Shlomo
30154
#
Shlomo
Mieten kaufen wohnen:P
Sorry, dass meine Antwort etwas länger gedauert hat.
Wie gesagt - meiner Meinung nach ja. Auf jeden Fall. Zumal es an dieser Stelle ja auch noch überhaupt keinen konkreten Vorschlag für solche etwaige neue Unterforen gibt. Da stelle ich erstmal in Frage, wieso wir die denn dann so nötig brauchen.
Zu Deiner Kritik, dass Du viele Threads erst suchen musst, weil sie nicht mehr auf der ersten Seite stehen: warte mal die nächsten Wochen ab. Zur Zeit ist hier soviel los, da kann es schon mal ein paar mehr Threads geben und es geht dann insgesamt auch etwas unübersichtlicher zu. Dies ist aber zu großen Teilen der aktuellen Situation rund um die Eintracht geschuldet. Wird auch wieder ruhiger hier, und damit auch übersichtlicher.
double_pi schrieb:
aber wenn man insgesamt vier oder fünf unterforen den verschiedenen bereichen hinzufügen würde, wäre das schon zuviel?
Wie gesagt - meiner Meinung nach ja. Auf jeden Fall. Zumal es an dieser Stelle ja auch noch überhaupt keinen konkreten Vorschlag für solche etwaige neue Unterforen gibt. Da stelle ich erstmal in Frage, wieso wir die denn dann so nötig brauchen.
Zu Deiner Kritik, dass Du viele Threads erst suchen musst, weil sie nicht mehr auf der ersten Seite stehen: warte mal die nächsten Wochen ab. Zur Zeit ist hier soviel los, da kann es schon mal ein paar mehr Threads geben und es geht dann insgesamt auch etwas unübersichtlicher zu. Dies ist aber zu großen Teilen der aktuellen Situation rund um die Eintracht geschuldet. Wird auch wieder ruhiger hier, und damit auch übersichtlicher.
Schaedelharry63 schrieb:
Ich glaube, dass man die von mir beschriebenen Zwänge, die der UF einerseits von aussen auferlegt werden, die sie sich durch Ihren Kodex aber auch selbst auferlegt, nicht allein an den Klamotten festgemacht werden kann.
Es ist auch die gesamte Aussendarstellung. Wie gesagt, nur noch reagieren, nicht mehr agieren.
Und im Zweifelsfall, beim Versuch zu agieren, plumper Aktionismus und immer schön alle Vorurteile bedienend den Medien in die Karten spielen.
Und schlußendlich sich in der Opferrolle gefallen.
Ihr hättet Besseres verdient.
Naja, Spendensammlungen für einen gemeinnützigen Zweck, Auswärtschoreos und -Aktionen sowie natürlich viele Aufrufe und Choreographien im Waldstadion. Da war schon einiges 'Agieren' dabei, was ich weder als plump noch als "alle Vorurteile bedienend" bezeichnen würde.
Liebe Kartensucher: Bitte nehmt, falls ihr an einem Angebot Interesse habt, mit dem Verkäufer/ der Verkäuferin persönlich Kontakt auf. Das heißt: Ab in den Steckbrief - Briefsymbol rechts oben anklicken - Nachricht schreiben - absenden.
Kontaktaufnahmen hier im Thread werden gelöscht. Hier gehören nur Angebote rein.
Danke.
Kontaktaufnahmen hier im Thread werden gelöscht. Hier gehören nur Angebote rein.
Danke.
Schaedelharry63 schrieb:
Und? Das Geld das Eintracht Frankfurt mit den Fanutensilien verdient bzw Gewinne hieraus, das wird doch auch in die Mannschaft gesteckt, oder? Kommerz oder nicht?
Ich erlaube mir mal diesen Abschnitt herauszupicken, ohne Deinen restlichen Text ignorieren zu wollen.
Hier gibt es schon einen grundlegenden Unterschied, wie ich finde. Das Geld, was Eintracht Frankfurt mit Fanutensilien verdient, wird nämlich vor allem in die Bezahlung der Angestellten von Eintracht Frankfurt gesteckt. Das ist der Unterschied - denn kein Mitglied der Ultra-Gruppierung (oder auch der FanClubs) wird für seine Tätigkeit finanziell so entlohnt, dass er davon leben kann.
peter schrieb:Shlomo schrieb:svernsr76 schrieb:
Er hat in der Hinrunde weit über seinen möglichkeiten Gespielt. Dadurch wurde seine eigendlich nicht vorhandene Torgefählichkeit geschönt. Jetzt zeig er was er wirklich kann nähmlich nix. Das war in Leverkusen ganz genauso, oder glaubt wirklich einer das R.Völler einen guten Spieler freiwillig abgibt, im Leben nicht.
Naja, also ich darf mal sCare zitieren: hochgradiger Kokolores
Natürlich ist Gekas nach wie vor torgefährlich, leider schafft er es aus unerfindlichen Gründen einfach nur noch viel zu selten, die Kiste auch mal zu treffen. Wie man über seinen Möglichkeiten spielen kann, wüsste ich auch gern mal.
Und Völler hat auch Schwegler abgegeben - kann der auch nix?
ich glaube nicht, dass schwegler in leverkusen stammspieler wäre. ich glaube dass keiner unserer spieler in leverkusen stammspieler wäre.
Klar, seh ich nicht anders. Wehre mich nur gegen die Meinung, Gekas könne nix und deshalb hätte er in LEV auch gehen können. Ich denke, dass es bei ihm ähnlich ist wie bei Pirmin. Dort sind sie nicht zum Zuge gekommen, uns haben sie aber verstärkt.
svernsr76 schrieb:
Er hat in der Hinrunde weit über seinen möglichkeiten Gespielt. Dadurch wurde seine eigendlich nicht vorhandene Torgefählichkeit geschönt. Jetzt zeig er was er wirklich kann nähmlich nix. Das war in Leverkusen ganz genauso, oder glaubt wirklich einer das R.Völler einen guten Spieler freiwillig abgibt, im Leben nicht.
Naja, also ich darf mal sCare zitieren: hochgradiger Kokolores
Natürlich ist Gekas nach wie vor torgefährlich, leider schafft er es aus unerfindlichen Gründen einfach nur noch viel zu selten, die Kiste auch mal zu treffen. Wie man über seinen Möglichkeiten spielen kann, wüsste ich auch gern mal.
Und Völler hat auch Schwegler abgegeben - kann der auch nix?
rheuschnook schrieb:
HB weigert sich doch vehement, den Ausbilder für andere Vereine zu spielen, aber die Mainzer sind durch die Leihspieler im Uefa-Cup und verdienen dadurch nächstes Jahr Millionen.
Da bin ich anderer Meinung, hier sehe ich kein grundsätzliches Versäumnis. Ob in der Euro-League jetzt wirklich Millionen verdient werden sei mal dahingestellt. Diese "Millionen" hatten wir ja auch schon einmal.
Ich bin dagegen, Spieler für andere Vereine auszubilden. Zum einen, weil wir für die nie eine Ablöse sehen. Zum anderen, weil mir der Gedanke nicht gefällt, dass sie uns bei Erfolg auf jeden Fall wieder verlassen müssen. Zumindest die theoretische Chance auf einen Verbleib, gekoppelt mit einem langfristigen Vertrag und einer eventuellen Entschädigung, sollten sie doch früher gehen - gefällt mir da besser.
WuerzburgerAdler schrieb:
Verträge hin, Krankenakte her. Die Nachricht hat mich wirklich erschüttert.
Chris ist für mich der Eintrachtspieler der 2000er-Jahre. Niemand anderes ist derart an seine Grenzen gegangen wie Chris. Am Boden, in der Luft. Niemals unfair. Aber immer ohne Rücksicht auf sich selbst und seine Gesundheit.
Wenn er gespielt hat war das oft, als hätten wir einen Mann mehr. König der Lüfte, Meister im Tackling und gleichzeitig immer wieder Schütze wichtiger Tore - Chris konnte einfach alles. Er brachte Abwehrkopfbälle aus der Bedrängnis zum eigenen Mann, er konnte umschalten wie kein zweiter und er war das wichtigste Bindeglied zwischen den Mannschaftsteilen. Und das ohne brasilianischen Schnickschnack, sondern "richtig deutsch".
Eintracht Frankfurt ohne Chris ist für mich nur schwer vorstellbar.
Schön beschrieben, ich teile Deine Eindrücke was seinen Wert für uns in den letzten Jahren betrifft. Ich glaube, du hast ihn mal in den "Olymp" gehoben, er käme durch seine Zeit hier durchaus für die Galerie der "größten Spieler aller Zeiten" in Frage. Für jemanden wie mich, erst seit 1997 dabei, trifft das absolut zu. Ist deshalb auf Deine Anregung hin auch so in meinem Steckbrief dokumentiert
Es bleibt trotzdem der Zweifel, was seine sportliche Zukunft betrifft. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich verwundert wäre, wenn ihn jemand verpflichten wollen würde. Ich wünsche ihn mir nach wie vor für die Zeit nach seiner Karriere in einer Funktion bei der Eintracht, wenn es denn passt.
double_pi schrieb:
- foren thematisch weiter aufteilen damit weniger thematisch nicht zusammenhängende themen im selben forum landen (z.b. "unsere eintracht" -> "alles zu den spielern", "alles zum management", "alles zum trainerteam", "aktueller spieltag", "aktuelle saison", saw sollte einen eigenen bereich bekommen, usw.)
Halte ich persönlich nicht unbedingt für übersichtlicher als es jetzt ist. Es fördert doch eher die Unübersichtlichkeit, wenn man erstmal von einer Riesenzahl von Unterforen quasi "erschlagen" wird. So geht es mir zumindest immer, wenn ich mal in anderen Bundesligaforen unterwegs sind. Schönes Beispiel hierfür ist das FC-Brett (http://www.fc-brett.de/wbb/) in welchem es alleine für den Nachwuchsbereich 5 Foren gibt. U23, U19, U17,...
Du wünscht Dir weitere Unterforen, "damit weniger thematisch nicht zusammenhängende themen im selben forum landen", nennst als Beispiele dafür ein Spieler-, Manager-, Trainerforum usw. Das find ich doch etwas widersprüchlich, hängen doch all diese Themen sogar ausgesprochen direkt miteinander zusammen. Um nur ein Beispiel zu nennen: der "Schlecoaz"-Thread, welcher sich sowohl um Skibbe, die Taktik und Gekas (also einen Spieler) drehte.
Tackleberry schrieb:
Ich war immer dafür, z.B. für jeden Spieler nur einen Thread aufzumachen, sobald er ein Vertragsverhältnis eingegangen ist. Ein Thread "Ricardo Clark" würde genauso reichen wie ein Thread "Patrick Ochs". Vom Willkommenheißen bis zum Vom-Hof-Jagen
Gerade der letzte Satz "Vom Willkommenheißen bis zum Vom-Hof-Jagen" zeigt doch, wozu sowas führt. Ich glaube, dass wir dann immer eindimensionaler würden was die Diskussionkultur hier betrifft. Der Fährmann-Thread wurde ja schon als negatives Beispiel genannt.
Wo könnte man denn dann am besten den Vergleich Oka/Ralf diskutieren? Es gäbe eine Gruppe, die sich im Fährmann-Thread versammelt und eine im Oka-Thread. Dann vielleicht noch eine im möglichen Unterforum zur "aktuellen Spielzeit" --> z.B.: "Haben wir ein Torwartproblem?". Ich glaube, dass dies nur zu einer scheinbaren Übersichtlichkeit führen würde.
neeko schrieb:
http://www.fr-online.de/frankfurt/revisionsklappe-kommt-von-decke-/-/1472798/8239390/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Bissi spät, ich weiß , aber:
"Es hatte sich eine sogenannte Revisionsklappe im Dach des Bahnhofs gelöst"
Leopard schrieb:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Bundesliga-1011-Frankfurter-Chaoten-stuermen-Rasen_bid_64786.html
Die Bildunterschrift unter Bild 3 ist natürlich etwas peinlich für den jenigen, der sie verfasst hat. Über viel Hintergrund wissen verfügt der wohl eher nicht.
da hätten wir ja dann die Schuldigen gefunden
Frankfurt-Fanatico schrieb:
Wird Kittel etwa noch die gesamte Hinrunde ausfallen? :'(
Naja, abgesehen davon, dass man bei der prognostizierten Länge der Verletzungszeit eh nie sicher sein kann: bis er nach seiner Rückkehr ins (Mannschafts)training wieder eine Alternative für Mannschaft sein wird, kann schon noch etwas Zeit vergehen.