
sgever
2256
#
dopamin
Kommt man vom Parkplatz Gleisdreieck gut zu Fuß auf befestigten Wegen zum Bahnhof Niederrad? Auf Google Maps lässt sich da ein Weg neben den Gleisen erahnen.
Gelöschter Benutzer
sgever schrieb:dopamin schrieb:
Kommt man vom Parkplatz Gleisdreieck gut zu Fuß auf befestigten Wegen zum Bahnhof Niederrad? Auf Google Maps lässt sich da ein Weg neben den Gleisen erahnen.
Ja, gute 15min zu Fuß. Gibt aber unterwegs noch was zu Essen und Trinken
und zum Schluss was mit Gäulen... also der 👃 nach! 🤗
Ich behaupte weiter, dass es ein Unsinn ist, dass jeder, der auf der Straße oder sonstwo angegriffen wird, zurückschlägt. Das ist definitiv falsch. Es gibt andere Möglichkeiten zuhauf.
Wenn du auf der Strasse angegriffen wirst und dich nicht verteidigst dann bist du aber einfach ein Opfer und akzeptierst die Handlung des anderen. Womit du ihm auch recht gibst. Wenn der Angreifer bei jedem Angriff Erfolg hat ohne Gegenwehr wird er immer weiter, denn er hat ja nichts zu verlieren. Wenn ihm aber Gegenwehr gezeigt wird überdenkt er vielleicht seine Handlung.
Wenn du auf der Strasse angegriffen wirst und dich nicht verteidigst dann bist du aber einfach ein Opfer und akzeptierst die Handlung des anderen. Womit du ihm auch recht gibst. Wenn der Angreifer bei jedem Angriff Erfolg hat ohne Gegenwehr wird er immer weiter, denn er hat ja nichts zu verlieren. Wenn ihm aber Gegenwehr gezeigt wird überdenkt er vielleicht seine Handlung.
Schlimmer gehts nimmer.
ich sehe gerade, dass die Eintracht die Seite wieder verändert hat. Jetzt scheint es okay zu sein
Hallo! Noch jemand da?
Ich bin zu 1000% dafür, diese Stadionfanatiker zu verbieten, und ehrlich gesagt würde ein kleines Gefängnis ihnen gut tun. Auf diese Weise konnten sie Dinge in den Duschen und nicht mit einem Schiedsrichter lernen.
Wir sprechen vielleicht von einer sanitären Phase, aber für mich sind sie nur wilde Tiere. Es gibt keine Liebe für ihre Farben, nur Hass für das, was sie nicht sind. Normalerweise werden Tiere mit Tollwut getötet.
Hallo, ich habe ein Schlägerteam mit einem Schurkenpublikum gesehen. Ich warte darauf, die lächerlichen Sanktionen der UEFA zu sehen. In der Zwischenzeit schaute ich mir das Match mit meinem Sohn an, der vor lauter Gewalt weinte und schockierte.
Ich bin heute Abend angewidert vom Fußball.
Als wir Paris mit dieser Einstellung besiegten, behandelten wir die Pariser Tänzer und ihr Trauerpublikum so, dass wir heute Abend Tänzer oder Trauernde sind? Sie haben ihre Qualifikation verdient, egal wie, er hat es bereits verdient, auf der Stelle zu verlieren ...
Obwohl die Vorfälle und die vielen Provokationen bedauerlich und sogar verabscheuungswürdig sind, haben wir das Match nicht dadurch verloren. Wir waren nicht gut und auf jeden Fall deutlich schlechter als Frankfurt.
Und in Bezug auf die Vorfälle und Provokationen waren wir naiv und besonders Liénard.
Sie müssen in Griechenland oder der Türkei spielen und Sie werden sehen, dass es in Frankfurt ein gutes Publikum ist, vergleichsweise. Die Mannschaft, die sich am meisten qualifizieren wollte, hat es heute Abend geschafft.
Schade, dass die Deutschen den Barbaren spielten, das haben sie nicht gebraucht, und es hat sie fast gekostet. Aus diesem Grund wünsche ich ihnen keinen Erfolg in der Gruppenphase.
Gutmütige Atmosphäre und Familienfußball in DE ... dieses Publikum war hasserfüllt, mit aufgeregten Gläsern und beschissenen Fickern in großer Zahl.
Die Vorbildlichkeit der Frankfurter Spieler ist eine Beleidigung für alle entlassenen Fußballkinder.
Dies verhindert nicht, dass es in Frankreich Songs und einen unvergleichlichen Geräuschpegel gibt.
Umso besser, sie haben sich qualifiziert, sie sind wie immer effektiv, sie sind glücklich, sie streicheln ihre mit fetten Pils gefüllten Bierbücher unter ihren finsteren, schwarz gekleideten Trikots.
Um zu dem zurückzukehren, was ich mir ansehen konnte, waren die Deutschen deutlich überlegen und haben ihre Qualifikation verdient. Ich wünsche mir natürlich, dass sie zu den Hühnern verschwinden.
Auch wenn das Ergebnis angesichts des Unterschieds in der Höhe, der heute Abend angezeigt wird, logisch ist, hätte ich nicht erwartet, dass unser Team gegen 11 Ramos antritt. Bei diesem Spiel fühle ich mich unwohl, weil es mich dazu bringt, Fußball zu hassen.
Irgendwann hatte ich gehofft, dass einer unserer Spieler zum Beispiel auf Kostics Gesicht springen würde.
Nur ein Wort zu Frankfurt und den "außersportlichen" Veranstaltungen: Ich hoffe aufrichtig, dass der Verein von der UEFA stark sanktioniert wird. So sehr die Fans auch sind, die Haltung einiger deutscher Spieler auf und neben dem Platz war bedauerlich. Dass die Spieler provoziert und vom Feld gedrängt werden, ist schon ernst, aber wenn wir sogar den Trainer und das Personal angreifen, wird es zu einem völligen Mangel an Respekt und Fairplay ...
Wir sprechen vielleicht von einer sanitären Phase, aber für mich sind sie nur wilde Tiere. Es gibt keine Liebe für ihre Farben, nur Hass für das, was sie nicht sind. Normalerweise werden Tiere mit Tollwut getötet.
Hallo, ich habe ein Schlägerteam mit einem Schurkenpublikum gesehen. Ich warte darauf, die lächerlichen Sanktionen der UEFA zu sehen. In der Zwischenzeit schaute ich mir das Match mit meinem Sohn an, der vor lauter Gewalt weinte und schockierte.
Ich bin heute Abend angewidert vom Fußball.
Als wir Paris mit dieser Einstellung besiegten, behandelten wir die Pariser Tänzer und ihr Trauerpublikum so, dass wir heute Abend Tänzer oder Trauernde sind? Sie haben ihre Qualifikation verdient, egal wie, er hat es bereits verdient, auf der Stelle zu verlieren ...
Obwohl die Vorfälle und die vielen Provokationen bedauerlich und sogar verabscheuungswürdig sind, haben wir das Match nicht dadurch verloren. Wir waren nicht gut und auf jeden Fall deutlich schlechter als Frankfurt.
Und in Bezug auf die Vorfälle und Provokationen waren wir naiv und besonders Liénard.
Sie müssen in Griechenland oder der Türkei spielen und Sie werden sehen, dass es in Frankfurt ein gutes Publikum ist, vergleichsweise. Die Mannschaft, die sich am meisten qualifizieren wollte, hat es heute Abend geschafft.
Schade, dass die Deutschen den Barbaren spielten, das haben sie nicht gebraucht, und es hat sie fast gekostet. Aus diesem Grund wünsche ich ihnen keinen Erfolg in der Gruppenphase.
Gutmütige Atmosphäre und Familienfußball in DE ... dieses Publikum war hasserfüllt, mit aufgeregten Gläsern und beschissenen Fickern in großer Zahl.
Die Vorbildlichkeit der Frankfurter Spieler ist eine Beleidigung für alle entlassenen Fußballkinder.
Dies verhindert nicht, dass es in Frankreich Songs und einen unvergleichlichen Geräuschpegel gibt.
Umso besser, sie haben sich qualifiziert, sie sind wie immer effektiv, sie sind glücklich, sie streicheln ihre mit fetten Pils gefüllten Bierbücher unter ihren finsteren, schwarz gekleideten Trikots.
Um zu dem zurückzukehren, was ich mir ansehen konnte, waren die Deutschen deutlich überlegen und haben ihre Qualifikation verdient. Ich wünsche mir natürlich, dass sie zu den Hühnern verschwinden.
Auch wenn das Ergebnis angesichts des Unterschieds in der Höhe, der heute Abend angezeigt wird, logisch ist, hätte ich nicht erwartet, dass unser Team gegen 11 Ramos antritt. Bei diesem Spiel fühle ich mich unwohl, weil es mich dazu bringt, Fußball zu hassen.
Irgendwann hatte ich gehofft, dass einer unserer Spieler zum Beispiel auf Kostics Gesicht springen würde.
Nur ein Wort zu Frankfurt und den "außersportlichen" Veranstaltungen: Ich hoffe aufrichtig, dass der Verein von der UEFA stark sanktioniert wird. So sehr die Fans auch sind, die Haltung einiger deutscher Spieler auf und neben dem Platz war bedauerlich. Dass die Spieler provoziert und vom Feld gedrängt werden, ist schon ernst, aber wenn wir sogar den Trainer und das Personal angreifen, wird es zu einem völligen Mangel an Respekt und Fairplay ...
... überfordert
sgever schrieb:SGE_Werner schrieb:
... überfordert
Das trifft es ganz gut, der war einfach zu langsam und das Spiel viel zu schnell für ihn, der wusste gar nix mehr was er überhaupt sieht und pfeift.
Stimmt exakt. Ich habe noch selten eine so schwache Schiedsrichterleistung gesehen.
Der Mann war objektiv überfordert.
jose123 schrieb:
Heute wird sowieso nichts mehr offiziell vermeldet. Das heißt aber nicht, dass es nicht zu einem Transfer gekommen ist. Kann man ja noch alles nachträglich öffentlich machen, Hauptsache die UEFA weiß rechtzeitig Bescheid.
... da war nur was mit einer AG und Veröffentlichungen, würde mich wundern, wenn Verhandlungen direkt mitgeteilt werden müssen und Abschlüsse am nächsten Tag verkündet werden.
Fantastisch. So kann man den VAR auch diskreditieren, indem man eine glasklare Rote nicht gibt.
sgever schrieb:SGE_Werner schrieb:
Fantastisch. So kann man den VAR auch diskreditieren, indem man eine glasklare Rote nicht gibt.
Unglaublich, der macht noch einen Zwischenschritt und tritt voll drauf. Verlieren kann halt nicht jeder, genauso wie Spalier stehen ...
Auch grad bei twitter gesehen.. Da hebt der tatsächlich nochmal den linken Fuß um mit rechts und vollem Gewicht draufzustehen... die Gestik danach sagt dann alles aus.
https://bit.ly/31ildcB
SGE_Werner schrieb:tutzt schrieb:
Warum vergibt man das auch ans Ende der Welt?
Naja. Jeder in der UEFA darf sich bewerben. Ich habe daher kein Problem, wenn so ein Finale auch mal wo anders stattfindet als bei den üblichen Verdächtigen. Aber das Problem ist ja, wie rt schon sagt, dass es durch die Verbandelungen zwischen Sponsor / UEFA (Money, money, money) dazu kommt, dass das Spiel heute dort ist. Ganz zu schweigen von der Menschenrechtslage dort. Das hat sich Aserbaidschan ja nicht durch sportliche Leistungen "erarbeitet" oder weil es ein großes Land ist, was ohnehin viel Markt-Macht hat (bspw. Russland wäre so ein Fall).
Ich denke auch, dass das Argument Entfernung nicht zieht (auch wenn die Kommentatoren das in den Vordergrund gestellt haben). London - Baku ist die gleiche Distanz wie Los Angeles - New York, im amerikanischen Profisport vollkommen normal. Und wenn man dann noch hört, dass Chelsea zwischen Ligaende und Finale in den USA war (Zeitdifferenz nach Baku mindestens 8 Stunden), kann man das wirklich nicht gelten lassen. In der NFL geht man davon aus, dass Mannschaften die in den Playoffs von der West- an die Ostküste reisen müssen, einen deutlich messbaren Wettbewerbsnachteil haben. Dass Chelsea auf die USA-Tour nicht verzichtet, zeigt, dass Geld/Sponsoren deutlich wichtiger sind als der Gewinn der UEL.
Probleme mit Baku sind daher die Menschenrechtssituation, schlechte Anbindung, Geld, Ticketverkauf.
Ihm liegt die Jokerrolle. Zumindest mutmaßt man das. Diese Saison konnte er noch nicht auf sich aufmerksam machen.
Aus dem WOB Forum, alle Beiträge der letzten 2 Stunden (alles von 1 User)
In einer Stunde gehts los
Ball rollt
alle mit chinesischen Schriftzeichen :_
0:1 in der 14. Minute durch Willems
und 1:1 in der 16. Minute
Gerhardt wars
und 2:1 in der 21. Minute Rexhbecaj
43. Minute Azzaoui zum 3:1
kurz vor der Pause Toure zum 3:2
In einer Stunde gehts los
Ball rollt
alle mit chinesischen Schriftzeichen :_
0:1 in der 14. Minute durch Willems
und 1:1 in der 16. Minute
Gerhardt wars
und 2:1 in der 21. Minute Rexhbecaj
43. Minute Azzaoui zum 3:1
kurz vor der Pause Toure zum 3:2
Blobla schrieb:
Aus dem WOB Forum, alle Beiträge der letzten 2 Stunden (alles von 1 User)
In einer Stunde gehts los
Ball rollt
alle mit chinesischen Schriftzeichen :_
0:1 in der 14. Minute durch Willems
und 1:1 in der 16. Minute
Gerhardt wars
und 2:1 in der 21. Minute Rexhbecaj
43. Minute Azzaoui zum 3:1
kurz vor der Pause Toure zum 3:2
Und ich hatte gedacht der wäre im Reisblock ...
Toll, wir sind noch nicht eingespielt. Brauchen nächste Saison dringend mehr Spiele, sonst wird das nix!
Mal im Ernst: das Spiel ist an sich sicher keine Werbung für den deutschen Fußball
Tiefes Geläuf. Mittlerweile fehlen schon einige Stellen der Qualitätsmarke Buchner. Allerdings waren Plagiatsvorwürfe vor der Partie lautgeworden, nachdrm der deutsche Markenhersteller beteuerte, nie einen Handel nach Foshan getätigt zu haben. Untersuchungen (ver)laufen (im Sand).