>

SGE_Werner

74652

#
Genau solche Gegenangriffe wie von Kiel gerade sollte man eben nicht zulassen. Sollte Warnung gewesen sein.
#
6:1 Torschüsse, klarst überlegen, 87 % Passquote, wenn man hier liest, könnte man aber den Eindruck bekommen, man würde gar nix gebacken bekommen. Es muss einfach noch bisschen konsequenter und zielstrebiger werden, sonst ist das Spiel völlig in Ordnung. Die ersten paar Minuten musste man sich halt eingrooven. Bin froh, dass wir nicht blind in die Kieler Konter laufen.
#
SGE_Werner schrieb:

Es muss einfach noch bisschen konsequenter und zielstrebiger werden


Sag ich doch.
#
6:1 Torschüsse, klarst überlegen, 87 % Passquote, wenn man hier liest, könnte man aber den Eindruck bekommen, man würde gar nix gebacken bekommen. Es muss einfach noch bisschen konsequenter und zielstrebiger werden, sonst ist das Spiel völlig in Ordnung. Die ersten paar Minuten musste man sich halt eingrooven. Bin froh, dass wir nicht blind in die Kieler Konter laufen.
#
Kiel beginnt ziemlich mutig für einen 18.
#
Yolonaut schrieb:

Kiel beginnt ziemlich mutig für einen 18.


Kiel hat fast so viele Tore geschossen wie Dortmund. Kiel spielt immer so. Sind aber halt defensiv katastrophal schlecht.
#
Leider holt Hoffenheim eben immer wieder mal Punkte, so dass die auch drinnen bleiben werden. 21 Punkte nach 22 Spielen ist immer noch eine schwache Bilanz, aber es finden sich eben drei Schwächere.

Naja, immerhin sind wir Bremen jetzt bzgl. erweitertem Verfolgerkreis wohl los.
#
Man darf halt nicht vergessen, dass Kiel eine absolut bundesligareife Offensivleistung bisher gezeigt hat in dieser Saison. Und genau das Gegenteil in der Defensive. Sinnbildlich hierbei schon das Hinspiel. Die letzten Auswärtsspiele von denen 3:4 , 2:2 , 2:3 , 1:4 , 1:3 und vor allem auch gerne nach deutlichem Rückstand noch mal zurückgekommen. Die Mannschaft hat vermutlich zu wenig Können um in der Liga zu bleiben, aber doch eine hohe Moral.

Demnach wird es wirklich spannend, wie diese Offensive-Defensive-Balance ausfällt zwischen den beiden Teams.
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Die 2. passt scho, die erste war ein Witz.


Kann man so sehen, aber man kann doch nicht nach der ersten Gelben so direkt danach agieren und erwarten, dass der Schiri da die Karte stecken lässt.

Ich denke schon, dass das einem schlichteren Gemüt, wie es der Hamburger (man beachte die bescheuerten Gesten!) möglicherweise sein könnte, in der angespannten Lage passieren kann, denn Ball etwas heftiger aufzudotzen. ... Letztendlich dumm, aber halt auch irgendwie verständlich. Ein guter Schiri übersieht das vielleicht auch Aml.

#
Landroval schrieb:

Ein guter Schiri übersieht das vielleicht auch


Ein Schiri, der das "übersieht", wird von 95 % der Fans, Medien usw. zerrissen, weil er die Regeln missachtet, Unsportlichkeit nicht bestraft und Hamburg damit begünstigt.

Mal zum Sportlichen, es lässt sich jetzt nach 2/3 der Saison endlich mal bisschen mehr eingrenzen, was in Liga 2 los ist...

Aufstiegsaspiranten sind, wenn man so sich den Verlauf der letzten Wochen anschaut: Köln, Hamburg, Lautern, Magdeburg, Düsseldorf und Paderborn und bei all denen sehe ich auch das Kader-Potenzial dazu.  Jedes dieser Teams hat min. 9 Punkte aus den letzten 5 Spielen geholt.

Außenseiterchancen haben die aufmüpfigen Elversberger, formstärkere Nürnberger und Hannover, falls die mal aus Unentschieden Siege machen würden. Hannover zB spielt nächste Woche gegen Paderborn, da müssen die dann schon zwangsläufig gewinnen.

Dann kommt der KSC, der dank katastrophaler Ergebnisse in den letzten Wochen als erstes Team aus dem Aufstiegskampf ausgeschieden ist und im Niemandsland ist.
Schalke wird wohl auch im Niemandsland landen, die holen regelmä´ßig noch ihre Pünktchen. Fürth spielt jetzt gegen Braunschweig und kann sich mit nem Sieg absetzen, wenn nicht, rutschen sie wieder rein.

Der Rest ist dann im Abstiegskampf mit Darmstadt und Hertha (formschwach) sowie den vier natürlichen Abstiegskandidaten aus Braunschweig, Münster, Ulm und Regensburg. Tippe schon, dass sich die unteren 3 aus den Teams auch bilden werden weiterhin und Braunschweig mal wieder üblicherweise da die besten Chancen hat, weil sie in der RR aufdrehen.

Bleibt aber spannend. Nächste Woche zudem HSV-FCK und Köln-Düsseldorf
#
Die 2. passt scho, die erste war ein Witz.
#
Landroval schrieb:

Die 2. passt scho, die erste war ein Witz.


Kann man so sehen, aber man kann doch nicht nach der ersten Gelben so direkt danach agieren und erwarten, dass der Schiri da die Karte stecken lässt.
#
Der Schiri in Regensburg ist ein krasser Typ, möchte er den Sieg über die Zeit bringen? Die gelbrote Karte war jedenfalls echt interessant.  
#
Landroval schrieb:

Der Schiri in Regensburg ist ein krasser Typ, möchte er den Sieg über die Zeit bringen? Die gelbrote Karte war jedenfalls echt interessant.  


Wie bitte? Was? Die erste Gelbe ist natürlich diskussionsbedürftig, ist aber ein Elfer-Schinden, auch wenn er leicht berührt wird. Und die zweite Gelbe in Frage zu stellen ist ja wirklich absurd. Das ist eine zwingende Gelbe.
#
Der Elfmeter für Hamburg war ein Witz. Die Ausführung vom Lackaffen allerdings auch.
#
DBecki schrieb:

Der Elfmeter für Hamburg war ein Witz. Die Ausführung vom Lackaffen allerdings auch.


Guckst Konfi? Ich ärgere mich eher über Sky, weil der Kommentator ja nur gedacht hat, dass es am leichten Zupfer liegen kann. Dass der eine Regensburger da noch den Fuß hinstellt und evtl. den Hamburger getroffen hat (sah jedenfalls vom Timing her so aus), wurde ja nicht aufgelöst, nicht mal erwähnt. Vllt. muss man wirklich mal den VAR live einschalten mit Kommentar und Bildern, anscheinend schafft es ein so erfahrener Sender wie Sky nicht mal die Szene irgendwie zu raffen. Jedenfalls: Wenn der Hamburger da noch am Fuß getroffen wird, ist es ein vertretbarer Elfer, wenn nicht, dann ist es viel zu wenig für einen Elfer gewesen.
#
Passend zum heutigen Spiel noch was zur Einstimmung von Werner (welcher auch immer):

https://www.youtube.com/watch?v=HHsfuxBQdpE&t=27s&ab_channel=Germanplayer

Und noch bisschen was zu den natürlichen Kräfteverhältnissen:

https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/riesenadler-storch-getoetet-haben-niedersachsen-erneut-gesichtet-exotischer-soll-einen-92385209.html

Genug der Einstimmung. Natürlich Pflichtsieg heute vor den kommenden heftigen Partien gegen die beiden Teams, die gestern Abend gekickt haben. Kiel darf gerne gegen unsere Konkurrenz die nötigen Punkte holen, ist ihnen ja teilweise schon sogar gelungen, was auch zeigt, dass das Spiel vermutlich kein Selbstläufer wird.
#



Die heutige Startelf unserer Eintracht...

...findet Ihr zuerst und spätestens eine Stunde vor dem Anpfiff unter https://sge.de/aufstellung!




Die Ausgangslage:

Noch immer Dritter ist, auch wenn das ja bereits vor dem Spiel bei den Borussen-Fohlen klar war, die positive Essenz aus dem letztwöchigen 1:1 und dem damit erzielten Punkt Nummer 39. Damit sind wir zwar in der Bundesliga auch nach sechs Spielen in 2025 noch ungeschlagen, aber nach dem nunmehr dritten Remis in Folge eben auch seit drei Spielen sieglos. Tabellarisch sind uns die Leipziger (Vierter) und die Stuttgarter (Fünfter) durch ihre Erfolge nähergerückt und haben jetzt noch drei bzw. vier Punkte Rückstand. Leverkusen liegt weiterhin sieben Zähler vor uns. Daheim hat unsere Eintracht bislang 21 Punkte geholt - sechs Siege, drei Remis und eine Niederlage - und ist somit Vierter der virtuellen Heimtabelle.

Unser heutiger Gegner aus Kiel kommt nach seinem 2:2 letzte Woche gegen Bochum, damit fünf Punkten in 2025 und  insgesamt 13 nach 21 Spieltagen als Tabellenvorletzter zu uns. Auf das Schlusslicht Bochum haben die Norddeutschen somit weiterhin zwei Punkte Vorsprung, auf den Relegationsplatz (Heidenheim) fehlt ein Punkt. Auswärts konnten die Kieler zwar bislang aus zehn Spielen ganze drei Punkte holen (jeweils 2:2 in Bochum, Leverkusen und Wolfsburg), aber sie erzielten auch bei den sieben Niederlagen immer mindestens einen Treffer und verloren fünfmal nur mit einem Tor Unterschied. Insofern trügt der Schein beim Tabellensiebzehnten der Auswärtstabelle ein wenig, und man sollte sich davor hüten, die Kieler auf die leichte Schulter zu nehmen.



Die Historie der Begegnung:

Ein Bundesligaspiel, ein 4:2-Sieg in der Hinrunde dieser Saison  in Kiel. Das ist die noch sehr kurze Bundesligahistorie der heutigen Begegnung. Daneben steht ebenfalls ein 4:2 in Kiel in der ersten Pokalrunde 1996, zwei Siege (1:0 in Kiel und 4:1 daheim) in der Oberliga-Endrunde 1953 sowie ein einziger Sieg der Kieler vor fast 95 Jahren - ein 4:2-Heimsieg im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft.



Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

🙎🏼‍♂️: Robert Hartmann
🚩: Christian Leicher und Dr. Jan Neitzel-Petersen
4⃣ : Wolfgang Haslberger
🖥️ : Guido Winkmann, assistiert von Philipp Hüwe



EintrachtFM:

Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Eintracht Legende Alex Schur werden
das Spiel ab ca. 17:15 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Aber Entscheidungen gegen Hertha haben mehr Prio als Entscheidungen gegen Düsseldorf.
#
Hertha in einer Minute Schach Matt
#
Offensiv die hilfloseste Bayern-Leistung, die ich seit Jahren gesehen habe. Wahrscheinlich machen die dann gleich das 1:0.
#
Der letzte authentische Sozialliberale. Gute Reise.
#
Bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass es oben vielleicht weniger Punkte braucht, um aufzusteigen.
#
salbe1959 schrieb:

Bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass es oben vielleicht weniger Punkte braucht, um aufzusteigen.


Korrekt, bisher keiner mit 2-Punkte-Schnitt dabei. 75 Pkt könnten langen.
#
Blöd, dass Freiburg und Radkappen noch gewinnen wollen
#
Anthrax schrieb:

Blöd, dass Freiburg und Radkappen noch gewinnen wollen


Wolfsburg zwar eklig, aber weniger Konkurrenz als die Schwaben um Platz 3/4.
Freiburg nervt, aber die hatten jetzt praktisch die Abstiegskandidaten vor der Nase, als nächstes noch Bremen, deren schweren Spiele kommen noch komplett.
#
Hallo Ihr Omar-Jünger,

da Omar ja kein Adlerträger mehr ist, geht es dann hier mit den verdienten Lobeshymnen weiter:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142013
#
BVB spielt in Bochum mal wieder wie der BVB eben gerne gegen solche Teams spielt. Schlecht.

Soll uns recht sein, gewinnen wir morgen und BVB verliert heute, haben wir mehr Punkte Vorsprung vor denen als noch ausstehende Spiele.

Gladbach nervt aktuell bisschen. Die anderen beiden Ergebnisse finde ich hingegen gut, die können so bleiben.