.
Wir zahlen auch nächstes Jahr 2,5 Mio an ISPR.
Wir würden heute noch an Octagon mind. dasselbe zahlen wenn die nicht gar nicht schnell genug aus der Kiste rausgewollt hätten.
50 Mios wären 5 Mio weniger für die nächsten 10 jahre und womit finanzieren wir die Gehälter der dann teuer geholten Spieler?
Verkaufen wir die Plätze im Stadion doppelt?
Spielen wir zeitgleich noch in der englischen Premier League?
Wir müssen Wege finden, wie neues und vor allem dauerhaftes bzw. nicht unsere Zukunft belastendes Kapital generiert wird.
Ansonsten wären wir nämlich zum Erfolg verdammt und unsere Politik ist leider nicht so nachsichtig wie die in Berlin (die sind diesen Weg gegangen, mussten dann Stützen verkaufen und sitzen aktuell auf mind. 30 Mio Euro Schulden).
Wob investiert mehr Geld, als wir uns auf lange Zeit werden leisten können, aber eine CL Garantie ist das trotzdem nicht und nur regelmäßige CL Teilnahme würde uns dauerhaftes Leben auf höherem Niveau erlauben.
Schau nach Bremen, da bricht auch vieles weg, weil eben die CL fehlt.
Und so miserabel finde ich das Duo Schaaf/Allofs nicht.
Wir müssen nicht mit mehr Risiko investieren, wir müssen mit mehr Präzision und mit neuen Wegen investieren.
Praeriehund82 schrieb:
Mal ganz kurz und knapp gefragt. Was hammer dann überhaupt auf der Bank ? Simmer schon 200000€ im Dispo oder keine Ahnung.
Wie is dann der aktuelle Kontostand der Eintracht ?
Laut HB sind wir wohl noch bei 5 Mio EK.
Ist allerdings Info ausm Gedächntnis ohne Gewähr und Richtigkeit (wäre halt die Summe, die wir bereit waren für Helmes hinzulegen).
Irief schrieb:
Für die 1,5 Mio. die jetzt bezahlt werden müssen hätte man sich ganz andere Spieler leisten können. Und die fehlen jetzt. Wir hätten uns z.B. einen Inui leisten können mit dem Geld. Man wie sinnlos das war, so eine sinnlose Aktion habe ich selten gesehen. Das ärgert einen enorm.
Machs wie ich, sehe Mo und Rob als Paket an, man musste möglichst sicher stellen, daß es funktioniert.
Also holte man 2 um die Wahrscheinlichkeit zu maximieren, daß 1 funktioniert (Hey, so wurde Wob Meister, ok halt mit "Wir holen 60 und hoffen, daß 11 funtionieren).
Beide hatten nachgewiesen, daß in Liga 2 treffen können, alles andere war absolut nebensächlich.
Natürlich können wir jetzt meckern, aber was wenn Mo sich am zweiten Tag das Kreuzband gerissen hätte?
Es wird ja immer noch die Sau durchs Dorf getrieben, daß die Nichtverpflichtung eines IVs unseren Abstieg eingeleitet hätte (wobei die Defensive unser kleinstes Problem war)
Mit Mo/Rob und Butscher/Amedick hat man sichergestellt, daß die Chance auf Erfolg so groß wie möglich wurde.
Und es hat funktioniert.
Wir hatten zu Beginn der Saison Hoffer, Gekas, Mo und Friend, da war doch absolut klar, daß mindestens 1 Stürmer auf der Strecke bleibt.
Ok, es hat leider den mit der festgeschriebenen Ablöse getroffen, dumm gelaufen.
Würden sich hier alle besser fühlen, wenn Rob 14 Buden gemacht hätte und dafürt Mo jetzt als Transferflop hochgehalten würde?
Dazu ist seit 8 Monaten (in Worten Acht) bekannt, daß wir für Friend 1Mio + X bei Aufstieg zahlen müssen und jetzt wird sich aufgeregt?
Nach 8 Monaten?
Praeriehund82 schrieb:3zu7 schrieb:simima schrieb:
Bin auch für das seriöse Wirtschaften von HB.
Nächste Saison O-Ton BH werden wir erstmal gegen den Abstieg spielen. Dann kann man sehen, sich wieder Schritt für Schritt in der 1. Liga zu etablieren.
Es erstaunt mich, dass mehr Risikofreude von HB gefordert wird. Wie soll das aussehen? Schulden für neue Spieler machen? Dann wieder Angst um die Lizenz haben? Das brauch ich nicht mehr.
Aber nochmal die Frage: Wie sollte/könnte mehr Risikofreude seitens HB aussehen?
In dem er Platz für Leute macht, die im Jahr 2012 angekommen sind.
In 2012 angekommen, mmh... Griechenland ist pleite, Spanien, die USA, die hälfte der Schweizer Fussballvereine usw. Also sollten wir uns dem Trend anschliessen und auch pleite gehen ?
Passend dazu die heutige Sport1 Kolumne, die mit einem Weisweiler Zitat von 1970 beginnt:
"Diese Weltmeisterschaft hat taktisch keinerlei neue Erkenntnisse gebracht - außer, dass die Viererkette ein völlig veraltetes System darstellt. Die Zukunft gehört eindeutig dem Libero!"
Nicht immer ist "Ankommen in der Zukunft" der Weisheit letzter Schluss.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Da fällt mir ein: was ist eigentlich aus dem "Abu"(?) geworden?
Zurück nach Norwegen, da er bei uns nunmal keine Chance auf Spielpraxis hatte.
Evtl. setzt man sich in der Sommerpause nochmal zusammen und überlegt ob eine Leihe für die nächste Saison Sinn macht (da wir aufgestiegen sind, denke ich, daß man da nichts unternehmen wird)
chrispuck schrieb:arti schrieb:
Concordia hat alles richtig zusammengefasst.
HBs auftritt sah aus wie sein eigener abgesang, ein verzweifeltes aufbaeumen gegen berechtigte kritik, die er gewusst falsch interpretiert.
er hat nichts kapiert, die letzten jahre nicuts erreicht und will nichts aendern.
100% agree
Sachte mal, ihr habt die Sendung gar nicht gesehen oder?
Aber ist ok, ich klink mich aus, ihr braucht ne Sau zum treiben und da ja alle toll sind außer HB, ist der halt fällig.
Dann viel Spass mit euren Fackeln und Heugabeln.
arti schrieb:
Concordia hat alles richtig zusammengefasst.
Aha, also hat C-E's falsche Behauptung HB hätte Veh und BH Träume zugeschrieben, die von mir bestätigterweise wiederlegt wurde, trotzdem Deine Zustimmung.
Sehr interessant.
Leute seid doch einfach ehrlich, daß euch nach so vielen jahren seine Fresse auf den Sack geht und ihr einfach nen anderen haben wollt, der euch dann genau dasselbe erzählen wird.
Damit könnte ich leben, kein Thema, es gibt nunmal Nasen, die man irgendwann nicht mehr sehen kann, aber dieses Pseudogewäsch und fitzeln in kleinsten Aussagen solange bis jedes kleine Detail gegen eine Person genutzt wird ist nur peinlich.
Und HB dann auch noch vorwerfen er habe nichts erreicht und wolle nichts ändern ist ja geradezu lächerlich... (Oder spielen wir schon seit 10 Jahren in ner 20er BuLi ohne, daß mir einer was gesagt hat?)
Hübner sagte doch, wir hätten schon Gehalt gezahlt, obwohl wir nicht mussten, was wohl jetzt mit der Ablöse verrechnet wird, ergo hat er schon bezahlt
Dazu wirft so ein Spieler ja Unkosten an, Trikot, Zimmer im Trainingslager, aufs Klo muss er auch mal etc.
Also hat der Wuerzburger indirekt definitiv auch für Friend bezahlt