
SGE-URNA
19768
ThorstenH schrieb:
Aber das ist dein Wunsch... Theoretisch könnte die CDU auch mit der Linken eine Koalition bilden...
Ich finde der Vorschlag eines FR Kolumnisten das es Mutti mit einer Minderheitenregierung versuchen soll und sich für alle Gesetze ihre Mehrheit im Parlament zusammensuchen soll hat Charme, denn im Bundesrat muß sie es sowieso so machen.
Dann würde für jedes Vorhaben der bestmögliche Kompromiss gefunden werden und nicht wie es in Koalitionen üblich ist mal der einen oder anderen Parteimeinung nachegegeben.
Das ist aber denke ich zuviel verlangt von unseren Politikern. ...und außerdem traue ich Frau Merkel nicht zu sich diese Mehrheiten zu besorgen.
Ich lass mich aber gerne überraschen.
Ganz im Ernst, eine Minderheitsregierung wird es niemals geben... a) widerspricht es völlig der operationellen Realität und b) gibt es gar keinen Grund für Merkel, sich in so eine Situation zu bringen.
a) Es ist eben in D nicht so, dass jeder Abgeordnete nach seinem eigenen Gutdünken abstimmt, auch wenn er das theoretisch dürfte. Vielmehr gibt es Fraktionszwang, der natürlich völlig "freiwillig" ist. Ausser, dass danach die "Abweichler" gesucht werden und nicht selten mit Parteiausschlussverfahren belegt... warum jetzt auf einmal die Opposition so kulant sein sollte und ein Regieren von der Merkel möglich macht, erschliesst sich mir nicht.
b) Abgesehn von a), warum sollte Merkel überhaupt auf ein solches Experiment eingehen? Sie weiss doch ganz genau, wenn sich alle verweigern und keine Regierung zustande kommt, gibts nunmal Neuwahlen, mit einem zu erwartenden Erdrutsch in Richtung CDU, womöglich sogar dann doch noch einen Einzug der FDP usw. Wäre also völlig irrational, eine Minderheitsregierung zu bilden. Es geht nicht darum, dass ihr, wie du oben schriebst, "der Mumm dazu fehlt", sondern es wäre schlichtweg dämlich.
Ich bin ja in der Regel sehr tolerant, was Spieler angeht und nicht als Basher bekannt, aber was Joselu abliefert, ist mir ein völliges Rätsel. Der Kadlec hat nach 80 Minuten Vollgas immer noch ein Bein in jedem Gegenspieler, Joselu higegen trabt frisch von der Bank halbherzig rum. Sehr unschön, das Ganze.
Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:
das kleinste mögliche übel ist für mich eine große koalition, mit einem von der spd gestellten innenminister.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die SPD sich darauf einläßt.
Sicher wird sie das... das "stur Blockieren" wird in aller Regel abgestraft. Das weiss auch die SPD.
Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:jona_m schrieb:
Erste!
Wenn ich mir die Wahlergebnisse anschaue von gestern, kann einem eigentlich ja nur schlecht werden.
was ist denn dran so schlimm? Dass CDU gewinnt? Dass die Linke drinne ist? Dass die FDP raus ist? Dass die Grünen verloren haben?
Dass es keine vernünftigen Mehrheitsverhältnisse gibt, bzw. alles auf eine grosse Koalition raus läuft.
So ne absolute Mehrheit wär ziemlich Retro gewesen... back to the 50s
Schöne Idee... der Strategie würde ich reelle Chancen zumuten:
http://www.der-postillon.com/2013/09/neue-partei-ja-ich-nehme-am-gewinnspiel.html
http://www.der-postillon.com/2013/09/neue-partei-ja-ich-nehme-am-gewinnspiel.html
Hier wird heut wenigtsens über wichtige Dinge abgestimmt... mal im KOntrast zum Veggie Day
http://www.20min.ch/dyim/a59512/B.M600,1000/images/content/1/7/2/17253991/6/topelement.jpg
http://www.20min.ch/dyim/a59512/B.M600,1000/images/content/1/7/2/17253991/6/topelement.jpg
Schaedelharry63 schrieb:SGE-URNA schrieb:
... ach, lassen wir das. Jeder soll seinen Illusionen treu bleiben... blühende Landschaften, viel Spass.
Das hat rot-rot-grün nun wirklich nicht versprochen, da hat ein anderer urheberechte dran...
Spaß beiseite.
Natürlich bin ich gegen Verstaatlichung der Banken. Dann aber mit allen Konsequenzen. Siehe Morphiums post.
Und soweit es staatliche Banken gibt - Verbot von Risikogeschäften, nur normales "old-school" Kleinkreditgewerbe. Damit wäre schon viel gewonnen.
Und was das Rettungsgeschirme und den Euro angeht:
Da heisst es hoffen. Ansonsten Spekulationen u.a. gegen Währungen weniger attraktiv machen. Finanztransaktionssteuer! Und wenn der Brite zuckt, mit dem an die Wand Fahren von Europa drohen. Klare Kante zeigen. Mal sehen, ob die SPD wenigstens dazu in der Lage ist in einer Groko.
.
Ich bin nun weiss Gott kein Befürworter von Bankenrettung... hab ich auch schon oft genug geschrieben. Banken gehören genauso wenig gerettet wie Opel, Holzmann oder die Bäckerei von Tante Trude. Wer unternehmerische Scheisse baut, soll pleite gehen... simples Prinzip.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11198207/