>

SGE59forever

2309

#
Im Kurier:
"Der Stuff, die Mannschaft hinter der Mannschaft, wurde in den letzten Jahren ohne Not immer weiter aufgebäht und bindet so wichtige Finanzmittel." Peppi Schmidt.
Ist Peppi Schmidt hier im Forum, dachte den Quatsch hier gelesen zu haben.
#
Vielen Dank.
Sehr witzig und natürlich SGE (53%) vorne.
Letzter VfB (13), dann Brause (20), dann Bremen (20).
#
Auch wenn der Prince uns als Typ sicher fehlt sollte er nicht zurück kommen. Ich will ihn mit seinen Worten vom Römer als Held in Erinnerung behalten.
Es wäre doch schade, wenn er die nächste Sau wäre, die unsere Sau Treiber Könige hier durchs Dorf treiben, weil er die Erwartungen sportlich nicht mehr erfüllen kann.
#
Da stimme ich zu  Es war eine wunderbare Saison mit ihm und dabei sollte es bleiben.
#
#
Bei diesem netten Gespräch in diesem Threads muss ich mit Wehmut muss an die 70er und 80er Jahre denken, als für die Bayern in Frankfurt nichts zu holen war.
#
Naja ganz unrecht hat propain da nicht. Die Bayern hatten einen ziemlich bescheidenen Tag und Boatengs Aussetzer war quasi unser Startschuss mal richtig aufzudrehen. Ich hatte an dem Tag richtig Spaß im Stadion mit den 5 Bayern Fans vor uns. 😁 Anschließend waren wir noch in Sachsenhausen. War ein netter Abend und für mich eine gute Entschädigung für das verpasste DFB Pokal Finale 2018.
#
Ehrlich gesagt ist es mir scheixxegal,ob die Bayern wollten oder nicht. Was ich bezweifle, denn die Bayern wollen immer, siehe das Tor von Lewandowski. Es war ein geiles Spiel und es waren wunderschöne Tore dabei. Und den Bayern hat es gar nicht gefallen, dass wir ihnen die Lederhosen ausgezogen haben, siehe Reaktion Neuer.
#
Ein Testspiel halt. Keiner von uns kennt den Trainingszustand der Spieler. Wie spritzig können sie zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sein ? Aus Testspielen die großen Rückschlüsse für die kommende Saison ziehen zu wollen, halte ich , als Außenstehender, für nahezu unmöglich. Weder ist die Vorbereitung , noch die Transferperiode abgeschlossen. Ab der 1. Runde im DFB-Pokal kann man dann berechtigt           los meckern. Falls nötig.
#
Die Spritzigkeit hat gefehlt. Ich denke, die Tage vor dem Ajax Spiel wurde sehr intensiv trainiert.
#
Das Spiel hat mich in der ersten Halbzeit an das Spiel gegen die Bayern im Pokal erinnert. Wir haben im Raum verteidigt und das ist gegen ballsichere Mannschaften tödlich. Siehe Spanien mit Xavi und Iniesta. Wir haben eine gute Mannschaft, aber keine die überragend ist und die von solchen Mannschaften, wie heute Ajax, die Grenzen aufgezeigt bekommt. Sehr deutlich, aber das sind nicht die Spiele, die für die Saison wichtig sind. In der zweiten Hälfte lief der Ball besser. Ich denke, vor allem weil hasebe das Spiel beruhigte. Seine Position macht mir Sorgen, weil ich keinen Ersatz für ihn sehe. Trotzdem sollte Platz 6 - 10 möglich sein. Naja, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
#
Puuh, Ajax spielt schon einen geilen Ball. Unsere Jungs wirken müde, schwere Beine, während Ajax sehr leichtfüßig spielt. Guter Test.
#
https://www.youtube.com/watch?v=5v89s82h-IA

Weiß nicht, ob das schon irgendwo war...

Frauenfußball: Der lange Weg zur Akzeptanz

Auch kurz zu FFC/Eintracht am Ende
#
Sehr schön, aber manches ist schon sehr peinlich und Fremdschämen angesagt. Vielen Dank für den Link.
#
Ich weiß nicht so recht. Das Spiel gegen Basel war schon ernüchternd. Insbesondere deshalb, weil die Mannschaft läuferisch und kämpferisch super performt hat, es aber trotzdem bei weitem nicht reichte.

Die Mängel bleiben. Und die lauten: rechte Außenbahn, Spielaufbau (Ausnahme: Hasebe) und Schnelligkeit im Angriff sowie technische Unzulänglichkeiten im DM. Hinzu kommen die Risiken: bleibt Kostic und wenn ja, kann er ähnlich auftreten wie in den beiden Vorsaisons? Kann Kamada an seine Leistungen anknüpfen, sie gar steigern? Trifft Silva weiter so zuverlässig wie in der Geisterspielphase?

Also: noch viele Fragen offen und Probleme ungelöst. Stand jetzt. Aber die Transferphase ist ja noch lang.
#
Die Transferphase als Lösung für die Probleme ist mir zu vage. Bedenke, wer von den letzten "Neuen" war sofort die erwartete Verstärkung (Ausnahme der Prinz).   Ich finde den Kader so gut, dass ich an einen Platz unter den ersten 10 glaube, vor allem, wenn du dir die Art und Weise ansiehst, wie nach der Pause gespielt wurde. Natürlich wäre ein Verbleib von Kostic wünschenswert, aber das wäre auch ein Verbleib von Jovic und Co gewesen. Natürlich weiß ich nicht, ob Kamada oder Silva ihre Leistungen wieder bringen oder womöglich noch steigern, aber das ist Fußball (bitte entschuldige die Plattitüde).
Das Spiel gegen Basel hat die Defizite aufgezeigt, das waren in meinen Augen aber eher Defizite in der Abstimmung. Aber das sind Dinge, die auch Adi Hütter gesehen hat und ich bin sicher, an denen er arbeiten wird.
Und vielen Dank für deine konstruktive Antwort.
#
SGE59forever schrieb:

Nach dem 8:2 der Bayern gegen Barcelona musste ich mir nochmal das Spiel der Eintracht gegen die Bayern ansehen, also dieses 5:1, wenn ihr euch erinnert. Jetzt werden einige schreiben, die waren auch einen Mann weniger (das war Boateng und der war zu diesem Zeitpunkt nicht besonders in Form)

die waren nicht nur über sehr lange zeit ein mann weniger auf dem platz, ungefähr die hälfte der stammspieler wollte den trainer weg haben und hat auch genau so gespielt, auf das man sie dann auch bitte ja erhöre... weshalb kovac ja auch direkt im nachgang gehen durfte.
#
Deine Antwort ist ein echter Lattenknaller. 😀
#
Es scheint mir hier, wie immer vor einer Saison zu sein, das Spekulieren über die Stärke des Kaders und der damit verbundenen Tabellenposition am Ende der Saison. Ich lese das gerne, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen und manchmal auch krachen, das hat schon was von einem Philosophie Seminar mit dem Spezialgebiet Fußball zu tun.
Dennoch muss ich feststellen, dass sich vieles vor der Saison wiederholt. Der Kader ist zu groß oder zu klein, der Kader ist zu schwach, es müssen neue Spieler kommen, es müssen Spieler gehen. Vielleicht kommt in diesem Jahr der Trainer etwas zu kurz, dafür stehen die Chefs des Trainers mehr im Fokus.
Allerdings hat diese Vorsaison einen völlig anderen Stellenwert aufgrund der Corona Krise, deshalb denke ich, dass eine wirkliche Bewertung dieser Phase (was wurde falsch, was wurde richtig gemacht) frühstens im Dezember möglich ist. (Und endgültig natürlich erst am Ende der Saison 20/21).
Nichtsdestotrotz kann jetzt schon herrlich über alles, was die Eintracht erwartet gestritten werden. Ich möchte mich dazu eher zu den positiven Stimmen zählen. Meiner Meinung nach ist die Mannschaft nicht so schlecht, wie viele schreiben. Die Mannschaft war aufgrund der Saison 18/19 und der fehlenden Vorbereitung 19/20 ziemlich platt und vor allem nicht eingespielt, so dass Automatismen, die beim Verbleib des Sturms von 18/19 auch in einer Schwächephase 19/20 gegriffen hätten, nicht gegeben.
Nach dem 8:2 der Bayern gegen Barcelona musste ich mir nochmal das Spiel der Eintracht gegen die Bayern ansehen, also dieses 5:1, wenn ihr euch erinnert. Jetzt werden einige schreiben, die waren auch einen Mann weniger (das war Boateng und der war zu diesem Zeitpunkt nicht besonders in Form), aber die Tore waren zeitweilig wunderschön herausgespielt und das mit dem aktuellen Kader.
Mir ist vor der kommenden Saison nicht bang. Ich denke, die Eintracht wird unter die ersten 10 kommen, ob es dann für Europa langt hängt von so vielen, selten zu beeinflussenden Faktoren ab, dass ich mir darüber jetzt noch keine Gedanken mache.
In jedem Fall freue ich mich auf die kommende Saison und hoffe, dass bald die besten Fans der Liga wieder ins Stadion dürfen.
#
Trapp
Da Costa - Abraham - Hasebe - Hinteregger - Kostic
Rode - Kohr
Kamada
Paciencia - Silva


Tipp: 2:3
#
Das wäre auch meine Aufstellung und Dost und Sow für die 2. Halbzeit. Aber mein Tipp: 2:5.
#
Die FFC Frauen, immer noch die erfolgreichste Frauenfussballmannschaft in Deutschland, sind jetzt Eintracht. Dann sollten wir Eintracht Fans, den Gegnerinnen unserer Mannschaft im Brentaobad das Fürchten lehren, damit auch dort wieder Europa stattfindet.
#
Hallo,
das ist jetzt der zweite Namenswechsel in der Vereinsgeschichte und ich denke, die Eintracht kann sich sehr glücklich schätzen, einen so klangvollen Namen im Frauenfussball dazu gewonnen zu haben. Ich kann mich noch erinnern, dass wir eine zeitlang das gleiche Trainingsgelände in Praunheim genutzt haben, da war es noch die SG Praunheim Frauenmannschaft und auch damals schon sehr erfolgreich. Vielleicht wäre es möglich, dass die Männer Fans das Bretanobad stimmungsmäßig einmal zu einem Eintracht Stadion machen. Die "Roten" mögen mir verzeihen, für die ich selbst ein paar Jahre "gekickt" habe.
#
Ich glaube, es geht hauptsächlich um die Verlängerung von Kamada, denn sollte er in der Lage sein, sich in der kommenden Saison noch einmal zu steigern, hätte die Eintracht einen Ausnahmespieler in ihren Reihen, der in wichtigen Spielen den Unterschied ausmacht.
#
Herr Bobic ist Schwabe. Kein Schwabe, selbst wenn er Millionär ist, wird damit prahlen, dass er reich ist. Ich denke, in diesem Haifischbecken Profifußball ist dies eine äußerst vorteilhafte Einstellung.
#
philadlerist schrieb:

Denn mehr Geld braucht er nicht, sondern Spiele um Löw zu beeindrucken

Ob es wirklich so ein erstrebenswertes Ziel ist als klare Nr. 3 zu einem Turnier zu fahren und mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Minute zu spielen? Klar, bei einem Titelgewinn darf man sich auch Europameister oder Weltmeister nennen, aber ob man sich auch tatsächlich so fühlt? Ein Kaderplatz wäre allerdings eine Marktwertsteigerung.

Kevin könnte ja auch besseres vorhaben und seine Freundin, ich glaube sie sind verlobt, heiraten. Das wäre doch auch eine super Sache für die Sommerpause.
#
Eine großartige Idee und das Forum steht Spalier.
#
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Trapp zur Hertha will, was soll er denn da? Mit Jarstein um die 1 konkurrieren? Und internatiol ist da erst recht nicht. Alles nur Gebabbel weil man nichts zu schreiben hat.