
singender_adler
10630
internacional hatte in der ersten halbzeit schon ne menge guter chancen, die aber torwart und abwehr von ldu entschärften (bzw. bei der ersten wollte sobis den ball über den tormann schlenzen, ging aber so 10 cm drüber).
kurz nach der halbzeitpause hat inter eine der vielen schnellen kombinationen nach vorne gemacht, sobis spielte den innenverteidiger aus und schoss den ball von der strafraumgrenze aus mit dem rechten fuss an torwart mora vorbei ins tor.
hab das spiel leider nicht aufnehmen können, da mein dvd-recorder gerade zur reparatur eingeschickt ist. hab sobis technisch stark, schnell und mit ständigem zug zum tor gesehen.
kurz nach der halbzeitpause hat inter eine der vielen schnellen kombinationen nach vorne gemacht, sobis spielte den innenverteidiger aus und schoss den ball von der strafraumgrenze aus mit dem rechten fuss an torwart mora vorbei ins tor.
hab das spiel leider nicht aufnehmen können, da mein dvd-recorder gerade zur reparatur eingeschickt ist. hab sobis technisch stark, schnell und mit ständigem zug zum tor gesehen.
der kommentator hat gerade gesagt, dass neben dem schon gekauften tinga auch sobis bei borussia dortmund im gespräch ist. jorge wagner spielt auch sehr gut.
tor durch rafael sobis 1:0 für internacional! hb, bitte verpenn die gelegenheit nicht!
jrqxl schrieb:singender_adler schrieb:
Punkt 12.00 Uhr mittags überreichte heute (4.7.06) der Geschäftsführer der OK Außenstelle Frankfurt, Winfried Naß den Stadionschlüssel an den Stadionmanager der Betreibergesellschaft, Patrik Meyer
...
so Winfried Naß. Das unterschriebene rund 60 Seiten umfassende Übergabeprotokoll listet alle entstandenen Schäden auf, die während des Mietzeitraums entstanden sind und definiert klar, wer für die Beseitigung welcher Schäden verantwortlich ist.
http://www.fifawm2006.frankfurt.de/main.php?bereich=aktuell&content_id=4&news_id=1014
...das ist aber ein artikel, der während der wm da so rein gestellt wurde. wenn ich das richtig verstanden habe, hat das ok das stadion früher an die stadt zurück gegeben wegen diesem public viewing im stadion. ist ja auch beschrieben, dass es ziemlich hektisch war...vllt wurde es da vergessen den ein oder anderen vertrag zu unterschreiben.
tatsache ist auf jeden fall, dass das gelände seit diesem tag wieder in händen der stadt ist und die doch jetzt auch eigentlich für die instandsetzung sorgen muss, die die fifa wiederum bezahlt. es sei denn, die schäden sind erst beim public viewing entstanden...dann sieht wieder alles anders aus.
welche rolle soll den der zeitpunkt der veröffentlichung des artikels spielen? nein, die fifa hat das stadion genau zu dem im artikel geschilderten zeitpunkt übergeben. fest steht, dass an diesem tag eine ganz bestimmte lastenverteilung getroffen wurde.
die stadion gmbh verwaltet das stadion. die gehört wie gesagt sportfive und hsg. die interessen von denen sollten eigentlich auf seiten der eintracht sein, was sich aber in der vergangenheit als nicht unbedingt der fall gezeigt hat (v.a. zustand der spielfläche).
die stadt frankfurt hat teils gute leute, es gibt aber auch verdammt viele flaschen.
kein alkohol ist auch keine lösung^^
seh gerade copa libertadores, der sobis ist gut.
seh gerade copa libertadores, der sobis ist gut.
leider noch keine neuigkeiten zu sobis, aber hier die aufstellung des copa libertadores-spiels (=südamerikanische champions-leaque) heute nacht (anstoss 19:15 brasilianischer zeit im estádio beira-rio in porto alegre, dass sollte 00:15 mesz sein):
Internacional: Clemer; Elder Granja, Bolívar, Fabiano Eller e Jorge Wagner; Edinho, Fabinho, Tinga e Alex; Rafael Sobis e Fernandão.
Técnico: Abel Braga.
LDU: Mora; Reasco, Espínola, Espinoza e Ambrossi; Obregón, Urrutia, Vera e Méndez; Palacios e Delgado.
Técnico: Juan Carlos Oblitas.
Juiz: Jorge Larrionda (Uruguai)
Local: Estádio Beira-Rio
Horário: 19h15
übertragung gibt's inzwischen auch im satelliten free-tv live, zB sport italia auf hotbird!
http://www.knplogic.com/sport/DL_wed.html
Internacional: Clemer; Elder Granja, Bolívar, Fabiano Eller e Jorge Wagner; Edinho, Fabinho, Tinga e Alex; Rafael Sobis e Fernandão.
Técnico: Abel Braga.
LDU: Mora; Reasco, Espínola, Espinoza e Ambrossi; Obregón, Urrutia, Vera e Méndez; Palacios e Delgado.
Técnico: Juan Carlos Oblitas.
Juiz: Jorge Larrionda (Uruguai)
Local: Estádio Beira-Rio
Horário: 19h15
übertragung gibt's inzwischen auch im satelliten free-tv live, zB sport italia auf hotbird!
http://www.knplogic.com/sport/DL_wed.html
sry für meine undifferenzierte aussage, aber was bundestag - rat und -regierung angeht bin ich bei erwähnung sofort schlecht gelaunt. gez kann aber lustig sein:
30. Dezember, müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die
Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war
etwas zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte,
machte ich es mir auf dem Sofa bequem.
In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür und
blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut
gekleideter Mann.
Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an:
GEZ-Scherge: "Guten Tag, mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr
Rundfunkgebührenbeaufftragter.....blabla......blabla"
GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...
GEZ-Scherge: "..........blabla........sind sie FRAU ANJA K.?"
Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine
Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem
trug ich einen deutlich sichtbaren 3-Tagesbart)
Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im Hausflur
breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein
Leben nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen
ein und der nächste Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich
dagegen, denn der gute Mann war sicher nicht stubenrein und ich
antwortete ihm stattdessen, daß ich Gina W. sei, die uneheliche
Tochter von Frau K.
GEZ-Scherge: "Nagut lassen wir das. Sie wissen
sicher.......blabla........verpflichtet
..........blabla........anzumelden......"
Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich
teilte ihm mit, daß ich mal auf die Toilette müßte, versprach ihm
aber, daß ich gleich wieder da bin und schloß die Tür hinter mir.
Nach 5 Minuten gab es die ersten zarten Klingelversuche.
Nach weiteren 3 Minuten klingelte er Sturm und ich öffnete wieder die
Tür.
GEZ-Scherge: "Was haben sie denn solange gemacht?"
Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, daß ich ein lauwarmes Bier
getrunken habe. Außerdem mußten mal wieder meine Fussnägel
geschnitten werden.
GEZ-Scherge: "So eine Frechheit, sowas habe ich ja noch nie
erlebt...."
Ich mußte dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine
Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier
nicht in den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit. Nun
lief dieser geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.
GEZ-Scherge: "Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater
veranstalten, kann ich auch andere Seiten aufziehen. Ein Anruf von
mir und die Polizei durchsucht ihre Wohnung......blabla....... das
wird sehr teuer für sie......blabla".
Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.
Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten
und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.
GEZ-Scherge: "Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"
Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. "Ja klar, ich besitze 2
Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen
Autos."
GEZ-Scherge: "Haben sie diese angemeldet?"
"Nein, bisher leider nicht."
GEZ-Scherge: "Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"
"Ca. 10-12 Jahre."
Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken
überschlug. Nunja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach 1-2
Minuten zwei Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung
der GEZ und einen Schrieb, daß ich schon seit 5 Jahren die Geräte
besitze. Beides auf den Namen und die Adresse meiner Freundin
ausgestellt.
Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, daß ich weder
Frau Anja K. bin, noch hier wohne.
GEZ-Scherge: "Wo wohnen sie denn?"
Ich: "Wissen sie das nicht?"
GEZ-Scherge: "Nee"
Ich: "Super, schönen guten Abend"
Ich schloß die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein,
das Bier war auch schon etwas kühler.
Wenn ich Glück habe, kommen vielleicht auch bald mal wieder die
Zeugen Jehovas vorbei."
(von heise.de)
30. Dezember, müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die
Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war
etwas zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte,
machte ich es mir auf dem Sofa bequem.
In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür und
blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut
gekleideter Mann.
Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an:
GEZ-Scherge: "Guten Tag, mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr
Rundfunkgebührenbeaufftragter.....blabla......blabla"
GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...
GEZ-Scherge: "..........blabla........sind sie FRAU ANJA K.?"
Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine
Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem
trug ich einen deutlich sichtbaren 3-Tagesbart)
Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im Hausflur
breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein
Leben nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen
ein und der nächste Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich
dagegen, denn der gute Mann war sicher nicht stubenrein und ich
antwortete ihm stattdessen, daß ich Gina W. sei, die uneheliche
Tochter von Frau K.
GEZ-Scherge: "Nagut lassen wir das. Sie wissen
sicher.......blabla........verpflichtet
..........blabla........anzumelden......"
Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich
teilte ihm mit, daß ich mal auf die Toilette müßte, versprach ihm
aber, daß ich gleich wieder da bin und schloß die Tür hinter mir.
Nach 5 Minuten gab es die ersten zarten Klingelversuche.
Nach weiteren 3 Minuten klingelte er Sturm und ich öffnete wieder die
Tür.
GEZ-Scherge: "Was haben sie denn solange gemacht?"
Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, daß ich ein lauwarmes Bier
getrunken habe. Außerdem mußten mal wieder meine Fussnägel
geschnitten werden.
GEZ-Scherge: "So eine Frechheit, sowas habe ich ja noch nie
erlebt...."
Ich mußte dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine
Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier
nicht in den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit. Nun
lief dieser geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.
GEZ-Scherge: "Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater
veranstalten, kann ich auch andere Seiten aufziehen. Ein Anruf von
mir und die Polizei durchsucht ihre Wohnung......blabla....... das
wird sehr teuer für sie......blabla".
Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.
Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten
und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.
GEZ-Scherge: "Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"
Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. "Ja klar, ich besitze 2
Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen
Autos."
GEZ-Scherge: "Haben sie diese angemeldet?"
"Nein, bisher leider nicht."
GEZ-Scherge: "Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"
"Ca. 10-12 Jahre."
Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken
überschlug. Nunja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach 1-2
Minuten zwei Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung
der GEZ und einen Schrieb, daß ich schon seit 5 Jahren die Geräte
besitze. Beides auf den Namen und die Adresse meiner Freundin
ausgestellt.
Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, daß ich weder
Frau Anja K. bin, noch hier wohne.
GEZ-Scherge: "Wo wohnen sie denn?"
Ich: "Wissen sie das nicht?"
GEZ-Scherge: "Nee"
Ich: "Super, schönen guten Abend"
Ich schloß die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein,
das Bier war auch schon etwas kühler.
Wenn ich Glück habe, kommen vielleicht auch bald mal wieder die
Zeugen Jehovas vorbei."
(von heise.de)
weniger politiker ist mehr. der rest ist für die
in der tat, naß isses nicht mehr, die website von der stadion gmbh is ein wenig veraltet...
Punkt 12.00 Uhr mittags überreichte heute (4.7.06) der Geschäftsführer der OK Außenstelle Frankfurt, Winfried Naß den Stadionschlüssel an den Stadionmanager der Betreibergesellschaft, Patrik Meyer
...
so Winfried Naß. Das unterschriebene rund 60 Seiten umfassende Übergabeprotokoll listet alle entstandenen Schäden auf, die während des Mietzeitraums entstanden sind und definiert klar, wer für die Beseitigung welcher Schäden verantwortlich ist.
http://www.fifawm2006.frankfurt.de/main.php?bereich=aktuell&content_id=4&news_id=1014
die fifa/ das ok scheint merkwürdigerweise nicht für die beseitigung der schäden an den trainingsanlagen verantwortlich zu sein (grund wäre dann wohl der interessenkonflikt wm ok/stadion gmbh-geschäftsführer zum zeitpunkt der vertragsaushandlung) denn sonst hätte man ja schon vor 14 tagen mit der sanierung des rasens/verlegung von neuem rasen beginnen können bzw. würde dies in aussicht stellen. so macht's die stadion gmbh augenscheinlich auf die sparsame tour.
Punkt 12.00 Uhr mittags überreichte heute (4.7.06) der Geschäftsführer der OK Außenstelle Frankfurt, Winfried Naß den Stadionschlüssel an den Stadionmanager der Betreibergesellschaft, Patrik Meyer
...
so Winfried Naß. Das unterschriebene rund 60 Seiten umfassende Übergabeprotokoll listet alle entstandenen Schäden auf, die während des Mietzeitraums entstanden sind und definiert klar, wer für die Beseitigung welcher Schäden verantwortlich ist.
http://www.fifawm2006.frankfurt.de/main.php?bereich=aktuell&content_id=4&news_id=1014
die fifa/ das ok scheint merkwürdigerweise nicht für die beseitigung der schäden an den trainingsanlagen verantwortlich zu sein (grund wäre dann wohl der interessenkonflikt wm ok/stadion gmbh-geschäftsführer zum zeitpunkt der vertragsaushandlung) denn sonst hätte man ja schon vor 14 tagen mit der sanierung des rasens/verlegung von neuem rasen beginnen können bzw. würde dies in aussicht stellen. so macht's die stadion gmbh augenscheinlich auf die sparsame tour.
Koi schrieb:
Winni Naß ist doch schon lange nicht mehr Geschäftsführer der Stadion GmbH, oder??? Das ist doch der Patrick Meyer. Was macht der Winni Naß jetzt nach der Ära Vandreike und der Zeit nach WM Ok?
letztes jahr war er es noch, auf der website steht's ebenfalls. wenn es sich dieses jahr geändert hat, ändert's ja auch nix an dem vermutlichen interessenkonflikt.
Geschäftsführung
Geschäftsführer:
Winfried Nass
Dr. Karin Fehres
http://www.ffm-waldstadion.de/website/de/home/index.html
bei dem geilen wetter ist zelten an der ostsee ist auch net schlecht. mein bruder ist da gerade auf einem kleinen campingplatz und sagt es wär zu empfehlen!
so wie's ausschaut hat die stadion gmbh (gehörte ehemals der stadt frankfurt, seit 2005 sportfive und hsg) mit der fifa keine regelung über die wiederherstellung des rasens getroffen. dadurch spart die fifa ca. 160.000 - 240.000 euro. woran könnte das liegen? winfried naß, ehemaliger referent von vandreike und stadionmanager ist einerseits geschäftsführer der stadion gmbh, gleichzeitig aber auch geschäftsführer der ok 2006 aussenstelle frankfurt. nicht verwunderlich, wenn da der fifa geld gespart wird...
unverständlich, warum die eintracht die stadion gmbh jetzt nicht stärker unter druck setzt!
unverständlich, warum die eintracht die stadion gmbh jetzt nicht stärker unter druck setzt!
buenos
[img]http://www.wetter.com/home/woys/woys.php?,C,1c,DEPLZ,60314[/img]
[img]http://www.wetter.com/home/woys/woys.php?,C,1c,DEPLZ,60314[/img]
Aufsteiger2005 schrieb:
Also ich bin Kabelkunde bei iesy. Ich habe ein Mail an arena geschickt, warum das 9,95 Euro Angebot von vor 2 Monaten nicht mehr gilt. 14,95 Euro sind mir zu teuer. Für mich ist die Preisobergrenze der ursprüngliche Betrag von 9,95 Euro. Mal sehen was die Antworten.
stand überall dabei, dass es nur bis ende mai geht. inzwischen ist aber bei bei der iesy kombi-flat arena dabei (preis 49,90 bis 31.07.)
2mbit i-net anschluss inkl. flatrate
telefonanschluss und telefonflatrate (national, leider ohne handys)
tividi-komplett
arena
http://www.iesyinternet.de/tarife.html
kein schlechtes angebot, aber mal sehen, was sich noch mit premiere-addons tut!
shice, hb scheint so wie in der winterpause auf einen neuen stürmer verzichten zu wollen. wie tausendmal diskutiert ist das viel zu riskant! ich hoffe immer noch, dass er nur pokert. am mittwoch gibt's ein spiel mit sobis im tv (viertelfinale der copa libertadores), vllt kann's jemand sehen.
Ich gehe davon aus, daß kein neuer Stürmer mehr zu uns kommt. Friedhelm Funkel hätte gerne noch einen Stürmer gehabt. Aber ich bekomme auch nicht immer alles, was ich will."
entweder hb pokert immer noch oder er hat am russischen roulette gefallen gefunden
entweder hb pokert immer noch oder er hat am russischen roulette gefallen gefunden
vllt sollte cristiano ronaldo einen staubsauger für rooney mitnehmen
Wayne Rooney hat Schlafprobleme. Waliser Schafe zu zählen bringt dem britischen Fußballstar offensichtlich nichts, er lässt sich lieber in den Schlaf singen - von seinem Staubsauger. Doch Freundin Coleen hält nichts von dem eigenartigen Gast im Schlafzimmer.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,426958,00.html
Wayne Rooney hat Schlafprobleme. Waliser Schafe zu zählen bringt dem britischen Fußballstar offensichtlich nichts, er lässt sich lieber in den Schlaf singen - von seinem Staubsauger. Doch Freundin Coleen hält nichts von dem eigenartigen Gast im Schlafzimmer.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,426958,00.html
du hast ja nur eine halbzeit gesehen für ne persönliche meinung müsste man sich ja eh mehr spiele von internacional anschauen. sicherlich hätte er gestern auffälliger sein können, aber der kommentator hat so schon ca. 30x rafael sobis angesprochen.
4 mio+ (januarpreis laut blöd) ist der auf jeden wert. schnell, zweikampfstark (dass er 2-3x mal zurückgepfiffen wurde ist mir auch aufgefallen, wobei ich die sachen nicht als grössere fouls sah - trotzdem zurückgepfiffen) und technisch versiert ist er auch(die strafraumaktionen fand ich immer sehr gut). positiv ist mir zudem noch in erinnerung, dass er nicht in strafraumnähe auf bälle wartet, sondern auf dem ganzen feld aktiv ist und auch in der abwehr aushilft. am besten bei dem ist aber die torgefahr - fast jedes spiel ein tor.