
SGE_Werner
74738
Ich denke, die Ironie sollte erkennbar sein bei Diegito.
Kleine Grafik für zwischendurch.
Die blaue Linie umfasst die Zweitimpfungen vor 6 Monaten, also 9.11.2021 = 9.5.2021
Die orange Linie umfasst die Drittimpfungen zum jeweiligen Zeitpunkt
Vor 6 Monaten waren ca. 20-25 % der Ü60 zweitgeimpft, aktuell sind 9,1 % der Ü60 drittgeimpft. Da ist also noch bisschen was aufzuholen. Hätte man die Booster für Senioren etwas schneller eingeführt, wären wir jetzt wohl mindestens schon mal bei 5 Mio und nicht bei 3 Mio Drittimpfungen. Derzeit rollt die Maschinerie aber an, wir sind jetzt bei 70 % Anstieg pro Woche bei den Drittimpfungen und werden diese Woche 1 Mio Drittimpfungen sehen.
Kleine Grafik für zwischendurch.
Die blaue Linie umfasst die Zweitimpfungen vor 6 Monaten, also 9.11.2021 = 9.5.2021
Die orange Linie umfasst die Drittimpfungen zum jeweiligen Zeitpunkt
Vor 6 Monaten waren ca. 20-25 % der Ü60 zweitgeimpft, aktuell sind 9,1 % der Ü60 drittgeimpft. Da ist also noch bisschen was aufzuholen. Hätte man die Booster für Senioren etwas schneller eingeführt, wären wir jetzt wohl mindestens schon mal bei 5 Mio und nicht bei 3 Mio Drittimpfungen. Derzeit rollt die Maschinerie aber an, wir sind jetzt bei 70 % Anstieg pro Woche bei den Drittimpfungen und werden diese Woche 1 Mio Drittimpfungen sehen.
Misanthrop schrieb:SGE_Werner schrieb:Misanthrop schrieb:
7-Tages-Inzidenz
BaWü gesamt 256.8
Geimpfte 48.4
Ungeimpfte 647.6!!!
Dazu kurz noch eine Info. Die Inzidenz der Geimpften stagniert in den letzten 2 Wochen, die der Ungeimpften hat sich verdoppelt.
Und es galloppiert weiter. Gerade reingekommen:
7-Tage-Inzidenz
BaWü gesamt 296.9
Geimpfte 52.6
Ungeimpfte 755.7!!!
Ich bin ja hier nicht so der Zahlennerd, aber ist es nicht so, dass bei der Inzidenz der Ungeimpften durch die sehr regelmäßige Testung von SchülerInnen eine gewisse Verfälschung hinsichtlich der Vergleichbarkeit der Zahlen entsteht?
Und auch dadurch, dass für Geimpfte anders als für Ungeimpfte derzeit generell keine Testpflicht besteht?
Zu gut deutsch: haben wir vergleichbare Zahlen?
Mir ist schon klar, dass es ne deutliche Signifikanz gibt, die Größenordnung scheint mir aber nicht verifizierbar auf dieser Datenbasis. Was sagst du Werner?
FrankenAdler schrieb:
Was sagst du Werner?
Dass Deine Argumentation schlüssig ist.
Das Verhältnis bei den Hospitalisierungen ist da vermutlich rein vom Verhältnis her sinnvoller
28-Tage-Hospitalisierungsinzidenz bei vollständig Geimpften: 8,6
28-Tage-Hospitalisierungsinzidenz bei Ungeimpften, nicht vollständig Geimpften und Fällen ohne Angaben zum Impfstatus: 51,9
Das heißt 6:1
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was sagst du Werner?
Dass Deine Argumentation schlüssig ist.
Das Verhältnis bei den Hospitalisierungen ist da vermutlich rein vom Verhältnis her sinnvoller
28-Tage-Hospitalisierungsinzidenz bei vollständig Geimpften: 8,6
28-Tage-Hospitalisierungsinzidenz bei Ungeimpften, nicht vollständig Geimpften und Fällen ohne Angaben zum Impfstatus: 51,9
Das heißt 6:1
Allerdings dürfte bezüglich der Hospitalisierung eine Verfälschung über die überproportional vielen Ü60 Menschen die an der Hospitalisierung beteiligt sind passieren.
Die reine Inzidenz läge bei 1:11, Hospitalisierung bei 1:6, entsprechen kann man wohl von 1:7 oder 1:8 ausgehen.
Bei den Infektionszahlen pulverisieren wir jetzt jeden neuen Rekord in Windeseile. Wir sehen dann in Kürze 50.000 / Tag.
Das einzig Positive ist der Anstieg der Booster-Impfungen, der zumindest mit dem Anstieg bei den Inzidenzen mithalten kann...
Und: Die Erstimpfungen, auch wenn in der Vorwoche ein bisschen Feiertagseffekt war, steigen an bzw. stagnieren zumindest. Vielleicht kommen da noch paar zur Vernunft.
Das einzig Positive ist der Anstieg der Booster-Impfungen, der zumindest mit dem Anstieg bei den Inzidenzen mithalten kann...
Und: Die Erstimpfungen, auch wenn in der Vorwoche ein bisschen Feiertagseffekt war, steigen an bzw. stagnieren zumindest. Vielleicht kommen da noch paar zur Vernunft.
Brady74 schrieb:
In meinen Augen sollte die Inzidenz nicht komplett gesehen werden, so entsteht der Eindruck dass eine Inzidenz von 250 auch unter den Geimpften besteht und ich behaupte jetzt mal dass das nicht so ist.
Das wünsche ich mir seit Ewigkeiten auch täglich in den Medien.
Und Du hast natürlich völlig recht: Das sind immense Unterschiede.
Ich lasse mich täglich von der Landesregierung BaWü per Threema informieren. Da wird sehr gut differenziert. Heute z.B.:
7-Tages-Inzidenz
BaWü gesamt 256.8
Geimpfte 48.4
Ungeimpfte 647.6!!!
28-Tages-Hospitalierung
Geimpfte 8.3
Ungeimpfte 49.7
Misanthrop schrieb:
7-Tages-Inzidenz
BaWü gesamt 256.8
Geimpfte 48.4
Ungeimpfte 647.6!!!
Dazu kurz noch eine Info. Die Inzidenz der Geimpften stagniert in den letzten 2 Wochen, die der Ungeimpften hat sich verdoppelt.
SGE_Werner schrieb:Misanthrop schrieb:
7-Tages-Inzidenz
BaWü gesamt 256.8
Geimpfte 48.4
Ungeimpfte 647.6!!!
Dazu kurz noch eine Info. Die Inzidenz der Geimpften stagniert in den letzten 2 Wochen, die der Ungeimpften hat sich verdoppelt.
Und es galloppiert weiter. Gerade reingekommen:
7-Tage-Inzidenz
BaWü gesamt 296.9
Geimpfte 52.6
Ungeimpfte 755.7!!!
SGE_Werner schrieb:
Ich wohne in BaWü
Also wenn meine 2. Impfung jetzt schon 6 Monate her wäre (was ich bei Dir nicht weiß und mich auch nichts angeht) ich würde keine 8 Wochen warten. Ernsthaft: Wenn Du demnächst zufällig (oder auch nicht zufällig) in Frankfurt bist:
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/sondermeldungen/sonderimpfaktion-hauptwache
Seit gestern, bis Jahresende:
"...Montag bis Freitag zwischen 8 und 19 Uhr ohne Termin und Anmeldung...in der B-Ebene der Hauptwache...
Das kostenfreie Angebot gilt für alle Impfwilligen unabhängig vom Wohnort."
Hinweis: Es heißt dort "...sowie Booster-Impfungen, für den von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlenen Personenkreis..." allerdings sagen Leute die vor Ort waren es ist alleine wichtig ob die letzte Impfung 5 Monate her ist.
Für Dich und als Service auch für alle anderen hier.
Zugegeben, die Situation hier bei uns in Hessen ist diesbezüglich wohl nicht schlecht und besser als anderswo, muss man auch mal loben! Es gab und gibt weiter Impfzentren (Abgespeckt) und dies ist auch gut so.
Eintracht-Laie schrieb:
Also wenn meine 2. Impfung jetzt schon 6 Monate her wäre (was ich bei Dir nicht weiß und mich auch nichts angeht) ich würde keine 8 Wochen warten.
Keine Sorge, Zweitimpfung war 16. Juni , also vor 16. Dezember wollte ich eh keinen Termin.
@SGE-Werner
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Eintracht-Laie schrieb:
@SGE-Werner
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Ich wohne in BaWü
SGE_Werner schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
@SGE-Werner
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Ich wohne in BaWü
Stuttgart bietet was an, auch mit Online Terminvergabe.
https://www.stuttgart.de/leben/gesundheit/corona-impfung/offenes-impfen.php#offene-impfsprechstunden-bei-aerzten
Ich hab' mich beim HTK Impfzentrum angemeldet, mein Landkreis bietet drei Impfzentren an.
Jede Menge Termine frei, bin am 03.12. dran.
SGE_Werner schrieb:
Ich wohne in BaWü
Also wenn meine 2. Impfung jetzt schon 6 Monate her wäre (was ich bei Dir nicht weiß und mich auch nichts angeht) ich würde keine 8 Wochen warten. Ernsthaft: Wenn Du demnächst zufällig (oder auch nicht zufällig) in Frankfurt bist:
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/sondermeldungen/sonderimpfaktion-hauptwache
Seit gestern, bis Jahresende:
"...Montag bis Freitag zwischen 8 und 19 Uhr ohne Termin und Anmeldung...in der B-Ebene der Hauptwache...
Das kostenfreie Angebot gilt für alle Impfwilligen unabhängig vom Wohnort."
Hinweis: Es heißt dort "...sowie Booster-Impfungen, für den von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlenen Personenkreis..." allerdings sagen Leute die vor Ort waren es ist alleine wichtig ob die letzte Impfung 5 Monate her ist.
Für Dich und als Service auch für alle anderen hier.
Zugegeben, die Situation hier bei uns in Hessen ist diesbezüglich wohl nicht schlecht und besser als anderswo, muss man auch mal loben! Es gab und gibt weiter Impfzentren (Abgespeckt) und dies ist auch gut so.
Februar bis Juni 1983
Unter anderem mit Flick, Hitler-Tagebücher, Volkszählung und ner Menge Datenschutz/Überwachungsstaat
15.02.1983
Flick und die Parteispendenaffäre (Gesamtausgabe)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/Panorama-vom-15-Februar-1983,panoramaarchiv1578.html
15.03.1983
Waffen bei der Polizei / Schießausbildung / Todesopfer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16262.html
Video-Observation durch die Polizei / Einsatz durch BKA
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16264.html
Dubiose Machenschaften von Kredithaien
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16266.html
Volkszählung - Fachleute warnen vor mangelndem Datenschutz
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16260.html
12.04.1983
Boykott-Register für Volkszählung?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16254.html
Personalinformationssystem: Signal-Versicherung / Kontrollsystem in Betrieben?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16258.html
Aktion "Sicherer Hafen" / Beziehungen zwischen Geheimdiensten und Nazis
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16256.html
Umweltverschutzung und Gesundheitsgefährdung durch Giftmüll-Abfälle
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16252.html
10.05.1983
Hitler-Tagebücher (Spezial)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/Panorama-vom-10-Mai-1983,panoramaarchiv1572.html
07.06.1983
Schutz des Asyls für Gefolterte in der BRD
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16234.html
Gefälligkeitsgutachten des Auswärtigen Amtes (Türkische Militärdiktatur)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16230.html
Juristenschule für Fernunterricht in Münster
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16232.html
Die beiden grünen Videos kann ich nur empfehlen, vor allem ersteres. Das ist fast schon eine Vision Orwellscher Art in Richtung der Gesichtserkennung heute usw. und da geht es auch um diese ominöse digitale Verarbeitung von Videomaterial, ist wohl der ganz neue heiße Sch... beim BKA.
Ansonsten noch mal ein Video zum unsachgemäßen Gebrauch von Schusswaffen durch Polizisten usw.
Unter anderem mit Flick, Hitler-Tagebücher, Volkszählung und ner Menge Datenschutz/Überwachungsstaat
15.02.1983
Flick und die Parteispendenaffäre (Gesamtausgabe)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/Panorama-vom-15-Februar-1983,panoramaarchiv1578.html
15.03.1983
Waffen bei der Polizei / Schießausbildung / Todesopfer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16262.html
Video-Observation durch die Polizei / Einsatz durch BKA
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16264.html
Dubiose Machenschaften von Kredithaien
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16266.html
Volkszählung - Fachleute warnen vor mangelndem Datenschutz
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16260.html
12.04.1983
Boykott-Register für Volkszählung?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16254.html
Personalinformationssystem: Signal-Versicherung / Kontrollsystem in Betrieben?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16258.html
Aktion "Sicherer Hafen" / Beziehungen zwischen Geheimdiensten und Nazis
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16256.html
Umweltverschutzung und Gesundheitsgefährdung durch Giftmüll-Abfälle
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16252.html
10.05.1983
Hitler-Tagebücher (Spezial)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/Panorama-vom-10-Mai-1983,panoramaarchiv1572.html
07.06.1983
Schutz des Asyls für Gefolterte in der BRD
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16234.html
Gefälligkeitsgutachten des Auswärtigen Amtes (Türkische Militärdiktatur)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16230.html
Juristenschule für Fernunterricht in Münster
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16232.html
Die beiden grünen Videos kann ich nur empfehlen, vor allem ersteres. Das ist fast schon eine Vision Orwellscher Art in Richtung der Gesichtserkennung heute usw. und da geht es auch um diese ominöse digitale Verarbeitung von Videomaterial, ist wohl der ganz neue heiße Sch... beim BKA.
Ansonsten noch mal ein Video zum unsachgemäßen Gebrauch von Schusswaffen durch Polizisten usw.
SGE_Werner schrieb:
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Ach du Scheiße!!! Silvester mit dem Moderna-Knockout zu verbringen, würde ich noch nicht mal meinen ärgsten Feinden wünschen.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Ach du Scheiße!!! Silvester mit dem Moderna-Knockout zu verbringen, würde ich noch nicht mal meinen ärgsten Feinden wünschen.
Es waren noch drei Termine verfügbar. 23.12. / 30.12. und dann Ende Januar. Der 23.12. war die Option für die, die wohl ihre Familie nicht sehen wollen.
SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Ach du Scheiße!!! Silvester mit dem Moderna-Knockout zu verbringen, würde ich noch nicht mal meinen ärgsten Feinden wünschen.
Es waren noch drei Termine verfügbar. 23.12. / 30.12. und dann Ende Januar. Der 23.12. war die Option für die, die wohl ihre Familie nicht sehen wollen.
Soll es auch geben. Fast schon nett, dass denen ein Alibi gegeben wird. Könnte einige Feste entschärfen.
SGE_Werner schrieb:
Es waren noch drei Termine verfügbar. 23.12. / 30.12. und dann Ende Januar. Der 23.12. war die Option für die, die wohl ihre Familie nicht sehen wollen.
Ich packe das mal exemplarisch raus, weil es mich umtreibt. Schon wieder sind wir in der Situation, dass ein Run auf die Impfungen losgeht. Ein Kumpel von mir, 35 Jahre, kerngesund, Baumpfleger an der frischen Luft, hat sich seinen dritten Schuss schon über Kontakte geholt, nach 5 Monaten. Leute vereinbaren Termine, da ist es noch gar nicht offiziell an alle durchgedrungen, wer, wann, ob und wie es wieder losgeht. Währendessen impft nicht jeder Arzt und die Zentren sind vielerorts abgebaut.
Wir haben im Frühjahr Menschen ohne Kontakte und ohne Terminfind-Skills abgehängt und wir tun es wieder. Meine These dazu: Viele sind bis heute nicht geimpft - anfangs überfordert, irgendwann schulterzuckend, später evtl. beschämt oder trotzig. Solche Fälle habe ich einige in der Schule. Von den jetizgen Zweifachen verlieren wir mit Sicherheit wieder ein paar Prozent ins ungeimpfte Lager.
@SGE-Werner
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
Impfzentrum war keine Option?
Also in Frankfurt, oder Dietzenbach! In Dietzenbach geht man ohne Termin hin und fertig.
81 % mehr Neuinfektionen als letzten Montag (da war Allerheiligen, der Effekt war aber eigentlich erst Dienstag/Mittwoch)
Die Inzidenz steigt auf den höchsten Wert aller Zeiten.
Die Todesfallzahlen steigen rapide an (40 %) , die Intensivpatienten weiterhin um 25-30 % pro Woche. Selbst wenn man heute einen Lockdown machen würde, könnten wir die im Twitter-Link von Dir Brodo genannten 4.000 Intensivpatienten nicht mehr verhindern.
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Wir haben Ende nächster Woche zwischen 3.900 - 4.400 Intensivpatienten und 1.100 - 1.600 Tote pro Woche.
Edit: Nur um mal die Fallzahlen zu verdeutlichen. Das ist so, als wäre in der Vorwoche ganz Offenbach positiv gestestet worden und die letzten 7 Tage ganz Potsdam.
Die Inzidenz steigt auf den höchsten Wert aller Zeiten.
Die Todesfallzahlen steigen rapide an (40 %) , die Intensivpatienten weiterhin um 25-30 % pro Woche. Selbst wenn man heute einen Lockdown machen würde, könnten wir die im Twitter-Link von Dir Brodo genannten 4.000 Intensivpatienten nicht mehr verhindern.
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Wir haben Ende nächster Woche zwischen 3.900 - 4.400 Intensivpatienten und 1.100 - 1.600 Tote pro Woche.
Edit: Nur um mal die Fallzahlen zu verdeutlichen. Das ist so, als wäre in der Vorwoche ganz Offenbach positiv gestestet worden und die letzten 7 Tage ganz Potsdam.
SGE_Werner schrieb:
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Ach du Scheiße!!! Silvester mit dem Moderna-Knockout zu verbringen, würde ich noch nicht mal meinen ärgsten Feinden wünschen.
SGE_Werner schrieb:
Selbst wenn man heute einen Lockdown machen würde, könnten wir die im Twitter-Link von Dir Brodo genannten 4.000 Intensivpatienten nicht mehr verhindern.
Danke für deine Einschätzung. Ich such mir dann mal ein Tutorial auf youtube, wie man einen Rosenkranz betet....oder so.
SGE_Werner schrieb:
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Bin man gespannt ob mein Hausarzt umgedacht hat und wieder gegen Corona impft, meine boosterimpfung wäre nämlich im Dezember fällig. In der pirotätenliste war ich bei den 1. Und 2 Impfungen in Gruppe 2 damals.
Mal ein kurzer Zwischenstand
Bayern
Bayern II aktuell knapp vor Bayreuth, die U23 von Bayern hat aber auch ein Spiel mehr. Alle weiteren (u.a. Haching, Schweinfurt usw.) sind so weit entfernt, dass sie nicht mehr ins Aufstiegsrennen wohl eingreifen können.
Nord
In der Nordstaffel sind Kiel II , Flensburg, Ottensen und Drochtersen/Assel schon auf dem Weg in die Meisterrunde, weitere Teams wie Lübeck, Norderstedt, HSV II zB kämpfen wohl noch um den fünften Platz.
In der Südstaffel führt der VfB Oldenburg souverän, dahinter ist Bremen II auch in einer guten Ausgangssituation. Die anderen drei Plätze sind noch völlig offen.
West
RW Essen mittlerweile Erster, Fortuna Köln, Preußen Münster, Wuppertaler SV und RW Oberhausen sind in Schlagdistanz. Also eine Ansammlung der Traditionsvereine. Uerdingen weiterhin hoffnungslos Letzter, auch Schalke II derzeit im Abstiegsbereich.
Nordost
Der Berliner AK führt derzeit knapp vor dem BFC Dynamo, danach ist schon ein gewaltiger Abstand zu Lok Leipzig, Altglienicke und Jena. Cottbus, Babelsberg, Chemnitz, TeBe und Chemie füllen das Mittelfeld auf. Sehr namhafte Liga, was die Tradition angeht.
Südwest
Hier hat Ulm mittlerweile die Führung übernommen, Mainz II ist knapp dahinter. Auch Elversberg und die Oxxenbacher sind noch in Schlagdistanz. Für die Bornheimer sieht es nicht so gut aus, die stecken tief im Abstiegskampf.
Derzeitige Aufsteiger somit, wenn man mal davon ausgeht, dass die Nachholspiele gewonnen werden von den Spitzenteams:
Ulm, RW Essen, Bayreuth sowie der Sieger aus Nordost (Berliner AK zB) und Nord (VfB Oldenburg derzeit dort am besten). Das wäre durchaus annehmbar, was die Namen angeht.
---------------------------------------
Kurzer Blick in die Oberligen im Südwesten
OL BaWü: Freiberg knapp vor den Stg. Kickers
OL Hessen: In der Nord/Ost-Staffel führen Fulda-Lehnerz , Stadtallendorf und Erlensee das Geschehen an, im Süden führt Eddersheim, aber auch Hadamar, Zeilsheim, Dreieich, Griesheim und Waldgirmes sind nicht weit weg.
OL RPS: In der Südstaffel ist Worms weit vorne, in der Nordstaffel Trier. Es ist zu vermuten, dass diese dann auch in der Aufstiegsrunde das Geschehen dominieren.
Ich mach mir jetzt noch nicht die Mühe für die anderen Oberligen. Es ist einfach so, dass viele Oberligen durch die Masse an Teams nach den Corona-Zerwürfnissen zersplittert sind und in mehreren Staffeln spielen, die dann in Aufstiegs- / Abstiegsrunden münden, die dann im Frühjahr spielen.
Bayern
Bayern II aktuell knapp vor Bayreuth, die U23 von Bayern hat aber auch ein Spiel mehr. Alle weiteren (u.a. Haching, Schweinfurt usw.) sind so weit entfernt, dass sie nicht mehr ins Aufstiegsrennen wohl eingreifen können.
Nord
In der Nordstaffel sind Kiel II , Flensburg, Ottensen und Drochtersen/Assel schon auf dem Weg in die Meisterrunde, weitere Teams wie Lübeck, Norderstedt, HSV II zB kämpfen wohl noch um den fünften Platz.
In der Südstaffel führt der VfB Oldenburg souverän, dahinter ist Bremen II auch in einer guten Ausgangssituation. Die anderen drei Plätze sind noch völlig offen.
West
RW Essen mittlerweile Erster, Fortuna Köln, Preußen Münster, Wuppertaler SV und RW Oberhausen sind in Schlagdistanz. Also eine Ansammlung der Traditionsvereine. Uerdingen weiterhin hoffnungslos Letzter, auch Schalke II derzeit im Abstiegsbereich.
Nordost
Der Berliner AK führt derzeit knapp vor dem BFC Dynamo, danach ist schon ein gewaltiger Abstand zu Lok Leipzig, Altglienicke und Jena. Cottbus, Babelsberg, Chemnitz, TeBe und Chemie füllen das Mittelfeld auf. Sehr namhafte Liga, was die Tradition angeht.
Südwest
Hier hat Ulm mittlerweile die Führung übernommen, Mainz II ist knapp dahinter. Auch Elversberg und die Oxxenbacher sind noch in Schlagdistanz. Für die Bornheimer sieht es nicht so gut aus, die stecken tief im Abstiegskampf.
Derzeitige Aufsteiger somit, wenn man mal davon ausgeht, dass die Nachholspiele gewonnen werden von den Spitzenteams:
Ulm, RW Essen, Bayreuth sowie der Sieger aus Nordost (Berliner AK zB) und Nord (VfB Oldenburg derzeit dort am besten). Das wäre durchaus annehmbar, was die Namen angeht.
---------------------------------------
Kurzer Blick in die Oberligen im Südwesten
OL BaWü: Freiberg knapp vor den Stg. Kickers
OL Hessen: In der Nord/Ost-Staffel führen Fulda-Lehnerz , Stadtallendorf und Erlensee das Geschehen an, im Süden führt Eddersheim, aber auch Hadamar, Zeilsheim, Dreieich, Griesheim und Waldgirmes sind nicht weit weg.
OL RPS: In der Südstaffel ist Worms weit vorne, in der Nordstaffel Trier. Es ist zu vermuten, dass diese dann auch in der Aufstiegsrunde das Geschehen dominieren.
Ich mach mir jetzt noch nicht die Mühe für die anderen Oberligen. Es ist einfach so, dass viele Oberligen durch die Masse an Teams nach den Corona-Zerwürfnissen zersplittert sind und in mehreren Staffeln spielen, die dann in Aufstiegs- / Abstiegsrunden münden, die dann im Frühjahr spielen.
Hach wär das geil, wenn die Bayreuther das schaffen würde.
@DBecki: Schäuferla und Bier steht schon für nach dem Spiel bereit!
@DBecki: Schäuferla und Bier steht schon für nach dem Spiel bereit!
Ich führe dann mal meine heimische Oberliga Niederrhein auf in dem mein VfB Hilden derzeit die vielleicht beste Saison der Geschichte spielt und mit 28 Punkten nach 11 Spielen hinter der punktgleichen SSVg Velbert auf Platz 2 steht. Saisonziel war eigentlich erreichen der Aufstiegsrunde, also eine Top 11 Platzierung. Das sieht mit aktuell 13 Punkten Abstand auf Platz 12 natürlich gut aus.
In dieser Minute haben wir den Allzeitrekord bei der Inzidenz vom 23. Dezember 2020 hinter uns gelassen.
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber hier ist der größte Unterschied zur Welle 1-3, dass es in den ersten Wellen im direkten Umfeld eher Einzelfälle waren, die Corona-Positv und/oder erkrankt waren. In der 4. Welle explodiert gerade die Zahl der Leute, die betroffenen sind in meinem direkten Bekannten- und Kollegenkreis. Einfach nur krass, wie das gerade rund geht. Liegt vermutlich daran, dass das Virus nun sehr stark bei Kindern und Jugendlichen grassiert.
Aber politisch ist das offenbar genau so gewollt: Die Welle soll nun so schnell wie möglich durch rauschen.
Gibt es Prognosen und Berechnungen, wann der Höhepunkt der 4. Welle erreicht sein wird? Also unter der Voraussetzung, dass es keinen signifikanten Anstieg beim Impfen gibt und es auch zu keinen weiteren Maßnahmen kommt?
Aber politisch ist das offenbar genau so gewollt: Die Welle soll nun so schnell wie möglich durch rauschen.
Gibt es Prognosen und Berechnungen, wann der Höhepunkt der 4. Welle erreicht sein wird? Also unter der Voraussetzung, dass es keinen signifikanten Anstieg beim Impfen gibt und es auch zu keinen weiteren Maßnahmen kommt?
brodo schrieb:
Gibt es Prognosen und Berechnungen, wann der Höhepunkt der 4. Welle erreicht sein wird?
Keine Ahnung, aber ich werfe einfach mal die Kurve von GB rein.
Unfassbar schwer zu vergleichen.
Die haben deutlich mehr Impfungen mit AZ als wir und haben wohl einen Anteil Geimpfter und Genesener von ~95%:
Aus dem NDR Podcast vom 12.10:
Die haben deutlich mehr Impfungen mit AZ als wir und haben wohl einen Anteil Geimpfter und Genesener von ~95%:
Aus dem NDR Podcast vom 12.10:
Also über 95 Prozent haben Antikörper, weil eben so viele Leute schon infiziert waren. Jetzt sieht man mit dem Laufenlassen der Infektionstätigkeit, die eben jetzt passiert trotz Impfung und überstandener Infektion, hat man eben doch relativ viel Virus im Umlauf, sehr hohe tägliche Fallzahlen, und das Ganze beruhigt sich nicht so richtig nachhaltig. Und man hat eben doch große Sorge vor einer jetzt möglicherweise kommen den Überlastung des Gesundheitssystems. Es sind schon relativ viele Todesfälle pro Tag, also besorgnis erregend viele.
planscher08 schrieb:
Kurzes Update. Da meine Mittlere positiv getestet wurde und 5 Erzieher:innen gab es ein Massentest im Kindergarten und schlappe 15 weitere Kinder wurden positiv getestet. Schon krass
Das ist wirklich krass.
Wie groß ist die Einrichtung insgesamt, sprich wie viele Kinder wurden getestet?
Nehmen wir mal an es war ein Kindergarten mit 60 Kindern, dann bedeuten 16 positive Fälle über 25%
Wohlgemerkt bei einer einzigen Momentaufnahme (zu einem einzigen Zeitpunkt) - da erahnt man wie weit verbreitet es ist.
Und man kommt zur Frage was eine Impfung für Ü12 wirklich bringen würde. Nicht weil ich diese Impfung ablehne, nur her damit. Nur habe ich folgende Überlegung dazu:
Wenn sich schon weit über 50% der Kinder von sagen wir 2 bis 12 Jahren angesteckt haben und damit in den allermeisten Fällen geschützt sind; man dazu noch annimmt dass 50% der Eltern der Impfung ohnehin nicht zustimmen (Zur Erinnerung, bei den 12 - 17jährigen sind wir weit weg von 50%!) => was bleibt dann noch als zusätzlicher Schutz?
Also was kann man mit einer Impfung noch zusätzlich erreichen?
Impfzahlen kann man gleich mal durch 2 teilen, weil die Hälfte auch vorher schon geschützt war.
Nochmal: Ich habe nichts gegen einen Impfstoff für Kinder und er wird sicherlich einen Effekt haben - nur wird der aus meiner Sicht bei weitem nicht so viel Wirkung zeigen wie wir denken.
Eintracht-Laie schrieb:
Und man kommt zur Frage was eine Impfung für Ü12 wirklich bringen würde
Vollimpfquote Jugendliche vor 4-5 Wochen > 35 %
Hospitalisierte Jugendliche > 116
Davon vollgeimpft > 4 (3,4 %)
Sorry, geht zwar aus dem Zusammenhang hervor was ich gemeint habe, aber ich habe tatsächlich versehentlich Ü12 geschrieben - es muss aber U12 heißen. Also Impfungen für Kinder unter 12 Jahren und welchen Effekt sie haben könnten, bzw. haben werden.
Ich glaube weiterhin, dass Schalke Erster wird. Aber an sich ist es viel zu eng... Regensburg wird m.E. schon noch einbrechen, die haben aber schon nen schönen Puffer nach unten, das wird ihnen wichtiger sein. Pauli und Paderborn traue ich immer eine Überraschung zu.
Und Bremen ist zumindest nur fünf Punkte hinter Platz 3.
Spannend ist am nächsten Spieltag schon mal das Duell zwischen Bremen und Schalke, dazu noch Hamburg gegen Regensburg.
Was mich erfreut ist der Niedergang von Hannover. Die als Absteiger zusammen mit Ingolstadt und Sandhausen / Aue , dafür dann drei aus den Top6 der 3. Liga hoch (Magdeburg, Osnabrück, Meppen, Lautern, Mannheim, Braunschweig) und die 2. Liga bleibt attraktiv.
Und Bremen ist zumindest nur fünf Punkte hinter Platz 3.
Spannend ist am nächsten Spieltag schon mal das Duell zwischen Bremen und Schalke, dazu noch Hamburg gegen Regensburg.
Was mich erfreut ist der Niedergang von Hannover. Die als Absteiger zusammen mit Ingolstadt und Sandhausen / Aue , dafür dann drei aus den Top6 der 3. Liga hoch (Magdeburg, Osnabrück, Meppen, Lautern, Mannheim, Braunschweig) und die 2. Liga bleibt attraktiv.
Den Hannoveranern würde ein Jahr dritte Liga bestimmt ganz gut tun. Bevor sie hoffentlich auf immer in den Niederungen des Amateurfussballs verschwinden.
Wobei die Top 4 aktuell halt ein deutlich besseres Torverhältnis als die Verfolger haben, was auch oft viel aussagt. Bremen aktuell noch nicht mal mit positivem Torverhältnis.
Ich bin gerade mal die Tabellen der letzten 10 Jahre durchgegangen. Fast alle direkten Aufsteiger der letzten 10 Jahre, befanden sich nach 13 Spieltagen unter den Top 4. Einzige Ausnahme ist Paderborn, die sogar bei beiden Aufstiegen nach 13 Spieltagen noch im Mittelfeld waren. Ansonsten gibt es hier die letzten 10 Jahre keine Mannschaft die direkt aufgestiegen ist, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht ganz dicht im Rennen war. Schalke verliert auch irgendwie zu viel. 5 Niederlagen nach 13 Spielen. Das haben manche Aufsteiger am Ende der Saison. Nur Nürnberg hat es in den letzten 10 Jahren geschafft, trotz 5 Niederlagen nach 13 Spielen noch aufzusteigen.
Ich bin gerade mal die Tabellen der letzten 10 Jahre durchgegangen. Fast alle direkten Aufsteiger der letzten 10 Jahre, befanden sich nach 13 Spieltagen unter den Top 4. Einzige Ausnahme ist Paderborn, die sogar bei beiden Aufstiegen nach 13 Spieltagen noch im Mittelfeld waren. Ansonsten gibt es hier die letzten 10 Jahre keine Mannschaft die direkt aufgestiegen ist, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht ganz dicht im Rennen war. Schalke verliert auch irgendwie zu viel. 5 Niederlagen nach 13 Spielen. Das haben manche Aufsteiger am Ende der Saison. Nur Nürnberg hat es in den letzten 10 Jahren geschafft, trotz 5 Niederlagen nach 13 Spielen noch aufzusteigen.
4. Quartal 1982 + Januar 1983
Nicht ganz so viele spannende Videos in meinen Augen diesmal. Aber drei Videos habe ich mal grün markiert. Das erste behandelt die Diskussion um Schadenersatz / Hilfeleistungen für schwerbehinderte Kinder (ethische Fragen). Das zweite ist ein ziemlich erschütternder Bericht aus Finnland von einer Pelztierfarm. Wer einfach was zum Aufregen haben will, das ist das richtige Video dafür. Es ist auch das erste Video, in dem es konkret um Tierschutz m.E. geht bei Panorama.
Das dritte Video spielt in Frankfurt, dabei geht es um ein Opfer des Heroinkonsums im Frankfurter Bahnhofsviertel und wie er in den Mühlen der Bürokratie bzgl. Entzug / Klinikaufenthalt (unter anderem auf dem von mir sehr gut gekannten Eichberg in Kiedrich) zermahlen wird und an einer Überdosis letztlich stirbt.
26.10.1982
Interview mit der britischen Premier Margaret Thatcher zu Wirtschaftspolitik, EG und Sicherheitspolitik
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12834.html
Unternehmen und Gewerkschaften zur Wirtschaftspolitik
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12830.html
Schwarzarbeit auf dem Vormarsch
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12832.html
Aufgedrängtes Leben? Schadensersatz wegen Schwerbehinderung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12828.html
Pelztierzuchten / Tierquälerei
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12836.html
23.11.1982
Die Friedensdekade in der DDR
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12822.html
Pleite bei Olympia in Leer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12824.html
Die letzten Tage eines Heroinopfers / Frankfurter Drogenszene / Probleme mit Finanzierung etc.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12820.html
21.12.1982
Waffenwerbung der deutschen und internationalen Rüstungsindustrie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12818.html
Zustand der Wehrmedizin
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12814.html
Bombenanschlag auf US-Soldaten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12812.html
Ärzte gegen den Atomkrieg
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12816.html
18.01.1983
Menschenhandel im Hamburger Hafen: Die Firma "Burmese Seamen" handelt mit burmesischen Seeleuten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16280.html
Durchsuchungen beim Magazin "Konkret", das Staatsgeheimnisse preisgegeben haben soll
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16274.html
Bundestagswahl 1983: Meinungsumfrage
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16282.html
Mietenlüge (Hamburg)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16278.html
Eigentum zum Nulltarif für Spitzenverdiener und das Wohnungsunternehmen Neue Heimat
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16276.html
Nicht ganz so viele spannende Videos in meinen Augen diesmal. Aber drei Videos habe ich mal grün markiert. Das erste behandelt die Diskussion um Schadenersatz / Hilfeleistungen für schwerbehinderte Kinder (ethische Fragen). Das zweite ist ein ziemlich erschütternder Bericht aus Finnland von einer Pelztierfarm. Wer einfach was zum Aufregen haben will, das ist das richtige Video dafür. Es ist auch das erste Video, in dem es konkret um Tierschutz m.E. geht bei Panorama.
Das dritte Video spielt in Frankfurt, dabei geht es um ein Opfer des Heroinkonsums im Frankfurter Bahnhofsviertel und wie er in den Mühlen der Bürokratie bzgl. Entzug / Klinikaufenthalt (unter anderem auf dem von mir sehr gut gekannten Eichberg in Kiedrich) zermahlen wird und an einer Überdosis letztlich stirbt.
26.10.1982
Interview mit der britischen Premier Margaret Thatcher zu Wirtschaftspolitik, EG und Sicherheitspolitik
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12834.html
Unternehmen und Gewerkschaften zur Wirtschaftspolitik
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12830.html
Schwarzarbeit auf dem Vormarsch
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12832.html
Aufgedrängtes Leben? Schadensersatz wegen Schwerbehinderung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12828.html
Pelztierzuchten / Tierquälerei
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12836.html
23.11.1982
Die Friedensdekade in der DDR
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12822.html
Pleite bei Olympia in Leer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12824.html
Die letzten Tage eines Heroinopfers / Frankfurter Drogenszene / Probleme mit Finanzierung etc.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12820.html
21.12.1982
Waffenwerbung der deutschen und internationalen Rüstungsindustrie
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12818.html
Zustand der Wehrmedizin
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12814.html
Bombenanschlag auf US-Soldaten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12812.html
Ärzte gegen den Atomkrieg
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1982/-,panorama12816.html
18.01.1983
Menschenhandel im Hamburger Hafen: Die Firma "Burmese Seamen" handelt mit burmesischen Seeleuten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16280.html
Durchsuchungen beim Magazin "Konkret", das Staatsgeheimnisse preisgegeben haben soll
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16274.html
Bundestagswahl 1983: Meinungsumfrage
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16282.html
Mietenlüge (Hamburg)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16278.html
Eigentum zum Nulltarif für Spitzenverdiener und das Wohnungsunternehmen Neue Heimat
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16276.html
Diegito schrieb:Niemand redet von der Winterpause und somit erwartet damit auch niemand Wunderdinge. Im neuen Jahr haben wir mehr komplette Trainingswochen, was der Entwicklung zugute kommen kann.
Die Winterpause hat allerdings nur 18 Tage, da darf man keine Wunderdinge erwarten
Hättest Du die Pressekonferenz geschaut, hättest Du gewusst, wie Glasner und ich das meinten.
SamuelMumm schrieb:
Im neuen Jahr haben wir mehr komplette Trainingswochen, was der Entwicklung zugute kommen kann.
Korrekt, die fehlenden englischen Wochen ohne Länderspielpausen etc. dürften m.E. ein Ansatz sein um gut handeln zu können. Wir haben jetzt 12 Punkte und noch sechs Spiele. In Freiburg, gegen Union, in Hoffenheim, gegen Leverkusen, in Gladbach und gegen Mainz. Das sind alles keine einfachen Aufgaben, aber auch alles keine unlösbaren... Wenn wir irgendwie aus den Spielen noch 8 Punkte zusammenkratzen können (2 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen) , hätten wir 20 Punkte und das wäre eine gute Ausgangsbasis um mit einer besseren RR in ruhigere Gewässer zu gelangen.
Ich finde es ja spannend, dass das Team immer mal wieder in Ansätzen zeigt, was es kann, aber das dann nur wenige Minuten im Spiel zu zeigen vermag. Würde es aber diese Ansätze gar nicht zeigen, würde ich mir ernsthaft Sorgen machen. Das Potenzial ist da.
Mich erinnert das irgendwie an ein runtergefallenes Uhrwerk und derzeit müssen die Teilchen wieder zusammengeflickt werden.
Bin da bei euch, es scheint ein langwieriger Prozess zu sein, der dann hoffentlich nachhaltig Erfolg bringt.
Wir werden sicherlich im Winter nachlegen. Für den Kampf um das Mittelfeld bzw um da unten raus zu kommen wird das mE aber nicht die entscheidende Komponente sein, denn man konnte ja in Hz 2 sehen, dass die Jungs zu einigen guten Offensivaktionen gekommen sind. Viel wichtiger wird sein, dass die Jungs immer mehr verstehen, was ihre Aufgaben sind bzw das umsetzen, was der Trainer von ihnen verlangt. Das bringt dann, weniger individuelle Fehler, mehr Sicherheit, mehr Chancen und damit auch mehr Tore. Wenn dann noch jemand da vorne zusätzlich helfen kann, umso besser.
Lammers, Hauge und Lindström habe ich aber noch lange nicht angeschrieben.
Wir werden sicherlich im Winter nachlegen. Für den Kampf um das Mittelfeld bzw um da unten raus zu kommen wird das mE aber nicht die entscheidende Komponente sein, denn man konnte ja in Hz 2 sehen, dass die Jungs zu einigen guten Offensivaktionen gekommen sind. Viel wichtiger wird sein, dass die Jungs immer mehr verstehen, was ihre Aufgaben sind bzw das umsetzen, was der Trainer von ihnen verlangt. Das bringt dann, weniger individuelle Fehler, mehr Sicherheit, mehr Chancen und damit auch mehr Tore. Wenn dann noch jemand da vorne zusätzlich helfen kann, umso besser.
Lammers, Hauge und Lindström habe ich aber noch lange nicht angeschrieben.
In Europa teils sehr hohe Inzidenzen (Slowenien über 900) , die besten Werte hat mittlerweile Spanien (Inzidenz um 25). Österreich mittlerweile bei Inzidenz 600 !!!
Geht man rein nach den Todesopfern sind Bulgarien und Rumänien am schlimmsten weiterhin betroffen (15 Mal so viele wie hierzulande) , dazu Teile des Balkans und Osteuropas.
Schweden übrigens bei nur 41.
GB leicht sinkend, aber immer noch bei 360er Inzidenz und 1100 Toten pro Woche.
In den USA sinken die Zahlen langsam, sind aber immer noch 9000 Tote pro Woche.
Negative Entwicklung leider in Südamerika, wo die Zahlen wieder spürbar anziehen, aber noch recht niedrig sind.
Weiterhin schlecht sieht es in Georgien aus, in Israel hingegen sinkt die Inzidenz auf ca. 50, da waren wir vor Wochen noch beim Vielfachen.
Da Asien und Nordamerika sinkende Zahlen haben, haben wir am Ende der Woche etwa stagnierende Zahlen. Derzeit sind wir bei 3,1 Mio bestätigten Neuinfektionen und ca. 50.000 Todesopfern pro Woche weltweit.
Damit haben wir mittlerweile 250 Mio bestätigte Neuinfektionen und nähern uns den bestätigten 5,1 Mio Todesopfern (mit Dunkelziffer wohl ja weiterhin eher Richtung 12-15)
Vollgeimpft sind aktuell in Südamerika und der EU ca. 69 % (in Europa insgesamt 60 %), Nord- und Mittelamerika liegt bei 62 % , Asien bei 59 % , Afrika bei leider immer noch kläglichen 9 % (da gibt es aber mittlerweile Studien, dass in einigen Ländern hohe Immunität vorherrscht, anscheinend gibt es da auch einige Kreuzvarianten zu bestehenden früheren Erkrankungen)...
Ach ja, die am schlimmsten betroffenen Länder wie Rumänien und Bulgarien haben nicht mal ne Vollimpfquote von einem Drittel.
Geht man rein nach den Todesopfern sind Bulgarien und Rumänien am schlimmsten weiterhin betroffen (15 Mal so viele wie hierzulande) , dazu Teile des Balkans und Osteuropas.
Schweden übrigens bei nur 41.
GB leicht sinkend, aber immer noch bei 360er Inzidenz und 1100 Toten pro Woche.
In den USA sinken die Zahlen langsam, sind aber immer noch 9000 Tote pro Woche.
Negative Entwicklung leider in Südamerika, wo die Zahlen wieder spürbar anziehen, aber noch recht niedrig sind.
Weiterhin schlecht sieht es in Georgien aus, in Israel hingegen sinkt die Inzidenz auf ca. 50, da waren wir vor Wochen noch beim Vielfachen.
Da Asien und Nordamerika sinkende Zahlen haben, haben wir am Ende der Woche etwa stagnierende Zahlen. Derzeit sind wir bei 3,1 Mio bestätigten Neuinfektionen und ca. 50.000 Todesopfern pro Woche weltweit.
Damit haben wir mittlerweile 250 Mio bestätigte Neuinfektionen und nähern uns den bestätigten 5,1 Mio Todesopfern (mit Dunkelziffer wohl ja weiterhin eher Richtung 12-15)
Vollgeimpft sind aktuell in Südamerika und der EU ca. 69 % (in Europa insgesamt 60 %), Nord- und Mittelamerika liegt bei 62 % , Asien bei 59 % , Afrika bei leider immer noch kläglichen 9 % (da gibt es aber mittlerweile Studien, dass in einigen Ländern hohe Immunität vorherrscht, anscheinend gibt es da auch einige Kreuzvarianten zu bestehenden früheren Erkrankungen)...
Ach ja, die am schlimmsten betroffenen Länder wie Rumänien und Bulgarien haben nicht mal ne Vollimpfquote von einem Drittel.
Was für ein miserabler Abschluss der Woche. Wir sind bei über 200er Inzidenz.
Am Ende der Woche stehen 30 % mehr Neuinfektionen als in der Vorwoche, 40 % mehr Todesfälle (ca. 800) und 28 % mehr Intensivpatienten (gut 2.500). Noch mal eine Woche mit diesen Werten und wir sind bei Inzidenz 270, über 1100 Toten und 3.200 Intensivpatienten. Man kann nur hoffen, dass ein gewisser Vorsichtseffekt eintritt.
Sachsen mittlerweile bei Inzidenz 498 !!! Thüringen folgt mit 438, Bayern mit 329 (nur Franken rettet hier noch den Wert). Nur SH und Bremen noch unter 100.
Sachsen zudem mit dramatischem Anstieg (60 %) diese Woche. Brandenburg sogar fast 90 %. Im ganzen Osten sieht es dahingehend schlecht aus. Am besten noch in den beiden Bundesländern mit der geringsten Inzidenz sowie NRW, da nur ein leichter Anstieg.
Ich mach mir Sorgen.
Am Ende der Woche stehen 30 % mehr Neuinfektionen als in der Vorwoche, 40 % mehr Todesfälle (ca. 800) und 28 % mehr Intensivpatienten (gut 2.500). Noch mal eine Woche mit diesen Werten und wir sind bei Inzidenz 270, über 1100 Toten und 3.200 Intensivpatienten. Man kann nur hoffen, dass ein gewisser Vorsichtseffekt eintritt.
Sachsen mittlerweile bei Inzidenz 498 !!! Thüringen folgt mit 438, Bayern mit 329 (nur Franken rettet hier noch den Wert). Nur SH und Bremen noch unter 100.
Sachsen zudem mit dramatischem Anstieg (60 %) diese Woche. Brandenburg sogar fast 90 %. Im ganzen Osten sieht es dahingehend schlecht aus. Am besten noch in den beiden Bundesländern mit der geringsten Inzidenz sowie NRW, da nur ein leichter Anstieg.
Ich mach mir Sorgen.
Dem Team ist nur eins zu empfehlen. Heute Abend zusammensetzen und saufen. Saufen. Und nochmals saufen. Sauft Euch die Skepsis aus dem Schädel.
SGE_Werner schrieb:
Dem Team ist nur eins zu empfehlen. Heute Abend zusammensetzen und saufen. Saufen. Und nochmals saufen. Sauft Euch die Skepsis aus dem Schädel.
Werner, so kennt man Dich hier ja gar nicht
05.07.1983
Naturwissenschaftler für den Frieden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16224.html
Debatte zur Friedenserziehung im Schulunterricht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16228.html
NS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie, bekannt als "Schlächter von Lyon"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16226.html
Risiken und Nutzen von Psychoparmaka
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16222.html
02.08.1983
Türken und Armenier (Anschlag in Lissabon auf türkische Botschaft)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16212.html
Gerayer Koutcharian, Mitglied des armenischen Nationalrates, spricht über türkisch-armenische Beziehungen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16210.html
Armenier / Neuere Geschichte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16214.html
Neonazis als Zivilangestellte in der US-Armee
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16216.html
ARBED-Saarstahl / Ausgiebige Hilfen / Subventionen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16218.html
Lehrstellen-Lücke
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16220.html
Spannend, wie Neonazis da in der US-Armee als Zivilangestellte arbeiten konnten, dann jahrelang Waffen verschwinden und alle irgendwie es nicht gemerkt haben wollen...
30.08.1983
Der Fall Kemal Altun / Suizid vor Auslieferung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16204.html
Hungerstreik für den Frieden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16202.html
Gewaltdiskussion in der Friedensbewegung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16206.html
Kommentar über die Mutterschafts-Urlaubs-Regelung und die "Muttermark"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16208.html
Der erste Bericht behandelt den Suizid eines politisch verfolgten Asylbewerbers. Dieser sorgte später für die Schaffung des Kirchenasyls und für Diskussionen bzgl. Asylpolitik in den 80ern.
27.09.1983
Umfrage zur Nachrüstung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16198.html
Konzept der Sicherheitspartnerschaft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16196.html
Der Fall Peter Schult / Gesundheitswesen in bayrischer Justiz
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16200.html
Computerschmuggel / US-Computer im Ostblock
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16194.html
Interessant fand ich beim Thema der Sicherheitspartnerschaft, dass dort auch im Gespräch war, dass ja jederzeit durch einen Irrtum zB bei der Sowjetarmee und deren Vorwarnmöglichkeiten ein dritter Weltkrieg ausgelöst werden könnte. Was sie nicht wussten... Es war wenige Stunden zuvor gerade noch sowas verhindert worden. Der Fall Schult betrachtet vor allem den Umgang mit ihm, Peter Schult war aber auch später noch Zankapfel, weil der Einsatz für ihn von Grünen Thema war bzgl. der Unterstützung von Straffreiheit von Pädophilie...
25.10.1983
Versicherungsdetektiv Werner Mauss als V-Mann
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16190.html
Dr. Hamer und der Krebs / Fragwürdige Methoden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16188.html
Vor dem Länderspiel Deutschland - Türkei / Rassistische Übergriffe auf Türken
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1983/-,panorama16192.html
Wer mal bisschen Heilpraktiker / Esotherik / Querdenker - Dummgelaber anno 1983 sehen will, dem empfehle ich das Video über den mittlerweile verstorbenen und mehrfach verurteilten Dr. Hamer. Der letzte Bericht geht über rassistische Übergriffe auf Türken in Berlin, unter anderem durch Hertha-Fans und Polizisten, die nur zuschauen oder selbst diese Übergriffe unterstützen.