
SGE_Werner
74637
philadlerist schrieb:
Im Moment 13 Jahre älter
Könnte sich aber die nächste Zeit ändern. Bald sind es vllt. 14 oder 15.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Im Moment 13 Jahre älter
Könnte sich aber die nächste Zeit ändern. Bald sind es vllt. 14 oder 15.
In Bayern gehen die Uhren bekanntlich anders. Vielleicht wenn einer dorthin wechselt.
skyeagle schrieb:
Jaaaaa noch 4
7:0 gegen Ajax und Bochum zusammen ist auch ok.
Kaua macht das ziemlich gut heute
philadlerist schrieb:
Kaua macht das ziemlich gut heute
Das Talent ist riesig. Ich finde seinen Stil irgendwie spannend, wie er da sich hinwirft, durch die Luft schmeißt... Das ist schon unterhaltsam. Aber die Eintracht braucht ihren Higuita.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Kaua macht das ziemlich gut heute
Das Talent ist riesig. Ich finde seinen Stil irgendwie spannend, wie er da sich hinwirft, durch die Luft schmeißt... Das ist schon unterhaltsam. Aber die Eintracht braucht ihren Higuita.
Ja, er spielt eben anders als Trapp. Frischer, jugendlicher, Risikofreudiger. Und dann hat er eben auch mal ne "Flugeinlage". Siehste bei Trapp eher weniger. Auch verständlich. Liegen ja fast 20 Jahre dazwischen.
Ich mag Kaua.
Bemerkenswert, wie man immer in Ansätzen sieht wie stark unser Team ist. Jetzt müssen sie nur noch sich darin verbessern es häufiger und mit mehr Konsequenz zu zeigen, was sie können.
Ich würde jetzt mindestens 2x wechseln.
Nicht weil die Gruppe schlecht spielt, sondern weils 3:0 steht und ich Ajax keine 3 Tore zutraue
Finde Uzun für Götze und Wahi für Bahoya könnt man jetzt machen. Beide haben ne gute erste Hz. gespielt und Ihr Tor. Die andren beiden kommen dann heut in nen funktionierendes Konstrukt und brauchen Spielpraxis
Nicht weil die Gruppe schlecht spielt, sondern weils 3:0 steht und ich Ajax keine 3 Tore zutraue
Finde Uzun für Götze und Wahi für Bahoya könnt man jetzt machen. Beide haben ne gute erste Hz. gespielt und Ihr Tor. Die andren beiden kommen dann heut in nen funktionierendes Konstrukt und brauchen Spielpraxis
SGE1085 schrieb:
Ich würde jetzt mindestens 2x wechseln.
Nicht weil die Gruppe schlecht spielt, sondern weils 3:0 steht und ich Ajax keine 3 Tore zutraue
Finde Uzun für Götze und Wahi für Bahoya könnt man jetzt machen. Beide haben ne gute erste Hz. gespielt und Ihr Tor. Die andren beiden kommen dann heut in nen funktionierendes Konstrukt und brauchen Spielpraxis
Da wir meistens nicht wirklich von Einwechslungen profitieren in den letzten Wochen würde ich vllt. noch 15 Minuten so weiterspielen. Am besten noch das 3:0 nachlegen und dann gerne wechseln. Ich bin zu ängstlich geworden, egal wie schwach Ajax ist. Wir sind Frankfurt, verkacken können wir immer.
Santos zeigt, dass wenn er seine Ausssetzer mal in den Griff bekommt, ein überragender Torwart werden kann.
Gute erste Halbzeit mit zwei Verschnaufphasen kurz vor dem 2:0 und kurz vor der Pause, bei der Ajax dann mal gezeigt hat, dass sie hier noch nicht ganz weg vom Fenster sind. Trotzdem verdiente Führung. Und weit besser, als einige befürchtet hatten.
Gute erste Halbzeit mit zwei Verschnaufphasen kurz vor dem 2:0 und kurz vor der Pause, bei der Ajax dann mal gezeigt hat, dass sie hier noch nicht ganz weg vom Fenster sind. Trotzdem verdiente Führung. Und weit besser, als einige befürchtet hatten.
Santos gerade stark, wie er den Ball nach einer Ecke abfängt und sofort den Konter einleitet. Kennt man von Trapp gar nicht.
Und Knauff…was soll man dazu sagen? Könnte der Junge neben seinem Tempo auch noch mit dem Ball umgehen, dann wäre daraus gerade eine gute Torchance geworden. Schon das zweite Mal heute, dass er den Ball, trotz genug Zeit, irgendwo in den Rücken der Mitspieler spielt
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir 2:0 führen, weil Ajax so schlecht ist und nicht, weil wir so gut sind
Und Knauff…was soll man dazu sagen? Könnte der Junge neben seinem Tempo auch noch mit dem Ball umgehen, dann wäre daraus gerade eine gute Torchance geworden. Schon das zweite Mal heute, dass er den Ball, trotz genug Zeit, irgendwo in den Rücken der Mitspieler spielt
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir 2:0 führen, weil Ajax so schlecht ist und nicht, weil wir so gut sind
Kastanie30 schrieb:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir 2:0 führen, weil Ajax so schlecht ist und nicht, weil wir so gut sind
Und ich habe das Gefühl, dass wir schon 4:0 führen würden gegen dieses Ajax, wenn wir wirklich wollen würden. Es ist ein "Eintracht investiert nicht alles, aber genug um dieses schwache Ajax auf Distanz zu halten"
Schiri hat Karten vergessen`? Finde ich gut.
ThePaSch schrieb:Creepa schrieb:
Aber was eine Ajax Mannschaft ist das denn bitte?
Wort bei den Fans ist anscheinend, dass Ajax die EL schmeißt und sich vollständig auf die Liga konzentrieren will. Mit 8 Punkten Abstand auf den zweiten Platz. Verstehe, wer will.
Es gibt Teams, die mit viel Vorsprung auf Platz 5, 6 oder so auch noch abstürzen in der RR. Vielleicht hat man das heute Nacht den Ajax-Verantwortlichen eingeflüstert.
Da spielen wir wochenlang wie ein Häufchen Elend und dann zwei solche Tore. Haha. Koch auf Götze.
Anthrax schrieb:
Darfst wirklich einfach gar nie nachlassen.
Schlimm
90 Min volle Kraft schafft ja kein Team. Man muss aber versuchen diese Verschnaufpausen kurz zu halten, sonst verselbständigt sich das immer wieder.
lego57 schrieb:
Ich hoffe die haben aus dem Union-Spiel gelernt, lassen nicht nach und drücken Ajax weiter in die Defensive.
Ajax wirkt nicht wirklich abgestimmt, kein Wunder mit der B-Elf, das muss man definitiv mit kontrollierter Offensive bearbeiten.
Geiler Pass und Laufweg
Creepa schrieb:
Hügos 2ter Kontakt mit dem Ball ist doch sehr ausbaufähig... ist mir schon öfters aufgefallen hat was von Amanatidis
Ama hat aber mit der ersten Ballannahme das Tor getroffen. Das muss Ekitike noch lernen.
Henk schrieb:FCCTim schrieb:
Ajax lässt heute die B-Elf ran.
ohne brobbey und taylor.
merkwürdig. priorität liga?
Brobbey war mW angeschlagen. Aber gut, hoffen wir, dass deren B-Elf wie eine B-Elf spielt und sich nicht zu sehr "beweisen" will.
Mini-Update. Südwest steht das Finale bereits fest (Pirmasens gegen Schott Mainz). Saarland haben wir nun die Viertelfinaltermine. Rheinland hat das Viertelfinale nun abgeschlossen. In Südbaden gewinnt der Bahlinger SC das Regionalliga-Duell gegen Villingen, ist damit auch Favorit für den Pokalsieg.
Baden:
1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März
Bayern:
FC Eintracht Bamberg (RL) - SpVgg Unterhaching (3)
FV Illertissen (RL) - FC Ingolstadt (3) beide am 22. März
Berlin:
BFC Preussen - Tasmania Berlin
Spandauer Kickers - VSG Altglienicke (22. März)
BFC Dynamo - SD Croatia Berlin
Eintracht Mahlsdorf - TeBe Berlin ( 23. März)
Brandenburg:
VfB Krieschow (OL) - FSV Luckenwalde (RL)
RSV Eintracht Stahnsdorf (OL) - Energie Cottbus (3) beide 22. März
Bremen:
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) beide am 21. April
Hamburg:
Altona 93 - Victoria Hamburg (18. April)
Paloma - Alsterbrüder (19. April)
Halstenbek-Rellingen - Vorwärts Wacker (21. April)
Nikola Tesla - Eintracht Norderstedt (30. April)
Hessen:
TSV Steinbach Haiger - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 10:9 n.E.
FV Breidenbach - KSV Hessen Kassel 0:3
SC Willingen - FSV Frankfurt
Kickers Oxxenbach - SV Wehen Wiesbaden (beide 19. März)
Mecklenburg-Vorpommern:
Greifswalder FC - FC Hansa Rostock
SV Pastow - FC Mecklenburg Schwerin
FC Förderkader Rene Schneider - Penzliner SV
FC Schönberg - Dynamo Schwerin (22. / 23. März)
Mittelrhein:
FSV Neunkirchen-Seelscheid - Viktoria Köln 0:4
1. FC Düren - TSV Alemannia Aachen 1:3
Fortuna Köln - Eintracht Hohkeppel 1:0
Teutonia Weiden - SSV Merten 2:1
Niederrhein:
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
MSV Duisburg (RL) - Union Nettetal (OL) am 22. März
Niedersachsen (Profis) :
BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai
Niedersachsen (Amateure) :
VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April
Rheinland:
TuS Koblenz - RW Koblenz 0:1 n.V.
TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst 1:0
BW Karbach - Eintracht Trier 0:4
FV Engers - Spfr. Eisbachtal 4:1
FV Engers (OL) - Eintracht Trier (RL)
TuS Kirchberg - (VL) - RW Koblenz (OL) wohl beide am 9. April
Saarland:
SV Merchweiler - 1. FC Saarbrücken (21. März)
FSV Jägersburg - FC Homburg (25. März)
FC Palatia Limbach - SV Auersmacher
Borussia Neunkirchen - FC Hertha Wiesbach (beide 26. März)
Sachsen:
FSV Motor Marienberg - FC Grimma
Chemnitzer FC - Erzgebirge Aue
Empor Glauchau - FC Dresden 06 Laubegast
BSG Chemie Leipzig - Lok Leipzig (22. / 23. März)
Sachsen-Anhalt:
VfL Halle (OL) - Hallescher FC (RL) 22. März
Lok Stendal (VL) - VfB Sangerhausen (VL) 23. März
Schleswig-Holstein:
Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai
Südbaden:
SV Oberachern - Türk. SV Singen 3:2 n.V.
1. FC Rielasingen-Arlen - FC Wolfenweiler-Schallstadt 1:2
FC Auggen - SV Kuppenheim 1:0
FC Villingen - Bahlinger SC 0:3
FC Wolfenweiler-Schallstadt (LL) - FC Auggen (VL)
SV Oberachern (OL) - Bahlinger SC (RL) - beide evtl. am 16. April
Südwest:
FK Pirmasens (OL) - Arminia Ludwigshafen (OL) 2:0
FV Dudenhofen (VL) - TSV Schott Mainz (OL) 0:4
Thüringen:
1. SC Heiligenstadt (VL) - FC An der Fahner Höhe (VL)
ZFC Meuselwitz (RL) - FC Carl Zeiss Jena (RL) beide 22. März
Westfalen:
Sportfreunde Siegen (OL) - Arminia Bielefeld (3) am 19. März
SV Rödinghausen (RL) - Sportfreunde Lotte (RL) am 16. April
Württemberg:
FC Blaubeuren - Sonnenhof Großaspach
TSV Riedlingen - FC Holzhausen (beide 2. April)
TSG Backnang - SGV Freiberg
SSV Reutlingen - TSG Balingen (beide 9. April)
.................................................................................
Weitere Teams für den Topf der Heimteams
Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:
2. Liga
Preußen Münster
Eintracht Braunschweig
SSV Ulm 1846
Jahn Regensburg
3. Liga
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
Energie Cottbus
Arminia Bielefeld
Westfalen / Bayern
Sportfreunde Lotte (bestes Team Westfalen in der RL)
1. FC Schweinfurt (bestes Team Bayern in der RL)
Baden:
1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März
Bayern:
FC Eintracht Bamberg (RL) - SpVgg Unterhaching (3)
FV Illertissen (RL) - FC Ingolstadt (3) beide am 22. März
Berlin:
BFC Preussen - Tasmania Berlin
Spandauer Kickers - VSG Altglienicke (22. März)
BFC Dynamo - SD Croatia Berlin
Eintracht Mahlsdorf - TeBe Berlin ( 23. März)
Brandenburg:
VfB Krieschow (OL) - FSV Luckenwalde (RL)
RSV Eintracht Stahnsdorf (OL) - Energie Cottbus (3) beide 22. März
Bremen:
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) beide am 21. April
Hamburg:
Altona 93 - Victoria Hamburg (18. April)
Paloma - Alsterbrüder (19. April)
Halstenbek-Rellingen - Vorwärts Wacker (21. April)
Nikola Tesla - Eintracht Norderstedt (30. April)
Hessen:
TSV Steinbach Haiger - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 10:9 n.E.
FV Breidenbach - KSV Hessen Kassel 0:3
SC Willingen - FSV Frankfurt
Kickers Oxxenbach - SV Wehen Wiesbaden (beide 19. März)
Mecklenburg-Vorpommern:
Greifswalder FC - FC Hansa Rostock
SV Pastow - FC Mecklenburg Schwerin
FC Förderkader Rene Schneider - Penzliner SV
FC Schönberg - Dynamo Schwerin (22. / 23. März)
Mittelrhein:
FSV Neunkirchen-Seelscheid - Viktoria Köln 0:4
1. FC Düren - TSV Alemannia Aachen 1:3
Fortuna Köln - Eintracht Hohkeppel 1:0
Teutonia Weiden - SSV Merten 2:1
Niederrhein:
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
MSV Duisburg (RL) - Union Nettetal (OL) am 22. März
Niedersachsen (Profis) :
BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai
Niedersachsen (Amateure) :
VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April
Rheinland:
TuS Koblenz - RW Koblenz 0:1 n.V.
TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst 1:0
BW Karbach - Eintracht Trier 0:4
FV Engers - Spfr. Eisbachtal 4:1
FV Engers (OL) - Eintracht Trier (RL)
TuS Kirchberg - (VL) - RW Koblenz (OL) wohl beide am 9. April
Saarland:
SV Merchweiler - 1. FC Saarbrücken (21. März)
FSV Jägersburg - FC Homburg (25. März)
FC Palatia Limbach - SV Auersmacher
Borussia Neunkirchen - FC Hertha Wiesbach (beide 26. März)
Sachsen:
FSV Motor Marienberg - FC Grimma
Chemnitzer FC - Erzgebirge Aue
Empor Glauchau - FC Dresden 06 Laubegast
BSG Chemie Leipzig - Lok Leipzig (22. / 23. März)
Sachsen-Anhalt:
VfL Halle (OL) - Hallescher FC (RL) 22. März
Lok Stendal (VL) - VfB Sangerhausen (VL) 23. März
Schleswig-Holstein:
Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai
Südbaden:
SV Oberachern - Türk. SV Singen 3:2 n.V.
1. FC Rielasingen-Arlen - FC Wolfenweiler-Schallstadt 1:2
FC Auggen - SV Kuppenheim 1:0
FC Villingen - Bahlinger SC 0:3
FC Wolfenweiler-Schallstadt (LL) - FC Auggen (VL)
SV Oberachern (OL) - Bahlinger SC (RL) - beide evtl. am 16. April
Südwest:
FK Pirmasens (OL) - Arminia Ludwigshafen (OL) 2:0
FV Dudenhofen (VL) - TSV Schott Mainz (OL) 0:4
Thüringen:
1. SC Heiligenstadt (VL) - FC An der Fahner Höhe (VL)
ZFC Meuselwitz (RL) - FC Carl Zeiss Jena (RL) beide 22. März
Westfalen:
Sportfreunde Siegen (OL) - Arminia Bielefeld (3) am 19. März
SV Rödinghausen (RL) - Sportfreunde Lotte (RL) am 16. April
Württemberg:
FC Blaubeuren - Sonnenhof Großaspach
TSV Riedlingen - FC Holzhausen (beide 2. April)
TSG Backnang - SGV Freiberg
SSV Reutlingen - TSG Balingen (beide 9. April)
.................................................................................
Weitere Teams für den Topf der Heimteams
Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:
2. Liga
Preußen Münster
Eintracht Braunschweig
SSV Ulm 1846
Jahn Regensburg
3. Liga
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
Energie Cottbus
Arminia Bielefeld
Westfalen / Bayern
Sportfreunde Lotte (bestes Team Westfalen in der RL)
1. FC Schweinfurt (bestes Team Bayern in der RL)
Der BVB zieht verdient ins VF ein, einfach auch, weil Lille nicht gut genug war.
JimmyPage schrieb:
Naja, im ersten Jahr mit ihm sind sie Meister geworden (da war er noch Stürmer Nr. 2 hinter Yilmaz) und jetzt Champions League AF, womöglich sogar Viertelfinale. Vielleicht sogar nochmal CL Quali für nächste Saison (momentan 2 Punkte hinten dran) Finde ich jetzt nicht so schlecht.
Naja, Lille ist die letzten 3-4 Jahre etwa dort gelandet, wo sie marktwerttechnisch in Frankreich zu erwarten waren, einmal waren sie sogar ein Stück schwächer... Und bevor er zu Lille gewechselt ist, war Lille 2. und 4. , also da reden wir jetzt nicht von nem größeren Sprung denke ich.
BVB hat verdient ausgeglichen, zugegebenermaßen aber mehr als schmeichelhafter Elfmeter, nachdem Guirassy nach leichtem Drücker / Schubser sich mal wieder hingelegt hat.
JimmyPage schrieb:
Warum spielt ein Jonathan David eigentlich seit 5 Jahren bei Lille und bei uns wird jeder der ein halbes Jahr gerade auslaufen kann sofort weggekauft?
Musste vllt. ihn selbst fragen. Andererseits wechselt der jetzt wohl ablösefrei weg im Sommer. Bleibt die Frage, ob Lille (die sind auch nicht schuldenfrei, nicht mal annähernd) davon wirklich so toll profitiert.
Verdientes Weiterkommen von PSG, muss man leider so sagen.
Also so alt ist Trappo dann doch noch nicht
Im Moment 13 Jahre älter