sgeammain
2070
Sorry, aber jetzt zum letzten Mal:
Es gibt nicht DIE FANS !
Es gibt Eintracht-Fans, die nie ins Stadion gehen, es gibt Fans die manchmal im Stadion gehen, es gibt Eintracht-Fans die nur ins Stadion gehen um ihre Freunde zu sehen, es gibt Kutten-Eintracht-Fans, sogenannte Normalos, Modefans, Ultras, Kindergarten-Ultras und es gibt eine dagegen verschwindend geringe Anzahl von Eintracht-Hooligans, die ständig in den Medien sind. Darunter sind Alt-Hools, gewaltbereite jungerwachsene Eintracht Fans und vor allem eine ganze Menge an erlebnisorientierten Hools, die es abenteuerlich finden, als letzen Zivilitsations-Kick ein vorpubertäres Katz-und-Maus-Spiel mit Ordnungskräften und Polizei zu spielen. Solange die Strafen relativ gering sind, werden diese weiterhin den Adrenalin-Kick suchen. Der Spass hört da auf, wo andere zu Schaden kommen. Genau da ist die Grenze, genau da muss man präventiv ansetzen.
Es gibt nicht DIE FANS !
Es gibt Eintracht-Fans, die nie ins Stadion gehen, es gibt Fans die manchmal im Stadion gehen, es gibt Eintracht-Fans die nur ins Stadion gehen um ihre Freunde zu sehen, es gibt Kutten-Eintracht-Fans, sogenannte Normalos, Modefans, Ultras, Kindergarten-Ultras und es gibt eine dagegen verschwindend geringe Anzahl von Eintracht-Hooligans, die ständig in den Medien sind. Darunter sind Alt-Hools, gewaltbereite jungerwachsene Eintracht Fans und vor allem eine ganze Menge an erlebnisorientierten Hools, die es abenteuerlich finden, als letzen Zivilitsations-Kick ein vorpubertäres Katz-und-Maus-Spiel mit Ordnungskräften und Polizei zu spielen. Solange die Strafen relativ gering sind, werden diese weiterhin den Adrenalin-Kick suchen. Der Spass hört da auf, wo andere zu Schaden kommen. Genau da ist die Grenze, genau da muss man präventiv ansetzen.
Gerade bei Youtube gefunden. Weiß jemand zufällig welche Choreo da vorbereitet wurde?
http://www.youtube.com/watch?v=ZhKU8dz4ah8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ZhKU8dz4ah8&feature=related
Statt Wahllos in die Spielerkiste zu greifen, hätte man die eigenen Talente halten müssen. Tosun hätte man nicht gehen lassen dürfen - wenn ich das lese, kommen mir die Tränen (aus DA Echo vom 11.06.11):
http://www.echo-online.de/sport/fussball/fussballallgemein/cenk110610./Zur-Person-Cenk-Tosun;art4357,1917795
http://www.echo-online.de/sport/fussball/fussballallgemein/cenk110610./Zur-Person-Cenk-Tosun;art4357,1917795
Tagesspiegel, 11.06.11 "Maik Franz: Traditionsklubs faszinieren mich"
http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha-bsc/maik-franz-traditionsklubs-faszinieren-mich/4278384.html
Zitat" Tagesspiegel: Es hieß, Sie würden Frankfurt im Streit verlassen, weil der Verein die Trennung bekannt gab, als Sie bereits im Urlaub weilten. Sie sollen darüber sehr wütend gewesen sein.
Franz: Das stimmt so nicht und ist in weiten Teilen von der Presse konstruiert. Die Frankfurter "Bild"-Zeitung hat unseren Manager falsch verstanden und dann einfach meinen Abschied verkündet. Weil die anderen Blätter die Meldung dann übernommen haben, wurde die Sache zum Selbstläufer. Danach wurde ich von Journalisten angerufen. Ich habe dann nur gesagt, dass noch keiner mit mir gesprochen hat. Und aus diesem Zitat wurde dann die große "Abrechnung" von mir mit der Eintracht gemacht. Also bitte. Zwischen mir und den Frankfurtern gab und gibt es kein Problem."
http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha-bsc/maik-franz-traditionsklubs-faszinieren-mich/4278384.html
Zitat" Tagesspiegel: Es hieß, Sie würden Frankfurt im Streit verlassen, weil der Verein die Trennung bekannt gab, als Sie bereits im Urlaub weilten. Sie sollen darüber sehr wütend gewesen sein.
Franz: Das stimmt so nicht und ist in weiten Teilen von der Presse konstruiert. Die Frankfurter "Bild"-Zeitung hat unseren Manager falsch verstanden und dann einfach meinen Abschied verkündet. Weil die anderen Blätter die Meldung dann übernommen haben, wurde die Sache zum Selbstläufer. Danach wurde ich von Journalisten angerufen. Ich habe dann nur gesagt, dass noch keiner mit mir gesprochen hat. Und aus diesem Zitat wurde dann die große "Abrechnung" von mir mit der Eintracht gemacht. Also bitte. Zwischen mir und den Frankfurtern gab und gibt es kein Problem."
Wow, Waldhof Mannheim schiebt sich auf Platz 1 - Entscheidung nächste Woche.
Ein weiterer Traditionsverein Wormatia Worms. Beenden die Regionalligasaison im Mittelfeld. Stehen zudem im Endspiel des Verbandspokals und haben wohl eine ganz ansehnliche Fanszene - siehe auf deren Homepage http://www.wormatia.de/
Ein weiterer Traditionsverein Wormatia Worms. Beenden die Regionalligasaison im Mittelfeld. Stehen zudem im Endspiel des Verbandspokals und haben wohl eine ganz ansehnliche Fanszene - siehe auf deren Homepage http://www.wormatia.de/
FK Pirmasens - hat in der Oberliga Südwest als Tabellenzweiter den Aufstieg verpasst.
BFC Dynamo Berlin verharrt in der schwachen Oberliga Nordost. Ich glaube die haben eine gute Jugendarbeit, merkwürdig das die nicht aufsteigen. zumindestens sind die wohl dieses Jahr im Pokalendspiel und damit auf den Sprung für die DFB-Pokal-Auslosung.
Stahl Brandenburg steht Abstiegsgefährdet in der Oberliga Brandenburg.
Der Zuschauerschnitt von RWE 5. Liga ist echt der Hammer...
Göttingen sehr schön ,-)
BFC Dynamo Berlin verharrt in der schwachen Oberliga Nordost. Ich glaube die haben eine gute Jugendarbeit, merkwürdig das die nicht aufsteigen. zumindestens sind die wohl dieses Jahr im Pokalendspiel und damit auf den Sprung für die DFB-Pokal-Auslosung.
Stahl Brandenburg steht Abstiegsgefährdet in der Oberliga Brandenburg.
Der Zuschauerschnitt von RWE 5. Liga ist echt der Hammer...
Göttingen sehr schön ,-)
Da wären z.B.:
- Union Solingen meldet wohl mit Zustimmung des Insolvenzverwalters eine Seniorenmannschaft für die Bezirksliga
- Fortuna Köln hat als drittplatzierter den Aufstieg in die 4. Liga verpasst
- Dafür ist KFC Uerdingen in die 5. Liga aufgestiegen
- 6. in der Westfalenliga (6. Liga) ist Wattenscheid 09 geworden
- RWE ist wieder Schuldenfrei und in die 4. Liga aufgestiegen
- Spannend wird noch der Weg von Waldhof Mannheim und Reutlingen - Entscheidung jetzt am Wochenende
Weitere Ergänzungen, Anmerkungen erwünscht
- Union Solingen meldet wohl mit Zustimmung des Insolvenzverwalters eine Seniorenmannschaft für die Bezirksliga
- Fortuna Köln hat als drittplatzierter den Aufstieg in die 4. Liga verpasst
- Dafür ist KFC Uerdingen in die 5. Liga aufgestiegen
- 6. in der Westfalenliga (6. Liga) ist Wattenscheid 09 geworden
- RWE ist wieder Schuldenfrei und in die 4. Liga aufgestiegen
- Spannend wird noch der Weg von Waldhof Mannheim und Reutlingen - Entscheidung jetzt am Wochenende
Weitere Ergänzungen, Anmerkungen erwünscht
Platzsturm nun auch beim Stadtderby in Wien - hier ein aktuelles youtube-Video dazu:http://www.youtube.com/watch?v=vhdebm8Ftd8
Mittlerweile haben wir es mit einer gleichförmigen Fanszene zutun, mit völlig austauschbaren Bildern. Auch in Wien: Vermummte Halbstarke, verwirrte Kutten und Alt-Hools dringen auf das Spielfeld vor, eine Polizeikette wird gebildet, Pfefferspray kommt zum Einsatz. Nur die Werbebanden bleiben in Wien ganz. Merkwürdige Bilder
Mittlerweile haben wir es mit einer gleichförmigen Fanszene zutun, mit völlig austauschbaren Bildern. Auch in Wien: Vermummte Halbstarke, verwirrte Kutten und Alt-Hools dringen auf das Spielfeld vor, eine Polizeikette wird gebildet, Pfefferspray kommt zum Einsatz. Nur die Werbebanden bleiben in Wien ganz. Merkwürdige Bilder
Binding schrieb:sgeammain schrieb:
Soviele Auswärtsfans werden in etwa ins Waldstadion kommen:
St. Pauli 5.000
VfL Bochum /Gladbach 2.000 /6.000
SpVgg Greuther Fürth 400
Erzgebirge Aue 800
Energie Cottbus 600
Fortuna Düsseldorf 1.600
MSV Duisburg 2.000
1860 München 2.500
Alemannia Aachen 1.800
1. FC Union Berlin 1.400
SC Paderborn 250
FSV Frankfurt 4.000
FC Ingolstadt 600
Karlsruher SC 2.800
VfL Osnabrück /Dresden 3.000/6.000
Braunschweig 1.700
Rostock 800
Sorry, aber du hast mal garkeine Ahnung
Lieber keine Ahnung als keine eigene Meinung zu haben.
Soviele Auswärtsfans werden in etwa ins Waldstadion kommen:
St. Pauli 5.000
VfL Bochum /Gladbach 2.000 /6.000
SpVgg Greuther Fürth 400
Erzgebirge Aue 800
Energie Cottbus 600
Fortuna Düsseldorf 1.600
MSV Duisburg 2.000
1860 München 2.500
Alemannia Aachen 1.800
1. FC Union Berlin 1.400
SC Paderborn 250
FSV Frankfurt 4.000
FC Ingolstadt 600
Karlsruher SC 2.800
VfL Osnabrück /Dresden 3.000/6.000
Braunschweig 1.700
Rostock 800
St. Pauli 5.000
VfL Bochum /Gladbach 2.000 /6.000
SpVgg Greuther Fürth 400
Erzgebirge Aue 800
Energie Cottbus 600
Fortuna Düsseldorf 1.600
MSV Duisburg 2.000
1860 München 2.500
Alemannia Aachen 1.800
1. FC Union Berlin 1.400
SC Paderborn 250
FSV Frankfurt 4.000
FC Ingolstadt 600
Karlsruher SC 2.800
VfL Osnabrück /Dresden 3.000/6.000
Braunschweig 1.700
Rostock 800
Steinschlag schrieb:singender_hesse schrieb:Morphium schrieb:
Damals hatte man auch irgendwie das Gefühl, dass die Mannschaft kämpft, dass sie lebt. Man wusste, fussballerisch ist sie nicht die Beste, aber sie sind ehrliche Arbeiter und reißen sich den Allerwertesten auf.
Bei dieser Mannschaft habe ich dieses Gefühl nicht.
auch nicht gegen bayern?
wir spielen in Dortmund! also der bayernmythos iss Gechichte
Daum sagt er ist abgestiegen
also erweisen wir unserer Mannschaft die letzte 1.Liga-Ehre in Dortmund
und ein Wunder kann gerne dabei sein ! ! !
"Erweisen wir unserer Mannschaft die letzte 1.Liga-Ehre" Geht´s noch?
Also ohne das ich alle Details kenne: Ama war Mannschaftskapitän, hat mit Herzblut für die Eintracht gespielt, hat Kritik geäußert berechtigt oder unberechtigt, war verletzt und möchte wieder Teil der Mannschaft sein. Warum diese Strafaktion? Und warum diese Unmutsäußerungen von einem Teil der Fans. Auf der einen Seite wird verlangt das sich Spieler loyal verhalten und bleiben (wer geht wird als Verräter beschimpft - siehe Ochs & Co.). Auf der anderen Seite wird ein Spieler der offensichtlich bei der Eintracht bleiben will, und auch sich als Teil der Eintracht sieht, weggejagt. Verstehe ich nicht.