
SGE_Werner
74759
Die Kölner scheinen jedenfalls zufrieden.
Alder_forever schrieb:
600 Zuschauer , wo hatten die sich Versteck?
Waren höchstens 400 bis 500.
Wenn man sich so das Ergebnis anschaut, waren die 11 Oxxenbacher Spiele rauch nur Zuschauer
Meine SMS-Quelle sagt:
7:1 - Sieg
7:1 - Sieg
Wuschelblubb schrieb:
Perez steuert soweit ich weiß nicht einen Cent aus seinem Privatvermögen bei.
Hm, dann hat wohl Real bald auch 1,5 Millarden €, nur eben Schulden
sge4ever1 schrieb:
Gibt es mittlerweile einen Terminplan ?
Also die EFC´s haben einen, glaube ich. 10 Uhr beginnen die ersten Spiele zumindest.
Komisch. Da wurde vor 5, 6 Wochen eine Massenpanik geschoben, als in Mexiko die Schweinegrippe ausbrach, aber noch nicht bei uns ankam und dann, wenn mal über 100 Leute in Deutschland infiziert sind und die WHO die höchste Pandemie-Stufe herausholt und die Infizierung durch Schweinegrippe allmählich auch real wird, bleibt alles ruhig.
Hochinteressantes Phänomen.
Hochinteressantes Phänomen.
BlackDeath2k5 schrieb:
Exklusive Daten von Werner ... ihr solltet euch mal anstrengen...
+1
Hab gar nix mehr hier zum saufen, muss halt die nächste Cola dran glauben.
Wobei... Papiertüten wären auch nicht gerade so die Alternative. Das möchte ich zu bedenken geben. Woraus wird Papier hergestellt?
EFC Stofftüte
EFC Stofftüte
Eintracht-Laie schrieb:
Manchmal glaube ich wir denken einfach viel zu engstirnig und lokal
Erstmal haste recht mit deinen Ausführungen. Das Geld ist in Punkto Klima sicherlich in den Schwellenländern wie Indien oder China besser aufgehoben.
Frage ist, ob da die entsprechenden Länder einfach so mitspielen.
Natürlich müssen wir global denken und handeln, alles andere wäre naiv. Aber du oder ich, wir können in China keinen Müll aufraffen oder ein Kraftwerk umbauen. Wir können nur den Fleck, auf dem wir leben, zu einem saubereren und schöneren machen. Und wir leben auf einem wunderschönen Fleckchen Erde.
Basaltkopp schrieb:
Ein solches Verbot ist ein ärmlicher Versuch etwas zu verbessern... vollkommen falscher Ansatz, der übrigens schonmal gescheitert ist. Durch die künstliche Verteuerung der Plastiktüten sollte der Absatz gesenkt werden - war nichts.
Also dass nix achtlos weggeworfen gehört, da sind wir uns doch alle einig.
Zu zitiertem Abschnitt: Was wäre denn der richtige Ansatz? Die Leute zu überzeugen? Die Menschen sind faul und schauen nur auf den Preis. Solange eine Plastiktüte billiger ist und diese angeboten werden, kaufen sie Plastiktüten. Bis alle Menschen mal ohne Strafen, Verbote und Verteuerungen kapieren, dass das was sie tun, schädlich für alle ist, ist die Menschheit schon an den Folgen ihrer Taten elendig verreckt!
Mir wärs auch lieber, man würde die Leute einfach so überzeugen können, aber hohe Preise und Verbote führen nunmal schneller zu einem Umdenken. Plötzlich sind sprit-sparende Autos "in", es wird Strom gespart, weil es bald nur noch Energiesparlampen gibt und der Strom sauteuer geworden ist, in den Gräben liegen 80 % weniger Dosen seit Einführung des Dosenpfands und durch die Gurtpflicht verringerte sich die Anzahl der Verkehrstoten um die Hälfte.
Leider sind wir Menschen einfach eine zerstörerische Rasse. :neutral-face
Eintracht-Laie schrieb:
Statt das allerletzte Mülltütchen in Dtl. zu verhindern sollte man lieber Geld dafür aufwenden anderen Ländern zu helfen Müll richtig zu entsorgen,
Meine Meinung.
Vllt sollte man einfach beides tun!
Die Frage ist aber, wie schaffen es Erwachsene an einer Schule, Kinder zu belästigen? Lehrer?
Dass Daum nicht mit Anstand verabschiedet werden kann, ist klar. Wer vor 5 Wochen noch sagt, dass er definitiv den Vertrag bis 2010 erfüllen wird zu 100 % und permanent betont, dass Köln eine Herzensangelegenheit ist, der kann garantiert nicht mit Anstand verabschiedet werden. Nur wie gesagt, die beiden Kinder können am wenigsten dafür, was der Vater macht.
Dass Daum nicht mit Anstand verabschiedet werden kann, ist klar. Wer vor 5 Wochen noch sagt, dass er definitiv den Vertrag bis 2010 erfüllen wird zu 100 % und permanent betont, dass Köln eine Herzensangelegenheit ist, der kann garantiert nicht mit Anstand verabschiedet werden. Nur wie gesagt, die beiden Kinder können am wenigsten dafür, was der Vater macht.
Jupp grad unterzeichnet. Ich denk 120.000 werden es noch werden.
Man kann Plastiktüten nicht mit Papiertüten vergleichen Basalti. Wie lange braucht eine Papiertüte bis sie sich im Wasser zersetzt?
Plastik braucht zumindest bis zu einem halben Jahrtausend!
Über den "Umweltsinn" der Leute kann man natürlich trotzdem diskutieren. Aber da ein Großteil der Leute zu faul ist, den Umweltschutz selbst in den Vordergrund zu schieben, muss man das ja mit "Maßnahmen" fast schon erzwingen, sprich Plastiktüten verbieten, Glühbirnen abschaffen etc. etc.
Plastik braucht zumindest bis zu einem halben Jahrtausend!
Über den "Umweltsinn" der Leute kann man natürlich trotzdem diskutieren. Aber da ein Großteil der Leute zu faul ist, den Umweltschutz selbst in den Vordergrund zu schieben, muss man das ja mit "Maßnahmen" fast schon erzwingen, sprich Plastiktüten verbieten, Glühbirnen abschaffen etc. etc.
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
CNN meldet das ManU das Gebot von 131 Mio. $ für Cristiano Ronaldo akzeptiert hat.
Jep n-tv bestätigt dies auf Berufung dessen, sind knapp 95 Mio € umgerechnet.
Krank.
Wenn ich du wär, würd ich vor Eifersucht platzen.
Basaltkopp schrieb:
Die Meereslebewesen vor Indonesien sind wohl kaum an Alditüten gestorben..
Nö. Vermutlich nicht. Nur wenn wir in den am weitesten entwickelten Staaten schon nicht auf unnötige Umweltverschmutzung verzichten, wie sollen wir da Druck auf die schwächeren Staaten ausüben, gewisse Umweltstandards durchzusetzen?
Jaja wenn Männer ohne ihre Freundin nach Schweden fahren nennt man das Alternativ(en)-Urlaub
(rot) = Veränderungen
(grün und fett) = qualifiziert
Teilnehmer Europa
Dänemark
Griechenland
Slowakei
Deutschland
Spanien
England
Serbien
Italien
Niederlande
Frankreich
Bosnien und Herzegowina
Russland
Ungarn
Teilnehmer Südamerika
Brasilien
Paraguay
Chile
Argentinien
Teilnehmer Nord-/Mittelamerika
Costa Rica
USA
Honduras
Teilnehmer Asien
Australien
Japan
Südkorea
Nordkorea
Teilnehmer Afrika
Gabun
Tunesien
Algerien
Ghana
Elfenbeinküste
Südafrika
Übergreifende Relegation
Ecuador/Mexiko
Bahrain/Saudi-Arabien - Neuseeland
Aus dem Rennen (Akt. Quali-Runde)
Albanien
Malta
San Marino
Liechtenstein
Georgien
Island
Katar
VAE
Peru
(grün und fett) = qualifiziert
Teilnehmer Europa
Dänemark
Griechenland
Slowakei
Deutschland
Spanien
England
Serbien
Italien
Niederlande
Frankreich
Bosnien und Herzegowina
Russland
Ungarn
Teilnehmer Südamerika
Brasilien
Paraguay
Chile
Argentinien
Teilnehmer Nord-/Mittelamerika
Costa Rica
USA
Honduras
Teilnehmer Asien
Australien
Japan
Südkorea
Nordkorea
Teilnehmer Afrika
Gabun
Tunesien
Algerien
Ghana
Elfenbeinküste
Südafrika
Übergreifende Relegation
Ecuador/Mexiko
Bahrain/Saudi-Arabien - Neuseeland
Aus dem Rennen (Akt. Quali-Runde)
Albanien
Malta
San Marino
Liechtenstein
Georgien
Island
Katar
VAE
Peru
fett markiert - sicher im Topf der Ungesetzten
Zweite Liga
FSV Frankfurt
VfL Osnabrück
FC Ingolstadt
SV Wehen-WI
Dritte Liga
Union Berlin
SpVgg Unterhaching
SC Paderborn
Fortuna Düsseldorf
Landespokale
Schleswig-Holstein: VfB Lübeck (2:1 nV gegen Neumünster)
Hamburg: SC Concordia (2:1 gegen Altona)
Bremen: FC Oberneuland (4:0 gegen Bremer SV)
Niedersachsen (2 Q.): Eintracht Braunschweig vs. Kickers Emden 1:2
Mecklenburg-V.: Torgelower SV (4:3 Sieg gegen Neustrelitz)
Berlin: TeBe Berlin (1:2 Niederlage gegen Union)
Brandenburg: SV Babelsberg vs. Germania Schöneiche
Sachsen-Anhalt: 1. FC Magdeburg (Sieg gegen Halle 1:0)
Sachsen: Dynamo Dresden II vs. VFC Plauen
Thüringen: RW Erfurt (3:2 gegen Jena)
Mittelrhein: Germania Dattenfeld (5:3 nE gegen Bonner SC)
Niederrhein: VfB Speldorf (3:2 gegen Essen)
Westfalen (2 Q.): Sportfreunde Lotte vs. Preußen Münster 1:3 n.V.
Rheinland: Eintracht Trier (2:0 nV gegen SV Rosbach/Verscheid)
Südwest: Wormatia Worms (5:1 gegen Oggersheim)
Saarland: SV Elversberg (7:0 gegen Reisbach)
Hessen: Oxxenbacher Kickers (1:0 gegen die Lilien)
Württemberg: Sonnenhof Großaspach (1:0 gegen Ludwigsburg)
Baden: SpVgg Neckarelz (1:0 gegen Sandhausen II)
Südbaden: FC Villingen (3:1 nV gegen Offenburg)
Bayern (2 Q.): SpVgg Weiden vs. Wacker Burghausen [/quote]