
singender_adler
10633
spiegel.de
Brüche an Auge und Nase - Pech für Bochum und Frankfurt
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,544247,00.html
*Der griechische Nationalspieler Sotirios Kyrgiakos hat sich beim 2:0-Auswärtssieg am Samstag bei Bayer 04 Leverkusen erneut die Nase gebrochen.*
uefa.com
Spitzenteams können nicht siegen
http://de.uefa.com/footballeurope/news/kind=16/newsid=677011.html
*Eintracht Frankfurt profitierte von den Ausrutschern der Konkurrenz *
Brüche an Auge und Nase - Pech für Bochum und Frankfurt
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,544247,00.html
*Der griechische Nationalspieler Sotirios Kyrgiakos hat sich beim 2:0-Auswärtssieg am Samstag bei Bayer 04 Leverkusen erneut die Nase gebrochen.*
uefa.com
Spitzenteams können nicht siegen
http://de.uefa.com/footballeurope/news/kind=16/newsid=677011.html
*Eintracht Frankfurt profitierte von den Ausrutschern der Konkurrenz *
fnp:
Mit Caio in der Startelf?
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4422638&_verein=eintracht
*„Es ist ein schönes Gefühl, dass wir kein einziges Mal während dieser Saison nach unten schauen mussten. Und dies trotz der vielen Verletzten.“*
Mit Caio in der Startelf?
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4422638&_verein=eintracht
*„Es ist ein schönes Gefühl, dass wir kein einziges Mal während dieser Saison nach unten schauen mussten. Und dies trotz der vielen Verletzten.“*
Begründung: Fremdsprachliche Links im SAW bitte ausschließlich mit (sinnvoller) Übersetzung posten.
Aber sonst ist bei euch alles in Ordnung?
globoesporte.com
http://globoesporte.globo.com/ESP/Noticia/Futebol/Campeonatos/0,,MUL358434-4841,00-EXPALMEIRENSE+MARCA+E+EINTRACHT+VENCE.html
"Ex-palmeirense marca, e Eintracht vence"
*Caio, ex-Palmeiras, marcou nesta quinta-feira seu primeiro gol no Campeonato Alemão... Russ fez o gol da vitória*
UOL Esporte
http://esporte.uol.com.br/futebol/ultimas/2008/03/20/ult59u150370.jhtm
"Caio brilha e Eintracht Frankfurt derrota Cottbus de virada"
*Motivado com o gol, o Frankfurt seguiu superior e conquistou a virada seis minutos depois com Marco Russ, após nova jogada iniciada por Caio.*
http://globoesporte.globo.com/ESP/Noticia/Futebol/Campeonatos/0,,MUL358434-4841,00-EXPALMEIRENSE+MARCA+E+EINTRACHT+VENCE.html
"Ex-palmeirense marca, e Eintracht vence"
*Caio, ex-Palmeiras, marcou nesta quinta-feira seu primeiro gol no Campeonato Alemão... Russ fez o gol da vitória*
UOL Esporte
http://esporte.uol.com.br/futebol/ultimas/2008/03/20/ult59u150370.jhtm
"Caio brilha e Eintracht Frankfurt derrota Cottbus de virada"
*Motivado com o gol, o Frankfurt seguiu superior e conquistou a virada seis minutos depois com Marco Russ, após nova jogada iniciada por Caio.*
Oz84 schrieb:
ich möchte mein Fahrzeug gerne einer Aufbereitung unterziehen. Ich dachte da an ein Komplettpaket mit Innen-, Außen-, Felgen- und Motorraumreinigung, Politur usw.
Autohaus Beule & Schrott aus Offenbach ist zu erstaunlichen Leistungen fähig
Ein paar ,-) Favs:
Das einzige Tier bei uns zu Hause bin ich. (Oliver Kahn)
Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)
Da war ein sinnliches Verhältnis zu meinem Objekt, das bei jedem Fußtritt anders reagierte, das stets anders behandelt werden wollte. (Günter Netzer)
Das wird alles von den Medien hochsterilisiert. (Bruno Labbadia)
Der Rizzitelle und ich sind schon ein tolles Trio, ... ähm, Quartett. (Jürgen Klinsmann)
Deutschland wird auf Jahre hin unbesiegbar sein. (Franz Beckenbauer)
Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel. (Horst Szymaniak)
Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, daß es weit ernster ist. (Bill Shankley)
Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech hinzu. (Jürgen Wegmann)
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: „Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los.“ (Steffen Freund)
Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln! (Berti Vogts)
Ich fair foul gespielt. Ich nicht getreten. (Vlado Saric)
Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt. (Lothar Matthäus)
Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da. (Anthony Yeboah)
In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt. (Franz Beckenbauer)
Jetzt sieht er aus wie ein frisch lackierter Totalschaden! (Mario Basler)
Lieber Ottmar Hitzfeld! Keine Angst vor dem Job beim FC Bayern. Diese drei Monate gehen auch vorbei! (Ottfried Fischer)
Man muß nicht immer die absolute Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen auch 51%. (Christoph Daum)
Wir sind eine gut intrigierte Truppe. (Lothar Matthäus)
Das einzige Tier bei uns zu Hause bin ich. (Oliver Kahn)
Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)
Da war ein sinnliches Verhältnis zu meinem Objekt, das bei jedem Fußtritt anders reagierte, das stets anders behandelt werden wollte. (Günter Netzer)
Das wird alles von den Medien hochsterilisiert. (Bruno Labbadia)
Der Rizzitelle und ich sind schon ein tolles Trio, ... ähm, Quartett. (Jürgen Klinsmann)
Deutschland wird auf Jahre hin unbesiegbar sein. (Franz Beckenbauer)
Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel. (Horst Szymaniak)
Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, daß es weit ernster ist. (Bill Shankley)
Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech hinzu. (Jürgen Wegmann)
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: „Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los.“ (Steffen Freund)
Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln! (Berti Vogts)
Ich fair foul gespielt. Ich nicht getreten. (Vlado Saric)
Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt. (Lothar Matthäus)
Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da. (Anthony Yeboah)
In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt. (Franz Beckenbauer)
Jetzt sieht er aus wie ein frisch lackierter Totalschaden! (Mario Basler)
Lieber Ottmar Hitzfeld! Keine Angst vor dem Job beim FC Bayern. Diese drei Monate gehen auch vorbei! (Ottfried Fischer)
Man muß nicht immer die absolute Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen auch 51%. (Christoph Daum)
Wir sind eine gut intrigierte Truppe. (Lothar Matthäus)
Egal wie's gelaufen ist, die Story hat schon Potential... Zu den Bookies:
http://forums.liverpoolecho.co.uk/viewtopic.php?t=33755&postdays=0&postorder=asc&start=45
confused schrieb:
I was on phone to william hill and told them what i wanted.... it took me holding for 20mins for the lady to come back and she said to me sorry i've been instructed not to take this bet!!!!!! I said you take bets on all other draws why not this, sorry i can't answer that!!!! fiddled mate trust me. IT's russia course it is
confused what time did you phone williamhill? they would have had a cut off point for taking bets.
we tried every bookie yesterday and tried william hill at about 8am to open an account.
http://forums.liverpoolecho.co.uk/viewtopic.php?t=33755&postdays=0&postorder=asc&start=45
pipapo schrieb:confused schrieb:
LFC - arsenal and Chelsea - fenerbache and manure v roma !
Sensationell!
Bei uns stand es zuerst!
Schön
Allerdings kann die Fake-durch-Admin Theorie nicht zutreffen, da es ein Google Cache-Abbild der LFC Fansite mit Stand vom 14. März 2008 11:25:41 GMT, also von vor der Ziehung um 12:00 GMT gibt.
http://209.85.129.104/search?q=cache:http://forums.icnorthwest.co.uk/viewtopic.php?t=33755&postdays=0&postorder=asc&start=0&strip=1
Also hat confused wohl gut geraten.
Rumour going around draw has been leaked..... this is no doubt rubbish but if Rumour is true it's LFC - arsenal and Chelsea - fenerbache and manure v roma
No bookies will take bets on the draw either.......
Let the draw commence. Comeeee on!
Aus dem Spiegelartikel:
...Ein Freund habe bereits Donnerstagnacht die Information erhalten, doch kein Anbieter würde seitdem Wetten auf die Paarungen des Champions-League-Viertelfinales annehmen. Bei dem vielfältigen Wettangebot rund um die Erde eine ziemlich unglaubliche Geschichte.
Das sollte sich verifizieren/falsifizieren lassen. Die Möglichkeit mit kalten und warmen Bällen klingt schon interessant, aber eine Schiebung CL-Verlosung kann ich mir kaum vorstellen.
...Ein Freund habe bereits Donnerstagnacht die Information erhalten, doch kein Anbieter würde seitdem Wetten auf die Paarungen des Champions-League-Viertelfinales annehmen. Bei dem vielfältigen Wettangebot rund um die Erde eine ziemlich unglaubliche Geschichte.
Das sollte sich verifizieren/falsifizieren lassen. Die Möglichkeit mit kalten und warmen Bällen klingt schon interessant, aber eine Schiebung CL-Verlosung kann ich mir kaum vorstellen.
"Der filigrane Zauderer"
"Einen Ball verliert der Linksfuß nicht so schnell", sondern erst nach gefühlten 3 Sekunden. Er kann den Ball für die nächste Mittelfeldkatastrophe oder versemmelte Chance gut abschirmen. So ist es leider mittlerweile. Ich war einmal ein großer Köhlerfan, denn um 2004/05 herum war er Dribbelking (ein feiner Techniker ist er geblieben), schoss Tore und exzellente Freistösse, aber in den letzten Jahren wird er mit jeder Saison schlechter. Ein Formtief hat jeder mal, aber inzwischen spielt er überall ein bisschen, aber nirgendwo richtig gut.
"Einen Ball verliert der Linksfuß nicht so schnell", sondern erst nach gefühlten 3 Sekunden. Er kann den Ball für die nächste Mittelfeldkatastrophe oder versemmelte Chance gut abschirmen. So ist es leider mittlerweile. Ich war einmal ein großer Köhlerfan, denn um 2004/05 herum war er Dribbelking (ein feiner Techniker ist er geblieben), schoss Tore und exzellente Freistösse, aber in den letzten Jahren wird er mit jeder Saison schlechter. Ein Formtief hat jeder mal, aber inzwischen spielt er überall ein bisschen, aber nirgendwo richtig gut.
Vielen Dank!!! Die ausführlichen Trainingsberichte lesen sich immer sehr schön.
Beeindruckend, wie das Bundesverfassungsgericht als Fels in der Brandung den Kontrollfanatikern standhält.
Die Frage ist, ob sich die Verwaltung daran halten wird. Heute ist in TP zu lesen, wie sich die Exekutive in den USA einfach der gesetzgebenden Gewalt entzieht: Das "Total Information Awareness"-Projekt (die Inkarnation des Überwachungsstaats) wurde gegen den Willen des Kongresses (der stoppte das Programm eigentlich 2003) bis heute weitergeführt:
(das allessehende Auge (http://en.wikipedia.org/wiki/Eye_of_Providence), offizielles Zeichen des Programms, zeigt interessanterweise auch direkt auf Europa)
http://infowar.net/tia/www.darpa.mil/iao/)
Nach einer Recherche des Wall Street Journal hat der mächtige Auslandsgeheimdienst das vom Kongress 2003 gestoppte Total Information Awareness Program weitergeführt
Nach dem 11.9. hat die Darpa ein umfassendes Überwachungsprogramm gestartet und es vermutlich im Überschwang, aber unvorsichtig Total Information Awareness Program (TIA) genannt (Weltweites Schnüffelsystem). Damit sollten die Daten von möglichst vielen Datenbanken zusammengeführt und nach verdächtigen Mustern durchsucht werden. Es nutzte nichts, das Projekt in Terrorist Awareness Programm umzutaufen, den Kongressabgeordneten ging dies zu weit und sie sperrten im September 2003 die Gelder).
...
Das Wall Street Journal berichtet nun, dass die NSA ein ganz ähnliches Programm wie das TIA-Projekt heimlich realisiert habe. Dazu seien auch Teile von TIA übernommen worden. Finanziert wurde dies heimlich durch "schwarze Kassen", die der Kongress nicht kontrollieren kann. Hintergrund des Artikels sind Gespräche mit Geheimdienstmitarbeitern, die Sorge haben, dass die NSA zu weit in das Privatleben der US-Bürger eindringt und der Auslandsgeheimdienst die Grenzen zwischen der Überwachung im Aus- und im Inland zunehmend einbricht. Das werde auch durch eine zunehmende Kooperation zwischen dem FBI und der NSA deutlich.
...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27468/1.html
Die Frage ist, ob sich die Verwaltung daran halten wird. Heute ist in TP zu lesen, wie sich die Exekutive in den USA einfach der gesetzgebenden Gewalt entzieht: Das "Total Information Awareness"-Projekt (die Inkarnation des Überwachungsstaats) wurde gegen den Willen des Kongresses (der stoppte das Programm eigentlich 2003) bis heute weitergeführt:
(das allessehende Auge (http://en.wikipedia.org/wiki/Eye_of_Providence), offizielles Zeichen des Programms, zeigt interessanterweise auch direkt auf Europa)
http://infowar.net/tia/www.darpa.mil/iao/)
Nach einer Recherche des Wall Street Journal hat der mächtige Auslandsgeheimdienst das vom Kongress 2003 gestoppte Total Information Awareness Program weitergeführt
Nach dem 11.9. hat die Darpa ein umfassendes Überwachungsprogramm gestartet und es vermutlich im Überschwang, aber unvorsichtig Total Information Awareness Program (TIA) genannt (Weltweites Schnüffelsystem). Damit sollten die Daten von möglichst vielen Datenbanken zusammengeführt und nach verdächtigen Mustern durchsucht werden. Es nutzte nichts, das Projekt in Terrorist Awareness Programm umzutaufen, den Kongressabgeordneten ging dies zu weit und sie sperrten im September 2003 die Gelder).
...
Das Wall Street Journal berichtet nun, dass die NSA ein ganz ähnliches Programm wie das TIA-Projekt heimlich realisiert habe. Dazu seien auch Teile von TIA übernommen worden. Finanziert wurde dies heimlich durch "schwarze Kassen", die der Kongress nicht kontrollieren kann. Hintergrund des Artikels sind Gespräche mit Geheimdienstmitarbeitern, die Sorge haben, dass die NSA zu weit in das Privatleben der US-Bürger eindringt und der Auslandsgeheimdienst die Grenzen zwischen der Überwachung im Aus- und im Inland zunehmend einbricht. Das werde auch durch eine zunehmende Kooperation zwischen dem FBI und der NSA deutlich.
...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27468/1.html
...In der letzten Woche haben Funkel und sein Assistent Armin Reutershahn Caio eine Video-Analyse seines 45-minütigen Einsatzes aus dem Heimspiel gegen Bremen gezeigt und in Anwesenheit einer Dolmetscherin deutlich gemacht, was sie erwarten. Caio habe sich einsichtig gezeigt, in Brasilien sei der Fußball „total anders“, habe er gesagt. Der Eingewöhnungsprozess des 21 Jahre alten Brasilianers dauere „etwas länger“, aber dies sei, so Friedhelm Funkel, nicht ungewöhnlich. „Wir kriegen das sicher hin, weil er großes Potenzial hat“, glaubt der Trainer, „aber im Moment ist das Risiko noch zu groß.“ Caio werde in der nächsten Saison eine „richtig gute Rolle spielen“ und in dieser Saison sicher noch „den einen oder anderen Einsatz“ erhalten.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4379927
FF verstehe wer wolle:
- Caio bekommt die Videoanalyse eines Spiels vorgehalten, in dem schon vor seiner Einwechslung und auch danach das Team kollektiv schlecht gewesen ist. Zudem: wo sind die der Presse erklärten Videoanalysen (von jetzigen oder vergangegen Spielen) u.a. Köhlers, Weissenbergers, Chaftars, Finks oder Mehdis? Gab es sie für einzelne Spieler überhaupt schon? - und wenn: es sollten Interna oder - wenn's unbedingt in der Öffentlichkeit sein muss - Aufzeichnungen von aussagekräftigeren Spielen sein. Nach der individuellen Videoanalyse der 2. HZ des Bremen- oder fast des gesamten HSV-Spiels hätten die wenigsten am Samstag auflaufen dürfen...
- "Das Risiko ist momentan zu hoch"? Aber u.a. bei Weisse, Köhler, Mehdi oder Chaftar geht man das Risiko immer wieder ein? Nichts gegen die, aber es sollte Chancengleichheit für alle bestehen.
- "diese Saison sicher noch „den einen oder anderen Einsatz“: Welche Tabellensituation ist geeigneter als die jetzige, um Caio an die Buli heranzuführen? Ohne Einsätze wird er nur schlechter werden.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Caio im Vergleich zu anderen Spielern unfair behandelt und durch FF fast gemobbt wird. Ursächlich scheint dessen defensive Grundhaltung zu sein. Man kann kaum glauben, dass der mal Stürmer war.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4379927
FF verstehe wer wolle:
- Caio bekommt die Videoanalyse eines Spiels vorgehalten, in dem schon vor seiner Einwechslung und auch danach das Team kollektiv schlecht gewesen ist. Zudem: wo sind die der Presse erklärten Videoanalysen (von jetzigen oder vergangegen Spielen) u.a. Köhlers, Weissenbergers, Chaftars, Finks oder Mehdis? Gab es sie für einzelne Spieler überhaupt schon? - und wenn: es sollten Interna oder - wenn's unbedingt in der Öffentlichkeit sein muss - Aufzeichnungen von aussagekräftigeren Spielen sein. Nach der individuellen Videoanalyse der 2. HZ des Bremen- oder fast des gesamten HSV-Spiels hätten die wenigsten am Samstag auflaufen dürfen...
- "Das Risiko ist momentan zu hoch"? Aber u.a. bei Weisse, Köhler, Mehdi oder Chaftar geht man das Risiko immer wieder ein? Nichts gegen die, aber es sollte Chancengleichheit für alle bestehen.
- "diese Saison sicher noch „den einen oder anderen Einsatz“: Welche Tabellensituation ist geeigneter als die jetzige, um Caio an die Buli heranzuführen? Ohne Einsätze wird er nur schlechter werden.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Caio im Vergleich zu anderen Spielern unfair behandelt und durch FF fast gemobbt wird. Ursächlich scheint dessen defensive Grundhaltung zu sein. Man kann kaum glauben, dass der mal Stürmer war.
lt.commander schrieb:
Wie gesagt, man neigt fast dazu sich zu wünschen, das Funkel Bashing hätte vor Jahren schon gewirkt. Er wäre weg, Bruchhagen wäre weg, Männer wie Valdez hätten unser Festgeldkonto verbraten, die Trainergranate Van Heesen wäre hier, oder schon wieder weg, vor allem aber wäre uns der Name Caio wahrscheinlich ebenso wenig geläufig wie der Namen Fenin. Sicherlich aber würden wir in der Liga wesentlich besser da stehen...
So eng würde ich die Verbindung HB - FF nicht sehen. Ersterer wollte ja ursprünglich Rangnick und hat kürzlich beiläufig ein paar andere mögliche Trainer genannt (mit denen er für den Fall der Fälle in losem Kontakt steht). Bruchhagen sieht das offensichtlich ganz pragmatisch. Im übrigen ist das Trainer Bashing doch ganz normal und auch Teil der Trainerfunktion, die Kritik auf sich zu ziehen. Dafür ist er wenn's gut läuft der Größte (exemplarisch denke man nur an Hans Meyer...). So ist das Business - mit dem Unterschied, dass es bei der SGE momentan Jammern auf relativ hohem Niveau ist.
sotirios05 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Könnt ihr ja mal lesen.
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/03/eine-frage-der-zeit.html
Sehr interessanter Artikel!
Aber: Es gibt Spieler, die lernen taktisches Verhalten im Wettkampf am Besten, da kann das beste Training nicht besser für sein.
Eintracht ist dieses Jahr tabellarisch gut positioniert und kann taktische Fehler , die ein Caio anfangs macht, verkraften. Ich verliere z. B. - wenn es schon sein müsste - lieber mit Caio 2:4 gegen Bochum als ohne ihn 0:2.
Mit den bisherigen Spielern ist unser Mittelfeld seit Jahren erwiesenermassen in den allermeisten Spielen zu schlecht - und der zur Behebung des Problems gekaufte Caio darf auf der Bank versauern (bis ihm evtl. mal ein schlechtes Wort über Funkel zu entlocken ist...). Schlechter als Köhler in den letzten Spielen kann er nicht sein - und eine bessere Zeit zum Eingewöhnen unter Echtbedingungen gibt's net. Mich würde mal ein Statement von Pröckl zu FFs Vorstellungen interessieren.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
mpeg2schnitt ist ein gutes Tool http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/homepage/Screenshots.html
etienneone schrieb:
Also bei aller Besonnenheit muss ich mich doch sehr wundern. Hat Caio Defizite im Spiel? Keine Frage. Aber mal Butter bei die Fische, wir reden hier von Weissenberger und Köhler, die stattedessen spielen. Will mir hier irgendeiner erklären, wo die beiden KEINE Gefahr für das Spiel darstellen? Ich halte bei jedem Ballkontakt von Köhler und Weissenberger die Luft an... Da muss man doch mal ehrlich sein. Als ob Caio der Grund war, warum das Spiel gegen Bremen aus den Fugen lief. Da lief doch bei keinem einzigen mehr etwas zusammen. Und in Rostock stand er 8 Minuten auf dem Acker...
Lasst den Bub doch mal ein paar Spiele in der Liga machen, dann bin ich auch bereit Einsicht zu zeigen und Weissenberger den Vortritt zu lassen. Aber so lange Caio keine echte Chance bekommt sein Können oder seine Defizite zu zeigen, so lange kann und will ich nicht aktzeptieren, dass die anderen Graupen im Mittelfeld die bessere Lösung sind.
Yeah, so sieht's aus - wobei ich fieserweise den Verdacht hege, dass FF Caio aus meiertaktischen Gründen nicht spielen/Buli-Erfahrung sammeln lässt. Argument dagegen: Caio sagt selbst, dass er noch nicht fit sei - was teilweise sicherlich zutreffend ist, Chris aber auch dringend ein paar Dinge angeraten haben dürfte... Meier kann ein sehr guter Spieler sein, zeigte aber in den letzten Jahren immer eine fehlende Konstanz: wenigen (sehr) guten stehen in meinen Augen mehrheitlich leistungsschwache Spiele mit wenig gelungenen OM-Minuten gegenüber. Sollte FF Meier und Caio gegeneinander ausspielen, so wäre das jammerschade. Da ein Abstieg diese Saison endlich mal zu 99% ausgeschlossen ist, gibt es erst recht keinen Grund Caio ewig auf der Bank zu lassen. Gerade jetzt kann ihm, Toski und auch einigen aus der Gruppe Yuvhel, Salem, Galm, Hess & Co (evtl. noch fehlerhaftes Defensivverhalten in Kauf nehmend) entspannt die Möglichkeit zum Spielen gegeben werden! Auch (bzw. gerade) mit ihnen sind 45+X möglich!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,544247,00.html