>
Avatar profile square

sgeammain

2003

#
fun_ schrieb:
sgeammain schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
sgeammain schrieb:

Willkommen im Abstiegskampf.

Dann ist ja alles klar und die Analyse ist abgeschlossen. Kouemaha ist schuld. Der Lümmel.

Nee, ist schon klar. Spieler woe Kouemaha werden uns bestimmt in der 1. Liga halten...


I

noch nicht mal ein Spiel gemacht und schon zu schlecht für alles...
Oh man -.-


Immerhin kommen Kouemaha, Occean und Hoffer zusammen auf 41 Bundesliga-Einsätze. Da gibt man einen Idrissou schon mal gerne weg...
#
JanFurtok4ever schrieb:
sgeammain schrieb:
Die Niederlage kommt nicht überraschend sondern der verkorksten Einkaufspolitik geschuldet. Wer Idrissou ohne Not abgibt und Friend rausekelt und dafür Leute - denen man von vorneherein nicht den Durchbruch erwartet -wie Kouemaha holt, der darf sich nicht wundern.

Willkommen im Abstiegskampf.

Dann ist ja alles klar und die Analyse ist abgeschlossen. Kouemaha ist schuld. Der Lümmel.

Nee, ist schon klar. Spieler woe Kouemaha werden uns bestimmt in der 1. Liga halten...
#
SGE_Werner schrieb:
So, nach den letzten 7 Seiten muss man feststellen, dass es eine Auswahl von etwa 15-20 Usern sind, die im Laufe einer Saison immer wieder bei jeder Niederlage Panik schieben oder bei einem schlechteren Transfer.


Ja genau. Das sind genau die Panikmacher, die 2011 den Abstieg noch abwenden wollten. Aber zum Glück gab es noch genügend Optimisten, die sehenden Auges schnurstraks in die 2. Liga gerauscht sind...
#
Die Niederlage kommt nicht überraschend sondern der verkorksten Einkaufspolitik geschuldet. Wer Idrissou ohne Not abgibt und Friend rausekelt und dafür Leute - denen man von vorneherein nicht den Durchbruch erwartet -wie Kouemaha holt, der darf sich nicht wundern.

Willkommen im Abstiegskampf.
#
Praeriehund82 schrieb:
Mir missfällt es ein wenig das Herr Reschke schreibt UNSERE Rivalität zu Austria und UNSERE Freundschaft zu Wacker.

Herr Reschke das is UF-Kram und ich möchte damit nicht in einen Topf geworfen werden, danke !

Wohl war. Die österreichischen Vereine sind völlig egal. Es gibt weder Freundschaft noch Rivalität. Ausnahme bleibt RB als multinatinales Aushängeschild des kommerziellen Fußballs - aber bezüglich des Freundschaftsspiels auch völlig banale Aufregung.
#
Es ist schon eigenartig, dass Opel jetzt als Premium-Sponsor bei Düsseldorf, Freiburg, Mainz und Leverkusen einsteigt und Frankfurt/M. außen vor bleibt. Als in Hessen mit dem Hauptsitz beheimatet hätte Opel die Eintracht berücksichtigen müssen.

Stellt Euch vor VW würde vier Bundesligisten unterstützen, aber Wolfsburg außen vor lassen - undenkbar.  
#
Bitte absagen. Zur falschen Zeit am falschen Platz - HB hätte die aufgesetzte Aktion von Frau Roth schon vorher ablehnen sollen.
#
Völlig richtig. Mit den Abstiegen von FCK und Köln sind zwei Pflicht-Auswärtsfahrten weggefallen und die Bundesliga hat weiter an Wert verloren. Augsburg, Fürth, Hoffenheim, Freiburg, Wolfsburg da kann man drauf verzichten...
#
Megastau. War erst zur Halbzeit da. Hunderte Eintrachtler standen da noch ohne Karte vor dem Stadion. Ganz bitterer Tag.
#
...wurden allerdings erst nachträglich nach mehrmaligen bitten genehmigt.
#
Naja, unser Stadion ist leider auch nicht das Optimum. Da das Stadion auch für Football-Spiele gebaut wurde, haben wir bekanntlich ein zu langes Längstgrün und unser West und Ost sind dadurch zu weit weg vom Spielfeld. Hinzu kommt der zweifach-Businessgürtel, der die Obertribüne zu weit vom Unterrang distanziert. Hinzu kommt eine sich in den letzten Jahren verfestigte Sitzmentalität auf einem großen Teil unserer Gegentribüne. Da müsste einfach mehr Support kommen. Das man im Sitzen nicht anfeuern und jubeln kann, scheint noch durchgedrungen zu sein. Zumindestens das Pfeiffen klappt.
#
So wie es aussieht machen wir ja schon vorher alles klar. D.h. der Aufstieg wird dann wohl nicht zu Hause gg. 1860 erfolgen, sondern vielleicht schon Auswärts gegen Aachen. Mal gespannt ob zu diesem Termin ein Public Viewing am Römer stattfindet...
#
ltobias schrieb:
Cino schrieb:
Nanami schrieb:
321-meins schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
lest mal den Videotext des HR !!

Der DFB hat es anscheinend kapiert:

"Kein Stadionverbot mehr für die Fans"


Ja sehr schöne Aktion, bin ich mal gespannt, was der DFB sich dann so einfallen läßt als Bestrafung!


Man zieht laut der Meldung in Zukunft härtere Strafen in Betracht, wie z.B. Punktabzüge für den Verein. Wenn es so kommt, dann ruinieren sowohl DFB, als auch unbelehrbare Idioten bald den Sport, den wir so lieben.


Stern.de schrieb:
Kein Thema seien Punktabzüge.


http://www.stern.de/sport/fussball/kein-teilausschluss-mehr-fuer-fans-1805818.html

schauen wir mal.


Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zog daraus bereits die Konsequenzen. Künftig wird der Kontrollausschuss nach Ausschreitungen keine Teilausschlüsse mehr beim DFB-Sportgericht beantragen. «Bei uns ist wahrgenommen worden, dass die ausgesprochene Sanktion ihren Zweck nicht erfüllt hat», sagte Rainer Koch, Vizepräsident für Rechts- und Satzungsfragen beim DFB.

Also nur noch komplette Geisterspiele?! Dem DFB würde ich das zutrauen.

Nein, das ist vom Tisch. Vereinen und Sponsoren sind keine Geisterspiele mehr vermittelbar. Teilausschlüsse von Fans haben sich lt. dem Artikel seit dem gestrigen Spiel erledigt. Die Gefahr das sich Fans gegen den DFB verbünden und dieses über Medien - wie gestern geschehen - publik wird, ist zu groß. Der DFB hat sich gestern nach den Fangesängen und Plakaten bis auf die Knochen blamiert.
#
Focus online verbreitet heute unter "DFB muss umdenken" eine dpa-Meldung http://www.focus.de/sport/fussball/fussball-dfb-vize-koch-kein-teilausschluss-mehr-fuer-fans_aid_728571.html

Zitat: "...Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zog daraus bereits die Konsequenzen. Künftig wird der Kontrollausschuss nach Ausschreitungen keine Teilausschlüsse mehr beim DFB-Sportgericht beantragen. „Bei uns ist wahrgenommen worden, dass die ausgesprochene Sanktion ihren Zweck nicht erfüllt hat“, sagte Rainer Koch, Vizepräsident für Rechts- und Satzungsfragen beim DFB..."

Kein Thema seien auch Punktabzüge laut dem Artikel.
#
larouso schrieb:
Torsten schrieb:

Umso mehr ärgere ich mich maßlos über einige Eintracht-Fans, die einen Verstand wie ein Mückenschiss haben!
Es war abzusehen, daß der Block neben dem Gästeblock geöffnet wird.

Warum bitte, muss man da noch einen Absperrzaun einreißen und sich wie ein Idiot benehmen? Was geht bloß in diesen Hohlköpfen vor!? Genau: NICHTS!

 


Ich mags irgendwie net wenn Anfeindungen permanent von den selben Personen in eine Richtung gemacht werden, also lass gern einfach Dein stumpfsinniges geschreibsel.

Das Thema Zaun kam vor dem Blocksturm und da war in keinster Weiße abzusehen was passieren wird, es ist nicht schön (geb ich Dir Recht), dennoch auch nicht wirklich der Rede wert. Von daher mäßige Dich mit Deinen Anfeindungen. Nen paar Lötstellen und dann sitzt das Ding wieder, sollten die Jungs von Union ja mit den zusätzlichen Einnahmen locker hinbekommen.

Nur wegen den Jungs hattest Du Deinen, wie schreibst Du immer so schön, tollen Event. Aber ich weiß auch was jetzt kommt, Du hättest auch nichts dagegen gehabt mit den Unionern und nem leeren Gästeblock das Spiel zu schauen.



Schlecht gefrühstückt oder was? Die halbstarken-Aktion mit deem Zaun war blöd und bedarf Erwähung.  
#
Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf die Eintracht Fans vor Ort. Forza Adler Berlin!
#
EvilRabbit schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
BananaJoe schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/christian-traesch/fan-terror-gegen-den-wolfsburg-star-22932074.bild.html

Das ist mies und gönne ich keinem Spieler.
Manche Fans scheinen echt durchzudrehen.

Schön zu sehen, dass sich auch in WOB langsam eine Fankultur im traditionellen Sinne zu entwickeln scheint    

...wie in MZ un Hoffenheim. Wo es auf einmal auch "Zwischenfälle" durch Fans gibt.
#
Eine Liga voller Traditionsvereine. Und wer liegt vorne: Kleine Vereine aus Baden-W.: Sandhausen, Aalen, Heidenheim. und selbst in der RL Süd liegt mit Großaspach ein kleines Nest aus Baden-W. immerhin auf Platz 2. Wie kann das sein? Bei Sandhausen sehe ich noch nicht mal einen großen Sponsor, der da Geld reinpumpt - und trotzdem erfolgreich...
#
firstjoe schrieb:
Bilder vom Marsch zum Rathaus und dem Spiel auf since1899.de:

http://since1899.de/multimedia/bilder/?album=5&gallery=19

Video folgt


Hammer. Wie ist die Eintracht-Fahne ans Rathaus-Fenster gekommen?
#
DerausdemDorf schrieb:
Leute,

jetzt mal ganz ernsthaft. Sonst wird hier aufs heimspiel immer draufgehauen, aber ihr müsst zugeben, dass das gestern Abend eine der besten Sendungen seit langem war, oder?

Das war allerdings nicht das Verdienst des HR. HB hat eine eindrucksvolle Vorstellung gegeben. Ansonsten wie immer - der HR- kopf- und konzeptlos. Direkt nach den emotionalen Szenen in Düsseldorf einen Einspieler mit einem Brinkmann-Tor zu bringen - das war Umsetzung eines vor dem Spiel gestrickten Drehbuches, das dann nicht mehr zur Dramaturgie des Abends gepasst hat. Aber Flexibel auf Ereignisse zu reagieren ist halt nicht das Ding des HR-Heimspiels...