
singender_adler
10633
startseite
http://www.eintracht.de/aktuell/24412/
"DFB-Pokal: Frankfurter Derby möglich"
*Erstmals wird die Auslosung des DFB-Pokals live auf Premiere übertragen. Der Pay-TV-Sender, der die Rechte an diesem Wettbewerb erworben hat, wird sämtliche Pokalspiele live übertragen.*
http://www.eintracht.de/aktuell/24412/
"DFB-Pokal: Frankfurter Derby möglich"
*Erstmals wird die Auslosung des DFB-Pokals live auf Premiere übertragen. Der Pay-TV-Sender, der die Rechte an diesem Wettbewerb erworben hat, wird sämtliche Pokalspiele live übertragen.*
e34 schrieb:
Interessant, wie leicht man Massen zu Marionetten der Öl-Lobby machen kann.
Ich habe ElStefanos Vorgarten schonmal als Endlager für den europäischen Atommüll angemeldet
kartoon schrieb:singender_adler schrieb:
Das von dir gewünschte geht via USB Grabber
http://www.heise.de/preisvergleich/a303927.html
http://m6n.ebay.de/items/usb-grabber_W0QQLHQ5fPrefLocZ0QQ_nkwZusbQ20grabberQQQ5ftrkparmsZ72Q253A445Q257C39Q253A1Q257C65Q253A12QQQ5ftrksidZp3286Q2ec0Q2em14QQ_dmptZDEQ5fTechnikQ5fComputerzubehQc3Qb6rQ5fMultimediaQQ_mPrRngCbxZ1QQ_sopZ2QQ_ssovZ1
das sieht sehr interesant aus und ist bestimmt billiger als ne tvkarte oder ?
Kommt darauf an, für PCs gibt es auch günstige TV-Karten zum Einbauen (ob sie was taugen muss ergooglelt werden)
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=vid&asuch=&sort=p Technisat
Skystar ist wohl gut (http://www.heise.de/preisvergleich/a93738.html), das USB-Produkt funktioniert jedenfalls hervorragend (und hat den Grabber abgelöst): http://www.heise.de/preisvergleich/a93739.html
In Notebooks lassen sich bekanntlicherweise nicht ohne weiteres TV-Karten einbauen, so dass ich damals zur Grabber-Lösung gegriffen habe, dh zu einem No-Name-Grabber von Digitus, der gute Bilder von Cinch-auf-USB liefert (k.A. ob beim Überspielen von VHS die Tonspur asynchron läuft, ist beim Grabben von TV jedenfalls nicht so und dürfte deshalb bei ersterem auch nicht der Fall sein).
complice schrieb:
warum hier gleich eine Torwartdiskussion entsteht kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben Oka Nikolov und Jan Zimmermann, da ist mir nicht bange.
Alles Gute Markus Pröll!
SAW: ...Diesmal würde Vorstand Heribert Bruchhagen wohl handeln – und noch vorm Bundesliga-Start einen neuen Tormann verpflichten: „Wir müssen uns Gedanken machen. Wir können bis zum Ende der Transferperiode am 31. August reagieren.“
Trainer Friedhelm Funkel hat bereits entschieden, dass der neue Torwart der U 23 sofort bei den Profis mittrainiert: Er heißt Frank Lehmann (19) und ist beim VfB Stuttgart vor Nationaltorwart Jens Lehmann geflüchtet. Bei Eintracht sieht der Junioren-Nationaltormann bessere Chancen für sich.
Es gibt ja noch den neuen U23 Torwart, der nun erstmal getestet wird.
Francfort : Bellaïd en approche
lundi 23 juin 2008 - 18h51
Le défenseur strasbourgeois Habib Bellaïd pourrait rejoindre les Allemands de l’Eintracht Francfort.
L’Eintracht Francfort ferait actuellement le forcing pour s’attacher les services du défenseur central international Espoirs du Racing Club de Strasbourg, Habib Bellaïd (22 ans)... Les négociations porteraient sur un transfert de près de trois millions d’euros.
http://www.football365.fr/etranger/allemagne/article_246488_Francfort-Bellaid-en-approche.shtml
Angeblich (vllt will man auch nur den Preis für die Premier League treiben) forciert die Eintracht den Wechsel von Bellaid. Racing will 3 Millionen Euro (s.o.), die SGE (HB bietet momentan 1,5 (http://www.football.fr/footballfr/cmc/scanner/transferts/200826/rcs-bellaid-et-schneiderlin-sur-le-depart_49055.html?popup)
lundi 23 juin 2008 - 18h51
Le défenseur strasbourgeois Habib Bellaïd pourrait rejoindre les Allemands de l’Eintracht Francfort.
L’Eintracht Francfort ferait actuellement le forcing pour s’attacher les services du défenseur central international Espoirs du Racing Club de Strasbourg, Habib Bellaïd (22 ans)... Les négociations porteraient sur un transfert de près de trois millions d’euros.
http://www.football365.fr/etranger/allemagne/article_246488_Francfort-Bellaid-en-approche.shtml
Angeblich (vllt will man auch nur den Preis für die Premier League treiben) forciert die Eintracht den Wechsel von Bellaid. Racing will 3 Millionen Euro (s.o.), die SGE (HB bietet momentan 1,5 (http://www.football.fr/footballfr/cmc/scanner/transferts/200826/rcs-bellaid-et-schneiderlin-sur-le-depart_49055.html?popup)
hr-online.de
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34556774
"Beschwerden am Sprunggelenk Pröll droht auszufallen"
*Hiobsbotschaft für die Frankfurter Eintracht*
Michael Ballack [Ausfallzeit...] hatte ähnliche Probleme, ihm hat es
geholfen
nh24.de
http://www.nh24.de/content/view/13443/9/
"Stepi kommt zur EM-Party auf Schloss Neuenstein"
*kein geringerer als die Trainer-Legende Dragoslav Stepanovic wird diesmal Ehrengast der SMOG-Benefizveranstaltung am Mittwoch zum Halbfinale sein... Eintrittskarten für Eintracht Frankfurt zu gewinnen, Eintritt frei.*
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34556774
"Beschwerden am Sprunggelenk Pröll droht auszufallen"
*Hiobsbotschaft für die Frankfurter Eintracht*
Michael Ballack [Ausfallzeit...] hatte ähnliche Probleme, ihm hat es
geholfen
nh24.de
http://www.nh24.de/content/view/13443/9/
"Stepi kommt zur EM-Party auf Schloss Neuenstein"
*kein geringerer als die Trainer-Legende Dragoslav Stepanovic wird diesmal Ehrengast der SMOG-Benefizveranstaltung am Mittwoch zum Halbfinale sein... Eintrittskarten für Eintracht Frankfurt zu gewinnen, Eintritt frei.*
untouchable schrieb:
Eine gewisse Genugtuung ist FF anzumerken.
Das 4-2-3-1 jetzt überall als Revolution gefeiert wird habe ich aber auch schon vor ein paar Tagen sehr verwundert angemerkt.
Die Taktikdiskusion ist Augenwischerei: wenn Gomez momentan nicht so katastrophal spielen würde, wäre es vermutlich bei der Doppelspitze geblieben. Es geht darum, die vorhandenen Spieler optimal einzusetzen. Geht man hier den Vergleich zur SGE an, so sieht man Ama seit Jahren vorne quasi verhungern. Daneben war Fenin in der Mitte sehr viel torgefährlicher als auf der Aussenbahn - "Verteidiger an der Mittellinie". Wegen oft fehlender Ballsicherheit und Kreativität bzw. der Betonung des Defensiven (überspitzt gesagt einem 9-1) kommt aus dem Mittelfeld bei uns meistens zu wenig. Da kann man ein 4-2-3-1 spielen und es sieht nie so aus wie Deutschland - Portugal. Aber es gibt allen Anlass zur Hoffnung, denn mit Caio, Korkmaz, Toski und einem evtl. spielfähigem Meier wird das MF wohl endlich gefährlich werden.
Als kritisch sehe ich u.a. die erneute Verletzung Prölls und die fehlende Eingewöhnug Caios an (trotz allen theoretischen Möglichkeiten am Saisonende durfte er sich mit einer durchschnittlichen Spielzeit von 24 Minuten, an den letzten Spieltagen 13 bzw. 9 Minuten mit zumeist Einwechselungen um die 80 Minute herum nicht einspielen) - was sich natürlich schnell beheben lässt und ja auch angekündigt ist
sCarecrow schrieb:AllaisBack schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:SemperFi schrieb:Sagst Du, aber hast Du auch Beweise? Wenigstens eine Quelle und wenn es nur die Bild ist? Außerdem können wir uns den sowieso nicht leisten, nicht mal für einen Tag! Glaube Funkel kennt den gar nicht... Mir ist er bei der EM auch gar nicht weiter aufgefallen. Aber selbst hält er sich für den Größten, völlig überbewertet der Kerl...
...wobei der Weihnachtsmann wenigstens an Weihnachten nach Frankfurt kommt.
...und in seinem defensiv Verhalten viel zu schwach!
Großen Applaus für VasisBruda und Alla!
ROFL
munhispano.com
http://www.munhispano.com/?nid=247&sid=3593754
Hay material de sobra para la selección, asegura Aarón Galindo.
*...Por otra parte, Galindo informó que ha recibido el interés de clubes mexicanos para contratarlo, pero por ahora sólo quiere seguir en el futbol alemán con el Eintracht de Frankfurt.
"Disfruté mucho volver a jugar en una cancha mexicana, pero estoy muy contento en Alemania, sàhay contacto con equipos de aquÃÂ, pero tengo un año más de contrato con mi club", declaró el jugador.*
Übersetzung:
... Andererseits wird berichtet, dass mexikanische Clubs an Galindos Verpflichtung interessiert sind, er aber möchte momentan bei Eintracht Frankfurt in Deutschland bleiben.
"Ich habe es genossen, wieder in Mexiko [beim Nationalteam] zu spielen, bin aber sehr glücklich in Deutschland. Ich habe Kontakt mit mexikanischen Vereinen, aber ein weiteres Jahr Vertrag bei meinem Club", sagte der Spieler.
Eine Verlängerung mit Galindo wäre demnach sehr gut.
http://www.munhispano.com/?nid=247&sid=3593754
Hay material de sobra para la selección, asegura Aarón Galindo.
*...Por otra parte, Galindo informó que ha recibido el interés de clubes mexicanos para contratarlo, pero por ahora sólo quiere seguir en el futbol alemán con el Eintracht de Frankfurt.
"Disfruté mucho volver a jugar en una cancha mexicana, pero estoy muy contento en Alemania, sàhay contacto con equipos de aquÃÂ, pero tengo un año más de contrato con mi club", declaró el jugador.*
Übersetzung:
... Andererseits wird berichtet, dass mexikanische Clubs an Galindos Verpflichtung interessiert sind, er aber möchte momentan bei Eintracht Frankfurt in Deutschland bleiben.
"Ich habe es genossen, wieder in Mexiko [beim Nationalteam] zu spielen, bin aber sehr glücklich in Deutschland. Ich habe Kontakt mit mexikanischen Vereinen, aber ein weiteres Jahr Vertrag bei meinem Club", sagte der Spieler.
Eine Verlängerung mit Galindo wäre demnach sehr gut.
RPMcMurphy schrieb:
Hat sich mal jemand den Link angeschaut, der im Online-Artikel vom Wiesbadener Kurier steht.. Da wurde angeblich das Caio Gerücht gestreut.
futebolinterior
Das ist doch irgendosoeine 'ich verkauf meine URL - für billisch' Fakeseite..
Was isn das für ne Quellenangabe beim WI-Kurier?
Man hat das .br für Brasilien vergessen (.com.br):
http://www.futebolinterior.com.br/news.php?id_news=47909hotstory_id=751
Der Link ist aber auch im betreffenden SAW zu finden (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11147479/#f12013718).
niemiec schrieb:singender_adler schrieb:
Bellini - Samba De Janeiro
http://www.youtube.com/watch?v=RCXRIJudoyM
Ich glaube Tani meint eher sowas
http://www.youtube.com/watch?v=YRrvtEn9pvU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=R338F9CKTrg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=5PIgbzyBPhI
Da könntest du Recht haben ,-) Nightfly dürfte aber gerade noch die gewünschte Qualität haben.
Blank & Jones - The Nightfly
(wenn schon Techno, dann das
http://www.youtube.com/watch?v=nDNSNJ4xQ5M
ATB - Let You Go
http://www.youtube.com/watch?v=eX9L802jY7c
Schiller mit Heppner - Dream Of You
http://www.youtube.com/watch?v=_eE82K7gC-4
Sash Adelante
http://www.youtube.com/watch?v=5J5ycUuYS-Y
Bellini - Samba De Janeiro
http://www.youtube.com/watch?v=RCXRIJudoyM
(wenn schon Techno, dann das
http://www.youtube.com/watch?v=nDNSNJ4xQ5M
ATB - Let You Go
http://www.youtube.com/watch?v=eX9L802jY7c
Schiller mit Heppner - Dream Of You
http://www.youtube.com/watch?v=_eE82K7gC-4
Sash Adelante
http://www.youtube.com/watch?v=5J5ycUuYS-Y
Bellini - Samba De Janeiro
http://www.youtube.com/watch?v=RCXRIJudoyM
wiesbadener kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3330817
""Gerüchte um Chevanton "Luftnummer"
*Eintracht-Boss Bruchhagen dementiert Kontakt zu Uruguayer / Schalker Larsen wohl zu teuer *
...So bezeichnet der Eintracht-Chef Meldungen, wonach man sich um den uruguayischen Nationalspieler Ernesto Javier Chevanton bemühe, als "absolute Luftnummer". Quelle dieser Meldung ist der Präsident des FC Sevilla, Jose Maria del Nindo, der angeblich über Chevanton mit Eintrachts Finanzvorstand Dr.Thomas Pröckl gesprochen haben soll. Bruchhagen: "Daran ist kein Wort wahr."
...
Die Antworten aus Frankfurt sind eindeutig. "Es gibt keinerlei Kontakt zu einem anderen Verein und es gibt kein Bestreben Caio zu verkaufen", sagt Heribert Bruchhagen. "Das ist ein Gerücht, an dem überhaupt nichts dran ist", sagt Trainer Friedhelm Funkel.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3330817
""Gerüchte um Chevanton "Luftnummer"
*Eintracht-Boss Bruchhagen dementiert Kontakt zu Uruguayer / Schalker Larsen wohl zu teuer *
...So bezeichnet der Eintracht-Chef Meldungen, wonach man sich um den uruguayischen Nationalspieler Ernesto Javier Chevanton bemühe, als "absolute Luftnummer". Quelle dieser Meldung ist der Präsident des FC Sevilla, Jose Maria del Nindo, der angeblich über Chevanton mit Eintrachts Finanzvorstand Dr.Thomas Pröckl gesprochen haben soll. Bruchhagen: "Daran ist kein Wort wahr."
...
Die Antworten aus Frankfurt sind eindeutig. "Es gibt keinerlei Kontakt zu einem anderen Verein und es gibt kein Bestreben Caio zu verkaufen", sagt Heribert Bruchhagen. "Das ist ein Gerücht, an dem überhaupt nichts dran ist", sagt Trainer Friedhelm Funkel.
http://www.dailymotion.com/video/x4826y_willamis-souza-vers-paris_sport
Sollte am Gerücht um Souza was dran sein, so wirft dass nach Betrachten des Videos eine Reihe von Fragen auf. An eine Möglichkeit mag ich nicht denken, eine andere Sache ist, ob FF nach einer Verpflichtung so offensiv spielen lassen würde (defensiv ist mir Souza im Video nicht aufgefallen ,-)
Sollte am Gerücht um Souza was dran sein, so wirft dass nach Betrachten des Videos eine Reihe von Fragen auf. An eine Möglichkeit mag ich nicht denken, eine andere Sache ist, ob FF nach einer Verpflichtung so offensiv spielen lassen würde (defensiv ist mir Souza im Video nicht aufgefallen ,-)
Info PSG hat es jetzt auch:
Mercato : l'Allemagne aime Souza
21 juin 2008 Par Jérémy (Source : KICKER)
Après vous avoir informé de l'intérêt du Gremio Porto Alegre pour Williamis Souza, un nouveau club semble s'être positionné pour pouvoir s'attacher les services du brésilien. Il s'agit de l'Eintracht Francfort.
...
http://www.infopsg.com/article.php?id_article=5744
Sieht so aus, als könnte Mehdi Konkurrenz bekommen.
Mercato : l'Allemagne aime Souza
21 juin 2008 Par Jérémy (Source : KICKER)
Après vous avoir informé de l'intérêt du Gremio Porto Alegre pour Williamis Souza, un nouveau club semble s'être positionné pour pouvoir s'attacher les services du brésilien. Il s'agit de l'Eintracht Francfort.
...
http://www.infopsg.com/article.php?id_article=5744
Sieht so aus, als könnte Mehdi Konkurrenz bekommen.
Markus Horr (Eintracht Frankfurt) und ... befinden sich ebenfalls auf der Wunschliste von Knecht
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/?sid=4cf451083388763fa1a24a5e4a539bdb&em_cnt=1355246
Damit will Aschaffenburg ihn offensichtlich wieder zurückholen. Ich habe Markus Horr nur ein paar Mal bei der U23 gesehen, fand ihn aber recht auffällig, dh er sollte bleiben.
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/?sid=4cf451083388763fa1a24a5e4a539bdb&em_cnt=1355246
Damit will Aschaffenburg ihn offensichtlich wieder zurückholen. Ich habe Markus Horr nur ein paar Mal bei der U23 gesehen, fand ihn aber recht auffällig, dh er sollte bleiben.
Auf der Website von Radio France ist zu lesen, dass die SGE angeblich Interesse an Willamis Souza (Mittelfeld) hat:
#
PSG: Francfort suit Souza
20/06/2008-[21:24] - Sports.fr
Willamis Souza pourrait bien être la prochaine recrue de Francfort. Le magazine allemand Kicker a confirmé l’information selon laquelle l’Eintracht aurait manifesté un intérêt pour le milieu droit brésilien, arrivée l’hiver dernier au Paris Saint-Germain. En Bundesliga, le FC Cologne suit également le Sud-Américain, tout comme le Gremio Porto Alegre au Brésil.
http://www.france-info.com/spip.php?article150862&theme=70&sous_theme=70
Übersetzung:
Online ist im Kicker bislang nur vom Interesse des FC zu lesen:
Paris St. Germain jedenfalls will Souza wieder abgeben. Zum Jahreswechsel hatte der damalige PSG-Präsident Allain Cayzac den 29-Jährigen gegen den Willen von Trainer Paul Le Guen für mehrere Millionen Euro (die Angaben schwanken zwischen vier und sechs) verpflichtet. Souza kam auf zwölf Einsätze (fünf von Beginn), blieb ohne Tor und Vorlage. "Souza wurde nicht gut integriert", berichtet Barth.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/208218/
Das kommt mir entfernt bekannt vor...
Ein Artikel zu Souza aus dem letzten Jahr:
Als Alternative soll ein Brasilianer im Gespräch sein: Willamis Souza vom FC Sao Paulo. Der 28-Jährige - 1,76m groß, 77 kg schwer - ist als Spielmacher und auf der rechten Seite einsetzbar, gewann mit Sao Paulo 2005 die Copa Libertadores (südamerikanische Champions League) und die Klub-WM. Damals noch zumeist als Ersatzspieler. Zum Gewinn der Landesmeisterschaft 2006 steuerte der mit der Nummer 10 ausgestattete Dribbler dagegen vier Tore in 28 Spielen bei. Da sein Vertrag bis 31.12.2009 (Saisonende) läuft, wäre eine Ablöse fällig, die mit rund drei bis fünf Millionen beziffert wird. "Sehr teuer kann er nicht sein", erzählt kicker-Korrespondent Carlos Freitas. "Souza ist ein guter, aber kein herausragender Spieler und darum auch nicht Nationalspieler. Ein schneller, kleiner und quirliger Typ, der aber in einer guten Mannschaft eine gute Rolle spielen kann."
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/365937
#
PSG: Francfort suit Souza
20/06/2008-[21:24] - Sports.fr
Willamis Souza pourrait bien être la prochaine recrue de Francfort. Le magazine allemand Kicker a confirmé l’information selon laquelle l’Eintracht aurait manifesté un intérêt pour le milieu droit brésilien, arrivée l’hiver dernier au Paris Saint-Germain. En Bundesliga, le FC Cologne suit également le Sud-Américain, tout comme le Gremio Porto Alegre au Brésil.
http://www.france-info.com/spip.php?article150862&theme=70&sous_theme=70
Übersetzung:
Online ist im Kicker bislang nur vom Interesse des FC zu lesen:
Paris St. Germain jedenfalls will Souza wieder abgeben. Zum Jahreswechsel hatte der damalige PSG-Präsident Allain Cayzac den 29-Jährigen gegen den Willen von Trainer Paul Le Guen für mehrere Millionen Euro (die Angaben schwanken zwischen vier und sechs) verpflichtet. Souza kam auf zwölf Einsätze (fünf von Beginn), blieb ohne Tor und Vorlage. "Souza wurde nicht gut integriert", berichtet Barth.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/208218/
Das kommt mir entfernt bekannt vor...
Ein Artikel zu Souza aus dem letzten Jahr:
Als Alternative soll ein Brasilianer im Gespräch sein: Willamis Souza vom FC Sao Paulo. Der 28-Jährige - 1,76m groß, 77 kg schwer - ist als Spielmacher und auf der rechten Seite einsetzbar, gewann mit Sao Paulo 2005 die Copa Libertadores (südamerikanische Champions League) und die Klub-WM. Damals noch zumeist als Ersatzspieler. Zum Gewinn der Landesmeisterschaft 2006 steuerte der mit der Nummer 10 ausgestattete Dribbler dagegen vier Tore in 28 Spielen bei. Da sein Vertrag bis 31.12.2009 (Saisonende) läuft, wäre eine Ablöse fällig, die mit rund drei bis fünf Millionen beziffert wird. "Sehr teuer kann er nicht sein", erzählt kicker-Korrespondent Carlos Freitas. "Souza ist ein guter, aber kein herausragender Spieler und darum auch nicht Nationalspieler. Ein schneller, kleiner und quirliger Typ, der aber in einer guten Mannschaft eine gute Rolle spielen kann."
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/365937
Inzwischen bin ich wieder ganz relaxt. Sry wegen meiner Verunglimpfung der Fans von Sao Paolo.
BlackDeath2k5 schrieb:untouchable schrieb:
Zensur! DDR! SED! Funkel! FEIGLING!
So dimmts!
Unrealistisch? Wenn man heute in die Anlagen investieren würde, dann könnte man sich in einigen Jahren komplett aus den fossilien/nuklearen Energieträgern zurückziehen. Aber unsere lieben Spa***** in Berlin und Brüssel haben schon seit Jahrzehnten in der Mehrheit besseres zu tun, als sich mit zukünftigen Problemen zu beschäftigen. Angesichts der nun exorbitant steigenden Preise für Öl und Gas (ebenfalls seit Jahrzehnten vorhersehbar), kann man sich recht herzlich bei ihnen bedanken... Das bittere ist, dass die technischen Möglichkeiten für eine neue Energieversorgung seit Jahrzehnten existieren. Die langfristigen Stromkosten in Deutschland würden nach Studien des DLR (
http://www.dlr.de/Portaldata/1/Resources/kommunikation/publikationen/109_nachrichten/dlr-nari109_28-33.pdf
http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/sepa/TalkNokraschy.pdf
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11138606,35004/goto/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11125209/?page=1
) 5 Cent/kWh betragen - mithin einem Bruchteil des jetzigen Preises. Mit der Strategie gibt es günstige und umweltfreundliche Energie bis zum Ende des Universums
Zum Risko: die diversifizierten Energiequellen aus Solarthermischen- (Parabolspiegel und Turmformen), Wind-, Wellen-, Photovoltaik-, Geothermik-, und Biomassekraftwerken werden die Abhängigkeit von einzelnen Staaten drastisch reduzieren (vgl Saudi-Arabien, Irak, Iran (zusammen 2/3 der Reserven) und Russland beim Öl. Das einfachste Ziel für Terroristen ist ein nicht zu verfehlendes AKW. Bei Solar/Wind/Biomasse/Geothermik/etc-Anlagen bliebe nach einem Anschlag ein bisschen Schrott übrig, bei den Atomkraftwerken der Super-GAU mit abertausenden Opfern sowie dem auf einen Schlag entwerteten Vermögen von Millionen (Stichwort Todeszone und Quadratkilometern an verstrahlten Gebieten).