
SGE_Werner
74679
#
SGE_Werner
Hat irgendwer eigentlich ne Ahnung, wer da jetzt Aufstiegs- und wer Abstiegskandidat ist in der Liga?
Ändert sich ja jede Woche aufs neue
Ganz schön was los im El Mäzeno und Leverkusen strauchelt enorm die Saison defensiv. Da ist echt was drin... Die könnten wir vllt. hinter uns lassen.
Der geklaute Punkt da, tut immer noch weh. Jetzt mit dem Anschluss.
Dortmund auch hinten alles andere als stabil. Die Chance von Freiburg gerade reicht auch mal für drei Tore.
Dortmund auch hinten alles andere als stabil. Die Chance von Freiburg gerade reicht auch mal für drei Tore.
Es geht gegen Italien
Playoffs - D vs. C
Gibraltar - Lettland
Malta - Luxemburg
Playoffs - C vs. B
Kosovo - Island
Bulgarien - Irland
Armenien - Georgien
Slowakei - Slowenien
Playoffs - B vs. A
Türkei - Ungarn
Ukraine - Belgien
Österreich - Serbien
Griechenland - Schottland
Viertelfinale Nations-League Finalturnier
Niederlande - Spanien
Kroatien - Frankreich
Dänemark - Portugal
Italien - Deutschland
Halbfinale Nations-League Finalturnier
ITA/GER - DEN/POR
NED/ESP - CRO/FRA
Playoffs - D vs. C
Gibraltar - Lettland
Malta - Luxemburg
Playoffs - C vs. B
Kosovo - Island
Bulgarien - Irland
Armenien - Georgien
Slowakei - Slowenien
Playoffs - B vs. A
Türkei - Ungarn
Ukraine - Belgien
Österreich - Serbien
Griechenland - Schottland
Viertelfinale Nations-League Finalturnier
Niederlande - Spanien
Kroatien - Frankreich
Dänemark - Portugal
Italien - Deutschland
Halbfinale Nations-League Finalturnier
ITA/GER - DEN/POR
NED/ESP - CRO/FRA
SGE_Werner schrieb:
Es geht gegen Italien
mit Koch!
Dass Trapp und auch auch Brown (noch) nicht dabei sind, ist nachzuvollziehen!
Goretzka ist überraschenderweise wieder dabei
https://www.kicker.de/nagelsmann-sendet-ein-klares-leistungs-signal-1097773/artikel
Die letzten Spiele in diesem Jahr sind durch...
Asien
A: Iran (16) / Usbekistan (13) / VAE (10) / Katar (7) / Kirgisistan (3) / Nordkorea (2)
B: Südkorea (14) / Irak (11) / Jordanien (9) / Oman (6) / Kuwait (4) / Palästina (3)
C: Japan (16) / Australien (7) / Indonesien (6) / Saudi-Arabien (6) / Bahrain (6) / China (6)
Die Gruppe C natürlich absolut krass. Japan ist praktisch 4 Spiele vor Ende der Gruppenphase schon zu 99,9 % durch. Hingegen tun sich Australien und Saudi-Arabien weiterhin sehr schwer. Südkorea weiterhin auf Kurs. In der Gruppe wird aufgrund der Konstellation sich auf jeden Fall ein Team direkt auch qualifizieren können, welches sonst nicht dabei ist (aktuell wäre das der Irak, der nur 1986 dabei war). Der Iran in Gruppe A weiterhin auf Kurs, Usbekistan auch noch auf Kurs erste WM-Teilnahme.
Hier geht es dann mit Spieltag 7 / 8 weiter im März.
Südamerika
25 - Argentinien
20 - Uruguay
19 - Ecuador
19 - Kolumbien
18 - Brasilien
17 - Paraguay
13 - Bolivien
12 - Venezuela
9 - Chile
7 - Peru
Brasilien mit zwei Remis nicht wirklich von der Stelle gekommen. Chile mit 4 Punkten aus 2 Spielen jetzt zumindest wieder mit kleineren Chancen auf den Relegationsplatz. Argentinien schon kurz vor der Quali, spielen im März aber gegen Brasilien und in Uruguay. Also nicht so einfach.
Ozeanien
Da haben sich 4 Teams nun durchgesetzt und spielen dann in einem Mini-Turnier in Neuseeland im März den direkten WM-Teilnehmer aus.
Halbfinale:
Neukaledonien - Tahiti
Neuseeland - Fiji
Um ehrlich zu sein: Alles andere als eine direkte Quali von Neuseeland wäre ne Sensation. Der Zweite kommt in die int. Playoffs und wird dort vermutlich untergehen.
Und sonst so?
In Afrika geht es im März mit Spieltag 5+6 (von 10) weiter, Nord- und Mittelamerika spielt erst wieder im Juni.
In Europa wird am 13. Dezember gelost, wer in welche Quali-Gruppe kommt. Hierbei gibt es sechs 5er-Gruppen und sechs 4er Gruppen. In den 4er Gruppen sollen die vier Finalisten der Nations League spielen, weil die bereits im März und zusätzlich im Juni durch die Nations League gebunden sind und da nicht spielen können. Dummerweise sind die NL-Viertelfinalspiele erst im März und daher wird es hier Platzhalter geben (also zB Gruppe B mit Sieger Deutschland/Kroatien sowie Rumänien, Finnland, Bulgarien.
Topf 2 besteht übrigens aus: Ukraine, Türkei, Schweden, Wales, Ungarn, Serbien, Polen, Griechenland, Rumänien, Norwegen, Slowakei, Tschechien.
Also eines dieser Teams kriegt Deutschland und vor denen muss man landen, um sich direkt für die WM zu qualifizieren. Das sollte wohl zu schaffen sein.
Asien
A: Iran (16) / Usbekistan (13) / VAE (10) / Katar (7) / Kirgisistan (3) / Nordkorea (2)
B: Südkorea (14) / Irak (11) / Jordanien (9) / Oman (6) / Kuwait (4) / Palästina (3)
C: Japan (16) / Australien (7) / Indonesien (6) / Saudi-Arabien (6) / Bahrain (6) / China (6)
Die Gruppe C natürlich absolut krass. Japan ist praktisch 4 Spiele vor Ende der Gruppenphase schon zu 99,9 % durch. Hingegen tun sich Australien und Saudi-Arabien weiterhin sehr schwer. Südkorea weiterhin auf Kurs. In der Gruppe wird aufgrund der Konstellation sich auf jeden Fall ein Team direkt auch qualifizieren können, welches sonst nicht dabei ist (aktuell wäre das der Irak, der nur 1986 dabei war). Der Iran in Gruppe A weiterhin auf Kurs, Usbekistan auch noch auf Kurs erste WM-Teilnahme.
Hier geht es dann mit Spieltag 7 / 8 weiter im März.
Südamerika
25 - Argentinien
20 - Uruguay
19 - Ecuador
19 - Kolumbien
18 - Brasilien
17 - Paraguay
13 - Bolivien
12 - Venezuela
9 - Chile
7 - Peru
Brasilien mit zwei Remis nicht wirklich von der Stelle gekommen. Chile mit 4 Punkten aus 2 Spielen jetzt zumindest wieder mit kleineren Chancen auf den Relegationsplatz. Argentinien schon kurz vor der Quali, spielen im März aber gegen Brasilien und in Uruguay. Also nicht so einfach.
Ozeanien
Da haben sich 4 Teams nun durchgesetzt und spielen dann in einem Mini-Turnier in Neuseeland im März den direkten WM-Teilnehmer aus.
Halbfinale:
Neukaledonien - Tahiti
Neuseeland - Fiji
Um ehrlich zu sein: Alles andere als eine direkte Quali von Neuseeland wäre ne Sensation. Der Zweite kommt in die int. Playoffs und wird dort vermutlich untergehen.
Und sonst so?
In Afrika geht es im März mit Spieltag 5+6 (von 10) weiter, Nord- und Mittelamerika spielt erst wieder im Juni.
In Europa wird am 13. Dezember gelost, wer in welche Quali-Gruppe kommt. Hierbei gibt es sechs 5er-Gruppen und sechs 4er Gruppen. In den 4er Gruppen sollen die vier Finalisten der Nations League spielen, weil die bereits im März und zusätzlich im Juni durch die Nations League gebunden sind und da nicht spielen können. Dummerweise sind die NL-Viertelfinalspiele erst im März und daher wird es hier Platzhalter geben (also zB Gruppe B mit Sieger Deutschland/Kroatien sowie Rumänien, Finnland, Bulgarien.
Topf 2 besteht übrigens aus: Ukraine, Türkei, Schweden, Wales, Ungarn, Serbien, Polen, Griechenland, Rumänien, Norwegen, Slowakei, Tschechien.
Also eines dieser Teams kriegt Deutschland und vor denen muss man landen, um sich direkt für die WM zu qualifizieren. Das sollte wohl zu schaffen sein.
Noch mal die Übersicht. Am Freitag wird ausgelost. Deutschland kann im Viertelfinale auf Kroatien, Italien oder Dänemark treffen.
Liga - Gruppensieger (im Viertelfinale gesetzt)
Portugal
Frankreich
Deutschland
Spanien
Liga A - Gruppenzweite (im Viertelfinale ungesetzt)
Kroatien
Italien
Niederlande
Dänemark
Liga A - Gruppendritte (Playoff gegen B-Zweite)
Schottland
Belgien
Ungarn
Serbien
Liga A - Gruppenvierte (Abstieg)
Polen
Israel
Bosnien & Herzegowina
Schweiz
Liga B - Gruppensieger (Aufstieg)
Tschechien
England
Norwegen
Wales
Liga B - Gruppenzweite (Playoff gegen A-Dritte)
Ukraine
Griechenland
Österreich
Türkei
Liga B - Gruppendritte (Playoff gegen C-Zweite)
Georgien
Irland
Slowenien
Island
Liga B - Gruppenletzte (Abstieg)
Albanien
Finnland
Kasachstan
Montenegro
Liga C - Gruppensieger (Aufstieg)
Schweden
Rumänien
Nordirland
Nordmazedonien
Liga C - Gruppenzweite (Playoff gegen B-Dritte)
Slowakei
Kosovo
Bulgarien
Armenien
Liga C - Gruppendritte (bleiben in Liga C)
Estland
Zypern
Belarus
Färöer
Liga C - Gruppenvierte (Abstieg in Liga D / Relegation mit D-Zweiten)
Aserbaidschan (Abstieg)
Litauen (Abstieg)
Luxemburg (Relegation)
Lettland (Relegation)
Liga D - Gruppensieger (Aufstieg in C)
San Marino
Moldawien
Liga D - Gruppenzweite (Playoff gegen C-Vierte)
Gibraltar
Malta
Liga D - Letzter (bleibt in D)
Liechtenstein
Andorra
Liga - Gruppensieger (im Viertelfinale gesetzt)
Portugal
Frankreich
Deutschland
Spanien
Liga A - Gruppenzweite (im Viertelfinale ungesetzt)
Kroatien
Italien
Niederlande
Dänemark
Liga A - Gruppendritte (Playoff gegen B-Zweite)
Schottland
Belgien
Ungarn
Serbien
Liga A - Gruppenvierte (Abstieg)
Polen
Israel
Bosnien & Herzegowina
Schweiz
Liga B - Gruppensieger (Aufstieg)
Tschechien
England
Norwegen
Wales
Liga B - Gruppenzweite (Playoff gegen A-Dritte)
Ukraine
Griechenland
Österreich
Türkei
Liga B - Gruppendritte (Playoff gegen C-Zweite)
Georgien
Irland
Slowenien
Island
Liga B - Gruppenletzte (Abstieg)
Albanien
Finnland
Kasachstan
Montenegro
Liga C - Gruppensieger (Aufstieg)
Schweden
Rumänien
Nordirland
Nordmazedonien
Liga C - Gruppenzweite (Playoff gegen B-Dritte)
Slowakei
Kosovo
Bulgarien
Armenien
Liga C - Gruppendritte (bleiben in Liga C)
Estland
Zypern
Belarus
Färöer
Liga C - Gruppenvierte (Abstieg in Liga D / Relegation mit D-Zweiten)
Aserbaidschan (Abstieg)
Litauen (Abstieg)
Luxemburg (Relegation)
Lettland (Relegation)
Liga D - Gruppensieger (Aufstieg in C)
San Marino
Moldawien
Liga D - Gruppenzweite (Playoff gegen C-Vierte)
Gibraltar
Malta
Liga D - Letzter (bleibt in D)
Liechtenstein
Andorra
HessiP schrieb:
Gut zu wissen. Aber wie macht Bremen das dann?
Ich habe mir gerade mal die Haupt- und Top-Nebensponsoren angeschaut bei Bremen. Von Wiesenhof über Ammerländer bis hin zu Matthäi...
Das klingt jetzt nicht wirklich nach großer Auslandsvermarktung und Sponsoren, die weit verzweigt sind.
Ich bleibe optimistisch, dass die meisten Vereine da in den nächsten 1-2 Jahren sich rausziehen. Auch wenn hier mancher den Optimismus nicht teilen mag.
Ich kann mir halt auch nicht vorstellen, dass man das mit den Sponsoren nicht regeln kann. Klar gibt es Verträge, aber die Firmen verhalten sich sicherlich auch irgendwie zu dem Thema. Und am Ende ist es auch Puplicity zu gehen, so blöd es klingt. Für die Bremer ist es nun erstmal ein Imagegewinn. Am Ende muss man halt vielleicht auch finanzielle Einbußen akzeptieren, wenn man Haltung zeigt.
Nur kurz als Einwurf: Ich glaube, dass die meisten Vereine Twitter in den nächsten 1, 2 Jahren verlassen werden. Aber das ist m.E. nach dem, was ich bisher so gelesen und gehört habe in 2,3 anderen Vereinsforen seit letztem Jahr, nicht immer so einfach, weil da auch laufende Sponsorenverträge / Medienverträge dran hängen, also die Sponsoren die Reichweite in ihrem Engagement einpreisen. Vielleicht wird sich die Eintracht da auch im Rahmen dieser Austrittswelle melden, was sie geplant hat und wir sind alle schlauer.
DBecki schrieb:
Klassischer c-e...
In Deinem Alter sei das gestattet. Habe gerade auf DAZN noch die Tore und das Ende geschaut. Schön, wenn sich so ein Team nach 20 Jahren Prügel so freuen kann. Schon hat die Nations League einen Sinn gehabt.
Und wir haben die erste richtig fette Sensation der Nations-League-Geschichte in meinen Augen.
Nicht, dass Polen nun noch abgestiegen ist, sondern es geht um San Marino. Ja, das kleine San Marino, immer das schwächste Team im Euro-Topf hat nach dem Sieg gegen Liechtenstein, dem ersten Pflichtspielsieg aller Zeiten, heute in Liechtenstein mit 3:1 gewonnen. Der höchste Sieg aller Zeiten, der erste Auswärtssieg und damit... ja, den Aufstieg geschafft. Korrekt. San Marino ist in Liga C.
Liga - Gruppensieger (im Viertelfinale gesetzt)
Portugal
Frankreich
Deutschland
Spanien
Liga A - Gruppenzweite (im Viertelfinale ungesetzt)
Kroatien
Italien
Niederlande
Dänemark
Liga A - Gruppendritte (Playoff gegen B-Zweite)
Schottland
Belgien
Ungarn
Serbien
Liga A - Gruppenvierte (Abstieg)
Polen
Israel
Bosnien & Herzegowina
Schweiz
Liga B - Gruppensieger (Aufstieg)
Tschechien (oder Georgien oder Albanien)
England
Norwegen
Türkei (oder Wales)
Liga B - Gruppenzweite (Playoff gegen A-Dritte)
Georgien (oder Tschechien/Albanien/Ukraine)
Griechenland
Österreich
Wales (oder Türkei oder Island)
Liga B - Gruppendritte (Playoff gegen C-Zweite)
Albanien (oder Tschechien/Georgien/Ukraine)
Irland
Slowenien
Island (oder Wales)
Liga B - Gruppenletzte (Abstieg)
Ukraine (oder Albanien / Georgien)
Finnland
Kasachstan
Montenegro
Liga C - Gruppensieger (Aufstieg)
Schweden
Rumänien (oder Kosovo)
Nordirland
Nordmazedonien
Liga C - Gruppenzweite (Playoff gegen B-Dritte)
Slowakei
Kosovo (oder Rumänien)
Bulgarien
Armenien
Liga C - Gruppendritte (bleiben in Liga C)
Estland
Zypern
Belarus
Färöer
Liga C - Gruppenvierte (Abstieg in Liga D / Relegation mit D-Zweiten)
Aserbaidschan
Litauen (Abstieg)
Luxemburg
Lettland (Relegation)
Die beiden schwächsten Vierten aus Liga C steigen direkt ab (derzeit Aserbaidschan/Litauen) , die beiden besseren Vierten spielen Relegation gegen die D-Zweiten (derzeit Luxemburg und Lettland)
Liga D - Gruppensieger (Aufstieg in C)
San Marino
Moldawien
Liga D - Gruppenzweite (Playoff gegen C-Vierte)
Gibraltar
Malta
Liga D - Letzter (bleibt in D)
Liechtenstein
Andorra
Nicht, dass Polen nun noch abgestiegen ist, sondern es geht um San Marino. Ja, das kleine San Marino, immer das schwächste Team im Euro-Topf hat nach dem Sieg gegen Liechtenstein, dem ersten Pflichtspielsieg aller Zeiten, heute in Liechtenstein mit 3:1 gewonnen. Der höchste Sieg aller Zeiten, der erste Auswärtssieg und damit... ja, den Aufstieg geschafft. Korrekt. San Marino ist in Liga C.
Liga - Gruppensieger (im Viertelfinale gesetzt)
Portugal
Frankreich
Deutschland
Spanien
Liga A - Gruppenzweite (im Viertelfinale ungesetzt)
Kroatien
Italien
Niederlande
Dänemark
Liga A - Gruppendritte (Playoff gegen B-Zweite)
Schottland
Belgien
Ungarn
Serbien
Liga A - Gruppenvierte (Abstieg)
Polen
Israel
Bosnien & Herzegowina
Schweiz
Liga B - Gruppensieger (Aufstieg)
Tschechien (oder Georgien oder Albanien)
England
Norwegen
Türkei (oder Wales)
Liga B - Gruppenzweite (Playoff gegen A-Dritte)
Georgien (oder Tschechien/Albanien/Ukraine)
Griechenland
Österreich
Wales (oder Türkei oder Island)
Liga B - Gruppendritte (Playoff gegen C-Zweite)
Albanien (oder Tschechien/Georgien/Ukraine)
Irland
Slowenien
Island (oder Wales)
Liga B - Gruppenletzte (Abstieg)
Ukraine (oder Albanien / Georgien)
Finnland
Kasachstan
Montenegro
Liga C - Gruppensieger (Aufstieg)
Schweden
Rumänien (oder Kosovo)
Nordirland
Nordmazedonien
Liga C - Gruppenzweite (Playoff gegen B-Dritte)
Slowakei
Kosovo (oder Rumänien)
Bulgarien
Armenien
Liga C - Gruppendritte (bleiben in Liga C)
Estland
Zypern
Belarus
Färöer
Liga C - Gruppenvierte (Abstieg in Liga D / Relegation mit D-Zweiten)
Aserbaidschan
Litauen (Abstieg)
Luxemburg
Lettland (Relegation)
Die beiden schwächsten Vierten aus Liga C steigen direkt ab (derzeit Aserbaidschan/Litauen) , die beiden besseren Vierten spielen Relegation gegen die D-Zweiten (derzeit Luxemburg und Lettland)
Liga D - Gruppensieger (Aufstieg in C)
San Marino
Moldawien
Liga D - Gruppenzweite (Playoff gegen C-Vierte)
Gibraltar
Malta
Liga D - Letzter (bleibt in D)
Liechtenstein
Andorra
England bleibt vor Griechenland und steigt direkt auf. Norwegen überholt Österreich noch in letzter Minute und steigt ebenfalls auf. Die Ösis in den Playoffs. Dort könnte Belgien ein Gegner werden, die sich zwar gegen Israel heute mit einem 0:1 noch mal blamiert haben, aber dank knapp besserem direkten Vergleich auf Platz 3 bleiben. Frankreich schnappt Italien im direkten Duell durch ein 3:1 in Italien durch das bessere Torverhältnis (direkter Vergleich beide ein Mal 3:1 gewonnen) den Gruppensieg weg. Italien damit potenzieller Gegner der deutschen N11.
Liga - Gruppensieger (im Viertelfinale gesetzt)
Portugal
Frankreich
Deutschland
Spanien
Liga A - Gruppenzweite (im Viertelfinale ungesetzt)
Kroatien (oder Schottland)
Italien
Niederlande
Dänemark (oder Serbien)
Liga A - Gruppendritte (Playoff gegen B-Zweite)
Polen (oder Schottland oder Kroatien)
Belgien
Ungarn
Serbien (oder Dänemark)
Liga A - Gruppenvierte (Abstieg)
Schottland (oder Polen)
Israel
Bosnien & Herzegowina
Schweiz
Liga B - Gruppensieger (Aufstieg)
Tschechien (oder Georgien oder Albanien)
England
Norwegen
Türkei (oder Wales)
Liga B - Gruppenzweite (Playoff gegen A-Dritte)
Georgien (oder Tschechien/Albanien/Ukraine)
Griechenland
Österreich
Wales (oder Türkei oder Island)
Liga B - Gruppendritte (Playoff gegen C-Zweite)
Albanien (oder Tschechien/Georgien/Ukraine)
Irland
Slowenien
Island (oder Wales)
Liga B - Gruppenletzte (Abstieg)
Ukraine (oder Albanien / Georgien)
Finnland
Kasachstan
Montenegro
Liga C - Gruppensieger (Aufstieg)
Schweden
Rumänien (oder Kosovo)
Nordirland (oder Bulgarien)
Nordmazedonien
Liga C - Gruppenzweite (Playoff gegen B-Dritte)
Slowakei
Kosovo (oder Rumänien)
Bulgarien (oder Nordirland / Belarus)
Armenien
Liga C - Gruppendritte (bleiben in Liga C)
Estland
Zypern
Belarus (oder Bulgarien)
Färöer
Liga C - Gruppenvierte (Abstieg in Liga D / Relegation mit D-Zweiten)
Aserbaidschan
Litauen
Luxemburg
Lettland
Die beiden schwächsten Vierten aus Liga C steigen direkt ab (derzeit Aserbaidschan/Litauen) , die beiden besseren Vierten spielen Relegation gegen die D-Zweiten (derzeit Luxemburg und Lettland)
Liga D - Gruppensieger (Aufstieg in C)
Gibraltar (oder San Marino!)
Moldawien
Liga D - Gruppenzweite (Playoff gegen C-Vierte)
San Marino (oder Liechtenstein / Gibraltar)
Malta
Liga D - Letzter (bleibt in D)
Liechtenstein (oder San Marino)
Andorra
Liga - Gruppensieger (im Viertelfinale gesetzt)
Portugal
Frankreich
Deutschland
Spanien
Liga A - Gruppenzweite (im Viertelfinale ungesetzt)
Kroatien (oder Schottland)
Italien
Niederlande
Dänemark (oder Serbien)
Liga A - Gruppendritte (Playoff gegen B-Zweite)
Polen (oder Schottland oder Kroatien)
Belgien
Ungarn
Serbien (oder Dänemark)
Liga A - Gruppenvierte (Abstieg)
Schottland (oder Polen)
Israel
Bosnien & Herzegowina
Schweiz
Liga B - Gruppensieger (Aufstieg)
Tschechien (oder Georgien oder Albanien)
England
Norwegen
Türkei (oder Wales)
Liga B - Gruppenzweite (Playoff gegen A-Dritte)
Georgien (oder Tschechien/Albanien/Ukraine)
Griechenland
Österreich
Wales (oder Türkei oder Island)
Liga B - Gruppendritte (Playoff gegen C-Zweite)
Albanien (oder Tschechien/Georgien/Ukraine)
Irland
Slowenien
Island (oder Wales)
Liga B - Gruppenletzte (Abstieg)
Ukraine (oder Albanien / Georgien)
Finnland
Kasachstan
Montenegro
Liga C - Gruppensieger (Aufstieg)
Schweden
Rumänien (oder Kosovo)
Nordirland (oder Bulgarien)
Nordmazedonien
Liga C - Gruppenzweite (Playoff gegen B-Dritte)
Slowakei
Kosovo (oder Rumänien)
Bulgarien (oder Nordirland / Belarus)
Armenien
Liga C - Gruppendritte (bleiben in Liga C)
Estland
Zypern
Belarus (oder Bulgarien)
Färöer
Liga C - Gruppenvierte (Abstieg in Liga D / Relegation mit D-Zweiten)
Aserbaidschan
Litauen
Luxemburg
Lettland
Die beiden schwächsten Vierten aus Liga C steigen direkt ab (derzeit Aserbaidschan/Litauen) , die beiden besseren Vierten spielen Relegation gegen die D-Zweiten (derzeit Luxemburg und Lettland)
Liga D - Gruppensieger (Aufstieg in C)
Gibraltar (oder San Marino!)
Moldawien
Liga D - Gruppenzweite (Playoff gegen C-Vierte)
San Marino (oder Liechtenstein / Gibraltar)
Malta
Liga D - Letzter (bleibt in D)
Liechtenstein (oder San Marino)
Andorra
Update nach diesem Wochenende...
Baden:
1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März
Bayern:
Eintracht Bamberg : 1. FC Schweinfurt 3:1
Türkgücü München : FC Ingolstadt 0:3
FV Illertissen : DJK Vilzing 4:1
1860 München : SpVgg Unterhaching 1:3
Berlin:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: TeBe Berlin, VSG Altglienicke, Tasmania Berlin, BFC Preussen, BFC Dynamo, Spandauer Kickers, Eintracht Mahlsdorf, Croatia Berlin
Brandenburg:
Optik Rathenow - VfB Krieschow 4:5 n.E.
SG Einheit Zepernick - RSV Eintracht BB 1:2
Falkensee-Finkenkrug - FSV Luckenwalde 0:4
Eintracht Alt Ruppin - Energie Cottbus (Termin unbekannt)
Bremen:
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) vermutlich beide am 21. April
Hamburg:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: Paloma, Alsterbrüder, Vorwärts-Wacker, Victoria, Eintracht Norderstedt, Halstenbek-Rellingen, Nikola Tesla, Altona 93 (Dieser Landesverband hat wohl die lustigsten Teilnehmer-Namen)
Hessen:
Letztes Achtelfinale mit Oxxenbach am 27. November
Im VF: Hessen Kassel, FSV Frankfurt, FV Breidenbach, TSG Steinbach Haiger, SC Willingen, SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, SV Wehen-Wiesbaden
Mecklenburg-Vorpommern:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: Greifswalder FC, FC Schwerin, FC Förderkader Rene Schneider, FC Schönberg, Hansa Rostock, SV Pastow, Penzliner SV, Dynamo Schwerin
Mittelrhein:
Achtelfinale zwischen 10. und 15. Dezember
Niederrhein:
SV Sonsbeck - RW Essen 1:3
RW Oberhausen - Wuppertaler SV 3:0
Union Nettetal - 1. FC Bocholt 5:4 n.E.
Ratingen - MSV Duisburg 2:3 n.V.
Niedersachsen (Profis) :
BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai
Niedersachsen (Amateure) :
VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April
Rheinland:
TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst
TuS Koblenz - RW Koblenz
BW Karbach - Eintracht Trier
FV Engers - Spfr. Eisbachtal (alle 12. März)
Saarland:
Achtelfinale / 1 Spiel noch am 19. November / zwei am 1. März
Im VF: Borussia Neunkirchen, SV Merchweiler, SV Auersmacher, FC Palatia Limbach, 1. FC Saarbrücken
Sachsen:
Achtelfinale - letztes Spiel 20. November
Im VF: Chemnitzer FC, FC Grimma, VfB Empor Glauchau, Lok Leipzig, FV Dresden Laubegast, Erzgebirge Aue, Chemie Leipzig
Sachsen-Anhalt:
MSC Preussen - VfL Halle 0:4
Lok Stendal - Bitterfeld-Wolfen 3:2
VfB Sangerhausen - Union Sandersdorf 2:1
Blau-Weiß Dölau - Hallescher FC (25. Januar)
Schleswig-Holstein:
Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai
Südbaden:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: FC Villingen, Bahlinger SC, SV Oberachern, SV Kuppenheim, Türk. SV Singen, FC Auggen, 1. FC Rielasingen-Arlen, FC Wolfenweiler-Schallstadt
Südwest:
SC Idar-Oberstein - FK Pirmasens 1:3
FV Dudenhofen - TSG Pfeddersheim 5:2 n.E.
FC Kandel - TSV Schott Mainz
SV Hermersberg - Arminia Ludwigshafen (beide 20. November)
Thüringen:
Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena 1:2
GW Stadtroda - 1. SC Heiligenstadt 1:2
VfR Bad Lobenstein - ZFC Meuselwitz 0:4
FC An der Fahner Höhe - SV Bad Frankenhausen 6:0
Westfalen:
Sportfreunde Siegen - FC Gütersloh 5:4 n.E.
ASC Dortmund - Sportfreunde Lotte 1:2
Westfalie Herne - Arminia Bielefeld 0:5
SV Rödinghausen - SC Verl (ohne Termin)
Württemberg:
Im VF: TSG Balingen, FC Holzhausen, SGV Freiberg, SSV Reutlingen, TSV Riedlingen, TSG Backnang, FC Blaubeuren, Sonnenhof Großaspach
Auslosung erst im Januar
.................................................................................
Annahmemodell 17.11.24
Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:
(aktueller Liga-Stand / bestes Team laut Tabellenstand im jeweiligen Landespokal)
2. Liga
Eintracht Braunschweig
Preußen Münster
SSV Ulm 1846
Jahn Regensburg
3. Liga
SV Sandhausen
Arminia Bielefeld
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
Westfalen / Bayern
Sportfreunde Siegen
1. FC Schweinfurt
Landespokale
1. FC Bruchsal (Sandhausen über Liga qualifiziert)
FC Ingolstadt
VSG Altglienicke
Energie Cottbus
Bremer SV
Eintracht Norderstedt
SV Wehen-Wiesbaden
Hansa Rostock
Viktoria Köln
RW Essen
VfL Osnabrück
VfV Hildesheim
Eintracht Trier
FC Homburg (Saarbrücken über Liga qualifiziert)
Erzgebirge Aue
Hallescher FC
VfB Lübeck
Bahlinger SC
TSV Schott Mainz
Carl-Zeiss Jena
SC Verl (Bielefeld über Liga dabei)
SGV Freiberg
Baden:
1. FC Bruchsal (VL) - GU-Türk SV Pforzheim (VL) am 19. März
VfR Gommersdorf (LL) - SV Sandhausen (3) am 22. März
Bayern:
Eintracht Bamberg : 1. FC Schweinfurt 3:1
Türkgücü München : FC Ingolstadt 0:3
FV Illertissen : DJK Vilzing 4:1
1860 München : SpVgg Unterhaching 1:3
Berlin:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: TeBe Berlin, VSG Altglienicke, Tasmania Berlin, BFC Preussen, BFC Dynamo, Spandauer Kickers, Eintracht Mahlsdorf, Croatia Berlin
Brandenburg:
Optik Rathenow - VfB Krieschow 4:5 n.E.
SG Einheit Zepernick - RSV Eintracht BB 1:2
Falkensee-Finkenkrug - FSV Luckenwalde 0:4
Eintracht Alt Ruppin - Energie Cottbus (Termin unbekannt)
Bremen:
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL)
FC Oberneuland (OL) - TS Woltmershausen (OL) vermutlich beide am 21. April
Hamburg:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: Paloma, Alsterbrüder, Vorwärts-Wacker, Victoria, Eintracht Norderstedt, Halstenbek-Rellingen, Nikola Tesla, Altona 93 (Dieser Landesverband hat wohl die lustigsten Teilnehmer-Namen)
Hessen:
Letztes Achtelfinale mit Oxxenbach am 27. November
Im VF: Hessen Kassel, FSV Frankfurt, FV Breidenbach, TSG Steinbach Haiger, SC Willingen, SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, SV Wehen-Wiesbaden
Mecklenburg-Vorpommern:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: Greifswalder FC, FC Schwerin, FC Förderkader Rene Schneider, FC Schönberg, Hansa Rostock, SV Pastow, Penzliner SV, Dynamo Schwerin
Mittelrhein:
Achtelfinale zwischen 10. und 15. Dezember
Niederrhein:
SV Sonsbeck - RW Essen 1:3
RW Oberhausen - Wuppertaler SV 3:0
Union Nettetal - 1. FC Bocholt 5:4 n.E.
Ratingen - MSV Duisburg 2:3 n.V.
Niedersachsen (Profis) :
BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3) vermutlich 24. Mai
Niedersachsen (Amateure) :
VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL)
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) am 21. April
Rheinland:
TuS Kirchberg - FSV Trier-Tarforst
TuS Koblenz - RW Koblenz
BW Karbach - Eintracht Trier
FV Engers - Spfr. Eisbachtal (alle 12. März)
Saarland:
Achtelfinale / 1 Spiel noch am 19. November / zwei am 1. März
Im VF: Borussia Neunkirchen, SV Merchweiler, SV Auersmacher, FC Palatia Limbach, 1. FC Saarbrücken
Sachsen:
Achtelfinale - letztes Spiel 20. November
Im VF: Chemnitzer FC, FC Grimma, VfB Empor Glauchau, Lok Leipzig, FV Dresden Laubegast, Erzgebirge Aue, Chemie Leipzig
Sachsen-Anhalt:
MSC Preussen - VfL Halle 0:4
Lok Stendal - Bitterfeld-Wolfen 3:2
VfB Sangerhausen - Union Sandersdorf 2:1
Blau-Weiß Dölau - Hallescher FC (25. Januar)
Schleswig-Holstein:
Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL) , vermutlich 24. Mai
Südbaden:
Achtelfinale abgeschlossen
Im VF: FC Villingen, Bahlinger SC, SV Oberachern, SV Kuppenheim, Türk. SV Singen, FC Auggen, 1. FC Rielasingen-Arlen, FC Wolfenweiler-Schallstadt
Südwest:
SC Idar-Oberstein - FK Pirmasens 1:3
FV Dudenhofen - TSG Pfeddersheim 5:2 n.E.
FC Kandel - TSV Schott Mainz
SV Hermersberg - Arminia Ludwigshafen (beide 20. November)
Thüringen:
Einheit Rudolstadt - Carl Zeiss Jena 1:2
GW Stadtroda - 1. SC Heiligenstadt 1:2
VfR Bad Lobenstein - ZFC Meuselwitz 0:4
FC An der Fahner Höhe - SV Bad Frankenhausen 6:0
Westfalen:
Sportfreunde Siegen - FC Gütersloh 5:4 n.E.
ASC Dortmund - Sportfreunde Lotte 1:2
Westfalie Herne - Arminia Bielefeld 0:5
SV Rödinghausen - SC Verl (ohne Termin)
Württemberg:
Im VF: TSG Balingen, FC Holzhausen, SGV Freiberg, SSV Reutlingen, TSV Riedlingen, TSG Backnang, FC Blaubeuren, Sonnenhof Großaspach
Auslosung erst im Januar
.................................................................................
Annahmemodell 17.11.24
Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:
(aktueller Liga-Stand / bestes Team laut Tabellenstand im jeweiligen Landespokal)
2. Liga
Eintracht Braunschweig
Preußen Münster
SSV Ulm 1846
Jahn Regensburg
3. Liga
SV Sandhausen
Arminia Bielefeld
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
Westfalen / Bayern
Sportfreunde Siegen
1. FC Schweinfurt
Landespokale
1. FC Bruchsal (Sandhausen über Liga qualifiziert)
FC Ingolstadt
VSG Altglienicke
Energie Cottbus
Bremer SV
Eintracht Norderstedt
SV Wehen-Wiesbaden
Hansa Rostock
Viktoria Köln
RW Essen
VfL Osnabrück
VfV Hildesheim
Eintracht Trier
FC Homburg (Saarbrücken über Liga qualifiziert)
Erzgebirge Aue
Hallescher FC
VfB Lübeck
Bahlinger SC
TSV Schott Mainz
Carl-Zeiss Jena
SC Verl (Bielefeld über Liga dabei)
SGV Freiberg
Heute Mitgliederversammlung, gerade mal beim Ticker gelesen vom Tagesspiegel...
https://www.tagesspiegel.de/sport/liveblog/hertha-mitgliederversammlung-du-bist-eine-marionette-du-musst-weg--timoshin-geht-drescher-verbal-an-12712172.html
Herrich geht nun auf die Zahlen ein: Die Erträge lagen 2023/24 bei 98,4 Millionen Euro, die Aufwendungen bei 131,7 Millionen Euro (größter Posten: Personalaufwand, 45,8 Mio.). Damit liegt das Jahresergebnis bei minus 33,3 Mio. Euro. Das ist eine Verbesserung zum Vorjahr von 65,8 Mio. Euro. „Wir sehen klar die positiven Auswirkungen des eingeschlagenen Sanierungskurses“, sagt Herrich.
Fantastisch. Nur noch 33 Mio Minus im Jahr. Da kann man ein Fass aufmachen.
https://www.tagesspiegel.de/sport/liveblog/hertha-mitgliederversammlung-du-bist-eine-marionette-du-musst-weg--timoshin-geht-drescher-verbal-an-12712172.html
Herrich geht nun auf die Zahlen ein: Die Erträge lagen 2023/24 bei 98,4 Millionen Euro, die Aufwendungen bei 131,7 Millionen Euro (größter Posten: Personalaufwand, 45,8 Mio.). Damit liegt das Jahresergebnis bei minus 33,3 Mio. Euro. Das ist eine Verbesserung zum Vorjahr von 65,8 Mio. Euro. „Wir sehen klar die positiven Auswirkungen des eingeschlagenen Sanierungskurses“, sagt Herrich.
Fantastisch. Nur noch 33 Mio Minus im Jahr. Da kann man ein Fass aufmachen.
Früher war es einmal im Monat Mittwochs ein Länderspiel. Man hatte WM-/EM-Quali und gelegentlich ein Testspiel. Hat völlig ausgereicht. Dass jetzt seit einiger Zeit immer zwei Länderspiele stattfinden müssen ist kompletter Unfug. Und ohne Nations League war man auch nicht unbedingt gezwungen, zwei Spiele zu bestreiten.
DBecki schrieb:
Früher war es einmal im Monat Mittwochs ein Länderspiel. Man hatte WM-/EM-Quali und gelegentlich ein Testspiel. Hat völlig ausgereicht. Dass jetzt seit einiger Zeit immer zwei Länderspiele stattfinden müssen ist kompletter Unfug. Und ohne Nations League war man auch nicht unbedingt gezwungen, zwei Spiele zu bestreiten.
Das ist alles richtig, wobei "früher" natürlich schon bisschen mehr als paar Jahre bedeutet. Dass die Nations League zudem Wettbewerbscharakter hat im Gegensatz zu sinnfreien Freundschaftsspielen gegen Paraguay oder Iran ist auch klar. Aber mir ging es um die Argumentation, dass Spieler sich jetzt wegen der NL-Spiele verletzen, als gäbe es sonst keine Länderspiele... Die gab es halt schon immer.Und Absagen gibt es derzeit ja auch immer noch wegen jedem Wehwehchen.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Früher war es einmal im Monat Mittwochs ein Länderspiel. Man hatte WM-/EM-Quali und gelegentlich ein Testspiel. Hat völlig ausgereicht. Dass jetzt seit einiger Zeit immer zwei Länderspiele stattfinden müssen ist kompletter Unfug. Und ohne Nations League war man auch nicht unbedingt gezwungen, zwei Spiele zu bestreiten.
Das ist alles richtig, wobei "früher" natürlich schon bisschen mehr als paar Jahre bedeutet. Dass die Nations League zudem Wettbewerbscharakter hat im Gegensatz zu sinnfreien Freundschaftsspielen gegen Paraguay oder Iran ist auch klar. Aber mir ging es um die Argumentation, dass Spieler sich jetzt wegen der NL-Spiele verletzen, als gäbe es sonst keine Länderspiele... Die gab es halt schon immer.Und Absagen gibt es derzeit ja auch immer noch wegen jedem Wehwehchen.
Ok, da hast Du Recht, allerdings sehe ich die Verletzungsgefahr bei einem Freundschaftskick doch etwas geringer als bei einem "Pflichtspiel", egal wie ernst man diese NL jetzt nimmt. Ich finde sie komplett überflüssig (wie eigentlich die anderen Nationalmannschaftswettbewerbe auch, aber da stehe ich glaub ich ziemlich alleine). Wenn ich mir vorstelle, was es heißt, wenn man einen Welt- oder Europameister verpflichten konnte (z.B. Götze), und mir dann vorstelle, man hat einen Nations-League-Sieger verpflichtet, öhm... naja, ok... Der Stellenwert ist schon recht überschaubar.
DBecki schrieb:
Amenda kommt angeschlagen von der Nati zurück. Wie mir diese sinnlose Nations League auf den Sack geht.
Wenn es die Nations League nicht geben würde, hätte sich Amenda bei nem Testspiel verletzen können. Wir haben seit gut 30 Jahren konstant 5-6 Länderspiele zwischen August und Dezember, die Nations League hat daran nix geändert.
Kurzum: Du müsstest Dich eher über die Belastung durch Länderspiele aufregen, nicht aber über die NL als solche, die nichts an den Zuständen geändert hat.
Früher war es einmal im Monat Mittwochs ein Länderspiel. Man hatte WM-/EM-Quali und gelegentlich ein Testspiel. Hat völlig ausgereicht. Dass jetzt seit einiger Zeit immer zwei Länderspiele stattfinden müssen ist kompletter Unfug. Und ohne Nations League war man auch nicht unbedingt gezwungen, zwei Spiele zu bestreiten.
Liga A - Gruppensieger (im Viertelfinale gesetzt)
Portugal
Italien (oder Frankreich)
Deutschland
Spanien
Liga A - Gruppenzweite (im Viertelfinale ungesetzt)
Kroatien (oder Schottland)
Frankreich (oder Italien)
Niederlande
Dänemark (oder Serbien)
Liga A - Gruppendritte (Playoff gegen B-Zweite)
Polen (oder Schottland oder Kroatien)
Belgien (oder Israel)
Ungarn
Serbien (oder Dänemark)
Liga A - Gruppenvierte (Abstieg)
Schottland (oder Polen)
Israel (oder Belgien)
Bosnien & Herzegowina
Schweiz
Liga B - Gruppensieger (Aufstieg)
Tschechien (oder Georgien oder Albanien)
England (oder Griechenland)
Österreich (oder Norwegen oder Slowenien)
Türkei (oder Wales)
Liga B - Gruppenzweite (Playoff gegen A-Dritte)
Georgien (oder Tschechien/Albanien/Ukraine)
Griechenland (oder England)
Norwegen (oder Österreich oder Slowenien)
Wales (oder Türkei oder Island)
Liga B - Gruppendritte (Playoff gegen C-Zweite)
Albanien (oder Tschechien/Georgien/Ukraine)
Irland
Slowenien (oder Österreich / Norwegen)
Island (oder Wales)
Liga B - Gruppenletzte (Abstieg)
Ukraine (oder Albanien / Georgien)
Finnland
Kasachstan
Montenegro
Liga C - Gruppensieger (Aufstieg)
Schweden
Rumänien (oder Kosovo)
Nordirland (oder Bulgarien)
Nordmazedonien
Liga C - Gruppenzweite (Playoff gegen B-Dritte)
Slowakei
Kosovo (oder Rumänien)
Bulgarien (oder Nordirland / Belarus)
Färöer (oder Armenien / Lettland)
Liga C - Gruppendritte (bleiben in Liga C)
Estland
Zypern
Belarus (oder Bulgarien)
Armenien (oder Färöer / Lettland)
Liga C - Gruppenvierte (Abstieg in Liga D / Relegation mit D-Zweiten)
Aserbaidschan
Litauen
Luxemburg
Lettland (oder Armenien)
Die beiden schwächsten Vierten aus Liga C steigen direkt ab (derzeit Aserbaidschan/Litauen) , die beiden besseren Vierten spielen Relegation gegen die D-Zweiten (derzeit Luxemburg und Lettland)
Liga D - Gruppensieger (Aufstieg in C)
Gibraltar (oder San Marino!)
Moldawien
Liga D - Gruppenzweite (Playoff gegen C-Vierte)
San Marino (oder Liechtenstein / Gibraltar)
Malta
Liga D - Letzter (bleibt in D)
Liechtenstein (oder San Marino)
Andorra
Schöne fette Liste...
Morgen dann u.a. Israel-Belgien und Italien-Frankreich mit Entscheidungscharakter in Liga A. England zudem gegen Irland gezwungen noch einen Sieg zu holen.
Deutschland würde entsprechend der Liste aktuell auf Niederlande, Frankreich, Dänemark oder Kroatien treffen im Viertelfinale.
Portugal
Italien (oder Frankreich)
Deutschland
Spanien
Liga A - Gruppenzweite (im Viertelfinale ungesetzt)
Kroatien (oder Schottland)
Frankreich (oder Italien)
Niederlande
Dänemark (oder Serbien)
Liga A - Gruppendritte (Playoff gegen B-Zweite)
Polen (oder Schottland oder Kroatien)
Belgien (oder Israel)
Ungarn
Serbien (oder Dänemark)
Liga A - Gruppenvierte (Abstieg)
Schottland (oder Polen)
Israel (oder Belgien)
Bosnien & Herzegowina
Schweiz
Liga B - Gruppensieger (Aufstieg)
Tschechien (oder Georgien oder Albanien)
England (oder Griechenland)
Österreich (oder Norwegen oder Slowenien)
Türkei (oder Wales)
Liga B - Gruppenzweite (Playoff gegen A-Dritte)
Georgien (oder Tschechien/Albanien/Ukraine)
Griechenland (oder England)
Norwegen (oder Österreich oder Slowenien)
Wales (oder Türkei oder Island)
Liga B - Gruppendritte (Playoff gegen C-Zweite)
Albanien (oder Tschechien/Georgien/Ukraine)
Irland
Slowenien (oder Österreich / Norwegen)
Island (oder Wales)
Liga B - Gruppenletzte (Abstieg)
Ukraine (oder Albanien / Georgien)
Finnland
Kasachstan
Montenegro
Liga C - Gruppensieger (Aufstieg)
Schweden
Rumänien (oder Kosovo)
Nordirland (oder Bulgarien)
Nordmazedonien
Liga C - Gruppenzweite (Playoff gegen B-Dritte)
Slowakei
Kosovo (oder Rumänien)
Bulgarien (oder Nordirland / Belarus)
Färöer (oder Armenien / Lettland)
Liga C - Gruppendritte (bleiben in Liga C)
Estland
Zypern
Belarus (oder Bulgarien)
Armenien (oder Färöer / Lettland)
Liga C - Gruppenvierte (Abstieg in Liga D / Relegation mit D-Zweiten)
Aserbaidschan
Litauen
Luxemburg
Lettland (oder Armenien)
Die beiden schwächsten Vierten aus Liga C steigen direkt ab (derzeit Aserbaidschan/Litauen) , die beiden besseren Vierten spielen Relegation gegen die D-Zweiten (derzeit Luxemburg und Lettland)
Liga D - Gruppensieger (Aufstieg in C)
Gibraltar (oder San Marino!)
Moldawien
Liga D - Gruppenzweite (Playoff gegen C-Vierte)
San Marino (oder Liechtenstein / Gibraltar)
Malta
Liga D - Letzter (bleibt in D)
Liechtenstein (oder San Marino)
Andorra
Schöne fette Liste...
Morgen dann u.a. Israel-Belgien und Italien-Frankreich mit Entscheidungscharakter in Liga A. England zudem gegen Irland gezwungen noch einen Sieg zu holen.
Deutschland würde entsprechend der Liste aktuell auf Niederlande, Frankreich, Dänemark oder Kroatien treffen im Viertelfinale.
SGE_Werner schrieb:
Bosnien wird mittlerweile deklassiert. Aber unfassbar wie heiß diese Nationalelf ist auch noch Tore nachzulegen statt sich auszuruhen. Vor nem Jahr haben wir gegen die Türkei und Österreich verloren und die Fußballnation hat sich fremdgeschämt.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
Wirtz und Musiala heben diese Truppe auf ein anderes Level.
Dazu wird Havertz immer besser.
Das ist schon ein völlig anderer Fussball als noch vor einem Jahr.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bosnien wird mittlerweile deklassiert. Aber unfassbar wie heiß diese Nationalelf ist auch noch Tore nachzulegen statt sich auszuruhen. Vor nem Jahr haben wir gegen die Türkei und Österreich verloren und die Fußballnation hat sich fremdgeschämt.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
Wirtz und Musiala heben diese Truppe auf ein anderes Level.
Dazu wird Havertz immer besser.
Das ist schon ein völlig anderer Fussball als noch vor einem Jahr.
Alles richtig. Dazu kommt m.E. auch, dass derzeit vor allem auch Spieler spielen, die in ihren Teams performen und in Form sind seit Monaten. Siehe Stuttgarter, Leverkusener usw.
Jetzt auch Robin drin.
Wenn die Spieler natürlich durchweg mit sich selbst beschäftigt sind im Verein, wie soll es dann in der N11 gut klappen...
Bosnien wird mittlerweile deklassiert. Aber unfassbar wie heiß diese Nationalelf ist auch noch Tore nachzulegen statt sich auszuruhen. Vor nem Jahr haben wir gegen die Türkei und Österreich verloren und die Fußballnation hat sich fremdgeschämt.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
SGE_Werner schrieb:
Bosnien wird mittlerweile deklassiert. Aber unfassbar wie heiß diese Nationalelf ist auch noch Tore nachzulegen statt sich auszuruhen. Vor nem Jahr haben wir gegen die Türkei und Österreich verloren und die Fußballnation hat sich fremdgeschämt.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
Wirtz und Musiala heben diese Truppe auf ein anderes Level.
Dazu wird Havertz immer besser.
Das ist schon ein völlig anderer Fussball als noch vor einem Jahr.
Bosnien zwar schwach, aber das ist schon sehr sehr gut, was wir diese Saison von unserer N11 sehen dürfen.
Nicht selten sind sie aber auch Schuld. Nicht selten hört man von manchen Fans, jetzt kommt Geld in die Kasse und dadurch dann Erfolg. So etwas in der Art konnte man damals hier hören als Octagon Einstieg, wir erlebten allerdings das Gegenteil, der Erfolg blieb aus. Wir hatten am Ende das große Glück mit einem blauen Auge da raus zu kommen.
Wie so manche Fans ticken konnte man auf Schalke erleben als Gazprom kam. Ich erinnere mich noch dass das erste Spiel mit Gazprom bei uns war und alle Schalker mit blau-weißen Gazpromfahnen aus dem Zug stiegen. Nicht wenige Fans akzeptieren alles wenn sie vermuten das dann Erfolg einkehrt.
Wie so manche Fans ticken konnte man auf Schalke erleben als Gazprom kam. Ich erinnere mich noch dass das erste Spiel mit Gazprom bei uns war und alle Schalker mit blau-weißen Gazpromfahnen aus dem Zug stiegen. Nicht wenige Fans akzeptieren alles wenn sie vermuten das dann Erfolg einkehrt.
propain schrieb:
Wie so manche Fans ticken konnte man auf Schalke erleben als Gazprom kam. Ich erinnere mich noch dass das erste Spiel mit Gazprom bei uns war und alle Schalker mit blau-weißen Gazpromfahnen aus dem Zug stiegen. Nicht wenige Fans akzeptieren alles wenn sie vermuten das dann Erfolg einkehrt.
Wir haben am GD die russische Hymne gesummt und uns lustig gemacht. Damals haben sich die Schalker über uns lustig gemacht, wir waren ja bekanntermaßen damals eine Fahrstuhlmannschaft. Heute wäre Schalke froh noch nen Fahrstuhl zu finden.
Mal zurück zum eigentlichen Thema: Lyon können wir auch mit den jetzigen Kader-Zusammensetzungen schlagen. Da mache ich mir nicht so Gedanken. Das ist ja kein Überteam.
Zur Info: Die beiden letzten Links aus meinem gestrigen Beitrag wurden von mir nach Hinweis von Userseite selbst jetzt gelöscht, weil sie als politisches Thema verstanden werden können. Der Hinweis hatte seine Berechtigung. Danke fürs Verständnis und ein schönes Länderspielpausen-Wochenende.