
SGE_Werner
74652
Magdeburg putzt Köln weg und sogar daheim. Wenn die Magdeburger jetzt daheim auch zu gewinnen beginnen sind wir wirklich Kandidat für einen Aufstieg.
SGE_Werner schrieb:
Wenn die Magdeburger jetzt daheim auch zu gewinnen beginnen sind wir wirklich Kandidat für einen Aufstieg.
"wir" sind doch schon oben!
Magdeburg brauche ich nicht als Aufsteiger, sie mag ich noch weniger als alle anderen Teams dort. Vielleicht verlieren sie ja jetzt - nach dem Heimsieg - das kommende Auswärtsspiel!?
Heidenheim gewinnt überraschend in Kopenhagen. Ob ihnen ein Weiterkommen (ginge dann entweder gegen Vitoria Guimaraes oder wieder gegen Chelsea) wirklich weiterhilft (siehe Schwierigkeiten in der Liga) mag aber anzuzweifeln sein.
SGE_Werner schrieb:
Heidenheim gewinnt überraschend in Kopenhagen. Ob ihnen ein Weiterkommen (ginge dann entweder gegen Vitoria Guimaraes oder wieder gegen Chelsea) wirklich weiterhilft (siehe Schwierigkeiten in der Liga) mag aber anzuzweifeln sein.
dazu hat Frank Schmidt ja eine deutliche Meinung
Bukarest mit Überraschungssieg, profitiert aber auch von langer Überzahl im Duell gegen PAOK. Sieht also schon eher danach aus, dass wir einen Gegner bekommen gegen den wir noch nie gespielt haben im Europapokal.
Ferencvaros - Viktoria Pilsen 1:0
Union Saint-Gilloise - Ajax Amsterdam 0:2
Fenerbahce - RSC Anderlecht 3:0
FC Midtjylland - Real Sociedad 1:2
FC Porto - AS Rom 1:1
PAOK - FCSB 1:2
Twente Enschede - Bodö/Glimt 2:1
AZ Alkmaar - Galatasaray 4:1
Ferencvaros - Viktoria Pilsen 1:0
Union Saint-Gilloise - Ajax Amsterdam 0:2
Fenerbahce - RSC Anderlecht 3:0
FC Midtjylland - Real Sociedad 1:2
FC Porto - AS Rom 1:1
PAOK - FCSB 1:2
Twente Enschede - Bodö/Glimt 2:1
AZ Alkmaar - Galatasaray 4:1
Teil 1 fertig, man kann schon mal davon ausgehen, dass sich die Anzahl potenzieller Gegner auf 3 verringert hat und eine Revanche gegen USG unwahrscheinlich geworden ist.
Ferencvaros - Viktoria Pilsen 1:0
Union Saint-Gilloise - Ajax Amsterdam 0:2
Fenerbahce - RSC Anderlecht 3:0
FC Midtjylland - Real Sociedad 1:2
FC Porto - AS Rom
PAOK - FCSB
Twente Enschede - Bodö/Glimt
AZ Alkmaar - Galatasaray
Ferencvaros - Viktoria Pilsen 1:0
Union Saint-Gilloise - Ajax Amsterdam 0:2
Fenerbahce - RSC Anderlecht 3:0
FC Midtjylland - Real Sociedad 1:2
FC Porto - AS Rom
PAOK - FCSB
Twente Enschede - Bodö/Glimt
AZ Alkmaar - Galatasaray
So wieder mal ne beschissene Regel wo es keinen Elfer gibt für Celtic, weil ein Müh der Ball berührt wird bevor voll auf den Fuß gestiegen wird gibt es nach minutenlangem VAR Check keinen Elfmeter. Mein Gott lasst diesen Dreck, das müsste so eindeutig Elfer geben, da braucht man keine 5 Sekunden um das zu sehen, so ein Schwachsinn!
Ralfe schrieb:
So wieder mal ne beschissene Regel wo es keinen Elfer gibt für Celtic, weil ein Müh der Ball berührt wird bevor voll auf den Fuß gestiegen wird gibt es nach minutenlangem VAR Check keinen Elfmeter. Mein Gott lasst diesen Dreck, das müsste so eindeutig Elfer geben, da braucht man keine 5 Sekunden um das zu sehen, so ein Schwachsinn!
Ich bin mir sicher, dass 95 % der hier anwesenden Fans es für einen Skandal halten würden, wenn es da Elfer gegen die SGE geben würde, wenn wir in der Situation der Bayern wären. Hier gilt bei jeder Diskussion "zuerst Ball gespielt, kann kein Foul sein".
Ich finde eher, dass das sehr knifflig ist. Der Ball wurde zwar nur leicht gespielt, aber schon ein bisschen mehr als ein Müh, Upa geht da mit viel Risiko rein, kann aber auch dann dem Tritt auf den Fuß nicht mehr ausweichen. Ich verstehe die Argumente in beide Richtungen, aber ne klare Entscheidung pro Elfer? Das sehe ich nicht.
So, später Daumen drücken für Celtic.
So wieder mal ne beschissene Regel wo es keinen Elfer gibt für Celtic, weil ein Müh der Ball berührt wird bevor voll auf den Fuß gestiegen wird gibt es nach minutenlangem VAR Check keinen Elfmeter. Mein Gott lasst diesen Dreck, das müsste so eindeutig Elfer geben, da braucht man keine 5 Sekunden um das zu sehen, so ein Schwachsinn!
Bremen gewinnt überraschend übrigens in Leverkusen. Also Bremen, HSV und Hoffenheim im Halbfinale.
Durchhalten die Damen! Bei den aktuellen Ständen wären wir danach Favorit auf den Titel.
Wedge schrieb:
Ich kann Dir versichern, dass der vorgeschlagene Weg funktionieren würde, ohne Diskussionen und "Regelkonform".
Deswegen fand ich ihn ja machbar.
Korrekt. Man kann übrigens auf vielen Petitions-Plattformen munter diskutieren und Kommentare abgeben.
Das wars dann meinerseits, den Rest kriegt Ihr schon selbst hin. Und den Rest der Diskussion hatten wir ja schon hier im Thread.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht wird diese Erklärung auch wieder als schlechter Erklärungsversuch abgestempelt und ich darf mich wieder fragen, warum ich die Zeit mir jetzt genommen habe, es entspricht aber einfach dem Grundgedanken hinter unserem Handeln.
Wie man einen an sich sachlichen und verständlichen Beitrag mit dem Gesäß wieder einreißen kann. Glückwunsch.
Deinen ersten Absatz kann ich ansonsten nachvollziehen und verstehe nun eure Gedanken. Schön, dass ihr mithelfen wollt. Hätte man halt von Anfang an „transparenter“
machen können.
Danke Wedge. Und sorry, falls ich etwas zu vorwurfsvoll war in meiner ersten Reaktion, aber wie ich schon schrieb im Dezember: Das Fass muss erstmal wieder etwas entleert werden, damit ein Tropfen es nicht zum Überschwappen bringt. Das gilt natürlich für alle in allen Lebenslagen.
Wie gesagt: Geht auf Wedge zu. Versucht Wege zu finden, die praktikabel sind für das Forum wie aber auch für das Anliegen selbst.
Wie gesagt: Geht auf Wedge zu. Versucht Wege zu finden, die praktikabel sind für das Forum wie aber auch für das Anliegen selbst.
Danke für die Antwort. Ich finde nicht, dass in der Frage, was erlaubt ist und was nicht, hinreichend Transparenz hergestellt ist. Das User erstmal nachfragen müssen (bzw. denken, dies tun zu müssen), ob dies oder das erlaubt sei, es dazu erst einer internen Beratschlagung bedarf, ist hierfür hinreichender Beweis. Wir bewegen uns in einem Thread, zu dessen Eröffnung ich mir auch erst eure Erlaubnis eingeholt habe. Nicht aus blinder Gehorsam folgend, sondern aus Unsicherheit über die Geflogenheiten, wie denn nun "Politikverbot" und "Sportpolitik" auszulegen sei. Man muss sich das mal vorstellen, da möchte sich ein User an die Eintracht wenden oder über die Eintracht reden, fragt nach, und ihr beratet das auch noch. Schreibt doch einfach: "Hä was willst du, mach doch!".
Nun hast du halt Transparenz über dein Seelenleben und deine Sicht auf die Userschaft hergestellt, einen bunten Blumenstrauß von Vorwürfen abgeladen (wen meinst du überhaupt mir "ihr" - kann mich nicht erinnern dich z.B. per PN persönlich beleidigt zu haben), zur Sachefrage der Regularien hier allerdings nicht. Tut mir leid, wenn ich dich derart auf dem Beziehungsohr getriggert habe, das war nicht meine Absicht. Ich hatte nur gehofft, die öffentliche Beantwortung der Frage bringt ein bisschen Klarheit.
Nun hast du halt Transparenz über dein Seelenleben und deine Sicht auf die Userschaft hergestellt, einen bunten Blumenstrauß von Vorwürfen abgeladen (wen meinst du überhaupt mir "ihr" - kann mich nicht erinnern dich z.B. per PN persönlich beleidigt zu haben), zur Sachefrage der Regularien hier allerdings nicht. Tut mir leid, wenn ich dich derart auf dem Beziehungsohr getriggert habe, das war nicht meine Absicht. Ich hatte nur gehofft, die öffentliche Beantwortung der Frage bringt ein bisschen Klarheit.
HessiP schrieb:
Danke für die Antwort. Ich finde nicht, dass in der Frage, was erlaubt ist und was nicht, hinreichend Transparenz hergestellt ist. Das User erstmal nachfragen müssen (bzw. denken, dies tun zu müssen), ob dies oder das erlaubt sei, es dazu erst einer internen Beratschlagung bedarf, ist hierfür hinreichender Beweis. Wir bewegen uns in einem Thread, zu dessen Eröffnung ich mir auch erst eure Erlaubnis eingeholt habe. Nicht aus blinder Gehorsam folgend, sondern aus Unsicherheit über die Geflogenheiten, wie denn nun "Politikverbot" und "Sportpolitik" auszulegen sei. Man muss sich das mal vorstellen, da möchte sich ein User an die Eintracht wenden oder über die Eintracht reden, fragt nach, und ihr beratet das auch noch. Schreibt doch einfach: "Hä was willst du, mach doch!".
Abschließend dazu noch, damit wir wieder danach zum Ursprungsthema zurückkommen:
Die Unklarheit (Unsicherheit folgt aus dieser) können wir doch nachvollziehen, wir müssen ja auch da unsere Linie finden und das haben wir schon mehrfach in den letzten dreieinhalb Monaten auch so beschrieben.
Wir haben aber auch schon oftmals betont, dass eintrachtbezogene Themen erlaubt sind, auch wenn sie einen politischen Teilcharakter haben. Selbstverständlich darf darüber diskutiert werden, ob die Eintracht auf einer Social Media Plattform bleiben sollte, bei der der Besitzer den Werten der Eintracht nicht mal im Ansatz mehr entspricht. Die Diskussion darf halt nicht in politische Grundsatzdiskussionen abgleiten nach aktueller Forumsregelung, auch wenn das aufgrund gewisser Schnittmengen nicht immer einfach ist. Wir haben bereits Anfang November betont, dass wir im jeweiligen Einzelfall bzw. Präzedenzfall Entscheidungen treffen und dann immer mehr zu einer Linie finden. Selbstverständlich können wir darüber auch dann transparent diskutieren, aber das kann nicht einhergehen, dass wir wieder Grundsatzdiskussionen über eine Entscheidung führen müssen, die wir nicht getroffen haben und bei denen die Antworten von der SGE kommen müssen oder dass wieder einzelne uns angreifen (was zudem taktisch einfach unklug ist, wenn man uns eigentlich auf der eigene Seite haben will).
Aber um zurück zu Wedges Frage zu kommen:
Das grundsätzliche Thema "Eintracht raus aus X" wird ja schon diskutiert. Eine Initiative oder Petition, die das fordert, darf natürlich im Forum verlinkt werden, so wie auch früher schon Petitionen hier verlinkt wurden... Entweder im passenden Thread (hier zB) oder in einem Extra-Thread als Info-Thread. Der Punkt ist der, dass je nach Art, wie man "Unterstützer" sammeln will auch unterschiedliche Herangehensweisen hier im Forum vorliegen und genau deswegen haben wir erstmal persönlich nachgehakt, weil wir da noch offene Fragen sehen. Ne Initiative / Petition ist was anderes zB als ein offener Brief.
Wir haben einfach schon die nächsten Schritte mit bedenken lassen wollen (auch bzgl. Reichweite, Einbindung von Leuten außerhalb des Forums z.B. durch externen Dienstleister (für den Link usw.) oder wo kann man unterschreiben usw.), weil davon wie gesagt auch das "wie" im Forum zum Teil abhängt. Daher das "ja" hier im Modbeitrag und die Erwähnung, dass das "wie und wo" mit Wedge per PN angesprochen wird, damit er dann die weiteren Schritte abklären und unternehmen kann und selbst entscheiden kann wie er im entsprechenden Rahmen weitermacht.
Vielleicht wird diese Erklärung auch wieder als schlechter Erklärungsversuch abgestempelt und ich darf mich wieder fragen, warum ich die Zeit mir jetzt genommen habe, es entspricht aber einfach dem Grundgedanken hinter unserem Handeln.
Wie gesagt: Sprecht Wedge am besten direkt an wegen weiterem Vorgehen. Alles andere habe ich ja jetzt, soweit wie es aktuell möglich ist, angesprochen.
Schönen Abend.
HessiP schrieb:
Wozu diese Geheimniskrämerei? Die Antwort ist doch vielleicht für alle User interessant.
Es war uns nicht 100 % klar wie Wedge sich das inhaltlich (Petition ungleich Offener Brief usw.), bzgl. Reichweite (nur Forum oder außerhalb, ist ja wichtig) und bzgl. Modus vorstellt und dann muss das noch stimmig sein mit den Regeln hier. Durch meinen Modbeitrag "wie und wo" sollte klar sein, dass die Antwort ein Ja mit vorheriger Abklärung ist, ein "Nein" klänge ganz sicher anders.
Daher haben wir erstmal uns für eine PN entschieden um weiteres abzuklären. Zeitgleich stand es natürlich jedem hier frei sich dem Wunsch nach einer Petition bei Wedge oder öffentlich anzuschließen oder nachzufragen. Letzteres ist hier fünf Tage lang nicht passiert in einem Thread, der mitunter hoch frequentiert ist. Mag also sein, dass das "wie und wo" auch andere interessiert, aber in den letzten 5 Tagen konnten wir diese Annahme wohl kaum proaktiv treffen, wenn hier keine Wortmeldung erfolgt. Da mussten wir von einer Einzelanfrage von Wedge ausgehen und die Grundfrage, ob es erlaubt ist, haben wir mehr oder weniger beantwortet gehabt. Dass zudem die PN über Tage nicht beantwortet wurde (kein Vorwurf an Wedge) ist auch eher selten bei solchen Anfragen, hier wird ja sonst gerne auch mal schon gemeckert, wenn wir mal nach einer Stunde etwas nicht beantwortet haben.
Und noch mal als kleine Rückmeldung, die ich schon mal vor 2 Monaten oder so gepostet habe: Wir wollen transparent sein, so weit es erlaubt ist, das heißt auch Entscheidungen oder Linien unseres Handelns erklären. Aber die Lust Dinge zu erklären, in einen Diskurs zu gehen, sinkt mit jedem Beitrag, indem man persönlich angegriffen wird, indem Polemik genutzt wird, indem Unterstellungen getätigt werden, indem Falschbehauptungen aufgestellt werden, indem wir per PN beleidigt werden und noch Schlimmeres. Und das Traurige ist, dass genau das Verhalten das ist, was wir über Jahre im politischen D&D bzgl. sozialer Medien und ihren Einfluss auf den gesellschaftlichen Diskurs debattiert haben. Bitte bedienen wir uns doch nicht der selben Muster.
Dass Ihr angesichts noch fehlender Antworten auf andere Fragen und nach den letzten 4 Monaten gerade bei sowas getriggert seid, wenn jemand nicht umgehend öffentlich antwortet, ist nachvollziehbar, aber genauso nachvollziehbar müsste es auch für Euch sein, dass wir gerade nicht alles proaktiv öffentlich ausdebattieren wollen und manches auch einfach Zeit und vllt. auch etwas Abstand braucht um wieder das Licht am Horizont zu entfachen.
Omar eingewechselt und City fängt 2 Tore. Am Ende aber verdienter Sieg von Real. Dortmund souverän in HZ 2,
Brest - PSG 0:3
Sporting - Dortmund 0:3
Juventus - PSV 2:1
City - Real 2:3
Brest - PSG 0:3
Sporting - Dortmund 0:3
Juventus - PSV 2:1
City - Real 2:3
Ich dachte, die Wintertransfers sind erst nach Ende der Ligaphase, sprich: Achtelfinale spielberechtigt resp. können nachgemeldet werden? Oder ist das in der CL anders als in der EL?
Kleines Update nach den Auslosungen usw. im Winter und ganz wenigen Spielen, die stattgefunden haben.
Ein paar Spiele finden zwischen nächster Woche und Anfang März statt, so richtig los geht es aber erst wieder in Richtung Länderspielpause im März.
Baden:
1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März
Bayern:
FC Eintracht Bamberg (RL) - SpVgg Unterhaching (3)
FV Illertissen (RL) - FC Ingolstadt (3) beide am 22. März
Berlin:
BFC Preussen - Tasmania Berlin (22. März)
Spandauer Kickers - VSG Altglienicke
SD Croatia Berlin - BFC Dynamo
Eintracht Mahlsdorf - TeBe Berlin (alle 23. März)
Brandenburg:
VfB Krieschow (OL) - FSV Luckenwalde (RL)
RSV Eintracht Stahnsdorf (OL) - Energie Cottbus (3) beide 22. März
Bremen:
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) beide am 21. April
Hamburg:
Altona 93 - Victoria Hamburg (18. April)
Paloma - Alsterbrüder (19. April)
Halstenbek-Rellingen - Vorwärts Wacker
Nikola Tesla - Eintracht Norderstedt (21. April)
Hessen:
TSV Steinbach Haiger - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
FV Breidenbach - KSV Hessen Kassel (beide 15. Februar)
SC Willingen - FSV Frankfurt
Kickers Oxxenbach - SV Wehen Wiesbaden (beide 19. März)
Mecklenburg-Vorpommern:
Greifswalder FC - FC Hansa Rostock
SV Pastow - FC Mecklenburg Schwerin
FC Förderkader Rene Schneider - Penzliner SV
FC Schönberg - Dynamo Schwerin (22. / 23. März)
Mittelrhein:
FSV Neunkirchen-Seelscheid - Viktoria Köln
1. FC Düren - TSV Alemannia Aachen
Fortuna Köln - Eintracht Hohkeppel
Teutonia Weiden - SSV Merten (alle 5. März)
Niederrhein:
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
MSV Duisburg (RL) - Union Nettetal (OL) am 22. März
Niedersachsen (Profis) :
BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai
Niedersachsen (Amateure) :
VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April
Rheinland:
TuS Koblenz - RW Koblenz (1. März)
TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst
BW Karbach - Eintracht Trier
FV Engers - Spfr. Eisbachtal (alle 12. März)
Saarland:
Achtelfinale / 3 Spiele noch am 1. und 5. März
Im VF: Borussia Neunkirchen, SV Merchweiler, SV Auersmacher, FC Palatia Limbach, 1. FC Saarbrücken
Sachsen:
FSV Motor Marienberg - FC Grimma
Chemnitzer FC - Erzgebirge Aue
Empor Glauchau - FC Dresden 06 Laubegast
BSG Chemie Leipzig - Lok Leipzig (22. / 23. März)
Sachsen-Anhalt:
VfL Halle (OL) - Hallescher FC (RL)
Lok Stendal (VL) - VfB Sangerhausen (VL)
Schleswig-Holstein:
Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai
Südbaden:
SV Oberachern - Türk. SV Singen
1. FC Rielasingen-Arlen - FC Wolfenweiler-Schallstadt
FC Auggen - SV Kuppenheim (22. Februar)
FC Villingen - Bahlinger SC (12. März)
Südwest:
FK Pirmasens (OL) - Arminia Ludwigshafen (OL) am 11. März
FV Dudenhofen (VL) - TSV Schott Mainz (OL) am 12. März
Thüringen:
Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena 1:2
GW Stadtroda - 1. SC Heiligenstadt 1:2
VfR Bad Lobenstein - ZFC Meuselwitz 0:4
FC An der Fahner Höhe - SV Bad Frankenhausen 6:0
Westfalen:
Sportfreunde Siegen - FC Gütersloh 5:4 n.E.
ASC Dortmund - Sportfreunde Lotte 1:2
Westfalie Herne - Arminia Bielefeld 0:5
SV Rödinghausen - SC Verl (12. Februar)
Württemberg:
FC Blaubeuren - Sonnenhof Großaspach
TSV Riedlingen - FC Holzhausen (beide 2. April)
TSG Backnang - SGV Freiberg
SSV Reutlingen - TSG Balingen (beide 9. April)
.................................................................................
Weitere Teams für den Topf der Heimteams
Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:
2. Liga
Preußen Münster
SSV Ulm 1846
Eintracht Braunschweig
Jahn Regensburg
3. Liga
Energie Cottbus
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
FC Ingolstadt
Westfalen / Bayern
Sportfreunde Siegen (eigentlich ASC Dortmund, haben aber 4 Spiele mehr als Siegen und 4 Pkt Vorsprung)
1. FC Schweinfurt
Ein paar Spiele finden zwischen nächster Woche und Anfang März statt, so richtig los geht es aber erst wieder in Richtung Länderspielpause im März.
Baden:
1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März
Bayern:
FC Eintracht Bamberg (RL) - SpVgg Unterhaching (3)
FV Illertissen (RL) - FC Ingolstadt (3) beide am 22. März
Berlin:
BFC Preussen - Tasmania Berlin (22. März)
Spandauer Kickers - VSG Altglienicke
SD Croatia Berlin - BFC Dynamo
Eintracht Mahlsdorf - TeBe Berlin (alle 23. März)
Brandenburg:
VfB Krieschow (OL) - FSV Luckenwalde (RL)
RSV Eintracht Stahnsdorf (OL) - Energie Cottbus (3) beide 22. März
Bremen:
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) beide am 21. April
Hamburg:
Altona 93 - Victoria Hamburg (18. April)
Paloma - Alsterbrüder (19. April)
Halstenbek-Rellingen - Vorwärts Wacker
Nikola Tesla - Eintracht Norderstedt (21. April)
Hessen:
TSV Steinbach Haiger - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
FV Breidenbach - KSV Hessen Kassel (beide 15. Februar)
SC Willingen - FSV Frankfurt
Kickers Oxxenbach - SV Wehen Wiesbaden (beide 19. März)
Mecklenburg-Vorpommern:
Greifswalder FC - FC Hansa Rostock
SV Pastow - FC Mecklenburg Schwerin
FC Förderkader Rene Schneider - Penzliner SV
FC Schönberg - Dynamo Schwerin (22. / 23. März)
Mittelrhein:
FSV Neunkirchen-Seelscheid - Viktoria Köln
1. FC Düren - TSV Alemannia Aachen
Fortuna Köln - Eintracht Hohkeppel
Teutonia Weiden - SSV Merten (alle 5. März)
Niederrhein:
RW Oberhausen (RL) - RW Essen (3)
MSV Duisburg (RL) - Union Nettetal (OL) am 22. März
Niedersachsen (Profis) :
BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai
Niedersachsen (Amateure) :
VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April
Rheinland:
TuS Koblenz - RW Koblenz (1. März)
TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst
BW Karbach - Eintracht Trier
FV Engers - Spfr. Eisbachtal (alle 12. März)
Saarland:
Achtelfinale / 3 Spiele noch am 1. und 5. März
Im VF: Borussia Neunkirchen, SV Merchweiler, SV Auersmacher, FC Palatia Limbach, 1. FC Saarbrücken
Sachsen:
FSV Motor Marienberg - FC Grimma
Chemnitzer FC - Erzgebirge Aue
Empor Glauchau - FC Dresden 06 Laubegast
BSG Chemie Leipzig - Lok Leipzig (22. / 23. März)
Sachsen-Anhalt:
VfL Halle (OL) - Hallescher FC (RL)
Lok Stendal (VL) - VfB Sangerhausen (VL)
Schleswig-Holstein:
Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai
Südbaden:
SV Oberachern - Türk. SV Singen
1. FC Rielasingen-Arlen - FC Wolfenweiler-Schallstadt
FC Auggen - SV Kuppenheim (22. Februar)
FC Villingen - Bahlinger SC (12. März)
Südwest:
FK Pirmasens (OL) - Arminia Ludwigshafen (OL) am 11. März
FV Dudenhofen (VL) - TSV Schott Mainz (OL) am 12. März
Thüringen:
Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena 1:2
GW Stadtroda - 1. SC Heiligenstadt 1:2
VfR Bad Lobenstein - ZFC Meuselwitz 0:4
FC An der Fahner Höhe - SV Bad Frankenhausen 6:0
Westfalen:
Sportfreunde Siegen - FC Gütersloh 5:4 n.E.
ASC Dortmund - Sportfreunde Lotte 1:2
Westfalie Herne - Arminia Bielefeld 0:5
SV Rödinghausen - SC Verl (12. Februar)
Württemberg:
FC Blaubeuren - Sonnenhof Großaspach
TSV Riedlingen - FC Holzhausen (beide 2. April)
TSG Backnang - SGV Freiberg
SSV Reutlingen - TSG Balingen (beide 9. April)
.................................................................................
Weitere Teams für den Topf der Heimteams
Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:
2. Liga
Preußen Münster
SSV Ulm 1846
Eintracht Braunschweig
Jahn Regensburg
3. Liga
Energie Cottbus
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
FC Ingolstadt
Westfalen / Bayern
Sportfreunde Siegen (eigentlich ASC Dortmund, haben aber 4 Spiele mehr als Siegen und 4 Pkt Vorsprung)
1. FC Schweinfurt
Anthrax schrieb:
Wieder 3 Jahre Nachspielzeit für Leverkusen, mal sehen ob die wieder die Cheatcodes aktiv haben
Die waren aber aufgrund VAR usw. nicht unberechtigt.
Freistoß von Brandt bei Dortmund auch sinnbildlich in die Wolken gedroschen.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Wieder 3 Jahre Nachspielzeit für Leverkusen, mal sehen ob die wieder die Cheatcodes aktiv haben
Die waren aber aufgrund VAR usw. nicht unberechtigt.
Freistoß von Brandt bei Dortmund auch sinnbildlich in die Wolken gedroschen.
Juuuuuuuuuuckt net ob berechtigt oder nicht.
Leider sind die 3 da unten zu schwach um diese Hoffenheimer Luschen mal endlich absteigen zu lassen.
SGE_Werner schrieb:
Leider sind die 3 da unten zu schwach um diese Hoffenheimer Luschen mal endlich absteigen zu lassen.
Noch hab ich Hoffnung. Hab die beim Tippspiel als Absteiger getippt!
Nächste Woche müssen die nach Bremen, dann gegen Stuttgart, dann 2 wichtige Spiele gegen Bochum und Heidenheim.
Verlieren die gegen Bochum und Heidenheim hab ich noch Hoffnung auf gute Punktausbeute im Tippspiel!
Macbap schrieb:
Habt ihr eben gesehen wie dieser Darmstädter Psychopath Nürnberger unseren Elias Baum weggetreten hat? Und danach hat er dem anderen elversberget noch eine reingehauen. So ein Assi. Bin gespannt wie lange der Dreggsagg gesperrt wird…
5 Spiele vermutlich, wenn man die Tätlichkeit mit einfließen lässt.
Mod-Pferdemetzgerei
Die heutige Startelf unserer Eintracht...
...findet Ihr zuerst und spätestens eine Stunde vor dem Anpfiff unter https://sge.de/aufstellung!
Die Ausgangslage:
Nach dem durchwachsenen Remis gegen Wolfsburg geht es - in der Bundesliga im Jahr 2025 noch ungeschlagen - am 20. Spieltag nach Mönchengladbach. Mit 38 Punkten steht unsere Eintracht weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz, inzwischen sieben Punkte hinter dem Zweitplatzierten aus Leverkusen und weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung auf Leipzig auf Rang vier. Stuttgart und Mainz folgen mit 32 bzw. 31 Punkten auf den Positionen fünf und sechs. Auswärts konnten wir in zehn Spielen 17 Punkte sammeln (fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen).
Die Gladbacher feierten mit ihrem Sieg in Stuttgart den zweiten Sieg in Folge und empfangen uns mit 30 Punkten als Tabellensiebter. Drumherum geht es ziemlich ziemlich eng zu: einen, zwei und drei Punkte vor den Rheinländern stehen Mainz, Stuttgart und Leipzig auf den Plätzen sechs, fünf und vier, punktgleich hinter ihnen stehen Bremen und Freiburg auf acht und neun, und nur einen Punkt weniger weisen Wolfsburg und Dortmund auf den Rängen zehn und elf auf. Daheim haben die Gladbacher sechs ihrer bislang zehn Heimspiele gewonnen und ein Remis geholt, also durchaus ansehnliche 19 Punkte erzielt.
Die Historie der Begegnung:
Ein Spiel mit langer Geschichte steht an. Neben sechs DFB-Pokalspielen mit jeweils drei Siegen und zwei im UEFA-Cup - wer erinnert sich nicht gerne daran - mit jeweils einem Sieg für jedes Team sind die beiden Mannschaften bereits 101 Mal in der Bundesliga aufeinander getroffen, mit ziemlich ausgeglichener Bilanz. 38 Siege für unsere SGE, deren 33 für unseren Gastgeber und 30 Remis stehen zu Buche. Auch die Ausbeute, die wir von den bisher 50 Auswärtsspielen auf dem Bökelberg mitgebracht haben, ist gar nicht so übel: 14 Siege und 15 Remis bei 21 Niederlagen lassen auch für heute auf etwas Zählbares hoffen. Von den jüngsten zehn Ligaspielen gewannen wir vier, vier gingen remis aus und zwei gewannen die Gladbacher, das letzte jedoch vor vier Jahren. Folglich sind wir seit sieben Bundesligaspielen - in stetem Wechsel von Sieg und Remis - von ihnen ungeschlagen. Ergänzt wurde diese Erfolgsserie von unserem Sieg im Pokal vor drei Monaten. Die letzten fünf Spiele in Mönchengladbach endeten mit zwei Niederlagen in den Saisons 2019/2020 und 2020/2021, gefolgt von zwei Siegen in den Spielzeiten 2021/2022 und 2022/2023 sowie einem Remis in der letzten Saison. Statistisch spricht also einiges für ein Remis im heutigen Spiel.
Das Schiedsrichterteam:
🙎🏼♂️: Christian Dingert
🚩: Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer
4⃣ : Dr. Robert Kampka
🖥️ : Johann Pfeifer und Christian Fischer
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang
werden das Spiel ab ca 18:15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Warum wird heute nur bis Spieltag 27 terminiert? Finde es äußerst bescheiden, dass man nächste Woche schon Bremen bestellen muss, wo man gerade bei so einer weiten Fahrt nicht annähernd weiß, wann es stattfindet. Hoffe ja auf Samstag, da keine mögliche EL vorher, aber freitags wäre schon doof.
NurDieSGE2301 schrieb:
Warum wird heute nur bis Spieltag 27 terminiert? Finde es äußerst bescheiden, dass man nächste Woche schon Bremen bestellen muss, wo man gerade bei so einer weiten Fahrt nicht annähernd weiß, wann es stattfindet. Hoffe ja auf Samstag, da keine mögliche EL vorher, aber freitags wäre schon doof.
Wie schon geschrieben wurde. Pokal-Halbfinale ist noch nicht klar, davon hängt dann weitere Terminierung ab, gleiches gilt für CL und im Besonderen für EL / ECL. Wobei letzteres halbwegs händelbar ist, weil nur noch zwei Teams da drin sind. Andererseits... Soll jetzt Heidenheim immer nach jedem theoretischen ECL-Spiel sonntags terminiert werden im April / Anfang Mai, obwohl die vllt. jetzt im Februar noch ausscheiden?
Einzig Haching ist praktisch schon weg vom Fenster, auch Hannover II (braucht eh keiner) mit Tendenz nach unten.