
simima
32045
#
simima
@vael
Bruno_P schrieb:
So hätte ich mir alle Reaktionen hinterher gewünscht. Gibts nichts zu Meckern. Kann man sofort ein Bier hinterher zusammen drinken.
Du sagst ganz richtig "Reaktionen". Das hier sind jedoch Reaktionen auf das Verhalten der Mainzer Spieler und Verantworlichen sowie Reaktionen auf die Aussagen und Darstellungen in den Medien.
Huhu okilein, wär doch was für ne Fahrgemeinschaft ?!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11169057/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11169057/
bernie schrieb:
Hier braut sich ein riesiger Orkan zusammen. Der Schaden für die Eintracht und Maik Franz ist jetzt schon enorm.
Hier ist dringenster Handlungsbedarf seitens der EFAG angesagt.
Von Mainz aus wurde das mediale Kriegsbeil ausgegraben und es wird ein Trommelfeuer abgeschossen.
...und wir schauen nur zu.
Sehe ich genauso. Und leider habe ich hier auch noch keine Antwort bekommen http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11169048/?page=5 Post 87
adlerkadabra schrieb:
Es wäre jetzt beim Verein Eintracht Frankfurt, sich unverzüglich vor seinen Spieler zu stellen und gleichzeitig von berufener Stelle genaue Auskünfte einzuziehen bezüglich der z.T. massiven Vorwürfe, die geradezu schneeballartig von den Medien erhoben und verbreitet werden.
Sollten diese sich ganz oder teilweise als unberechtigt erweisen, muss Eintracht Frankfurt bei jenen Medien, die nachweislich Unzutreffendes behauptet haben, auf Gegendarstellung und Entschuldigung dringen.
Davon unabhängig sollte sich der Verein auch gegenüber dem Spieler Bancé und gegebenenfalls auch dessen Verein Mainz 05 juristische Schritte vorbehalten für den Fall, dass die Behauptungen jenes Spielers wie auch die Kommentare des einen oder anderen Funktionärs sich als unzutreffend resp. unbewiesen erweisen sollten.
Jedenfalls bin ich der Meinung, dass dies nicht länger die Privatangelegenheit von Maik Franz bleiben sollte. Sein Verein ist gefordert.
Hab ich heut Morgen auch schon gesagt :
Hätte eigentlich erwartet, dass auch seitens der Eintracht hierzu eine offzielle Stellungnahme erfolgt. Nicht nur "MF zeigt sich entsetzt ......."
Und sogar das wurde wieder gelöscht - warum ?
ghostinthemachine schrieb:
Wenn es stimmt, daß Bance diese Vorwürfe erhoben hat, kann ich nur sagen: Bance ist ein Lügner.
Und wenn man sich anschaut, wie die Vorgänge um Maik Franz gestern abend ihren Lauf genommen haben, kommt der Name Bance wieder ins Spiel: er war nämlich derjenige, der noch sehr früh im Spiel Maik vor Block 32 über die Auslinie getreten hat.
Maik Franz hat sich seit etlichen Spielen sehr zurückhaltend präsentiert und mußte dabei seinerseits einiges hinnehmen. Fast konnte man meinen, jemand hätte ihn hypnotisiert.
Gestern hat er nun mal wieder sein eigenes Ego präsentiert - und damit Zeichen gesetzt in einem Derby, in dem die M1er sich einen Dreck darum geschert hätten, einen eigenen Erfolg sauber zu erkämpfen oder nicht.
Viel zu oft haben wir uns in der Vergangenheit vorführen und anpissen lassen ohne Gegenwehr, ohnmächtig und mit der Faust in der Tasche mußte man sich zeigen lassen, daß die Eintrachtler mal wieder die kindlichen Deppen sind.
Wie wohltuend, auf dem Platz wieder einen Adlerträger zu sehen, der sich nichts gefallen lässt - und nebenbei auch noch mit Toren sein sportliches Existenzrecht in Liga 1 unterstreicht.
Ich unterstelle der FR und jedem, der sich darüber mokiert, Scheinheiligkeit - denn es sind sicher gerade jene, die sich sonst über die Naivität unserer Gladiatoren mokieren.
Maik Franz rüttelt seine Kollegen auf und geht voran. Dafür gebührt im Respekt. Früher haben wir Spiele wie das Gestrige allzu oft wegen Bravheit verloren!
Danke für diesen Beitrag !!!!!
In mir kocht es auch heute noch. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Angelegenheit zugunsten MF aufklärt. Leider wird wieder etwas Negatives an ihm haften bleiben.
MF nimmt diesem ***** nach dem Spiel bezüglich des gezeigten Stinkefingers auch noch in Schutz. Das empfinde ich als sportlich fair. Ist davon etwas in unserer Frankfurter Presse zu lesen ?