
seventh_son
11049
#
seventh_son
Yeah Ska
Nuriel schrieb:concordia-eagle schrieb:concordia-eagle schrieb:seventh_son schrieb:
Gut, die Frauen rufen jetzt alle für den Wikinger im Anzug an
Ich schau es auch mit 2 Frauen, könntest recht haben.
Ich korrigiere, die Mädels geraten bei Aserbaidschan in Verzückung. Der Wikinger ist out!
Hm, also meine sind nicht so begeistert. Sind aber auch Armenierinnen ,-)
Was genau treibst du denn grade?
Der Typ im Glaskasten hat en Dubbe...
concordia-eagle schrieb:seventh_son schrieb:
Gut, die Frauen rufen jetzt alle für den Wikinger im Anzug an
Ich schau es auch mit 2 Frauen, könntest recht haben.
Wenn das der Odin wüsste...
stefank schrieb:seventh_son schrieb:
Jetzt kommt der Sieger. Jeg elsker Danmark
Ich finde blonde barfüßige Mädchen auch sehr süß.
Ach komm, von der Emily würdest du dir im Forest auch gern mal den Marsch blasen lassen
Gut, die Frauen rufen jetzt alle für den Wikinger im Anzug an
Jetzt kommt der Sieger. Jeg elsker Danmark
Wie wär's wenn wir uns jetzt mal alle naggisch mache. c-e fängt an.
Der Russe ist uns wieder mal an Menschen und Material überlegen
Du hast die Mods vergessen. Du Hur!
Gude ihr Europa-Hurn!
Zunächst mal: Die Diskussion über (fehlende) Eingriffe der Mods ist Off-Topic. Ich möchte die Beiträge nicht sperren, rege aber dazu an, die Diskussion in einen eigenen Thread zu verlegen (bevorzugt @Homepage), wenn Bedarf besteht.
Zum Thema: Die Frage, ob die Moderation an einer bestimmten Stelle eingreifen sollte oder nicht, ist nicht immer eindeutig zu beantworten. Ein Beitrag, den der eine User völlig ok findet, ist für einen anderen hart an der Grenze, für den dritten untragbar. Auch innerhalb des Moderatorenteams gibt es nicht selten darüber Meinungsverschiedenheiten, weshalb eine etwaige Reaktion auch mal länger dauert, wenn man sich untereinander abstimmt.
Grade bei politischen Diskussionen im Allgemeinen und im D&D im Besonderen kann man es eigentlich nur falsch machen, da es klare Fronten gibt und ein Eingreifen (oder eben ein Nicht-Eingreifen) der Moderation oft von der jeweils betroffenen Gruppe als falsch oder gar als implizite "Meinungsäußerung" des Moderatorenteams (absichtlich?) missverstanden wird. Die Folge sind dann sehr häufig ABs mit dem immer gleichen Inhalt: "Wie könnt ihr nur; die anderen sind doch viel böser; die anderen dürfen sicht alles erlauben; etc."
Wir mögen in den Augen eines Users oder einer Gruppe von Usern nicht immer alles richtig machen. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass wir uns die Entscheidungen nicht leicht machen und auch ausdiskutieren, ob und wo wir eingreifen. Wenn es grade einmal nicht zu einer Diskussion kommen kann und ein Mod alleine entscheided, muss man berücksichtigen das jeder eine andere persönliche Grenze oder auch Hemmschwelle hat.
Fakt ist aber auch: Wir konzentrieren uns auf die Einhaltung der Netiquette und auf ein vernünftiges Miteinander hier im Forum. Wir agieren nicht, weil uns die Nase des Users nicht passt, seine politische Einstellung, oder weil wir für eine bestimmte Gruppe Partei ergreifen wollen. Wenn ein Mod so handeln würde, wäre er bald kein Mod mehr.
Deshalb: Man kann ja durchaus verschiedener Meinung sein, wo eingegriffen werden sollte und wo nicht, und ob und wo das passiert ist natürlich auch immer von der jeweiligen Person abhängig.
Was aber überhaupt nicht geht, sind Unterstellungen und Verleumdungen, dass Moderatoren oder "ihre Chefs" eine bestimmte politische Richtung hofieren würden. Das wird auch in Zukunft geahndet werden. Denn bei allem Diskussionsbedarf, wir müssen uns nicht alles gefallen lassen.
So, und jetzt bitte back to topic
Zum Thema: Die Frage, ob die Moderation an einer bestimmten Stelle eingreifen sollte oder nicht, ist nicht immer eindeutig zu beantworten. Ein Beitrag, den der eine User völlig ok findet, ist für einen anderen hart an der Grenze, für den dritten untragbar. Auch innerhalb des Moderatorenteams gibt es nicht selten darüber Meinungsverschiedenheiten, weshalb eine etwaige Reaktion auch mal länger dauert, wenn man sich untereinander abstimmt.
Grade bei politischen Diskussionen im Allgemeinen und im D&D im Besonderen kann man es eigentlich nur falsch machen, da es klare Fronten gibt und ein Eingreifen (oder eben ein Nicht-Eingreifen) der Moderation oft von der jeweils betroffenen Gruppe als falsch oder gar als implizite "Meinungsäußerung" des Moderatorenteams (absichtlich?) missverstanden wird. Die Folge sind dann sehr häufig ABs mit dem immer gleichen Inhalt: "Wie könnt ihr nur; die anderen sind doch viel böser; die anderen dürfen sicht alles erlauben; etc."
Wir mögen in den Augen eines Users oder einer Gruppe von Usern nicht immer alles richtig machen. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass wir uns die Entscheidungen nicht leicht machen und auch ausdiskutieren, ob und wo wir eingreifen. Wenn es grade einmal nicht zu einer Diskussion kommen kann und ein Mod alleine entscheided, muss man berücksichtigen das jeder eine andere persönliche Grenze oder auch Hemmschwelle hat.
Fakt ist aber auch: Wir konzentrieren uns auf die Einhaltung der Netiquette und auf ein vernünftiges Miteinander hier im Forum. Wir agieren nicht, weil uns die Nase des Users nicht passt, seine politische Einstellung, oder weil wir für eine bestimmte Gruppe Partei ergreifen wollen. Wenn ein Mod so handeln würde, wäre er bald kein Mod mehr.
Deshalb: Man kann ja durchaus verschiedener Meinung sein, wo eingegriffen werden sollte und wo nicht, und ob und wo das passiert ist natürlich auch immer von der jeweiligen Person abhängig.
Was aber überhaupt nicht geht, sind Unterstellungen und Verleumdungen, dass Moderatoren oder "ihre Chefs" eine bestimmte politische Richtung hofieren würden. Das wird auch in Zukunft geahndet werden. Denn bei allem Diskussionsbedarf, wir müssen uns nicht alles gefallen lassen.
So, und jetzt bitte back to topic
sgevolker schrieb:petko schrieb:
Das stimmt nicht ganz. "Egoistisch" ist das Merkel Argument, dass uns der € am meisten bringt. Das kann ich als Laie nicht einschätzen, sehe aber die Bilder aus Griechenland und Spanien, wo der € den Leuten anscheinend ausser schmerzhaften Einschnitten im Staatshaushalt und horrender Arbeitslosenquote nur Negatives gebracht hat.
Was macht Dich so sicher, dass es den Griechen mit der Drachme besser gehen würde? Das PRoblem dort ist doch, dass Jahrzentelang über die Verhältnisse gelebt wurde, dass hat mit der Währung erstmal wenig zu tun.
Mit der Drachme wäre das so aber nicht passiert. Dann wäre Griechenland niemals an so günstige Zinssätze gekommen, und der Import von Gütern aus Nordeuropa wäre durch die schwächere Währung auch viel teurer gewesen und hätte somit auch nicht zu diesem schlechten Außenhandelsdefizit geführt.
Würde man die Drachme jetzt über Nacht einführen, würde das natürlich die Lage verschärfen. Griechenland (u.a.) wird so oder so schwere Zeiten durchleben. Und so lange man im Euro ist, kann die Regierung immerhin den Nordeuropäern die Schuld dafür geben dass an Renten und Sozialausgaben gespart wird, und nicht bei der Rüstung.
Sauber. Wecker auf 4:15 gestellt. Schlafen im fremden Bett. 5:15 Abfahrt nach hb. Xylophon bleibt daheim.
Ist der Fußballgott in den Bus gestiegen?
Direkte Beziehungen mag es durchaus nicht gegeben haben, das ganze läuft über mehrere Vermittler und Zwischenhändler, so dass der Weg des Produkts gut verschleiert werden kann. Und damit kann sich dann der Vertreiber hier vor Ort auch wunderbar rausreden.
Ich halte es auch für zulässig
Maximus1986 schrieb:seventh_son schrieb:Aragorn schrieb:
Was ich sehr armselig fand, war, als dieser dämliche Auftritt von diesem NPD-Hansel eingespielt wurde! Was das sollte, erschliesst sich mir nicht und hat auch in keinster Weise zur Diskussion beigetragen!
Plasberg hat's doch erklärt: Man will ein möglichst breites Bild bieten
Ist vermutlich der erste NPD-Beitrag ever bei Hart aber Fair...
Bizarr nur, dass dieses "breite Bild" einzig dem billigen Versuch geschuldet war, die AfD in die rechte Ecke zu drängen. Die berechtige Frage, wieso andere Randparteien keine Aufmerksamkeit bekämen, sofern es tatsächlich um die Allgemeinberichterstattung ginge, wurde ja mal eben ignoriert.
Stimme ich zu. Das war ein ganz billiger Versuch. Mußte er wohl machen, weil öffentlich-rechtlich...
Und das sage ich, obwohl die AfD bzw. ihr Personal mir bisher eher suspekt sind.
Aragorn schrieb:
Was ich sehr armselig fand, war, als dieser dämliche Auftritt von diesem NPD-Hansel eingespielt wurde! Was das sollte, erschliesst sich mir nicht und hat auch in keinster Weise zur Diskussion beigetragen!
Plasberg hat's doch erklärt: Man will ein möglichst breites Bild bieten
Ist vermutlich der erste NPD-Beitrag ever bei Hart aber Fair...
Aragorn schrieb:Maximus1986 schrieb:Zico21 schrieb:Maximus1986 schrieb:
Die Sendung war armselig, gipfelnd in dem lächerlichen Versuch, die Partei durch einen nach Aufmerksamkeit bettelnden NPD-Beitrag in die rechte Ecke zu drängen. Den Versuch hat er jedoch gut abgwehrt und Plasberg ziemlich auflaufen lassen...
Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.
Wie, die grüne Theologin Göring-Eckardt hat dich nicht überzeugt? Mann muss an den Euro nur "glauben", dann wird alles gut...
Die hat es tatsächlich geschafft, sich noch kläglicher zu präsentieren als der Friedmann
Null fachliche Kompetenz & null Argumente, aber Hauptsache Europa ist eine große Familie! Die war total lächerlich!
Sie hat insofern Recht, als dass es bei Europa um mehr als eine Währung geht. Aber das sagt der Lucke ja irgendwie auch