>

SGE_Werner

74654

#
Da hast du dir aber ganz schln viel Mühe gemacht, um die Nachspielzeit zu erklären.

Und lässt Stegemann immer "so" nachspielen? Dann würde ich damit kein Problem haben, habe aber genau daran meine Zweifel. Aus historischen Gründen

In Sumne war nicht viel Außergewöhnliches im Vergleich mit anderen Spielen , Trapps Verletzungspause und der Abseitscheck waren da heute die Ausnahme. 5 Minuten hätten vom Gefühl her und im Vergleich mit anderen Spielen mE ausgereicht.
#
Schönesge schrieb:


In Sumne war nicht viel Außergewöhnliches im Vergleich mit anderen Spielen , Trapps Verletzungspause und der Abseitscheck waren da heute die Ausnahme. 5 Minuten hätten vom Gefühl her und im Vergleich mit anderen Spielen mE ausgereicht.        


Ich habe ca. 15-20 solcher Prüfungen bisher gemacht und kam immer etwa auf das, was es auch gegeben hat, aber auch erst seit 2 Jahren, als man anscheinend mal die Stoppuhr im Keller rausgeholt hat. Die Verletzungspausen von Trapp (inkl. Abseitsüberprüfung) waren alleine 3 Minuten., dazu 2 Minuten durch die Torerzielungen plus ca. 1 Minute durch die Auswechslungen. Das sind Zeiten, die zwingend nachzuspielen sind. Da sind wir dann bei 6 Minuten, alles andere ist durchaus variabler, weil da Schiris etwas subjektiver agieren bzgl. Kleinstverzögerungen (also bei ner Ecke mal länger brauchen usw.), die Tendenz eher auf 7 zu gehen als auf 6 kann ich nachvollziehen. Fünf Minuten wären ehrlicherweise eine eklatante Fehlentscheidung gewesen, weil die klaren Verzögerungen schon knapp 6 Minuten waren.

Problematisch ist beim Thema Nachspielzeit eher das, was der Schiedsrichter noch draufgibt, wenn was in der NSZ passiert. Da sehe ich zB immer noch keine klare Linie.

Aber wie gesagt. Die 7 Minuten waren weder grob überzogen noch falsch und ich kann es ja mit Zahlen durchaus nachweisen, dass wir uns da im Rahmen befinden. Mit etwas Glück hätte ein Schiri halt 6 Minuten gegeben.
#
Für wen oder was gab es 7 Minuten?
Wer berechnet sowas eigentlich?

Ok mal abgesehen davon haben wir auch keine gute Leistung erbracht. Das war eigentlich ein Muss-Spiel.
#
DerGeyer schrieb:

Für wen oder was gab es 7 Minuten?
Wer berechnet sowas eigentlich?


57:32 Freistoß / Gelbe Karte - Etwas zu lange Dauer (53 Sekunden , normal 40 Sekunden) > 11 Sekunden NSZ
58:40 Abseitstor / Verletzung Trapp / Wechsel (2:49 Min, angerechnet 30 Sekunden für Freistoß) > 2:19 Min NSZ
62:27 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Abstoß (23 Sekunden) > 0 Sekunden NSZ
64:18 Tor Hoffenheim (56 Sekunden) > 56 Sekunden NSZ
70:32 Tor Frankfurt (60 Sekunden) > 60 Sekunden NSZ
74:27 Ecke etwas zu lange gedauert (33 Sekunden, angerechnet 25) > 8 Sekunden NSZ
75:29 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Abstoß (45 Sekunden, angerechnet 25) > 20 Sekunden NSZ
76:32 Freistoß Frankfurt, Theate bleibt liegen (40 Sekunden, angerechnet 30) > 10 Sekunden NSZ
81:30 Wechsel Frankfurt, ohnehin Abstoß (44 Sekunden, angerechnet 25) > 19 Sekunden NSZ
82:46 Wechsel Hoffenheim, ohnehin Freistoß (67 Sekunden, angerechnet 30) > 37 Sekunden NSZ
85:21 Freistoß SGE mit Mauer-Stellen  (52 Sekunden, angerechnet 45 Sekunden) > 7 Sekunden NSZ
87:52 Verletzung Trapp, ohnehin Einwurf (67 Sekunden, angerechnet 25 Sekunden) > 42 Sekunden NSZ

Ich komme auf 6 Minuten und 51 Sekunden. Nimmt man die kleineren Dinger noch weg, bei denen wir etwas zu langsam waren, dann sind wir bei ca. sechseinhalb Minuten.

So kommt man auf die Nachspielzeit. Übrigens weicht keine von mir so errechnete Nachspielzeit bisher mehr als eine Minute von der angezeigten Nachspielzeit ab seit der WM in Katar, seitdem man sich in Deutschland entschieden hat die Zeit ziemlich genau "zu nehmen".
#
Ein von der ersten Minute an mäßiger Auftritt mit zu wenig Spritzigkeit, mit zu wenig Ballkontrolle im Mittelfeld, mit zu viel Schneid abkaufen lassen von Hoffenheim, die halt wirklich auch wollten und dann eben auch personell nicht mehr in der Lage adäquat nachzulegen.

Das Remis geht völlig in Ordnung, ist auch kein Beinbruch, der Zeitpunkt des Gegentreffers ist natürlich mies.
#
SGE_Werner schrieb:

Wechsel hin oder her, wir haben ja schon vor den Wechseln nicht gut gespielt, besser wurde es dann halt auch nicht. Das ist das verdiente Ergebnis für viel zu wenig Spielkontrolle und 80 % Einsatz.
Nichtsdestotrotz hätten wir die noch locker auskontern können in der Schlussphase mit brauchbaren Offensivkräften.
#
yeboah1981 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wechsel hin oder her, wir haben ja schon vor den Wechseln nicht gut gespielt, besser wurde es dann halt auch nicht. Das ist das verdiente Ergebnis für viel zu wenig Spielkontrolle und 80 % Einsatz.
Nichtsdestotrotz hätten wir die noch locker auskontern können in der Schlussphase mit brauchbaren Offensivkräften.



Naja, die haben wir halt nicht. Ekitike drauf lassen wäre die einzige Option gewesen, der war aber auch platt.
#
Wechsel hin oder her, wir haben ja schon vor den Wechseln nicht gut gespielt, besser wurde es dann halt auch nicht. Das ist das verdiente Ergebnis für viel zu wenig Spielkontrolle und 80 % Einsatz.
#
Boa, 7 Minuten finde ich etwas lang. 5 hätte ich gesagt, passt.
#
larsmalgutsein schrieb:

Boa, 7 Minuten finde ich etwas lang. 5 hätte ich gesagt, passt.


Ich kam auf 6 Minuten beim Überschlagen der Verzögerungen.
#
Abseits?
#
Matzel schrieb:

Abseits?


Wäre Ekitike noch 20 Zentimeter weiter vorne gewesen, dann wäre er vor dem Ball gewesen. Der Pass war wirklich im letztmöglichen Wimpernschlag.
#
DerGeyer schrieb:

Ab der gesamten Mittellinie geht nichts!


Ich habe heute gefühlt unser ganzes Mittelfeld noch nicht wirklich gesehen.
#
SGE_Werner schrieb:

DerGeyer schrieb:

Ab der gesamten Mittellinie geht nichts!


Ich habe heute gefühlt unser ganzes Mittelfeld noch nicht wirklich gesehen.


Ok, da war es.
#
Ab der gesamten Mittellinie geht nichts!
#
DerGeyer schrieb:

Ab der gesamten Mittellinie geht nichts!


Ich habe heute gefühlt unser ganzes Mittelfeld noch nicht wirklich gesehen.
#
Bester Frankfurter heute: Robert Schröder
#
Nur zur Info: Ich habe gestern Abend dann auch Perspektiven gesehen, bei denen eine Sichtbehinderung deutlich erkennbarer war als bei den ersten Zeitlupen bei Sky, wo das nicht zweifelsfrei erkennbar war. Daher bin ich auch der Meinung, dass mehr für Abseits spricht als dagegen. Bekanntermaßen hat der DFB aber schon bei diversen Sichtbehinderungen gesagt, dass es keine Behinderung gab und damit Entscheidungen durchgewunken, die ähnlich gelagert sind.
Zu Beginn dachte ich wirklich, dass es nur um das Irritieren des Gegners ging, was noch kein aktiver Eingriff ist, hier ist es aber so, dass die Sicht doch etwas blockiert war und daher erst spätere Reaktionen möglich geworden sind.
#
Anthrax schrieb:

Ich verstehe nicht so ganz wieso das so lange gedauert hat, aber soll mir Recht sein.

Und wenn der doofe Kommentator noch einmal sagt, keine Absicht, fang ich an zu schreien.

Von hinten in die Hacke ist auch kein Gelb?


Wir bekommen einen Elfmeter zugesprochen und treffen und Dein Fokus liegt darauf, warum es zu lange gedauert hat, was der Kommentator sagt und warum es keine Karte gab.
Ich freue mich einfach, dass wir nen Elfer bekommen haben und der auch verwandelt wurde. Alles andere ist so unfassbar unwichtig.

Eine Wiederholung reicht auch tatsächlich, um den Kontakt/Foul zu erkennen und Absicht interessiert auch tatsächlich Null (wäre es ja zB auch nicht bei einem hohen Bein, wenn man den Spieler  nicht sieht) und definitiv Gelb geben müssen.
#
Perlentaucher schrieb:

Eine Wiederholung reicht auch tatsächlich, um den Kontakt/Foul zu erkennen und Absicht interessiert auch tatsächlich Null (wäre es ja zB auch nicht bei einem hohen Bein, wenn man den Spieler  nicht sieht) und definitiv Gelb geben müssen.
       


Mir wäre neu, dass in Regel 12 klar definiert ist, dass es für sowas Gelb hätte geben müssen. Aber wie gesagt. Am Ende steht die richtige Elfer-Entscheidung und gelb ist eine Sache, über die man diskutieren kann. Ich freue mich wie schon gesagt lieber über das Tor, so wichtig ist mir die Gelbe, der Kommentator oder Stegemanns Sehschwäche nicht.
#
Ich verstehe nicht so ganz wieso das so lange gedauert hat, aber soll mir Recht sein.

Und wenn der doofe Kommentator noch einmal sagt, keine Absicht, fang ich an zu schreien.

Von hinten in die Hacke ist auch kein Gelb?
#
Anthrax schrieb:

Ich verstehe nicht so ganz wieso das so lange gedauert hat, aber soll mir Recht sein.

Und wenn der doofe Kommentator noch einmal sagt, keine Absicht, fang ich an zu schreien.

Von hinten in die Hacke ist auch kein Gelb?


Wir bekommen einen Elfmeter zugesprochen und treffen und Dein Fokus liegt darauf, warum es zu lange gedauert hat, was der Kommentator sagt und warum es keine Karte gab.
Ich freue mich einfach, dass wir nen Elfer bekommen haben und der auch verwandelt wurde. Alles andere ist so unfassbar unwichtig.
#
Geht doch. Und danke VAR (und Stegemann)
#
HSV gewinnt in Berlin, weil sie aus gefühlt 3 Schüssen 3 Tore machen. Naja, geht ja gegen die Hertha, soll mir auch recht sein.
#
Fazit:

Heidenheim wird enorme Probleme haben die Klasse zu halten, wenn die weiterhin die Spiele so doof verlieren.
Mainz spielt um EL / ECL definitiv mit, hilft aber mit den Stuttgartern den Schwung zu nehmen, die kamen ja gerade auf.
Bayern holt seinen Pflichtsieg.
Leverkusen hätte ich auch einen Sieg nicht schlecht gefunden, aber Remis ist auch ok gegen die Dosen. Hilft beiden nicht wirklich.
Dortmund kommt aus der Krise nicht raus, verliert aber auch nicht gegen Bremen, so dass auch die nicht an uns ranrücken.

Spieltag bisher gut. Hoffentlich ist unser Team in der Lage das auszunutzen.
#
BVB - Bremen 2:1
Mainz - VFB 1:0
Brause - Pillen 1:2
Freiburg - Bayern 1:2

Das könnten auch noch 4 Unentschieden werden.

Von mir aus darf es aber gerne so bleiben.
Bremen darf gerne noch eins machen, mehr aber auch nicht!
#
Gabba Gabba Hey schrieb:

Bremen darf gerne noch eins machen, mehr aber auch nicht!
       


Erledigt
#
Einfach Krass.
Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.
#
Anthrax schrieb:

Einfach Krass.
Klares Abseits beim 2:0 von Dortmund.


Also klares Abseits ist das nach der Auslegung vom passiven Abseits ganz sicher nicht. Das haben wir ja selbst schon oft genug bemerkt. Weder hindert der BVB-Spieler den Bremer am Verteidigen noch nimmt er ihm die Sicht. Er irritiert ihn aber. Irritationen dieser Art wurden schon gepfiffen, aber auch oft nicht. Eine klare Fehlentscheidung ist es nicht, da die Regelauslegung hier sehr sehr schwammig ist.

Und egal wie... Die Bremer bestrafen es ja jetzt.
#
Haben wir am 13.3. Heimrecht wenn wir 1-8. werden ? Wollte nicht den ganzen Thread durchgehen… Das würde bedeuten dass wir gegen Union Sonntags im Stadtwald spielen und gegen Bochum ebenso sonntags
#
mc1998 schrieb:

Haben wir am 13.3. Heimrecht wenn wir 1-8. werden ?


Ja, dann spielen wir erst auswärts und am 13. März daheim

mc1998 schrieb:

Das würde bedeuten dass wir gegen Union Sonntags im Stadtwald spielen und gegen Bochum ebenso sonntags
       


Das wäre so oder so der Fall, weil wir sicher die Playoffs erreicht haben und die Terminierungen weit vor den Playoffs stattfinden.

Nach den Playoffs wird man Ende Februar auch wissen, wer im Achtelfinale in EL / CL / ECL ist und entsprechend auch den April terminieren (Heidenheim und Augsburg wären dann auch Sonntag, wenn wir das AF erreichen)
#
Die brauchen noch bisschen, bis die Bienen müde werden.
#
N-tony Sabini schrieb:

Die brauchen noch bisschen, bis die Bienen müde werden.


Oder auch nicht. Bremen einfach indiskutabel