>
Avatar profile square

sgeammain

2003

#
Das ist der lächerlichste Thread, den ich in den letzten Jahren hier im Forum gelesen haben.

Einen Vergleich der aktuellen Mannschaft mit den 5:1 Helden anzustellen ist der blanke Hohn. Zur Erinnerung, wir hatten damals in unseren Reihen: Ralf Weber, Jan-Aage Fjörtoft, Thomas Sobotzik, Thomas Zampach, Bernd Schneider, Alexander Schur, Uwe Bindewald, Marco Gebhardt und Ansgar Brinkmann. Noch Fragen?
#
Den Abstieg haben wir mit den Niederlagen Zuhause gegen Gladbach und Stuttgart besiegelt. Stuttgart war bereits klinisch tot, dann haben wir sie mit einer unnötigen Defensivtaktik wieder aufgebaut. Gladbach war die schwächste Mannschaft, die ich seit Jahren im Waldstadion gesehen habe. Auch diese haben wir mit Auswärtspunkten belohnt.
#
Wow, sage und schreibe schon 16 Antworten auf die "Erlebnisse" in MZ. Muss ja ne Menge los gewesen sein. War das eine Auswärtsfahrt nach Hoffenheim? Gäähn.
#
Massiver Pfefferspray-Einsatz bei dem sogar der Präsident des KFC Uerdingen eine Pfefferspray-Ladung abbekam:
http://www.kfc-uerdingen.de/2009/saison/spielbericht.php?splt=31
#
So oder so, wir werden wohl leider klanglos absteigen. Gegen die im Moment bärenstarken Bayern werden wir keinen Punkt holen, in Mainz werden wir auch unglücklich verlieren, gg. Köln sehe ich ein Punkt und gegen Dortmund werden wir auch verlieren. Das ist am Ende zu wenig. Die Punkte hätte Skibbe gegen Stuttgart und Mönchengladbach einfahren müssen. Jetzt ist alles zu spät, aber Daum trifft keine Schuld.
#
WOB mit Magath in Liga 2 - wie wär das schön...
#
Köln gewonnen. Jetzt hilft für uns nur noch beten...
#
Eintracht23 schrieb:
sgeammain schrieb:
Schnix25 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Das schlimme ist die Pauschalisierung. Da werden alle über einen Kamm geschert. Es wurde jede Alterschicht fotografiert obwohl manche teilweise nicht mal die Kraft hätten etwas zu schmeißen.

Ich bezweifel nicht das da auch Leute da waren die vielleicht auf Krawall gebürstet waren, aber das war die Minderheit. Wir waren einfach einfach da. Konnten aber nirgends hin das ist der kleine aber feine Unterschied.


Das hat mir ein Polizist gesagt:
Er ginge davon aus, dass ich nichts gemacht habe.
Aber mein Gesicht und mein Ausweis wurden trotzdem fotografiert.
Und die Daten sollen nach paar Tagen gelöscht werden.
Wie man hört, stimmt das nicht.
Was man hat, hat man. Gell, Herr Ministerpräsident?


Die FRundschau schreibt dazu: "... 350 Frankfurter Fans festzuhalten und ihre Personalien aufzunehmen. Womöglich kommen auf sie Anzeigen wegen Landfriedensbruch zu."


Aber die Polizei hat doch auch eine Beweispflicht.

Das es die "Idioten" trifft die in den ersten Reihen prügeln ist doch vollkommen richtig. Ich stand da nie. Habe nix gebrüllt und schon garnix geworfen. Es dürfte doch dann nicht möglich sein Leuten etwas anzuhängen wenn sie absolut nix damit zu tun haben. Und das war die absolute Mehrzahl!!

Hoffe das Ihr nicht obendrauf noch ein Stadionverbot bekommt...
#
Schnix25 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Das schlimme ist die Pauschalisierung. Da werden alle über einen Kamm geschert. Es wurde jede Alterschicht fotografiert obwohl manche teilweise nicht mal die Kraft hätten etwas zu schmeißen.

Ich bezweifel nicht das da auch Leute da waren die vielleicht auf Krawall gebürstet waren, aber das war die Minderheit. Wir waren einfach einfach da. Konnten aber nirgends hin das ist der kleine aber feine Unterschied.


Das hat mir ein Polizist gesagt:
Er ginge davon aus, dass ich nichts gemacht habe.
Aber mein Gesicht und mein Ausweis wurden trotzdem fotografiert.
Und die Daten sollen nach paar Tagen gelöscht werden.
Wie man hört, stimmt das nicht.
Was man hat, hat man. Gell, Herr Ministerpräsident?


Die FRundschau schreibt dazu: "... 350 Frankfurter Fans festzuhalten und ihre Personalien aufzunehmen. Womöglich kommen auf sie Anzeigen wegen Landfriedensbruch zu."
#
Ich kann die Wut über die Verantwortlichen nachvollziehen. Trotzdem glaube ich, dass wir im Moment die Situation falsch einschätzen. Oder mit anderen Worten, wir müssen jetzt einen klaren Kopf behalten, denn wenn jetzt die falschen Entscheidungen getroffen werden, dann steigen wir tatsächlich ab. Hier die Fakten:

1. Bis wenige Spiele vor Ende der Vorrunde, war ein Großteil in diesem Forum, die Verantwortlichen bei der Eintracht und die Medien, der Meinung, das sich die Eintracht konsolidiert hat, das die Mannschaft einen überwiegend attraktiven Fußball spielt und das "das System" Skibbe offensichtlich Erfolg verspricht. Das jetzt komplett in Frage zu stellen macht keinen Sinn.

2. Wir haben eine Negativserie hingelegt. Zurecht brennt jetzt bei uns der Baum. Aber was bitteschön ist bei Werder Bremen, Wolfsburg und Stuttgart los? Da brennt noch 10x mehr der Baum. Bundesliga-Fußball ist mittlerweile ein kurzlebiges, leistungsschwankendes Geschäft. D.h. Konstant guter Fußball wird irgendwo mehr gespielt. Wer diese Saison noch an den Ch.-L.-Plätzen kratzt, kann nächstes Jahr schon absteigen. Das ist nicht schön, aber wir müssen uns an diese Schwankungen des "modernen Fußballgeschäfts" gewöhnen.

3. Wir haben in der Tat nur wenige Alternativen. Wir haben einen durchweg mittelmäßgien Kader. Natürlich gibt es immer wieder Spitzen nach oben oder nach unten. Aber insgesamt gesehen, haben wir uns wohl in den letzten Jahren nicht großartig weiterentwickelt. Das ist nicht außergewöhnliches, so geht es vielen Vereinen. Zumindestens haben wir in dieser Zeit keine ausufernde Schulden aufgebaut. Aber wir haben auch keine Transfergewinne erzielt. Vielleicht fehlt bei uns tatsächlich die Profession Talente zu entdecken und zu fördern. Nach außen hin, sieht man kein Konzept mehr. Auch keine Visionen. Nur noch Besitzstandswahrung. Das sehen wahrscheinlich auch die Spieler so. Wenn die Eintracht sich verändern möchte, dann muss diese wohl auch mehr Risiken eingehen. HB wird sein Muster nicht verlassen. Ich für meinen Teil kann einigermaßen damit leben denn ich mache mir keine Illusionen, dass wir uns wohl auch die nächsten Jahre Titellos im Mittelfeld der Liga bewegen werden. Wer also etwas verändern möchte der braucht neue Impulse in der Führung der Eintracht. Das wird irgendwann kommen. Aber noch nicht jetzt.
#
AllaisBack schrieb:
sgesko schrieb:


Die Personalplanung zeigt es ganz gut auf. Wo sind denn die Spieler, die mal Schwung reinbringen könnten?!
Stimmt, bei Bochum, Basel oder sonst wo!



Ach komm, keiner hat Steinhöfer noch wirklich als Alternative auf den Zettel gehabt und über die Nicht-Leistungen von Korkmaz im Training haben sich hier auch alle gewundert.
Diese Beiden jetzt als die großen möglichen Heilsbringer hinzustellen finde ich nun auch mehr als unnötig.

Warum Nicht-Leistung von Korkmaz im Training? Er hat nicht besser oder schlechter trainiert als früher. Ihn auszuleihen war ein Riesenfehler. Das er nach seine Genesung wieder spielstärker wird war vorherzusehen. Er hat ja nicht innerhalb von einem Jahr das Fußballspielen verlernt.
#
@ MODS: Warum fristet dieser wichtige Thread ein Schattendasein in der wenig besuchten Kategorie "Andere Verein"? Das Thema ist so noch nicht unter "Unsere Eintracht" vertreten. Bitte schleunigst wieder zu "Unsere Eintracht" schieben. Spätestens seit dem gestrigen Sieg von St. Pauli sollten wir die Mitbewerber um den Abstieg genauer unter die Lupe nehmen.
#
alexmeierFAN14 schrieb:
vfb und werder schaffens, bin ich extrem überzeugt davon, guckt euch alleine mal die kader an. egnau wie der vfl noch
eng wirds für köln, wenn der lauf mal rum ist, pauli, den fck und gladbach.
würde mal so tippen:

16:FCK
17.Pauli
18.BMG

um gladbach recht schade aber ok.. einfach zu wenig punkte

Pauli kannst Du schon mal aus Deiner Absteigerliste streichen.

Ist schon erstaunlich das dieser Thread, der sich mit unserern Abstiegskonkurrenten befasst weniger Beiträge enthält wie "der Ausraster" von Klopp. Da merkt man mal wieder wie die Schwerpunkte im Forum gelagert sind...
#
Leider hat nicht nur die Mannschaft eine Krise. Auch wir Fans bewegen uns in einer zunehmenden stimmungsmäßigen Abwärtsspirale. Die "Nicht-Abstiegswunder" 1999 und 2000 waren auch ein Verdienst der Geschlossenheit und bedingungslosen Unterstützung der Eintracht-Fans.

Heute sieht die Situation leider anders aus. Auf der Steh-Nordwest findet durch die Zementierung der Dauerkarten-Verkäufe lange kein Austausch mehr statt (Thema verpasster Generationswechsel). Statt jung und hungrig, macht sich hier ein zunehmend sattes, selbstgefälliges Fansein breit. Das Temperament geht leider oftmals nur noch in der dritten Halbzeit durch. Auf der Nordwest oben wurde mittlerweile der Stimmungsblock eingestampft. Von der Gegentribüne möchte ich erst garnicht sprechen. Hier ist mittlerweile überwiegend träge Opernhaus-Stimmung. Angefeuert und geklatscht wird nur noch nach Aufforderung, ansonsten wird nur noch gemeckert und frühzeitig die Flucht aus dem Stadion gesucht. Hinzu kommen zuviele Mitläufer und Modefans, die jetzt wo es in der Tabelle eng wird, wegbleiben. Wenn wir absteigen, dann haben wir Fans unseren Teil dazu beigetragen...
#
Es ist im Abstiegskampf sehr beliebt sich die verbleibenden Spieltage anzuschauen um daraus eine Rückschluss auf dem Verbleib oder Nichtverbleib in der Liga zu ziehen. Die Erfahrung lehrt aber, dass nicht der Spielplan entscheidend ist, sondern die Konstitution und Verfassung der Mannschaft.

Hier der Diskussionsthread für eine Analyse der Kandidaten:

11. Eintracht Frankfurt (22 Spiele, 27 Punkte)
"Negativer Lauf" in der Rückrunde. Große Verunsicherung bei Mannschaft und Fans. Aktuelle Krise der Leistungsträger
Prognose: Schlechte Karten im Abstiegskampf, wenn nicht bald die Stürmer wieder treffen.

12. FC St. Pauli (21 Spiele, 25 Punkte)
Schwankende Leistungen in der Rückrunde. Insgesamt macht die Mannschaft einen relativ stabilen Eindruck.
Prognose: Sollte nicht noch der große "Einbruch" kommen, wird sich wahrscheinlich St. Pauli retten können.

13. 1. FC Köln (22 Spiele / 25 Punkte)
Aufbruchstimmung beim 1. FC. Die Mannschaft hat derzeit einen Lauf. Poldi & Co. treffen wieder.
Prognose: Der Optimismus ist zurück. So rettet sich wohl der FC.

14. Werder Bremen (22 Spiele / 24 Punkte)
Die Mannschaft hat Substanz, kommt aber nicht aus der Krise raus.
Prognose: Die Mannschaft hat keine große Erfahrung im Abstiegskampf. Große Gefahr in den Abstiegsstrudel zu geraten.

15 VfL Wolfsburg (22 Spiele / 23 Punkte)
Auch nach dem Trainerwechsel zeichnet sich die zusammengewürfelte Mannschaft nicht durch Teamstärke aus.
Prognose: Aus den o.g. Gründen aktute Abstiegsgefahr.

16. 1. FC Kaiserslautern (22 Spiele / 23 Punkte)
Die Mannschaft zeigt nach desolaten Vorstellungen immer wieder charakterstarke Auftritte.
Prognose: Die Mannschaft kämpft und sollte sich zumindestens einen Relegationsplatz erspielen.

17. VfB Stuttgart (22 Spiele / 19 Punkte)
Die Mannschaft ist stark angeschlagen und verunsichert.
Prognose: Sollte nicht bald die Trendwende geschafft werden, ist der Abstieg so gut wie sicher.

18. Borussia M'gladbach (22 Spiele / 16 Punkte)
Desolate Vorstellungen. Hinzu kommt das Pech eines potentiellen Abstiegskandidaten.
Prognose: Gladbach bleibt der Abstiegskandidat Nr. 1
Die Mannschaft bietet wenig Hoffnung für eine Trendwende.

Mein Tipp Saisonsende:
16. 1. FC Kaiserslautern
17. VFB Stuttgart
18. Bor. M. Gladbach
#
etienneone schrieb:
Also ganz ehrlich, es ist eigentlich egal wer kommt und wer geht. Auch ein Rode, Altintop oder Fenin werden das Spiel nicht mehr drehen. Dazu fehlt es einfach an zu vielem und an allen Ecken und Kanten. Wir müssen das Spiel jetzt möglichst ohne weitere Gegentore über die Bühne bringen und dann in den Abstiegskampf-Modus wechseln. Die Saison ist eh gelaufen, wenn wir nich absteigen, wäre das Status Quo ein Erfolg. Im Sommer muss dann tacheles geredet werden und ein Umbruch stattfindet, mit oder ohne Skibbe wird man dann sehen.

Wovon träumst Du bitte? Wie soll der Umbruch geschehen? Indem wir plötzlich ein gutes Händchen mit Transfers haben oder indem unsere eher mittelmäßigen Spieler auf einmal Top-Leistungen abliefern?
#
sCarecrow schrieb:
sgeammain schrieb:
sCarecrow schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Bitte keine Kritik an Herrn Meier, sonst wird man hier angemacht
Sehen wirs mal zynisch:
1:0 für Ama!


1:0 für Ama. Oweia. Dass hier son Egomane hier so besungen wird. Da könnt ich kotzen.

Das meinst Du nicht ernst - oder?
Schade das Korkmaz auch weg ist.



Natürlich meine ich das. Seit Jahren gehts bei Ama nur um Ama und nichts anderes.  

Ich glaube Du verwechselst da was. Man kann ihm ja einiges vorwerfen, aber sein Herz hat immer für die Eintracht gebrannt.
#
sCarecrow schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Bitte keine Kritik an Herrn Meier, sonst wird man hier angemacht
Sehen wirs mal zynisch:
1:0 für Ama!


1:0 für Ama. Oweia. Dass hier son Egomane hier so besungen wird. Da könnt ich kotzen.

Das meinst Du nicht ernst - oder?
Schade das Korkmaz auch weg ist.
#
reggaetyp schrieb:
sgeammain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cino schrieb:
ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.


Ich stelle mich dir als Kronzeugen zur Verfügung.    


Danke für den fachlich fundierten Beitrag.


Gern geschehen.  
Um es auszuschreiben: Ich kenne niemand in meinem Umfeld, der Commerzbank-Arena sagt.
Nicht mal mein Sohn, der das erste mal im Stadion war, als es bereits den Sponsornamen verpasst bekam.

Nicht alle sind so cool Säue wie du eine bist.
Sondern orientieren sich an anderen Werten.  


Wir können uns zu dem Thema eine Wertedebatte und einen Regelsatz für politische Korrektheit sparen. Waldstadion ist genauso richtig wie C.-Arena. Auf den Kontext kommt es an - und für eine Thread-Überschrift finde ich es jetzt nicht sonderlich verwerflich.
#
reggaetyp schrieb:
Cino schrieb:
ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.


Ich stelle mich dir als Kronzeugen zur Verfügung.    


Danke für den fachlich fundierten Beitrag.