>

SGE_77

22279

#
Suche 2 Karten fuer Dirk_Belgium und mich fuer's Spiel in Aachen. Uebergabe nur vor Ort moeglich, da wir aus Benelux anreisen.
#
SGE_Werner schrieb:
pipapo schrieb:
Ihr Rösler.


Er hat doch gar nicht gemeckert. *schulterzuck*


Ist aber vor seinem PC hingefallen.
#
Wir.sind.noch.nicht.aufgestiegen.
#
EFC Amsterdam ist beim 4. Franziskaner
#
bolze schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Wir hatten 20 Punkte Rueckstand, alles hatte sich gegen uns verschworen, keiner gab auch nur einen Pfifferling auf Eintracht Frankfurt, die 3/4 der Mannschaft war verletzt... es waren tropische Temperaturen, mindestens 45 Grad.. die Schiedsrichter hatten schon angekuendigt, im Zweifel in allen ausstehenden Begegnungen gegen uns zu pfeifen... trotz allem begleiteten 35.000 Adler die Mannschaft zu den Auwaertsspielen, obwohl es Null Hoffnung gab. So oder so aehnlich war's...


Zudem waren die Plätze trotz der großen Hitze genau dort, wo unsere Jungs spielen mussten, knüppelhart gefroren.


...und der wind drehte sich immer so, dass der ball in unser tor zu wehen drohte.....

 


Und das "Heimspiel" wurde taeglich vor der Tagesschau ausgetrahlt...
#
Wir sind noch nicht aufgestiegen. Das ganze Gelaber von feiern etc verbietet sich zu diesem Zeitpunkt. Das sollen meinetwegen die Verantwortlichen im Hintergrund planen. Ich stelle mich ganz in bester Eintracht Tradition auf einen Nervenkitzel ein. Und wenn wir es dann geschafft haben sollten, dann ueberwiegt die Erleichterung und diese Scheiss-Saison wird abgehakt.
#
Wir hatten 20 Punkte Rueckstand, alles hatte sich gegen uns verschworen, keiner gab auch nur einen Pfifferling auf Eintracht Frankfurt, die 3/4 der Mannschaft war verletzt... es waren tropische Temperaturen, mindestens 45 Grad.. die Schiedsrichter hatten schon angekuendigt, im Zweifel in allen ausstehenden Begegnungen gegen uns zu pfeifen... trotz allem begleiteten 35.000 Adler die Mannschaft zu den Auwaertsspielen, obwohl es Null Hoffnung gab. So oder so aehnlich war's...
#
Dänen luegen nicht!
#
FredSchaub schrieb:
JJ_79 schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Hmm, beim Blick auf die Tabelle und das Restprogramm der Abstiegskandidaten würde ich im Moment nicht davon ausgehen, dass der FC absteigt. Schaefer hat beim letzten Mal keine soooo schlechte Arbeit gemacht und ich traue ihm absolut zu, da neuen Schwung in den Laden rein zu bringen.


Fände ich gut, ne Relegation Köln-Düsseldorf ist mehr als wünschenswert. Hertha und Lautern sollen direkt runter.


Lautern ist ja schon weg, wenngleich eine Mannschaft schonmal einen solchen Rückstand aufgeholt hat...wer war das noch bloß?    


0:2 in Gelsenkirchen zur Halbzeit... wir waren mausetot. Was wir da geleistet haben, war ganz gross.
#
wach schrieb:
gutes interview vom schwegler in der fr!!!

er hat auf jeden fall kapiert um was es geht...


Auf Interviews gebe ich ueberhaupt nichts mehr.
#
PsychoAdler schrieb:
Was soll die scheiß Rechnerei? Wenn wir an einem Spieltag einen Punkt mehr Vorsprung auf den dritten Platz haben, als noch Punkte zu vergeben sind, sind wir aufgestiegen.

Wer wann wo und wie gewinnt oder Punkte holt ist doch scheiß egal, so lange wir alles gewinnen. Es wäre nicht  die Eintracht, wenn es nicht bis zum letzten Spieltag spannend ist.

Drecks Lautern und scheiß Berlin steigen ab - Köln muss gegen Düsseldorf in die Relegation, wir steigen direkt auf ... Fußballherz was willst Du mehr?!


PA


Dass Koeln direkt absteigt.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
audioTom schrieb:
Jung zeigt mMn das gleiche Phänomen wie Ochs und Russ:
Starker junger Spieler der plötzlich in seiner Entwicklung stehen bleibt.  


Vielleicht sollten wir auch einfach aufhören, jeden jungen Durchschnittskicker, der sich bei uns einen Stammplatz erkämpft, gleich zum nächsten Superstar und Nationalspieler zu erklären.

Die die wir hier immer in den Himmel loben, kennen die Fans anderer Mannschaften oft noch nichtmal.



Seh ich auch so. Was hier immer fuer ein Geschiss um Ochs gemacht wurde... Resultat bekannt.
#
KoSamui schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Ich rechne damit, dass heute Solbakken gehen muss und Frank Schaefer wieder übernimmt.

Solbakken halte ich -- wie schon SemperFi weiter oben -- übrigens auch für einen überdurchschnittlich guten Trainer. Nur braucht er für sein recht komplexes Spielsystem auch die Rückendeckung des Vereins und die gab es in Köln nicht (sondern stattdessen diverse Quertreiber). Außerdem dürfte Solbakken auch an den kulturellen Unterschieden zwischen Skandinavien und Köln gescheitert sein. Mit so einem disziplinlosen Sauhaufen als Mannschaft in einem weitgehend führungslosen Verein dürfte er es in seiner Trainerkarriere in Norwegen und Dänemark bisher noch nicht zu tun gehabt haben.

Soll mir recht sein. Ich hatte noch Solbakkens Verpflichtung schon befürchtet, dass die Kölner da einen Glücksgriff gemacht haben.    




Das habe ich anfänglich auch so gesehen, beurteile es mittlerweile aber anders.
Solbakken ist ein unheimlich charismatischer, sympathischer Typ, der Menschen absolut für sich einnehmen kann.

Der Vorwurf, er habe keine Rückendeckung bekommen, geht diesmal ins Leere. Wenn man sich die Punkteausbeute, sowie die zahlreichen (!) Totalausfälle (Dortmund auswärts, Schalke auswärts, Gladbach zu Hause, Wolfsburg zu Hause, Dortmund zu Hause etc.pp. - jedes dritte Spiel wurde mit mehr als drei Toren Unterschied verloren!) anschaut, hätten andere Vereine schon früher reagiert. Auch ob seines guten Standings innerhalb des Umfeldes (Fanszene, Medien) wurde an ihm aber nie gerüttelt.

Jedoch zeigt dieser exzellente Artikel, wo die Schwachstellen und Probleme lagen: http://spielverlagerung.de/2012/04/12/die-kolner-probleme-mit-solbakkens-system/

Solbakkens System ist so nicht bundesligatauglich, da wir stets hoch standen, ohne Pressing auf die Abwehr des Gegners auszuüben; was gegen spielstarke Mannschaften mit guten Innen- und/oder Außenverteidigern regelmäßig in einem Desaster endete.

Ich mage Solbakken immer noch und wünsche ihm alles Gute. Als Fazit bleibt aber, dass sein System nicht nur aufgrund dieses charakterlosen Spielerhaufens gescheitert ist, sondern auch, weil es für die Bundesliga schlicht inadäquat ist.


Sehr interessanter Artikel, auch fuer FC Antisympatisanten  Besten Dank!
#
Laut Bloed ist Solbakken gefeuert.
#
SGE_Werner schrieb:
SGE_77 schrieb:
Neue FC Hymne:

Ich bin gut drauf und ich schlaf gern lang
Training fängt für mich erst mittags an.
Sauf lecker Schampus in der Nuttenbar
ich bin Profi in Colonia.


Klau doch ned alles ausm FC-Brett, was aus einem FC-Blog gemopst und umgedichtet wird.  

Hab mich eben schon köstlich im FC-Brett drüber amüsiert.


Quelle vergessen? Beschwerden bitte an EFC von Guttenberg.  
#
Neue FC Hymne:

Ich bin gut drauf und ich schlaf gern lang
Training fängt für mich erst mittags an.
Sauf lecker Schampus in der Nuttenbar
ich bin Profi in Colonia.
#
Der Kristl...  immer einer fuer die Top 10 der old school Vokuhilas   :

http://www.cluberer69.de/AKundSK/AKundSK_Bilder/19881989/Pani_263_Kristl_8889.jpg
#
DBecki schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ich sachs euch Bube mim Skibby wär das nicht passiert....  

Selbst Rehagel kann den negativen Skibbefluch nicht besiegen.    


Gibts auch positive Skibbe-Flüche?


Ja, sicher gibt's die. Stichwort Erdbeere und Kroaten-Russi.
#
SGE_77 schrieb:
Alle Achtung, das sind ja Noten wie bei unseren Tasmanen seinerzeit... mit der kleinen Ausnahme, dass unser Torwart auch regelmaessig Scheissnoten drinne hatte.

Rensing (1,5)

Sereno (6)  

Geromel (5)  

Jemal (5)

Eichner (5)

Lanig (6)  

Riether (6)

Clemens (6)  

Peszko (5)    

Podolski (5,5)    

Novakovic (6)

(Quelle: kicker.de)


Ich sehe eine klare Tendenz nach oben   :

Rensing (4)

Brecko (4,5)

Geromel (5,5)    

Sereno (5)

Jemal (6)    

Roshi (6)    

Lanig (5,5)

Riether (4,5)

Clemens (6)

Ishak (5,5)    

Podolski (4,5)

Quelle: kicker.de
#
Ich waere ja schon froh, wenn der S. Jung mal wieder vernuenftig spielen wuerde. Sonst koennte der Thread Titel schnell umbenannt werden fuer "Alternative fuer S. Jung".