
SGE_77
22271
Kevin, Junge! Alles erdenklich Gute und danke für alles. Du bist Eintracht und wirst es immer bleiben. Grosser Sportsmann. Ich hatte das Vergnügen, in Sevilla im Stadion dabei zu sein. Das Spiel wird Dich auf Ewigkeiten zur absoluten Legende machen. Du wirst hier immer mit offenen Armen empfangen werden. Ich hoffe, man gibt Dir einen Schlüssel fürs Waldstadion.
Ich werde Dich vermissen!
Ich werde Dich vermissen!
SGE_77 schrieb:
Das ist für mich immer noch die Aufholjagd im Finale von Liverpool gegen den AC Mailand.
Absolut richtig, außerdem gehört in diese Reihe, auch wenn nicht das gesamte Spiel, die Endphase Bayern gg Manu 1999, wie Günter Koch es beschrieben hat, in den Fahrstuhl gestiegen mit Bayern als CL Sieger, unten angekommen mit Manchester United als Gewinner, epochale Sekunden.
Hat nichts mit der Parksituation im Waldstadion zu tun, aber ich war aus Amsterdam am 27.12. angereist, um die Ehrlich Brothers in der Festhalle zu sehen (hat sich meine kleine Tochter soooo sehr gewuenscht).
Ich habe den grossen Fehler gemacht, in der Tiefgarage an der Festhalle zu parken. Hat 2 Stunden gedauert, um rauszukommen nach der Auffuehrung. Was ist das denn fuer ein Konzept?? Ist das immer so bei einem grossen Event da?
Parken scheint in FFM Chefsache zu sein.
Ich habe den grossen Fehler gemacht, in der Tiefgarage an der Festhalle zu parken. Hat 2 Stunden gedauert, um rauszukommen nach der Auffuehrung. Was ist das denn fuer ein Konzept?? Ist das immer so bei einem grossen Event da?
Parken scheint in FFM Chefsache zu sein.
Wenn man im BVB-Forum liest, gehören Can und Sahin schon raus geworfen. Da brennt der Baum mal wieder, das ist Schalke 2.0 vom Umfeld. Deren Probleme liegen ganz wo anders bei fehlerhafter Kaderzusammenstellung und einem eingerosteten Führungsumfeld, bei dem immer Ehemalige gepusht werden und gar kein Einfluss von Außen gewünscht ist. So blind agiert man dann auch. Man schaue sich mal deren Spieler Nr. 14 bis 20 an. Da sind wir mittlerweile besser!
Übrigens kleiner Sidefact. Es ist schon lustig. Da pfeift heute mit Haselberger ein Zweit- / Drittliga-Schiri wegen Verletzung von Welz sein erstes BL-Spiel und war m.E. bei dem, was man in der Konfi gesehen hat, der Beste. Das zeigt mal wieder, dass es genug SR-Potenzial gibt, was aber nicht bis nach oben kommt, weil es durch Schlechtere blockiert wird.
Übrigens kleiner Sidefact. Es ist schon lustig. Da pfeift heute mit Haselberger ein Zweit- / Drittliga-Schiri wegen Verletzung von Welz sein erstes BL-Spiel und war m.E. bei dem, was man in der Konfi gesehen hat, der Beste. Das zeigt mal wieder, dass es genug SR-Potenzial gibt, was aber nicht bis nach oben kommt, weil es durch Schlechtere blockiert wird.
Wenn man sich die letzten 6-8 Minuten wegdenkt, wäre es trotz Längen im Spiel ein erfolgreicher Auftakt in die EL gewesen. Mit dem Ende allerdings kann ich es nicht mehr als im Großen und Ganzen ok empfinden, also vom Gefühl her.
Sachlich betrachtet hat man wieder gesehen, wie eklig es für unsere Mannschaft ist, gegen einen so massiv verteidigenden Gegner zu spielen, der da mit 5er Abwehr- und 3er Mittelfeldkette auf und 10m vor der 16er Linie agiert.
Das 1:0 hat gezeigt, dass man auch in so engen Räumen mit guten Ideen und Bewegungen was erreichen kann.
Das 2:1 war dann ein Traumpass von Ekitike und einem überraschend klaren Ebimbe. Und zeigt ein weiteres Mittel, wie man zum Erfolg kommen kann: nämlich mit mutigen Seitenwechseln hinter die Ketten.
Das dritte durch Kristensen war dann genau dasselbe Abschlussglück nach 5er Gewusel wie später der Ausgleich der Tschechen. Ist natürlich super für ihn, aber wenn man das aus den Kameras auf der Schusslinie sieht, ist es absolut unverständlich, wie der Ball da durch 16 Beine hindurch ins Tor gehen konnte. Aber schön für uns.
Trotzdem war das am Ende zu wenig kreativ, oft zu behäbig oder zu eigensinnig, um die Tschechen wirklich öfter unter Druck zu setzen. Matanovic hatte ein paar Möglichkeiten, aber hatte heute die Torschussschuhe vergessen. Aber von allen muss da mehr Entschlossenheit kommen. Das kann man heute von den Pilsenern lernen: wie man aus wenig 3 Tore macht, wenn man bis zum letzten Moment will.
Sachlich betrachtet hat man wieder gesehen, wie eklig es für unsere Mannschaft ist, gegen einen so massiv verteidigenden Gegner zu spielen, der da mit 5er Abwehr- und 3er Mittelfeldkette auf und 10m vor der 16er Linie agiert.
Das 1:0 hat gezeigt, dass man auch in so engen Räumen mit guten Ideen und Bewegungen was erreichen kann.
Das 2:1 war dann ein Traumpass von Ekitike und einem überraschend klaren Ebimbe. Und zeigt ein weiteres Mittel, wie man zum Erfolg kommen kann: nämlich mit mutigen Seitenwechseln hinter die Ketten.
Das dritte durch Kristensen war dann genau dasselbe Abschlussglück nach 5er Gewusel wie später der Ausgleich der Tschechen. Ist natürlich super für ihn, aber wenn man das aus den Kameras auf der Schusslinie sieht, ist es absolut unverständlich, wie der Ball da durch 16 Beine hindurch ins Tor gehen konnte. Aber schön für uns.
Trotzdem war das am Ende zu wenig kreativ, oft zu behäbig oder zu eigensinnig, um die Tschechen wirklich öfter unter Druck zu setzen. Matanovic hatte ein paar Möglichkeiten, aber hatte heute die Torschussschuhe vergessen. Aber von allen muss da mehr Entschlossenheit kommen. Das kann man heute von den Pilsenern lernen: wie man aus wenig 3 Tore macht, wenn man bis zum letzten Moment will.
Dieses Spiel laesst mich einigermassen ratlos und wuetend zurueck. Erinnert mich an diese grausige Conference League Saison, wo uns jeder Mickey Mouse Club besiegen durfte auswaerts und daheim. Nun gut.
Das war ueber weite Strecken exakt das gleiche Drehbuch. Wie machen rum, treffen dauernd falsche Entscheidungen, unfassbare Fehplaesse (Skhiri hat mich zum Wahnsinn getrieben), unverstaendliche Passivitaet. Limitierte Gegner kommen mit einfachsten Mitteln zu Toren. Ich hoffe instaendig, dass das ein Ausrutscher bleibt und wir endlich wieder unser Europacup-Gesicht zeigen.
Gute Nacht allerseits.
Das war ueber weite Strecken exakt das gleiche Drehbuch. Wie machen rum, treffen dauernd falsche Entscheidungen, unfassbare Fehplaesse (Skhiri hat mich zum Wahnsinn getrieben), unverstaendliche Passivitaet. Limitierte Gegner kommen mit einfachsten Mitteln zu Toren. Ich hoffe instaendig, dass das ein Ausrutscher bleibt und wir endlich wieder unser Europacup-Gesicht zeigen.
Gute Nacht allerseits.
Echt? Ich finde, obwohl Außenseiter, hatten wir zuletzt gut mitgehalten und hätten mindestens einen Elfer kriegen müssen als es noch 0:0 stand. Aber den VAR gibt's ja eh nur aus Spaß und um Freiburg zu helfen. So völlig.klar war das also nicht.
Und fuck, Plastik führt.
Und fuck, Plastik führt.
Schön, den Friedhelm und Hrady zu sehen.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
SGE_77 schrieb:
Schön, den Friedhelm und Hrady zu sehen.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
Diese ganz scheisse da letztes Jahr, da wusste man quasi schon vorm Anpfiff, dass wir verlieren.
SGE_77 schrieb:
Schön, den Friedhelm und Hrady zu sehen.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
Kann da zustimmen. Ging mir auch tierisch auch den Sack. Besonders die Zeit zwischen Halbzeit und dem Gegentor. Da steht man in so einem Endspiel, es steht Unentschieden und dann so ein sinnloser Singsang garniert mit sinnlosen Böllern.
Vorbei die Zeiten, wo uns die Lappen mit so Leuten wie Heiko Westermann im Waldstadion abgeschossen haben. Geschieht ihnen recht irgendwie. Aber ja.. ich mach ja Tradition.