
SGE_Werner
74654
Wedge schrieb:
Wäre eine Petition mit SGE Bezug "Eintracht raus aus X" zulässig?
Gude Wedge. Werde Dir in den nächsten Minuten eine PN bzgl dem "wie und wo" schreiben.
sgevolker schrieb:
Ich wäre dafür das der Schiri einfach die Hand hebt und nicht noch das sowieso offensichtliche erzählt. Welchen Mehrwert soll das bringen?
An sich haste recht, aber nach meinen Erfahrungen mit vielen Fans befürchte ich, dass ein nicht unerheblicher Teil im Stadion nicht mal rafft, dass die gehobene Hand bedeutet, dass es Abseits war und es mit ind. Freistoß weitergeht.
Wichtiger wäre, dass die kalibrierten Linien usw. sofort im Stadion gezeigt werden. Das jetzt mit dem Kommunizieren ist eben ein Zwischenschritt. Bei Abseits ist es natürlich irgendwie zum Großteil überflüssig, weil wie Du schon sagst für die meisten offensichtlich. Mehr Sinn macht es bei Handspielen, Fouls und anderen komplexeren Dingen.
SGE_Werner schrieb:
Mehr Sinn macht es bei Handspielen, Fouls und anderen komplexeren Dingen.
Kann man so sehen. Auf der anderen Seite reicht es doch völlig aus auf dem Videowürfel die Überprüfung und die Entscheidung zu zeigen. Die meisten schauen doch sowieso selbst auf dem Handy nach was es war. Ich bin ja auch für Transparenz, vor allem nach dem Spiel fände ich es gut wenn Schiris ihre Entscheidungen erläutern. Das hat für mich keinen großen Mehrwert.
Bin übrigens dafür, dass DFB / DFL die Nachspielzeit endlich transparent ausweisen, siehe meine Auswertungen manchmal im Schiri-Thread. Es ist völlig berechtigt gewesen, dass es heute 8 Minuten Nachspielzeit gab. Allein das Herumliegen der Kölner lag überschlagen bei 5 Minuten, dazu zwei Tore plus Auswechslungen. Aber ne... Die Kölner in ihren Foren mit übelsten Verschwörungstheorien, dass ja selbst 6 Minuten zu viel gewesen wären und der Schiri nur Leverkusen helfen will (mal davon abgesehen, dass der Schiri in dem Spiel eher Köln bevorteilt hat in meinen Augen).
Aber ohne genaue Auflistung etc. werden das die Fans ja ohnehin immer als Betrug wittern in die eine oder andere Richtung. Vermutlich selbst nach Auflistung...
Am Ende wird vermutlich ein verdienter Leverkusener Sieg stehen, Köln aber natürlich mit toller Moral und wieder gezeigt, warum sie m.E. Topfavorit für den Aufstieg sind.
Aber ohne genaue Auflistung etc. werden das die Fans ja ohnehin immer als Betrug wittern in die eine oder andere Richtung. Vermutlich selbst nach Auflistung...
Am Ende wird vermutlich ein verdienter Leverkusener Sieg stehen, Köln aber natürlich mit toller Moral und wieder gezeigt, warum sie m.E. Topfavorit für den Aufstieg sind.
Leverkusen verballert vorne und auf der anderen Seite ist Köln hocheffizient.
Willkommen bei uns Adlern!
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verpflichtet-michy-batshuayi-165425
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verpflichtet-michy-batshuayi-165425
Tramp
hitiba schrieb:
Das ist mir tierisch auf den Senkel gegangen, dass er dem Keeper keine gelbe Karte gegeben hat
Die hätte er frühestens erhalten in der 93. / 94. Minute, als er sich enorm Zeit gelassen hat beim Abstoß. Davor war alles im noch halbwegs erträglichen Rahmen, für 30 Sekunden statt 25 Sekunden beim Abstoß gibt kein Schiri Gelb und wenn doch, würde Trapp 10 Gelbe mehr pro Saison haben.
Meines Erachtens wirkt das heute bei Müller bzgl. Zeitspiel so, weil halt schon sehr sehr früh von Fan-Seite aus gepfiffen wurde.
Schönesge schrieb:
Grundsätzlich war die Leistung ok. 6 Minuten Nachspielzeit aber ok? Lange Unterbrechungen, extremes Zeitspiel des Wolfsburger Keepers?
Zwingend nachzuspielen (Tore, Wechsel etc)
49:59 Tor Wolfsburg / Überprüfung ( 74 Sekunden )
55:32 Wechsel SGE (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 23 Sekunden )
62:45 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 190 Sekunden )
67:30 Wechsel SGE (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 17 Sekunden )
74:23 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 18 Sekunden )
80:08 Tor SGE ( 43 Sekunden )
84:05 Wechsel Wolfsburg (abzgl. 25 Sek Abstoß) ( 29 Sekunden )
6:34 Min.
Variabel nachzuspielen:
61:40 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 10 Sekunden )
69:42 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 7 Sekunden )
81:37 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
82:52 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
88:26 Etwas langer Abstoß (abzgl. 25 Sekunden) ( 5 Sekunden )
32 Sekunden
Also zwischen 6:34 und 7:06, dazu kommen noch 18 Sekunden "variable" Verzögerung in der NSZ (langsamer Abstoß von Wolfsburg), was dann 6:34 bis 7:24 Min macht, tendenziell im Mittel also ziemlich genau 7 Minuten. Abgepfiffen wurde nach 96:25.
Sagen wir mal so, ein Angriff wäre noch durchaus drin gewesen bis 97:00, leider haben wir vorm Abpfiff lieber in Ruhe noch quergeschoben und aufgebaut, was sicherlich das Ganze nicht begünstigt hat "weiterlaufen zu lassen".
Also genau genommen ne gute halbe Minute zu kurz.
sgevolker schrieb:SGE1085 schrieb:sgevolker schrieb:
Sollte heute nicht bei Überprüfung eine Durchsage erfolgen?
gab ja keine Entscheidungen nach VAR, die diesbezüglich relevant gewesen wären. Ähnlich wie bei allen Spielen gestern.
Das Tor wurde doch durch den VAR überprüft.
Die sollen wohl ansagen, wenn es eine Überprüfung in der Review gibt oder sich die Entscheidung durch den VAR ändert. Eine kurze Überprüfung zB auf Abseits, die dann aber so bestehen bleibt wie sie vorher war, soll m.W. nicht kommentiert werden, weil man sonst locker 5 Mal so oft was erklären müsste
@Schönesge: Ich rechne mal die NSZ nach.
Marmoush in der Startelf, wurde dann Mitte 2. HZ ausgewechselt beim Stand von 1:3 bei Arsenal, am Ende verliert City kläglich mit 1:5.
Gut ist jetzt erstmal, dass wir keine englischen Wochen haben.
SGE_Werner schrieb:
Gut ist jetzt erstmal, dass wir keine englischen Wochen haben.
Und dafür mehr trainieren können?
Jedesmal, wenn das ein Funktionär der Eintracht im Interview in der Vergangenheit öffentlich geäußert hatte, wurden die Spiele und die Ergebnisse der Eintracht gefühlt schwächer.
Wir sind kurz vor der 40 Punkte Marke, also läuft wieder alles "mäßig" für uns
Mod-Abgasprüfer
Die Ausgangslage:
Am Ende der dritten englischen Woche steht ein Heimspiel an, das unserer Eintracht in der Vergangenheit vor allem daheim sehr häufig Kopfzerbrechen bereitet hat. Es geht gegen die Wolfsburger, die wegen ihrer Teilnahmslosigkeit gegenüber und an Internationalen Wettbewerben unter der Woche spielfrei hatten, während wir in Rom nach einer schwachen Leistung die erste Pflichtspielniederlage in diese Jahr kassierten. In der Bundesliga geb es für die SGE nach den drei Auftaktsiegen in 2025 letztes Wochenende in Sinsheim die erste kleinere Enttäuschung in Form eines Remis. Dennoch bleibt es mit jetzt 37 Punkten nach 19 Spieltagen bei einem sehr guten dritten Platz mit fünf Punkten hinter Leverkusen und fünf Punkten vor den Verfolgern aus Stuttgart und Leipzig. Daheim haben wir aus bislang neun Spielen mittels sechs Siegen und zweier Remis (eine Niederlage) 20 Zähler geholt.
Auch die Wolfsburger kamen letzte Woche nicht über ein 2:2 hinaus, daheim gegen Kiel. Damit haben sie in den vier Spielen in 2025 sieben Zähler geholt und stehen mit deren 28 auf dem siebten Platz, drei Punkte hinter den Mainzern auf Rang sechs und einen Punkt vor Gladbach, Bremen und Freiburg. Auswärts ist unser heutiger Gegner in dieser Saison bisher erfolgreicher als daheim und holte 16 Punkte mittels fünf Siegen und einem Remis (drei Niederlagen) aus neun Spielen.
Die Historie der Begegnung:
Es dürfte nur wenige Begegnungen mit einer schlechteren Bilanz für unsere Eintracht geben. So reichte es bislang nur zu neun Siegen in 45 Erstligaspielen gegen die Wolfsburger, die ihrerseits 22mal als Sieger den Platz verließen - 14mal gab es keinen Sieger. Von den 22 Heimspielen konnten wir lediglich fünf gewinnen und sechs ausgeglichen gestalten, elfmal unterlagen wir. So mutet der Trend der jüngsten zehn Partien mit drei Siegen, drei Remis und vier Niederlagen fast schon wie eine Wende an. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass das praktisch nur für Auswärtsspiele gilt. Daheim konnten wir seit 2017 - neben sechs Niederlagen - lediglich ein einziges Spiel gewinnen (in der Saison 2020/2021) und letztes Jahr ein 2:2-Remis erzielen.
Und sonst noch so?
VAR mit Durchsagen? Nun ja, man darf gespannt sein. Einen Mehrwert oder gar Transparenz dürfte das nicht wirklich bringen, denn die angedachten Ansagen sind inhaltlich nicht anders als die schon üblichen Einblendungen, und selbst die sind ja in aller Regel für den Beobachter des Spiels wenig überraschend.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Benjamin Brand (SR)
Christian Gittelmann (SR-A1) - Marco Achmüller (SR-A2)
Timo Gerach (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA) - Patrick Ittrich (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142117
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner wird das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Co-Kommentator ist Marco Russ.Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Und Union holt ein Remis gegen schwache Leipziger. Also kein allzu schlechter Spieltag bisher. Die Siege von Dortmund und Freiburg konnte man leider einplanen.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Habe meine Pflicht erfüllt...
Dann werd jetzt Allesfahrer bei den Bazis.
Dann ist die Meisterschaft noch drin 😁😁
Die gewinnen zu oft, wenn ich da bin. In Stuttgart hingegen bisher 3 Niederlagen VfB plus ein Remis. Also wenn jemand VfB in Liga 2 haben will, kauft mir ne DK...
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Habe meine Pflicht erfüllt...
Dann werd jetzt Allesfahrer bei den Bazis.
Dann ist die Meisterschaft noch drin 😁😁
Die gewinnen zu oft, wenn ich da bin. In Stuttgart hingegen bisher 3 Niederlagen VfB plus ein Remis. Also wenn jemand VfB in Liga 2 haben will, kauft mir ne DK...
Wo ist das Sammelkonto?
Habe meine Pflicht erfüllt...
Wir müssen halt morgen gewinnen Gabba.
Spiel ist bisher ganz gefällig. VfB vor dem Tor blind und unglücklich, hinten links sehr anfällig aber und Gladbach nutzt das aus.
Und unglückliche Schwaben zu sehen ist jetzt auch nicht so schlecht.
Spiel ist bisher ganz gefällig. VfB vor dem Tor blind und unglücklich, hinten links sehr anfällig aber und Gladbach nutzt das aus.
Und unglückliche Schwaben zu sehen ist jetzt auch nicht so schlecht.
Bin heute beim VfB im Stadion. Darf gerne ein gepflegtes 3:3 werden. Sieg für Gladbach nehme ich auch mit.
SGE_Werner schrieb:
Bin heute beim VfB im Stadion. Darf gerne ein gepflegtes 3:3 werden. Sieg für Gladbach nehme ich auch mit.
Zumindest siehst du momentan eine Gladbacher Führung. Bedeutet natürlich noch nichts, aber der VFB wird was tun müssen für die Punkte!
Nächste Woche hat der VFB (die Brause auch) die nächste Englische Woche, sind ja noch im DFB Pokal am Start.
Vielleicht können wir uns ja doch noch etwas absetzen. Jeder Punkt wird wichtig sein um die auf Abstand zu halten!
Die Saison wird noch schwer genug für uns werden mit den Eurocup-Belastungen!
oezdem schrieb:
Interpretiere ich den Turnierbaum richtig, dass wir in einem möglichen Viertelfinale zuerst ein Heimspiel hätten oder ist das nur das grobe Schema und Heim/auswärts wird erst mit dem nächsten Gegner ausgelost?
Ich würde das auch so interpretieren, wäre ja auch logisch den Teams auf Platz 3/4 (United / Tottenham) den Vorteil des Heimspiels im Rückspiel zu geben gegenüber Platz 5/6.
Eintracht hat beim 1/8 Finale im März im Rückspiel Heimrecht, ab ¼-Finale werden Hin-/Rückspiel gelost.
So verstehe in den UEFA Jargon. Dazu ein Auszug von der UEFA....
19.03
The fixtures for the round of 16 are determined by means of a draw conducted in accordance with the following principles:
a. The clubs are paired based on their positions at the end of the league phase to form four seeded pairs (clubs in positions 1 and 2, 3 and 4, 5 and 6, and 7 and 8).
b. The clubs in each seeded pair are drawn into one of two positions in the round of 16, as illustrated in Annex B, against the relevant winner of the knockout phase play-offs, whose position is determined by the knockout phase play-off draw in accordance with Paragraph 19.02.
c. In principle, the seeded clubs play the return leg matches at home... also Rückspiel zuhause.
19.04
The quarter-finals, semi-finals and final pairings are determined according to Annex B.
A draw is conducted to determine which team plays the first leg match at home... also wird gelost. Allerdings behält sich die UEFA in 19.05 bei gewissen Konstellationen Abweichungen zu.
19.05
The UEFA administration may determine alternative conditions for each draw in accordance with the principles set by the Club Competitions Committee and may adapt the conditions of the draw or directly assign positions to take into account any relevant constraints in light of decisions taken by the UEFA Executive Committee.
https://documents.uefa.com/r/Regulations-of-the-UEFA-Europa-League-2024/25/Article-19-Draw-system-knockout-phase-Online
Annex B läßt aber vermuten daß wir im ¼-Finale auch im Rückspiel Heimrecht hätten, ich bin nicht sicher.
https://documents.uefa.com/r/Regulations-of-the-UEFA-Europa-League-2024/25/Annex-B-UEFA-Europa-League-Competition-System-Online
Falls ich mit meiner Einschätzung falsch liege, bitte korrigieren.
So verstehe in den UEFA Jargon. Dazu ein Auszug von der UEFA....
19.03
The fixtures for the round of 16 are determined by means of a draw conducted in accordance with the following principles:
a. The clubs are paired based on their positions at the end of the league phase to form four seeded pairs (clubs in positions 1 and 2, 3 and 4, 5 and 6, and 7 and 8).
b. The clubs in each seeded pair are drawn into one of two positions in the round of 16, as illustrated in Annex B, against the relevant winner of the knockout phase play-offs, whose position is determined by the knockout phase play-off draw in accordance with Paragraph 19.02.
c. In principle, the seeded clubs play the return leg matches at home... also Rückspiel zuhause.
19.04
The quarter-finals, semi-finals and final pairings are determined according to Annex B.
A draw is conducted to determine which team plays the first leg match at home... also wird gelost. Allerdings behält sich die UEFA in 19.05 bei gewissen Konstellationen Abweichungen zu.
19.05
The UEFA administration may determine alternative conditions for each draw in accordance with the principles set by the Club Competitions Committee and may adapt the conditions of the draw or directly assign positions to take into account any relevant constraints in light of decisions taken by the UEFA Executive Committee.
https://documents.uefa.com/r/Regulations-of-the-UEFA-Europa-League-2024/25/Article-19-Draw-system-knockout-phase-Online
Annex B läßt aber vermuten daß wir im ¼-Finale auch im Rückspiel Heimrecht hätten, ich bin nicht sicher.
https://documents.uefa.com/r/Regulations-of-the-UEFA-Europa-League-2024/25/Annex-B-UEFA-Europa-League-Competition-System-Online
Falls ich mit meiner Einschätzung falsch liege, bitte korrigieren.
Unser Ex-Bundespräsident Horst Köhler ist im Alter von 81 Jahren gestorben. RIP
Wir wissen, das politisch motivierte oder konotierte Petitionen im Forum nicht mehr zulässig sind.
Wäre eine Petition mit SGE Bezug "Eintracht raus aus X" zulässig?
Gruß und Danke
Wedge