
SGE59forever
2309
Brodowin schrieb:Also wenn es bei diesem Spiel NICHT Gacinovic war, der einen guten Eindruck gemacht hat, wer sonst?Tschock schrieb:DBecki schrieb:SGE59forever schrieb:
Gere, Hasebe, Joel machten einen guten Eindruck.
Immerhin 3 starke Spieler in Halbzeit 1
Gere ist nicht Joel?
Das habe ich mich auch gefragt.
Wenn man Gere durch Gacinovic, oder von mir aus auch "Gaci" ersetzt, macht der Post für mich Sinn.
clakir schrieb:Meinte Gacinovic und nicht Gere, sorry.Brodowin schrieb:Tschock schrieb:DBecki schrieb:SGE59forever schrieb:
Gere, Hasebe, Joel machten einen guten Eindruck.
Immerhin 3 starke Spieler in Halbzeit 1
Gere ist nicht Joel?
Das habe ich mich auch gefragt.
Wenn man Gere durch Gacinovic, oder von mir aus auch "Gaci" ersetzt, macht der Post für mich Sinn.
Also wenn es bei diesem Spiel NICHT Gacinovic war, der einen guten Eindruck gemacht hat, wer sonst?
War im Stadion und der Platz war in keinem guten Zustand. Erste Halbzeit waren schwach Castaignos, Hrogota und leider auch Aigner, der kommt an keinem Spieler mehr vorbei. Gere, Hasebe, Joel machten einen guten Eindruck.
Zweite Halbzeit lief viel über Chandler und Huszti. Blum gute Ansätze, im Moment stärker als Aigner. Rebic stark, vor allem sehr schnell, in einigen Situationen ein wenig zu hektisch, aber ein Kämpfer, der gibt keinen Ball verloren. Flum in der IV solide, kann er zur Not auch spielen, vor allem versucht er einen konstruktiven Spielaufbau. Chandler oftmals viel zu langsam beim Abspiel. Das dauerte ewig lange und dann ging der Ball wieder zurück. Reggäsel sehr sehr unsicher und hektisch. Sefe war gut. Macht die Bälle vorne fest.Also mein Rangfolge der Mittelstürmer Sefe, Hrogota, Castaignos. Meier finde ich viel stärker, wenn er nicht in der Spitze spielt. Wie er sich zweimal in die Spitze ging und super angespielt wurde, ganz stark. Oczipka hatte eine gute Szene, ansonsten schwach.
Zweite Halbzeit lief viel über Chandler und Huszti. Blum gute Ansätze, im Moment stärker als Aigner. Rebic stark, vor allem sehr schnell, in einigen Situationen ein wenig zu hektisch, aber ein Kämpfer, der gibt keinen Ball verloren. Flum in der IV solide, kann er zur Not auch spielen, vor allem versucht er einen konstruktiven Spielaufbau. Chandler oftmals viel zu langsam beim Abspiel. Das dauerte ewig lange und dann ging der Ball wieder zurück. Reggäsel sehr sehr unsicher und hektisch. Sefe war gut. Macht die Bälle vorne fest.Also mein Rangfolge der Mittelstürmer Sefe, Hrogota, Castaignos. Meier finde ich viel stärker, wenn er nicht in der Spitze spielt. Wie er sich zweimal in die Spitze ging und super angespielt wurde, ganz stark. Oczipka hatte eine gute Szene, ansonsten schwach.
Hradecky
Abraham Russ Zambrano
Chandler (Ignovskij) Hasebe Huszti Oczipka (Gacinovic, weil schnell)
Aigner Ben-Hatira
Seferovic (Castaignos) (Meier gleich zu Beginn zu bringen wäre ein viel zu großes Risiko).
Die Nürnberger früh pressen, so gleich den Schneid abkaufen und zu Fehlern zwingen.
Vom Spielstand unabhängig ab der 70. Minute Meier bringen.
3:1 in Frankfurt
2:2 in Nürnberg
Abraham Russ Zambrano
Chandler (Ignovskij) Hasebe Huszti Oczipka (Gacinovic, weil schnell)
Aigner Ben-Hatira
Seferovic (Castaignos) (Meier gleich zu Beginn zu bringen wäre ein viel zu großes Risiko).
Die Nürnberger früh pressen, so gleich den Schneid abkaufen und zu Fehlern zwingen.
Vom Spielstand unabhängig ab der 70. Minute Meier bringen.
3:1 in Frankfurt
2:2 in Nürnberg
Da ich die ganze Nacht über das Spiel noch nachdenken musste, will ich auch meinen Senf dazu geben.
Herr Kovac meinte vor dem Spiel, man könne nicht auf 0:0 spielen, hat er aber getan. Die 1. HZ war völlig in Ordnung. Die Bremer Fans haben ein riesen Spektakel veranstaltet und dann ging es um viel. Die Mannschaft hat standgehalten und sogar die besseren Chancen gehabt. (Mein Gott wie stark spielt Hasebe, wenn er auf seiner Position spielen darf und das Vertrauen des Trainers hat, was hat AV nur geritten ihne auf rechten Verteidiger zu stelen). Einzig auf der linken Seite passte es nicht.
Djakpa hätte schon zur Halbzeit ausgewechselt gehört.
Herr Kovac wechselt Positionsgetreu. Dann kommt Chandler für Djakpa??? Und Aigner wechselt auf links???
Ignovskij hätte nach links rücken müssen und im zentralen Bereich Fabian, Gacinovic oder Kittel eingewechselt, je nach Trainingsleistung.
Nächster Wechsel Zambrano für Aigner??? Zambrano hätte für Regässel kommen müssen.
Und der letzte Wechsel Castaignos für Ben-Hatira. Wenn Castaignos nicht für Seferovic spielt, dann hätte ich für ÄBH Gacinovic gebracht, vielleicht sogar Waldschmidt, der hat, wenn er mal gespielt hat, das auf links ganz ordentlich gemacht.
Nachdem nach 20 Minuten in der zweiten Halbzeit die Abwehr hat nichts anbrennen lassen, (was Abraham wieder alles abgeräumt hat war schon große Klasse) war klar, dass Bremen offensiver werden musste, aber sehr viel Kraft durch das anrennen gelassen hatte. Jetzt wären eigene offensive Aktionen, wie zu Beginn der 1. Halbzeit, sicher besser gewesen, aber hinterher wissen wir es eh alle besser.
Herr Kovac hat bisher einen tollen Job gemacht, leider war in diesem Spiel auch ihm die Anspannung anzumerken und die fehlende Erfahrung? Entgegen seiner ursprünglichen Meinung dachte er, dass er das 0:0 ermauern kann und das ist immer gefährlich, wie leider gesehen.
Am Donnerstag gegen Nürnberg wird ein ganz anderes Spiel.
Mit Dreierabwehrkette, ein vierer Mittelfeld und mit drei Spitzen.
Hinspiel 3:1 und Rückspiel 2:2.
Auf jetzt Eintracht
Herr Kovac meinte vor dem Spiel, man könne nicht auf 0:0 spielen, hat er aber getan. Die 1. HZ war völlig in Ordnung. Die Bremer Fans haben ein riesen Spektakel veranstaltet und dann ging es um viel. Die Mannschaft hat standgehalten und sogar die besseren Chancen gehabt. (Mein Gott wie stark spielt Hasebe, wenn er auf seiner Position spielen darf und das Vertrauen des Trainers hat, was hat AV nur geritten ihne auf rechten Verteidiger zu stelen). Einzig auf der linken Seite passte es nicht.
Djakpa hätte schon zur Halbzeit ausgewechselt gehört.
Herr Kovac wechselt Positionsgetreu. Dann kommt Chandler für Djakpa??? Und Aigner wechselt auf links???
Ignovskij hätte nach links rücken müssen und im zentralen Bereich Fabian, Gacinovic oder Kittel eingewechselt, je nach Trainingsleistung.
Nächster Wechsel Zambrano für Aigner??? Zambrano hätte für Regässel kommen müssen.
Und der letzte Wechsel Castaignos für Ben-Hatira. Wenn Castaignos nicht für Seferovic spielt, dann hätte ich für ÄBH Gacinovic gebracht, vielleicht sogar Waldschmidt, der hat, wenn er mal gespielt hat, das auf links ganz ordentlich gemacht.
Nachdem nach 20 Minuten in der zweiten Halbzeit die Abwehr hat nichts anbrennen lassen, (was Abraham wieder alles abgeräumt hat war schon große Klasse) war klar, dass Bremen offensiver werden musste, aber sehr viel Kraft durch das anrennen gelassen hatte. Jetzt wären eigene offensive Aktionen, wie zu Beginn der 1. Halbzeit, sicher besser gewesen, aber hinterher wissen wir es eh alle besser.
Herr Kovac hat bisher einen tollen Job gemacht, leider war in diesem Spiel auch ihm die Anspannung anzumerken und die fehlende Erfahrung? Entgegen seiner ursprünglichen Meinung dachte er, dass er das 0:0 ermauern kann und das ist immer gefährlich, wie leider gesehen.
Am Donnerstag gegen Nürnberg wird ein ganz anderes Spiel.
Mit Dreierabwehrkette, ein vierer Mittelfeld und mit drei Spitzen.
Hinspiel 3:1 und Rückspiel 2:2.
Auf jetzt Eintracht
Da sich Stendera beim Aufwärmen verletzt hatte, war die ursprüngliche Strategie von Kovac futsch. Seine Defensivstrategie ging ja fast auf, wir alle wären - beinahe - fünf Minuten später im Freudentaumel gewesen. Das war einfach Pech. Kovacs hat in den wenigen Wochen die Defensive stabil gemacht und die wichtigen Grundtugenden geweckt. Seit Mainz ist unsere Eintracht wieder erstligatauglich. Wer hätte vor 3/4 Wochen damit gerechnet?
Deshalb gilt es jetzt das Ganze realistisch einzuschätzen und dankbar zu sein, dass wir überhaupt die Chance zur Relegation bekommen haben. Nürnberg hat eine starke Offensive, darauf muss sich Kovac taktisch einstellen, und das wird er. Ich hoffe nur, dass er Seferovic und Djakpa nicht mal auf die Bank setzt, geschweige in die Startelf stellt. Die beiden hätten gestern nicht spielen dürfen.
Deshalb gilt es jetzt das Ganze realistisch einzuschätzen und dankbar zu sein, dass wir überhaupt die Chance zur Relegation bekommen haben. Nürnberg hat eine starke Offensive, darauf muss sich Kovac taktisch einstellen, und das wird er. Ich hoffe nur, dass er Seferovic und Djakpa nicht mal auf die Bank setzt, geschweige in die Startelf stellt. Die beiden hätten gestern nicht spielen dürfen.
Schießt Bremen in den nächsten 20 Minuten kein Tor. gewinnen wir.
Man Leute, das ist kein Stürmerspiel, die beiden hängen doch ziemlich in der Luft ABH und Sefe. Beide gehen mit, stören vorne und hängen sich rein. Von Djakpa und Oczipka kommt zu wenig. Und die Bremer können das nicht 90 Minuten spielen. Ganz stark Fritz, aber der pumpt schon, also, ob der das die zweite Halbzeit noch mal bringt, glaube ich nicht.
SGE59forever schrieb:Danke!
Man Leute, das ist kein Stürmerspiel, die beiden hängen doch ziemlich in der Luft ABH und Sefe. Beide gehen mit, stören vorne und hängen sich rein. Von Djakpa und Oczipka kommt zu wenig. Und die Bremer können das nicht 90 Minuten spielen. Ganz stark Fritz, aber der pumpt schon, also, ob der das die zweite Halbzeit noch mal bringt, glaube ich nicht.
Geschrieben 17.04. 12.50 Uhr:
Lieber Nico Kovacs,
bitte lassen sie sich, trotz der schlechten Ergebnisse, in ihrer Arbeit nicht beirren. Machen sie einfach genau so weiter wie bisher, denn eine Verbesserung der Mannschaft ist unübersehbar, was vor allem den Einsatz und die Struktur betrifft. Was der Mannschaft und ihnen fehlt ist das Quäntchen Glück ohne das keine Mannschaft und kein Trainer auskommt. Doch der Wille es zu ändern ist der Mannschaft unverkennbar anzumerken und deshalb bin ich überzeugt, dass in den nächsten Spielen der Knoten platzt und noch 10 Punkte geholt werden, was mindestens zur Relegation reicht.
Und selbst wenn der Knoten nicht platzt, haben sie sehr gute Arbeit geleistet, denn es war nicht ihr Fehler, dass Herr Veh zurückgeholt wurde und der Vorstand sich dann zu spät von Herrn Veh getrennt hat.
Als Spieler habe ich gelernt, dass ein Spiel erst nach 90 Minuten, eine Saison erst nach dem letzten Spiel zu Ende ist und so lange wurde nicht aufgegeben, gerannt und gekämpft. Also, auf geht's Eintracht!
Glaubt irgendwer, dass der Wechsel zu Herrn Kovac nichts gebracht hat?
Lieber Nico Kovacs,
bitte lassen sie sich, trotz der schlechten Ergebnisse, in ihrer Arbeit nicht beirren. Machen sie einfach genau so weiter wie bisher, denn eine Verbesserung der Mannschaft ist unübersehbar, was vor allem den Einsatz und die Struktur betrifft. Was der Mannschaft und ihnen fehlt ist das Quäntchen Glück ohne das keine Mannschaft und kein Trainer auskommt. Doch der Wille es zu ändern ist der Mannschaft unverkennbar anzumerken und deshalb bin ich überzeugt, dass in den nächsten Spielen der Knoten platzt und noch 10 Punkte geholt werden, was mindestens zur Relegation reicht.
Und selbst wenn der Knoten nicht platzt, haben sie sehr gute Arbeit geleistet, denn es war nicht ihr Fehler, dass Herr Veh zurückgeholt wurde und der Vorstand sich dann zu spät von Herrn Veh getrennt hat.
Als Spieler habe ich gelernt, dass ein Spiel erst nach 90 Minuten, eine Saison erst nach dem letzten Spiel zu Ende ist und so lange wurde nicht aufgegeben, gerannt und gekämpft. Also, auf geht's Eintracht!
Glaubt irgendwer, dass der Wechsel zu Herrn Kovac nichts gebracht hat?
Hradecky
Russ-Zambrano-Abraham
Chandler (Regäsel)-Hasebe-Huszti (Stendera)-Gacinovic(Oczipka)
Kittel (Aigner)-Ben Hatira
Seferovic
Es braucht keine Viererkette gegen Darmstadt, die werden sich mit Mann und Maus in ihrer Hälfte verschanzen. Mit Tempo über die Flügel, siehe Köln-Darmstadt, dann sollte es klappen.
Russ-Zambrano-Abraham
Chandler (Regäsel)-Hasebe-Huszti (Stendera)-Gacinovic(Oczipka)
Kittel (Aigner)-Ben Hatira
Seferovic
Es braucht keine Viererkette gegen Darmstadt, die werden sich mit Mann und Maus in ihrer Hälfte verschanzen. Mit Tempo über die Flügel, siehe Köln-Darmstadt, dann sollte es klappen.
Lieber Nico Kovacs,
bitte lassen sie sich, trotz der schlechten Ergebnisse, in ihrer Arbeit nicht beirren. Machen sie einfach genau so weiter wie bisher, denn eine Verbesserung der Mannschaft ist unübersehbar, was vor allem den Einsatz und die Struktur betrifft. Was der Mannschaft und ihnen fehlt ist das Quäntchen Glück ohne das keine Mannschaft und kein Trainer auskommt. Doch der Wille es zu ändern ist der Mannschaft unverkennbar anzumerken und deshalb bin ich überzeugt, dass in den nächsten Spielen der Knoten platzt und noch 10 Punkte geholt werden, was mindestens zur Relegation reicht.
Und selbst wenn der Knoten nicht platzt, haben sie sehr gute Arbeit geleistet, denn es war nicht ihr Fehler, dass Herr Veh zurückgeholt wurde und der Vorstand sich dann zu spät von Herrn Veh getrennt hat.
Als Spieler habe ich gelernt, dass ein Spiel erst nach 90 Minuten, eine Saison erst nach dem letzten Spiel zu Ende ist und so lange wurde nicht aufgegeben, gerannt und gekämpft. Also, auf geht's Eintracht!
bitte lassen sie sich, trotz der schlechten Ergebnisse, in ihrer Arbeit nicht beirren. Machen sie einfach genau so weiter wie bisher, denn eine Verbesserung der Mannschaft ist unübersehbar, was vor allem den Einsatz und die Struktur betrifft. Was der Mannschaft und ihnen fehlt ist das Quäntchen Glück ohne das keine Mannschaft und kein Trainer auskommt. Doch der Wille es zu ändern ist der Mannschaft unverkennbar anzumerken und deshalb bin ich überzeugt, dass in den nächsten Spielen der Knoten platzt und noch 10 Punkte geholt werden, was mindestens zur Relegation reicht.
Und selbst wenn der Knoten nicht platzt, haben sie sehr gute Arbeit geleistet, denn es war nicht ihr Fehler, dass Herr Veh zurückgeholt wurde und der Vorstand sich dann zu spät von Herrn Veh getrennt hat.
Als Spieler habe ich gelernt, dass ein Spiel erst nach 90 Minuten, eine Saison erst nach dem letzten Spiel zu Ende ist und so lange wurde nicht aufgegeben, gerannt und gekämpft. Also, auf geht's Eintracht!
Die Mannschaft hat ein gutes Spiel gezeigt. Leider waren Castaignos und Ben-Hatira zu eigensinnig, sonst hätte es zur Pause 2:0 gestanden. Stendera erste Halbzeit klasse. Der Fehler zum 0:1 kann passieren, ein Carlos Zambrano hätte das aber ausgebügelt, ein Ayhan aber nicht.
Das Problem liegt eindeutig im Sturm. Seferovic und Aigner waren in der letzten Saison klasse, seit Veh wissen die nicht mehr wo das Tor steht. Castaignos und Ben-Hatira zu eigensinnig. Kittel nicht mutig genug.
Leider wird die Eintracht wohl absteigen, wenn nicht bald der Knoten im Sturm platzt.
Das Problem liegt eindeutig im Sturm. Seferovic und Aigner waren in der letzten Saison klasse, seit Veh wissen die nicht mehr wo das Tor steht. Castaignos und Ben-Hatira zu eigensinnig. Kittel nicht mutig genug.
Leider wird die Eintracht wohl absteigen, wenn nicht bald der Knoten im Sturm platzt.
Es wird wahrscheinlich kein schönes Spiel, aber ich denke, die Mannschaft hat die Qualität das Spiel zu gewinnen. Auf gehts Eintracht, lasst den Adler fliegen.
SGE59forever schrieb:Es wäre auch fatal wenn wir nicht die Qualität hätten gegen die schlechteste Mannschaft der Liga zu gewinnen.
Es wird wahrscheinlich kein schönes Spiel, aber ich denke, die Mannschaft hat die Qualität das Spiel zu gewinnen. Auf gehts Eintracht, lasst den Adler fliegen.
Gruß
tobago
---------------------- Hradecky
---- Regäsel --- Russ --- Abraham --- Djakpa
----------------------- Reinartz
---------------- Hasebe --- Medojevic
------ -----------Fabian
-------------Aigner-------- - Seferovic
Vermute mal, dass Kovac im Mittelfeld mit Raute spielt. Eventuell Medo und Reinartz die Plätze tauschen. Aigner und Sefe immer wieder die Seiten wechseln sollen. Hat er ja im Training probiert.
---- Regäsel --- Russ --- Abraham --- Djakpa
----------------------- Reinartz
---------------- Hasebe --- Medojevic
------ -----------Fabian
-------------Aigner-------- - Seferovic
Vermute mal, dass Kovac im Mittelfeld mit Raute spielt. Eventuell Medo und Reinartz die Plätze tauschen. Aigner und Sefe immer wieder die Seiten wechseln sollen. Hat er ja im Training probiert.
Dazu braucht man aber geografische Grundkenntnisse, um zu Wissen, dass Mainz-Kastel Rechtsrheinisch und damit in Hessen liegt! (Augenblinzelsmiley)
Jetzt muss ich doch mal Klugscheissern. Bin als Frankfurter Bub völlig neutral. AKK gehörte vor dem zweiten Weltkrieg zu Mainz, da für die Amerikaner aber: a river is a frontier ist, bekam Wiesbaden AKK unter Verwaltung gestellt und wurde damit auch ein Teil von Hessen, aber es gehört grundstücksmäßig noch zu Mainz, wie gesagt, AKK ist nur unter Wiesbadener Verwaltung.
Nix anneres wollte ich mit meinem Beitrag sagen. Wie man dazu kommt, das Pfälzer Syndrom, da mit reinzubringen, kann ich nicht nachvollziehen!
Für mich ist Gesamt-Mainz Rheingau.
Für mich ist Gesamt-Mainz Rheingau.
Gisdol oder Korkhut wären beide eine gute Lösung, alles andere wäre keine Verbesserung zu Veh.
Der Abstieg von Hoffenheim war abzusehen nach dem Weggang von Firmino. Und Korkhut hatte immer dieses Kind im Nacken.
Der Abstieg von Hoffenheim war abzusehen nach dem Weggang von Firmino. Und Korkhut hatte immer dieses Kind im Nacken.
SGE59forever schrieb:Gegen Korkut war ich anfangs fast so stark wie gegen Veh.
#SGE59forever 5.3.16 13:35 Gisdol oder Korkhut wären beide eine gute Lösung, alles andere wäre keine Verbesserung zu Veh.
Der Abstieg von Hoffenheim war abzusehen nach dem Weggang von Firmino. Und Korkhut hatte immer dieses Kind im Nacken.
Mittlerweile muss ich ähnlich wie bei Keller und Slomka feststellen, wo der Mann weg war wurde es nicht besser.
Allerdings ob er langfristig was aufbauen kann, bleibt die Frage.
Er wäre jedenfalls willkommen.Vor allem auch weil hannover ihn nach seinem abgang noch so lobte.
Allerdings wäre mir andere Trainer noch lieber.
Es liegt nicht an den Spielern und ich bin sicher, die können es besser.
AV stellt nach Namen auf, nicht nach Gegner, nicht nach Taktik und nicht nach System.
Hätte ein Nachwuchsspieler nur ein Spiel so gemacht wie Huszti gestern, wäre AV mit ihm durch, aber nicht Huszti.
Stendera spielt schwach, redet zu viel, seit Huszti da ist immer häufiger, er schießt keine Freistöße mehr. Warum? Der Junge ist 21, vor Huszti war er das spielerische Prinzip der Eintracht, nach Huszti wirkt er verunsichert. Wer lenkt nun, er oder Huszti? Was wollen wir mit Seferovic auf dem Flügel? Der Mann gehört ins Zentrum, weil er auch mal einen Ball halten kann, aber AV hat ihn nicht geholt, also hat er kein Interesse an ihm.
Es gibt keine Anspielstationen im Mittelfeld. Immer wieder müssen lange Bälle gespielt werden oder hinten wird quer gespielt.
Die Abwehr stellt sich von alleine auf.
Hasebe, Stendera, Fabian, Gacinovic/Kittel/Ben Hatira als 4er Mittelfeld.
Vorne Seferovic, hängend dahinter Meier.
Damit mit AV der Abstieg verhindert werden kann brauchen wir sehr viel Glück.
AV kann nicht zurück treten, das hat er schon in Stuttgart gemacht, er muss gegangen werden. Aber Bruchhagen steigt lieber ab, als von seiner Linie abzugehen.
Ein Punkt gegen diese Schalker ist eigentlich ein Witz, das musste ein 3er sein.
Die Mannschaft ist verunsichert, kaum mal direktes Spiel und wenn es versucht wird, kommt ein Fehlpass.
Kaum eine Ballannahme, die nicht verspringt. Einfache Bälle werden nicht flach weitergeleitet sondern halbhoch oder hoch, damit es der Mitspieler gleich richtig schwer hat den Ball zu kontrollieren.
Man ist das alles traurig!
AV stellt nach Namen auf, nicht nach Gegner, nicht nach Taktik und nicht nach System.
Hätte ein Nachwuchsspieler nur ein Spiel so gemacht wie Huszti gestern, wäre AV mit ihm durch, aber nicht Huszti.
Stendera spielt schwach, redet zu viel, seit Huszti da ist immer häufiger, er schießt keine Freistöße mehr. Warum? Der Junge ist 21, vor Huszti war er das spielerische Prinzip der Eintracht, nach Huszti wirkt er verunsichert. Wer lenkt nun, er oder Huszti? Was wollen wir mit Seferovic auf dem Flügel? Der Mann gehört ins Zentrum, weil er auch mal einen Ball halten kann, aber AV hat ihn nicht geholt, also hat er kein Interesse an ihm.
Es gibt keine Anspielstationen im Mittelfeld. Immer wieder müssen lange Bälle gespielt werden oder hinten wird quer gespielt.
Die Abwehr stellt sich von alleine auf.
Hasebe, Stendera, Fabian, Gacinovic/Kittel/Ben Hatira als 4er Mittelfeld.
Vorne Seferovic, hängend dahinter Meier.
Damit mit AV der Abstieg verhindert werden kann brauchen wir sehr viel Glück.
AV kann nicht zurück treten, das hat er schon in Stuttgart gemacht, er muss gegangen werden. Aber Bruchhagen steigt lieber ab, als von seiner Linie abzugehen.
Ein Punkt gegen diese Schalker ist eigentlich ein Witz, das musste ein 3er sein.
Die Mannschaft ist verunsichert, kaum mal direktes Spiel und wenn es versucht wird, kommt ein Fehlpass.
Kaum eine Ballannahme, die nicht verspringt. Einfache Bälle werden nicht flach weitergeleitet sondern halbhoch oder hoch, damit es der Mitspieler gleich richtig schwer hat den Ball zu kontrollieren.
Man ist das alles traurig!
Puuh, das war schon starker Tobak.
Hasebe ist kein AV, Russ kein 6er, Stender müsste hinter Meier spielen, Aigner völlig von der Rolle, Huszti überfordert, Fabian wie ein Fremdkörper.
Alle Bälle nach vorne kamen postwendend zurück.
Drei Spielstationen eine Seltenheit.
Da muss man schon mal die Arbeit von AV in Frage stellen.
Hasebe ist kein AV, Russ kein 6er, Stender müsste hinter Meier spielen, Aigner völlig von der Rolle, Huszti überfordert, Fabian wie ein Fremdkörper.
Alle Bälle nach vorne kamen postwendend zurück.
Drei Spielstationen eine Seltenheit.
Da muss man schon mal die Arbeit von AV in Frage stellen.
Das ist aber nun absolut nix neues. Das haben wir doch regelmäßig. Geheimtraining - das ich nicht lache - da gings doch nur darum unliebsame Kritiker fern zu halten. Als ich vorher hörte, wie die Aufstellung sein soll, habe ich schon innerlich abgeschaltet. Was sollte da auch heraus kommen?
- Hasebe (in der vergangenen Saison auf dem 6er ein absoluter Leistungsträger) wird nun nach regelmäßig schlechten Spielen als RV auch noch als LV eingesetzt.
- Russ, ja irgendwie muss der ja rein, wahrscheinlich der eigentliche Grund warum ein Hasebe in der Verteidigung herum laufen muss
- man hat das Gefühl, egal wie die Leistungen sind, eigentlich sind mindestens 10 Plätze schon fest vergeben. Wofür wir dann so einen Riesenkader benötigen, erschließt sich mir nicht. So kann das Geld auch heraus geworfen werden.
- schon seltsam, daß Spieler, die in der letzten Saison oder in Testspielen oder als Auswechselspieler überzeugten, so überhaupt keine Chance erhalten (und das bei sehr schwachen Leistungen anderer)
- System, Taktik, Laufwege, Standards: wir kommen einfach nicht voran. Das ist noch so wie bei anderen vor dem Trainingslager zu Beginn der Saison
SGE59forever schrieb:
Puuh, das war schon starker Tobak.
Hasebe ist kein AV, Russ kein 6er, Stender müsste hinter Meier spielen, Aigner völlig von der Rolle, Huszti überfordert, Fabian wie ein Fremdkörper.
Alle Bälle nach vorne kamen postwendend zurück.
Drei Spielstationen eine Seltenheit.
Da muss man schon mal die Arbeit von AV in Frage stellen.
Keine Bewegung im Eintracht Spiel. Meier, Aigner, Hasebe, Russ alle nicht im Spiel.
Ich würde mit der gleichen Mannschaft antreten, wie gegen die Bayern. Alle hatten sich voll reingehängt und ein gutes Spiel gemacht. Mit dem neuen Trainer wird Hoffenheim wie die Feuerwehr loslegen und da wird es nichts schaden, wenn man zu Beginn solide in der Abwehr steht.
Schobberobber72 schrieb:ich hab mich auch gefreut wie bolle (ich war überrascht, dass ich plötzlich wieder emotional beteiligt war, die schlussviertelstunde) und dass die bayern sich aufregen ist schon mal das perfekte sahnehäubchen. aber optimistisch(er) für die zukunft macht mich die einsatzbereitschaft, weniger das spielerische.
Blödsinn. Natürlich freue ich mich über den Punkt und das Auftreten der Mannschaft. Wie Bolle sogar! Allerdings macht das die Auftritte der letzten Wochen auch nicht besser und meine Bedenken bzgl. Veh sind dadurch auch nicht weniger geworden. Entscheidend ist, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert. Abwarten.
Und sollte ich mit meiner Meinung zu Veh vollkommen daneben liegen, dann wäre mir das mehr als Recht. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass ich schon bei der Aufstellung gegen Hoffenheim wieder laut Scheiße schreien werde....
mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem. der punkt gestern (und der "gefühlte sieg" waren geil aber wenn wir gegen hoffenheim oder darmstadt so kicken bekomme ich hautausschlag. und mit der aufstellung geht es mir auch wie dir, ich war gestern positiv überrascht, dass russ und reinartz auf der bank saßen, aber wer weiß wer am nächsten wochenende spielen wird.
die neue taktik haben wir gestern, hoffe ich jedenfalls ganz doll, noch nicht gesehen.
peter schrieb:Na, da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Schau dir mal die Spielweise der Gladbacher an, die spielen genau so. Der Gegner soll sich am Abwehrbollwerk abarbeiten, um dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten und einen Konter zu starten. Genau so haben die Gladbacher in der vergangenen Saison in München 2:0 gewonnen. Und genau so entstanden die beiden Chancen für die Eintracht. Diese Spielweise verlangt eine hohe Effizienz beim Ausnutzen der Torchancen und ist eine Antwort auf die "Hohe Ballbesitz Taktik" vieler Teams. Im übrigen haben wir ein ähnliches Spiel letzte Woche in Hannover gesehen. In der ersten Halbzeit den Gegner neutralisieren und in der zweiten Halbzeit aus vier Chancen zwei Tore machen. Nicht immer schön, aber erfolgreich und was zählt im Sport? Erfolg!
mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem.
SGE59forever schrieb:Dazu bräuchtest du aber eher Schaaf als Veh.peter schrieb:
mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem.
Na, da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Schau dir mal die Spielweise der Gladbacher an, die spielen genau so. Der Gegner soll sich am Abwehrbollwerk abarbeiten, um dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten und einen Konter zu starten. Genau so haben die Gladbacher in der vergangenen Saison in München 2:0 gewonnen. Und genau so entstanden die beiden Chancen für die Eintracht. Diese Spielweise verlangt eine hohe Effizienz beim Ausnutzen der Torchancen und ist eine Antwort auf die "Hohe Ballbesitz Taktik" vieler Teams. Im übrigen haben wir ein ähnliches Spiel letzte Woche in Hannover gesehen. In der ersten Halbzeit den Gegner neutralisieren und in der zweiten Halbzeit aus vier Chancen zwei Tore machen. Nicht immer schön, aber erfolgreich und was zählt im Sport? Erfolg!
Schaaf, das ist der, der keinen Plan hatte.
SGE59forever schrieb:Wenn man sich das Stuttgart und das Köln-Spiel nochmal ins Gedächtnis holt: in der Besetzung Aigner - Maier - Sefe - Luc haben wir auch Spieler, mit denen ein Konterspiel funktionieren kann. Wenn die so rennen wie gestern, kann das auch eine Option seinpeter schrieb:
mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem.
Na, da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Schau dir mal die Spielweise der Gladbacher an, die spielen genau so. Der Gegner soll sich am Abwehrbollwerk abarbeiten, um dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten und einen Konter zu starten. Genau so haben die Gladbacher in der vergangenen Saison in München 2:0 gewonnen. Und genau so entstanden die beiden Chancen für die Eintracht. Diese Spielweise verlangt eine hohe Effizienz beim Ausnutzen der Torchancen und ist eine Antwort auf die "Hohe Ballbesitz Taktik" vieler Teams. Im übrigen haben wir ein ähnliches Spiel letzte Woche in Hannover gesehen. In der ersten Halbzeit den Gegner neutralisieren und in der zweiten Halbzeit aus vier Chancen zwei Tore machen. Nicht immer schön, aber erfolgreich und was zählt im Sport? Erfolg!
Zweite Option: Veh löst Bruchhagen im Winter als VV ab und Favre bringt uns das Konterspielen bei
SGE59forever schrieb:Gladbach spielt mit ner 6er-Kette und 3 DMs?peter schrieb:
mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem.
Na, da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Schau dir mal die Spielweise der Gladbacher an, die spielen genau so. Der Gegner soll sich am Abwehrbollwerk abarbeiten, um dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten und einen Konter zu starten. Genau so haben die Gladbacher in der vergangenen Saison in München 2:0 gewonnen. Und genau so entstanden die beiden Chancen für die Eintracht. Diese Spielweise verlangt eine hohe Effizienz beim Ausnutzen der Torchancen und ist eine Antwort auf die "Hohe Ballbesitz Taktik" vieler Teams. Im übrigen haben wir ein ähnliches Spiel letzte Woche in Hannover gesehen. In der ersten Halbzeit den Gegner neutralisieren und in der zweiten Halbzeit aus vier Chancen zwei Tore machen. Nicht immer schön, aber erfolgreich und was zählt im Sport? Erfolg!
Ok, again what learnt!
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 43
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? 2
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen? 6
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Viertelfinale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen? 6
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten? Abraham
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen? Meier
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen? Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden? Fabian
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden? Hrgota
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten? Huszti
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Dardai
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
Dortmund
Bayern
Schalke
Leverkusen
Gladbach
Leipzig
Wolfsburg
Köln
Eintracht
Hoffenheim
HSV
Bremen
Mainz
Freiburg
Hertha
Augsburg
Ingolstadt
Darmstadt
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Stuttgart
Hannover
Nürnberg
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Schalke Bayern