>

SGE-URNA

19604

#
tobago schrieb:
Dass sich das sehr oft mit Liberalismus der Freiheit des Einzelnen (als ein Beispiel ist hier der gemeine Arbeitnehmer genannt) kollidiert ...

Gruß,
tobago


Inwiefern denn?

Ansonsten sind wir uns ja einig  
#
Misanthrop schrieb:
Wenn mir jetzt sogar schon der TE in den Rücken fällt, gebe ich mich geschlagen.

Das hier ist ein Fall fürs Gedingsbums.  


Och nöööö... net den Entlastungsthread verschieben
#
tobago schrieb:
Liberalismus meint eigentlich die Freiheit des Individiums gegenüber staatlicher Gewalt und nicht maximal Unterstützung der Freiheit der Wirtschaft.


Ich kann jetzt den Widerspruch nicht ganz erkennen... zur Freiheit des Individuums gegenüber dem Staat gehört doch letztlich auch (natürlich nicht nur) die unternehmerische Freiheit. Das Problem ist, dass bei "wirtschaftsliberal" immer sofort an multinationale Grosskonzerne gedacht wird. Viel wichtiger aind allerdings die "normalen" Unternehmen. Sowohl die bestehenden als auch die potentiell neuen... ausser einem guten Fachkräfteangebot und einem verlässlichen Rechtsstaat hat Deutschland für diese relativ wenig Attraktives zu bieten.  
#
Afrigaaner schrieb:
Es schrieb hier schon mal jemand die Gruenen haben die Position der alten FDP uebernommen.


Das halte ich nun wiederum für eine etwas... ähem... heroische Darstellung.
#
Yanazar schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ernsthafte Frage: Wo ist eigentlich das Problem, in die nächste Kneipe zu gehen?


Je nach Wohnort ist das leider manchmal nicht wirklich hilfreich, wenn man die Eintracht sehen will.
(Warum man dann trotz Sky auf einen Stream ausweichen will, kann ich jedoch auch nicht wirklich nachvollziehen.)


Bundesliga... ok. Aber was ist denn das Konkurrenprogramm am Donnerstag um 19:00?
#
Schaedelharry63 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ein, wie ich finde, sehr treffender Artikel über die Notwendigkeit einer liberalen Partei, der aber auch gleichzeitig die realen Missstände derselben beleuchtet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundestagswahl-deutschland-braucht-liberalismus-statt-fdp-a-922741.html


Das liegt dann bei der FDP - ob sie sich liberale Kompetenz jenseits eines reinen Wirtschaftsliberalismuszurückholen kann oder ob irgendwann eine andere Partei dieses brachliegende Feld beackert.


Mein ganz persönliches Problem mit der FDP ist, dass sie seit 40 Jahren in der Regierung sitzt (mit 8 Jahren rot-grüner Unterbrechung), von dem grossen liberalen Wurf kann ich aber nichts erkennen, wie auch schon im Artikel angedeutet. Im Gegenteil, die Belastung des Einzelnen hat sich kontinuierlich erhöht (im übrigen nicht nur Steuern, auch Soli, Pflegeversicherung, steigende Kassenbeiträge, usw.). Den grossen "sozialen Kahlschlag" (wie zumindest allgemein die Agenda 2010 von ihren Gegnern betitelt wird) hat sie interessanterweise gar nicht mitzuverantworten.
#
Ein, wie ich finde, sehr treffender Artikel über die Notwendigkeit einer liberalen Partei, der aber auch gleichzeitig die realen Missstände derselben beleuchtet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundestagswahl-deutschland-braucht-liberalismus-statt-fdp-a-922741.html
#
mickmuck schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Du hast es gut. Ich habe SKY leider im letzten Monat bestellt und habe nur die BuLi.  Aktuell gibt es für 29,90 pro Monat sogar BuLi und Sport (mit CL und EL) für den gleichen Preis.

Vielleicht gibt es ja einen Livestream, der morgen gut funktioniert.


Ernsthafte Frage: Wo ist eigentlich das Problem, in die nächste Kneipe zu gehen?


oder eben für 10 euro das tagesticket zu holen, dürfte günstiger als die kneipe werden.  


10 Euro finde ich schon auch happig...

Hier kannst du ein HD Einzelspiel für 4.50 CHF mieten (musst allerdings beim richtigen TV-Provider sein)... endlich mal was, dass billiger ist als in D
#
Viel Spass, ihr Säufer...
#
Ralle14979 schrieb:
Du hast es gut. Ich habe SKY leider im letzten Monat bestellt und habe nur die BuLi.  Aktuell gibt es für 29,90 pro Monat sogar BuLi und Sport (mit CL und EL) für den gleichen Preis.

Vielleicht gibt es ja einen Livestream, der morgen gut funktioniert.


Ernsthafte Frage: Wo ist eigentlich das Problem, in die nächste Kneipe zu gehen?
#
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
nicht unklug vom Schweizer Ossi, den Koreaner morgen in die Kneipe zu schicken, damit er nicht im Spieltagesfred rumpöbeln kann


Ich dachte der Koreaner existiert gar nicht mehr, schon lange nix mehr von ihm gelesen.


Weils im Moment nix zu nörgeln gibt
#
MrBoccia schrieb:
nicht unklug vom Schweizer Ossi, den Koreaner morgen in die Kneipe zu schicken, damit er nicht im Spieltagesfred rumpöbeln kann


Im Zeitalter von Smartphones und Tablets wahrscheinlich keine sichere Strategie...
#
Hyundaii30 schrieb:

Jetzt muss ich schauen, wie ich mir das Spiel kurzfristig reinziehen kann.


Sports Bar? Wäre mein Tip... Fussball, Bier... was will man mehr
#
Sammy94 schrieb:
es ist absolut sinnlos darüber zu diskutieren, morgen sind wir alle Live im Stadion...


So? Na dann...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Haliaeetus schrieb:
SGE-URNA schrieb:
propain schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SeltenerGast schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Da wir jetzt ein grünes Ausweichtrikot haben, muss ich mein Verhältnis zu dieser Partei nochmal überprüfen.

Schwarz und Rot gabs auch schon. Diskriminiert die Eintracht die FDP?


Kannst Du Dich nicht mehr an die "wunderschönen" TetraPak Trikots erinnern ??


Ja, aber die hatte ich eher als Quietschbunt in Erinnerung

wir hatten sogar mehrmals gelb, einmal die Tetra-Pak-Dinger, von Admiral und von Puma


Danke, die waren mir in Vergessenheit geraten... dann nehme ich alles zurück, das Gleichgewicht ist wiederhergestellt    


Und nachher schreien wieder alle "Stoppt Rosa", wenn aus Proporzgründen auch mal die PDS bedient wird    


Leider ist das der Grünen Bashing Thread, sonst könnte ich mich jetzt so richtig über die PDS-Nazikommunisten auslassen. Ach was solls.... Sozis, geht bügeln!


Erläuter mal dein Problem mit den Linken.  


Dazu reichen 5 Worte: Ich komm aus der DDR.

Abgesehen davon steht linkselitäre Genossenschaft so ziemlich diametral meiner Weltanschauung gegenüber (nein, diese ist weder konservativ noch rechts im historischen Sinne). Das war jetzt OT, weil es hier ja um Grüne geht.

Die mag ich wiederum nicht, weil sie den Metzger aus der Partei geekelt haben, ich leidenschaftlicher Fleischesser bin, den Daniel Mack seit seinem Forenauftritt gefressen hab und finde, dass der Trittin ein Ohrfeigengesicht hat. über die Roth sag ich mal lieber nichts. Ein Lichtblick gibts: Ich find den özdemir ganz symphatisch und hab ne ganz liebe Ex-Studienkollegin, die auch irgendwo im Landtag für die Grünen sitzt.

Vor paar Jahren dachte ich mal, die Grünen entwickeln sich ganz positiv... mit dem neuerlichen Ruck nach links hat sich das dann aber auch schnell erledigt.
#
ebbelwoi-kicker schrieb:
SGE-URNA schrieb:
ebbelwoi-kicker schrieb:

ODer von der Attraktivität der deutschen Mannschaft sprechen sollen.

DIe dürfte überregional bei Freiburg und uns ungefähr gleich sein,...


Nein, zumindest, wenn man den Zahlen hier Glauben schenkt.

http://meedia.de/fernsehen/sky-leverkusen-wolfsburg-wieder-ohne-zuschauer/2013/09/16.html


Kenn die Zahlen, finde die aber nicht wirklich aussagekräftig.


Warum? Was gibts denn besseres als Einzelspielquoten über mehrere Spieltage? (Abgesehen davon, dass erst 5 Spieltage rum sind)

Darüberhinaus sagt mir meine Intuition und ne Menge anderer Indizien (Anzahl EFCs, wieviel Fans des jeweiligen Vereins triftft man zufällig irgendwo auf der Welt, Frequentierung des Forums   ), dass Frankfurt die wesentlich grössere Zuschaueranziehung (und ganz generell Fanpotential) hat als Freiburg (auch ganz ohne Eintracht-Brille).
#
Tube schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich würd lieber über wichtige Facetten der Bundestagswahl diskutieren. Ist aber hier irgendwie nicht drin.

Echt jetzt?  

So lange wie ich dieses Forum kenne, konnte man hier noch nie vernünftig über Politik diskutieren.

Auf der einen Seite liegt das daran, dass CDU-Wähler grundsätzlich lausige Argumente und ein begrenztes Logikverständnis besitzen, was wiederum zur Folge hat, dass sie 1. nichts gehaltvolles zur Debatte beitragen können und 2. resistent gegen jede Form von vernünftiger Argumentationskette sind.
Grünen-Wähler auf der anderen Seite könnten dieses Forum inhaltlich nachtürlich sachkundig, intellektuell ansprechend bereichern, haben dafür aber keine Zeit, weil Mama und Papa sie nicht ausm Gräbele lassen.
Über SPD-Wähler und Anhänger sonstiger Splitterparteien braucht man in diesem Zusammenhang kein Wort verlieren.

Hilft also nur.. locker bleiben, es hin und wieder versuchen, dem ganzen aber nicht all zu viel Bedeutung zumessen.

Im Ernst, ich finds wirklich seltsam, wie hier stets aufs Neue versucht wird, über politische Themen zu diskutieren, über die hier einfach noch nie diskutiert werden konnte.
Dass es grundsätzlich lohnenswert wäre darüber zu diskutieren.. keine Frage.  


Ich sehs nicht ganz so kritisch... meistens kann man schon ganz gut diskutieren, bis sich irgendwann an Nichtigkeiten aufgehangen wird und der Thread vollends eskaliert, entweder aufgrund der Belanglosigkeit oder wegen persönlicher Anfeindungen... auch hier wurde ja immer wieder versucht, Kleinigkeiten zu klären, um sich wichtigerem zu widmen... das wird aber torpediert, bis alle die Lust verlieren (ich zumindest).  

Da schimpf ich jetzt lieber in reggaes Thread weiter über grüne Gutmenschen.  
#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Aragorn schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:

Allein der Bericht ist eine bodenlose Unverschämtheit!


Inwiefern?


Allein die Behauptung, die AfD-Wähler seien rechtsextrem, ist eine Diffamierung, denn hier lügt Güllner eindeutig.

"Wir wissen aber nicht, wie hoch die Dunkelziffer ist." Die AfD-Unterstützer seien schwer zu erreichen - auch, weil viele von ihnen sich nicht zu erkennen geben würden. "Der Unterstützerkreis geht eindeutig ins rechtspopulistische und rechtsradikale Milieu hinein", so Güllner.


Das ein Unterstützerkreis in etwas hinein geht, heisst nicht: "die AfD Wähler sind rechtsextrem"

Abgesehn davon könnte man hier im Thread wirklich den Eindruck gewinnen, das Kanzlerduell hätte zwischen Lucke und Trittin statfinden sollen...


Das ist wohl Interpretationssache, denn Wähler sind im weitesten Sinne auch Unterstützer. Und ich kenne alleine 3 Personen, die sich parteilich in der AfD engagieren, unter anderem auch mein Bruder und davon ist niemand rechtsradikal, rechtspopulistisch oder sonst irgendso'n Mist. Sorry, aber mich regen solche Unterstellungen einfach auf!


Ich würds dir gern anhand eines Venn-Diagramms (oft verwendet in der Mengenlehre) aufmalen, um den Unterschied zwischen "geht in etwas hinein" (gleichbedeutend mit Schnittmenge, die auch sehr klein sein kann) und "alle sind" zu illustrieren... leider geben das die technischen Möglichkeiten nicht her.


Dann soll der Forsa-Guru doch mal "Mengen" nennen, wenn er behauptet, dass die AfD-Unterstützer rechtradikal sein sollen.


Er versteht's net. Jesses.  


Sehr mühsam... An und für sich interessierts mich das Thema auch gar nicht. Ich würd lieber über wichtige Facetten der Bundestagswahl diskutieren. Ist aber hier irgendwie nicht drin.
#
ebbelwoi-kicker schrieb:

ODer von der Attraktivität der deutschen Mannschaft sprechen sollen.

DIe dürfte überregional bei Freiburg und uns ungefähr gleich sein,...


Nein, zumindest, wenn man den Zahlen hier Glauben schenkt.

http://meedia.de/fernsehen/sky-leverkusen-wolfsburg-wieder-ohne-zuschauer/2013/09/16.html
#
Sie hätten gleich schreiben können "hängt vom Zeitpunkt des Anpfiffs" ab. Punkt. Der Rest ist ja wohl albern, wenn man das Resultat betrachtet.