
skyeagle
30589
#
skyeagle
Der Kircher ist besoffen oder? Alle fassungslos und der palavert da was von Ermessensspielraum. Schafft diesen drecks VAR ab, so macht das alles keinen Sinn mehr
Ich war die ganze letzte Saison nicht so angep... wie gestern und heute. Die Nacht hat da jetzt nix besser gemacht.
Es bleibt schlicht unerklärlich und ich bin da auch ein Stück weit fassungslos wie unglaublich schlecht man ein Spiel pfeifen kann. Brych ist ein erfahrener Schiri, sein VAR im Keller auch. Und beide liegen in 9 von 10 Fällen komplett falsch. Das geht auf keine Kuhhaut.
Und solche Leistungen werden immer mehr, ganz ungeachtet ob uns das trifft. Da muss sich der DFB mit seinen Schiris wirklich was einfallen lassen, denn die Tendenz ist ganz eindeutig, es wird permanent schlechter.
Es bleibt schlicht unerklärlich und ich bin da auch ein Stück weit fassungslos wie unglaublich schlecht man ein Spiel pfeifen kann. Brych ist ein erfahrener Schiri, sein VAR im Keller auch. Und beide liegen in 9 von 10 Fällen komplett falsch. Das geht auf keine Kuhhaut.
Und solche Leistungen werden immer mehr, ganz ungeachtet ob uns das trifft. Da muss sich der DFB mit seinen Schiris wirklich was einfallen lassen, denn die Tendenz ist ganz eindeutig, es wird permanent schlechter.
skyeagle schrieb:
Ich war die ganze letzte Saison nicht so angep... wie gestern und heute. Die Nacht hat da jetzt nix besser gemacht.
Es bleibt schlicht unerklärlich und ich bin da auch ein Stück weit fassungslos wie unglaublich schlecht man ein Spiel pfeifen kann. Brych ist ein erfahrener Schiri, sein VAR im Keller auch. Und beide liegen in 9 von 10 Fällen komplett falsch. Das geht auf keine Kuhhaut.
Und solche Leistungen werden immer mehr, ganz ungeachtet ob uns das trifft. Da muss sich der DFB mit seinen Schiris wirklich was einfallen lassen, denn die Tendenz ist ganz eindeutig, es wird permanent schlechter.
+1
DBecki schrieb:sgevolker schrieb:
Das Problem dabei ist, dass wir dann irgendwann gar keine Schiedsrichter mehr haben. Inzwischen ist ja ein Großteil grottig. Da läuft was gehörig schief beim DFB.
Dann spielen wir halt ohne. Unfairer als das, was heute zusammengepfiffen wurde, kann das ja auch nicht sein.
Isso. Wer braucht Schiris die solch einen dreck pfeifen? Dann lieber ohne. Oder es wird einer ausm Stadion gelost. Parteiisch isses ja sowieso
Man sollte mal darüber nachdenken, irgendeine objektive bewertungsinstanz für Schiris einzuführen. Nach dem Spiel heute dürften dann brych plus Anhang mal 4-6 Wochen pausieren. Pfeifen sie nochmals ähnlich schlecht, fliegen sie für 22 Monate aus dem Profifußball. Können sich dann ja in der Regionalliga beweisen.
skyeagle schrieb:
Man sollte mal darüber nachdenken, irgendeine objektive bewertungsinstanz für Schiris einzuführen. Nach dem Spiel heute dürften dann brych plus Anhang mal 4-6 Wochen pausieren. Pfeifen sie nochmals ähnlich schlecht, fliegen sie für 22 Monate aus dem Profifußball. Können sich dann ja in der Regionalliga beweisen.
Das Problem dabei ist, dass wir dann irgendwann gar keine Schiedsrichter mehr haben. Inzwischen ist ja ein Großteil grottig. Da läuft was gehörig schief beim DFB.
Zu brych sag ich nix mehr, wäre eh alles nicht NQ-konform. Aber was mich nachdenklich macht ist, dass jede Woche in vielen Spielen katastrophal gepfiffen wird. Die Leistung der Schiris, egal ob aufm Platz oder im Keller, werden von Saison zu Saison schlechter. Das sind mitunter erfahrene Leute, die da Woche für Woche dilettieren dürfen. Ich frag mich wo das Enden soll? In fünf Jahren können wir die Ergebnisse auch würfeln, weil sie von Platz zu Platz verpfiffen werden
skyeagle schrieb:
Zu brych sag ich nix mehr, wäre eh alles nicht NQ-konform. Aber was mich nachdenklich macht ist, dass jede Woche in vielen Spielen katastrophal gepfiffen wird. Die Leistung der Schiris, egal ob aufm Platz oder im Keller, werden von Saison zu Saison schlechter. Das sind mitunter erfahrene Leute, die da Woche für Woche dilettieren dürfen. Ich frag mich wo das Enden soll? In fünf Jahren können wir die Ergebnisse auch würfeln, weil sie von Platz zu Platz verpfiffen werden
Volle Zustimmung. Bin geladen, verkneife mir aber zu posten, wie ich über Brych und den Keller denke. Die Arbeitsleistungen sind anhaltend schlecht. Da sollten sich einige für das Schiriwesen Verantwortliche mal gründlich selbst hinterfragen.
Starkes Spiel? Wegen des gehaltenen Elfmeters, der eigentliche eine Torhüterrückgabe war? Sonst wurde er vor keine bemerkenswerten Aufgaben gestellt! Auch wenn es viele nicht hören wollen, Trapp verliert uns eher Spiele, als er sie gewinnt, anders als Santos. Und ich mache auch mal wieder darauf aufmerksam, dass Trapp ein Torwart ist, der eine Scheu davor hat sich hinzuwerfen .
Dann wollen wir doch mal den Dino ganz ausdrücklich beglückwünschen zu diesem wirklich guten Saisonstart. Ich war ja nun wirklich ein lauter Kritiker und wäre nicht mit ihm in die neue Saison gegangen. Gut, dass ich nur Mod bin und kein Sportvorstand
Dino hat es geschafft, mit den Jungs ein Spielsystem zu finden, was ihnen entgegenkommt und was erfolgreich ist. Er ist flexibel in seiner Spielidee und mE tritt er auch viel souveräner auf. Der Spirit scheint auch zu stimmen und mir kommt es auch so vor, dass er die Mannschaft besser eingestellt bekommt. Dazu kommen dann natürlich die super Verstärkungen mit Kristensen und Theate, die von der Mentalität her einen riesen Ruck durch die Mannschaft entfachten. Aber auch da muss der Trainer ja Stellschrauben drehen, dass die Dinge am Ende so laufen wie sie laufen.
Natürlich ist noch nicht alles Gold was glänzt. Unsere Ecken sind immer noch nix, obwohl ich in Kiel ein Tor nach Ecke bewundern durfte, und das verteidigen nach Standards geht auch noch besser, aber mei, wer nach 6 Spielen auf Platz 3 steht und übergreifend nur das erste Ligaspiel verloren hat, der hat recht und zwar berechtigt.
Die Eintracht macht mir wieder Spaß, das hat sie letztes Jahr nicht und daran hat auch unser Trainer seinen Anteil.
Respekt Dino, für diesen Turnaround!
Dino hat es geschafft, mit den Jungs ein Spielsystem zu finden, was ihnen entgegenkommt und was erfolgreich ist. Er ist flexibel in seiner Spielidee und mE tritt er auch viel souveräner auf. Der Spirit scheint auch zu stimmen und mir kommt es auch so vor, dass er die Mannschaft besser eingestellt bekommt. Dazu kommen dann natürlich die super Verstärkungen mit Kristensen und Theate, die von der Mentalität her einen riesen Ruck durch die Mannschaft entfachten. Aber auch da muss der Trainer ja Stellschrauben drehen, dass die Dinge am Ende so laufen wie sie laufen.
Natürlich ist noch nicht alles Gold was glänzt. Unsere Ecken sind immer noch nix, obwohl ich in Kiel ein Tor nach Ecke bewundern durfte, und das verteidigen nach Standards geht auch noch besser, aber mei, wer nach 6 Spielen auf Platz 3 steht und übergreifend nur das erste Ligaspiel verloren hat, der hat recht und zwar berechtigt.
Die Eintracht macht mir wieder Spaß, das hat sie letztes Jahr nicht und daran hat auch unser Trainer seinen Anteil.
Respekt Dino, für diesen Turnaround!
skyeagle schrieb:
Dann wollen wir doch mal den Dino ganz ausdrücklich beglückwünschen zu diesem wirklich guten Saisonstart. Ich war ja nun wirklich ein lauter Kritiker und wäre nicht mit ihm in die neue Saison gegangen. Gut, dass ich nur Mod bin und kein Sportvorstand
Dino hat es geschafft, mit den Jungs ein Spielsystem zu finden, was ihnen entgegenkommt und was erfolgreich ist. Er ist flexibel in seiner Spielidee und mE tritt er auch viel souveräner auf. Der Spirit scheint auch zu stimmen und mir kommt es auch so vor, dass er die Mannschaft besser eingestellt bekommt. Dazu kommen dann natürlich die super Verstärkungen mit Kristensen und Theate, die von der Mentalität her einen riesen Ruck durch die Mannschaft entfachten. Aber auch da muss der Trainer ja Stellschrauben drehen, dass die Dinge am Ende so laufen wie sie laufen.
Natürlich ist noch nicht alles Gold was glänzt. Unsere Ecken sind immer noch nix, obwohl ich in Kiel ein Tor nach Ecke bewundern durfte, und das verteidigen nach Standards geht auch noch besser, aber mei, wer nach 6 Spielen auf Platz 3 steht und übergreifend nur das erste Ligaspiel verloren hat, der hat recht und zwar berechtigt.
Die Eintracht macht mir wieder Spaß, das hat sie letztes Jahr nicht und daran hat auch unser Trainer seinen Anteil.
Respekt Dino, für diesen Turnaround!
Geht mir genauso - das unterschreibe ich! Was mit bei Dino aber weiterhin auf den Keks geht, ist sein Gebabbel von "guter Energie"... Ich muss dabei immer an Wind- oder Wasserkraft denken.
Die taz gedenkt morgen in ihrer Ausgabe fünf ukrainischen Sportler*innen, deren Lebenstraum die Teilnahme an den olympischen Spielen in Paris war, die Opfer von Putins Krieg wurden.
Schon auf der eins titelt die taz:
Dabei sein wäre alles gewesen
Dann der zweiseitige sehr berührende Artikel:
https://www.taz.de/!6022229
Schon auf der eins titelt die taz:
Dabei sein wäre alles gewesen
Dann der zweiseitige sehr berührende Artikel:
https://www.taz.de/!6022229
Ich finde das ganz schlimm. Ich bin 90er Jahrgang, für mich sind Konflikte in Europa fremd. Ich kenne nur ein Leben in „Sicherheit“, keinen kalten Krieg. Russland ist für mich Russland. Ukraine ist die Ukraine, Deutschland ist Deutschland, kein Ost und West. Es ist normal. Alles so wie es war. Und dann war es nicht mehr normal und Menschen, die jünger sind als ich, mussten genau deswegen sterben, obwohl sie genauso wenig wussten oder wissen. Sie wollten doch nur in Frieden leben.
Es geht mir gar nicht um das für und wider. Dort sterben Russen und Ukrainer. Menschen in meinem Alter. Ohne wirklichen Grund. Menschen die noch viel jünger sind. Am Ende ohne Grund.
Ich habe viel über ein geeintes Europa gelernt, über eine Zeit ohne Konflikte, ein geeintes Europa, stark, frei, geeint. Naiv, ich weiß. Und doch glaube ich daran
Es geht mir gar nicht um das für und wider. Dort sterben Russen und Ukrainer. Menschen in meinem Alter. Ohne wirklichen Grund. Menschen die noch viel jünger sind. Am Ende ohne Grund.
Ich habe viel über ein geeintes Europa gelernt, über eine Zeit ohne Konflikte, ein geeintes Europa, stark, frei, geeint. Naiv, ich weiß. Und doch glaube ich daran
Ja, "Jungspund" da hast Du vollkommen recht!
Und ich glaube auch an ein einiges Europa.
Und für mich ist es kein Widerspruch wenn wir jetzt im Westen an eine Stationierung von Raketen in der Bundesrepublik nachdenken.
Langsam: Das ist meine Meinung, weil ich die Einschätzung, dass die Menschen mit Sachverstand und Erfahrung diese Lösung für richtig halten, teile.
Selbstverständlich gibt es auch Menschen, die genau das Gegenteil von dem für richtig halten.
Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen und können uns hoffentlich weiter "in die Augen schauen".
Denke ich an Putin, den Typen in Nordkorea, China mit ihrem Hang sich Taiwan "wieder" zurückzuholen, an den permantenten Krieg im Nahen Osten, dann haben "wir" noch einiges zu tun um das, was "skyeagle" zu recht geschrieben hat endlich wahr zu machen!
Ruhiges Wochenende!
Vogelsberger
Und ich glaube auch an ein einiges Europa.
Und für mich ist es kein Widerspruch wenn wir jetzt im Westen an eine Stationierung von Raketen in der Bundesrepublik nachdenken.
Langsam: Das ist meine Meinung, weil ich die Einschätzung, dass die Menschen mit Sachverstand und Erfahrung diese Lösung für richtig halten, teile.
Selbstverständlich gibt es auch Menschen, die genau das Gegenteil von dem für richtig halten.
Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen und können uns hoffentlich weiter "in die Augen schauen".
Denke ich an Putin, den Typen in Nordkorea, China mit ihrem Hang sich Taiwan "wieder" zurückzuholen, an den permantenten Krieg im Nahen Osten, dann haben "wir" noch einiges zu tun um das, was "skyeagle" zu recht geschrieben hat endlich wahr zu machen!
Ruhiges Wochenende!
Vogelsberger
skyeagle schrieb:
Ich bin 90er Jahrgang, für mich sind Konflikte in Europa fremd.
So etwas in der Art hab ich hier schon ab und zu gelesen und auch im Fernsehen gehört, in Zeitungen gelesen. Habt ihr die Kriege im ehemaligen Jugoslawien vergessen? Da wurde die gesamten 90er 10 Jahre gemordet und so weit weg war das auch nicht, es war gerade um die Ecke.
Onguene, Alidou ziemlich sicher und eher Buta halte ich für sehr wahrscheinlich.
Auch bei Max wäre ich mir nicht so sicher, ob man ihn unbedingt behalten will. Der schwankt genauso in seinen Leistungen wie Nkounkou, der aber immerhin an seinen Spitzentagen für ein paar Punkte gut war. Und eben auch noch so jung ist, dass er sich noch entwickeln kann. Bei Max kann man die Entwicklung für abgeschlossenen erklären. Der ist ein solider Bundesligaspieler, aber nicht nationale Klasse.
Marcel Wenig wird schwierig zu verleihen, da er wohl noch am Krauzbandriss laboriert, oder?
Kann mir nicht vorstellen, dass den jemand nimmt, bevor er n nicht wieder 100%ig fit ist.
Bei Bahoya bin ich mir ziemlich sicher, dass er bleibt. Es sei denn man kommt nach dem Trainingslager in den USA und dann der folgenden Woche, wo wieder richtig trainiert werden kann, zu dem Schluss, dass die dazugekommene Konkurrenz stärker einzuschätzen ist. Das würde dann für eine Leihe zu einem starken Zweitligisten oder in unsere Lieblings Farmers Ligue nach Belgien sprechen.
Im großen und ganzen haben wir einen sehr talentierten Kader zusammen, in dem das Gerangel um die Startelfplätze groß sein wird. Toppmöller hat eine große Auswahl und wird die auch brauchen, da ja in der EL noch zwei zusätzliche Spiele anstehen und wir hoffentlich auch im Pokal über die zweite Runde hinauskommen.
Darüberhinaus schwebt halt noch im Raum, ob man Marmoush und Pacho für viel Geld in die PL abgibt. Die müssten dann aber beide adäquat ersetzt werden, sprich ein weiterer IV müsste auf jeden Fall kommen. Im Sturm könnte man eventuell mit Lisztes, Uzun und Matanovic ausreichend kompensieren. Aber auch da glaube ich eher noch an einen Ersatzstürmer für Marmoush.
Auch bei Max wäre ich mir nicht so sicher, ob man ihn unbedingt behalten will. Der schwankt genauso in seinen Leistungen wie Nkounkou, der aber immerhin an seinen Spitzentagen für ein paar Punkte gut war. Und eben auch noch so jung ist, dass er sich noch entwickeln kann. Bei Max kann man die Entwicklung für abgeschlossenen erklären. Der ist ein solider Bundesligaspieler, aber nicht nationale Klasse.
Marcel Wenig wird schwierig zu verleihen, da er wohl noch am Krauzbandriss laboriert, oder?
Kann mir nicht vorstellen, dass den jemand nimmt, bevor er n nicht wieder 100%ig fit ist.
Bei Bahoya bin ich mir ziemlich sicher, dass er bleibt. Es sei denn man kommt nach dem Trainingslager in den USA und dann der folgenden Woche, wo wieder richtig trainiert werden kann, zu dem Schluss, dass die dazugekommene Konkurrenz stärker einzuschätzen ist. Das würde dann für eine Leihe zu einem starken Zweitligisten oder in unsere Lieblings Farmers Ligue nach Belgien sprechen.
Im großen und ganzen haben wir einen sehr talentierten Kader zusammen, in dem das Gerangel um die Startelfplätze groß sein wird. Toppmöller hat eine große Auswahl und wird die auch brauchen, da ja in der EL noch zwei zusätzliche Spiele anstehen und wir hoffentlich auch im Pokal über die zweite Runde hinauskommen.
Darüberhinaus schwebt halt noch im Raum, ob man Marmoush und Pacho für viel Geld in die PL abgibt. Die müssten dann aber beide adäquat ersetzt werden, sprich ein weiterer IV müsste auf jeden Fall kommen. Im Sturm könnte man eventuell mit Lisztes, Uzun und Matanovic ausreichend kompensieren. Aber auch da glaube ich eher noch an einen Ersatzstürmer für Marmoush.
philadlerist schrieb:
Onguene, Alidou ziemlich sicher und eher Buta halte ich für sehr wahrscheinlich.
Auch bei Max wäre ich mir nicht so sicher, ob man ihn unbedingt behalten will. Der schwankt genauso in seinen Leistungen wie Nkounkou, der aber immerhin an seinen Spitzentagen für ein paar Punkte gut war. Und eben auch noch so jung ist, dass er sich noch entwickeln kann. Bei Max kann man die Entwicklung für abgeschlossenen erklären. Der ist ein solider Bundesligaspieler, aber nicht nationale Klasse.
Marcel Wenig wird schwierig zu verleihen, da er wohl noch am Krauzbandriss laboriert, oder?
Kann mir nicht vorstellen, dass den jemand nimmt, bevor er n nicht wieder 100%ig fit ist.
Bei Bahoya bin ich mir ziemlich sicher, dass er bleibt. Es sei denn man kommt nach dem Trainingslager in den USA und dann der folgenden Woche, wo wieder richtig trainiert werden kann, zu dem Schluss, dass die dazugekommene Konkurrenz stärker einzuschätzen ist. Das würde dann für eine Leihe zu einem starken Zweitligisten oder in unsere Lieblings Farmers Ligue nach Belgien sprechen.
Im großen und ganzen haben wir einen sehr talentierten Kader zusammen, in dem das Gerangel um die Startelfplätze groß sein wird. Toppmöller hat eine große Auswahl und wird die auch brauchen, da ja in der EL noch zwei zusätzliche Spiele anstehen und wir hoffentlich auch im Pokal über die zweite Runde hinauskommen.
Darüberhinaus schwebt halt noch im Raum, ob man Marmoush und Pacho für viel Geld in die PL abgibt. Die müssten dann aber beide adäquat ersetzt werden, sprich ein weiterer IV müsste auf jeden Fall kommen. Im Sturm könnte man eventuell mit Lisztes, Uzun und Matanovic ausreichend kompensieren. Aber auch da glaube ich eher noch an einen Ersatzstürmer für Marmoush.
Gesetz dem Fall, man will wirklich Viererkette spielen, würde ich Max niemals abgeben, außer man holt noch nen klassischen LV. Hinten links ist das er der einzige, der das kann. Brown muss man erst mal sehen und Nkounkou ist defensiv komplett überfordert.
Es gäbe ja durch aus die Löwsche Weltmeistervariante mit 4 IVs in einer Kette,
Also:
Tuta - Koch -Amenda -Pacho
Ergibt sicher auch ein Bollwerk
Also:
Tuta - Koch -Amenda -Pacho
Ergibt sicher auch ein Bollwerk
Sind das jetzt die neuen Zeiten, oder was? Das Gerücht zu Rasmus ist gerade mal 3 Tage alt - und bumms - schon steht er im Trikot Nr. 13. Zu dem blonden Oscar gab's noch nicht 'mal ein richtiges Gerücht. Der wurde also verpflichtet, ohne dass ihn die Mecker-und-Zeter-Gemeinde hier so richtig durch den Dreck ziehen konnte. Was denken die sich da oben eigentlich? Also echt!
clakir schrieb:
Sind das jetzt die neuen Zeiten, oder was? Das Gerücht zu Rasmus ist gerade mal 3 Tage alt - und bumms - schon steht er im Trikot Nr. 13. Zu dem blonden Oscar gab's noch nicht 'mal ein richtiges Gerücht. Der wurde also verpflichtet, ohne dass ihn die Mecker-und-Zeter-Gemeinde hier so richtig durch den Dreck ziehen konnte. Was denken die sich da oben eigentlich? Also echt!
Deswegen wusste man wochenlang von Groß und das ist am Ende nix geworden. Das muss man ja wieder ausgleichen
skyeagle schrieb:Knueller schrieb:edmund schrieb:
...
Aus Topf 1 würde ich gerne Lazio für uns streichen
...
Ich glaube, da wird die UEFA ein Auge zudrücken und Dir in diesem Fall ausnahmsweise den Wunsch erfüllen 😉
Und wieso sollte die UEFA das tun?
Steh ich grad auf dem Schlauch oder können wir Stand jetzt nicht gg Lazio spielen, weil naja gleicher Topf?
Knueller schrieb:skyeagle schrieb:Knueller schrieb:edmund schrieb:
...
Aus Topf 1 würde ich gerne Lazio für uns streichen
...
Ich glaube, da wird die UEFA ein Auge zudrücken und Dir in diesem Fall ausnahmsweise den Wunsch erfüllen 😉
Und wieso sollte die UEFA das tun?
Steh ich grad auf dem Schlauch oder können wir Stand jetzt nicht gg Lazio spielen, weil naja gleicher Topf?
Meines Wissens spielen wir gegen 2 Mannschaften aus Topf 1, deswegen war ich verwundert
skyeagle schrieb:Knueller schrieb:skyeagle schrieb:Knueller schrieb:edmund schrieb:
...
Aus Topf 1 würde ich gerne Lazio für uns streichen
...
Ich glaube, da wird die UEFA ein Auge zudrücken und Dir in diesem Fall ausnahmsweise den Wunsch erfüllen 😉
Und wieso sollte die UEFA das tun?
Steh ich grad auf dem Schlauch oder können wir Stand jetzt nicht gg Lazio spielen, weil naja gleicher Topf?
Meines Wissens spielen wir gegen 2 Mannschaften aus Topf 1, deswegen war ich verwundert
Dann bin ich es, der überfordert ist 😊 Sorry@Edmund!
Das ist einfach unglaublich wie Pogacar den Berg nach oben fliegt. Wahnsinn. Was der in dieser Saison fährt ist 1-2 Klassen besser als der Rest. Chapeau und Respekt.
Und dennoch habe ich noch größeren Respekt vor Vingegaard. Nach seinem Sturz und den Verletzungen überhaupt dabei sein zu können und jetzt Platz zwei zu verteidigen, das nötigt mir großen Respekt ab. Das hätte bei ihm auch alles ganz ganz anders laufen können. Und Evenepool wird in seiner ersten Tour aufs Podium fahren.
Für mich haben wir, so es so bleibt, am Ende der Tour drei Gewinner.
Und dennoch habe ich noch größeren Respekt vor Vingegaard. Nach seinem Sturz und den Verletzungen überhaupt dabei sein zu können und jetzt Platz zwei zu verteidigen, das nötigt mir großen Respekt ab. Das hätte bei ihm auch alles ganz ganz anders laufen können. Und Evenepool wird in seiner ersten Tour aufs Podium fahren.
Für mich haben wir, so es so bleibt, am Ende der Tour drei Gewinner.
skyeagle schrieb:
Das ist einfach unglaublich wie Pogacar den Berg nach oben fliegt. Wahnsinn. Was der in dieser Saison fährt ist 1-2 Klassen besser als der Rest. Chapeau und Respekt.
Und dennoch habe ich noch größeren Respekt vor Vingegaard. Nach seinem Sturz und den Verletzungen überhaupt dabei sein zu können und jetzt Platz zwei zu verteidigen, das nötigt mir großen Respekt ab. Das hätte bei ihm auch alles ganz ganz anders laufen können. Und Evenepool wird in seiner ersten Tour aufs Podium fahren.
Für mich haben wir, so es so bleibt, am Ende der Tour drei Gewinner.
Und mit (noch) nicht nachweisbaren Doping haben wir einen vierten Gewinner.