
Shlomo
30301
Basaltkopp schrieb:
Hast Du den gleichen Thread nicht heute morgen schonmal völlig zurecht geschlossen bekommen?
Hier ist der Thread ja richtig. Da es um den Relegationsgegner aus der zweiten Liga geht, wird logischerweise im 'Andere Vereine' diskutiert. Ob wir dann überhaupt in der Relegation spielen - mal schaun
FrankieVallie schrieb:
Vielleicht sollte die Mannschaft grundsätzlich nicht mehr so tief stehen. Der Gekas ist ja auch meistens am Mittelkreis, wenn der Gegner den Ball hat. Bei Ballgewinn ist der Weg zum Tor folglich länger, für alle. Dadurch kommen wohl auch die vielen langen Bälle auf Gekas zustande, da man für ein schnelles Passspiel bei potentiellen Kontersituationen einfach nicht zügig genug ausreichend Anspielstationen in der Offensive hat. Wobei das grundsätzlich wünschenswert wäre, selbst bei Angriffen mit Beginn in der eigenen Hälfte ohne schnellen Ballgewinn (z.B. bei Abstoß, Freistoß) fehlen die Anspielstationen vorne, obwohl man doch eigentlich Zeit hätte nach vorn zu rücken.
Genau da sehe ich auch eines der Probleme. Wir schalten nicht (mehr) so schnell um. Ich kann mich erinnern, dass in der Hinrunde noch von der Frankfurter Konter-Stärke die Rede war. Auch von gegnerischen Trainern. Leider ist uns die abhanden gekommen.
LotharDombrowski schrieb:
Die Wunschspieler Skibbe's, Gekas und Altintop, hätten eigentlich eigentlich zusammen mit dem Trainer selbst im Dreierpack in die Wüste geschickt werden müssen.
Genau, unseren besten Stürmer Gekas wegschicken. Der, obwohl er nicht mehr trifft, immerhin noch einiges an Gefahr ausstrahlt. Der spielt sich doch die Langhölzer nicht selbst in den Lauf. Unser Problem ist doch viel eher unser Mittelfeld.
Ich finde die aktuellen Auf- und Absteiger, sollten sie denn alle ihre Plätze auch bis zum Saisonende behalten, stellen eine Bereicherung für die zweite Liga dar: Braunschweig, Rostock, Offenbach, Gladbach und St. Pauli. Die werten die Liga in meinen Augen auf. Ob Wolfsburg das auch täte, ist zwar fraglich, aber den Versuch gönne ich ihnen
Ich hab ein Problem mit der Behauptung, dass es heute mehr Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern gibt als "früher"(wann genau ist heute und wann früher?). Das müsste man dann schon zumindest auch mit ner Statistik belegen können, sofern es da überhaupt eine (zuverlässige) gibt.
Wir müssen uns halt auch überlegen, was wir wollen. Die schon erwähnten möglichen Neuerungen, wie der Chip im Ball, Videobeweis, etc. könnten zu weniger Fehlentscheidungen führen. Ich persönlich bin dagegen und daraus muss ich dann auch für mich den Schluss ziehen: wenn ich mich weiterhin auf das menschliche Auge als Urteilsquelle verlassen will, dann muss ich eben auch mit falschen Zentimeterentscheidungen leben. Ich hab noch nie an der Linie gestanden, aber ich stell mir das alles andere als leicht vor. Und zwar ganz abgesehen davon, ob man dafür bezahlt wird oder nicht.
Unterm Strich: klar entscheiden Schiris den Abstiegskampf (mit). Haben sie schon immer getan. Ich glaube aber nicht, dass sie das fahrlässig oder gar mit Vorsatz tun.
Wir müssen uns halt auch überlegen, was wir wollen. Die schon erwähnten möglichen Neuerungen, wie der Chip im Ball, Videobeweis, etc. könnten zu weniger Fehlentscheidungen führen. Ich persönlich bin dagegen und daraus muss ich dann auch für mich den Schluss ziehen: wenn ich mich weiterhin auf das menschliche Auge als Urteilsquelle verlassen will, dann muss ich eben auch mit falschen Zentimeterentscheidungen leben. Ich hab noch nie an der Linie gestanden, aber ich stell mir das alles andere als leicht vor. Und zwar ganz abgesehen davon, ob man dafür bezahlt wird oder nicht.
Unterm Strich: klar entscheiden Schiris den Abstiegskampf (mit). Haben sie schon immer getan. Ich glaube aber nicht, dass sie das fahrlässig oder gar mit Vorsatz tun.
Macbap schrieb:
Altintop, Köhler und Meier sind weniger das Problem als Gekas, der nicht trifft und Ochs und Schwegler, die wohl gedanklich schon lange woanders sind.
Tritonus hats weiter vorn schon geschrieben: es ist schon merkwürdig, dass allein Gekas für die Tore verantwortlich sein soll. Natürlich hätte er in den vergangenen beiden Spielen schon oft genug treffen können, seine Hinterleute dürfen aber durchaus auch mal einnetzen. Die Szene in WOB in der Halil so schön zum Tor gezogen ist und Alex dann das Tor gemacht hat zeigts doch, aber leider haben wir solche Szenen zu selten.
EiWasDann schrieb:FredSchaub schrieb:
auch wenns ein übles Foul war - trotzdem keine Beleidigungen mehr (FS)
Fred,
jetzt lass doch bitte die Kirche mal im Dorf. Ist ja schon wirklich merh als verständlich, dass die Jungs hier alles andere als erfreut über Mlapa sind. Die Mordrohungen die ich
in meinem Kopf ausstosse mal aussen vor - aber noch ist doch alles moderat. Ned so steif, Fred
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht die gelöschten Beleidigungen meinst. Die waren unter der Gürtellinie, glaub mir
An dieser Stelle: ich fand das Spruchband für Skibbe auch schön. Danke dafür! Und Danke auch für das mittlerweile fest installierte Banner im Oberrang.
Leider hab ich die Jungs und Mädels mit der Spendenbox diesmal nicht gesehen, aber beim nächsten Mal lauf ich euch sicher wieder über den Weg
Leider hab ich die Jungs und Mädels mit der Spendenbox diesmal nicht gesehen, aber beim nächsten Mal lauf ich euch sicher wieder über den Weg
yeboah1981 schrieb:Shlomo schrieb:yeboah1981 schrieb:AKUsunko schrieb:Zitat des Tages!tim borowski schrieb:
es ist nie leicht in frankfurt zu spielen, die haben ein frenetisches publikum und verrückte spieler
Könnte mir wer mit ner Quelle behilflich sein?
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga-tv/?f=/de/bundesliga-tv/inc/video_flv/interview/0000179795.inc.php
Unten ist irgendwo auch der Borowski.
Danke!
Klar darf man das. Überschrift und Threadinhalt sollten aber auch zusammen passen. Wenn es hier um die Eintracht gehen soll, dann ist dieser Thread auch hier falsch. Über den "Relegationsgegner des Buli drittletzten" kann man natürlich schreiben.