>

singender_adler

10630

#
spiel mir das lied vom tod (once upon a time in the west)

"am bahnhof waren drei mäntel. in den drei mänteln waren drei männer, und in den drei männern waren drei kugeln..."

#
gestern ist was erstaunliches geschehen, zum ersten mal stand ein artikel in der frankfurter allgemeinen zeitung (sonntagsausgabe), der kritische fragen zum 11.9. nicht als irrationale verschwörungstheorie abtat:


Es war ein bedrückendes Bild: Weit klafft das Loch in der Fassade des Pentagons nach dem Anschlag vom 11. September 2001, das Symbol amerikanischer Stärke perforiert, gesprengt, die Zentrale amerikanischer Stärke gebrochen. Doch noch bedrückender wirkt das Loch in der Internetdokumentation „Loose Change“, wo sehr plausibel erklärt wird, daß ein Flugzeug so ein Loch eigentlich gar nicht hinterlassen kann.

Sollte es stimmen, daß die Regierung gelogen hat, daß das Loch gar das Ergebnis eines Selbstbeschusses mit Raketen war? Undenkbar. Es gab viele haltlose Verschwörungstheorien über die Beteiligung der Bush-Regierung am 11. September, aber auch viele unbeantwortete Fragen - und so nachdrücklich wie in „Loose Change“ sind bisher die wenigsten vorgetragen worden.

...
Je weiter sich "Loose Change" über die Welten des Internets ausbreitet, desto lauter werden zumindest die damals nie beantworteten Fragen an die amerikanische Regierung.

http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E3D78F3C2F11F4C7C8E2993E156C2037E~ATpl~Ecommon~Scontent.html



http://video.google.de/videoplay?docid=-1272980089639960023&q=loose+change

anhand des films kann man mal wieder viele der mosaiksteine der verschwörung anschauen.
#
nichts gegen thurk, der ist bestimmt für ein paar tore gut, aber schade, hatte mir ein besseren stürmer mit perspektive erhofft
#
Rheinadler schrieb:

...
In Individualsportarten kann man mit Doping viel mehr erreichen als in Mannschaftssportarten (Beispiele neben Radfahren ist die Leichtathletik).

Beim Radfahren ist die Wichtigkeit der Fitness, von meiner laienhaften Position aus gesehen, irgendwo zwischen 80 und 95% anzusiedeln.

Beim Fußball gibt es ja auch noch so Sachen wie Technik, Instinkt, Cleverness, Zusammenspiel, etc.


sicherlich richtig, aber damit machst du es dir zu leicht.  ausdauer und schnelligkeit sind für modernen, attraktiven fussball sehr wichtig geworden. arsene wenger ging schon vor 2 jahren von kollektivem epo-konsum bei einigen europäischen spitzenklubs aus ("staunen über die gesteigerte tempo-ausdauer"), http://www.faz.net/s/Rub906784803A9943C4A3399622FC846D0D/Doc~E1554FF8DFCC0461D9D776B1C210DF4E8~ATpl~Ecommon~Scontent.html

verstärkte kontrollen gibt's auch von der uefa, http://de.uefa.com/uefa/Keytopics/kind=1/newsId=429979.html
#
7 schrieb:
singender_adler schrieb:


1991 Diego Maradona, Argentinien, Kokain 15 monatige Sperre
1994 Diego Maradona, Argentinien, ephedrinhaltiges Medikament
[/i]



Und sowas nennt sich "Idol" die Kinder in Argentinien schauen auf ihr herauf, obwoh sie eigentlich auf ihn herrab schauen müssten!  

7


maradona ist vielleicht an seiner eigenen genialität gescheitert, aber er war trotz des dopings ein ganz grosser spieler (war ja auch nicht immer gedopt).

http://www.youtube.com/watch?v=3tCoMtPuL3Q
http://www.youtube.com/watch?v=WgdJaj9hzTc
http://www.youtube.com/watch?v=awoI4LWMuU4
...

Gibt es noch weitere Faktoren, die den Kokain-Konsum bei Sportlern erklären?

Die Eigenschaften des Kokain selbst: die vom Konsumenten als positiv bewerteten Wirkungen wie Dynamik, Euphorie, Verringerung von Müdigkeit, aber auch das Gefühl der Mega-Allmacht. Kokain macht einen im Kopf zum Helden, der die anderen hinwegfegt. Das was einem ermöglicht, sich vor 2000 Personen zu präsentieren, ermöglicht es einem auch sich als Leader einer Gruppe oder im Leben anzusehen. Kokain gibt einem die Fähigkeit andere zu dominieren, Hemmungen anderen gegenüber zu verlieren. Es hilft extreme Situationen zu ertragen.

Die Laufbahn Madadona’s ist hierfür absolut typisch: Der  einfache Junge wird zum Gott! Man muss psychisch sehr stabil sein, um Situationen solch einer Starwerdung ertragen zu können. Das ist bei den meisten Sportlern, die durch intensive sportliche Aktivitäten ihrer Jugend beraubt wurden, nicht der Fall. Das Berühmtwerden verändert die Lebensweise dermaßen, dass alle Substanzen, die diese Wechsel erträglicher machen, Eingang finden.

Die letzte Erklärung, eine neurobiologische, betrifft die (körperliche) Bewegung. Wo Heroin und auch Alkohol verlangsament wirken oder das Gleichgewicht stören, verbessert Kokain die Fähigkeiten. Sportlern, für die die tägliche Bewegung definitionsgemäß eines der wichtigsten Dinge im Leben ist, bietet sich diese Substanz an. Kokain empfiehlt sich für die Gefühls-, die Erfolgs- und die Bewegungsebene der Sportler.

http://www.cycling4fans.de/index.php?id=1614
#
die webcam von heute morgen zeigt einige bei der schadensbegutachtung (sehr ärgerlich übrigens, dass die sfm das webcam archiv zugemacht hat). die leute sehen neidergeschlagen aus, so in der art wie: "müssen wir wirklich einen guten rasen für die eintracht haben?"

#
die stadion management gmbh kotzt mich sowas von an. die kassieren zum einen die miete von der eintracht, zum anderen 150.000 euro pro fremdspiel (http://www.fr-aktuell.de/frankfurt_und_hessen/lokalnachrichten/frankfurt/?em_cnt=938574), aber der rasen soll für die bundesliga, uefa-cup und die weiteren türkeispiele in so einem dreckszustand bleiben...
#
moggi ist ja aufgeflogen, weil man wegen dem vorherigen doping-skandal bei juve seine handys abgehört und so durch zufall die gespräche mit den schiris aufzeichnete.

im fussball sind die doping-kontrollen offenbar laxer als in anderen sportarten, die dunkelziffer könnte also hoch sein.

Berichte über umfangreiches und systematisches Doping im Fußball wurden aus Italien bekannt. Der spanische Fußball-Profi Josep Guardiola ist 2005 als erster Spieler in Italien wegen Dopings zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Gegen den Juventus Turin Manager Antonio Giraudo, den Klubarzt Ricardo Agricola und den Pharmazeuten Giovanni Rossato läuft ein Prozess wegen Dopings in den 90er Jahren. In den 70er Jahren soll es wegen Dopings bei Juventus zu massiven Gesundheitsschäden bei den Spielern gekommen sein.

Folgende Fußballer wurden bisher im Rahmen von Fußballweltmeisterschaften des Doping überführt:

1974 Ernest Jean Joseph, Haiti
1978 Willie Johnston, Schottland
1986 Ramon Calderé, Spanien
1991 Diego Maradona, Argentinien, Kokain 15 monatige Sperre
1994 Diego Maradona, Argentinien, ephedrinhaltiges Medikament
2005 Senad Tiganj, Slowenien, Fenoterol
2005 Josep Guardiola, Spanien, in Italien wegen Dopings zu einer Haftstrafe verurteilt
Doping wird bei Fußballern im Vergleich zu Ausdauersportarten mit wesentlich höherem Fahndungsdruck wie beispielsweise dem Radsport relativ selten nachgewiesen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball#Doping
#
ne übersicht für alle badeseen in hessen. langener waldsee finde ich gut, wenn man auf die insel will nervt halt die security von sehring ab und zu.
#
Marko239 schrieb:
Von weitem betrachtet scheinen die Jungs das aber ganz gut zu machen ....


sry, aber ich fürchte das dem nicht so ist. auf dem aktuellen bild sieht es aus wie ein flickenteppich

#
flo89 schrieb:
timmie schrieb:
vielen dank... @ dr.ball: ich kenn mich mit internetsicherheit nicht so wirklich gut aus und deswegen hab ich bei der girokontoeröffnung von vornherein darauf verzichtet... (denk da dann vielleicht n bscihen altmodisch [die rauben mich aus!] aber solang ich mich da nich auskenne, fass ichs nicht an ^^)


solang du keine unseriösen emails á la postbank@freenet.de anklickst und deine pins und die andern codes (ham auch nen namen, grad vergessen) gut aufbewahrst, natürlich net aufm pc) kann dir da nix passieren. aber jeder soll sein eigenes brot backen...


online-banking ist sau praktisch - wenn du das machst was flo89 schreibt und dazu noch ein gutes anti-virus programm wie zb kaspersky anti-virus (http://www.amazon.de/gp/product/B000FG649U/028-8407539-0850907?v=glance&n=301928&s=gateway&v=glance) oder ein kostenloses wie antivir (http://www.free-av.de/) benutzt ist online-banking sicher!
#
ich bin gestern nacht nicht dazu gekommen, dass spiel anzusehen. ich hab's aber aufgenommen und guck's mir gerade an.  die chance von ihm in der 10 min finde ich gut, vorher war er aber net zu sehen. libertad ist ganz schön stark...

kommentar aus dem guardian:

Winger Rafael Sobis was a constant menace to Libertad, forcing a good save from Gonzalez with a shot on the turn and shooting narrowly past the upright midway through the second half.

http://football.guardian.co.uk/breakingnews/feedstory/0,,-5978978,00.html
#
kann man mit einem "dampfkochtopf" und grünabfällen herstellen ein neues verfahren hört sich sehr gut an und sieht nach einer realistischen energiequelle aus. die internationalen politischen konsequenzen könnten enorm sein, da man über diesen weg auch benzin herstellen kann...

Max-Planck-Forscher haben eine Methode entwickelt, Pflanzenreste in Kohlepulver zu verwandeln. Sie funktioniert einfach und ist enorm effizient.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,428493,00.html
#
morgen früh um 8 sind wahrscheinlich eh wieder 30° und man kann nicht pennen. gn8 also.
#
EintrachtAdler88 schrieb:


bin ma weg, vor der tankstelle fliegen immer so kassenzettel mit kreditkartennummer rum
#
EintrachtAdler88 schrieb:
will net wissen wieviele von euch auf "enter" geklickt haben ^^


warum geht'n das nich^^
#
bei manchen berufen ist eh das namensende auf a sehr verbreitet

#
EintrachtAdler88 schrieb:
welche stadt ergibt sich ?

B R A U N E H O S E

Anfangsbuchstabe "O"

ich hab kein plan    scheiß 9 live ^^


shit, ich habe bei dem bilderrätsel schon gedacht, dass diese assoziation kommt. aber so schnell... wenigstens gehört zum erkennen gesichter was
#
Knueller schrieb:
na wunderbar, jetzt sind ja wieder alle pfeifen beinander    


schon wieder knuelle