>

sgefansgefan

7754

#
sge-domii schrieb:
soo habe jetzt auch meine karten bekommen in block 37 genau neber dem gäste block meint ihr ich kann da mit sge kleidung rein oda eher nicht ???


Klar kannst du in Wolfsburg in den angrenzenden Block mit SGE Klamotten. Die machen doch nicht so einen Stress, wie die Mainzer. Außerdem werden da auch noch einige Eintrachtler sitzen bzw. stehen.
#
schmieri83 schrieb:
Hi ihr Adlerträger!

Fährt ein Sonderzug nach Wolfsburg?


Nein, es fährt kein Sonderzug nach Wolfsburg!
#
Noch mal von der Gegenseite. Allerdings ist auch unser Block drauf!
http://www.05erbilder.de/_/bilder/Saison0910/32-Mainz-Frankfurt/index.html
#
#
korkmaz10 schrieb:
und, wie viele waren da?


Es waren 1.500 Zuschauer da! Darunter etwa 200 aus Kassel.
#
Warte einfach noch ein bisschen bis die Fanclubs ihre Busangebote hier reinstellen, dann kannst du auch zuschlagen.
#
10.000 Frankfurter ist doch völliger Unsinn. Als Frankfurter hat man gar keine Möglichkeiten mehr in angrenzenden Blöcken sich Karten zu bestellen. Laut dem Wolfsburger Online-Ticketing ist das Spiel wohl erstmal ausverkauft. Dadurch, dass der VW Verein Deutscher Meister wurde, ist dort der Zuschauerschnitt auch stark angestiegen. Eventfans gibt es halt überall. Ich denke es werden nicht viel mehr, als die 3.000 Gästetickets, die uns zustehen.
#
Das Spiel wird nie im Leben ausverkauft sein. Jeder der hin will wird schon eine Karte bekommen. Letzte Saison waren im Waldstadion 1.300 Zuschauer gegen Kassel.
#
Zumindest hat er gestern das entscheidene Tor zum 1:0 Auswärtssieg der Ahlener in Rostock geschossen.
#
1:1
#
Es gab heute im Gästeblock noch einige freie Plätze. Das hätte es vor paar Jahren bei so einem Tabellenplatz nicht gegeben. So wenige waren wir noch nie in Stuttgart. Ich denke trotz allem, dass es mehr als 2.400 waren.
#
sgewambo schrieb:
Gude,

ich wollte mal fragen, ob es eigentlich noch Karten (natürlich am liebsten im Gästebereich) für den Auswärtssieg in Hamburg am kommenden Wochenende im Handel gibt? Hab nämlich weder auf unserer, noch der HSV-Website etwas gefunden...

Dazke,
sgewambo


Die Karten gingen heute zurück nach Hamburg. Du wirst aber sicherlich vor dem Gästeeingang oder Gästebusparkplatz noch Karten bekommen.
#
1.) In dem neuen Gästeblock gibt es keine Stehplätze, weder unten noch oben.
2.) Es wird überall in dem Gästesektor 39 und 40 gestanden.
3.) In Stuttgart ist es so ähnlich, wie in Berlin, dass kaum jemand auf seinem eigentlichen Platz ist.
#
Da kommen verschiedene Faktoren zusammen. Z.B. der strenge Winter im Moment, der jegliche Planungen mit dem Auto nicht zulässt. Oder auch, dass mittlerweile fast jeder schon mal in Dortmund war. Wir konnten auch in den letzten Jahren nie wirklich etwas reißen dort. Desweiteren stellt die Sonntagsterminierung für einige ein Problem dar. WET Touren kann man da fast schon vergessen. Außerdem gibt es noch ein paar Leute hier in Deutschland, die am nächsten Tag etwas arbeiten müssen oder zur Schule gehen. Der Gästestehplatz in Dortmund ist mitunter der größte in der Bundesliga. So gesehen kann man nicht die Stehplatzauslastung als Richtwert nehmen. Das sind aber alles keine Entschuldigungen und der harte Kern wird auch wieder vor Ort sein.
#
general_chang schrieb:
bremen-exil schrieb:
Quatsch! (Mit Verlaub ,-) !)

Von unten nach oben  =   A -> B -> C  !


Ich glaube er geht davon aus, dass man als Normal Fan eh keine Chance auf einen Stehplatz hat. Deshalb hofft man auf B.

Wie ist das eigentlich in HH im B Rang kann man sich vorne einfach irgendwie an die Brüstung stellen oder kommen denn die Ordner oder blöde Fans die auf ihr Plätze bestehen und jagen einen wech.


Richtig interpretiert! Für den Stehplatz kann man auch gar keine Karten mehr bestellen.
Es werden bestimmt wieder welche unterwegs sein, die auf ihre Plätze bestehen. Daher wird es eher Probleme mit den Fans, als mit den Ordnern geben.
#
gelnhausen schrieb:
wann fahrt ihr allgemein mit dem auto los???
meint ihr 10:30 reicht ab FFm


Selbst die Fanbusse fahren nicht früher los und die machen noch einige Pausen.
#
Ortenau-Adler schrieb:
Welche Blöcke im Gästebreich kann man empfehlen? Außer natürlich Stehplätze, aber die sind wohl eh schon ausverkauft. 13A oder 13B???

Danke für eine Antwort.

Auf 3 Punkte an der Elbe

   


Block 13 ist gar kein Gästebereich! Du wirst über die Eintracht nur für die 14er Blöcke Karten bekommen. Empfehlenswerter ist natürlich der Block 14B, da dieser näher zum Spielfeld ist, aber dementsprechend auch teurer.
#
Julisge schrieb:
Frage zu den Gästesitzplätzen, sind mehr Adler in Block 23 oder 24 vertreten?


Da der Block 24 auf dem Oberrang wesentlich größer ist, müssten auch mehr Adler dort sein.
#
Mir blieben in positiver Erinnerung die Bratwürste in Karlsruhe und Leverkusen, sowie die Pizza in Karlsruhe.
#
general_chang schrieb:
sgefansgefan schrieb:
Ab heute können auch ganz normal die Tickets über unsere Eintracht gebucht werden für den Gästebereich (Block 14).
https://eintracht.ssl.yum.de/tickets/tk_auswaerts/?id=24


Naja Stehplatz brauch man sich als Normal Fan ja keine Hoffnung machen. Also mal gucken wo man denn sitzen darf und wieviel Geld sie dieses Jahr verlangen.


Die Sitzplätze sind laut HSV Homepage dieses Jahr etwas billiger (22€ für einen Sitzplatz im C-Rang). Scheinbar haben sie von ihren Wucherpreisen aus der letzten Saison etwas gelernt.