
sgefansgefan
7754
adlerfreak89 schrieb:
spitzen termin!
Ja ich weiß, dass zeitgleich die Profis gegen Berlin spielen.
Am Samstag, den 19.5.2007 um 15:00h bestreitet unsere U23 ihr letztes Heimspiel der Saison 2006/2007 am Riederwald.
Talfahrt geht auch in Alzenau weiter
Die sportliche Talfahrt der U23 von Eintracht Frankfurt in der Oberliga Hessen geht weiter. Der Tabellenfünfte unterlag am Samstag bei Bayern Alzenau mit 2:3 und kassierte seine vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen.
Vor 300 Zuschauern legte die "kleine" Eintracht einen Start nach Maß hin und führte bereits nach fünf Minuten mit 1:0. Erfolgreich war Jochen Höfler mit seinem 20. Saisontor. Doch schon kurze Zeit später gelang Zanetti (12.) der Ausgleich und Wenisch nur 180 Sekunden darauf sogar das 2:1 für die Bayern. Feyh legte sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff das 3:1 für Alzenau nach. In der zweiten Halbzeit war der Erstliga-Nachwuchs um Schadensbegrenzung bemüht, doch mehr als Markus Horrs Anschlusstreffer sprang nicht heraus. Horr verwandelte in der 90. Minute einen Foulelfmeter zum Endstand.
Quelle: Eintracht Frankfurt
Die sportliche Talfahrt der U23 von Eintracht Frankfurt in der Oberliga Hessen geht weiter. Der Tabellenfünfte unterlag am Samstag bei Bayern Alzenau mit 2:3 und kassierte seine vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen.
Vor 300 Zuschauern legte die "kleine" Eintracht einen Start nach Maß hin und führte bereits nach fünf Minuten mit 1:0. Erfolgreich war Jochen Höfler mit seinem 20. Saisontor. Doch schon kurze Zeit später gelang Zanetti (12.) der Ausgleich und Wenisch nur 180 Sekunden darauf sogar das 2:1 für die Bayern. Feyh legte sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff das 3:1 für Alzenau nach. In der zweiten Halbzeit war der Erstliga-Nachwuchs um Schadensbegrenzung bemüht, doch mehr als Markus Horrs Anschlusstreffer sprang nicht heraus. Horr verwandelte in der 90. Minute einen Foulelfmeter zum Endstand.
Quelle: Eintracht Frankfurt
Abwärtstrend in Alzenau stoppen
Der Oberliga-Mannschaft von Eintracht Frankfurt geht auf der Zielgeraden der laufenden Saison die Luft aus. Der in der Liga seit vier Spielen sieglose Bundesliga-Nachwuchs musste jüngst mit der 1:2-Niederlage im Kreispokalfinale beim Landesligisten Oberrad den nächsten Dämpfer hinnehmen. Eine negative Zwischenbilanz, die auch Armin Kraaz nicht besonders erfreut. "Schade, vor Wochen haben wir noch um Rang zwei mitgespielt", sagt Frankfurts Sportlicher Leiter und gibt die Marschroute für die letzten beiden Partien aus: „Jetzt gilt es, den fünften Platz zu verteidigen."
Im Klassement ist der Vorsprung auf den Sechsten Borussia Fulda (49) auf einen Punkt zusammengeschmolzen. Der Abstand zu Bayern Alzenau (47) beträgt lediglich drei Zähler. Am Samstag (15.00 Uhr) gastiert die Eintracht bei den sportlich ebenfalls angeschlagenen Bayern, die aus den letzten drei Partien nichts Zählbares holten. "Wir wollen unseren Abwärtstrend in Alzenau stoppen", sagt Ex-Profi Kraaz. Aus dem Bundesliga-Kader kann Trainer Petar Houbtchev diesmal keinen einsetzen. Mit Alzenau haben die Frankfurter noch eine Rechnung offen. Denn das Hinspiel am Riederwald ging mit 1:2 verloren.
Quelle: Eintracht Frankfurt
Der Oberliga-Mannschaft von Eintracht Frankfurt geht auf der Zielgeraden der laufenden Saison die Luft aus. Der in der Liga seit vier Spielen sieglose Bundesliga-Nachwuchs musste jüngst mit der 1:2-Niederlage im Kreispokalfinale beim Landesligisten Oberrad den nächsten Dämpfer hinnehmen. Eine negative Zwischenbilanz, die auch Armin Kraaz nicht besonders erfreut. "Schade, vor Wochen haben wir noch um Rang zwei mitgespielt", sagt Frankfurts Sportlicher Leiter und gibt die Marschroute für die letzten beiden Partien aus: „Jetzt gilt es, den fünften Platz zu verteidigen."
Im Klassement ist der Vorsprung auf den Sechsten Borussia Fulda (49) auf einen Punkt zusammengeschmolzen. Der Abstand zu Bayern Alzenau (47) beträgt lediglich drei Zähler. Am Samstag (15.00 Uhr) gastiert die Eintracht bei den sportlich ebenfalls angeschlagenen Bayern, die aus den letzten drei Partien nichts Zählbares holten. "Wir wollen unseren Abwärtstrend in Alzenau stoppen", sagt Ex-Profi Kraaz. Aus dem Bundesliga-Kader kann Trainer Petar Houbtchev diesmal keinen einsetzen. Mit Alzenau haben die Frankfurter noch eine Rechnung offen. Denn das Hinspiel am Riederwald ging mit 1:2 verloren.
Quelle: Eintracht Frankfurt
Gonzales schrieb:
Weil die U23 zeitgleich in Alzenau spielt!
RICHTIG!
DerausdemDorf schrieb:
Irgendwas sagt mir, das die Zeit des großen Supports bei der U23 leider vorbei ist...
Nein ist sie nicht!
Mein Tipp: Bremen - Eintracht 4:1
sgefansgefan schrieb:SGE_Werner schrieb:sgefansgefan schrieb:
Weiß jemand wer sich schon alles für die 1.Hauptrunde qualifiziert hat?
Ich hätte nichts dagegen in der 1.Runde in Worms zu spielen.
Fettgedruckte bereits qualifiziert!
Topf 1
Schalke
Stuttgart
Bremen
Bayern
Nürnberg
Leverkusen
Hertha
Cottbus
Hannover
Hamburg
Bochum
Dortmund
Bielefeld
Wolfsburg
Frankfurt
Aachen
Mainz
Gladbach
Karlsruhe
Rostock
Duisburg
Fürth
Freiburg
Lautern
Augsburg
1860
Aue
Köln
Paderborn
Koblenz (evtl Topf 2)
OXC (evtl Topf 2)
Jena (evtl Topf 2)
Haching (evtl Topf 2)
Essen (evtl Topf 2)
Topf 2:
Burghausen (fast sicher in Topf 2)
Braunschweig
Wehen
Hoffenheim
1. Regionalliga Nord (akt. St. Pauli)
2. Regionalliga Nord (akt Magdeburg)
Sieger Südwest: Worms
Sieger Baden: Sandhausen
2 Sieger Bayern: 2 Mannschaften aus: SV Schalding-Heining / FC Augsburg II / TSV Nördlingen / FC Ingolstadt 04 / SpVgg Selbitz / TSV Kareth-Lappersdorf / DJK Vilzing / SV Seligenporten / SpVgg Greuther Fürth II / Alemania Haibach / Würzburger FV
Sieger Berlin: Union Berlin oder Köpenicker SC
Sieger Brandenburg: Babelsberg, Cottbus II oder Ludwigsfelde
Sieger Bremen: Oberneuland oder Bremen II
Sieger Hamburg: Wilhelmsburg/ VfL 93 Hamburg / SC Victoria Hamburg
Sieger Hessen: Baunatal/Darmstadt/Flieden/Klein Karben
Sieger Me-Vo.: Neustrelitz
Sieger Mittelrhein: Düren oder Leverkusen II
Sieger Niederrhein: Velbert oder Wuppertal
2 Sieger Niedersachsen: Osnabrück und Wilhelmshaven
Sieger Rheinland: E. Trier oder Oberwinter
Sieger Saarland: Homburg oder Hasborn
Sieger Sachsen: Dresden oder Aue II
Sieger Sachsen-Anhalt: Magdeburg II oder Preußen Magdeburg
Sieger Schleswig-H.: Holstein Kiel oder TSV Kropp
Sieger Südbaden: Villingen oder Pfullendorf
Sieger Thüringen: Gera oder RW Erfurt
2 Sieger Westfalen: SC Verl und RW Ahlen
Sieger Württemberg: Hollenbach / Ulm / Gmünd / Crailsheim
Noch Fragen? (war das ne Arbeit)
Durch den Aufstieg von Hoffenheim ist die TSG in Topf 2 und Sandhausen ebenfalls qualifiziert.
SGE_Werner schrieb:sgefansgefan schrieb:
Weiß jemand wer sich schon alles für die 1.Hauptrunde qualifiziert hat?
Ich hätte nichts dagegen in der 1.Runde in Worms zu spielen.
Fettgedruckte bereits qualifiziert!
Topf 1
Schalke
Stuttgart
Bremen
Bayern
Nürnberg
Leverkusen
Hertha
Cottbus
Hannover
Hamburg
Bochum
Dortmund
Bielefeld
Wolfsburg
Frankfurt
Aachen
Mainz
Gladbach
Karlsruhe
Rostock
Duisburg
Fürth
Freiburg
Lautern
Augsburg
1860
Aue
Köln
Paderborn
Koblenz (evtl Topf 2)
OXC (evtl Topf 2)
Jena (evtl Topf 2)
Haching (evtl Topf 2)
Essen (evtl Topf 2)
Topf 2:
Burghausen (fast sicher in Topf 2)
Braunschweig
Wehen
Hoffenheim
1. Regionalliga Nord (akt. St. Pauli)
2. Regionalliga Nord (akt Magdeburg)
Sieger Südwest: Worms
Sieger Baden: Hoffenheim 2 / Kieselbronn / Sandhausen
2 Sieger Bayern: 2 Mannschaften aus: SV Schalding-Heining / FC Augsburg II / TSV Nördlingen / FC Ingolstadt 04 / SpVgg Selbitz / TSV Kareth-Lappersdorf / DJK Vilzing / SV Seligenporten / SpVgg Greuther Fürth II / Alemania Haibach / Würzburger FV
Sieger Berlin: Union Berlin oder Köpenicker SC
Sieger Brandenburg: Babelsberg, Cottbus II oder Ludwigsfelde
Sieger Bremen: Oberneuland oder Bremen II
Sieger Hamburg: Wilhelmsburg/ VfL 93 Hamburg / SC Victoria Hamburg
Sieger Hessen: Baunatal/Darmstadt/Flieden/Klein Karben
Sieger Me-Vo.: Neustrelitz
Sieger Mittelrhein: Düren oder Leverkusen II
Sieger Niederrhein: Velbert oder Wuppertal
2 Sieger Niedersachsen: Osnabrück und Wilhelmshaven
Sieger Rheinland: E. Trier oder Oberwinter
Sieger Saarland: Homburg oder Hasborn
Sieger Sachsen: Dresden oder Aue II
Sieger Sachsen-Anhalt: Magdeburg II oder Preußen Magdeburg
Sieger Schleswig-H.: Holstein Kiel oder TSV Kropp
Sieger Südbaden: Villingen oder Pfullendorf
Sieger Thüringen: Gera oder RW Erfurt
2 Sieger Westfalen: SC Verl und RW Ahlen
Sieger Württemberg: Hollenbach / Ulm / Gmünd / Crailsheim
Noch Fragen? (war das ne Arbeit)
Durch den Aufstieg von Hoffenheim ist die TSG in Topf 2 und Sandhausen ebenfalls qualifiziert.
Endergebnisse:
Rostock - Koblenz 0:3
1860 München - Unterhaching 1:0
Kaiserslautern - Braunschweig 1:1
Fürth - Essen 0:2
Burghausen - Jena 1:1
Rostock - Koblenz 0:3
1860 München - Unterhaching 1:0
Kaiserslautern - Braunschweig 1:1
Fürth - Essen 0:2
Burghausen - Jena 1:1
Kaiserslautern - Braunschweig 1:1
Karlsruhe, Duisburg und Fürth.
Rostock ist so eine lange Auwärtsfahrt.
Freiburg hat am Freitag gegen Paderborn gepatzt
Rostock ist so eine lange Auwärtsfahrt.
Freiburg hat am Freitag gegen Paderborn gepatzt
Veni-vidi-vici schrieb:
Wo ist denn das nächst größere Stadion bei Hoffenheim?
In Karlsruhe ist das nächst größere Stadion.
adlerfreak89 schrieb:sgefansgefan schrieb:adlerfreak89 schrieb:sgefansgefan schrieb:
- kein richtiges Stadion (Dorfsportplatz)
nicht mehr lange, hoffenheim bekommt doch von hopp ein bulitaugliches stadion hingestellt...
*click me!*
Bis das Stadion fertig gebaut ist sind die wieder abgestiegen. Die werden mindestens die Hinrunde vielleicht sogar die komplette nächste Saison im 5.000 Zuschauer fassendem Dietmar-Hopp Stadion austragen.
wuß?
da passen nur 5.000 rein?
ist das für die zweite liga überhaupt ausreichend?
Hier sind ein paar Infos zu dem Stadion: http://www.stadionsuche.de/stadioninfo.php?club_id=68
Es passen tatsächlich nur 5.000 rein. Wie das mit den Auflagen für die 2.Liga ist weiß ich nicht.
Tom66 schrieb:
Heute beim Aufstieg waren laut Sportschau 3000 Zuschauer da, was wollen die mit einem bundesligatauglichen Stadion, das 30000 Zuschauern Platz bieten soll?
Die haben doch nur 200 Fans und 2800 Zuschauern.
Die offizielle Zuschauerzahl war 3.080. Was will so ein Verein in der 2.Liga? Da kommt kaum jemand zu deren Aufstieg.
adlerfreak89 schrieb:sgefansgefan schrieb:
- kein richtiges Stadion (Dorfsportplatz)
nicht mehr lange, hoffenheim bekommt doch von hopp ein bulitaugliches stadion hingestellt...
*click me!*
Bis das Stadion fertig gebaut ist sind die wieder abgestiegen. Die werden mindestens die Hinrunde vielleicht sogar die komplette nächste Saison im 5.000 Zuschauer fassendem Dietmar-Hopp Stadion austragen.
Wehen und Hoffenheim haben viel gemeinsam:
- keine Tradition
- keine Fanszene
- kein richtiges Stadion (Dorfsportplatz)
- keine Tradition
- keine Fanszene
- kein richtiges Stadion (Dorfsportplatz)
2.) Bochum
3.) Nürnberg (Liga)