
sgeheilbronn1899
5089
Der Schindelmeiser sieht aus wie die Kriminellen bei James Bond...der selbe gierige,irre Blick.
Und Watzke hat recht. Und nicht nur er,sondern Millionen von Fußballfans.Alle wissen es.Tradition.Kein Kommerz.
Und Watzke hat recht. Und nicht nur er,sondern Millionen von Fußballfans.Alle wissen es.Tradition.Kein Kommerz.
So macht Fußball Spaß.
Bochum - Köln,sowas muss ja 0:0 enden...so wie ich es getippt hab
Dwalin schrieb:
Lerne lieber jetzt wos um nix geht und zock morgen in der heissen Phase
Die GmK-Arbeit war trotzdem super ...
Und bei der heissen Phase versuche ich dabei zu sein
Ich sollte ja jetzt eigentlich lernen,aber PFYC macht irgendwie mehr Spaß
Ein paar Spiele zwischendurch sind immer drin
Ach komm, ich glaubs nicht.....da tippt man 2:0 und dann sowas...auf nix kann man sich heute verlassen....
Damit wäre das Wochenende versaut.Wie so oft. :neutral-face
Mainhattan00 schrieb:
Oder mal ganz anders gefragt: Wozu zahlen wir eigentlich Steuern?? Wenn der Staat nicht mal mehr seine Hoheitsaufgaben (Straßenbau, Bildung, Verteidigung) zur Verfügung stellt, dann stimmt da doch etwas nicht!!
Ob man das Ressort Verteidigung überhaupt braucht, finde ich zweifelhaft.Jede Minute in Afghanistan kostet uns einen Kita-Platz. Wäre man zynisch, könnte man sagen,dass wir da unten unsere Bildung verballern.Bildung fängt nämlich bereits im Kindergarten an,klingt blöd,aber ist so.Aber gut,auch hier kennt unsere Demokratie eine Antwort.Wenn eben 70% der Deutschen Krieg be....scheiden finden ,aber dennoch 47%,also eine überwältigende Mehrheit, Schwarz-Gelb wählt,dann muss man sich schon fragen,warum wir eigentlich nie das wählen,was wir wollen.Gut,würden wir es tun,wären wir die Schavan los...da könnte ich mich dran gewöhnen.
Ich frag mich ja allgemein,warum ein Drittel der Wähler die CDU und damit die Schavan wählen. Sind wahrscheinlich auch die selben 33% ,die auf die dumme Jugend schimpfen. Kulturpessimismus allé, wir machen es uns einfach.
Was interessieren uns die Kinder? Sollen Abi machen, am besten mit 1,0 ,dann studieren und nen anständigen Beruf machen.So wie sich das gehört! Und die sollen nicht über G8 heulen...ja gut,wir rauben ihnen die Kindheit,weil sie kaum noch Freizeit haben und dann wundern wir uns,wenn die Kleinen mal austicken.Das ist das Resultat der Leistungsgesellschaft.Abitur oder Depp. :neutral-face
Was interessieren uns die Kinder? Sollen Abi machen, am besten mit 1,0 ,dann studieren und nen anständigen Beruf machen.So wie sich das gehört! Und die sollen nicht über G8 heulen...ja gut,wir rauben ihnen die Kindheit,weil sie kaum noch Freizeit haben und dann wundern wir uns,wenn die Kleinen mal austicken.Das ist das Resultat der Leistungsgesellschaft.Abitur oder Depp. :neutral-face
Gerade erst erfahren ...R.I.P. !
Brady schrieb:
Naja in meinen Augen ist das ein wenig paradox...
Auf den Kapitalismus schimpfen und selbst in so einem großen kapitalistischen Laden schaffen und am Ende sogar noch richtig gutes Geld verdienen...
Haste mit deinen Chefs eigentlich schon mal über deinen Widerstand gegen den Kapitalismus geredet?
Wär er arbeitslos,würden ihn manche als ''asozialen Faulpelz, der den Sozialstaat ausnutzt'' bezeichnen.Auch nicht die beste Lösung.Menschen,die bei einem kapitalistischen Unternehmen arbeiten,sind keine Kapitalisten,sondern Menschen,die die Arbeitstelle annehmen,die sie bekommen.
Und überhaupt,warum sollte er mit seinem Chef über Kapitalismus reden? Glaubst du ,das würde was ändern?
tutzt schrieb:JaNik schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sozialismus wird nie gelingen, weil der Mensch an sich doch nur ein typisches Tier ist, was seinen Eigennutz über den Nutzen der Gemeinschaft stellt und die Gemeinschaft nur so weit braucht, damit der Eigennutz erfüllt werden kann.
... und die Erde ist eine Scheibe.
Bei den Utopisten/Kommunisten offenbar schon.
Moderne Hirnforschungs- und Evolutionsbiologieerkennknisse blenden sie geschickt aus. Die Globalisierung und die selbige bedingende Technologisierung, die nicht mehr zurückzudrehen ist ohnehin.
Wer hat was gegen Globalisierung,solang das Ganze tolerant und sozial bleibt....nur ist Toleranz schon lange ein Fremdwort in Deutschland.Ich habe einen türkischen Freund,der laut Empfehlung des Reiseleiters nicht nach Rostock fliegen sollte,weil es zu gefährlich wäre.Mitten in Deutschland,mitten im 21.Jahrhundert.Das sind Momente,die mich als toleranten und sozialen Menschen unglaublich traurig machen,denn er ist 100 mal besser integriert als mancher Deutscher.
Erst BSE,dann Maul- und Klauenseuche,dann Vogelgrippe, jetzt Schweinegrippe.
So langsam nervt das Ganze.Diese Panikmache überall....
So langsam nervt das Ganze.Diese Panikmache überall....
The_Lizard_King schrieb:
"Leute können dazu bewegt werden, einen Status Quo zu mögen, welchen sie anhand jedes ordentlichen Maßstabs nicht mögen sollten."
Aldous Huxley
In seinem Werk "Brave New World" beschreibt Huxley eine Gesellschaft, die - durch eine Droge namens Soma euphorisiert - eine absolute Klassengesellschaft inkl. Diskriminierung und Selektion duldet. Und ich denke, meine Freunde, dass wir auf dem besten Wege sind, uns zu einer genau solchen Gesellschaft zu entwickeln. Statt Soma haben wir die freie Marktwirtschaft: Modefetischismus, Junk-Food und Trash-TV lassen uns total abstumpfen. Der Mensch wird vom Markt auf seine Qualifaktionen oder seine Arbeitskraft reduziert, von der Gesellschaft auf sein äußeres Erscheinungsbild und sein Privateigentum. Und wer toll aussehen, mit der Mode gehen und ein schickes Auto fahren möchte, braucht Geld - Geld womit die diktierende Konzerne ihre Profite sichern. Und um an dieses scheiß Geld zu kommen, um uns diesen kranken Idealen anpassen zu können, dulden wir so einiges. Es ist doch normal, dass man in Deutschland 40 Stunden die Woche arbeitet. Es ist doch normal, dass wir von Industriekartellen ausgebeutet werden und uns alle impfen lassen sollen, um die Profite der Pharmaindustrien zu sättigen. Es ist doch normal, dass Deutschland in Afghanistan Bomben wirft, die unschuldige Menschen töten (hat mit Sicherheit nichts damit zu tun, dass die deutschen Rüstungsindustrie zu tun, wir sind ja nur der größte Waffenexporteur Europas). Und überhaupt ist es doch normal, dass jeden Tag Menschen verhungern müssen, obwohl wir nachgewisen mehr als genug Lebensmittel auf der haben, um alle zu versorgen.
Ja, wenn all das normal ist in unseren Augen, dann werden Forderungen nach etwas mehr "Normalität" direkt als weltfremd diffamiert.
Wisst ihr überhaupt, dass ihr Menschen seid?
Du sprichst mir aus der Seele....es muss doch um Menschen gehen. Mir gehen die Unternehmen und Manager am A**** vorbei.Ich will, dass die Bedürnisse der Menschen gedeckt sind.Und wenn einer sagt,ja ,immer die linken Gutmenschen,is doch eh alles Utopie,dann frage ich mich :Haben wir jemals richtig versucht? Wir haben es nicht.
Ich sehe schon,die Linke polarisiert...dabei gäbs viel bessere Themen für die....wo ist zum Beispiel das Thema ''Integration'' ? In einer Zeit,wo 60% der Deutschen dem Sarrazin Recht geben,wär schon mal mehr Toleranz angesagt.Grad wir Deutschen sollten da aufpassen,vor 70 Jahren ...ihr wisst schon.
Das mit dem Cannabis und 30 Stunden Woche geht völlig an den Problemen vorbei.....wo ist das Thema ''Mindestlohn'' oder ''Bundeswehr'' ? Gerade da könnte die Linke punkten ,das Volk ist sich bei den Themen einig ,oder wie Westerwelle sagen würde: ''Wie in der DDR'' .
Kein Wunder,dass sich Journalisten fragen : ''Warum kann die Linke in der Finanzkrise nicht mehr erreichen'' ?
Auf Dauer wirds hier nur 2 Seiten geben ...ein wunderschönes Land der unternehmerischen Freiheit, ohne Sozialismus ,mit ''Friedenseinsätzen'' (ein Widerspruch in sich) und einem Außenminister,der kein Englisch kann.Oder eine Demokratische Volksrepublik, mit schrecklichen Ausmaßen...ein Mindestlohn von 7,50...keine Atomkraft mehr ...und ganz schlimm,man hätte eine Reichensteuer,die 1,2 % der Bevölkerung betrifft...und katastrophal,es gibt keine Abschiebungen mehr.
Das mit dem Cannabis und 30 Stunden Woche geht völlig an den Problemen vorbei.....wo ist das Thema ''Mindestlohn'' oder ''Bundeswehr'' ? Gerade da könnte die Linke punkten ,das Volk ist sich bei den Themen einig ,oder wie Westerwelle sagen würde: ''Wie in der DDR'' .
Kein Wunder,dass sich Journalisten fragen : ''Warum kann die Linke in der Finanzkrise nicht mehr erreichen'' ?
Auf Dauer wirds hier nur 2 Seiten geben ...ein wunderschönes Land der unternehmerischen Freiheit, ohne Sozialismus ,mit ''Friedenseinsätzen'' (ein Widerspruch in sich) und einem Außenminister,der kein Englisch kann.Oder eine Demokratische Volksrepublik, mit schrecklichen Ausmaßen...ein Mindestlohn von 7,50...keine Atomkraft mehr ...und ganz schlimm,man hätte eine Reichensteuer,die 1,2 % der Bevölkerung betrifft...und katastrophal,es gibt keine Abschiebungen mehr.
ich denk mal das 3:1 fällt noch...mehr aber auch nicht
Tja, wer nur steht und nicht läuft, der kassiert. Standfußball hat noch nie funktioniert....unter Funkel würden wir auch verlieren,aber nicht auf die Art und Weise....
Aufbaugegner SGE
Aufbaugegner SGE
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bei Kippen der 50+1 Regel bzw. wenn die Vereine sich dann komplett verkaufen, wäre mein Interesse am Bundesliga-Fußball = 0.
Auch Umbenennung von Vereinsnamen wäre ein Punkt an dem eine Grenze erlangt wäre.
Fußballfan bliebe ich aber immer, schau dann halt Spiele in den unteren Ligen.
dito!
Da hab ich was verpasst.... :neutral-face
da kann ich zustimmen