
SGE_Werner
74738
#
washi
Willen und Leidenschaft kann man der Mannschaft nicht absprechen - auf jeden Fall nicht heute - wohl aber und um so mehr: Fussballerische Qualität.
washi schrieb:
Willen und Leidenschaft kann man der Mannschaft nicht absprechen - auf jeden Fall nicht heute - wohl aber und um so mehr: Fussballerische Qualität.
Das fast selbe Team hat letztes Jahr manche Gegner vom Platz geschossen. Natürlich fehlt Qualität für die oberen 6, aber es ist mehr Qualität als Platz 15 da. Zumindest für Platz 9 bis 11 langt die Qualität allemal.
Da fehlt einfach die Leichtigkeit des Seins, da funktionieren keine Mechanismen richtig, da spukt es im Kopf. Das ist reines Stückwerk.
Ist und bleibt ein mentaler Sport. Und eben ein Mannschaftssport.
washi schrieb:
Willen und Leidenschaft kann man der Mannschaft nicht absprechen - auf jeden Fall nicht heute - wohl aber und um so mehr: Fussballerische Qualität.
Das fast selbe Team hat letztes Jahr manche Gegner vom Platz geschossen. Natürlich fehlt Qualität für die oberen 6, aber es ist mehr Qualität als Platz 15 da. Zumindest für Platz 9 bis 11 langt die Qualität allemal.
Da fehlt einfach die Leichtigkeit des Seins, da funktionieren keine Mechanismen richtig, da spukt es im Kopf. Das ist reines Stückwerk.
Ist und bleibt ein mentaler Sport. Und eben ein Mannschaftssport.
Nee, das war nicht "das selbe Team" auch nicht "fast" und auch nicht "das gleiche"... Und überhaupt: wann haben wir welche Gegner von welchem Platz geschossen ? Wer genau hat da gespielt? Also allen Ernstes: Mit Hauge, Hrustic, Borré, Lammers, Lindstroem, Lenz... des weiteren Touré, Ache, Durm... erreichen wir einen Platz oberhalb 14/13? Ich habe ärgste Bedenken. Übrigens bei aller Erleichterung und Anerkennung nach diesem sensationellen Last Second-Punkt.
Forsberg schuldet uns noch einen Ball.
den hat er zu den drei Plörrefans gekickt
Ist deren Bezahlung fürs Erscheinen ...
Ist deren Bezahlung fürs Erscheinen ...
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
Da funktioniert nix bei uns derzeit. Ist nur die Frage, wie man den Schalter noch umlegen könnte.
Irgendwie zur Winterpause durch und..... neu starten..egal wie.
Wenn wir in Fürth nicht gewinnen, ist Glasner in der Länderspielpause weg.
Da funktioniert nix bei uns derzeit. Ist nur die Frage, wie man den Schalter noch umlegen könnte.
SGE_Werner schrieb:
Da funktioniert nix bei uns derzeit. Ist nur die Frage, wie man den Schalter noch umlegen könnte.
Gegen Fürth würde ich Hauge und Barkok von Beginn an bringen. Die haben Beide wenigstens etwas Bewegung ins Spiel gebracht.
Bzgl falscher Ecke hatten wir ja vor 8 Monaten in Bremen Glück gehabt, heute halt Pech. Ich hoffe, dass wir dann genauso wie Bremen das Spiel noch drehen können.
Gerade 4 Stunden mit Zug durch Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Alle Vorurteile bestätigt. Maskenquote 50 Prozent. Zugbegleiterin und Fahrgäste wurden beleidigt. Dazu noch antisemitische Beleidigungen von Jugendlichen als Krönung.
Aber zurück zur Statistik: Die größte Gruppe der Impfungen sind mittlerweile Drittimpfungen. Innerhalb weniger Tage sind die sehr schnell von 250.000 / Woche auf über 400.000 / Woche gestiegen. Gestern und vorgestern war die Zahl sechsstellig. Wenn das so weiter steigt, sind wir in zwei bis drei Wochen vllt schon bei 1 Mio pro Woche. Die steigenden Inzidenzen dürften da die Zahlen nach oben drücken.
Aber zurück zur Statistik: Die größte Gruppe der Impfungen sind mittlerweile Drittimpfungen. Innerhalb weniger Tage sind die sehr schnell von 250.000 / Woche auf über 400.000 / Woche gestiegen. Gestern und vorgestern war die Zahl sechsstellig. Wenn das so weiter steigt, sind wir in zwei bis drei Wochen vllt schon bei 1 Mio pro Woche. Die steigenden Inzidenzen dürften da die Zahlen nach oben drücken.
SGE_Werner schrieb:
....Drittimpfungen...Wenn das so weiter steigt, sind wir in zwei bis drei Wochen vllt schon bei 1 Mio pro Woche. Die steigenden Inzidenzen dürften da die Zahlen nach oben drücken.
Hoffen wir einmal dass es sogar noch schneller geht. Weil seien wir mal ehrlich, in 2-3 Wochen vielleicht schon 1 Mio pro Woche ist definitiv zu langsam. Zur Einordnung ( https://www.sueddeutsche.de/meinung/corona-deutschland-impfung-booster-1.5452208 ):
1,9 Mio haben bereits einen Boost bekommen
15 Mio Menschen über 70 Jahre bräuchten ihn
25% der Covid-19-Patienten auf der Intensivstation sind geimpft (Diese Zahl hat mich auch erschreckt, ich hatte noch abgespeichert dass die allermeisten Fälle dort ohne Impfung sind.)
Die meisten dieser 25% sind über 60 Jahre alt
Ich verstehe wenn man z.B. Impfungen für Kinder fordert und darauf hofft, bin ich auch dafür. Aber was das Geschehen auf den Intensivstationen angeht, da wird es nur bedingt helfen (auch wenn geimpfte Kinder sicher weniger ansteckend sind):
1800 - 1900 Menschen sind mit Covid-19 auf Intensivstationen
9 davon sind unter 18 Jahren
Viele Hausärzte sind wohl inzwischen (verständlicherweise) weit weniger motiviert was die Impfung angeht, Impfzentren wurden rückgebaut. Ich hoffe mal bloß die mobilen Impfteams für die Pflegeheime kommen oder sind schon ins Rollen gekommen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Homosexualität muss nicht für alle "normal" sein, aber eine Toleranz und Akzeptanz ist wichtig.
Doch. Genau das muss das Ziel sein. Erst wenn sich die Allgegenwärtigkeit von Homosexualität in den Köpfen der Menschen als Teil der "Normalität" durchgesetzt hat, kann das Thema schadlos wieder zum Nicht-Thema werden.
Mit einer reinen Duldung ist es noch lange nicht getan. Eigentlich komplett banale und für Außenstehende absolut nebensächliche Eigenschaften wie die sexuelle Orientierung des Gegenübers dürfen nicht einfach nur toleriert und akzeptiert werden.
Sie sind erst dann "Normalität", wenn sie genau das nicht mehr nötig haben.
Pezking schrieb:
Genau das muss das Ziel sein. Erst wenn sich die Allgegenwärtigkeit von Homosexualität in den Köpfen der Menschen als Teil der "Normalität" durchgesetzt hat, kann das Thema schadlos wieder zum Nicht-Thema werden.
Das wird halt nie passieren, weil am Ende immer ein paar Prozent gibt, die intolerant sind bzw abstruse Gedanken haben.
Ziel muss es sein, diese Gruppe so zu verkleinern, dass diese ihr Gedankengut nicht mehr nach außen tragen kann, ohne Gefahr zu laufen einen Einlauf vom Gegenüber zu bekommen.
Das, was Du wünschst, wäre sozusagen das Optimum, was unerreichbar ist. Und was man dann auch nicht mehr den Verbliebenen einhämmern kann, das sind die, die jetzt schon mit jedem Outing sich in ihrer Gegnerschaft und Intoleranz auch noch stärken.
Auf den Fußball übertragen bedeutet das, dass am Ende auch da ein paar Prozent im Block oder im Team insgeheim absolut intolerant und diskriminierend denken, das aber nicht mehr ausleben und kommunizieren können ohne aufs Maul zu bekommen.
Kurz und knapp...
Inzidenz steigt um über 10 an auf 142 (noch mal über 26.000 Neuinfektionen). Noch mal ca. 120 Todesfälle oben drauf und die Intensivpatientenzahl steigt auf etwas über 1800.
Heute Nacht dann offiziell weltweit 5 Mio Todesopfer. Inoffiziell dürften wir eher bei 10 bis 15 Mio sein.
Inzidenz steigt um über 10 an auf 142 (noch mal über 26.000 Neuinfektionen). Noch mal ca. 120 Todesfälle oben drauf und die Intensivpatientenzahl steigt auf etwas über 1800.
Heute Nacht dann offiziell weltweit 5 Mio Todesopfer. Inoffiziell dürften wir eher bei 10 bis 15 Mio sein.
Die Bayern sind also 2 Saisons in Folge so früh aus dem Pokal rausgeflogen... gab es das überhaupt schonmal? Leider erhöht es die RB-Chancen auf Titel enorm
retrufknarf schrieb:
Die Bayern sind also 2 Saisons in Folge so früh aus dem Pokal rausgeflogen... gab es das überhaupt schonmal? Leider erhöht es die RB-Chancen auf Titel enorm
Mitte der 90er ja, gegen Vestenbergsgreuth und Düsseldorf (Runde 1 bzw. 2). Damals kamen die 11 Jahre in Folge nicht einmal ins Halbfinale.
Im Achtelfinale
Hertha BSC
Dosen Leipzig
TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund
SC Freiburg
FSV Mainz 05
Union Berlin
VfL Bochum
1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach
Hamburger SV
FC St. Pauli
Karlsruher SC
Hannover 96
Hansa Rostock
1860 München
Hertha BSC
Dosen Leipzig
TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund
SC Freiburg
FSV Mainz 05
Union Berlin
VfL Bochum
1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach
Hamburger SV
FC St. Pauli
Karlsruher SC
Hannover 96
Hansa Rostock
1860 München
SGE_Werner schrieb:
Im Achtelfinale
Hertha BSC
Dosen Leipzig
TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund
SC Freiburg
FSV Mainz 05
Union Berlin
VfL Bochum
1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach
Hamburger SV
FC St. Pauli
Karlsruher SC
Hannover 96
Hansa Rostock
1860 München
Gibt in der nächsten Runde 3 Derbys:
HSV-Pauli
Köln-MG
Hertha-Union
igorpamic schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich würde sagen, überall dort, wo rechtere Sozialisation besteht, wirds schwieriger. Mehr Männer als Frauen. Mehr Ländlich als Städtisch und so weiter.
Also eine Shisha Bar zu besuchen würde ich schwulen Pärchen auch eher von abraten.
Mit Sozialisation meine ich natürlich jede Art von aus dem Umfeld mitgegebene Intoleranz. Egal durch welchen Faktor. Aber es gibt überall Intoleranz. Geht nur um die Häufigkeit, da erkenne ich Unterschiede.
Pezking schrieb:
Weil es immer noch zu viele Dödel gibt, für die es eben nicht normal ist.
Exakt das ist es. Und man muss dafür ja nicht ins Ausland schauen. Da reicht schon der Blick in die Dorfkneipe. Homosexualität ist immer noch für sehr viel unnormal und/oder eine Krankheit. Und das auch für Menschen zwischen 20 und 40. Es ist keines Falls so das in der jüngeren Generation durch gehend Homosexualität akzeptiert oder als normal angesehen wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist keines Falls so das in der jüngeren Generation durch gehend Homosexualität akzeptiert oder als normal angesehen wird.
Aber zumindest mehrheitlich m.E.
Ich würde sagen, überall dort, wo rechtere Sozialisation besteht, wirds schwieriger. Mehr Männer als Frauen. Mehr Ländlich als Städtisch und so weiter. 100 Prozent wird man eh nie erreichen. Aber ich denke, dass es in 20, 30 Jahren so mehrheitlich selbstverständlich ist, dass kaum noch jemand was groß dagegen sagen kann, ohne enormes Kontra zu bekommen. Ähnlich wie früher zB Lebensmodelle a la "Unverheiratet und Kind" usw. , "Kind in der Kita" usw. noch deutlich mehr Kontra verursacht haben.
Das wird schon. Die Mauer bröckelt und bröckelt, aber sind noch genug Reste da.
Danke.
Nur mal als Ansatz für die Booster-Impfungen ne Statistik.
Circa-Angaben, Vollgeimpft = ohne die 2 Wochen Puffer danach
30.4.2021 > 6,5 Mio Vollgeimpfte (davon 4,6 Mio Ü60)
15.5.2021 > 9,2 Mio Vollgeimpfte (davon 6,2 Mio Ü60)
31.5.2021 > 14,7 Mio Vollgeimpfte (davon 9,0 Mio Ü60)
Selbst bei einer 6-Monate-Wartefrist (gilt für Ältere ja eh nicht mehr wirklich), könnten wir jetzt schon 4-6 Mio Drittimpfungen haben.
Nur mal als Ansatz für die Booster-Impfungen ne Statistik.
Circa-Angaben, Vollgeimpft = ohne die 2 Wochen Puffer danach
30.4.2021 > 6,5 Mio Vollgeimpfte (davon 4,6 Mio Ü60)
15.5.2021 > 9,2 Mio Vollgeimpfte (davon 6,2 Mio Ü60)
31.5.2021 > 14,7 Mio Vollgeimpfte (davon 9,0 Mio Ü60)
Selbst bei einer 6-Monate-Wartefrist (gilt für Ältere ja eh nicht mehr wirklich), könnten wir jetzt schon 4-6 Mio Drittimpfungen haben.
Auch von mir nochmal ein ganz dickes DANKE an dich, Werner!
Wüsste nicht, wo es im Netz alle wichtigen Zahlen so kompakt und übersichtlich aufbereitet gibt, wie in deinen Übersichten - echt top!!!
Auch wenn ich selten was dazu schreiben, ist deine Übersicht tägliche Pflichtlektüre, insbesondere jetzt, wo ja offensichtlich mal wieder die heiße Phase beginnt.
Wüsste nicht, wo es im Netz alle wichtigen Zahlen so kompakt und übersichtlich aufbereitet gibt, wie in deinen Übersichten - echt top!!!
Auch wenn ich selten was dazu schreiben, ist deine Übersicht tägliche Pflichtlektüre, insbesondere jetzt, wo ja offensichtlich mal wieder die heiße Phase beginnt.
An sich ist es ein typisches Bayern-Gladbach-Spiel. Gladbach gelingt alles, Bayern nix. Das ist deren Endgegner.
Bayern 0:2 hinten nach 15 Minuten. Und das ist schmeichelhaft. Für Bayern.
SGE_Werner schrieb:
Bayern 0:2 hinten nach 15 Minuten. Und das ist schmeichelhaft. Für Bayern.
Sieht aus wie in Hütters erster Saison bei uns uns. Mutig und aggressiv. Also das Gegenteil von unserem aktuellen Gegurke.
Unglaublich beschissene Entwicklung gerade. Heute so viele Neuinfektionen wie seit 22. April nicht mehr. Höchste Inzidenz seit Anfang Mai. Über 150 Todesmeldungen, damit 600 / Woche.
Intensivpatientenzahlen ziehen an. Impfungen stagnieren. Außer die Drittimpfungen, die steigen etwas schneller, man kann da nur hoffen, dass da bald Zug reinkommt und wir mal bei 500.000 / 600.000 pro Woche sind.
Bis einschließlich nächsten Mittwoch wird das die letzte Statistik meinerseits sein, weil ich mich im Urlaub befinde und keinen PC mehr in der Nähe habe. Vllt. komme ich mal zwischendurch dazu ein paar Basic-Werte hier zu posten.
Wie immer ist Risklayer empfehlenswert:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wg-s4_Lz2Stil6spQEYFdZaBEp8nWW26gVyfHqvcl8s/edit#gid=1171970400
Intensivpatientenzahlen ziehen an. Impfungen stagnieren. Außer die Drittimpfungen, die steigen etwas schneller, man kann da nur hoffen, dass da bald Zug reinkommt und wir mal bei 500.000 / 600.000 pro Woche sind.
Bis einschließlich nächsten Mittwoch wird das die letzte Statistik meinerseits sein, weil ich mich im Urlaub befinde und keinen PC mehr in der Nähe habe. Vllt. komme ich mal zwischendurch dazu ein paar Basic-Werte hier zu posten.
Wie immer ist Risklayer empfehlenswert:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wg-s4_Lz2Stil6spQEYFdZaBEp8nWW26gVyfHqvcl8s/edit#gid=1171970400
Schönen Urlaub Kollege!
Und danke für die Zahlen.
Und danke für die Zahlen.
Viel Gesundheit wünsche ich.
Wenn ich ehrlich bin: Mir ist es auch egal. Habe mehrere homosexuelle Kollegen gehabt oder noch... Juckt mich nicht die Bohne, das wird beiläufig mal erwähnt, abgehakt und fertig. Ich finde das total entspannend. Das Problem ist doch, dass Fußballer Angst haben, etwas Normales normal sein zu lassen. Es braucht eben ein paar Outings, bis es einfach keinen mehr interessiert. Das ist doch bekannt. War bei Politikern ja auch so vor 20 Jahren, bei Schauspielern vllt. vor 30 Jahren, jetzt halt noch bei Fußballern usw. und irgendwann juckt es bis auf ein paar Nazis keinen mehr.
Absolute Legende. War einmal in Herborn an seinem Laden, aber er war damals leider nicht da. Hätte ihn gerne mal persönlich kennengelernt, auch wenns vor meiner Zeit war.
Gute Reise Bernd und danke für alles.
Gute Reise Bernd und danke für alles.
SGE_Werner schrieb:
Absolute Legende. War einmal in Herborn an seinem Laden, aber er war damals leider nicht da. Hätte ihn gerne mal persönlich kennengelernt, auch wenns vor meiner Zeit war.
Gute Reise Bernd und danke für alles.
Ich habe ihn als kleiner Junge in seinem Limburger Geschäft mal getroffen und ein Autogramm bekommen. Gute Reise Bernd, du bleibst unvergessen.
Coming-Out in Australiens Profiliga
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ich-bin-ein-Fussballer-und-ich-bin-schwul-article22890095.html
Und die meisten Reaktionen zB bei Twitter und auch vom Team von Adelaide waren gut und tolerant. Es wird Zeit, dass normales normal wird. Vllt. wird es kurz ein Aufbäumen der Intoleranten geben, aber das wird sich verlaufen. Was der junge Mann kann, können auch andere.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ich-bin-ein-Fussballer-und-ich-bin-schwul-article22890095.html
Und die meisten Reaktionen zB bei Twitter und auch vom Team von Adelaide waren gut und tolerant. Es wird Zeit, dass normales normal wird. Vllt. wird es kurz ein Aufbäumen der Intoleranten geben, aber das wird sich verlaufen. Was der junge Mann kann, können auch andere.
Komischerweise stürzen sich auf so etwas immer wieder die Leute die behaupten es wäre normal. Sieht man ja an der deutschen Presse, da outet sich jemand in Australien und in jeder deutschen Zeitung ist das angeblich normale in den Schlagzeilen. Mir ist es scheißegal ob ein Fußballer hete oder homo ist, spielen muss er können.
Luzbert schrieb:
Es scheint, als hätten die kostenpflichtigen Tests keine Auswirkung auf die Impfquote. Das habe ich anders erwartet.
Das dürfte sich in den Zahlen eher im August und September niedergeschlagen haben.