
sgever
2255
Vielleicht war auch eine andere Person in der Verantwortung, der diese nicht übernehmen wollte und nicht dafür gerade stehen, falls was passiert?
Ein Bsp. unser Verein richten demnächst eine Veranstaltung aus, bei der mehr als 200 Stühle (ca.250) ohne Tische gestellt werden sollen, jetzt haben wir erfahren, dass dann die Stühle untereinander verbunden werden müssen, damit bei einer Panik die Stühle nicht kreuz und quer durcheinander fliegen.
Vgl. was ist mit dem Banner was womöglich vor dem Tor hängt auch wenn dieses aufgehen sollte und Personen darüber stolpern?
Vielleicht hat es die Einsatzleitung am WE strenger gesehen, ja und, sie muss auch den Kopf dafür hinhalten, wenn was passiert!
Mir wäre an dieser Stelle meine eigene Sicherheit im Block oder sonstwo wichtiger, als ein damals war es aber auch erlaubt ...
Ein Bsp. unser Verein richten demnächst eine Veranstaltung aus, bei der mehr als 200 Stühle (ca.250) ohne Tische gestellt werden sollen, jetzt haben wir erfahren, dass dann die Stühle untereinander verbunden werden müssen, damit bei einer Panik die Stühle nicht kreuz und quer durcheinander fliegen.
Vgl. was ist mit dem Banner was womöglich vor dem Tor hängt auch wenn dieses aufgehen sollte und Personen darüber stolpern?
Vielleicht hat es die Einsatzleitung am WE strenger gesehen, ja und, sie muss auch den Kopf dafür hinhalten, wenn was passiert!
Mir wäre an dieser Stelle meine eigene Sicherheit im Block oder sonstwo wichtiger, als ein damals war es aber auch erlaubt ...
Wird nicht meistens geschrieben, dass sowas am Container geklärt werden kann.
Ich tippe, dass es ein Teil ist und falls doch mehrere, dann sicher nicht mit Klettband verbunden, so wie es letzten Donnerstag "umgehängt" wurde, hätte das vermutlich nicht zusammengehalten, ging recht flott vonstatten ...
Aber alles nur Vermutung, vielleicht kommt ja noch die ausstehende Antwort.
Ich tippe, dass es ein Teil ist und falls doch mehrere, dann sicher nicht mit Klettband verbunden, so wie es letzten Donnerstag "umgehängt" wurde, hätte das vermutlich nicht zusammengehalten, ging recht flott vonstatten ...
Aber alles nur Vermutung, vielleicht kommt ja noch die ausstehende Antwort.
Den Container gibt es meines Wissens auch (wieder).
Da kannst Du aber nur zu Fuß hin, soweit ich das in Erinnerung habe.
Da auch vor dem "Block 40" Ansprechpartner vorhanden sind, wäre das auch eine Möglichkeit für dringliche Fragen.
Mir ist es schei*egal wie lange, breit, aus wie vielen Teilen ein Transparent besteht. Hier helfen ja viele Menschen wenn andere Fragen haben - dem guten Beispiel wollte ich folgen.
Nur Mut!
Da kannst Du aber nur zu Fuß hin, soweit ich das in Erinnerung habe.
Da auch vor dem "Block 40" Ansprechpartner vorhanden sind, wäre das auch eine Möglichkeit für dringliche Fragen.
Mir ist es schei*egal wie lange, breit, aus wie vielen Teilen ein Transparent besteht. Hier helfen ja viele Menschen wenn andere Fragen haben - dem guten Beispiel wollte ich folgen.
Nur Mut!
Die Trikotfarbe von dem Schiedsrichterteam war schon sehr grenzwertig, war eher 14 gegen 11. Wobei daran lag es heute eher nicht, allerdings gerade bei schnellen Aktionen im Bereich des peripheren Sehens, ware da vielleicht wenig Farbunterschiede zu den Spielertrikots erkennbar. Pink hätte es auch getan.
sgever schrieb:
Die Trikotfarbe von dem Schiedsrichterteam war schon sehr grenzwertig, war eher 14 gegen 11. Wobei daran lag es heute eher nicht, allerdings gerade bei schnellen Aktionen im Bereich des peripheren Sehens, ware da vielleicht wenig Farbunterschiede zu den Spielertrikots erkennbar. Pink hätte es auch getan.
Es hat vermutlich Leverkusen mehr beeinträchtigt als uns. Aber es darf einfach nicht sein. Nicht auf diesem Niveau.
babbelnedd schrieb:adleropa schrieb:
da muss ich doch mal irritiert nachfragen:
Seit wann kommentiert der Pressesprecher des DFB Schirientscheidungen?
Das ist ganz einfach:
Er ist Leiter Kommunikation und Medienarbeit derSchiri GmbH, und das seit 1.7.23
Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Kommunikation als Mediensprecher im Bereich der Elite-Schiedsrichter*innen, insbesondere an Spieltagen. Darüber hinaus ist Feuerherdt der Ansprechpartner für Presse- und Medienvertreter*innen und soll die Medienarbeit der Schiri GmbH ausbauen und weiterentwickeln, auch durch neue Formate zur weiteren Stärkung der Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit.
Nach der eigenen Erklärung von Schlager ist das Wort "Fehlentscheidung" hier aber dennoch nicht die feine Art der Kommunikation.
Hessen-Micha schrieb:
Der kürzeste Weg vom Parkhaus Aculeum zum Gleisdreieck ist leider wegen der Gleisbauarbeiten gesperrt und man muss einen Umweg durchs Wohngebiet laufen. 30 Minuten sollten man für den Fussweg schon mindestens einplanen. Genauso wie min. 30 Minuten Stau bevor man überhaupt das Parkhaus erreicht. Alternativ kann man neben dem Parkhaus auch in die S-Bahn zum Stadion einsteigen, vorausgesetzt, es ist noch Platz zum einsteigen.
ist da immer noch gesperrt?
FredSchaub schrieb:Hessen-Micha schrieb:
Der kürzeste Weg vom Parkhaus Aculeum zum Gleisdreieck ist leider wegen der Gleisbauarbeiten gesperrt und man muss einen Umweg durchs Wohngebiet laufen. 30 Minuten sollten man für den Fussweg schon mindestens einplanen. Genauso wie min. 30 Minuten Stau bevor man überhaupt das Parkhaus erreicht. Alternativ kann man neben dem Parkhaus auch in die S-Bahn zum Stadion einsteigen, vorausgesetzt, es ist noch Platz zum einsteigen.
ist da immer noch gesperrt?
Gegen Riga konnten wir durchgehen
sgever schrieb:FredSchaub schrieb:Hessen-Micha schrieb:
Der kürzeste Weg vom Parkhaus Aculeum zum Gleisdreieck ist leider wegen der Gleisbauarbeiten gesperrt und man muss einen Umweg durchs Wohngebiet laufen. 30 Minuten sollten man für den Fussweg schon mindestens einplanen. Genauso wie min. 30 Minuten Stau bevor man überhaupt das Parkhaus erreicht. Alternativ kann man neben dem Parkhaus auch in die S-Bahn zum Stadion einsteigen, vorausgesetzt, es ist noch Platz zum einsteigen.
ist da immer noch gesperrt?
Gegen Riga konnten wir durchgehen
ah danke
Danke für die Info
Bruno_P schrieb:
Er hat einseitig gepfiffen und wusste m.E. genau was er tat.
Davon bin ich ebenfalls überzeugt.
Eine nachträgliche Entschuldigung wird es aber aufgrund seiner "privaten Verpflichtungen" sicher nicht von ihm geben, auch wenn uns das selbstverständlich nichts mehr bringen würde,
Es wäre jedoch zumindest eine erwachsene Geste Brychs gewesen.
So hat er sich meiner Meinung nach feige aus der Misere herausgestohlen und lässt sich von Knut Kircher im Doppelpass decken.
WürzburgerAdler schrieb:Aber es passiert doch oft, dass der Schiri raus geschickt und er trotzdem bei seiner Entscheidung bleibt. Da wird das Thema „VAR Eingriff nur bei klaren Fehlentscheidungen“ nicht thematisiert. Meldet sich der VAR aber nicht, wird das Argument dann aber wieder angeführt.
Fehler sind meistens unlogisch. Ich bin da eher bei der Version, es war eine klare Fehlentscheidung, aber Brych sah das anders. Und er hat als Feldschiedsrichter nun mal das letzte Wort.
Werfe Brych Komplettversagen vor, dann bin ich bei dir. Aber stelle nicht den VAR in Frage, denn der konnte für Brychs Fehleinschätzungen wenig.
VAR nicht abschaffen, da hast du recht aber die sollen es endlich transparent machen und in Griff bekommen
Juno267 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Aber es passiert doch oft, dass der Schiri raus geschickt und er trotzdem bei seiner Entscheidung bleibt. Da wird das Thema „VAR Eingriff nur bei klaren Fehlentscheidungen“ nicht thematisiert. Meldet sich der VAR aber nicht, wird das Argument dann aber wieder angeführt.
Fehler sind meistens unlogisch. Ich bin da eher bei der Version, es war eine klare Fehlentscheidung, aber Brych sah das anders. Und er hat als Feldschiedsrichter nun mal das letzte Wort.
Werfe Brych Komplettversagen vor, dann bin ich bei dir. Aber stelle nicht den VAR in Frage, denn der konnte für Brychs Fehleinschätzungen wenig.
VAR nicht abschaffen, da hast du recht aber die sollen es endlich transparent machen und in Griff bekommen
Nach dem Dopa mit Kircher, habe ich da so meine Zweifel dran, ob die es in den Griff bekommen - Ermessensspielraum
Motoguzzi999 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und die hieß gestern: ohne VAR hätten wir nicht 1:2, sondern 0:2 verloren.
Das halte ich für einen Fehlschluss: Niemand kann sagen, wie Brych die Situationen ohne Backup beurteilt hätte. Die Tatsache, dass da wer im Keller hockt, beeinflusst das Agieren der Feldschiris sicherlich, ich vermute sogar erheblich.
Stimmt, niemand kann das sagen. Deshalb beschränken wir uns auch auf die Fakten (Brych hat beim Elfer Marmoush und beim Foul an Hugo gegen uns entschieden) und lassen die Spekulationen außen vor. 😉
WürzburgerAdler schrieb:Motoguzzi999 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und die hieß gestern: ohne VAR hätten wir nicht 1:2, sondern 0:2 verloren.
Das halte ich für einen Fehlschluss: Niemand kann sagen, wie Brych die Situationen ohne Backup beurteilt hätte. Die Tatsache, dass da wer im Keller hockt, beeinflusst das Agieren der Feldschiris sicherlich, ich vermute sogar erheblich.
Stimmt, niemand kann das sagen. Deshalb beschränken wir uns auch auf die Fakten (Brych hat beim Elfer Marmoush und beim Foul an Hugo gegen uns entschieden) und lassen die Spekulationen außen vor. 😉
Ich möchte ergänzen:
Elfer für Leverkusen nach VAR Eingriff gegeben und 2x ganz klares Trikotziehen (nicht zupfen) nicht für uns gepfiffen. 😇
Elfer für Leverkusen hätte er auch ohne VAR gegeben, Trikotziehen kein Fall für den VAR. Es ging darum: wie hat Brych ohne VAR entschieden? Und das war eben zweimal gegen uns. Ergo 0:2 statt 1:2.
Wenn die Kommunikation so gelaufen sein sollte, muss Perl doch trotzdem sagen:
Lieber Kollege, du hast einen Wahrnehmungsfehler, der Arm von Tah ist nicht angelehnt, sondern ausgefahren, und dieser Armeinsatz ist ursächlich dafür, dass Ekitike den Ball nicht spielen kann und hart auf dem Rücken fällt. Bitte anschauen.
Lieber Kollege, du hast einen Wahrnehmungsfehler, der Arm von Tah ist nicht angelehnt, sondern ausgefahren, und dieser Armeinsatz ist ursächlich dafür, dass Ekitike den Ball nicht spielen kann und hart auf dem Rücken fällt. Bitte anschauen.
Schönesge schrieb:
Wenn die Kommunikation so gelaufen sein sollte, muss Perl doch trotzdem sagen:
Lieber Kollege, du hast einen Wahrnehmungsfehler, der Arm von Tah ist nicht angelehnt, sondern ausgefahren, und dieser Armeinsatz ist ursächlich dafür, dass Ekitike den Ball nicht spielen kann und hart auf dem Rücken fällt. Bitte anschauen.
Wäre nicht der einzige Wahrnehmungsfehler in diesem Spiel gewesen.
philadlerist schrieb:
Kircher hatte schon noch angefügt, dass Brych heute privat verpflichtet ist.
Aber vielleicht kommt ja noch was, wenn sich Kircher, Brych und die KrisenPR des DFB einen Text aus den Fingern gesaugt haben 🥱
Da fällt Brychs "private Verpflichtung" doch tatsächlich genau auf den richtigen Sonntag.
Nochmal Glück gehabt...
derexperte schrieb:philadlerist schrieb:
Kircher hatte schon noch angefügt, dass Brych heute privat verpflichtet ist.
Aber vielleicht kommt ja noch was, wenn sich Kircher, Brych und die KrisenPR des DFB einen Text aus den Fingern gesaugt haben 🥱
Da fällt Brychs "private Verpflichtung" doch tatsächlich genau auf den richtigen Sonntag.
Nochmal Glück gehabt...
Er hatte ja auch gestern schon die ZDF Anfrage fürs Sportstudio abgelehnt...
sgever schrieb:
Er hatte ja auch gestern schon die ZDF Anfrage fürs Sportstudio abgelehnt...
Scheint eine ziemlich "komplexe Verpflichtung" zu sein.
Die hält wahrscheinlich so lange an bis der Rauch verflogen ist und die Sache in Vergessenheit geraten ist.
Haliaeetus schrieb:
Mir ist ja schon völlig schleierhaft, wie Brych das Foul von Tah übersehen/ignorieren konnte ... also beide: das Schubsen und den Tritt in den Bauch des dann auf dem Boden liegenden Ekitiké. Aber was war da im Kölner Keller los? Ist es das, was die älteren Semester anprangern, wenn sie über die Arbeitsmoral der jungen Leute reden? "Lass mal nix sagen, dann kriegen wir vielleicht den Bus noch" oder was werden sie sich gedacht haben?
Warum bittet der VAR Brych nicht, sich die Szene nochmals im Review anzusehen, falls er es wirklich nicht wahrgenommen hat...? ...jede strittige Strafraumsituation, die einen möglichen Elfer beinhaltet, wir doch normalerweise überprüft....irgendwie blicke ich da nicht durch, was wer wann soll(muß) oder nicht...
Es gibt im Job sicher gute und schlechte Tage, mal läuft es von alleine und mal eben nicht so - ist menschlich.
Wenn ein nicht ganz so toller Tag läuft, eigene Entscheidung im Strafraum nochmal zu überdenken sind oder auf etwas hingewiesen wird, was nicht gesehen wurde.
Aus ausSICHTsreicher Position Materialprüfungen mehrfach nicht erkannt werden.
Unter welcher Selbsteinschätzung muss man denn da unterwegs sein, wenn man sich nicht mal die spielentscheidende Situation nochmal anschaut?
Fehler sind generell ärgerlich und gehören zum Leben und passieren. Aber nicht die eigene Größe zu haben, nach solch 90 Minuten, in denen selbst Brych gemerkt haben sollte, dass da nicht alles optimal für ihn gelaufen ist und sich dann nicht zumindest die Szene nochmal anzusehen, dass ist das was Brych und der VAR heute zu verantworten haben.
Wenn ein nicht ganz so toller Tag läuft, eigene Entscheidung im Strafraum nochmal zu überdenken sind oder auf etwas hingewiesen wird, was nicht gesehen wurde.
Aus ausSICHTsreicher Position Materialprüfungen mehrfach nicht erkannt werden.
Unter welcher Selbsteinschätzung muss man denn da unterwegs sein, wenn man sich nicht mal die spielentscheidende Situation nochmal anschaut?
Fehler sind generell ärgerlich und gehören zum Leben und passieren. Aber nicht die eigene Größe zu haben, nach solch 90 Minuten, in denen selbst Brych gemerkt haben sollte, dass da nicht alles optimal für ihn gelaufen ist und sich dann nicht zumindest die Szene nochmal anzusehen, dass ist das was Brych und der VAR heute zu verantworten haben.
Welches Spiel war das damals?
sgever schrieb:fabisgeffm schrieb:
Weiß eigentlich jemand, warum aus der Frankfurter Fanszene keine Proteste kommen ?
Jedenfalls habe ich das bis jetzt so wahrgenommen.
Bei unserer Vorgeschichte was Proteste angeht ist es schon seit Wochen erstaunlich ruhig.
Es kann doch nicht nur daran liegen, das der Investoren Einstieg von Hellmann mitinitiiert wurde
Auf der Mitgliederversammlung hat Hellmann den wohl nicht vorhandenen Dialog in anderen Vereinen zu dem Thema angesprochen. Könnte mir vorstellen, dass dieser bei uns stattgefunden hat.
Die UF haben sich noch nie an "konzertierten" Fan-Aktionen beteiligt. Soweit ich jedenfalls weiß. Wer es anders kennt, bitte einfach sagen.
Welches Spiel war das damals?
Weiß eigentlich jemand, warum aus der Frankfurter Fanszene keine Proteste kommen ?
Jedenfalls habe ich das bis jetzt so wahrgenommen.
Bei unserer Vorgeschichte was Proteste angeht ist es schon seit Wochen erstaunlich ruhig.
Es kann doch nicht nur daran liegen, das der Investoren Einstieg von Hellmann mitinitiiert wurde
Jedenfalls habe ich das bis jetzt so wahrgenommen.
Bei unserer Vorgeschichte was Proteste angeht ist es schon seit Wochen erstaunlich ruhig.
Es kann doch nicht nur daran liegen, das der Investoren Einstieg von Hellmann mitinitiiert wurde
fabisgeffm schrieb:
Weiß eigentlich jemand, warum aus der Frankfurter Fanszene keine Proteste kommen ?
Jedenfalls habe ich das bis jetzt so wahrgenommen.
Bei unserer Vorgeschichte was Proteste angeht ist es schon seit Wochen erstaunlich ruhig.
Es kann doch nicht nur daran liegen, das der Investoren Einstieg von Hellmann mitinitiiert wurde
Auf der Mitgliederversammlung hat Hellmann den wohl nicht vorhandenen Dialog in anderen Vereinen zu dem Thema angesprochen. Könnte mir vorstellen, dass dieser bei uns stattgefunden hat.
sgever schrieb:fabisgeffm schrieb:
Weiß eigentlich jemand, warum aus der Frankfurter Fanszene keine Proteste kommen ?
Jedenfalls habe ich das bis jetzt so wahrgenommen.
Bei unserer Vorgeschichte was Proteste angeht ist es schon seit Wochen erstaunlich ruhig.
Es kann doch nicht nur daran liegen, das der Investoren Einstieg von Hellmann mitinitiiert wurde
Auf der Mitgliederversammlung hat Hellmann den wohl nicht vorhandenen Dialog in anderen Vereinen zu dem Thema angesprochen. Könnte mir vorstellen, dass dieser bei uns stattgefunden hat.
Die UF haben sich noch nie an "konzertierten" Fan-Aktionen beteiligt. Soweit ich jedenfalls weiß. Wer es anders kennt, bitte einfach sagen.
Jessenclan schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bahnstreik-parkplaetze-am-stadion-oeffnen-frueher--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#630e6e78-3638-4f90-899b-235fccd0d6d1
Das Problem bleibt natürlich auch hier das gleiche
Hä?
Machen doch immer 3h vorher die Parkplätze auf ..
sgever schrieb:Jessenclan schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bahnstreik-parkplaetze-am-stadion-oeffnen-frueher--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#630e6e78-3638-4f90-899b-235fccd0d6d1
Das Problem bleibt natürlich auch hier das gleiche
Hä?
Machen doch immer 3h vorher die Parkplätze auf ..
Man hat die Überschrift korrigiert und möchte mit dieser Mitteilung zum Ausdruck bringen das die Stadiontore bereits um 17.30 Uhr öffnen statt üblich um 18.30 Uhr.
mopsie67 schrieb:
Ich habe auch alle Karten in einem Umschlag erhalten. Nur mit der Aktivierung habe ich ein Problem: Wenn ich die Karte vor meine Kamera halte, wie im Schreiben aufgeführt, passiert überhaupt nichts... Gibt es da einen besonderen Trick?
Du musst im Handy unter Einstellungen "NFC und kontaktlose Zahlungen" aktivieren, dann bekommst du die Karte angezeigt. Kannst dann NFC danach wieder deaktivieren.
Wieso anders zu erwarten? Ihr wollt diesen Transfer anscheinend immer noch durch die rosarote Brille eines Eintracht Fans sehen, der nicht verstanden hat:
- dass such der Verein komplett hat vorführen lassen und dies über Jahre die Verhandlungsposition der Eintracht negativ beeinflussen wird
- offensichtlich überhaupt kein „95 Millionen“ Deal vorliegt. Diese Zahl wird nun durch die Pressestelle genannt, um den total verkorksten Deal noch irgendwie schönzureden. Offensichtlich ist die tatsächliche Zahl weit niedriger und nur die potentiellen Optionszahlungen könnten irgendwann den Betrag in diese Richtung lenken. Es gibt 2 komplett unterschiedliche Aussagen zum Deal, eine Seite lügt also. Das ist leider meistens der schon geschundene Hund.
- wir jetzt keinen fähigen Stürmer mehr haben und mit nem Haufen Kohle jetzt das Transferfenster gerissen haben
Die Inkompetenz der Vereinsführung bei diesem Transfer kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Noch einmal: es lag schon ein sehr gutes Angebot vor, dieses hätte angenommen werden können als noch nicht einmal die Option eines Streiks seitens Kolo im Raum stand. Alle wären Gewinner gewesen und wir hätten sogar noch Zeit gehabt, einen ordentlichen Stürmer einzukaufen.
- dass such der Verein komplett hat vorführen lassen und dies über Jahre die Verhandlungsposition der Eintracht negativ beeinflussen wird
- offensichtlich überhaupt kein „95 Millionen“ Deal vorliegt. Diese Zahl wird nun durch die Pressestelle genannt, um den total verkorksten Deal noch irgendwie schönzureden. Offensichtlich ist die tatsächliche Zahl weit niedriger und nur die potentiellen Optionszahlungen könnten irgendwann den Betrag in diese Richtung lenken. Es gibt 2 komplett unterschiedliche Aussagen zum Deal, eine Seite lügt also. Das ist leider meistens der schon geschundene Hund.
- wir jetzt keinen fähigen Stürmer mehr haben und mit nem Haufen Kohle jetzt das Transferfenster gerissen haben
Die Inkompetenz der Vereinsführung bei diesem Transfer kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Noch einmal: es lag schon ein sehr gutes Angebot vor, dieses hätte angenommen werden können als noch nicht einmal die Option eines Streiks seitens Kolo im Raum stand. Alle wären Gewinner gewesen und wir hätten sogar noch Zeit gehabt, einen ordentlichen Stürmer einzukaufen.
Dr. Snatch schrieb:
- offensichtlich überhaupt kein „95 Millionen“ Deal vorliegt. Diese Zahl wird nun durch die Pressestelle genannt, um den total verkorksten Deal noch irgendwie schönzureden. Offensichtlich ist die tatsächliche Zahl weit niedriger und nur die potentiellen Optionszahlungen könnten irgendwann den Betrag in diese Richtung lenken. Es gibt 2 komplett unterschiedliche Aussagen zum Deal, eine Seite lügt also. Das ist leider meistens der schon geschundene Hund.
Die Inkompetenz der Vereinsführung bei diesem Transfer kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Noch einmal: es lag schon ein sehr gutes Angebot vor, dieses hätte angenommen werden können als noch nicht einmal die Option eines Streiks seitens Kolo im Raum stand. Alle wären Gewinner gewesen und wir hätten sogar noch Zeit gehabt, einen ordentlichen Stürmer einzukaufen.
Ei,Ei,Ei ob 95 oder 90 schreibt selbst der Kicker wäre beides OK und das finde ich auch nach dem was man so ließt.
Nur du scheinst ja genaue Infos zu haben, dann würde mich doch mal das Angebot Interessieren, was es vor dem Streik gegeben hat und zwar mit allen Einzelheiten, wie Summe(1), Boni (2) und eventuell ob da ein Spieler von PSG mit eingerechnet wer? (3) werden sollte, wenn ja, zu wechem Preis (4) und Jahresgehalt (5), und vor allem wollte das Eintracht Frankfurt (6) und der Spieler (7) überhaupt sich in solche Konditionen: Marktwert des Spielers (8) und letztes Jahresgehalt (9) miteinrechnen zu lassen?
Habe mal Zahlen dahinter geschrieben was ich gerne wissen würde - Quelle wäre dann auch hilfreich!
Wieso anders zu erwarten? Ihr wollt diesen Transfer anscheinend immer noch durch die rosarote Brille eines Eintracht Fans sehen, der nicht verstanden hat:
- dass such der Verein komplett hat vorführen lassen und dies über Jahre die Verhandlungsposition der Eintracht negativ beeinflussen wird
- offensichtlich überhaupt kein „95 Millionen“ Deal vorliegt. Diese Zahl wird nun durch die Pressestelle genannt, um den total verkorksten Deal noch irgendwie schönzureden. Offensichtlich ist die tatsächliche Zahl weit niedriger und nur die potentiellen Optionszahlungen könnten irgendwann den Betrag in diese Richtung lenken. Es gibt 2 komplett unterschiedliche Aussagen zum Deal, eine Seite lügt also. Das ist leider meistens der schon geschundene Hund.
- wir jetzt keinen fähigen Stürmer mehr haben und mit nem Haufen Kohle jetzt das Transferfenster gerissen haben
Die Inkompetenz der Vereinsführung bei diesem Transfer kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Noch einmal: es lag schon ein sehr gutes Angebot vor, dieses hätte angenommen werden können als noch nicht einmal die Option eines Streiks seitens Kolo im Raum stand. Alle wären Gewinner gewesen und wir hätten sogar noch Zeit gehabt, einen ordentlichen Stürmer einzukaufen.
- dass such der Verein komplett hat vorführen lassen und dies über Jahre die Verhandlungsposition der Eintracht negativ beeinflussen wird
- offensichtlich überhaupt kein „95 Millionen“ Deal vorliegt. Diese Zahl wird nun durch die Pressestelle genannt, um den total verkorksten Deal noch irgendwie schönzureden. Offensichtlich ist die tatsächliche Zahl weit niedriger und nur die potentiellen Optionszahlungen könnten irgendwann den Betrag in diese Richtung lenken. Es gibt 2 komplett unterschiedliche Aussagen zum Deal, eine Seite lügt also. Das ist leider meistens der schon geschundene Hund.
- wir jetzt keinen fähigen Stürmer mehr haben und mit nem Haufen Kohle jetzt das Transferfenster gerissen haben
Die Inkompetenz der Vereinsführung bei diesem Transfer kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Noch einmal: es lag schon ein sehr gutes Angebot vor, dieses hätte angenommen werden können als noch nicht einmal die Option eines Streiks seitens Kolo im Raum stand. Alle wären Gewinner gewesen und wir hätten sogar noch Zeit gehabt, einen ordentlichen Stürmer einzukaufen.
Dr. Snatch schrieb:
Wieso anders zu erwarten? Ihr wollt diesen Transfer anscheinend immer noch durch die rosarote Brille eines Eintracht Fans sehen, der nicht verstanden hat:
- dass such der Verein komplett hat vorführen lassen und dies über Jahre die Verhandlungsposition der Eintracht negativ beeinflussen wird
- offensichtlich überhaupt kein „95 Millionen“ Deal vorliegt. Diese Zahl wird nun durch die Pressestelle genannt, um den total verkorksten Deal noch irgendwie schönzureden. Offensichtlich ist die tatsächliche Zahl weit niedriger und nur die potentiellen Optionszahlungen könnten irgendwann den Betrag in diese Richtung lenken. Es gibt 2 komplett unterschiedliche Aussagen zum Deal, eine Seite lügt also. Das ist leider meistens der schon geschundene Hund.
- wir jetzt keinen fähigen Stürmer mehr haben und mit nem Haufen Kohle jetzt das Transferfenster gerissen haben
Die Inkompetenz der Vereinsführung bei diesem Transfer kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Noch einmal: es lag schon ein sehr gutes Angebot vor, dieses hätte angenommen werden können als noch nicht einmal die Option eines Streiks seitens Kolo im Raum stand. Alle wären Gewinner gewesen und wir hätten sogar noch Zeit gehabt, einen ordentlichen Stürmer einzukaufen.
Naja, zumindest hast du dir deinen Ausführungen mit dem Trikot gespart, macht den Text aber jetzt auch nicht viel besser.
propain schrieb:wuestenadler schrieb:
Es sollte doch jedem klar sein das er das mit dem Streik sich nicht selber einfallen lassen hatte. Der Berater, sieht man ja an seiner Historie, hat dem Bub die ganzen Flauseln in den Kopf gesetzt.
Es ist doch scheißegal wer die Idee hatte. Er hat es ausgeführt und ist im Alter von 24 voll verantwortlich für seine Tat.
Sagt mal, wer lebt denn hier alles noch Lila Regenbogenland und hofft auf den Anstand von Spielern im Transfergeschäft. Anstand gibt es nur von Spielern, deren Qualität nicht ausreicht um über die eigene Zukunft zu entscheiden. Es ging hier für Kolo um seine Zukunft, seinem Aufstieg zum Superstar und viele, viele Millionen Euro. Jeder normal denkende Mensch hätte sich in seiner Situation und bei dieser Gelegenheit genauso verhalten. Sein Berater hat perfekt gearbeitet und den Abschluss, wenn auch spät perfekt gemacht.
Den Schaden hat allein die Eintracht, die sich erneut von einem streikenden Spieler hat vorführen lassen. Dem zugrunde lagen schwache Mgmt Entscheidungen und die Unfähigkeit, das Unausweichliche zu erkennen. Man hätte diesem Stress einfach vermeiden können, indem man das Angebot für ein paar Millionen Euro weniger angenommen hätte. Der jetzige Reputationsschaden wiegt weit schwerer, weil jeder zukünftige Führungsspieler weiß, dass er Verhandlungen diktieren kann.
Leute, für das Geld über welches wir hier sprechen, würde jeder Mensch auf das Trikot der Eintracht pissen, etwas anderes zu erwarten ist fernab jeglicher Realität.
Deswegen, Kolo: alles gute, alles richtig gemacht, du hast nicht nur das beste für dich rausgeholt sondern nebenbei noch das unfähige Management der Eintracht vorgeführt. Das macht halt auch ein wenig einen Superstar aus…
Dr. Snatch schrieb:
propain schrieb:wuestenadler schrieb:
Es sollte doch jedem klar sein das er das mit dem Streik sich nicht selber einfallen lassen hatte. Der Berater, sieht man ja an seiner Historie, hat dem Bub die ganzen Flauseln in den Kopf gesetzt.
Es ist doch scheißegal wer die Idee hatte. Er hat es ausgeführt und ist im Alter von 24 voll verantwortlich für seine Tat.
Leute, für das Geld über welches wir hier sprechen, würde jeder Mensch auf das Trikot der Eintracht pissen, etwas anderes zu erwarten ist fernab jeglicher Realität.
Ernsthaft JEDER Mensch? Du stellst dich in anderen Beiträgen als FAN vor, du würdest das auch machen, als JEDER Mensch?
Ich würde es nicht machen und ich denke sehr, sehr, sehr viele andere Menschen auch nicht.
franzzufuss schrieb:
👆
'Aber das wird alles weggewischt durch die letzten Eindrücke.'
Die er aber beileibe nicht alleine zu verantworten hat.
Das ganze System Fußball (Wechselfristen) usw. usw., ist letztlich das Thema.
Das ganze System hat ihn nicht dazu gebracht, ein Statement rauszuhauen "also, ICH ziehe das Frankfurt-Trikot nicht mehr an - müssen die selbst zuschauen, wie die damit umgehen!", oder schon lange vor der letztendlichen Einigung ein Video von sich breit grinsend im PSG-Fantrikot hochzuladen.
Der Kerl ist einfach ein egozentrischer Widerling; Menschen mit Respekt - und denen Respekt gebührt - machen solche Dinge schlicht und ergreifend nicht! Dem ging sein Vertrag völlig am ***** vorbei!
Aus der Pressemitteilung SGE "... Wir bedanken uns bei Randal Kolo Muani für die Leistungen in der vergangenen Saison." Punkt aus Ende
Vielleicht sagen die nicht geschriebene Worte auch einiges aus, warum auch neben der sehr großen Menge Kohle ohne Nachfolger, verkauft wurde.
Ich wünsch Kolo Gesundheit und den maximalen sportlichen Erfolg, bis unsere Bonuszahlungen erreicht sind. Punkt aus Ende
Vielleicht sagen die nicht geschriebene Worte auch einiges aus, warum auch neben der sehr großen Menge Kohle ohne Nachfolger, verkauft wurde.
Ich wünsch Kolo Gesundheit und den maximalen sportlichen Erfolg, bis unsere Bonuszahlungen erreicht sind. Punkt aus Ende
Skater besprühen Gebäude, Punks besetzen Häuser, Rocker machen Rocker-Sachen, usw. Alles illegal. Immer auch eine Form von Unsere Regeln und wir sind besser als Andere. Immer auch pubertär.
Ich finde eine liberale Gesellschaft muss damit klar kommen. Grenzen sind dann da wo Menschen Schaden nehmen.
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig. Man hätte ja auch das Dialogangebot der Ultras annehmen können. Das gab es ja wohl so wie ich es verstanden habe. Hat man aber nicht.