>

skyeagle

30575

#
Können ihn doch im Winter für 60 Mios kaufen und bis Sommer an uns ausleihen
#
Man hätte wenigstens die Sperre von Theate zurücknehmen sollen. Denn wir hatten durch den Platzverwies schon genug Nachteile.  Da ist ja irgendwie überhaupt keine Einsicht zu erkennen und das macht die ganze Sache eigentlich nur noch schlimmer.

Es müssen einige Regeländerungen her!
#
Nicht, dass ich da Hoffnung hatte, aber nachdem was der Kircher letzte Woche im Doppelpass abgelassen hat, kann man sich sicher sein, dass da null Reflexion und Selbstkritik vorhanden ist. Die ihre Nichtleistungen und lachen sich den ***** ab, wenn sich Fußballdeutschland berechtigterweise empört. Juckt die nicht- Und Wert auf leistungsfähige Schiris legen sie dementsprechend auch nicht. Ist ja alles super, ist alles Ermessensspielraum und im Zweifel ist man halt mal anderer Meinung. Wen juckts
#
Jaroos schrieb:

Die Challenge ist quatsch im Fußball.


Immer dieser Blödsinn.

Die Challenge funktioniert in wesentlich schnelleren  Sportarten als im Fußball, wo auch  keine 15 Leute zur Prüfung  bei jedem Verein im Hintergrund arbeiten.

Komm ich echt nicht klar mit,  warum für ein Konzept, was in diversen  Sportarten funktioniert 7  Millionen Gründe erfunden werden, warum das nicht klappen sollte.

Wenn es in keiner Weise umsetzbar  ist, warum wird es dann demnächst in Italiens Seria C getestet?
Warum wurde es bei der  U20WM der Frauen getestet?

Ist doch ganz einfach, kein Videokeller mehr der reinquatscht, bei Rot-, Tor- oder Elfmetersituation kann man  challengen, Schiri geht an den Schirm, schaut sich die Szene an, entscheidet, fertig.
Keine 3 Minuten sabbeln mit Köln, direkt rausgehen (Gerne auch alle 4 Schiris gemeinsam, Entscheidung  liegt  beim Haupt-SR) anschauen, entscheiden, Entscheidung übers Headset im Stadion mitteilen, fertig.

Abseits  und Torlinie können  automatisch geprüft werden, da eben kein Ermessensspielraum.

Es funktioniert  im Basketball, im Handball, im Eishockey, im Hockey und in zig  anderen Sportarten.
Und natürlich wird es Fehler geben, weil am Ende nun mal Menschen entscheiden, aber die Trainer entscheiden dann den Check und kein Kölner Keller und das ist  das Entscheidende.

Weil die unterschiedliche Vorgehensweise im Keller wird aus dem System entfernt.
#
Ich sehe das exakt genau so. In so vielen Sportarten funktioniert es, aber im Fussball soll es nicht funktionieren. Das ist doch Quatsch. Vielleicht probiert man es halt einfach mal und kommt im schlimmsten Fall zurück zum jetzigen System.

Aber ich sehe auch kein Problem darin es mit einer Challenge zu lösen. Jedes Team bekommt pro Halbzeit 2 oder 3 Möglichkeiten. Wurde die Challenge gewonnen, verbleibt sie, wurde sie verloren, wird sie abgezogen. Beim Tennis müsste es ähnlich sein. Natürlich kann das dazu führen, dass der Schiri pro Halbzeit 9 Mal rausrennt, aber dann ist es eben so. Das würde sich sowieso einspielen, wann eine gezogen wird und wann nicht. Dazu kann man, wie Du selbst schreibst, vorher festsetzen was überhaupt gecheckt werden darf. Ob jedes Foul im Bezug auf ne gelbe karte, oder nur klar rotwürdige Fouls etc.

Ich würde das einfach mal probieren und schauen was herauskommt. Verlieren kann man mE überhaupt nichts, denn so katastrophal wie es momentan ist, kann es ja kaum schlimmer werden.
#
Der Keller kann uns schon mal nicht den Abend versauen. Wenigstens ebbes. Ansonsten ist vollkommen Wurst wer da pfeift, es kommt im Zweifel sowieso nix Gescheites bei herum.
#
Das Traurige ist doch, dass Osmers m.E. bis auf diese Szene gut gepfiffen hat. Genau da bräuchte es dann eben die Challenge um sich das noch mal anzuschauen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Traurige ist doch, dass Osmers m.E. bis auf diese Szene gut gepfiffen hat. Genau da bräuchte es dann eben die Challenge um sich das noch mal anzuschauen.


Das war eben aber mitunter spielentscheidend. Da isses Wurst ob es vorher gut war. Das jetzt war falsch und extrem benachteiligend.
#
Die können auch einfach die Saison beenden, so macht das alles doch überhaupt keinen Spaß mehr.
#
clakir schrieb:

Zweites Spiel nacheinander vom Schiedsrichter beschissen worden.



       

Das wird auch nicht das letzte gewesen sein.
#
DeMuerte schrieb:

clakir schrieb:

Zweites Spiel nacheinander vom Schiedsrichter beschissen worden.



       

Das wird auch nicht das letzte gewesen sein.


Nächste Woche 18 Uhr geht’s weiter
#
Haliaeetus schrieb:

Jetzt sind wir mal wieder beim "alles-richtig-wir-überprüfen-nur-klare-Fehlentscheidungen-oder-nach-Ermessen"-VAR


Seit wann prüft der VAR Gelb-Rot?
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Jetzt sind wir mal wieder beim "alles-richtig-wir-überprüfen-nur-klare-Fehlentscheidungen-oder-nach-Ermessen"-VAR


Seit wann prüft der VAR Gelb-Rot?


Wäre aber angebracht wenn wieder so ein Mist gepfiffen wird
#
Heki wird gehalten und umklammert und bekommt nix gepfiffen, das ist schon echt bitter
#
So noch drei nachlegen vor der Pause,  dann hab ich Hoffnung für meine geliebten 7
#
Götze der alte Torjäger. Geil.
#
Die Diskussionen in Dortmund über Can bzw. das, was der BVB auswärts abliefert dürften an Schärfe zulegen....
#
ehemals_Larry63 schrieb:

Die Diskussionen in Dortmund über Can bzw. das, was der BVB auswärts abliefert dürften an Schärfe zulegen....


Mich hat das total gewundert, dass man die vor der Saison so in den Himmel gelobt hat. Anton hatte eine gute Saison, selbiges gilt für Guirassy, Baier ist noch sehr jung. Dazu natürlich noch Groß. Alles keine schlechten Transfers, aber auch nix, was Furcht auslöst. Ziemlich uninspiriert wie seit Jahren und das zeigen sie halt aufm Platz.
#
Das war gestern nicht schön anzusehen und hat jetzt auch nicht als Medizin gewirkt für meine Erkältung. Ich bin also einigermaßen wehleidig, auch mit Blick auf das Spiel.

Hier muss man aber auch schauen wer da gespielt hat. Mo und Tuta zentral ist nicht die Standardbesetzung. Dazu Amenda hinten, der noch nicht so viele Spiele gemacht hat, Uzun mit seinem Startelfdebüt und dazu Igor vorn, den man hätte besser füttern sollen.

Natürlich hat sich das wie letzte Saison angefühlt. Magische Euopanacht war das bisweilen nicht, aber man kann es mE wesentlich besser erklären als letzte Saison. Dazu kamen zumindest meiner Wahrnehmung nach ein Haufen Ungenauigkeiten dazu, die in den letzten Spielen so nicht erkennbar waren. Ob das am neuen Personal lag, oder ob man Riga unterschätzt hat? Die erste Halbzeit lässt mich schon zu Letzterem tendieren. Da wollte man wohl mit halber Kraft das Ding nach Hause holen. Dazu hätten dann aber die Pässe punktgenau kommen müssen.

Toppi und team haben einiges mitzunehmen aus dem Spiel was es zu verbessern gilt, aber da  habe ich die Hoffnung, dass das klappen kann. Sonntag wird sich das zeigen.

Respekt an dieser Stelle vor Riga. Die haben das unglaublich gut gemacht. Einerseits vor der Kulisse, was für die Mannschaft sicherlich einmalig war und auch mit Blick auf deren Kaderkosten. Das muss man erst mal schaffen, auch spielerisch wirklich feine Akzente zu setzen und bisweilen der Führung recht nahe gewesen zu sein. Genau wegen solchen Teams mag ich die EL und die ECL. Ich persönlich hab lieber solche Gegner, als permanent irgendwas aus London, Madrid oder Italien. Aber das ist ne andere Diskussion

By the way haben die Letten wesentlich mehr Fußballfreunde mit nach Frankfurt gebracht als Hoffenheim an einem Samstagnachmittag bei Sonnenschein. Ist nix Neues, keine Frage, macht mich dennoch immer wieder sprachlos.
#
Unfassbar was der Kircher da erzählt. Wirklich. Das macht mich fassungslos. Für den ist das alles total supi, null Problem, nix Fehlentscheidung, alles dufte. Alter Verwalter.
#
Der Kircher ist besoffen oder? Alle fassungslos und der palavert da was von Ermessensspielraum. Schafft diesen drecks VAR ab, so macht das alles keinen Sinn mehr
#
Ich war die ganze letzte Saison nicht so angep... wie gestern und heute. Die Nacht hat da jetzt nix besser gemacht.

Es bleibt schlicht unerklärlich und ich bin da auch ein Stück weit fassungslos wie unglaublich schlecht man ein Spiel pfeifen kann. Brych ist ein erfahrener Schiri, sein VAR im Keller auch. Und beide liegen in 9 von 10 Fällen komplett falsch. Das geht auf keine Kuhhaut.

Und solche Leistungen werden immer mehr, ganz ungeachtet ob uns das trifft. Da muss sich der DFB mit seinen Schiris wirklich was einfallen lassen, denn die Tendenz ist ganz eindeutig, es wird permanent schlechter.
#
Können wir mal bitte wieder von der persönlichen Schiene runterkommen und sachlich diskutieren? Wenn ihr da nicht könnt, dann lasst es halt bleiben, aber es kann doch nicht sein, dass wir da alle zwei Tage die null wählen müssen…meine Herren…
#
Weil trapp heute beim Treffer blöd aussah machen wir ne Diskussion auf? Er hat nen Elfern gehalten und war ansonsten sehr sicher. Freunde der Sonne, ich bin wahrlich kein Trapp Fan aber heute wars ne gute Leistung bis auf die blöde fussabwehr
#
sgevolker schrieb:

Das Problem dabei ist, dass wir dann irgendwann gar keine Schiedsrichter mehr haben. Inzwischen ist ja ein Großteil grottig. Da läuft was gehörig schief beim DFB.                                              

Dann spielen wir halt ohne. Unfairer als das, was heute zusammengepfiffen wurde, kann das ja auch nicht sein.
#
DBecki schrieb:

sgevolker schrieb:

Das Problem dabei ist, dass wir dann irgendwann gar keine Schiedsrichter mehr haben. Inzwischen ist ja ein Großteil grottig. Da läuft was gehörig schief beim DFB.                                              

Dann spielen wir halt ohne. Unfairer als das, was heute zusammengepfiffen wurde, kann das ja auch nicht sein.

Isso. Wer braucht Schiris die solch einen dreck pfeifen? Dann lieber ohne. Oder es wird einer ausm Stadion gelost. Parteiisch isses ja sowieso
#
Man sollte mal darüber nachdenken, irgendeine objektive bewertungsinstanz für Schiris einzuführen. Nach dem Spiel heute dürften dann brych plus Anhang mal 4-6 Wochen pausieren. Pfeifen sie nochmals ähnlich schlecht, fliegen sie für 22 Monate aus dem Profifußball. Können sich dann ja in der Regionalliga beweisen.