>

SGE_Werner

74679

#
So, ich habe eine neue Fundgrube gefunden und zwar die Retro-Abendschau-Sendungen der Öffentlich-Rechtlichen.

Zunächst mal habe ich mit dem SWR angefangen, weil ich in dessen "Sendegebiet" mittlerweile lebe.

Ich werde die nächste Zeit die Videos katalogisieren und im Google-Sheet zur Verfügung stellen und so ca. alle 100 Videos ein paar Video-Tipps hier einstellen, also Videos, die ich bemerkenswert fand, auf welche Art und Weise auch immer. Viele der Videos drehen sich um banale gesellschaftliche Ereignisse, aber nicht alle sind banal.

Bekanntermaßen sind keine politischen Diskussionen erlaubt, also bitte entsprechend so agieren wie im "Heute vor..." oder zB im "Doku-Thread" oder wie hier in diesem Thread in den meisten Fällen. Also Anmerkungen zu historischen Ereignissen ja, diskutieren nein. Sonst muss ich eingreifen. Danke schon mal.

Das Excel-Sheet wird fortlaufend aktualisiert:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vbODn67cH4JQ2Y4d-8GNIpz_kyHy7PCg20VTB_LE20M/edit?usp=sharing

Bitte beachten: Einige Videos haben keine Tonspur mehr.

Hier mal ein paar interessante Videos:

Zum Sportlichen:

https://www.ardmediathek.de/video/swr-retro-abendschau/fussball-tus-neuendorf-fk-pirmasens/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExNjM1NTQ

(Partie TuS Neuendorf, heute TuS Koblenz, gegen FK Pirmasens vor ziemlich genau 70 Jahren)

https://www.ardmediathek.de/video/swr-retro-abendschau/1-fc-kaiserslautern-in-amerika-ohne-ton/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEyMjA2OTQ

(Kaiserslauterns Mannschaft in New York... Thema Auslandsvermarktung anno 1957)

Zum Gesellschaftlichen

https://www.ardmediathek.de/video/swr-retro-abendschau/frauen-feuerwehr/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEyMjA3Mjc

(Freiwillige Feuerwehr mit Frauen)

Edit: Hier standen 2 Links meinerseits, die durchaus als politisches Thema verstanden werden könnten, was richtigerweise angemerkt wurde. Daher wurden sie meinerseits inklusive der sich darauf beziehenden Anmerkungen gelöscht.
#
Vor dem fetten Spieltag am Wochenende noch mal ein kleines Update

Nächstes Update

Baden:

1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März

Bayern:

Eintracht Bamberg : 1. FC Schweinfurt 3:1
Türkgücü München : FC Ingolstadt 0:3
FV Illertissen : DJK Vilzing 4:1
1860 München : SpVgg Unterhaching (16. November)

Berlin:

Achtelfinale zwischen 15. und 17. November, u.a. mit dem Influencer-Klub Delay gegen BFC Dynamo

Brandenburg:

Optik Rathenow - VfB Krieschow
SG Einheit Zepernick - RSV Eintracht BB
Falkensee-Finkenkrug - FSV Luckenwalde (alle 16. November)
Eintracht Alt Ruppin - Sieger Oranienburger Eintracht vs. Cottbus

Cottbus-AF auch am 16. November

Bremen:

SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) vermutlich beide am 21. April

Hamburg:

Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: Paloma, Alsterbrüder, Vorwärts-Wacker, Victoria, Eintracht Norderstedt, Halstenbek-Rellingen, Nikola Tesla, Altona 93 (Dieser Landesverband hat wohl die lustigsten Teilnehmer-Namen)

Hessen:

Achtelfinale am 13. und 27. November
Im VF: Hessen Kassel, FSV Frankfurt, FV Breidenbach, TSG Steinbach Haiger, SC Willingen

Mecklenburg-Vorpommern:

Achtelfinale am 16. und 17. November

Mittelrhein:

Sechzehntelfinale bis auf ein Spiel am 13. November abgeschlossen
Achtelfinale zwischen 10. und 15. Dezember

Niederrhein:

SV Sonsbeck - RW Essen (16.11.)
RW Oberhausen - Wuppertaler SV
Union Nettetal - 1. FC Bocholt
Ratingen - MSV Duisburg (alle 17.11.)

Niedersachsen (Profis) :

BW Lohne (RL) - SSV Jeddeloh (RL) 3:0
Kickers Emden (RL) - VfL Osnabrück (3) 1:2

Niedersachsen (Amateure) :

VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April

Rheinland:

TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst
TuS Koblenz - RW Koblenz
BW Karbach - Eintracht Trier
FV Engers - Spfr. Eisbachtal (alle 12. März)

Saarland:

Achtelfinale / 5 Spiele noch bis 19. November / zwei am 1. März
Im VF: Borussia Neunkirchen

Sachsen:

Achtelfinale vom 15. November bis 20. November

Sachsen-Anhalt:

MSC Preussen - VfL Halle
Lok Stendal - Bitterfeld-Wolfen
VfB Sangerhausen - Union Sandersdorf
Blau-Weiß Dölau - Hallescher FC (alle 16. November)

Schleswig-Holstein:

Union Neumünster (OL) : VfB Lübeck (RL) 5:6 i.E.
Kaltenkirchener TS (LL) : Dornbreite Lübeck (OL) 2:0

Südbaden:

Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: FC Villingen, Bahlinger SC, SV Oberachern, SV Kuppenheim, Türk. SV Singen, FC Auggen, 1. FC Rielasingen-Arlen, FC Wolfenweiler-Schallstadt

Südwest:

SC Idar-Oberstein - FK Pirmasens 1:3
FV Dudenhofen - TSG Pfeddersheim 5:2 n.E.
FC Kandel - TSV Schott Mainz
SV Hermersberg - Arminia Ludwigshafen (beide 20. November)

Thüringen:

Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena
GW Stadtroda - 1. SC Heiligenstadt
VfR Bad Lobenstein - ZFC Meuselwitz
FC An der Fahner Höhe - SV Bad Frankenhausen (alle 16. November)

Westfalen:

Sportfreunde Siegen - FC Gütersloh
ASC Dortmund - Sportfreunde Lotte (beide 13.11.)
Westfalie Herne - Arminia Bielefeld (16.11.)
SV Rödinghausen - Sieger Gievenbeck/Verl
AF von Verl am 17. November

Württemberg:

Im VF: TSG Balingen, FC Holzhausen, SGV Freiberg, SSV Reutlingen, TSV Riedlingen, TSG Backnang, FC Blaubeuren, Sonnenhof Großaspach
Auslosung erst im Januar
#
Ab Donnerstag dann die letzten beiden Spieltage.

A1: Portugal (10 ) / Kroatien (7) / Polen (4) / Schottland (1)
A2: Italien (10) / Frankreich (9) / Belgien (4) / Israel (0)
A3: Deutschland (10) / Niederlande (5) / Ungarn (5) / Bosnien&H (1)
A4: Spanien (10) / Dänemark (7) / Serbien (4) / Schweiz (1)

Die ersten zwei kommen ins Viertelfinale, Platz 3 in die Relegation mit Liga B (Zweitplatzierte) , Platz 4 steigt ab

Deutschland spielt am Samstag gegen Bosnien (in Freiburg) und am Dienstag in Ungarn, man ist mindestens Zweiter und damit auch fürs Viertelfinale qualifiziert und auch sicher damit im Lostopf 1 für die WM (das wären aktuell übrigens Portugal, Kroatien, Italien, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Spanien, Dänemark, England, Belgien, Schweiz, Österreich)

Am Donnerstag steigt mit Belgien-Italien schon ein starkes Spiel, zudem dürften bei Frankreich-Israel auch einige Augen sich auf die Ereignisse drumherum richten, hoffentlich bleibt es hier friedlich.
Dazu in Liga B England in Griechenland. Erreicht Griechenland hier übrigens ein Punkt, würde England Platz 1 nicht mehr erreichen können und müsste über die Playoffs gegen Teams aus Liga A (Derzeit Polen, Belgien, Ungarn, Serbien) um den Aufstieg kämpfen.
#
nied2001 schrieb:

Nichts und Niemand steht über dem Verein.

Auswärts Support aber einstellen, weil die böse Polizei wohl wieder durchgegriffen hat?
Mit Pyros hätte das Spiel nochmal 2 Minuten länger gedauert und wir hätten vielleicht noch verloren.

Wieder mal das Rumgejammer von einem der nicht in der Lage ist ohne UF Stimmung zu machen.
#
propain schrieb:

Wieder mal das Rumgejammer von einem der nicht in der Lage ist ohne UF Stimmung zu machen.                                              


Außerdem lesen die Betroffenen von UF / NWK ja eh hier großteils nicht mit, da gibt es ja recht festgelegte Kommunikationsmöglichkeiten um mit denen in Austausch zu kommen über sowas. Also ist das ohnehin vergebene Liebesmüh.
#
Gestern Abend haben wir fast eine 3:0 Führung verschenkt. Aber in den englischen Niederungen schafft man es sogar eine 5:2 Führung nach 90+1 noch in fünf Minuten zu verspielen und sogar noch zu verlieren.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-surreale-Fussball-Wunder-von-Yarm-Eaglescliffe-FC-Groesstes-Comeback-der-Geschichte-article25353766.html
#
Gestern Abend haben wir fast eine 3:0 Führung verschenkt. Aber in den englischen Niederungen schafft man es sogar eine 5:2 Führung nach 90+1 noch in fünf Minuten zu verspielen und sogar noch zu verlieren.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-surreale-Fussball-Wunder-von-Yarm-Eaglescliffe-FC-Groesstes-Comeback-der-Geschichte-article25353766.html
#
Die Abseitsituation ist aber dem Assitenten anzukreiden, der hebt die Fahne. Dann muss der Schiri pfeifen und sich drauf verlassen - ist halt quatsch, wenn du dann in der 97. nicht die Fahne hebst und das eindeutiger war.

Wir hatten iwo mal 4min Nachspielzeit, wo weit mehr gerechtfertigt gewesen wäre, glaub im Pokal.

Marmoush darf nich so theatralisch fallen, das sah auch etwas nach erzwingen aus und hat dann 50-50 gegen uns entschieden (steht vll. im.Schiribuch 50-50 nich für uns...)

bei Foul von Eki meine ich das Eki klammert, ob das mehr als das handelsübliche war, war im Livebild tatsächlich nicht zu erkenn und Zeitlupen gabs leider nicht.
#
SGE1085 schrieb:

und das eindeutiger war.


Also in der 97. war aus 30 Metern eher nicht zu erkennen, dass der eine Stuttgarter noch den Ball verlängert und Abseits waren es ca. 25 Zentimeter dann. Da muss ich dann mal den Assistenten in Schutz nehmen, das sieht selbst ein guter Assistent nicht zwingend.
#
Und noch Oktober 2004 mit kriselnden Pleite-Dortmundern im Fußball.

02.10.2004 ab 9:45
Werder Bremen - FC Bayern München 1:2
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1383256.html

03.10.2004 ab 8:25
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart 0:2
FC Schalke 04 - VfL Bochum 3:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1385290.html

05.10.2004 ab 14:05
Uefa-Cup-Gruppen-Auslosung
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1386146.html

08.10.2004 ab 11:50
Borussia Dortmund mit Rekorverlust von fast 70 Millionen
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1386206.html

09.10.2004 ab 12:05
Iran - Deutschland 0:2 (Debüt Hitzlsperger / Mertesacker)
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1386208.html

10.10.2004 ab 11:50
Sepp Maier nicht mehr Torwarttrainer beim DFB
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1386212.html

15.10.2004 ab 14:00
Ermittlungen gegen Profis wegen Aktienverstößen (u.a. Brazzo, Jeremiese etc.)
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1388686.html

16.10.2004 ab 10:00
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 2:0
FSV Mainz 05 - Werder Bremen 2:1
1. FC Nürnberg - SC Freiburg 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1388688.html

17.10.2004 ab 8:10
Hannover 96 - VfL Wolfsburg 2:0
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Rücktritt Niebaum beim BVB / Toppmöller beim HSV entlassen, Doll folgt
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1390136.html

18.10.2004 ab 13:40
Neuville nach Hand-Tor für 2 Spiele gesperrt
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1390138.html

23.10.2004 ab 9:20
VfL Wolfsburg - VfL Bochum 3:0
Borussia Dortmund - Hamburger SV 0:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1391278.html

24.10.2004 ab 9:00
SC Freiburg - VfB Stuttgart 2:0
FC Schalke 04 - FSV Mainz 05  2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1391280.html

27.10.2004 ab 12:55
Standorte WM 2006 für Deutschland-Spiele festgelegt / Fach entlassen in Gladbach
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1393846.html

30.10.2004 ab 9:45
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05  4:3
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 3:2
Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1393890.html

31.10.2004 ab 9:25
1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld 2:1 (Doppelpack Teber)
Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg 0:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1395694.html

Alle Videos auch zu anderen Themen (Opel-Krise, US-Wahlkampf z.B.) des damaligen Oktobers unter:
https://www.tagesschau.de/multimedia/tsvorzwanzigjahren-434.html
#
SGE_Werner schrieb:

eagle schrieb:

Ist aber sehr unterschiedlich leider.



Nein, ist es nicht mehr. Sollte man auch langsam bemerkt haben, dass die Nachspielzeiten mittlerweile doch recht einheitlich bei 4 bis 7 Minuten liegen und Verzögerungen auch großteils konsequent nachgespielt werden. Da hat sich seit der Saison 23/24 schon erheblich was verändert, da scheinen die Schiris wirklich auch konsequent die Verzögerungen "aufzeichnen" zu lassen. Ich habe seit über einem Jahr kaum noch eine unberechtigte oder völlig unrealistische NSZ gesehen.
[...]

Mir ging und geht es um die Bewertung der Nachspielzeit zur Nachspielzeit.

Hier jetzt alles 100% nachzuspielen - das passiert meiner Empfindung nach nicht jedesmal. Und darum ging es mir.

Am Ende hätten wäre definitv unsere Spielweise nach dem 0:3 die Ursache gewesen. Dennoch hat mich eben gestört das gerade jetzt jemand so die Zeit genau stoppt - umgekehrt wäre ich froh gewesen.
#
eagle schrieb:

Mir ging und geht es um die Bewertung der Nachspielzeit zur Nachspielzeit.


Ok.

Aber auch da wird mittlerweile großteils das konsequent nachgespielt. Und Zwayer ist FIFA-Schiri und ist es gewohnt da konsequent nachzuspielen... Mag sein, dass das vor allem international nicht tätige schiris eher mal schleifen lassen, aber ich glaube, dass heute jeder Schiri zumindest die 6. Minute noch oben drauf gepackt hätte. Vielleicht aber nicht jeder mehr den letzten Angriff. Nichts für ungut.
#
Sch... Wolfsburg, aber letztlich ein Top Spieltag für uns.
#
Pech und Glück hielten sich leider nicht die Waage, da der Schiri uns verpfiffen hat. So hat er uns unberechtigterweise einen Strafstoß verweigert, als er in der ersten Halbzeit in zwei kurz aufeinanderfolgen Szenen nicht gepfiffen hat, obwohl die regelwidrigen Aktionen m. E. gravierender waren als Hugos Berührung eines gegnerischen Beins, die zum Strafstoß für Stuttgart führte. Dann hat er Fouls, die die Gesundheit unserer Spieler gefährdeten, nicht mit den eigentlich gelben Karten geahndet, so den ziemlich brutalen Angriff auf Kevins Knie. Millot hätte eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz fliegen müssen, als er sich später noch eine verdiente gelbe Karte holte. Der Schiri hat mehrmals nicht adäquat eingegriffen, wenn die Stuttgarter unsere Spieler durch rücksichtloses Hineinwerfen in den Körper bzw. Beine stoppten. Und bei einem dieser Fouls an Eki hat Zwayer fälschlich sogar auf Foul von Eki entschieden. Ich könnte hier noch eine Reihe nicht geahndeter Fouls der Stuttgarter aufzuzählen. Ich höre aber jetzt  lieber  auf, bevor ich mich total in Rage schreibe. Für mich hat Zwayer durch seine Pfeiferei gerade in den Schlussphase kräftig dabei mitgeholfen, das Spiel total in die Richtung der Stuttgarter kippen zu lassen.
#
Pithecophaga schrieb:

Pech und Glück hielten sich leider nicht die Waage, da der Schiri uns verpfiffen hat. So hat er uns unberechtigterweise einen Strafstoß verweigert, als er in der ersten Halbzeit in zwei kurz aufeinanderfolgen Szenen nicht gepfiffen hat, obwohl die regelwidrigen Aktionen m. E. gravierender waren als Hugos Berührung eines gegnerischen Beins, die zum Strafstoß für Stuttgart führte. Dann hat er Fouls, die die Gesundheit unserer Spieler gefährdeten, nicht mit den eigentlich gelben Karten geahndet, so den ziemlich brutalen Angriff auf Kevins Knie. Millot hätte eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz fliegen müssen, als er sich später noch eine verdiente gelbe Karte holte. Der Schiri hat mehrmals nicht adäquat eingegriffen, wenn die Stuttgarter unsere Spieler durch rücksichtloses Hineinwerfen in den Körper bzw. Beine stoppten. Und bei einem dieser Fouls an Eki hat Zwayer fälschlich sogar auf Foul von Eki entschieden. Ich könnte hier noch eine Reihe nicht geahndeter Fouls der Stuttgarter aufzuzählen. Ich höre aber jetzt  lieber  auf, bevor ich mich total in Rage schreibe. Für mich hat Zwayer durch seine Pfeiferei gerade in den Schlussphase kräftig dabei mitgeholfen, das Spiel total in die Richtung der Stuttgarter kippen zu lassen.



Genau. Es lag am Schiri, dass wir beim Stand von 3:0 in der Schlussphase fast noch den Sieg verschenkt haben in wenigen Minuten, nachdem Stuttgart Chance um Chance hatte und wir uns in die Hose gemacht haben. Herrje, Zwayer hat uns in der 1. HZ klar benachteiligt, aber das ganze Thema Glück und Pech so zu interpretieren, dass wir nur Pech hatten, nachdem wir in der letzten Sekunde noch ein Tor wegen Abseits gegen uns nicht bekommen, 20 Minuten lang um mehrere Gegentore gebettelt haben, Stuttgart mehr und bessere Chancen hatte und wir nach dem 3:0 mehrere Konter blind verschenkt haben... Du meine Güte. Das ist wirklich irrational ohne Ende.

Klingt ja so, als hätte Zwayer ca. 20-30 Fouls nicht gepfiffen für uns.
#
sgevolker schrieb:

Die Nachspielzeit war das einzige was heute in Ordnung war. Die 5 Minuten haben gepasst und das er nochmal 1 nachspielen lässt war auch OK. Der Rest war die gewohnte Leistung eines Schiedsrichters gegen die Eintracht. Nur noch frustrierend wie mit unterschiedlichen Maßstäben da gepfiffen wird.

Also die 5 Minuten, naja schon gut dabei. Schön wäre es, wenn alle Schiris das dann auch so nachspielen. Ist aber sehr unterschiedlich leider.

Aber ernsthaft, bei 5 Minuten Nachspielzeit nochmal gut 1,5 Minuten drauf legen??? Das sind locker 30%
Das ist ja mehr als Nettospielzeit. Ne sorry, das war drüber.
#
eagle schrieb:

Ist aber sehr unterschiedlich leider.



Nein, ist es nicht mehr. Sollte man auch langsam bemerkt haben, dass die Nachspielzeiten mittlerweile doch recht einheitlich bei 4 bis 7 Minuten liegen und Verzögerungen auch großteils konsequent nachgespielt werden. Da hat sich seit der Saison 23/24 schon erheblich was verändert, da scheinen die Schiris wirklich auch konsequent die Verzögerungen "aufzeichnen" zu lassen. Ich habe seit über einem Jahr kaum noch eine unberechtigte oder völlig unrealistische NSZ gesehen.

Aber nur mal zu den Vorkommnissen in der NSZ als Auflistung:

Die 5 Minuten NSZ wurden angezeigt zeitgleich zum 2:3.

> Das 2:3 kostete dann noch 32 Sekunden der NSZ (macht 30 Sekunden oben drauf)

>Einwurf in der 92. Minute dauert 31 Sekunden (normal ca. 15-20 Sekunden) , dafür auch Gelbe wegen Zeitspiel. (macht 10 Sekunden oben drauf)

> Verletzung Theate ca. 65-70 Sekunden minus die üblichen 15-20 Sekunden, die für den Einwurf nötig gewesen wären = 45-50 Sekunden oben drauf

Wir sind somit bei ca. 90 Sekunden, die noch mal oben drauf kommen müssen. Tor fällt nach 84 Sekunden dieser draufgepackten Nachspielzeit.

Hätten wir diesen Ball rausgeklärt vor dem Abseits-3:3, es wäre wohl direkt danach abgepfiffen worden.

Ich habe jetzt schon mehrfach hier Nachspielzeiten analysiert und kam bisher bis auf +- 1 Minute auf keine größeren Differenzen zu dem, was berechtigt gewesen wäre. Das ist wirklich der Punkt, der im Gegensatz zu früher kaum noch Angriffsfläche bietet.

Bleibe dabei, dass das größte Ärgernis heute diese falsch gewählte Linie in HZ1 (wenn man das als Linie bezeichnen mag) und die dann völlig fahrigen Entscheidungen waren. Das war einfach Note 6 in HZ1 von Zwayer. In HZ2 wars vllt. ne 3,5. Macht im Schnitt dann ne "gute" 5. Vermutlich gilt aber ne 5 hier jetzt auch wieder als Schiri-Verteidigung meinerseits.
#
Exzellent, was er heute wieder rausgefischt hat. Der Sieg geht auch voll auf sein Konto. Generell sind seine Leistungen nach der Verletzung extrem stark. Er ist wieder ganz der Alte!
#
Yolonaut schrieb:

Exzellent, was er heute wieder rausgefischt hat. Der Sieg geht auch voll auf sein Konto. Generell sind seine Leistungen nach der Verletzung extrem stark. Er ist wieder ganz der Alte!


Und vor paar Wochen waren noch zB in den sozialen Medien die "besten" Kommentare die, die meinten, dass Trapps Zeit abgelaufen sei und dass Santos ins Tor zwingend muss (nix gegen Santos, aber es geht mir eher um das Abwerten von Trapp). Das dürften auch die ähnlichen Leute sein wie bei der Diskussion um Dino.
Es ist einfach schade, dass heutzutage keinerlei Vertrauen mehr vorherrscht und noch weniger Geduld.

Kevin wird noch bis 2026 bleiben und dann schauen wir mal. Und einen guten potenziellen Nachfolger haben wir auch schon. Luxusprobleme.
#
Auch wenn er sich teilweise etwas gefangen hat. Schiedsrichter mit Y sind und bleiben schei...
#
DerGeyer schrieb:

Auch wenn er sich teilweise etwas gefangen hat. Schiedsrichter mit Y sind und bleiben schei...


Naja, Aytekin ist jetzt nicht so mies. Aber vielleicht hat Aytekin auch das Y von Stegemann geklaut und der hie´ß mal Steygemann.
#
Naja.  5 min Nachspielzeit angezeigt. Dann zeigt er eine Drauf und lässt dann noch eine länger spielen.
#
sd400 schrieb:

Naja.  5 min Nachspielzeit angezeigt. Dann zeigt er eine Drauf und lässt dann noch eine länger spielen.


Er hat den Finger für eine Minute mehr bei 5:35 oder so etwa angezeigt. Also eine noch ab dem Zeitpunkt. Ganz ehrlich: Die NSZ haben wir uns komplett selbst zuzuschreiben. Wir haben ab dem 3:1 nur noch Zeitspiel betrieben und zwar ein solches, was wir bei anderen Teams immer komplett verteufeln und verfluchen und wo wir uns aufregen, wenn die NSZ kurz ist.
Das hat nix mit Verteidigung Schiri zu tun, sondern da hätte ich als Schiri auch noch mal oben drauf gepackt.

Zwayers größtes Problem heute war, dass er mal wieder seine "internationale Linie" fahren wollte in der 1. HZ, indem er einfach für klare gelbwürdige Aktionen keine Gelbe gibt. Dadurch hat dann das Spiel vor allem in der 1. Hälfte viel zu viel Aggressivität und Frustratoin erzeugt. Ich habe schon nach 15 Minuten Kritik geübt, dass ihm das um die Ohren fliegen kann und bis zum Ende hin hat er dann auch nie diese Fahrigkeit ganz verfliegen lassen können, auch wenn das in HZ 2 dann zumindest nicht mehr so schlecht war.

Über einzelne Situationen wie Elfer an Omar oder einzelne Zweikämpfe kann man debattieren, aber mich ärgert viel mehr bei der Schiri-Leistung, dass er einfach da nicht das Gespür für die richtige Linie seiner Spielleitung hatte und sich mal wieder selbst in Probleme manövriert.
#
Ich freue mich natürlich, aber das war schon eine Mischung aus großem Glück (Elfer / Schlussphase) und Können (vor allem zwischen der 35. und 70. Minute). Statt Abendlatte jetzt Zitteraal. Und ab dem 1:3 haben wir nur noch ängstlich auf Zeit gespielt (daher auch die NSZ in meinen Augen berechtigt, das war aufreizend viel Zeitspiel).

Das größte Ärgernis waren aber für mich die Minuten nach dem 3:0. Sorry, wir haben drei Konter oder so und spielen die so fahrlässig schlecht aus. Die Kritik geht auch an Omar, auch wenn der sonst über jede Kritik erhaben sein dürfte aktuell. Ich hatte echt das Gefühl, dass alles zu perfekt lief in dem Spiel, irgendwie auch die Dinger von Stuttgart nicht rein wollten und so haben wir dann irgendwann gespielt, als würde alles von alleine laufen und der VfB hat eben nicht aufgegeben. Da muss man leider auch den Hut ziehen, dass ein Team bei 0:3 nicht aufsteckt. Aber mehr Hut ziehen werde ich vor dem VfB trotzdem nicht, ich freue mich morgen einfach die VfB-Fans auf Arbeit anlächeln zu können.

Sieg!!!
#
Erste Halbzeit schlecht, zweite Halbzeit ok. Die lange NSZ kann ich nachvollziehen, die haben wir selbst provoziert.

Und Danke an den VAR für die kalibrierte Linie.
#
Danke(rt)
#
Vaaaaaarnsinn!
#
Heute hat unsere eigene Erfolgsverwöhntheit der letzten Wochen den Sieg gekostet. Unfassbar. Diese Art und Weise, wie die nach dem 3:0 kicken.