>

Shlomo

30154

#
SGEgrauser schrieb:
AKUsunko schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ich sehe das auch so. HB wird einiges bei der Eintracht verbessern wollen.


Echt ? Welche Verträge werden denn diesmal verlängert? Altintop und Heller ?  



verträge verlängert HB nicht einfach mal so, erst nach absprache mit dem trainer.


Du meinst eher er lässt sich gerne von Trainern bequatschen.
Mahdavikia,Köhler unbedingt halten,Meier unbedingt halten,Altintop,Bellaid.. um nur einige zu nennen.

Und da sind keine Spieler von unseren "Scouts" dabei

einzigster Spieler wo er sich hat nicht bequatschen lassen war Lincoln



"Bequatschen" klingt ja arg so, als hätte HB keine Ahnung von dem was er tut und lässt sich viel zu einfach beeinflussen. Ich glaube das nicht.
#
AKUsunko schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Laut Bild verlängert Daum "definitiv nicht". Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass HB oder Daum das irgendwem jetzt erzählen, wenn dem so wäre.


BILD-Zeitung...

enough said    


Lieber BiebererAdler, wenn Du den Link schon reinstellst dann lies doch bitte auch den Artikel. Da steht "bei Abstieg".
#
Cottbus führt, stark gemacht von Adlung
#
Shlomo schrieb:
Unterhaltsames Spiel in Osna - gerade hätte Mölders auf 0-2 erhöhen müssen


und jetzt N'Diaye Zentimeter über die Latte.
#
Unterhaltsames Spiel in Osna - gerade hätte Mölders auf 0-2 erhöhen müssen
#
Erledischt!
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Hammersbald schrieb:
Manuel Neuer kann bei Bayern Titel gewinnen und ein ganz großer Torwart werden. Doch einen Status, wie ihn beispielsweise Jürgen Grabowski in Frankfurt genießt, wird er durch seinen (unnötigen) Wechsel bei den Schalker Fans nicht mehr erreichen können.

Er muss wissen, was er tut.


Ganz ehrlich, angenommen ich wäre gut genug gewesen, ich hätte lieber die CL, Meisterschaft und den Pokal mit den Bayern gewonnen als "nur" ein beliebter Spieler meines Lieblingsvereins zu sein. Alles andere ist bloß Fanromantik. Das ist Profifussball mit Profispielern. Selbstverständlich geht es da um Geld und maximalen beruflichen Erfolg. So wie in jedem anderen Beruf auch.  


Wobei Schalke diese Saison ja immerhin noch zwei Titel holen kann - einer davon ist die CL. Aber klar, ein Meisterabo werden die wohl eher nicht haben in den nächsten Jahren.
#
Ich bin mal sehr gespannt, ob sich Bochum heute wieder fängt. Eine weitere Niederlage und Fürth könnte am Samstag auf Platz 3 klettern. Und Padeborn wird heute gewinnen wollen um sich der gröbsten Abstiegssorgen zu entledigen.

Donnerstag, 21.4., 18 Uhr:

Paderborn-Bochum
Osnabrück-FSV Frankfurt
Aue Cottbus

Samstag, 23.4., 13 Uhr:

1860-Fürth
Oberhausen-KSC

Sonntag, 24.4., 13:30 Uhr:


Augsburg-Aachen
Düsseldorf-Bielefeld
Union-Ingolstadt

Montag, 25.4., 20:15 Uhr:

Duisburg-Hertha
#
sgevolker schrieb:
Der Profi, der in seiner Jugend in der Kurve stand, dass ist doch schmarrn. Wie oft stand der den dort? In der Regel hat die Jugend doch selbst spiele und konzentriert sich darauf.
Zumindest auf diesem Niveau.
Vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob ein Profi auch gleichzeitg Fan eines Vereins sein kann, wie wir das sind.
Die Jungs leben schon in jungen Jahren für Ihren Sport, die
waren alle extrem ehrgeizig und talentiert. Denen wurde doch schon in der Jugend beigebracht, dass sie etwas besonderes sind. Klar, die haben auch die Bundesliga verfolgt, standen mal im Stadion. Aber in der Regel haben die selbst gekickt und das war erstmal das wichtigste. So eine extreme Verbindung zu einem  Verein wie es echte Fans haben, dass haben da nur die wenigsten, selbst Neuer hat diese ja scheinbar nicht. Woher soll das den auch kommen?
Es ist auch nicht weiter verwunderlich, dass Profis als Lieblingsverein meistens Barca, Real oder Bayern angeben.
Klar haben die in Jungend alle bei Bundesligavereinen gekickt, aber die enge Bindung die man als Fan hat, konnte doch gar nicht aufgebaut werden. Die haben selbst gekickt
und alles darauf ausgerichtet.

Deshalb erscheint es auch nur logisch, dass Profis sich Ihren Arbeitgeber nach zwei Gesichtspunkten aussuchen:
- Geld
- Sprotlicher Erfolg

Wenn man das als Grundlage nimmt, ist Bayern die logische Wahl von Neuer, abgesehen vielleicht von Manu, die noch Interesse haben könnten.

Das wir alle lieber einmal im Leben mit der Eintracht Meister werden würden, statt zehnmal mit Bayern, ist nicht vergleichbar, wir sind echte Fans, was die Profis nicht sind/sein können.  


Ein guter Beitrag, der der Realität glaub ich recht nahe kommt. Was ich noch ergänzen würde: wenn man in einem Verein sportlich und irgendwann auch beruflich aktiv ist, kann es natürlich immer auch mal Reibereien mit Vorgesetzten oder Mitspielern geben. Ich glaube, dass dann irgendwann auch mal die Distanz schwinden kann. Distanz, die ich als Fan glaube ich schon auch brauche um den Verein so treu unterstützen. Der Durchschnittsfan geht alle zwei Wochen zum Heimspiel und erfährt die meisten Neuigkeiten nur aus der Presse, sieht vielleicht viele Dinge positiver als sie sind. Wer so nah dran ist am Geschehen, oder besser gesagt Mittendrin, für den ist das Ganze dann eben auch vielleicht kein 'Mythos' mehr.  
#
RobinAdler schrieb:
Shlomo schrieb:
Schade trotzdem, dass die SGE verloren hat. So schnell kanns gehen: Ich kann mich noch an unser Endspiel gegen die Ulmer erinnern, als Heldt mit nem Elfmeter unseren 2-1 Erfolg und damit den Klassenerhalt besiegelte. Und nun tritt dieser Verein schon außer Konkurrenz in Liga 4 an und wird sich bald wünschen, wenigstens wieder viertklassig spielen zu können.

Danke für den Ticker!  


War damals in der 90min.

Hab noch ein Stück Rasen zu Hause im Garten vom anschließenden Platz-Sturm... *schwelg*


Und mich hat mein Vater damals beim Platzsturm nicht aufn Rasen gelassen.
Pfleg den schönen Rasen gut  
#
Ich glaube, dritte Mannschaften sind gar nicht mal was sooo außergewöhnliches. Bei uns im Ort spielt die erste Mannschaft Bezirksliga glaub ich und die haben auch eine III (die in der Kreisliga C oder so spielt).
#
Schade trotzdem, dass die SGE verloren hat. So schnell kanns gehen: Ich kann mich noch an unser Endspiel gegen die Ulmer erinnern, als Heldt mit nem Elfmeter unseren 2-1 Erfolg und damit den Klassenerhalt besiegelte. Und nun tritt dieser Verein schon außer Konkurrenz in Liga 4 an und wird sich bald wünschen, wenigstens wieder viertklassig spielen zu können.

Danke für den Ticker!
#
FR



http://www.fr-online.de/sport/eintracht/von-hampelmaennern-und-leitwoelfen/-/1473446/8363734/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Von Hampelmännern und Leitwölfen
Christoph Daum wirkt angesichts der Verletzungsmisere geknickt. Gerade der Ausfall des Verteidigers Maik Franz trifft den Eintracht-Trainer. Daum braucht nicht nur Ersatz für den Spieler, sondern auch für den Typen Maik Franz.
#
Randaleknecht schrieb:
ich meine die frage ernst
kann mir sie jemand beantworten?


Das kommt darauf an, wie viele Menschen Karten kaufen! Geh halt sicherheitshalber am ersten Tag hin.
#
Schiedsrichter sind kein Hundefutter  

http://www.youtube.com/watch?v=v1dkpQ8T6L4
#
Tackleberry schrieb:
Tuess schrieb:
Morgen zwischen 20:25 und 20:35 Uhr nochmal im Süden schaun. Eben war sie wohl nur einige Sekunden zu sehen.



Vielleicht sollten wir ihr zu Ehren eine kleine Choreo vorbereiten?    


Mal den Sternenhimmel anstimmen würd reichen
#
Shlomo schrieb:
Sowas flackerndes?


Nein. Die leuchtet permanent, also hab ich sie schon mal nicht gesehen, ich hoffe ihr hattet mehr Glück und Verstand
#
Sowas flackerndes?
#
SemperFi schrieb:
Mal ernsthaft... was ist denn mit den menschen los?

Der Bub spielt die Saison seines Lebens, sehr oft zur Freude des neutralen Zuschauers, dann verhagelt ihm eine Verletzung wahrscheinlich ganz besondere Momente und hier wird über Kicker und Communio Mannschaften schwadroniert...

Man stelle sich vor in 4 Jahren wären wir an der Spitze und einem überragenden Kittel würde das passieren, wehe irgendwelche Dortmunder würden solche Sprüche bringen, da würden hier die Entsetzensdämme brechen, wie man nur so denken könnte.

Jeder anständige Sportler, dem so ein Saisonhöhepunkt versaut wird, tut mir leid.


Ist zwar etwas off-topic, aber das war auch ein Gedanke der mir gekommen ist. Ist ja nicht nur in diesem Fall so. kickermanager, Comunio und Co. haben die allgemeine Betrachtungsweise des Bundesligageschehens m.E. eh negativ beeinflusst. Ich kann mich damit nicht wirklich anfreunden. Müsste man dann aber wohl woanders diskutieren, ist aber ein interessantes Phänomen.