![](/uploads/2808/profile_square.jpg)
Shlomo
30156
Mainhattan00 schrieb:Shlomo schrieb:
Wieder so eine Trainingsform, die mir gefällt. Sehr schön.
Danke an Snuffle und bernie!
Ja, die Threads sind super. Wobei ich mir schon gewünscht hätte, dass sie die PROFIS besser gegen den Nachwuchs schlagen würden. :-/
Der Nachwuchs ist bei solchen Spielen natürlich bis in die Haarspitzen motiviert. Ich behaupte mal, dass es fast schon normal ist, dass sie unter solchen Umständen als Sieger aus diesem Duell gehen (zumindest moralisch). CD wird sich schon was dabei gedacht haben, denke ich
Consigliere schrieb:
Nachmittagstraining 25.03., pünktlich 15 h - 16:10 h:
Ochs trainiert separat mit Fabacher. Meier, Gekas, Kittel und Vasoski drehen ihre Laufrunden. Separates Torwartraining.
Die anderen neun Verbliebenen:
1.) Anleitung Co-Trainer Koch (Daum stellt Hütchen auf und guckt zu):
Zunächst Arbeiten mit Ball, z. B. Ball hochhalten und quer übers halbe Feld.
Dann: neun Spieler bilden eine Mannschaft und müssen an zehn metallenen "Gegnern" vorbeispielen (Ball flach halten, keine Lücken lassen). Koch macht die Spieler aufmerksam, wenn sie Lücken lassen und rennt dann sofort an die Stelle, wo zuviel Raum gelassen wurde (Köhler wurde zweimal ertappt). Daum rief einmal engagiert: "Genau so, da kommt keine Sau mehr lebend durch!" (so ungefähr, cooler Spruch).
2.) Dann Anleitung Daum:
Diverse Übungsspielchen mit Hütchen und gelben und grünen Leibchen; in verschiedenen Variationen, dann nochmal, nachdem das Feld noch mal verkleinert wurde.
Zum Abschluss abwechselnd (jeder kam ca. achtmal dran): jeder Spieler steht alleine im 16er vorm Tor (Torwarte wechseln sich ab) und bekommt von einem anderen einen hohen Ball zugepasst; Aufgabe: direkt Ball annehmen, möglichst mit Brust, und dann direkt mit Drehung ab damit ins Tor. Gelang den Spielern relativ selten, Köhler, Heller und Clark gelang es ab und an und den beiden Youngsters von der U-19 (oder U-23 ?)- Mannschaft sogar öfters; Russ und Caio dagegen hatten große Probleme, den Ball gescheit anzunehmen, sich zu drehen und das Ding aufs Tor zu hauen. Insgesamt hätte ich gehofft, dass die Spieler besser technisch drauf sind. Mein Gott, was hat Skibbe mit denen nur angestellt?
Und zu Caio, sorry, dass ich das sagen muss: Machte irgendwie wieder einen zu schlaffen Eindruck, keine Körperspannung, irgendwie keinen Ehrgeiz; trottete mehr als zu Laufen ins Feld, wenn er mit der Übung dran war, mit hängenden Armen. Strahlt für mich keinen Biss aus, finde ich nicht in Ordnung für einen Profi.
Dankeschön für den Nachtrag
radewig schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:upandaway schrieb:
Meier strich nach 'ner halben Stunde die Segel. Hat sich ständig an die Adduktoren gefaßt. Tja, Rollis harte, ungewohnte Gymnastik.
Siehste, hab ich gar nicht mitbekommen weil ich etwas zu spät kam. Danke für die Aufklärung uaa!
Wenn de da warst, lass auch auch nen paar Krümel für uns übrig, bitte ,-)
Hat er doch
Ich bin ja begeistert, dass sich die positiven Kittel-Beobachtungen so decken.
Dankesehr!
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Kurze Trainingseindrücke vom Vormittag
Nach 90 Minuten hab ich den Trainingsplatz mit einem Lächeln verlassen. Es macht Laune. Wirklich. Kann aber auch am Wettersche liegen.
Alle Spieler machen mir einen sehr motivierten Eindruck. Wirklich jeder hängt sich rein, und man spürt die Lust auf Fussball. Schade dass Schwegler nicht dabei ist. Grade ihm würde es glaube ich verdammt gut tun.
Die einzigen beiden die beim positiven Gesamteindruck etwas abfallen, sind Caio und Fenin. Grade beim Umschalten von Angriff auf Verteidigung (was heute geübt wurde) fiel Caio negativ auf. Er wurde aber immer von Daum auf Defizite hingewiesen und motiviert. Fenin machte beim 1 gegen 1 eine unglückliche Figur. Wie auch zuletzt auf dem Platz, ist da wenig Zug am Gegenspieler vorbei zu kommen. Was den Torabschluss angeht ist das auch ausbaufähig.
Besonders herausheben möchte ich Sonny Kittel. Ich hab mich heute richtig verliebt. Er zeigt Biss. Er hatte heute 2 klasse Aktionen mit erfolgreichem Torabschluss. Auch sonst sieht man seine technische Beschlagenheit und sein Auge für den freien Raum. Beim Trainingsspielchen wartete ich förmlich darauf das er den Ball bekommt. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage: Wenn er so weiter trainiert und sich noch einen Tacken mehr zutraut, wird er gegen Wolfsburg spielen. Bezeichnend: Er ging als letzter vom Platz. (okay er musste nochmal klein am Bäumsche )
Was mir ebenfalls gefällt sind Daums Ansagen zwischendurch. "Holt alles raus jetzt. Das sind die letzten 15 Minuten im Spiel, jetzt holen wir sie uns"
Und die Jungs nehmen es an. Klasse!
Achja, Es fehlte Alex Meier.
Und Ochs, Gekas und Rode liefen ihre Runden.
Besten Dank, Weltenfresser! Also an die Trainingsberichte im 2-Stunden-Takt hier könnt ich mich glatt gewöhnen
Mainhattan00 schrieb:
Sorry, aber wer sind Hien und Wille? Von den Amateuren? Welche Positionen spielen sie? Machen sie einen guten Eindruck? Haben sie auch schon unter Skibbe mittrainiert (Kann mich nicht erinnern, dass ich diese Namen schon mal gehört habe, kenne aber unsere Amateure auch nicht so gur)?
Und am wichtigsten: Sind das ihre richtigen Namen?
PS: Vielen Dank für den schönen Bericht!
Die beiden sind mit der B-Jugend unserer Eintracht Deutscher Meister geworden (http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39343425)
Dankesehr wib
prinz_otter schrieb:
Ja kann ich machen. Werd ich auch. Aber ich weiß noch gar net so ganz, was ich fragen soll. Ich frage auf jeden Fall, wie er Frankfurt so findet, was er sich von seiner neuen Arbeit erwartet und wie er es schaffen will, unsre Jungs wieder zu motivieren und dann ich frag ihn noch, wie er uns Fans findet. Nicht, dass das weiter wichtig wäre, aber gut ist ja nur ne Schülerzeitung.
An meiner Schule gabs ja keine Schülerzeitung. Hätte es eine gegeben, wäre sicherlich kein Interview mit C. Daum drin gewesen. Finde Deine Idee gut! Hoffe, er nimmt sich kurz Zeit für Dich
@ EF-74: Schönen Dank für den Bericht, der macht Mut. Hört sich an wie aus dem Lehrbuch, Passage 'neue Besen kehren gut'. Die neuen Trainingsmethoden gefallen mir.
Jermainator schrieb:
Die Frage ist längst nicht mehr, ob Daum der richtige Mann für die Eintracht ist. Vielmehr wird man sich in einem Jahr mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob die Eintracht das Richtige für Daum ist.
Für mich ist das schon noch die Frage, aber ich bin ja gerne bereit sie am Ende der Saison mit 'Ja' zu beantworten, wenn es der Erfolg eben so will. Mich überrascht dieses wirklich sehr große Vertrauen in CD, ja die Vermutung er sei zu höherem bestimmt als mit uns im Mittelmaß zu spielen. Er hat zweifelsohne einen Namen im deutschen Fußballgeschäft, aber ich sehe ihn lange nicht an der Spitze der Gilde.
Jermainator schrieb:
Und dann kommts darauf an: Hat HB in höchster Not nur kurzfristig gedacht oder weiß er, dass es Zeit ist wenigstens den Versuch zu unternehmen, das Mittelmaß aufzubrechen?
HB weiß vor allem, dass es Zeit ist die Klasse zu halten. Und dann schauen wir erst mal, dass wir wieder ins (gesicherte!) Mittelfeld kommen. Ich meine: wir hatten gerade eine Situation, in der wir optimistisch in die Zukunft geblickt haben. Trotz DFB-Pokalaus gab es Bedenken, Skibbe könne eventuell nicht verlängern und dann ginge hier alles den Bach runter. Wenige Wochen später ist Skibbe weg. Da sollten wir vielleicht doch jetzt nicht schon wieder damit anfangen, was nach einem möglichen Klassenerhalt zu tun ist - oder wofür es an der Zeit wäre. Erstmal überhaupt wieder in die Spur finden. Und dann, so blöd das klingt, von Spieltag zu Spieltag denken.
Jermainator schrieb:
Sollten sich die Beiden zusammenraufen, dann ist das eine perfekte Mischung. Auf der einen Seite der Visionär Daum, der mit Gewalt Erfolg will und in der Lage ist, die Spieler und das Umfeld (und HB?) mitzureißen. Und auf der anderen Seite der Vorstand, der darauf achtet, dass Eintracht Frankfurt nie wieder gefährdet ist, die Lizenz zu verlieren. Was wollen wir eigentlich mehr???????
Für unsere Lage ist das die bestmögliche Ausgangsposition. Wir müssen alle zusammen nun an die Chancen glauben, die das alles bietet.
PS: Klopp hat Daum überholt? Warten wir mal den 34. Spieltag ab. Ich habe da so ein Gefühl, wer dort weint und wer jubelt.
Von einer 'perfekten Mischung' war doch hier vor kurzem schon mal die Rede. Die war ja anscheinend doch nicht so perfekt.
Dass Daum Teile des Umfeldes bereits mitgerissen hat sieht man ja schon an Deinem Post. Ich hoffe, dass ich das nach den ersten Punkten auch von mir behaupten kann
Dankeschön CE & Dankeschön mosh82!
Klingt alles nach einer Art Umbruch ohne neue Spieler. Ich bin zwiegespalten.. vor allem aber sehr gespannt und größtenteils guter Dinge, dass wir mit Daum zumindest die erste Etappe schaffen. Dass ein neuer Wind weht scheint aber wirklich zu stimmen und ich kann mir nicht vorstellen, dass das heute inszeniert gewesen sein soll.
Klingt alles nach einer Art Umbruch ohne neue Spieler. Ich bin zwiegespalten.. vor allem aber sehr gespannt und größtenteils guter Dinge, dass wir mit Daum zumindest die erste Etappe schaffen. Dass ein neuer Wind weht scheint aber wirklich zu stimmen und ich kann mir nicht vorstellen, dass das heute inszeniert gewesen sein soll.
weil Homosexualität immer noch nicht so akzeptiert ist wie Heterosexualität.