
sgever
2257
#
sgever
... früher war mehr Lametta, mmh hat auch manchmal gebrannt ...
Gelöschter Benutzer
sgever schrieb:
... früher war mehr Lametta, mmh hat auch manchmal gebrannt ...
Meine Lieblingsantwort auf die Frage: "Hast du mal Feuer?" war früher immer: "Nö, aber steck dir doch ein Finger ins Auge, brennt auch."
Gelöschter Benutzer
Auch Pech für Schalke.
1:1 war abseits und nicht korrigiert
2:1 für Bremen nach 11m VAR und ich habe da bisher keine richtigen Bilder gesehen die das rechtfertigen
1:1 war abseits und nicht korrigiert
2:1 für Bremen nach 11m VAR und ich habe da bisher keine richtigen Bilder gesehen die das rechtfertigen
ffmstyle schrieb:
Man will damit zeigen das man immer noch dagegen ist und das man genau sieht wie Fussball ohne Fans (1.HZ) und Fussball mit Fans (2.HZ) aussieht.
Ich will das Spiel sehen. Mich interessieren die Spielzüge auf dem Platz. Das Fan gejaule ist zwar ganz unterhaltsam,
aber ganz ehrlich? Darauf kann ich auch verzichten. Manchmal sieht der Fußball ohne Fans besser aus als mit. Zum Beispiel dann, wenn aus den Fanblöcken nur Randale und Agressionen kommen.
Ich war früher oft selbst im Stadion. Aber diese Selbstdarstellungsaktionen der Fanszene nerven einfach nur noch.
Also nochmal: Ein echter Fußball Fan ist am Spiel interessiert, das ganze drum herum ist eigentlich nur Nebensache
propain schrieb:
Man will erreichen das es schon vor der Saison 2021/22 keine Montagsspiele mehr statt finden.
Ok, kann man probieren, sehe ich aber wenig Erfolgsaussichten drinn, da es sich um Verträge handelt, die dann gekündigt werden müssten.
Mit dem RB Protest haben wir erreicht, dass es keine neuen Verhandlungen und Verlängerungen von "Montagsverträgen" gibt. Deswegen ist es wichtig seine Meinung zu sagen und zu protestieren.
Beim Ddorf Spiel bin ich trotzdem der Meinung, dass wir unsere Mannschaft unterstützen sollten, da wir die Punkte dringender brauchen. Ddorf hat sein erstes Montagsheimspiel und das unterstelle ich jetzt mal, möchten sie auch ihren Beitrag zum Montagsprotest leisten, was auch ok ist, aber müssen wir da auch mitmachen? Solidarität wird jetzt sicher angeführt, so wie bei den Banneraktionen in den anderen Stadien, ist auch ein nicht zu verachtender Punkt, ich bin aber trotzdem für die Unterstützung ...
sgever schrieb:propain schrieb:
Man will erreichen das es schon vor der Saison 2021/22 keine Montagsspiele mehr statt finden.
Ok, kann man probieren, sehe ich aber wenig Erfolgsaussichten drinn, da es sich um Verträge handelt, die dann gekündigt werden müssten.
Mit dem RB Protest haben wir erreicht, dass es keine neuen Verhandlungen und Verlängerungen von "Montagsverträgen" gibt. Deswegen ist es wichtig seine Meinung zu sagen und zu protestieren.
Beim Ddorf Spiel bin ich trotzdem der Meinung, dass wir unsere Mannschaft unterstützen sollten, da wir die Punkte dringender brauchen. Ddorf hat sein erstes Montagsheimspiel und das unterstelle ich jetzt mal, möchten sie auch ihren Beitrag zum Montagsprotest leisten, was auch ok ist, aber müssen wir da auch mitmachen? Solidarität wird jetzt sicher angeführt, so wie bei den Banneraktionen in den anderen Stadien, ist auch ein nicht zu verachtender Punkt, ich bin aber trotzdem für die Unterstützung ...
Alles schön und gut aber stell dir mal vor das die Verantwortlichen kurz vorher sagen ach guckt mal es gibt keine Proteste mehr das war nur am Anfang, mittlerweile ist das ja akzeptiert und stört niemanden mehr, wir verlängern mal die Verträge und verdienen noch mehr damit als es momentan der Fall ist.
Genau deswegen wird es bei jedem unserer Montagsspiele einen Protest geben, egal ob es gegen Düsseldorf, Bayern oder sonst wen geht.
Hoffe man versteht was ich damit sagen will...
Mach dich lieber mal schlau als irgendwas zu behaupten. Auch die Fortuna Fans werden die kompletten ersten 45 Minuten auf Stimmung verzichten. Werden nach 15:30 Minuten in den Block kommen und eine andere Protestaktion noch zeigen.
Also hat keiner ein Nach- oder Vorteil in der 1. Halbzeit. Und in Hälfte 2 heißt es ordentlich Gas geben. Übrigens wird die Mannschaft auch darüber informiert.
Bei Europa wollen alle alles mitmachen, und hier hat wieder jeder seinen eigenen Kopf. Das pisst mich an. Bei Protesten an einem Strang ziehen geht wohl nicht - schade
Also hat keiner ein Nach- oder Vorteil in der 1. Halbzeit. Und in Hälfte 2 heißt es ordentlich Gas geben. Übrigens wird die Mannschaft auch darüber informiert.
Bei Europa wollen alle alles mitmachen, und hier hat wieder jeder seinen eigenen Kopf. Das pisst mich an. Bei Protesten an einem Strang ziehen geht wohl nicht - schade
sgever schrieb:
Welches weitere Ziel soll denn mit dem Protest erreicht werden?
Jetzt nicht gleich auf mich draufhauen, dass ist eine ernst gemeinte Frage.
Man will damit zeigen das man immer noch dagegen ist und das man genau sieht wie Fussball ohne Fans (1.HZ) und Fussball mit Fans (2.HZ) aussieht.
Es wird auch keiner dazu gezwungen das man draußen bleibt, allerdings wäre es schön wenn so viele wie möglich mitmachen. Die Mannschaft ist darüber informiert worden bzw. wird noch darüber informiert.
Da Düsseldorf auch in der ersten Hälfte keinen Support macht sehe ich da wirklich keinen Vorteil oder Nachteil.
Man will die Montagsspiele halt einfach nicht so hinnehmen auch wenn bekannt ist das diese, Stand jetzt, nach Vertragsende wieder abgeschafft werden. Das dies natürlich nicht früher geht ist jedem klar.
Ich persönlich werde mich dem Protest anschließen, da ich finde das man auch bei dem Thema zusammen stehen sollte und nicht nur wenn es eine Choreo oder irgendwelche Mottosachen gibt.
Nur gemeinsam kann man was erreichen.
Montagsspiel "klarer Wettbewerbsnachteil" ist u.a. im HR Text angeführt.
Hat das Hoppelheimspiel nicht gezeigt, wie wichtig wir sind?
Der Protest gegen RB war super, richtig und angebracht! Die Spiele werden Montags nach Vertragsende (da können wir uns auf den Kopf stellen, da wird sich vorher nix mehr ändern) wieder abgeschafft, dies auch wegen unserem kreativem Protest.
Warum wollen wir uns damit jetzt am meisten schaden? Wir haben eine Macht in/aus der Kurve und die wollen wir 45min in Ddorf aufgeben? Wettbewerbsnachteil - ja - mit dem Montagspiel, dieser wird aber noch größer ohne die Unterstützung!
Hat das Hoppelheimspiel nicht gezeigt, wie wichtig wir sind?
Der Protest gegen RB war super, richtig und angebracht! Die Spiele werden Montags nach Vertragsende (da können wir uns auf den Kopf stellen, da wird sich vorher nix mehr ändern) wieder abgeschafft, dies auch wegen unserem kreativem Protest.
Warum wollen wir uns damit jetzt am meisten schaden? Wir haben eine Macht in/aus der Kurve und die wollen wir 45min in Ddorf aufgeben? Wettbewerbsnachteil - ja - mit dem Montagspiel, dieser wird aber noch größer ohne die Unterstützung!
Düsseldorf Fans bleiben die ersten 15:30 Minuten draußen, dann is der Nachteil nur noch 30 Minuten. Und den machen wir spielerisch wett.
sgever schrieb:
Montagsspiel "klarer Wettbewerbsnachteil" ist u.a. im HR Text angeführt.
Hat das Hoppelheimspiel nicht gezeigt, wie wichtig wir sind?
Der Protest gegen RB war super, richtig und angebracht! Die Spiele werden Montags nach Vertragsende (da können wir uns auf den Kopf stellen, da wird sich vorher nix mehr ändern) wieder abgeschafft, dies auch wegen unserem kreativem Protest.
Warum wollen wir uns damit jetzt am meisten schaden? Wir haben eine Macht in/aus der Kurve und die wollen wir 45min in Ddorf aufgeben? Wettbewerbsnachteil - ja - mit dem Montagspiel, dieser wird aber noch größer ohne die Unterstützung!
+1
sgever schrieb:
Montagsspiel "klarer Wettbewerbsnachteil" ist u.a. im HR Text angeführt.
Hat das Hoppelheimspiel nicht gezeigt, wie wichtig wir sind?
Der Protest gegen RB war super, richtig und angebracht! Die Spiele werden Montags nach Vertragsende (da können wir uns auf den Kopf stellen, da wird sich vorher nix mehr ändern) wieder abgeschafft, dies auch wegen unserem kreativem Protest.
Warum wollen wir uns damit jetzt am meisten schaden? Wir haben eine Macht in/aus der Kurve und die wollen wir 45min in Ddorf aufgeben? Wettbewerbsnachteil - ja - mit dem Montagspiel, dieser wird aber noch größer ohne die Unterstützung!
Ich bin gerade auch mächtig angepisst.
Persönlich, weil es für mich als Düsseldorfer das Highlight-Auswärtsspiel ist, da ich aus familiären Gründen nicht mehr viel auswärts kann und ich mich hier die ganze Saison schon drauf gefreut habe. Jetzt darf ich dann schön erste Halbzeit draußen bleiben (ich nehme an der Protest ist hier nicht optional für die die dran teilnehmen wollen),
Und sportlich kotzt es mich auch an. Wir haben gerade wieder Tuchfühlung zu den CL Plätzen bekommen und jetzt eine Phase, wo wir eine richtige Serie hinlegen können. Und dann machen wir uns hier selbst das Leben schwer. Fortuna ist aktuell neben uns die Mannschaft der Stunde und sicher nicht so leicht wegzuhauen, wie in der Hinrunde.
Und dann glaube ich, dass es auch in Kombination mit dem Fortuna Protest ziemlich untergehen wird.
Die Fortuna Fans werden wahrscheinlich (wie ich solche Teilboykotte kenne) nach den 15:30 Min mächtig Alarm machen, so dass es gar nicht groß auffallen wird, dass wir die restliche halbe Stunde auch noch fehlen. Da sollte man wenn die Sache doch mit den Düsseldorfern zusammen machen und gleichzeitig in die Blöcke kommen. Ich sehe da nicht, dass es als krasses Signal aufgenommen wird, dass wir ne halbe Stunde länger draußen bleiben, als die Fortunen.
Im Journal Frankfurt wartet ein Artikel (einer Chfredakteurin) zum Thema Beuth auf Eure Kommentare:
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Streit-zwischen-Peter-Beuth-und-der-Eintracht-Lasst-es-gut-sein-33627.html
Die Dame hält offenbar auch nicht viel von der Verteidigung der Meinungsfreiheit...
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Streit-zwischen-Peter-Beuth-und-der-Eintracht-Lasst-es-gut-sein-33627.html
Die Dame hält offenbar auch nicht viel von der Verteidigung der Meinungsfreiheit...
sgever schrieb:Matzel schrieb:sgever schrieb:
Er wusste nichts von dem Einsatz
Natüüüüürlich!
... und das ist ihm nach einer Woche eingefallen, das er nix wusste.
"Ich mach mir die Welt, widdewiddewitt sie mir gefällt"
Die Diskussion bringt wenig, wenn man sich nicht an die Fakten hält oder sie nicht kennt. Dass ihm persönlich der Polizeieinsatz nicht bekannt war, hat Beuth bereits in der PK am Tag danach gesagt. Unabhängig davon, ob das stimmt: dass es ihm erst jetzt einfällt, stimmt definitiv nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:sgever schrieb:Matzel schrieb:sgever schrieb:
Er wusste nichts von dem Einsatz
Natüüüüürlich!
... und das ist ihm nach einer Woche eingefallen, das er nix wusste.
"Ich mach mir die Welt, widdewiddewitt sie mir gefällt"
Die Diskussion bringt wenig, wenn man sich nicht an die Fakten hält oder sie nicht kennt. Dass ihm persönlich der Polizeieinsatz nicht bekannt war, hat Beuth bereits in der PK am Tag danach gesagt. Unabhängig davon, ob das stimmt: dass es ihm erst jetzt einfällt, stimmt definitiv nicht.
Ich habe in Erinnerung, kann mich aber auch irren:
Er hat Fragen der Presse dazu ausweichend (auf die Frage wurde was gefunden) oder gar nicht (ob der Einsatz nur auf Fischers Rede war oder ob es andere Motive gab) geantwortet.
PeterT. schrieb:sgever schrieb:Matzel schrieb:sgever schrieb:
Er wusste nichts von dem Einsatz
Natüüüüürlich!
... und das ist ihm nach einer Woche eingefallen, das er nix wusste.
"Ich mach mir die Welt, widdewiddewitt sie mir gefällt"
Das ist aber doch die Parteihymne der Grünen!
Ich hab das Lied auch schon mal woanders gehört. wo war das nur. Also zumindest den Rhytmus, der kommt mir so bekannt vor. Wo hab ich das nur her ....
sgever schrieb:Matzel schrieb:sgever schrieb:
Er wusste nichts von dem Einsatz
Natüüüüürlich!
... und das ist ihm nach einer Woche eingefallen, das er nix wusste.
"Ich mach mir die Welt, widdewiddewitt sie mir gefällt"
Die Diskussion bringt wenig, wenn man sich nicht an die Fakten hält oder sie nicht kennt. Dass ihm persönlich der Polizeieinsatz nicht bekannt war, hat Beuth bereits in der PK am Tag danach gesagt. Unabhängig davon, ob das stimmt: dass es ihm erst jetzt einfällt, stimmt definitiv nicht.
Gelöschter Benutzer
Man stelle sich vor, wir wären nicht im Europapokal und müssten gegen eine Mannschaft spielen, die dort eben vertreten ist. Möglicherweise noch irgendein Plastikverein oder so. Dann gäbe es vermutlich einen großen Aufschrei, wenn unser Spiel kurzfristig verschoben würde.
Einfach das Hinspiel 4:0 gewinnen, dann kann man im Rückspiel Körner sparen und zwischendurch noch F95 abf(r)iedeln.
Einfach das Hinspiel 4:0 gewinnen, dann kann man im Rückspiel Körner sparen und zwischendurch noch F95 abf(r)iedeln.
Beuth meint also, dass die Kurve kein rechtsfreier Raum ist. Da hat er natürlich recht. Gilt übrigens für alle Beteiligten.
Mir wäre es lieber, die Polizei wäre mal frei von rechts als rechtsfrei.
Mir wäre es lieber, die Polizei wäre mal frei von rechts als rechtsfrei.
SGE_Werner schrieb:
Beuth meint also, dass die Kurve kein rechtsfreier Raum ist. Da hat er natürlich recht. Gilt übrigens für alle Beteiligten.
Mir wäre es lieber, die Polizei wäre mal frei von rechts als rechtsfrei.
HR Text 117 Fahnen Eklat vor Polizeistation
Es gäbe sinnvolle Aufgaben, falls es wieder Langeweile, so wie letzten Donnerstag geben sollte.
Gelöschter Benutzer
sgever schrieb:SGE_Werner schrieb:
Beuth meint also, dass die Kurve kein rechtsfreier Raum ist. Da hat er natürlich recht. Gilt übrigens für alle Beteiligten.
Mir wäre es lieber, die Polizei wäre mal frei von rechts als rechtsfrei.
HR Text 117 Fahnen Eklat vor Polizeistation
Es gäbe sinnvolle Aufgaben, falls es wieder Langeweile, so wie letzten Donnerstag geben sollte.
Hier der Link dazu:
https://www.hr-text.hr-fernsehen.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=117
NX01K schrieb:
Das Amtsgericht Frankfurt hängt ebenso in gewisser Weise mit drin, da sie die vorausgegangene Durchsuchung genehmigt haben.
Welche unter Vortäuschung falscher Tatsachen beantragt und erschwindelt wurde.
Basaltkopp schrieb:NX01K schrieb:
Das Amtsgericht Frankfurt hängt ebenso in gewisser Weise mit drin, da sie die vorausgegangene Durchsuchung genehmigt haben.
Welche unter Vortäuschung falscher Tatsachen beantragt und erschwindelt wurde.
Und das Amtsgericht hat recht schnell einen anderen Sachverhalt dargelegt und somit widersprochen ... was Beuth in seiner PK auf Nachfrage, ob es weiter Gründe außer Hr.Fischers Aussage gab, nicht machte ...
Wäre auch bei Hannover schwierig geworden, mit dem zurück ins Spiel bringen. Den glasklaren Elfmeternichtpfeifer habe ich leider damals live erlebt .... Gab schon einige schlimmere Pfeifen diese Saison, paar klare Foulspiele leider falsch ausgelegt, wobei das eine gegen Haller auch böse ausgehen hätte können.
So wie der da rein geflogen kam, war das eine glasklare rote Karte. Und der Blindfisch gibt nicht mal einen Freistoß!
Jojo1994 schrieb:
Deswegen kann man dem Präsi nichts ankreiden
Das Perverse ist doch vielmehr, dass man Peters Aussagen für den Überfall der Polizei missbraucht hat.
Basaltkopp schrieb:Jojo1994 schrieb:
Deswegen kann man dem Präsi nichts ankreiden
Das Perverse ist doch vielmehr, dass man Peters Aussagen für den Überfall der Polizei missbraucht hat.
Wenn wir es genau nehmen und das stimmt was die Gerichtssprecherin gesagt hat, wovon auszugehen ist, war die Durchsuchung nicht durch die Aussage von unserem Präsi und somit hat Hr.Beuth auf seiner PK dies verschwiegen, als er gefragt wurde, ob es noch ändere Gründe gab. Eigentlich gibt es rechtlich nicht mal diesen Hintergrund des Interviews, wie es Beuth gerne hätte.
Das macht es ja noch schlimmer.
Ich gehe mal davon aus, dass kein Richter mit klarem Verstand den Beschluss aufgrund der Aussagen von Fischer ausgestellt hätte. Also wurden die szenekundigen Beamten erfunden, die angeblich Informationen über eine massive Pyro Aktion hatten. Dabei wusste jeder wirklich szenekundige Beamter, dass in Sachen Pyro nichts passieren wird. Die meisten hätten wahrscheinlich sogar ihre Hand dafür ins Feuer gelegt.
Hier wäre die Frage, ob es strafrechtlich relevant ist, dass man sich durch Vortäuschen falscher Tatsachen den Beschluss erschwindelt hat. Und falls ja ob man nachweisen kann, dass die angeblichen Informationen der angeblich szenekundigen Beamten frei erfunden waren.
Das Perverse ist am Ende, dass Beuth sich zwar mit falschen Angaben den Beschluss erschwindelt, aber gestern in der PK dann Fischer und der Eintracht Führung die komplette Schuld gibt. Wobei die Führung der Eintracht gar nichts damit zu tun hatte, außer das Hellmann laut Medienberichten mehrfach mit dem Polizeipräsidenten telefoniert hatte um klar zu machen, dass es keine Gefahrenlage gibt.
Hier sollten der Polizeipräsident und Beuth gemeinsam für den von Ihnen verursachten Schaden aufkommen und den Steuerzahler entlasten.
Ich gehe mal davon aus, dass kein Richter mit klarem Verstand den Beschluss aufgrund der Aussagen von Fischer ausgestellt hätte. Also wurden die szenekundigen Beamten erfunden, die angeblich Informationen über eine massive Pyro Aktion hatten. Dabei wusste jeder wirklich szenekundige Beamter, dass in Sachen Pyro nichts passieren wird. Die meisten hätten wahrscheinlich sogar ihre Hand dafür ins Feuer gelegt.
Hier wäre die Frage, ob es strafrechtlich relevant ist, dass man sich durch Vortäuschen falscher Tatsachen den Beschluss erschwindelt hat. Und falls ja ob man nachweisen kann, dass die angeblichen Informationen der angeblich szenekundigen Beamten frei erfunden waren.
Das Perverse ist am Ende, dass Beuth sich zwar mit falschen Angaben den Beschluss erschwindelt, aber gestern in der PK dann Fischer und der Eintracht Führung die komplette Schuld gibt. Wobei die Führung der Eintracht gar nichts damit zu tun hatte, außer das Hellmann laut Medienberichten mehrfach mit dem Polizeipräsidenten telefoniert hatte um klar zu machen, dass es keine Gefahrenlage gibt.
Hier sollten der Polizeipräsident und Beuth gemeinsam für den von Ihnen verursachten Schaden aufkommen und den Steuerzahler entlasten.
Hut ab Hr.Beuth, nach den Fans wird jetzt der Verein angegriffen und auf die beiden entscheidenden Fragen keine Antwort. Sinngemäß:
Was kam bei dem Einsatz heraus? Keine Antwort, nur bla bla
War nur die Aussage von Hr.Fischer für den Einsatz verantwortlich? Da müssen sie die Polizeistelle fragen.
Was kam bei dem Einsatz heraus? Keine Antwort, nur bla bla
War nur die Aussage von Hr.Fischer für den Einsatz verantwortlich? Da müssen sie die Polizeistelle fragen.