>

SGE_Werner

73600

#
Wenn man sich die Umfragen anschaut, wäre ja die CDU zB in Thüringen stabil, die Linke würde 18 % verlieren (und BSW 18 % bekommen), die Ampel würde von bisher 18 % auf etwa 13 % (FDP ist unter Sonstige) sinken und die anderen Sonstigen würden auch etwas verlieren. Also eigentlich sind das gar keine so großen Verschiebungen, wenn man ehrlich ist und die BSW einfach als Linke-Abspaltung ansieht.

Und in Sachsen wäre die CDU ebenfalls stabil, die AfD würde 2-3 % zulegen, die Linke 7 % verlieren, BSW 13 gewinnen, die Ampel von ca. 21 auf 14-15 % runter. Auch das ist keine so große Verschiebung.

Wenn man ehrlich ist, waren einfach die Ergebnisse 2019 schon richtig scheisse in den beiden Bundesländern. Meines Erachtens sollte man auch den Wert der beiden Bundesländer nicht überziehen. Hessen hat mittlerweile mehr Einwohner als Thüringen und Sachsen zusammen. Und Brandenburg ist auch nicht sonderlich wichtig. Dieses Hoch-Hypen dieser Wahl stärkt m.E. eben auch die Protestwählerpotenziale.

Viel interessanter wird doch sein, ob die Ampel-Parteien nicht vllt. doch auseinander gehen nach Wahlniederlagen. Am meisten davon profitieren könnten vllt. davon sogar noch die Grünen, wenn die sie auseinander brechen lassen.
#
Also hier wurde doch seit Sommer 2018 über Zwayer eher negativ geredet, der hat uns ja danach nicht wirklich mehr positiv gepfiffen... Gut, fürs Pokalfinale bin ich ihm zu dankbar, als dass ich ihm böse sein könnte.

Aber hauptsache kein Stegemann.
#
CL-Playoffs - Restliche Hinspiele

Malmö FF - Sparta Prag 0:2
FC Midtjylland - Slovan Bratislava 1:1
Dynamo Kiew - Dosen Salzburg 0:2
YB Bern - Galatasaray 3:2

Prag und Salzburg damit mit einem Bein in der CL und somit auch Malmö und Kiew mit einem Bein bei uns in der EL.
#
Manchmal frage ich mich aber schon, warum ich in Beitrag 1 den Kram reinschreibe.
#
Ein gewisser Herr Hauge hat nach guter eigener Leistung und auch guter Leistung des eigenen Teams Bodø/Glimt 2:1 gegen Roter Stern Belgrad gewonnen in der CL-Quali. Möglich also, dass die Norweger vor dem größten int. Erfolg ihrer Geschichte stehen, nachdem sie schon in den Vorjahren in EL und besonders ECL für Achtungsergebnisse gesorgt haben.

Außerdem noch zwei weitere CL-Quali-Hinspiele:

OSC Lille - Slavia Prag 2:0
Dinamo Zagreb - Qarabag Agdam 3:0

Da sieht es dann schwer nach dem CL-Einzug von Lille und Zagreb aus. Prag und Agdam würden dann zu uns in die EL rutschen.

Morgen noch die restlichen 4 CL-Quali-Spiele, die EL-Quali-Spiele sind alle am Donnerstag (dann spielt auch Heidenheim in Schweden um 19 Uhr um die ECL-Ligaphase).
#
Fingerspitzengefühl ist schön und gut. Wenn dann das zweite taktische Foul begangen wird und das dritte und man dann doch zur Gelben greifen muss, heißt es wieder "warum hast Du bei Foul Nr. 1 keine gegeben fürs selbe Foul". Und zwar von Spielern und Fans gleichermaßen. Das bringt dann auch Unruhe rein.

Der Schiri hat von Anfang an eine klare Linie vorgegeben und dadurch auch die Kontrolle gehabt. Lieber eine harte Linie als gar keine Linie.
#
Fand das durchaus ein gelungener Pflichtspielauftakt.

Der böse Fehlpass von Trappo darf in der 1. Liga nicht passieren und auch das Gegentor zum 4:1 nicht. Da steht Tuta mittig wieder 1 gegen 2.

Was man festhalten kann Tuta auf LV hat wesentlich besser funktioniert als Koch auf LV.

In einem Stimme ich Schweinsteiger zu, Marmoush war aufs ganze Spiel gesehen unser bester Spieler.

Bin jetzt auf unseren ersten Belgier gespannt und wie es aussieht wenn am Samstag der Gegner 3 Klassen besser ist als der heute
#
SGE1085 schrieb:

Bin jetzt auf unseren ersten Belgier gespannt und wie es aussieht wenn am Samstag der Gegner 3 Klassen besser ist als der heute        


Dortmunds Spiel gegen einen Regionalligisten aus Lübeck war deutlich enger (Mehrere Alu-Treffer usw.) als das von uns gegen einen Zweitligisten. Die sind vor allem hinten unfassbar anfällig. Das könnte wieder so ein 3:3 / 3:2 / 2:3 Spiel werden.
#
Ein so klarer Sieg gegen einen Zweitligisten ist im Pokal die Ausnahme, daher weiß ich gar nicht, warum ich unzufrieden sein sollte. Natürlich war das in der 1. Halbzeit nicht gut, es war aber auch nicht grottenschlecht. Wir haben praktisch nix zugelassen, hatten aber einfach viel zu wenig Präzision im Aufbauspiel und waren einfach auch zu behäbig. Dann ist halt durch natürlich auch das Mehr an individueller Klasse (dafür muss man sich nicht schämen) in Führung gegangen. Also genau das, was in vielen Pokalspielen zwischen "kleineren" und "größeren" Vereinen passiert. Und danach haben wir in kürzester Zeit zwei Tore nachgelegt, was eben absolut ungewöhnlich ist für uns. Wir haben vorne echte Luxusprobleme mit Spielern wie Ekitike, Marmoush und Matanovic. Jetzt müssen halt nur noch die Bälle zu denen kommen.

Wer in den letzten 3 Tagen ein paar Pokalspiele gesehen hat, der sollte wissen, dass das ganz sicher keine schlechte Leistung von uns war, wenn man das Gesamtspiel betrachtet. Es war aber auch kein Superspiel, Schwächen sind immer noch zum Teil da, so richtig beurteilen kann man das Ganze eben auch erst in der Liga nach einigen Spielen.

Zumindest haben wir uns in der 1. Runde schon mal nicht blamiert. Mannheim und Ulm lassen grüßen.

Ein bisschen Geduld sollte man schon noch haben dürfen und nicht schon abwinken, weil mal ne schlechtere HZ dabei ist. Diese Erwartungshaltung seit 1-2 Jahren ist in meinen Augen hochproblematisch. Es geht weniger darum, ob man erfolgreich spielt oder nicht, sondern es geht vor allem mittlerweile um das "wie". Also genau das, was ich schon vor vielen Jahren bei Schalke, Hamburg, Bremen usw. bei deren Fans gelesen habe, als man zwar im Bereich dessen war, was man erwarten konnte, aber nicht schön gespielt hat.

In ein paar Wochen sind wir schlauer, wenn wir mal Spiele wie gegen Hoffenheim, Gladbach, in Wolfsburg und in Kiel hinter uns haben.
#
Weiter gehts...
#
So, der aktuell (geteilte) zweithöchste Sieg von einem Erstligist gegen einen Zweitligisten in den letzten 10 Jahren. Richtig schlecht halt.
#
SGE_Werner schrieb:

So, der aktuell (geteilte) zweithöchste Sieg von einem Erstligist gegen einen Zweitligisten in den letzten 10 Jahren. Richtig schlecht halt.


Das kommt davon, wenn man frech wird. Schon fällt der Ehrentreffer...
#
So, der aktuell (geteilte) zweithöchste Sieg von einem Erstligist gegen einen Zweitligisten in den letzten 10 Jahren. Richtig schlecht halt.
#
Robby1976 schrieb:

Haha wie geil, der gleiche Rotz wie letztes Jahr........habe die Hoffnung aufgegeben....meine schlimmsten Befürchtungen wurden bestätigt.....Antifussball....
Und jetzt kommt bestimmt von den gaaaaaanzen Experten hier, wie die letzten 3 Jahre, toll das ich mich geirrt habe, ach herrlich. Täglich grüßt das Murmeltier

Junge! Das ist ein Spiel, das wenig Hoffnung auf Besserung macht. Hier spielt ein äußerst limitierter Zweitligist, der schließlich durch die individuelle Klasse unserer Offensiven in Rückstand geraten ist und danach aufmachen musste. Der Aufbau war bis dahin weitgehend hilflos und kläglich.

Wir sprechen uns nach dem fünften Spieltag.
#
FrankenAdler schrieb:

Wir sprechen uns nach dem fünften Spieltag.
       


Macht Sinn. Vielleicht hält man sich bis dahin auch mal zurück mit grundsätzlichen Urteilen wie scheisse alles ist, mit stichiger Polemik oder dass es eh nicht besser wird.

Das heute ist ein völlig normales Pokalspiel eines Erstligisten zu Beginn einer Saison bei einem Zweitligisten gewesen. Und zwar bis zum 2:0. Danach war es nämlich nicht mehr normal, danach war es besser als die meisten Erstligisten spielen würden.
#
Jetzt noch ein paar von Neuzugängen ein paar Minuten gönnen und ich bin für heute wunschlos glücklich.
#
Yolonaut schrieb:

Jetzt noch ein paar von Neuzugängen ein paar Minuten gönnen und ich bin für heute wunschlos glücklich.


Jepp. Uzun und Matanovic würde ich jetzt mal gerne sehen, die schenken denen noch 2 ein.
#
Intelligent vom Team in der ersten HZ ein bisschen die Kritiker sich austoben zu lassen, damit die wieder in Form kommen. Nach dem 1:0 ist das einfach jetzt stark. Ich verweise noch mal auf meinen Beitrag Nr. 2 , es ist absolut der Ausnahmefall, dass ein Erstligist klar bei nem Zweitligisten gewinnt.
#
In einer solchen Partie zwei Mal so zuzuschlagen in kurzer Zeit ist auch ein Zeichen von Qualität. Schade, dass das Team einfach manchmal bzgl. Aufbauspiel zu oft den Stock im Hintern hat, sie können es ja.
#
Shah0405 schrieb:

Schön zu wissen dass sich das Forum im Sommer nicht geändert hat. Eine Halbzeit in der neuen Saison gespielt und es wird wieder gemeckert vom Feinsten. Man braucht ja auch Konstanten im Leben..

Schön zu wissen, dass Du sachlich orientierte Kritik als Meckern bezeichnest.. Fotumsbasher sind auch ne Konstante
#
Exil-Hesse schrieb:

Shah0405 schrieb:

Schön zu wissen dass sich das Forum im Sommer nicht geändert hat. Eine Halbzeit in der neuen Saison gespielt und es wird wieder gemeckert vom Feinsten. Man braucht ja auch Konstanten im Leben..

Schön zu wissen, dass Du sachlich orientierte Kritik als Meckern bezeichnest.. Fotumsbasher sind auch ne Konstante


Vielleicht liegt es auch daran, dass Du unsachliche Kritik als sachlich ansiehst?

Egal, ich bin wieder raus. Selbst im Schalker Block ist mittlerweile im STT oftmals mehr Niveau zu finden als hier.
#
Ich war echt so naiv zu glauben das es diese Saison besser wird.
#
planscher08 schrieb:

Ich war echt so naiv zu glauben das es diese Saison besser wird.


Ich bin zwar auch sehr skeptisch, aber wie kann man nach einer verdammten Halbzeit von ca. 100 Halbzeiten in dieser Saison ein Urteil darüber fällen, dass es diese Saison besser wird oder nicht? Bis jetzt ist es nicht besser. Nicht mehr und nicht weniger.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Kristensen ist der einzige der richtig Zug nach vorne entwickelt.
Aber das bekommt der Dino bestimmt noch in den Griff. Der braucht nur noch ein wenig Taktikschulung und ein paar Spiele, dann ist der Zug weg


Unsere Spieler sind etwa so eingefahren in ihrem Trott wie Du in Deiner Polemik.

Nö. Recht hat er!
#
Exil-Hesse schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Kristensen ist der einzige der richtig Zug nach vorne entwickelt.
Aber das bekommt der Dino bestimmt noch in den Griff. Der braucht nur noch ein wenig Taktikschulung und ein paar Spiele, dann ist der Zug weg


Unsere Spieler sind etwa so eingefahren in ihrem Trott wie Du in Deiner Polemik.

Nö. Recht hat er!


Habe nicht das Gegenteil behauptet, aber vllt. habe ich mit einem Kritik-Niveau, das noch unter dem spielerischen Niveau des Teams ist, ein Problem. Das ganze Team wirkt immer noch wie Stückwerk. Zu Beginn der Saison ist das an sich für mich kein Problem, problematisch ist, dass es halt auch nicht anders ist als in der RR.
#
Kristensen ist der einzige der richtig Zug nach vorne entwickelt.
Aber das bekommt der Dino bestimmt noch in den Griff. Der braucht nur noch ein wenig Taktikschulung und ein paar Spiele, dann ist der Zug weg
#
FrankenAdler schrieb:

Kristensen ist der einzige der richtig Zug nach vorne entwickelt.
Aber das bekommt der Dino bestimmt noch in den Griff. Der braucht nur noch ein wenig Taktikschulung und ein paar Spiele, dann ist der Zug weg


Unsere Spieler sind etwa so eingefahren in ihrem Trott wie Du in Deiner Polemik.
#
Hmmm... Mantanovic überzeugt in der Vorbereitung, darf aber nicht ran? Warum nicht mal volle Kapelle vorne, lieber Dino?!
#
Exil-Hesse schrieb:

Hmmm... Mantanovic überzeugt in der Vorbereitung, darf aber nicht ran? Warum nicht mal volle Kapelle vorne, lieber Dino?!


Vermutlich weil ein Spielertyp wie Matanovic müden Braunschweiger Beinen eher schadet als jetzt. Ab der 60. darf er ihn aber gerne bringen.