>

sgeheilbronn1899

5139

#
In exakt 2 Monaten sind die nächsten Landtagswahlen, genauer gesagt die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin! Bei dieser Wahl könnte es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem amtierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und der grünen Herausforderin Renate Künast (Grüne) kommen, auch wenn aktuelle Umfragen das nicht so wiedergeben.
Laut der neuesten Umfrage wäre mit Abstand die SPD die stärkste Kraft, die Grünen würden jedoch stark zulegen. Die FDP müsste die nächste Enttäuschung hinnehmen, die CDU würde nicht zulegen, hofft aber auf einen Wechsel, vor allem wegen der großen Schulden. Die Linkspartei bleibt stabil bei 14% und wünscht sich eine Weiterführung der rot-roten Koalition, die es seit 10 Jahren in Berlin gibt. Allerdings könnte es auch zu einer grün-schwarzen Koalition kommen, auch wenn dies fraglich ist.

Mehr Informationen zu dieser Wahl findet ihr hier. Eine grafische Darstellung der Umfragen mit Langzeittrend gibt es hier.

Die spannenden Fragen der Wahl:
1.) Wer wird stärkste Kraft - SPD oder Grüne?
2.) Wird die CDU wie schon in Bremen nur dritte Kraft?
3.) Schafft es die FDP über 5%?
4.) Weiter Rot-Rot, Rot-Grün oder doch Grün-Schwarz/Schwarz-Grün?
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Ich find das Bild witzig :

http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport/20110715/25/9aee416849bd27216cdeb6e835d35151.jpg

 


Pro Edit Funktion!  
#
Takahara!
#
und nach gerade mal 8min sieht die Welt wieder anders aus
#
peter schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
emjott schrieb:
wenn man gestern -hart aber fair- bis zum Ende gesehen hat, muss man sich schon wundern.

Beständig sinkende Arbeitslosigkeit, verblüffend hohes Wirtschaftwachstum, steigende Erwerbsquote, sinkende Neuverschuldung, hohes Lohnwachstum. Alle harten Fakten sprechen eindeutig dafür, dass die Richtung stimmt und die Lage um Klassen besser ist als die Stimmung.



Sicher muss man zugeben, dass die Wirtschaftspolitik von Schwarz-Gelb nicht total schlecht ist. Aber andererseits, wissen wir, dass die Arbeitslosenzahlen unglaublich geschönt sind und dass Beschäftigung nicht heißt, dass man von dieser auch würdig leben kann! Mindestlohn ist das Stichwort!

Was die sontige Bilanz angeht, fallen wir spontan einige Themen ein, bei denen Schwarz-Gelb so grandios scheiterte ( bis jetzt!), dass man die Umfragen mehr als verstehen kann. Beispiele?

- Keine Transparenz beim Panzerdeal mit Saudi-Arabien ( unzeitgemäß in Zeiten des ''Wutbürgers'')  
- unglaubwürdige Kehrtwende in der Atomkraft
- die Doktorskandale ( K-T z.G., Koch-Mehrin etc...)
- eine Kanzlerin ohne Kurs und Führung ( bzw. Teflonkanzlerin)
- schlechtes Management bei EHEC
- Die Ankündigungsministerin Ilse Aigner, die mit Verbraucherschutz original nichts zu tun hat  
- fragwürdige Außenpolitik & somit schlechtes Ansehen bei der UNO dank der Libyen-Enthaltung
- FDP-Politiker, die ständig wechseln und einfach nicht sympathisch sind ( Westerwelle, Rösler, Lindner und andere -> bei solchen Menschen kann man die beste Poltik nicht verkaufen!)  
- nötige Reformen wie die Wahlrechtsreform? - Fehlanzeige!

die Bestätigung: alle Landtagswahlen seit der BTW '09 wurden verloren bzw. es änderte sich nichts zugunsten von Schwarz-Gelb:

NRW 2010:    Schwarz-Gelb --> Rot-Grün
Hamburg:   Schwarz-Grün --> Rot
Sachsen-Anhalt:   Schwarz-Rot --> Schwarz-Rot
RP:    Rot allein --> Rot-Grün
BW:   Schwarz-Gelb --> Grün-Rot
Bremen :   Rot-Grün --> Rot-Grün

Fazit: Diese Koalition hat fertig. Sollte es sie bis 2013 noch geben, so wird Rot-Grün haushoch gewinnen, ohne einen Wahlkampf zu benötigen.


die aktuelle wirtschaftspolitik ist das ergebnis der großen koalition. mir fällt beim besten willen kein einziges beispiel ein, mit welchem gesetz oder welcher verordnung schwarz-gelb etwas verändert hätte (ausser bei den hotelbesitzern).

wirtschaftliche veränderungen passieren nur selten von heute auf morgen.  


Zumindest kann Schwarz-Gelb keine schlechten Zahlen in der Wirtschaft vorweisen, was sie natürlich nutzen. Für die Regierung ist es vordergründig wichtig, die Politik zu verkaufen, wer es letztendlich gemacht hat, ist nicht entscheidend. Da die Wirtschaft das einzige Feld ist, wo Schwarz-Gelb schöne Zahlen vorweisen kann, schreiben sie es sich auf die eigenen Fahnen. Wie in der großen Koalition die CDU den Erfolg der rot-grünen Reformen nutzte.

@yeboah1981:

Entscheidend wird es sein, wie man vor allem in BW die grüne Politik bewerten wird. Da kann sich bis 2013 noch viel tun. Dennoch rechne ich mit einem Machtwechsel, da Schwarz-Gelb 1. keine überzeugende Politik macht und 2. ihre Politik nicht richtig verkaufen kann.
#
emjott schrieb:
wenn man gestern -hart aber fair- bis zum Ende gesehen hat, muss man sich schon wundern.

Beständig sinkende Arbeitslosigkeit, verblüffend hohes Wirtschaftwachstum, steigende Erwerbsquote, sinkende Neuverschuldung, hohes Lohnwachstum. Alle harten Fakten sprechen eindeutig dafür, dass die Richtung stimmt und die Lage um Klassen besser ist als die Stimmung.



Sicher muss man zugeben, dass die Wirtschaftspolitik von Schwarz-Gelb nicht total schlecht ist. Aber andererseits, wissen wir, dass die Arbeitslosenzahlen unglaublich geschönt sind und dass Beschäftigung nicht heißt, dass man von dieser auch würdig leben kann! Mindestlohn ist das Stichwort!

Was die sontige Bilanz angeht, fallen wir spontan einige Themen ein, bei denen Schwarz-Gelb so grandios scheiterte ( bis jetzt!), dass man die Umfragen mehr als verstehen kann. Beispiele?

- Keine Transparenz beim Panzerdeal mit Saudi-Arabien ( unzeitgemäß in Zeiten des ''Wutbürgers'')  
- unglaubwürdige Kehrtwende in der Atomkraft
- die Doktorskandale ( K-T z.G., Koch-Mehrin etc...)
- eine Kanzlerin ohne Kurs und Führung ( bzw. Teflonkanzlerin)
- schlechtes Management bei EHEC
- Die Ankündigungsministerin Ilse Aigner, die mit Verbraucherschutz original nichts zu tun hat  
- fragwürdige Außenpolitik & somit schlechtes Ansehen bei der UNO dank der Libyen-Enthaltung
- FDP-Politiker, die ständig wechseln und einfach nicht sympathisch sind ( Westerwelle, Rösler, Lindner und andere -> bei solchen Menschen kann man die beste Poltik nicht verkaufen!)  
- nötige Reformen wie die Wahlrechtsreform? - Fehlanzeige!

die Bestätigung: alle Landtagswahlen seit der BTW '09 wurden verloren bzw. es änderte sich nichts zugunsten von Schwarz-Gelb:

NRW 2010:    Schwarz-Gelb --> Rot-Grün
Hamburg:   Schwarz-Grün --> Rot
Sachsen-Anhalt:   Schwarz-Rot --> Schwarz-Rot
RP:    Rot allein --> Rot-Grün
BW:   Schwarz-Gelb --> Grün-Rot
Bremen :   Rot-Grün --> Rot-Grün

Fazit: Diese Koalition hat fertig. Sollte es sie bis 2013 noch geben, so wird Rot-Grün haushoch gewinnen, ohne einen Wahlkampf zu benötigen.
#
21 von 36...geht eigentlich  
#
Kenne ich noch von den Zeiten bei Rapid Wien...guter Mann!  
#
Aha, Alkohol ist das Problem...also ich hab noch nie eine Bierflasche um sich schlagen sehen...Oder sagen wir es so: Randalierende Weingläser sieht man auch eher selten...aber, Moment mal, die, die immer randalieren...das sind ja alles...das sind....das sind ja alles Menschen! Unerhört, unglaublich....immer diese Menschen im Stadion...sollte man echt mal verbieten!...  

Hoffentlich liest das der Rhein nicht...
#
fraaaaaaankfurt schrieb:
der Fsv hat 36:0 gewonnen        


Dann wirds doch nix mit dem Aufstieg    
#
Das wird was Längeres heute
#
Endlich mal wieder ein spannendes Spiel!  
#
Heute Abend wissen wir dann mehr wegen der Wahl, von meiner Seite aus sage ich: Endlich mal eine Wahl zum Zurücklehnen und Entspannen   Bleib rot, Bremen!
#
Langweilig  
#
Dann sollen die mal zeigen, was die offline so draufhaben im Straßenwahlkampf!  

Spaß beiseite, das ist wirklich nicht schön und demokratisch. Und schlechtes Timing noch dazu. Mal sehen was da noch kommt
#
Da finde ich es direkt gut, dass über die Eintracht nächstes Jahr aufgrund der 2.Liga viel weniger berichtet wird...muss man sich schon weniger Dummgelaber von solchen Leuten anhören  
#
In allergrößter Bescheidenheit möchte ich höflichst drauf hinweisen, dass ich 2mal Honk war (14+15.Mai)    Ich wünsche mir , dass meine Nachtaktivität hier gewürdigt wird!    
#
*Räusper*  
#
Und nochmal