>

SGE_Werner

74738

#
Mal noch paar Statistiken nachreichen...

Impfquote - Drittimpfung - in Prozent - bei 60+

17,3 … Berlin
11,4 … Schleswig-Holstein
11,2 … Bremen
8,2 … Hamburg
8,1 … Nordrhein-Westfalen
8,0 … Rheinland-Pfalz
7,8 … Baden-Württemberg
7,8 … Hessen
7,5 … Thüringen
7,3 … Saarland
6,9 … Bayern
6,7 … Niedersachsen
5,4 … Sachsen-Anhalt
5,3 … Mecklenburg-Vorpommern
4,6 … Sachsen
4,2 … Brandenburg
#
DBecki schrieb:

Aues Fandrich für 7 (sieben) Monate gesperrt, nachdem er einem Linienrichter ins Gesicht gespuckt haben soll.

Frage mich eh, was momentan los ist, jede Woche liest man mittlerweile nicht nur in den Lokalblättern von abgebrochenen Spielen, weil Spieler und/oder Zuschauer tätlich werden. Das zieht sich hoch bis in die Oberligen...

https://www.kicker.de/schiedsrichter-mit-messer-bedroht-amateurspiel-in-bremerhaven-abgebrochen-877504/artikel

https://www.kicker.de/brutale-zuschauerattacke-bringt-fc-bad-oeynhausen-um-den-ersten-saisonsieg-877277/artikel

https://www.kicker.de/flaschentreffer-und-beinbruch-fanausschreitungen-bei-finnentrop-bamenohl-gegen-siegen-877440/artikel

Und im regionalen Amateurfußball ist es nicht anders. Sind denn so viele geistig minderbemittelte auf den Fußballplätzen unterwegs? Letztlich ist es nur ein Spiel...

Nur das es beim Spieler von Aue weder Beweise noch Zeugen gibt. Nicht mal auf den Fernsehbildern kann man ein Spucken erkennen. Er soll den Linienrichter angeschrieen haben und dabei war die Aussprache wohl feucht und soll dabei den Linienrichter im Gesicht erwischt haben.
Wenn man dagegen die Nummer von Thuram nimmt, der seinem Gegner absichtlich ins Gesicht spuckt und nur 6 Spiele bekommt, sind die 7 Monate ein Skandal. Eine normale rote Karte mit einer Sperre von ca. 4 Wochen, weil er den Linienrichter angeschrieen hat, hätte es auch getan.
#
Schmidti1982 schrieb:

Nicht mal auf den Fernsehbildern kann man ein Spucken erkennen. Er soll den Linienrichter angeschrieen haben und dabei war die Aussprache wohl feucht und soll dabei den Linienrichter im Gesicht erwischt haben.


Letzteres ist die Behauptung von Aue. Du sagst ja selbst... nicht erkennbar. Auf den Bildern ist nur erkennbar gewesen, dass er eine Ausholbewegung gemacht hat und dass irgendwas feuchtes herum fliegt, das sieht man auch. Problem ist, dass das eben auch von einer feuchten Aussprache beim sinnfreien Anschreien aus kurzer Entfernung passieren kann.

Wird es als Spucken gewertet, ist die Mindeststrafe 6 Monate.
Beim anderen Fall sind wir mE bei 6 Spielen. Vor allem in Corona Zeiten ist das ein Unding und was in Fandrich gefahren ist wegen einer umstrittenen Einwurf-Entscheidung an der gegnerischen Ecke so zu reagieren, ist auch noch ne Frage.

Ich habe auch nicht mit der Strafe gerechnet, weil ich in dubio pro reo davon ausgehen müsste, dass es der minderschwere Fall ist.
#
PS: Es wäre nett, wenn andere User hier nicht noch die Diskussion zerschießen. Wir kümmern uns schon selbst darum. Danke.
#
skyeagle schrieb:

Ob die Ermahnung für alle einsehbar ist, weiß ich gar nicht.

So steht es in der pn von dir an mich. Lies halt nach, was du selbst geschrieben hast.

Ansonsten gratuliere ich dir herzlich zu deiner Moderation bezgl. falschinformierenden Verschwörungstheoretikern, die irgendwelchen Schwurbelquatsch wie "G-Styler" und hanebüchene Desinformation hier reinschreiben können ohne dass es ernsthafte Konsequenzen hat.
#
reggaetyp schrieb:

Ansonsten gratuliere ich dir herzlich zu deiner Moderation bezgl. falschinformierenden Verschwörungstheoretikern, die irgendwelchen Schwurbelquatsch wie "G-Styler" und hanebüchene Desinformation hier reinschreiben können ohne dass es ernsthafte Konsequenzen hat.
       


Weißt Du was, reggae. Ich sag Dir mal eins: Du weißt gar nicht, welche Sperren wir verteilen an die besagten Leute, die Du mit Schwurbelquatsch meinst. Wir reden hier von diversen Usern, die für Monate teils aus dem Verkehr gezogen wurden. Du merkst nicht mal, wenn diese User einen Monat nicht mehr schreiben. Du weißt auch nicht, dass wir gestern Abend in einem Punkt gehandelt haben.
Du merkst das alles nicht, Du weißt es nicht, weil wir das auch nicht kommunizieren können und wollen (Du bist ja schon eingeschnappt, weil man eine Verwarnung sehen könnte, also hat das ja auch seine Gründe, wie Du siehst).

Ist dann die Unterstellung, die überhaupt nicht auf wahre Begebenheiten beruht, die Du nicht belegen kannst, nicht auch eine absolut aberwitzige falschinformierende Verschwörungstheorie?

Es gibt hier eine Netiquette und Du bist für zwei Beleidigungen mit einer gelben Karte versehen worden. Nur mit einer gelben Karte. Für zwei klarste Netiqutte-Verstöße. Du hast die Beiträge, die Du angegangen bist, nicht gemeldet, Du hast versucht Dir Rechte rauszunehmen, die Dir nicht zustehen.
#
Nur zur Info: Habe gewisse Beiträge inkl. Folgebeiträge weggewischt.
Das Thema verdient eine gewisse Sachlichkeit.
#
Aktuelle Lage nach 4 Spielen in Europa

CL - Gesetzt

Manchester City
FC Liverpool (Gruppensieger)
Ajax Amsterdam (qualifiziert)
Real Madrid
Bayern München (qualifiziert)
Manchester United
Dosen Salzburg
Juventus Turin (qualifiziert)

CL - Ungesetzt

Paris SG
FC Porto
Borussia Dortmund
Inter Mailand
FC Barcelona
FC Villareal
OSC Lille
FC Chelsea

CL - Dritte (Gegner der EL-Zweiten im Sechzehntelfinale)

FC Brügge
Atletico Madrid
Sporting Lissabon
Sheriff Tiraspol
Benfica Lissabon
Atalanta Bergamo
VfL Wolfsburg
Zenit St. Petersburg

EL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)

Olympique Lyon (Gruppensieger)
AS Monaco
SSC Neapel
Eintracht Frankfurt (qualifiziert)
Galatasaray (qualifiziert)
SC Braga
Bayer Leverkusen
West Ham United (qualifiziert)

EL - Zweite (gegen CL-Dritte)

Sparta Prag
Real Sociedad
Legia Warschau
Olympiakos
Lazio Rom
RS Belgrad
Betis Sevilla
Dinamo Zagreb

EL - Dritte (gegen ECL-Zweite)

Glasgow Rangers
PSV Eindhoven
Leicester City
Fenerbahce
Olympique Marseille
FC Midtjylland
Celtic Glasgow
KRC Genk

ECL - Gruppensieger (direkt im Achtelfinale)

Maccabi Tel Aviv (qualifiziert)
KAA Gent (qualifiziert)
Bodö/Glimt
AZ Alkmaar
Feyenoord
FC Kopenhagen
Stade Rennes
Qarabag Agdam (qualifiziert)

ECL - Zweite (gegen EL-Dritte)

LASK (qualifiziert)
Partizan Belgrad
AS Rom
FK Jablonec
Slavia Prag
Slovan Bratislava
Tottenham
FC Basel (qualifiziert)

--------------

Die EL-Dritten klingen fast namhafter als die EL-Zweiten derzeit. Auch in der Conference League wären da durchaus spannende Spiele dabei, unter anderem könnte es Tottenham gegen Marseille, AS Rom gegen Celtic oder Basel gegen Rangers geben.

Wenn es so bleibt...

Klar ist... Werden wir Gruppensieger (sieht ja gut aus) , würden wir erst im März eingreifen und zwar dann gegen einen der Sieger der CL-Dritten gegen die EL-Zweiten. Nicht möglich wäre dann ein Duell gegen die anderen Gruppensieger (und damit auch schon mal sicher nicht gegen Lyon).
#
Ist mir im Spiel kaum aufgefallen, das ist ein gutes Zeichen.
#
Ja gegen Antwerpen sollte man den Sack zumachen.
Stand jetzt sind die dann auch Chancenlos raus mit einem Punkt.
Dürften nicht mehr mit dem allergrößten Ehrgeiz hier antreten.
In Istanbul wirds noch mal richtig heiß.
Also.3 Punkte gegen Royal und der Drops ist gelutscht.
#
grossaadla schrieb:

Stand jetzt sind die dann auch Chancenlos raus mit einem Punkt.


Der Dritte kommt noch in die Conference League. Daher nicht ganz. Aber natürlich sind sie nach der heutigen Niederlage (absehbar) ziemlich aussichtslos unterwegs. Die müssen also zwangsläufig bei uns gewinnen.
#
Klar alles wieder nur Plauderei und ein Schwenk aus dem Leben und alles andere als allgemein aussagekräftig, nur kurzer Erfahrungsbericht:

Ich hab jetzt mit zwei Ärztinnen gesprochen bezüglich "Booster". Eine war die Ärztin, die ich als Hausärztin bezeichnen würde, die andere eine befreundete Ärztin, die ich vom Fußball-Verein kenne. Beide sagten mir, dass sie mir derzeit keine 3. Impfung verabreichen würden. Es sei nicht geklärt, ob das in meiner Altersgruppe überhaupt sinnvoll wäre. Mein Argument war dann jeweils: "Ich möchte vor allem bei mir auf Arbeit niemanden aus der Risikogruppe anstecken." Jeweils die gleich Antwort war: "Du kannst auch mit Impfung Leute anstecken."

Zudem wurde beklagt, dass durch die politische Debatte derzeit die Praxen mit Impfanfragen bezüglich der 3. Impfung überrannt werden, während die Ärztinnen vor allem daran arbeiten, bislang unentschlossene von 1. und 2. Spritze zu überzeugen. Impfstoff ist wohl auch nicht so mir nix dir nix verfügbar. Dazu rollen derzeit mehrere Wellen der für die Jahreszeit typischen Infektionskrankheiten. Die Impfanfragen für das "Boostern" kommen da halt noch on top und bringen die Praxen teils über die Grenze.

Nächster Schwenk aus meinem Leben:
Bei mir auf Arbeit hatten wir in den letzten 14 Tagen sechs Mal so viele positive Fälle, wie in den gesamten 1,5 Jahren zuvor. Die Welle rauscht derzeit wirklich durch bei Kindern und Jugendlichen. Die damit verbundenen Quarantäne-Maßnahmen sind für einige Familien extrem belastend. Ich persönlich bin dank Impfung bislang von Quarantäne verschont geblieben. Einige Kolleginnen, die trotz Impfung positiv getestet wurden sind aber für 14 Tage in Quarantäne. Was natürlich wiederum die personelle Lage auf meiner Dienststelle belastet.

Ich traue mir nicht zu, dass alles abschließend bewerten zu können. Und möglicherweise ist das auch alles kein Grund zur Panik sondern einfach nur die Situation der Pandemie, der wir uns jetzt stellen müssen. Aber irgendwie finde ich es befremdlich, dass man Kindern und Jugendlichen über Monate den Schulunterricht  und die Kita-Betreuung sowie den Hort verwehrt hat und nun in der aktuellen Situation die Schulen  mit voller Besetzung und ohne Schutzmaßnahmen (wie z.B. Maskenpflicht) offen hält. Die politische Kommunikation dazu finde ich katastrophal. Entweder verharrt man wie das Kaninchen vor der Schlange, weil man sich wieder mal auf nix vorbereitet hat oder aber man setzt bewusst darauf, dass die junge Generation möglichst zeitnah durchseucht ist, weil man sich davon auf lange Sicht mehr verspricht als von weiteren Vorsichtsmaßnahmen.

Beides wäre sicherlich zweifelhaft, möglicherweise eine Abwägungsentscheidung. Dass man aber quasi gar nichts politisch kommuniziert (insbesondere seitens der Kultus- und Bildungsministerien in den Bundesländern) ist nicht gut. Und es fördert sicherlich nicht das Vertrauen in die politischen Institutionen.
#
brodo schrieb:

Die Impfanfragen für das "Boostern" kommen da halt noch on top und bringen die Praxen teils über die Grenze.


Kurz zur Einschätzung: Mitte Mai lagen wir bei 2,3 Mio Impfungen bei niedergelassenen Ärzten in der Woche. Letzte Woche lagen wir bei 750.000 (diese Woche dann wohl bei 1 Mio).
#
Souverän im Wettbewerb überwintern. Hoffentlich greifen wir dann erst wieder im März ins Achtelfinale ein.
#
Humpelheinz schrieb:

Hoffentlich greifen wir dann erst wieder im März ins Achtelfinale ein.
       


Ja, würde definitiv ordentlich Pause bedeuten, ginge dann erst am 10. März weiter. Wäre halt gut, wenn wir irgendwie noch Antwerpen besiegen und dann hat sich das...

Wir erfahren dann halt unseren Achtelfinalgegner erst recht spät (25. Februar)
#
So, zurück zum Alltag gleich mit einem Rekord. Wir hatten noch nie so viele Neuinfektionen an einem Tag wie heute. Ja, ein bisschen was ist Nachmeldung aus den Vortagen (Allerheiligen, Meldeverzögerung in NRW).

Die Inzidenz steigt damit auf 173, das ist nur noch knapp unter dem Höchstwert in Welle 3. Zwei Kreise aktuell sogar mit Inzidenz über 700. Praktisch alle Kreise über Inzidenz 400 in Bayern, Thüringen, Sachsen.

Die Zahl der Todesfälle nähert sich unaufhörlich der 700 / Woche (also 100 pro Tag).

Intensivpatientenzahlen steigen spürbar an (29 % / Woche) , das war zu erwarten, vermutlich pendeln wir uns jetzt erstmal in dem Bereich ein. Damit wären wir dann in einer Woche bei 3.000.

Bei den Impfungen praktisch Stillstand / ganz leichtes Minus bei den Erstimpfungen. Stagnation auch bei den Zweitimpfungen (in der Grafik sind jetzt die Quoten auf Vollgeimpfte bezogen). Die Booster-Impfungen legen weiter zu, aber immer noch nicht in dem Tempo, das möglich wäre. Da kann man nur hoffen, dass wir recht schnell auf 1 Mio pro Woche kommen.

#
Ein Hoch auf adlerkadabra. Weiter gehts...
#
Irgendwie hab ich so das Gefühl, wie hauen denen heut völlig unverdient noch einen rein und gewinnen dreckig.
#
adlerkadabra schrieb:

Irgendwie hab ich so das Gefühl, wie hauen denen heut völlig unverdient noch einen rein und gewinnen dreckig.


#
Unfassbar. Der wartet, bis wir am Ball sind und kontern könnten und unterbricht dann..
#
Geo-Adler schrieb:

Unfassbar. Der wartet, bis wir am Ball sind und kontern könnten und unterbricht dann..


Die Unterbrechung ist ok, er hätte sie aber direkt beim Kopfball raus machen müssen und nicht 2 Sekunden später.
#
Irgendwie hat man sich an diese 5-fach Wechselnummer schon gewöhnt und es wird echt komisch wenn die wieder zu 3 zurückkehren sollten
#
Shah0405 schrieb:

Irgendwie hat man sich an diese 5-fach Wechselnummer schon gewöhnt und es wird echt komisch wenn die wieder zu 3 zurückkehren sollten


Glaube nicht mal, dass das wieder auf 3 zurückgeschraubt wird. Möglich, dass man als Kompromiss 4 macht.
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ist das schön. 6, 7 Spieler spielen mäßig oder schlecht, geschrieben wird aber nur über einen der 6, 7 Spieler...

Lammers der neue Köhler.

Alter! Hör sofort auf Benny zu beleidigen!
#
FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ach ist das schön. 6, 7 Spieler spielen mäßig oder schlecht, geschrieben wird aber nur über einen der 6, 7 Spieler...

Lammers der neue Köhler.

Alter! Hör sofort auf Benny zu beleidigen!


Ich bezog mich aufs Forumsverhalten. Nicht aufs spielerische Niveau.
#
JanFurtok4ever schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ach ist das schön. 6, 7 Spieler spielen mäßig oder schlecht, geschrieben wird aber nur über einen der 6, 7 Spieler...

Lammers der neue Köhler.

Grenzt schon an Mobbing und hat absolut nix mehr mit Kritik zu tun, was einige hier so ablassen.
Widerlich.

er ist heute einfach schlecht und das weiß er sicher auch selbst
#
keydogg schrieb:

er ist heute einfach schlecht und das weiß er sicher auch selbst
     


Sicherlich. Aber es geht mir gerade zB um das "wie"

Zwischen "Lammers ist bei uns einfach noch nicht angekommen, der kann bestimmt auch mehr, als er zeigt" und "Der kann nix" "Kein BL-Niveau" "Völliger Fehlkauf" (sinngemäß mal...) ist ja schon noch ne Differenz.

Ich hoffe, dass er noch bei uns Tritt fasst.
#
Lammers macht gleich das 2:1. Forenvoodoo.
#
Ach ist das schön. 6, 7 Spieler spielen mäßig oder schlecht, geschrieben wird aber nur über einen der 6, 7 Spieler...

Lammers der neue Köhler.
#
Wochenbericht

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-11-04.pdf?__blob=publicationFile

Hospitalisierungen

Sind wir bei über 4.000 mittlerweile pro Woche, vermutlich jetzt schon bei 5.000 - 5.500. Damit nähern wir uns allmählich den Werten von Welle 1.

Impfdurchbrüche

Anteil der Vollgeimpften > Werte der letzten 4 Wochen
Vollimpfquote von vor einem Monat als Ansatz
In Klammern die Werte vor 4 Wochen (Wochenbericht 7.10.)

Ü60

Vollgeimpft: 84,4 % (83,0 %)
Symptomatisch: 60,5 % (52,6 %)
Hospitalisiert: 44,9 % (36,8 %)
Intensiv: 34,5 % (24,1 %)

Erwachsene 18-59

Vollgeimpft: 70,4 % (66,1 %)
Symptomatisch: 39,7 % (28,4 %)
Hospitalisiert: 20,9 % (13,3 %)
Intensiv: 12,5 % (7,7 %)

Die Impfungen wirken also immer schlechter, um so älter man ist und um so länger sie auch her sind (sprich bei den Älteren).

Man sieht aber auch, dass ein Schutz vor schweren Verläufen in gewissem Maße da ist, aber eben nicht grundsätzlich. Bei gleichen Infektionszahlen wie im Vorjahr hätten wir also aktuell bei Ü60 gut halb so viele Hospitalisierungen und 60 % weniger Intensiveinweisungen zu erwarten. Wir haben aber halt nicht mehr die selben Maßnahmen.

Nach Alter...

Die durchschnittlichen Todesfälle werden wieder spürbar älter. Der Altersschnitt steigt wieder auf knapp 81, der höchste Wert seit Anfang April. 62 % der Todesfälle betreffen Personen mit 80 und mehr Jahren auf dem Buckel.

Die Inzidenz nach Alter sieht derzeit so aus:

136 … 90+
99 … 85 - 89
84 … 80 - 84
71 … 75 - 79
79 … 70 - 74
79 … 65 - 69
105 … 60 - 64
123 … 55 - 59
140 … 50 - 54
177 … 45 - 49
207 … 40 - 44
196 … 35 - 39
189 … 30 - 34
188 … 25 - 29
202 … 20 - 24
251 … 15 - 19
354 … 10 - 14
288 … 5 - 9
89 … 0 - 4

Nein, die 354 bei den Schülern ist kein Witz. Natürlich wird dort auch mehr getestet, zeigt aber, was wir derzeit wohl für ne Inzidenz im Bereich Ungeimpfter haben.

Veränderung der Inzidenz zur vorletzten Woche:

120% … 90+
130% … 85 - 89
150% … 80 - 84
157% … 75 - 79
171% … 70 - 74
146% … 65 - 69
140% … 60 - 64
134% … 55 - 59
116% … 50 - 54
106% … 45 - 49
107% … 40 - 44
95% … 35 - 39
97% … 30 - 34
88% … 25 - 29
87% … 20 - 24
98% … 15 - 19
93% … 10 - 14
115% … 5 - 9
76% … 0 - 4

Das bedeutet nicht, dass die Inzidenz jetzt 120 % von der Inzidenz von vor zwei Wochen ist. Es bedeutet, dass die Inzidenz um 120 % gestiegen ist. Auch leider kein Witz.