>

sgeheilbronn1899

5089

#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
a) Das ein oder andere SED Mitglied
b) Wer soll das bezahlen?


Komisch.
Als die Linke vor 2 Jahren von einem Konjunkturprogramm über 50 Milliarden sprach, hieß es auch allenthalben "Wer soll das bezahlen".

Da haben wir inzwischen ja wohl mehr rausgehauen....

und die reichen hauen ja eh alle in die Schweiz ab ,wenn die Linke die Steuer auf das Niveau der Ära Kohl anhebt...schon klar. Die Amis haben in der Weltwirtschaftskrise damals ihre Milliardäre am patriotischen Kragen gepackt und die Steuern hochgeschraubt....man die Amis,das sind vielleicht Kommunisten  ,-)
#
Afrigaaner schrieb:

a) Das ein oder andere SED Mitglied
b) Wer soll das bezahlen?


a) Ist ein Problem,sicher  
b) Spitzensteuersatz erhöhen, Millionärssteuer,Börsenumsatzssteuer...klassisches linkes Programm  
#
jetzt wo ich die DKP dazu genommen hab...die sind bei mir gleichauf mit der Linken      
#
Linke und Grüne vorn , CDU und FDP weit hinten...alles andere hätte mich jetzt schon arg überrascht    
#
SGE_Werner schrieb:
Also in Thüringen wird es jetzt ziemlich sicher die große Koalition geben. Angeblich mit Frau Lieberknecht als MinPräsidentin


Sehr schön...es geht also doch noch um Inhalte,super  
#
Das nenn ich mal Fairplay    
#
@SGEWuschel...so was nennt man halt Demokratie...  :neutral-face

mal ne andere Frage, wie gehst jetzt weiter mit Thüringen und Saarland?
Ist die SPD jetzt links oder nicht?  
#
lt.commander schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Brady schrieb:
....vielleicht kannste´se mir ja beantworten...hier auf den Wahlplakaten bei den Linken steht: Reichtum für Alle
Werden wir dann alle reich, wenn die Linken an der Macht sind oder nur reich an Erfahrung sie beim nächsten mal nicht mehr zu wählen?


Damit ist nicht Reichtum im Sinne von Besitz oder Geld gemeint,sondern Reichtum an Bildung und Kultur sowie der Reichtum einer solidarischen Gesellschaft.  


Ja richtig. Da die Wählerschaft der Linken vom Intellekt alle zwischen Goethe und Einstein einzuordnen sind, ist das auch alles völlig unmissverständlich  


Weisst du ,was wirklich intelligent ist in unserer Gesellschaft? Pauschalisierungen und Klischees...die haben uns immer geholfen...    
#
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Die Ministerpräsidentendiskussion in Thüringen ist das lächerlichste seit langem, ganz ehrlich. Der stärkere stellt den Ministerpräsidenten,das war schon immer so.Würde Lafontaine im Saarland Anspruch auf das Amt erheben,würden alle auf ihn eindreschen,dass sich die Balken biegen.Man kann zu den Linken stehen wie man will,aber es kann nicht sein,dass man über so was Eindeutiges diskutiert.Ein Armutszeugnis ..... :neutral-face  


Mal ne Frage an dich...vielleicht kannste´se mir ja beantworten...hier auf den Wahlplakaten bei den Linken steht: Reichtum für Alle
Werden wir dann alle reich, wenn die Linken an der Macht sind oder nur reich an Erfahrung sie beim nächsten mal nicht mehr zu wählen?


Damit ist nicht Reichtum im Sinne von Besitz oder Geld gemeint,sondern Reichtum an Bildung und Kultur sowie der Reichtum einer solidarischen Gesellschaft. (Hat Gysi mal in einem Interview oder in einer Talkshow deutlich gemacht) .Er geht damit auf das Problem der Chancenungleichheit ein,z.B. haben Kinder aus unteren sozialen Schichten 4mal weniger Chancen ein Gymnasium zu besuchen als die obere Schicht ( dieses problem konnte ich selber erfahren,bin aber dennoch auf dem Gymnasium und besser als die ''reichen'' Kinder...soviel dazu!)  
#
Die Ministerpräsidentendiskussion in Thüringen ist das lächerlichste seit langem, ganz ehrlich. Der stärkere stellt den Ministerpräsidenten,das war schon immer so.Würde Lafontaine im Saarland Anspruch auf das Amt erheben,würden alle auf ihn eindreschen,dass sich die Balken biegen.Man kann zu den Linken stehen wie man will,aber es kann nicht sein,dass man über so was Eindeutiges diskutiert.Ein Armutszeugnis ..... :neutral-face
#
Bigbamboo schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:

Wäre die Linke wirklich eine so schreckliche,menschenverachtende,Ex-Stasi-Partei ,dann hätte man sie sicherlich verboten.Hat man aber nicht...also muss man damit leben


Du hast die DDR nicht erlebt; ein solch graue, unfreie Republik. Das ganze Land auf Unterdrückung, Bespitzelung und Repression ausgelegt.

Wiki: ...0,85 Prozent der Bevölkerung für das MfS tätig

War ganz toll dort.  


Ich bin froh,dass ich die DDR und SED nicht erlebt hab, nur frage ich mich,wenn die Linke wirklich null Ahnung von Politik hat und null Kompetenz hat, wieso wird sie von allen fertiggemacht? Anscheinend ist sie gefährlich,und zwar für die Machtelite
#
Bigbamboo schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:

Da sieht man halt ,dass ''Rote Socken''-Kampagnen,Medienhetze und die neoliberale Politik ihre Wirkung verfehlen. Welcome to the World    

Eventuell zeigt sich daran auch, dass bei einigen Wählern in Neufünfland das Gedächtnis nicht einmal 20 Jahre zurückreicht...


Wäre die Linke wirklich eine so schreckliche,menschenverachtende,Ex-Stasi-Partei ,dann hätte man sie sicherlich verboten.Hat man aber nicht...also muss man damit leben
#
SGEjobra27 schrieb:
ist aber schon ein bisschen schockierend, dass die linke überall so viele stimmen bekommen hat...  


Da sieht man halt ,dass ''Rote Socken''-Kampagnen,Medienhetze und die neoliberale Politik ihre Wirkung verfehlen. Welcome to the World  
#
Diegito schrieb:
unglaublich, die NPD mit 5,9% in Sachsen... ich glaub es nicht!
Gibt es dort wirklich soviele dumme Menschen???


Was heißt dumm? Im meinem Umfeld gibt es einige,die halten alles aus der FDP für Blödsinn  

Ohne die NPD verteidigen zu wollen, aber wenn Menschen eine Partei wählen,die nicht verboten ist, ist das legitim.Auch wenn ich die NPD leiden kann wie Fußpilz,muss man das nun mal akzeptieren,dass mehr als 5% der Wähler sich für die NPD entscheiden, so ist Demokratie nun mal,auch wenn das im diesem Fall weh tut,da man ja versucht hat,die NPD zu verbieten ...wie gesagt,ich verteidige hier nicht die NPD,sondern unsere Demokratie und unser Wahlsystem inkl. der 5 % -Hürde. Muss man einfach akzeptieren,dass manche so wählen (auch wenn ich das aus guten Gründen nicht verstehe!)      
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
@SGE Werner:

Wie soll es deiner Meinung nach nun weitergehen im Saarland und im Thüringen? Rot-rot-grün oder Große Koalition? Wär mal interessant zu wissen,wie ein SPDler dazu steht    (Frage ist rein sachlich)


*push*  
#
@SGE Werner:

Wie soll es deiner Meinung nach nun weitergehen im Saarland und im Thüringen? Rot-rot-grün oder Große Koalition? Wär mal interessant zu wissen,wie ein SPDler dazu steht    (Frage ist rein sachlich)
#
HeinzGründel schrieb:


Zahl mal Steuern. In 15 Jahren sprechen wir uns wieder  


mach ich bereits,Mehrwertsteuer  
#
Mein persönliches Zwischenresultat: YEEES!!    

Die SPD muss im Saarland und vor allem in Thüringen mit der Linken und den Grünen koalieren! In Thüringen deshalb,weil Althaus weg muss und generell ,weil es um die Inhalte gehen muss! Daher PRO Rot-Rot-Grün    

In Thüringen speziell zur Ministerfrage: Wenn die Linke eben stärkste Kraft ist bei Rot-Rot-Grün ist, wird eben ein Linker Ministerpräsident.DAS ist Demokratie,so einfach ist das ...da braucht man gar nicht drüber zu diskutieren  

Schlussstatement meinerseits: Schwarz-gelb? Nur beim Fußball!  
#
St. Pauli geht ja ganz schön ab
#
SGE_Werner schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Hamburg gegen Rapid..sehr schön  

kurze frage: kommt bei den gruppen immer nur der gruppenerste weiter oder wie funktioniert das?    


die ersten beiden.

12 x 2 Teams, dazu die 8 Dritten der CL-Gruppenphase, macht wieder 32.


Okay,vielen Dank  

Damit ist das für die deutschen Vereine eigentlich echt machbar...