
SGE59forever
2309
#
Motoguzzi999
Ich habe gerade Montage [mɔnˈtaːʒə] gelesen. Was macht der Brodowin den beruflich? Und ist Bob Geldoof sein Künstlername?
Meinen tödlichen Pass in die Schnittstelle der Abwehr hast du gut angenommen, aber versenkt?
Und weiter gehts mit der Resteverwertung...
43 er mit Milch und auf Eis
zum Wohl
43 er mit Milch und auf Eis
zum Wohl
Ein richtig geiler Mix.
Manche mögen keine Montage, meinte schon Bob Geldof.
Ich habe gerade Montage [mɔnˈtaːʒə] gelesen. Was macht der Brodowin den beruflich? Und ist Bob Geldoof sein Künstlername?
Wenn ich die Beiträge im restlichen Forum lese, finde ich das Niveau hier bei den Deppen ausgesprochen sympathisch, weil hier keine Spieler niedergemacht, keine Trainer entlassen und keine Sportmanager in die Wüste geschickt werden. Ist natürlich meine subjektive Meinung.
2010 hatte ich ein fudßballsammelkarten Spiel für die Schweizer 1. Liga gemacht und dazu 200 Schweizer Fußballer bewertet. Natürlich auch die Spieler des FC Basel. Eine kleine Auswahl: Yann Sommer, David Abraham, Xherdan Shaqiri, Valentin Stocker, Benjamin Huggel, Granit Xhaka, Marco Steller, Alexander Frei. Von dieser Mannschaft ist der heutige FC Basel weit entfernt. Ich glaube, dass die Eintracht eine gute Chance hat weiterzukommen. Trotz Urlaub, oder gerade deswegen. Nach den vielen englischen Wochen in der Schweiz ist der Kopf leer. Man wird sehen.
David Abraham ist Schweizer?
Die 1. Halbzeit gegen die Bayern zeigte anschaulich die Möglichkeiten der Mannschaft auf.
Tauglich für die erste Elf waren für mich: Trapp, Abraham, Hinteregger, N’Dicka, Kohr & Rode.
Chandler und Ilsanker sind gute Ergänzungsspieler.
Touré ist ein sehr guter Abwehrspieler in einer 4er Kette, aber die 3er Kette versteht er mMn nicht. Bezeichnend dafür eine Szene in der 1. Halbzeit, als Kohr im aufzeigte, wo er zu stehen hätte.
Silva ist sehr engagiert, ihm fehlte auch die Unterstützung, aber ihm fehlt die Beschleunigung im Antritt und die körperliche Präsenz. Es ist nicht ganz fair ihn mit Haller zu vergleichen, aber der hatte ähnliche technische Fähigkeiten, wie Silva, aber eine andere Präsenz auf dem Platz. Seine Position ist die 10, aber er hängt sich trotzdem in diese ungewohnte Position rein.
Dann Mijat, ein Spieler, den ich gerne sehe. Bissig, schnell, engagiert, ein echter Mittelfeld-Terrier, aber leider ohne Übersicht. Für mich ist er kein Mittelfeldspieler, eher ein Linksaußen (siehe Rückspiel gegen Nürnberg). Vielleicht könnte er die Position von Kostic in der nächsten Saison übernehmen, falls der gehen sollte.
Insgesamt gesehen war auch die 3er Kette falsch zusammengestellt, denn es fehlte der Dirigent, Makoto Hasebe. Hinteregger ist ein hervorragender Abwehrspieler, aber er ist ein Krieger, kein Häuptling, sicher ein Luke Skywalker, aber kein Obi-Wan. Sowohl Abraham als auch N’Dicka standen oft viel zu weit innen, wahrscheinlich aus Angst vor Lewandowski und Müller, das führte dazu, dass die Bayern uns über die Flügel regelgerecht zersägten. Da fehlte der Dirigent, der sie führte. Dazu kam hauptsächlich Langholz statt geordneter Spielaufbau. Ohne Hasebe 4er Kette (da passt dann auch Touré), mit Hasebe 3er Kette.
In der 2. Halbzeit waren die Bayern müde und ich fand die Reaktion von Hansi Flick lustig, als er einen Abwehrspieler nach dem anderen einwechselte. Der Ruf der Eintracht ist bedrohlicher als unser Tabellenplatz. Er soll 3 Dauerkarten für die Eintracht Heimspiele haben und er fürchtete die Qualität der Eintracht in der Endphase eines Spiels (siehe Freiburg). Er befürchtete tatsächlich, dass die Eintracht das Spiel noch drehen könnte.
Diese durchwachsene Saison hat aber wieder einmal gezeigt, warum nicht jeder Eintracht Fan werden kann, denn diese zeitweilig über die Schmerzgrenze hinausgehende Leidensfähigkeit ist nur von Menschen mit einer fast unmenschlichen Widerstandsfähigkeit zu leisten und die haben sich hauptsächlich bei der Eintracht zusammengefunden. Die 2. Halbzeit gestern konnte wieder ein wenig beruhigen, wie ein Schmerzmittel, aber ich befürchte, dass schon am Wochenende die Schmerzen zurückkommen werden.
Tauglich für die erste Elf waren für mich: Trapp, Abraham, Hinteregger, N’Dicka, Kohr & Rode.
Chandler und Ilsanker sind gute Ergänzungsspieler.
Touré ist ein sehr guter Abwehrspieler in einer 4er Kette, aber die 3er Kette versteht er mMn nicht. Bezeichnend dafür eine Szene in der 1. Halbzeit, als Kohr im aufzeigte, wo er zu stehen hätte.
Silva ist sehr engagiert, ihm fehlte auch die Unterstützung, aber ihm fehlt die Beschleunigung im Antritt und die körperliche Präsenz. Es ist nicht ganz fair ihn mit Haller zu vergleichen, aber der hatte ähnliche technische Fähigkeiten, wie Silva, aber eine andere Präsenz auf dem Platz. Seine Position ist die 10, aber er hängt sich trotzdem in diese ungewohnte Position rein.
Dann Mijat, ein Spieler, den ich gerne sehe. Bissig, schnell, engagiert, ein echter Mittelfeld-Terrier, aber leider ohne Übersicht. Für mich ist er kein Mittelfeldspieler, eher ein Linksaußen (siehe Rückspiel gegen Nürnberg). Vielleicht könnte er die Position von Kostic in der nächsten Saison übernehmen, falls der gehen sollte.
Insgesamt gesehen war auch die 3er Kette falsch zusammengestellt, denn es fehlte der Dirigent, Makoto Hasebe. Hinteregger ist ein hervorragender Abwehrspieler, aber er ist ein Krieger, kein Häuptling, sicher ein Luke Skywalker, aber kein Obi-Wan. Sowohl Abraham als auch N’Dicka standen oft viel zu weit innen, wahrscheinlich aus Angst vor Lewandowski und Müller, das führte dazu, dass die Bayern uns über die Flügel regelgerecht zersägten. Da fehlte der Dirigent, der sie führte. Dazu kam hauptsächlich Langholz statt geordneter Spielaufbau. Ohne Hasebe 4er Kette (da passt dann auch Touré), mit Hasebe 3er Kette.
In der 2. Halbzeit waren die Bayern müde und ich fand die Reaktion von Hansi Flick lustig, als er einen Abwehrspieler nach dem anderen einwechselte. Der Ruf der Eintracht ist bedrohlicher als unser Tabellenplatz. Er soll 3 Dauerkarten für die Eintracht Heimspiele haben und er fürchtete die Qualität der Eintracht in der Endphase eines Spiels (siehe Freiburg). Er befürchtete tatsächlich, dass die Eintracht das Spiel noch drehen könnte.
Diese durchwachsene Saison hat aber wieder einmal gezeigt, warum nicht jeder Eintracht Fan werden kann, denn diese zeitweilig über die Schmerzgrenze hinausgehende Leidensfähigkeit ist nur von Menschen mit einer fast unmenschlichen Widerstandsfähigkeit zu leisten und die haben sich hauptsächlich bei der Eintracht zusammengefunden. Die 2. Halbzeit gestern konnte wieder ein wenig beruhigen, wie ein Schmerzmittel, aber ich befürchte, dass schon am Wochenende die Schmerzen zurückkommen werden.
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Gacinovic - Rode - Kostic
Kamada
Silva - Dost
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Gacinovic - Rode - Kostic
Kamada
Silva - Dost
Passt!
Gelöschter Benutzer
Danke!
Endlich kehrt hier ein wenig Ruhe ein. Ohne den Pokalsieg hätten wir nicht EL gespielt. Hätten die Mainzer nicht Hoffenheim geschlagen, hätten wir nicht EL gespielt. Dann wären das alles scheixx Jahre gewesen?
Wir haben Bayern 5:1 geschlagen, in London gegen Arsenal 2:1 gewonnen. Wer ist schon Schalke und wer ist dagegen Hertha.
Wir sind Eintracht Frankfurt und nicht Köln, HSV oder VfB. Gebt dem Hütter und den Buben noch eine Saison und dann sehen wir weiter, aber jetzt über Trainerwechsel zu reden ist völliger Nonsens. Wenn Hütter glaubt, er kriegt es nicht mehr, dann könnt ihr mir glauben, dann geht er von selbst. Als Klopp nicht mehr daran glaubte den BVB zu helfen ist er gegangen und so schätze ich auch Hütter ein.
Also mein Wunsch, die Füße stillhalten und wer es nicht schafft, mein Tipp: Legt ihn in Pril, den Pril entspannt!
Wir haben Bayern 5:1 geschlagen, in London gegen Arsenal 2:1 gewonnen. Wer ist schon Schalke und wer ist dagegen Hertha.
Wir sind Eintracht Frankfurt und nicht Köln, HSV oder VfB. Gebt dem Hütter und den Buben noch eine Saison und dann sehen wir weiter, aber jetzt über Trainerwechsel zu reden ist völliger Nonsens. Wenn Hütter glaubt, er kriegt es nicht mehr, dann könnt ihr mir glauben, dann geht er von selbst. Als Klopp nicht mehr daran glaubte den BVB zu helfen ist er gegangen und so schätze ich auch Hütter ein.
Also mein Wunsch, die Füße stillhalten und wer es nicht schafft, mein Tipp: Legt ihn in Pril, den Pril entspannt!
Hallo, so schlecht war das doch gar nicht. Hätte Toure nicht diesen Fehler gemacht, wäre es 0:0 ausgegangen. Und dann gleich Trainer raus. Die Mannschaft hat ein wahnsinns Programm abgespult, hat wichtige Spieler verloren, die im übrigen in der ersten Saison auch nicht gleich eingeschlagen haben. Das es im Moment nicht läuft passiert immer mal, deshalb muss man doch nicht gleich die Nerven verlieren.
Ja! Da es sich ursprünglich um das bevorzugte System von Adi Hütter handelt, bin ich sicher, dass er es immer wieder im Training versucht hat.
SGE59forever schrieb:
Ja! Da es sich ursprünglich um das bevorzugte System von Adi Hütter handelt, bin ich sicher, dass er es immer wieder im Training versucht hat.
Bei so vielen Spielen hast Du gar nicht die Zeit, um während der Saison noch intensiv ein zweites System trainieren zu lassen.
Und selbst wenn das möglich wäre würde es eher wenig Sinn machen, das System in einem schweren Pflichtspiel zu testen. Erst recht nicht, wenn die Mannschaft ohnehin verunsichert ist.
Letzte Saison in Leverkusen war die Mannschaft nicht mal schlecht drauf.
DoctorJ83 schrieb:
Es muss etwas passieren
Es muss aber nicht irgendetwas passieren, sondern etwas, von dem man sich sicher ist, dass es eine Verbesserung bringt und nichts schlimmer macht. Und das nennt man "besonnenes Handeln" im Gegensatz zu Aktionismus.
Und neben Blutungen stoppen (weniger wichtig) sollte ein Trainer analysieren, verstehen und Veränderungen zum Positiven vornehmen. Es gibt für mich im Moment keinen Anhaltspunkt, dass Hütter das nicht hinbekommt. Ich traue ihm sogar soviel Selbstreflexion zu, dass er Fehler nicht nur bei anderen, sondern auch bei sich ausmachen kann.
Darüber zu reden, ist aber viel zu früh.
Sehr gut, dem kann ich voll zustimmen
Sehr gut, dem kann ich voll zustimmen.
Stimmt, hatte ich vergessen.
Dann würde ich Torro in die Viererkette stellen. Kopfballstark.
Die Idee hinter der Aufstellung ist, bei Angriffen des Gegners wird ein 442 und bei eigenen Angriffen ein 424. Rode, als auch Hasebe können einen Ball in die Tiefe spielen.
Dann würde ich Torro in die Viererkette stellen. Kopfballstark.
Die Idee hinter der Aufstellung ist, bei Angriffen des Gegners wird ein 442 und bei eigenen Angriffen ein 424. Rode, als auch Hasebe können einen Ball in die Tiefe spielen.
Rönnow
Toure, Abraham, Hinteregger, Ndicka
Rode, Hasebe (Torro), Kostic
Gascinovic, Kanada
Joveljic, (Silva)
Systemumstellung, um Ruhe in die Abwehr zu bekommen. Pacienca Mal eine Pause gönnen. Das gleiche gilt für Sow und Danny.
Toure, Abraham, Hinteregger, Ndicka
Rode, Hasebe (Torro), Kostic
Gascinovic, Kanada
Joveljic, (Silva)
Systemumstellung, um Ruhe in die Abwehr zu bekommen. Pacienca Mal eine Pause gönnen. Das gleiche gilt für Sow und Danny.
Du wirst am besten erstmal wieder nüchtern.
Schließe mich dem Lager an, das volle Rotation fordert, um noch ein bisschen was im Tank zu haben für die letzten beiden Spiele. Die Dreierkette ist eigentlich auf Kostic zugeschnitten, aber die Zeit für eine Systemumstellung haben wir in der Kürze eher nicht. Wir müssen zusehen, dass wir endlich wieder zwei starke Fünferblöcke stellen und diese eklatanten Lücken zwischen den Mannschaftsteilen zukriegen.
Würde mir wünschen, dass das am Sonntag so aussieht, wohl wissend, dass es wohl eine Utopie bleiben wird:
-------------- Rönnow
- Toure - Hinteregger - Ndicka
Chandler - Kohr - Torro - Durm
-------- Silva - Gacinovic
-------------- Joveljic
Wiedwald, Hasebe, Costa, Kostic, Kamada, Guzman, Sow, Paciencia
Schließe mich dem Lager an, das volle Rotation fordert, um noch ein bisschen was im Tank zu haben für die letzten beiden Spiele. Die Dreierkette ist eigentlich auf Kostic zugeschnitten, aber die Zeit für eine Systemumstellung haben wir in der Kürze eher nicht. Wir müssen zusehen, dass wir endlich wieder zwei starke Fünferblöcke stellen und diese eklatanten Lücken zwischen den Mannschaftsteilen zukriegen.
Würde mir wünschen, dass das am Sonntag so aussieht, wohl wissend, dass es wohl eine Utopie bleiben wird:
-------------- Rönnow
- Toure - Hinteregger - Ndicka
Chandler - Kohr - Torro - Durm
-------- Silva - Gacinovic
-------------- Joveljic
Wiedwald, Hasebe, Costa, Kostic, Kamada, Guzman, Sow, Paciencia
Eins will ich noch mal klar stellen. Auch ich finde die Strafe falsch. Nein, das ist so nicht richtig. Die Strafe ist mehr als berechtigt und längst überfällig. Nur das Strafmaß ist falsch.
Kollektivstrafen sind ungerecht und führen zu nichts. Schon gar nicht zu Einsicht bei den Idioten, die dafür verantwortlich sind, dass es Strafen gibt.
Der DFB hat es eingesehen. Die UEFA eben nicht. Die bleiben hart, entweder so lange bis Ruhe ist oder es gibt eben immer wieder Sperren.
Wieder einmal werden mehr als 90% {wahrscheinlich nahe 99%) der Fans für Aktionen von einer handvoll Idioten bestraft, die sich höchstwahrscheinlich nicht einmal wirklich für die SGE interessieren und nur auf den großen Schwanzvergleich aus sind. Insbesondere auf internationaler Ebene.
Dazu kommen noch die Leute, die so ein Pamphlet wie gestern verzapfen. Keinerlei Einsicht, null Selbstkritik, Schuld sind immer die anderen. Erschwerend hinzu kommt, dass es eine beträchtliche Zahl an Personen gibt, die die Täter kennen, denen es aber wichtiger ist, diese zu decken als hier zu helfen und damit ggf Argumente für ein milderes Urteil zu liefern. Und auch das sieht man klar, welche Priorität die Eintracht und die 99% der anderen Fans haben - nämlich gar keine.
Hier geht es nur um den Kampf gegen angeblich unsinnige Regeln und um Selbstinszenierung. Das ist wichtiger als alles andere.
Und hört mir bloß mit dem Gegenargument "aber die Choreos finden alle toll" auf. Ja, auch ich finde die toll. Ja, auch ich bin stolz Teil einer Fanszene zu sein, die sich in Sachen Kreativität so von den meisten anderen Fanszenen, wenn nicht sogar allen anderen absetzt. Aber ich habe echt keine Lust mehr, dafür die ganzen Idioten "mitkaufen" zu müssen. Ich bin es wirklich leid, dass hier ein paar wenige immer wieder die Sau raus lassen und auch noch gedeckt werden.
Es wird Zeit, dass diese Idioten endlich aus dem Block verschwinden. Dauerhaft. Im Sinne der Eintracht und im Sinne der Eintracht Fans.
Kollektivstrafen sind ungerecht und führen zu nichts. Schon gar nicht zu Einsicht bei den Idioten, die dafür verantwortlich sind, dass es Strafen gibt.
Der DFB hat es eingesehen. Die UEFA eben nicht. Die bleiben hart, entweder so lange bis Ruhe ist oder es gibt eben immer wieder Sperren.
Wieder einmal werden mehr als 90% {wahrscheinlich nahe 99%) der Fans für Aktionen von einer handvoll Idioten bestraft, die sich höchstwahrscheinlich nicht einmal wirklich für die SGE interessieren und nur auf den großen Schwanzvergleich aus sind. Insbesondere auf internationaler Ebene.
Dazu kommen noch die Leute, die so ein Pamphlet wie gestern verzapfen. Keinerlei Einsicht, null Selbstkritik, Schuld sind immer die anderen. Erschwerend hinzu kommt, dass es eine beträchtliche Zahl an Personen gibt, die die Täter kennen, denen es aber wichtiger ist, diese zu decken als hier zu helfen und damit ggf Argumente für ein milderes Urteil zu liefern. Und auch das sieht man klar, welche Priorität die Eintracht und die 99% der anderen Fans haben - nämlich gar keine.
Hier geht es nur um den Kampf gegen angeblich unsinnige Regeln und um Selbstinszenierung. Das ist wichtiger als alles andere.
Und hört mir bloß mit dem Gegenargument "aber die Choreos finden alle toll" auf. Ja, auch ich finde die toll. Ja, auch ich bin stolz Teil einer Fanszene zu sein, die sich in Sachen Kreativität so von den meisten anderen Fanszenen, wenn nicht sogar allen anderen absetzt. Aber ich habe echt keine Lust mehr, dafür die ganzen Idioten "mitkaufen" zu müssen. Ich bin es wirklich leid, dass hier ein paar wenige immer wieder die Sau raus lassen und auch noch gedeckt werden.
Es wird Zeit, dass diese Idioten endlich aus dem Block verschwinden. Dauerhaft. Im Sinne der Eintracht und im Sinne der Eintracht Fans.
Sehr guter Beitrag!!!
Wenn ich die Noten hier lese (mit denen ich sehr einverstanden bin) frage ich mich, was für ein schlechtes Spiel der Mannschaft einige im Nachbetrachtungs-Thread gesehen haben.
Bei dem 2:0 bitte nicht nur die Flanke sehen, sondern auch der Laufweg von Sow.
Das ist sehr krass
Vom eigenen 16er erst den Pass auf Durm
Der nagelt das ding nach rechts vorne raus
Da ist schon wieder Sow
Ein Kontakt um sich die Pille vorzulegen
Und dann einer der besten Flanken,
die wir seit Jahren gesehen haben
Top
Vom eigenen 16er erst den Pass auf Durm
Der nagelt das ding nach rechts vorne raus
Da ist schon wieder Sow
Ein Kontakt um sich die Pille vorzulegen
Und dann einer der besten Flanken,
die wir seit Jahren gesehen haben
Top
Morphium schrieb:
Ein bisschen vorlaut sind da einige...
Das sind Berliner. Wären sie nicht vorlaut, wären es bestenfalls Brandenburger.
Da freu ick mir aber, wa, det eener det kapiert.